Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Supersöldner am 19.02.2021 | 14:24

Titel: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: Supersöldner am 19.02.2021 | 14:24
Der Unbekannte Ketzer. Dieser (Jünger Finstere Götter Seite 214 ) ist meiner Meinung gar keine Person. Sondern es sind Leute Inquisitor Leute die   die Inquisition als Problem sehen. Als Gefahr oder verrückt.  Die sie Zerstören wollen das Imperium zu schützen dabei aber dem Chaos und dem Radikalismus Gefährlich nah kommen. So wie nutzt man diese Erkenntnis/Idee nun am besten   im Spiel ?
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: KhornedBeef am 19.02.2021 | 17:09
Ich kenne den Abschnitt leider nicht, was steht da noch?
Klingt jedenfalls nach einer Richtung der Rekongregatoren. Seine Werkzeuge wären also zivile Unruhe und Aufstände.
Normalweise haben die Leute eh Angst vor der Inquisition, da muss man nicht schwarzmalen. Aber wenn er sie als inkompetent hinstellen kann?
Ich würde also auf scheinbar harmlose Fallen setzen, in denen Thronagenten unerklärlicherweise versagen. Aufstände wegen Lebensmitteln, bei denen einer nach dem anderen im Gemenge massakriert wird. Natürlich nicht von den Aufständischen, sondern von getarnten Assassinen.
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: Tele am 19.02.2021 | 17:14
+1 für Rekongreatoren...krasse Fraktion
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: ErikErikson am 19.02.2021 | 17:48
Die rekongregatoren waren mir auch unbekannt. Angeblich schrecken sie auch vor Einsatz von Chaosmächten nicht zurück. Wirklich eine fraktion, die den Titel radikal verdient hat. Die Inquisition hat ja wirklich viele Schwächen. Einerseits natürlich junge und unerfahrene Inquisitoren, andererseits natürlich die innere zerissenheit. Man könnte vermutlich am meistne Schaden anrichten, wenn man die Inquisition gegeneinander ausspielt.
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: Tele am 19.02.2021 | 18:22
Guck dir mal die Horusianer und Istvaaner(?) an. Die haben einen am Sträuschen.
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: ErikErikson am 19.02.2021 | 18:29
Das krasse ist ja, das ich nicht sagen kann, welche von den ganzen Fraktionen eigentlich recht hat. Wenn man sie sich so durchliest hat eigentlich jede fraktion irgendwie recht oder zumindest gute Argumente.
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: Tele am 19.02.2021 | 18:32
Hmm...ich würde ja ungekehrt argumentieren. Alle haben unrecht, allerdings ist die Frage, wer das kleinste Übel ist.

Meine Spieler tendieren zu den Amalthianern.
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: ErikErikson am 19.02.2021 | 18:33
Hmm...ich würde ja ungekehrt argumentieren. Alle haben unrecht, allerdings ist die Frage, wer das kleinste Übel ist.

Meine Spieler tendieren zu den Amalthianern.
Aber nehmen wir doch mal die rekongregatoren. Die sagen, das Imperium ist völlig korrupt und fortschrittsfeindlich und es muss sich dringenst was ändern. Also nix mit "weiter so", wie es die Amalathianer betreiben. Warum haben sie damit Unrecht?
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: Tele am 19.02.2021 | 20:03
Die Schlussfolgerung und Methoden sind falsch. Aber es ist 40k, es gibt keine Guten.
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: KhornedBeef am 19.02.2021 | 21:23
 :btt:
Welche Methoden könnte dieser spezielle Innere Feind einsetzen? Kommt er aus den Reihen der Rekongregatoren? Hat er alle Brücken zu ihren abgebrochen? Persönliche Bande zählen viel bei der Inquisition, aber auf der anderen Seite halten sich gerade die Rekongregatoren ja für die mit dem Durchblick, die das neue Imperium aus der Taufe heben müssen, und jetzt geht dieser Typ hin und sagt "Nope, ihr gehört genauso in die Tonne wie alles andere"
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: ErikErikson am 20.02.2021 | 01:01
:btt:
Welche Methoden könnte dieser spezielle Innere Feind einsetzen? Kommt er aus den Reihen der Rekongregatoren? Hat er alle Brücken zu ihren abgebrochen? Persönliche Bande zählen viel bei der Inquisition, aber auf der anderen Seite halten sich gerade die Rekongregatoren ja für die mit dem Durchblick, die das neue Imperium aus der Taufe heben müssen, und jetzt geht dieser Typ hin und sagt "Nope, ihr gehört genauso in die Tonne wie alles andere"
Ich würde es ja ganz klassisch als Chaos-Kult aufziehen, ganz im Sinne des Kultes, der während der heresy die Alpha legion verarscht hat, wie hiess der gleich nochmal?

Alternativ bieten sich neben den regongregatoren ja auch die anderen radikalen fraktionen an, istvanisten etwa, aber auch die obskuren Oblationists. gerade die passen eigentlich wie die faust aufs Auge.
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: KhornedBeef am 20.02.2021 | 14:17
Die beiden Gruppen wollen aber nicht unbedingt imperiale Institutionen entfernen, sondern bloß etwas fordern, resp. auf eigene Faust Feuer mit Feuer bekämpfen.
Titel: Re: Der unbekannte Ketzer.
Beitrag von: ErikErikson am 20.02.2021 | 15:07
Nene. Die Oblationists wollen schon ganz spezifisch alle anderen inquisitorischen fraktionen auslöschen, weil sie die Inquisition selbst als das Problem betrachten.