Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: La Cipolla am 1.02.2021 | 22:33

Titel: Zine Quest Time!
Beitrag von: La Cipolla am 1.02.2021 | 22:33
Link! (https://www.kickstarter.com/zine-quest)

Es geht wieder los.

Was empfehlt ihr? Was findet ihr spannend? Wo zweifelt ihr?
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: schneeland am 1.02.2021 | 22:39
Ich habe noch nicht im Detail sondiert und bin auch etwas zurückhaltend, weil ich vieles von dem, was ich letztes Jahr unterstützt habe, maximal überflogen habe.

Allerdings stieß ich gerade auf die Ankündigung von "The Very Good Dogs of Chernobyl" (Twitter (https://twitter.com/AllHailKingTorg/status/1353884717628710913)) - ich glaube, das muss ich allein schon wegen des Namens unterstützen :)
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Fulko Aktienindex am 2.02.2021 | 10:51
Ich lese 'mal still mit. Abo.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Skasi am 2.02.2021 | 11:25
Ich habe Dragon Town (https://www.kickstarter.com/projects/jpcoovert/flik-silverpens-guide-to-dragon-town?ref=discovery_tag) von JP Coovert unterstützt.
Allerdings habe ich von seinem Zine erfahren, bevor ich den gröberen Kontext erfuhr. Es wird vermutlich bei diesem Zine bleiben, weil ich wenig Muße habe, mich durch alle Angebote zu wühlen.

Ich habe JP Coovert auf YouTube abonniert, weil ich seine  Zeichenstil ganz gerne mag. Und mir gefiel die Idee von Dragon Town.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Jiba am 2.02.2021 | 11:39
Beim kurzen Überfliegen spricht mich zum Beispiel das (https://www.kickstarter.com/projects/2060348300/two-summers-a-zine-quest-game?ref=discovery_tag) an – so ein wenig "Stand By Me" oder "Now and Then".
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: schneeland am 2.02.2021 | 21:08
Ich hab' dann heute mal eine Runde gemacht und ein paar Projekte unterstützt:

Glimpses of a Dying World - A zine for MÖRK BORG
Savage creatures, foul diseases, abhorrent rituals and other horrors for the end of the world.

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/032/231/415/cda68b17af5a3f5cb63a89a4e4cbab3a_original.png?ixlib=rb-2.1.0&crop=faces&w=1024&h=576&fit=crop&v=1612293954&auto=format&frame=1&q=92&s=d9b0663fa1cf6d9b7d02b4d0b10690ab)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/feralwizard/glimpses-of-a-dying-world)


BEstitchARY for MÖRK BORG
Stitch together 400 chimeric abominations! A third-party bestiary supplement for MÖRK BORG RPG.

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/032/215/321/802beb0bf9c5583ecd9a866ca99b0b02_original.png?ixlib=rb-2.1.0&crop=faces&w=1024&h=576&fit=crop&v=1612206505&auto=format&frame=1&q=92&s=9a822fd265edbffb7c9d807cedcc7015)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/neonon/bestitchary-for-mork-borg)


Die Artpunk-Schiene von Mörk Borg spricht mich generell an und mehr Monster gehen immer. Im zweiten Fall kommt hinzu, dass man praktisch einen netten, kleinen Monstergenerator bekommt.


Anarchy!
A punk-centric role-playing game set in the dark past of 1983.

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/032/112/416/99e080930aa78b886a1987c3a23f01e1_original.png?ixlib=rb-2.1.0&crop=faces&w=1024&h=576&fit=crop&v=1611461349&auto=format&frame=1&q=92&s=260d852983602eb54a9f5e1a46573d53)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/grindhausmedia/anarchy)

Als abgeranzter Punk Nazis vermöbeln geht ja quasi immer. In diesem Fall sind es aber Nazis, die durch einen Atomkrieg irgendwie schwarzmagische Kräfte bekommen haben. Nicht super-innovativ, aber sympatisch.


