Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: tartex am 19.03.2021 | 11:34

Titel: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 19.03.2021 | 11:34
Habe mir mal die ersten 15 Minuten gegeben.

Interessant ist, dass wohl der Blip genützt wird, um eine Ausrede für allerlei politisches Wirrwarr zu haben, das ziemlich unverfänglich bleibt.

Man spart sich die Fettnäpfchen, weil man weniger reale Standpunkte beziehen muss. Damit fällt aber auch einer der interessantesten Aspekte für mich raus.

Aber die Disney-Zielgruppe müssen auch ALLE sein, nicht ich.

Naja, mich interessiert doch die Moral von der Flag-Smashers-Geschicht', die sie durchdrücken werden. Meinen 80iger-Comic-Captain-America habe ich ja damals als fast subversiv empfunden...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Wizz_Master am 19.03.2021 | 21:20
Exzellente erste Folge. Furiose Action gepaart mit tiefgreifender Charakterentwicklung. Das Serienformat von Marvel gefällt mir immer mehr.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 19.03.2021 | 21:23
Exzellente erste Folge. Furiose Action gepaart mit tiefgreifender Charakterentwicklung. Das Serienformat von Marvel gefällt mir immer mehr.

Kann ich 100%ig zustimmen.  :headbang:
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 19.03.2021 | 22:43
Weiß nicht, also die Action fand ich ja eher belanglos. Man brauchte halt ein wenig Material für den Trailer, aber sonst hätte man die ersten 10 Minuten auch weglassen können ohne was zu verlieren.

Habe ich da was verpasst?

Abgesehen davon fand ich die U.S.Agent-Storyline ja schon in den 80iger-Comics sehr interessant.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 20.03.2021 | 00:06
Habe ich da was verpasst?

Die Serie dreht sich um zwei Elitesoldaten, die entweder mit oder für die Avengers gekämpft haben. Natürlich dürfen die Actionszenen nicht fehlen, wobei aber auch schon viel ruhiges Character Building betrieben wurde. Das MCU hat ja genug eigene politische Probleme, dass man auf reale nicht zurückgreifen muss bzw. dort gar nicht rein passen.

Ich persönlich erwarte von einer Disney/Marvel-Serie auch keine Story und Dialoge auf einem Kammerspiel/Arthouse-Niveau.
Hast du eher sowas hier erwartet?:https://www.youtube.com/watch?v=qhQDX21YCZ0 (https://www.youtube.com/watch?v=qhQDX21YCZ0)

Wenn du es dir die Serie nicht zusagt, brauchst du dich nicht selbst zu zwingen weiter zuschauen...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 20.03.2021 | 01:24
Ich bin hinsichtlich der Ausarbeitung der Flag Smasher Bewegung gespannt.
Ich mein, so übel erscheint, zumindest mir, eine Welt ohne Nationalstaaten eher nicht. ^^;

Was mich eher irritierte, war das es in WandaVision hieß die Welt während des Blip sei die Hölle gewesen.
Nur scheint jetzt so in der Serie keiner an der Blib freien Welt Anstoß zu nehmen.
Zumal es da scheinbar zwei Gruppen gibt, die eher zurück wollen?

Die US Agent Storyline finde ich noch etwas platt.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Greifenklaue am 20.03.2021 | 05:27
Was mich eher irritierte, war das es in WandaVision hieß die Welt während des Blip sei die Hölle gewesen.
Das war doch eher ein durchaus öfter vorkommendes Einzelschicksal?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 20.03.2021 | 07:17
Ich persönlich erwarte von einer Disney/Marvel-Serie auch keine Story und Dialoge auf einem Kammerspiel/Arthouse-Niveau.
Hast du eher sowas hier erwartet?:https://www.youtube.com/watch?v=qhQDX21YCZ0 (https://www.youtube.com/watch?v=qhQDX21YCZ0)

Wenn du es dir die Serie nicht zusagt, brauchst du dich nicht selbst zu zwingen weiter zuschauen...

Also bis auf die ersten 10 Minuten habe ich auch nichts bemängelt: wie gesagt, Flag Smasher und U.S.Agent sind zwei meiner Lieblings-Storylines aus den Captain America Comics. Was sind denn deine Favoriten?

