Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Apocalypse World System (PbtA) => Thema gestartet von: Eliane am 1.03.2021 | 12:06

Titel: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Eliane am 1.03.2021 | 12:06
Meine Monster of the Week Runde ist dabei, sich von Few Shots in Richtung Kampagne zu entwickeln. Dabei wollen wir unsere Monsterjäger nicht in den Ruhestand schicken, sondern weiter spielen. Inzwischen nähern wir uns aber dem Ende vorgesehen Steigerungsmöglichkeiten. Außerdem kommt es immer mal wieder vor, dass wir uns vom System eingeschränkt fühlen.
Daher überlegen wir, auf ein anderes System zu wechseln. Aber welches?
Unsere Ansprüche:
-   regelleicht
-   mit Spielleiter, etwas Player Empowerment kann, muss aber nicht sein
-   schlanke Kampfregeln, etwas mehr als bei MotW, aber der Fokus soll nicht darauf liegen.
-   die Moves sollten irgendwie abgebildet werden können
Ich bin gespannt auf Eure Ideen, vielen Dank schon mal.

Edit:
Einen wichtigen Punkt habe ich vergessen: einer von uns spricht ziemlich schlecht Englisch (er nutzt das deutsche Playbook). Daher sind deutschsprachige Regelwerke bzw. Systeme, bei denen es zumindest deutsche Übersichten gibt, im Vorteil.

Edit 2:
Kein System mit Spezialwürfeln, kein System mit mehr als 2 verschiedenen Wüfeltypen (Wunsch zweier Spieler)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Ninkasi am 1.03.2021 | 12:31
Anpassbare Universal-Systeme?
-Cortex Prime ( altes Cortex hatte ne Supernatural-Umsetzung)
-Savage Worlds
-Genesys
-Fate

Frage wäre wie weit ihr vom Erzählerischem (PbtA) weg wollt oder nicht?
Und die Sonderfertigkeiten mit den Moves werden nicht so ohne weiteres kopierbar sein.
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Galotta am 1.03.2021 | 12:33
1. Impuls: Demon Hunters
oder vielleicht "Fuk!"?
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Ninkasi am 1.03.2021 | 12:38
Demon Hunter lohnt sich anzusehen. Hat stark was von Cortex+.
Aber ob die Systeme für Elianes Gruppe kampagnentauglich sind, halte ich übrigens für schwer zu beurteilen.
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: KhornedBeef am 1.03.2021 | 12:54
Meine Monster of the Week Runde ist dabei, sich von Few Shots in Richtung Kampagne zu entwickeln. Dabei wollen wir unsere Monsterjäger nicht in den Ruhestand schicken, sondern weiter spielen. Inzwischen nähern wir uns aber dem Ende vorgesehen Steigerungsmöglichkeiten. Außerdem kommt es immer mal wieder vor, dass wir uns vom System eingeschränkt fühlen.
Daher überlegen wir, auf ein anderes System zu wechseln. Aber welches?
Unsere Ansprüche:
-   regelleicht
-   mit Spielleiter, etwas Player Empowerment kann, muss aber nicht sein
-   schlanke Kampfregeln, etwas mehr als bei MotW, aber der Fokus soll nicht darauf liegen.
-   die Moves sollten irgendwie abgebildet werden können
Ich bin gespannt auf Eure Ideen, vielen Dank schon mal.
ggfs. ein Forged in the Dark - System, wie Band of Blades? Ist regeltechnisch relativ schlank zu halten (maximal so komplex wie Fate Core). Es kommt eine taktische Ebene der Konfliktresolution dazu, die Kampf mit abdeckt (position/effext), die Ergebnisse sind sehr ähnlich zu pbtA abzuhandeln. das Abbilden der Moves ist das Schwierigste, aber die Granularität der Fertigkeiten lässt sich recht leicht auf die der Basic Moves bringen. BoB hat je eine klassenspezifische Fertigkeit, damit kann man ggfs. zwei Moves abdecken. Insgeamt wird es aber nicht den durch die Moves gezeichneten Spielfluss geben, denke ich.
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Grummelstein am 1.03.2021 | 14:17
Liminal.
- regelleicht = yup
- SL + bissel SC Empowerment = yup, bzw recht kompetente SC von Beginn an
- schlanke Kampfregeln = yup
- Moves übertragbar = teils yup, teils müsste da wohl selbst geschraubt werden

