Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Deltacow am 18.01.2021 | 10:49

Titel: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Deltacow am 18.01.2021 | 10:49
liebes :t:

ich schiebe gerade ideen durch meinen kopf; eine davon ist die suche nach einer spielweltlogischen erklärung wieso bspw. waffen oder rüstungen etc. pp. rasch verschleißen bzw. häufig repariert / ersetzt werden müssen;

das ganze in einem fantasy-universum, am nächsten an warhammer fantasy dran,

danke
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Ma tetz am 18.01.2021 | 10:52
Saurer Regen durch Dämonischen Einfluss.
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Supersöldner am 18.01.2021 | 10:54
Kapitalismus. wenn es kaputt ist müssen die Leute neu Kaufen.
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Maarzan am 18.01.2021 | 10:57
Lokal: erhöhte Alterung und Zersetzung durch nekromantische Einflüsse
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Althalus am 18.01.2021 | 11:14
Kommt drauf an, woraus das Zeug gefertigt ist. Bei Eisen bieten sich erhöhte Luftfeuchtigkeit und erhöhter Salz an. In Meeresnähe rostet Eisen deutlich schneller.
Bei Bronze ist der Grünspan der Hauptfeind - also auch Korrosion.
Feuchtigkeit ist der Killer schlechtin - Eisen rostet, Holz verfault.

Deshalb muss man das Zeug ja auch regelmäßig putzen und ölen - rostfreien Stahl gibt es bei Waffen eigentlich nicht.

Nimm das Öl weg und das Zeug rostet jedem unterm Hinter weg...
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 18.01.2021 | 11:20
liebes :t:



das ganze in einem fantasy-universum, am nächsten an warhammer fantasy dran,

danke
Säureblut
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Flamebeard am 18.01.2021 | 14:11
Dafür sind ganz klar Mikro-Rostmonster (https://roll20.net/compendium/dnd5e/Rust%20Monster#content) verantwortlich. Eine Pest, die Dinger...
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Hotzenplot am 18.01.2021 | 14:17
ich schiebe gerade ideen durch meinen kopf; eine davon ist die suche nach einer spielweltlogischen erklärung wieso bspw. waffen oder rüstungen etc. pp. rasch verschleißen bzw. häufig repariert / ersetzt werden müssen;

Die Naturgeister möchten diesen Kram nicht.
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Isegrim am 18.01.2021 | 14:23
Schlechte billige verarbeitung, märsche und kämpfe.
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: unicum am 18.01.2021 | 14:26
ich schiebe gerade ideen durch meinen kopf; eine davon ist die suche nach einer spielweltlogischen erklärung wieso bspw. waffen oder rüstungen etc. pp. rasch verschleißen bzw. häufig repariert / ersetzt

Warum?
Ich meine warum willst das machen? Warum kann eine Rüstung - ein Schwert, etc nicht jahrelang halten? Sicher die meisten Soldaten waren immer schon immer recht lange und oft mit der Pflege der Ausrüstung beschäftigt. Ritter hatten auch noch Knappen oder Leibeigene welche die Rüstung für sie einölten und punzten,... (besonderst bei Kettenrüssis,...)
Willst du den Geldfluss auf trab halten? Oder das Spiel möglichst Realistisch abbilden?

Rascher verschliess von Metallwaffen und Rüstungen hast du hauptsächlich durch Sauerstoff in kombination mit Wasser. Sag einfach das die Sauerstoffkonzentration auf deiner Welt deutlich höher ist und die Luftfeuchtigkeit auch.
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Deltacow am 18.01.2021 | 15:07
Erstmal Danke an die vielen, sehr kreativen Rückmeldungen

Warum?
Ich meine warum willst das machen? Warum kann eine Rüstung - ein Schwert, etc nicht jahrelang halten? Sicher die meisten Soldaten waren immer schon immer recht lange und oft mit der Pflege der Ausrüstung beschäftigt. Ritter hatten auch noch Knappen oder Leibeigene welche die Rüstung für sie einölten und punzten,... (besonderst bei Kettenrüssis,...)
Willst du den Geldfluss auf trab halten? Oder das Spiel möglichst Realistisch abbilden?

Rascher verschliess von Metallwaffen und Rüstungen hast du hauptsächlich durch Sauerstoff in kombination mit Wasser. Sag einfach das die Sauerstoffkonzentration auf deiner Welt deutlich höher ist und die Luftfeuchtigkeit auch.