Abgesehen davon hat WandaVision ziemlich genau meinen Sweet Spot getroffen.

Actionen-Szenen, die reiner Selbstzweck sind, und vor allem solche, wo der Ausgang ohnehin schon klar ist, langweilen mich halt.

Im Grunde sind die ja eine Meditation, und damit deutlich mehr Art-House als jeder Plot.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Greifenklaue am 20.03.2021 | 07:19
Ich denke mal die ersten 10 min sollten den allgemeinen ton der Gesamtserie bilden. Vielleicht weil der Rest der ersten Folge davon so hatte.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 20.03.2021 | 09:17
wer ist der Gegner ? hab ihn kurz in Werbung gesehen und Gehört fand ihn cool habe ihn aber nicht aus Comic s erkannt. Und wird es auch mal auf DvD erscheinen oder für immer bei D plus Bleiben ?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 20.03.2021 | 09:56
wer ist der Gegner ? hab ihn kurz in Werbung gesehen und Gehört fand ihn cool habe ihn aber nicht aus Comic s erkannt. Und wird es auch mal auf DvD erscheinen oder für immer bei D plus Bleiben ?

Bis jetzt Batroc und Flag Smasher - allerdings angepasst.

7€ für ein Monat Disney+ ist deutlich günstiger als die DVD jemals sein wird. Wenn es mal ganz raus ist, kannst es ja auch in der gratis Probewoche bingen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 20.03.2021 | 12:15
Das war doch eher ein durchaus öfter vorkommendes Einzelschicksal?
Der Cheffe hatte da, meine ich, davon gesprochen das es für alle Überlebenden schlecht gewesen war. Kann natürlich nur seine Projektion eigener Erlebnisse auf andere sein.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: JollyOrc am 20.03.2021 | 12:58
Die Serie dreht sich um zwei Elitesoldaten, die entweder mit oder für die Avengers gekämpft haben

Mein Problem, obwohl ich den Piloten allgemein durchaus mochte, ist dass ich Falcon in diesen ersten 10 Minuten zwar den Actionhelden, aber nicht den Elitesoldaten abgenommen habe.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 20.03.2021 | 15:34
Was sind denn deine Favoriten?

Die Netflix-Marvel Adaptionen fand ich sehr gut. Hätte sie die Lizenz behalten, wäre eine Moon Knight Serie sehr cool gewesen.

Actionen-Szenen, die reiner Selbstzweck sind, und vor allem solche, wo der Ausgang ohnehin schon klar ist, langweilen mich halt.
Vielleicht magst einfach keine Actionfilme/-serien? :think: Das Coole ist nicht der Ausgang, sondern die Explosionen selber!!!  :headbang:

Das Superheldengenre war noch nie einheitlich, sondern immer ein Kitchen Sink vieler Subgenres. Jeder lebt erst einmal in seiner eignen kleinen Welt, bekämpft auch nur entsprechende Gegner, bis es ein großes Event gibt, die alle Bedrohen. Daher finde ich dann Serien schon mal gut, wenn sie Anfang an klar machen, dass sie einen bestimmten Fokus haben und sich mit festen Regeln innerhalb dieses Subgenres austoben können. Bei WandaVision würde also so eine Aktionszene keinen Sinn machen, aber Falcon and Winter Solider macht sehr viel Sinn.

Mein Problem, obwohl ich den Piloten allgemein durchaus mochte, ist dass ich Falcon in diesen ersten 10 Minuten zwar den Actionhelden, aber nicht den Elitesoldaten abgenommen habe.