Tanelorn Thread zu Liminal:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,112533.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,112533.0.html)

Liminal kostenlose Quickstart Regeln:
https://www.drivethrurpg.com/product/258103/Liminal-Quickstart (https://www.drivethrurpg.com/product/258103/Liminal-Quickstart)
Liminal insgesamt bei DTRPG:
https://www.drivethrurpg.com/browse/pub/4329/Modiphius/subcategory/8425_32942/Liminal (https://www.drivethrurpg.com/browse/pub/4329/Modiphius/subcategory/8425_32942/Liminal)
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Dreamdealer am 1.03.2021 | 14:25
Ich würde zu nWoD tendieren - auch wenn die WoD Hunter nicht viel mit den MotW Hunter gemeinsam haben, ist das System modular genug um dies hinzubekommen.
Regelleicht ist es, PE ist nicht im System vorgesehen, Kampfregeln (ohne CoolPowerz) sind auch leicht, Moves über Merits & Specials & CoolPowerz abbildbar.
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Eliane am 1.03.2021 | 19:12
Danke schon mal für die Rückmeldungen, ich seh mir die vorgeschlagenen Syteme mal an.
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Eliane am 1.03.2021 | 20:13
Frage wäre wie weit ihr vom Erzählerischem (PbtA) weg wollt oder nicht?
Und die Sonderfertigkeiten mit den Moves werden nicht so ohne weiteres kopierbar sein.
Das Spiel insgesamt sollte schon eher erzählgetrieben sein, das muss aber nicht so stark sein, wie bei PbtA.
Tatsächlich hab ich bei den Moves am wenigsten Bedenken, das kann ich mir ganz gut mit über Boni oder Ressourcen vorstellen, die genaue Ausprägung wird dann halt erzählerisch gelöst.

Ah, einen wichtigen Punkt habe ich vergessen: einer von uns spricht ziemlich schlecht Englisch (er nutzt das deutsche Playbook). Daher sind deutschsprachige Regelwerke bzw. Systeme, bei denen es zumindest deutsche Übersichten gibt besser.
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: HEXer am 1.03.2021 | 21:20
Eliane, ich könnte noch Quantum Black in den Ring schmeißen. Das erfüllt ein paar Kriterien nicht unbedingt (sag ich lieber gleich), ist aber in der generellen Richtung schon sehr ähnlich zu MotW. Leider auch nur auf Englisch. Aber es ist ein Ubiquity System, und das gibt es ja zumindest auf deutsch. Und falls du dir das doch mal genauer ansehen willst, kann ich dir auch ne Übersicht auf Deutsch zusammen basteln.

Wir haben damit mehrere Monate lang eine von nWoD konvertierte Runde Monsterjäger in Bremen gespielt, die sehr gut lief.
Titel: Re: MotW – Kampagne: welches alternative System passt dazu?
Beitrag von: Doc-Byte am 1.03.2021 | 23:51
Hm, vielleicht könnte man hier das Match-System (https://www.drivethrurpg.com/product/195274/Equinox-RegelHandbuch-German) in den Raum werfen. Alles was man nicht braucht, kann man ziemlich leicht weglassen und der Rest könnte ganz gut die gesuchten Kriterien erfüllen, denn es bleibt ein noch leichteres Regelwerk* über, als es eh schon so ist. - Natürlich immer noch deutlich komplexer als das Originalsystem. :think:

*) Das Regelhandbuch enthält kaum Settinginformationen, die man entfernen müsste.