The Haunted Hamlet - and other hexes
Four low-prep modular locations to drop into your game

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/032/213/090/bf31a82ae2f6047909c30346097abace_original.png?ixlib=rb-2.1.0&crop=faces&w=1024&h=576&fit=crop&v=1612196230&auto=format&frame=1&q=92&s=f72e7d30e5f48f27eb3f87813449a617)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/lazylitch/the-haunted-hamlet-and-other-hexes)

Grafisch schickes Hexcrawl-Material für Old-School Essentials. Spricht mich an und kann ich vielleicht sogar unmittelbar praktisch verwenden, wenn ich mal was mit OSE leite.


The Vast in the Dark - Exploring Ruins in an Infinite World
A zine about exploring the dark and alien megastructures of an infinite realm.

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/032/212/111/2d697673ce350a3b1fbdd659816226e3_original.png?ixlib=rb-2.1.0&crop=faces&w=1024&h=576&fit=crop&v=1612192078&auto=format&frame=1&q=92&s=231c0b7924198c023510c6875643062e)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/appalachia-gothic/the-vast-in-the-dark-exploring-ruins-in-an-infinite-world)

Nochmal Hexcrawl, aber diesmal in die außerirdischen Variante mit Lovecraft-Anleihen. Es verspricht außerdem optional leichte Horroranleihen.


The Drain
A level-0 funnel adventure through an occult battlefield for the Mothership Sci-Fi Horror RPG.

(https://pbs.twimg.com/card_img/1354404522320400386/mNVDQc2T?format=jpg&name=small)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/yusem/the-drain)

Ein Abenteuer für Mothership, aber wie der Titel schon sagt als Funnel. Passt für mich gut zum ohnehin eher tödlichen Mothership (zumindest nach Leseeindruck).
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Greifenklaue am 2.02.2021 | 22:15
Da sind definitiv spannende, kreative Sachen drunter!!!
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Kreggen am 3.02.2021 | 06:51
Ich komm ja aus der Zine-Ecke (anno damals) und bin daher Zine-Fan. Allerdings bin ich des Englischen nicht genug mächtig, um hier was zu unterstützen und so langsam machen die Augen das auch nicht mehr mit. Da sind ein paar scheinbar extrem cool gemachte Sachen dabei, aber leider bin ich aus o.g. Gründen da raus ...
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: schneeland am 4.02.2021 | 20:24
Dodeca RPG
Dodeca is a d12 based old school style role-playing game with narrative character creation and world building.

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/032/124/634/fcd78a750311520a139fabbd8e2b3618_original.png?ixlib=rb-2.1.0&crop=faces&w=1024&h=576&fit=crop&v=1611580034&auto=format&frame=1&q=92&s=73260f41e5d5414fec2ab62631f7046c)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/garblag/dodeca-rpg-zinequest3)

Ein (geplanter) Neuzugang auf der Backingliste: schöne Schwarzweißillus, Old-school Spielstil und es basiert auf einem (laut Autor von Advanced Heroquest inspirierten) W12-System. Damit war es schon länger eine sichere Bank.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Crimson King am 4.02.2021 | 20:37
The Vast in the Dark habe ich gebacked. Ich werde das wohl nie by the book verwenden, aber als Inspirationsquelle dürfte es hervorragend taugen.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: KhornedBeef am 4.02.2021 | 20:53
Nur damit es nicht untergeht, weil nicht offiziell als "Zine Quest" gelabelt: Adrian Brown, dessen A Fine Mess leider letztes Jahr nicht gefunded wurde, legt gerade mit A Fine Mend nach. Kein P&P-Zine, sondern eine Sammlung von 4 Remakes verbreiteter Brettspiel-Klassiker. So wird aus "Clue" (Cluedo) "Cult", ein kooperatives Spiel, bei dem die Spieler zwei Relikte aus den vorhanden Gegenständen identizieren müssen, um das Ritual eines mörderischen Kults noch zu stoppen.
https://www.kickstarter.com/projects/afinemess/a-fine-mend-reimagining-the-games-we-love-to-hate
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: tartex am 5.02.2021 | 18:30
Ich habe mich für Rebel Scum (https://www.kickstarter.com/projects/9thlevel/rebel-scum) entschieden, weil ich schon länger mit dem Gedanken spiele, eine System zu entwickeln, wo man zuerst Spielzeugfiguren statt Charaktere bastelt und die dann als zweiten Schritt spielt.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: schneeland am 8.02.2021 | 22:31
Und noch zweimal nachgelegt:

What We Give To Alien Gods
Explore ancient ruins, decipher alien languages, & question your (PC's) existence in this module for the Mothership Sci-Fi Horror RPG.