Er ist tatsächlich ein normaler Mensch mit einem Fluganzug, jedoch war er in der Lage eine komplette Luftkampfeinheit alleine auszuschalten. Das würde ich schon Elite nennen.
Natürlich ist Winter Solider mit seinen Supersoldatenserum und Cyberarm im Bodenkampf auf dem Niveau von Captain America (wie man ja auch im Film gesehen hat).
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: JollyOrc am 20.03.2021 | 15:42
Das Elite nehme ich ihm ab. Den Soldaten halt nicht, weil er mir dazu zu wenig.. .. rücksichtslos? agiert hat. Es geht also nicht um die Fähigkeiten, sondern um die taktischen Entscheidungen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: JollyOrc am 20.03.2021 | 15:43
Oder anders gesagt: Hätte er im Luftkampf ebenso deutlich versucht, niemanden umzubringen, dann hätte ich nix gesagt.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 20.03.2021 | 16:11
Oder anders gesagt: Hätte er im Luftkampf ebenso deutlich versucht, niemanden umzubringen, dann hätte ich nix gesagt.

Naja, normale Soldatenausbildungen sind eher davon geprägt die Gegner zu töten als bewusstlos zu machen.

Außerdem ist so ein Schwarz-Weiß Denken über Gut und Böse in der US-amerikanischen Kultur sehr tief verankert. Deswegen wäre z.B. die Parodie "Team America" leider mehr an der Realität als einem lieb ist.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: JollyOrc am 20.03.2021 | 16:19


Naja, normale Soldatenausbildungen sind eher davon geprägt die Gegner zu töten als bewusstlos zu machen.

Genau! Warum prügelt er dann im Jet, anstatt die über den Haufen zu ballern?

Stattdessen wirft er die Jungs hinter (!) sich, auf dass sie ihm dann ins Genick springen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 20.03.2021 | 17:28
Man kann schon ein wenig mit Genre-Konventionen argumentieren. Ich bin da eher nachsichtig.

Und, ja, ich mag gute Actionen-Szenen: z.B. die im Winter-Soldier-Film, am Schiff und diejenige, wo Nick Fury auf der Straße attackiert wird. Außerdem gefallen mir die meisten Zack-Snyder-Action-Sequenzen und Matthew Vaughn
hat es meiner Ansicht nach auch drauf.

Aber die ersten 10 Minuten hier haben mich einfach nicht gefesselt. Bis auf "wir brauchen zum Einstieg Action!" hat sich mit der Sinn nicht erschlossen und ich wurde nicht reingezogen, sondern habe mir stattdessen Gedanken über Struktur und das Warum gemacht.

Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 20.03.2021 | 18:06
Als Soldat, für den das alles Terroristen sind, fand ich das Verhalten nachvollziehbar.
Obwohl ich mir gerade beim Helikopter Abschuß dachte: "Da werden echt keine Gefangenen gemacht oder Leben gelassen"
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 23.03.2021 | 20:27
Interessanterweise haben scheinbar weniger Leute was zu F&WS zu sagen als zu WandaVision.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Zed am 23.03.2021 | 21:49
Interessanterweise haben scheinbar weniger Leute was zu F&WS zu sagen als zu WandaVision.
F&WS liegt ja auch viel näher am Erwartungshorizont als WandaVision...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Flamebeard am 23.03.2021 | 21:54
Interessanterweise haben scheinbar weniger Leute was zu F&WS zu sagen als zu WandaVision.

Was auch daran liegt, dass in der ersten Folge nicht wirklich viel passiert ist. Es wurde nur etabliert, dass beide abseits des Weltrettens auch nur mit Wasser kochen, bzw. gerade deswegen Probleme haben.

Dass Bucky sozial... 'unerfahren' ist, glaube ich nicht (siehe 'Captain America: The First Avenger'). Aber das Geschehen der letzten 70 Jahre macht schon einiges aus. Und Sam stellt sich das Leben neben seiner Superhelden-Tätigkeit naiverweise einfach vor bzw. rechnet fest mit einem Helden-Bonus, wenn er irgendwo auftaucht. Was eben nicht passiert.

Gespannt bin ich auf Folge 2 und weitere. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 23.03.2021 | 22:33
Interessanterweise haben scheinbar weniger Leute was zu F&WS zu sagen als zu WandaVision.
Es gibt auch weniger Rätsel?
F&WS gibt sich nicht als Mystery Box
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Seraph am 24.03.2021 | 07:33
Exzellente erste Folge. Furiose Action gepaart mit tiefgreifender Charakterentwicklung. Das Serienformat von Marvel gefällt mir immer mehr.