Geht mir gar nicht um Realismus. Geht mehr um bloße Mechanik, Ausrüstung bedeutsam zu machen aber endlich. Der Leibeigene der die Ausrüstung etwas "länger" zusammenhält, wäre schon okay, ich möchte einfach "Einmal erwerben, nie mehr drum kümmern und v.a. nie mehr "wechseln"" vermeiden - das wäre so die Kurzerklärung : )
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: KhornedBeef am 18.01.2021 | 15:11
[...] Sag einfach das die Sauerstoffkonzentration auf deiner Welt deutlich höher ist und die Luftfeuchtigkeit auch.
UUUhhh ja bitte, das erklärt auch gleich die Rieseninsekten!
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Supersöldner am 18.01.2021 | 15:16
Die Rieseninsekten vereinigen sich. Für den Gegenschlag gegen die Menschen welche immer weiter in ihre Wildnis vordringen. 
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Rorschachhamster am 18.01.2021 | 15:31
Anstatt schlechte Verarbeitung würde ich primitive Technik vorschlagen, mehr so Eisenzeit - Eisenwaffen sind spröde und halten nicht lange, Bronzewaffen sind zwar gut, weil schon jahrhunderte in Gebrauch, aber halten die Schärfe nicht lange und verbiegen sich schnell. Oder noch früher Knochen und Stein, oder so. :)
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Trollkongen am 18.01.2021 | 15:50
Bei Rüstungen sehe ich das Problem nicht. Die dürften bei dem üblichen Alltag eines Spielercharakters ziemlich leiden. Denn wenn sie ihre Schutzfunktion erfüllen, gehen sie sicherlich kaputt. Kettenglieder müssen ersetzt werden, wattierte Rüstungen geflickt, Plattenpanzer entbeult oder direkt teils neu gekauft werden.

Auch für Waffen ist Verschleiß bei dauerndem Einsatz völlig plausibel. Klingen kriegen Kerben und werden dadurch auf Dauer anfällig, auch können sie durchaus brechen. Waffen mit Holzschäften halten auch nicht ewig, gerade die Verbindung zwischen Metall- und Holzteilen ist gern ein Schwachpunkt - und schwups, da fliegt der Axtkopf. ;)

Wenn dann noch dazukommt, dass Waffen nicht immer von der besten Qualität sind, ist das Ding doch fast gegessen.

In den meisten Rollenspielen will man nur eben die Buchhaltung nicht und lässt den Aspekt komplett unter den Tisch fallen. Die Frage wäre nur, wie man das in Regeln gießt, ohne dass es nervt.
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Deltacow am 19.01.2021 | 08:56
keine Ahnung wie weit ich ausholen soll, aber wer Cortex kennt weiß vll. das viel über "Assets" gearbeitet wird, also regelmechanische Vorteile (theoretisch auch Nachteile) die eben eine Szene halten (in der Regel) - wenn ich darüber Waffen abbilden würde hätten die Spieler vll. noch immer das "Loot" and "Gear up" Gefühl ohne dass ich das System komplett zerfasern müsste - sind aber alles sehr lose Gedanken die ich habe; ich wollte einfach mal schauen was es für Ideen gibt und da gibts wohl doch mehr als ich dachte
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Althalus am 19.01.2021 | 09:10
Bei Genesys können Waffen und Rüstungen in drei Stufen beschädigt werden. Je schwerer beschädigt, umso schwieriger zu reparieren.

Aber wie schon gesagt: in der realen Welt verschleißt das Zeug ohne Pflege sehr schnell. Handschweiß ist ein Killer. Und Flugrost der ewige Feind.  ;)
Klingen werden schartig - und bei richtig tiefen Scharten ist nix mehr mit schleifen. Da muss der Schmied ran oder die Klinge muss überhaupt ersetzt werden.
Hölzerne Teile sind sowieso Verschleißartikel. Schäfte sind regelmäßig hin, sogar Schwertgriffe können brechen - da muss der Schmied dann das ganze Ding zerlegen und einen neuen Griff montieren.
Titel: Re: spielweltlogische Idee wieso Waffen, Rüstungen, etc. rasch verschleißen
Beitrag von: Der Tod am 19.01.2021 | 09:12
Normale Fantasy-Heldengruppen haben eine VIEL höhere Frequenz an Gefechten, als es normale Soldaten z.B. hätten. Es ist ja nichts ungewöhnliches, an einem Tag gleich mehrere brutale Nahkämpfe mit Monstern auszufechten und das dann in einem üblichen Abenteuer auch noch über mehrere Tage hinweg! Das hält kein vor-industrielles Material lange aus (wie schon erwähnt).

Das wäre damit aber die andere Frage: soll Ausrüstung IMMER verschleißen (also mir auch vom Körper fallen, wenn ich z.B. mal ein paar Monate gar nichts tue oder nur durch die Gegend reise) oder eher bei ständigem Kampf/Verschleiß?