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/032/298/678/73577380e5e5d38d89b8c770ddab2621_original.png?ixlib=rb-2.1.0&crop=faces&w=1024&h=576&fit=crop&v=1612801301&auto=format&frame=1&q=92&s=8ca587e361da25c45aa207a233ccdaa4)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/lonearchivist/what-we-give-to-alien-gods)


Desert Moon of Karth
A space western sandbox on a tiny moon for Mothership RPG. Harvest the ossified corpses of coral beings and live forever.

(https://pbs.twimg.com/card_img/1357007622197641218/g23uFg8j?format=jpg&name=small)

Link: Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/joello/desert-moon-of-karth)


Zweimal Mothership - wobei das System für mich nicht wirklich ausschlaggebend war. Das Eine ein Dungeon Crawl, das Andere eine Sandbox. Beide Male mit Themen und Teasern, die mich neugierig genug gemacht haben, um eine PDF-Ausgabe zu wollen.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: tartex am 13.07.2022 | 14:09
Zine Quest 4 (https://www.kickstarter.com/zinequest) steht im August an.

Habt ihr schon Empfehlungen?

Oder macht ihr sogar selbst mit?
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: KyoshiroKami am 13.07.2022 | 16:09
Zine Quest 3 (https://www.kickstarter.com/zinequest) steht im August an.

Habt ihr schon Empfehlungen?

Oder macht ihr sogar selbst mit?

Ich gehe mal davon aus, dass du Zine Quest 4 meinst, denn Nummer 3 lief letztes Jahr. Bisher habe ich noch keine Ankündigungen gesehen, wer alles mitmacht, daher kann ich noch keine Empfehlungen geben. Viele haben ja am ZineMonth teilgenommen, quasi der Gegenveranstaltung, die zu Beginn des Jahres lief. Also am sonst üblichen Termin vom Zine Quest.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: tartex am 13.07.2022 | 16:18
Sorry, ausgebessert. Dann ist es wohl #4.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Dreamdealer am 14.07.2022 | 08:41
Abo - bisher war nie was dabei, aber man weiß ja nie.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: JollyOrc am 17.07.2022 | 09:01
Ich werde wohl mit Mail Order Apocalypse teilnehmen.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Banjo the Clown am 29.07.2022 | 23:24
Habt ihr schon Empfehlungen?

Vorhin habe ich mir die Vorankündigungen auf Kickstarter angesehen und so wenig aussagekräftig sie auch sind, war da erst einmal nichts dabei, was mich durch Bild plus Einzeiler überzeugen konnte.  :P

Vielleicht wird es diesmal eine riesengroße Enttäuschung.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: La Cipolla am 30.07.2022 | 10:27
Sagt mal, gibt es einen Weg, sich alle AKTUELLEN ZineQuest-Kickstarter anzeigen zu lassen? Ich finde nur das Tag auf Kickstarter, und da sind auch die abgelaufenen der letzten Jahre drin. Echt unübersichtlich irgendwie.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Banjo the Clown am 31.07.2022 | 16:20
Sagt mal, gibt es einen Weg, sich alle AKTUELLEN ZineQuest-Kickstarter anzeigen zu lassen? Ich finde nur das Tag auf Kickstarter, und da sind auch die abgelaufenen der letzten Jahre drin. Echt unübersichtlich irgendwie.

Ich kenne keinen. Standardmäßig voreingestellt ist bereits die Sortierung nach dem neusten Projekt. Alternativ könnte man auch nach Enddatum ordnen lassen. Jedenfalls bedeutet das, dass es gerade nur 2 aktuelle Projekte mit dem Tag gibt, aber die Zine Quest beginnt ja offiziell auch erst morgen.  :)
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: JollyOrc am 2.08.2022 | 17:42
So, mein Zine Quest Beitrag ist online: https://www.kickstarter.com/projects/jollyorc/zine-quest-mail-order-apocalypse

Und jemand pflegt eine Übersicht hier: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1suZGVLAH__g2Qw_PwbMLjneMdpjrqDp45F9T9H4THH4/edit#gid=1168661989
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Banjo the Clown am 3.08.2022 | 13:53
Ich werde wohl mit Mail Order Apocalypse teilnehmen.