Volle Zustimmung!
Die (toll inszenierte) Action war da noch das gewöhnlichste an der Folge - gerade die Dialoge (Bucky!) waren top. So darf es gerne weiter gehen!

Zum Blip:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Tegres am 24.03.2021 | 08:00
Ich fand die erste Folge sehr schwach. Die Action fand ich für Marvel-Verhältnisse gut, aber es wirkte ein bisschen so, als wolle man Mission Impossible nacheifern, bekäme es letztlich aber nicht so gut hin.
Den Bucky-Teil fand ich in Ordnung. Mal sehen, wo sich das hin entwickelt. Den Falcon-Familienteil fand ich extrem schwach. Ich erwarte von einer Superheldenserie mit den beiden Charakteren einen klaren Fokus auf die Action und nicht so einen langweiligen Dramaanteil.
Die Gegenspieler fand ich total Banane. Die waren absurd gesichtslos. Das wirkte auf mich wir eine billige Agentenserie.
Den Kniff am Ende fand ich ganz nett, aber mein Gott hat der Typ Segelohren. Außerdem ist jetzt schon vorhersehbar, was passiert. Die Bösen bringen den neuen Captain America um, weil er ein Symbol des Staates ist. Falcon und Bucky müssen den Schild wiederholen. Falcon wird dann doch zu Captain America.

Ich gucke mir die nächste Folge noch an. Wenn es dann nicht besser wird, lass ich es sein.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Flamebeard am 24.03.2021 | 08:53
Den Kniff am Ende fand ich ganz nett, aber mein Gott hat der Typ Segelohren. Außerdem ist jetzt schon vorhersehbar, was passiert. Die Bösen bringen den neuen Captain America um, weil er ein Symbol des Staates ist. Falcon und Bucky müssen den Schild wiederholen. Falcon wird dann doch zu Captain America.

Genau DAS erwarte ich eben nicht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 26.03.2021 | 18:39
Also die ersten 10 Minuten der zweiten Folge fand ich sehr spannend. Dass John Walker so positiv präsentiert wird, ist schon ziemlich genial.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und eigentlich ist jedes Easter Egg auch eine Mystery Box. Allerdings muss man dafür die Easter Eggs als solche erkennen. War ja bei WandaVision nicht anders.

Die bayrische Action-Szene hat mir übrigens auch gut gefallen. Aber wusste gar nicht, dass Deutschland so abgewrackt ist.  :P

Naja, war ja auch 5 Jahre Zeit zu gammeln. Langsam werde ich mit dem Post-Apokalypse-Light-Setting doch warm.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Runenstahl am 28.03.2021 | 05:33
Finde die Serie bislang okay. Positiv ausgedrückt: Es gibt noch viele Möglichkeiten sich zu steigern ;)

- Bucky wirkt in den Rückblenden deutlich fähiger als er jetzt zu sein scheint. Derselbe Typ der es mit Cap, Black Widow und Gefolge gleichzeitig aufnehmen konnte hat jetzt Probleme mit 0815 Supersoldaten ? Und während er bislang super gefährlich wirkte, wirkt der Schauspieler hier eher austauchbar. Vielleicht braucht er einfach längere Haare um wieder cool zu sein.
- Anthony Mackies Schauspiel reißt für mich einiges raus. Der Mann ist mir sympatisch und kann was. Das Falcon der mMn langweiligste Avenger ist spielt keine Rolle wenn er von Mackie gespielt wird.
- Die neue Gegenspielerin wirkt niedlich / interessant.
- Mit Zemo könnte die Sache noch spannend werden.
- Es ist zwar irgendwie klar das der neue Cap die Sache in irgendeiner Form in den Sand setzen wird, aber sie geben sich Mühe ihn positiv darzustellen. Das Falcon & Bucky ihn derart abweisend und respektlos behandeln macht wenig Sinn. Auch wenn man verstehen kann warum sie es nicht leiden können das der Cap neu besetzt wurde, so ergibt sich aus der Handlung bislang kein Grund für die Beiden das sie jemandem, der nur seinen Job macht (und das bislang ziemlich gut) und ihnen zur Hilfe kommt wenn sie Hilfe brauchen, derart den Stinkefinger zu zeigen.