Hallo JollyOrc,

ich habe dein Projekt gesehen. Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke dir die Daumen.

Ich hätte wahrscheinlich gleich in den Teaser geschrieben, dass es ein Into the Odd hack ist und eventuell auch das "Mark of the Odd"-Logo unten links auf das Bild gesetzt. Die Auswertung (https://uncannyspheres.blogspot.com/2022/04/zine-month-2022-post-mortem.html) vom Zine Month 2022 legt nahe, dass es komplett eigenkreierte Systeme und system-neutrale Zines schwerer haben und es von den potentiellen Backern anscheinend positiv gesehen wird, wenn eine Drittparteilizenz zu Grunde liegt. Ich würde wahrscheinlich diesen (möglichen) Effekt nutzen wollen.

Sagt mal, gibt es einen Weg, sich alle AKTUELLEN ZineQuest-Kickstarter anzeigen zu lassen? Ich finde nur das Tag auf Kickstarter, und da sind auch die abgelaufenen der letzten Jahre drin. Echt unübersichtlich irgendwie.

Seit 1. August sollte es eigentlich standardmäßig voreingestellt sein, dass nur die Live-Projekte angezeigt werden, wenn man über die Zine Quest 4 Startseite kommt. Ansonsten einfach den Filter 'Live'-Projekte hinzufügen. :)
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: JollyOrc am 3.08.2022 | 14:14
Ich hätte wahrscheinlich gleich in den Teaser geschrieben, dass es ein Into the Odd hack ist und eventuell auch das "Mark of the Odd"-Logo unten links auf das Bild gesetzt.

Guter Punkt. Gleich mal neu gestaltet!
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Banjo the Clown am 3.08.2022 | 22:09
Guter Punkt. Gleich mal neu gestaltet!

Du könntest noch ausprobieren, ob sich das "Mark of the Odd"-Logo besser ins Bild einfügt, wenn du das Weiß gegen das sandfarbene Gelb des Hintergrundes ersetzt. Vielleicht sieht das etwas harmonischer aus. :)
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: La Cipolla am 5.08.2022 | 08:40
Ich habe diesmal nur Scourge of Northland  (https://www.kickstarter.com/projects/silveraxe/the-scourge-of-northland)mitgenommen (und Valley of the Manticore als Add-On).
Last Sabbath (https://www.kickstarter.com/projects/firekeytarot/last-sabbath-the-witches-rpg-illustrated-by-loputyn) spricht mich vom Gesamteindruck auch SEHR an, aber mit so Journaling Spielen kann ich dann doch nichts anfangen.

Ich kaufe aber auch weniger Kram inzwischen, sonst wäre es sicher mehr geworden. ;D
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Banjo the Clown am 5.08.2022 | 21:18
Ich habe diesmal nur Scourge of Northland  (https://www.kickstarter.com/projects/silveraxe/the-scourge-of-northland)mitgenommen (und Valley of the Manticore als Add-On).
Last Sabbath (https://www.kickstarter.com/projects/firekeytarot/last-sabbath-the-witches-rpg-illustrated-by-loputyn) spricht mich vom Gesamteindruck auch SEHR an, aber mit so Journaling Spielen kann ich dann doch nichts anfangen.

Ich kaufe aber auch weniger Kram inzwischen, sonst wäre es sicher mehr geworden. ;D

Du bist schon fertig mit der Zine Quest? Dabei ist der Monat gerade erst 5 Tage alt und es sind noch gar nicht alle Projekte öffentlich. Bei "The Scourge of Northland" bin ich wegen der KI-generierten Bilder etwas zwiegespalten. Ferner habe ich auch das "Death in Space"-Zine in Verdacht KI-generierte Bilder zu verwenden.

Deine Skepsis gegenüber Journaling-Spielen teile ich.  ;)

Bislang kommen jeden Tag noch neue Crowdfundings dazu. Ich werde mir in ein paar Tagen ein Bild davon machen. Außerdem gebe ich auch den Projekten der zweiten Monatshälfte eine Chance.   ^-^
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: tartex am 8.08.2022 | 12:46
Ich finde das Artwork gut. Steht das irgendwo explizit, dass es AI ist und nicht nur digital?

Ich fände das ziemlich cool, wenn in Zukunft jedes Bild in den persönlichen Liebingsstil umgewandelt werden kann.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: JollyOrc am 8.08.2022 | 12:53
Du könntest noch ausprobieren, ob sich das "Mark of the Odd"-Logo besser ins Bild einfügt, wenn du das Weiß gegen das sandfarbene Gelb des Hintergrundes ersetzt. Vielleicht sieht das etwas harmonischer aus. :)

hab ich ausprobiert, war ich kein Fan von.
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Banjo the Clown am 8.08.2022 | 15:35
Ich finde das Artwork gut. Steht das irgendwo explizit, dass es AI ist und nicht nur digital?
Jacob Fleming erwähnt ausdrücktlich das KI-basierte Programm "Midjourney", das er benutzt hätte. Er lässt aber offen in welchem Umfang und für welche Bilder.
Zitat
Ich fände das ziemlich cool, wenn in Zukunft jedes Bild in den persönlichen Liebingsstil umgewandelt werden kann.
Nightcafe (https://creator.nightcafe.studio/create) gibt dir die Möglichkeit Bilder mit anderen zu kombinieren, so dass der Stil übertragen wird, wenn ich das richtig interpretieren. Da ich es aber nicht ausprobiert habe, weiß ich weder um Möglichkeiten noch um Grenzen.

hab ich ausprobiert, war ich kein Fan von.
Das war auch nur eine Idee. :)
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: JollyOrc am 12.08.2022 | 11:12
da meine Kampagne gerade bei knapp über 70% Funding etwas schwächelt... Hat wer Ideen wo ich ohne zu spammig zu sein noch Werbung machen sollte?
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: tartex am 12.08.2022 | 11:39
da meine Kampagne gerade bei knapp über 70% Funding etwas schwächelt... Hat wer Ideen wo ich ohne zu spammig zu sein noch Werbung machen sollte?

Sorry, falls ich es überlesen habe, aber von wo versendest du denn? Welche Länder kommen am günstigsten davon?
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: JollyOrc am 12.08.2022 | 11:42
Sorry, falls ich es überlesen habe, aber von wo versendest du denn? Welche Länder kommen am günstigsten davon?

ich versende aus Deutschland, sprich EU-Raum kommt wohl mit am besten weg
Titel: Re: Zine Quest Time!
Beitrag von: Banjo the Clown am 20.08.2022 | 12:39
da meine Kampagne gerade bei knapp über 70% Funding etwas schwächelt... Hat wer Ideen wo ich ohne zu spammig zu sein noch Werbung machen sollte?

Hast du in Sozialen Medien schon auf deine Kampagne aufmerksam gemacht? Zu Facebook und dort einschlägigen Rollenspielgruppen kann ich nichts sagen und ich weiß auch nicht, wie das dort funktioniert, aber Twitter würde sich doch eigentlich anbieten. Es gibt bestimmt auch ein Zine Quest Hashtag und du könntest die Leute hinter Electric Bastionland/Into the Odd fragen, ob sie dich retweeten - außerdem natürlich noch andere Personen, die in der Richtung aktiv sind wie Yochai Gal usw.
Vielleicht willst du dir auch eine itch.io Seite basteln. Die könntest du sowohl zur PDF-Distribution nutzen (und späterem PDF-Verkauf) als auch um auf dein Projekt aufmerksam zu machen und auf die Kickstarterkampagne zu verlinken. Mit den entsprechenden Tags werden Itch-Seiten auch besser auffindbar und zusätzlich könntest du Personen, die "Into the Odd"-Kollektionen o.ä. kuratieren anschreiben, ob sie deine Seite aufnehmen.

Das ist das, was mir so spontan einfällt. Wenn du weitere, auch internationale Foren kennst, in denen über die Zine Quest gesprochen wird, wäre das bestimmt auch super.  :)