Ich bleibe erstmal dran, bislang ist der Funke aber noch nicht übergesprungen. Folge 1 fand ich für eine Pilotfolge ziemlich gut. Folge 2 hingegen bot zwar mehr Action, aber gerade die konnte mich irgendwie gar nicht mitreißen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Xemides am 29.03.2021 | 19:01
Witzig:

https://wortvogel.de/2021/03/hans-get-ze-flammenwerfer-deutschland-im-avengers-universum/
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 29.03.2021 | 20:15
Witzig:

https://wortvogel.de/2021/03/hans-get-ze-flammenwerfer-deutschland-im-avengers-universum/

Ich liebe das. Schlecht übersetztes Deutsch gehört zu mir zu Marvel (und zu der amerikanischen Geekszene überhaupt) dazu. Ich spiele ja Rollenspiele hauptsächlich auf Englisch, und ich verwende da eigentlich auch meist falsches Deutsch um es für mich authentischer zu machen.  >;D

Von unserem Setting "Luftenwelter", über meinen momentanen OSR-Charakter "Astner van Gegen".  ;D

Und wie hat ein Nazi-Bösewicht in einem alten Marvel Comic seinen Schergen so schön zugebrüllt, als es darum ging anzugreifen? "SCHEISSEN! SCHNELL! SCHEISSEN!"
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 30.03.2021 | 01:13
Hab die beiden ersten Folgen heute gesehen und bin bisher eher unterwältigt.

Ja, die spielen gut und es gibt ein paar nette Flags (Pun not intended), aber so richtig packt mich das noch nicht.

Da haben mir die ersten beiden Folgen von WandaVision deutlich mehr Lust auf die Fortsetzung gemacht.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 30.03.2021 | 02:29
Da haben mir die ersten beiden Folgen von WandaVision deutlich mehr Lust auf die Fortsetzung gemacht.

Das ist halt eine ganz normale Action-Serie (mit Buddy Cop Trope) und keine wunderliche Sitcom Welt.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 30.03.2021 | 07:22
Da haben mir die ersten beiden Folgen von WandaVision deutlich mehr Lust auf die Fortsetzung gemacht.
Same :D
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: JollyOrc am 30.03.2021 | 09:50
Und wie hat ein Nazi-Bösewicht in einem alten Marvel Comic seinen Schergen so schön zugebrüllt, als es darum ging anzugreifen? "SCHEISSEN! SCHNELL! SCHEISSEN!"

Da ist doch der DC Fauxpas von "Die Scum!" zu diesem hier viel besser:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 30.03.2021 | 10:05
Das ist halt eine ganz normale Action-Serie (mit Buddy Cop Trope) und keine wunderliche Sitcom Welt.
Ich finde die Beiden halt auch nicht sonderlich sympathisch.
Das ist so ein perfektes Beispiel, wie falsch verstandene Männlichkeit dem Mann selbst schadet.

Das dreht sich bestimmt noch ganz krass, aber es ist eine Serie und deshalb muss das gaaaaanz langsam aufgebaut werden.

Schaun mer mal, wie sich Uns Daniel in der nächsten Folge schlägt. ;)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 30.03.2021 | 10:14
Superhelden durch zu scheißen zu Töten kenne ich sonnst nur von Enten. Also magische Mutanten Enten. Aber Nazi s muss man ja alles zu Trauen.  Mal eine ganz andere Frage. Sind 6 Folgen nicht etwas .....wenig ?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 30.03.2021 | 10:57
Da ist doch der DC Fauxpas von "Die Scum!" zu diesem hier viel besser:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

So ein Bild darfst du auf Tanelorn gar nicht zeigen, nachher fühlen sich hier Leute mit großen Würfelsammlungen persönlich angegriffen.  ~;D


 :btt:
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 30.03.2021 | 11:51
Mal eine ganz andere Frage. Sind 6 Folgen nicht etwas .....wenig ?
5 Stunden Film sind eigentlich ein ziemlicher Brecher.
Aber wenn die weiter so rumdümpeln kommt zum Schluss nur ne Story raus, die man auch in einen normalen Marvelfilm hätte packen können.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Timberwere am 30.03.2021 | 13:29
Also mir haben die ersten beiden Folgen gut gefallen. Langsam vielleicht, aber ich mag das langsame Erzähltempo eigentlich ganz gerne.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Flamebeard am 1.04.2021 | 08:37
Also mir haben die ersten beiden Folgen gut gefallen. Langsam vielleicht, aber ich mag das langsame Erzähltempo eigentlich ganz gerne.

Geht mir ähnlich. Der neue Cap geht mir leicht auf den Senkel. Und dass Wilson und Barnes sich wie ein altes Ehepaar verhalten, finde ich auch amüsant. Schön auch, dass sie bisher Follow-Ups zu den Gegnern aus Cap-Filmen integriert haben. Mal sehen, was das mit
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
wird...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 1.04.2021 | 09:22
Der neue Cap geht mir leicht auf den Senkel. Und dass Wilson und Barnes sich wie ein altes Ehepaar verhalten, finde ich auch amüsant.
Witzig,wie sich die Wahrnehmung unterscheidet.

Mir tut der neue Cap im Moment nur leid, dass er sich mit diesen ätzenden Arschgeigen rumschlagen muss.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 1.04.2021 | 10:22
Mir tut der neue Cap im Moment nur leid, dass er sich mit diesen ätzenden Arschgeigen rumschlagen muss.

Ja. Ob Disney einfach nicht die Eier hat einen fast rechtsextremen, "bösen" Captain America darzustellen und deshalb das ganze Kontrukt keinen Sinn macht?

Wenn er nur durch eine neue Supersoldier-Formel wahnsinnig wird, wäre die Serie bei mir echt unten durch.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 1.04.2021 | 10:39
Ja. Ob Disney einfach nicht die Eier hat einen fast rechtsextremen, "bösen" Captain America darzustellen und deshalb das ganze Kontrukt keinen Sinn macht?

Wenn er nur durch eine neue Supersoldier-Formel wahnsinnig wird, wäre die Serie bei mir echt unten durch.

*hust* Red Skull *hust*
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Zed am 1.04.2021 | 12:25
Witzig,wie sich die Wahrnehmung unterscheidet.

Mir tut der neue Cap im Moment nur leid, dass er sich mit diesen ätzenden Arschgeigen rumschlagen muss.
Es geht mir wie Dir! Es wäre so einfach gewesen, einen CapII zu kreieren, den einfach alle hassen. Walker ist für mich toll konstruiert, weil er ambivalent und momentan noch leicht sympathisch ist: Positiv an ihm ist: Er weiß, wie groß die Fußstapfen sind, in die er tritt, und zweifelt, ob er es packt; zugleich ist er vom Typ: "Wer es nicht probiert, findet es nicht heraus"; er ist empathisch und versteht, dass Bucky und Sam ihn ablehnen; er ist super kampftrainiert; er ist Teamplayer, wie sein Kumpel beweist; er ist kein Quitter, er bleibt am Ball. Walker ist ein guter Typ.

Zugleich ist zu spüren: Walker hat doch nicht  d i e Charakterqualität eines Steve. Er fühlt sich für mich an, als würde er seinen moralischen Kompass im Zweifel der Militärhierarchie unterordnen. Bei allen Qualitäten erwarte ich, dass Walker die moralischen Lakmustests, die Steve bestehen würde, dann letztlich doch nicht bewältigen wird. Darum wird am Ende Sam übernehmen. Es wird nicht reichen, ein guter Typ zu sein, um Captain America zu verkörpern.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 1.04.2021 | 14:03
Zugleich ist zu spüren: Walker hat doch nicht  d i e Charakterqualität eines Steve. Er fühlt sich für mich an, als würde er seinen moralischen Kompass im Zweifel der Militärhierarchie unterordnen.

Dann hoffen wir, dass ihm die Drehbuchautoren möglichst bald ein moralisches Dilemma vor die Schienbeine knallen!
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 1.04.2021 | 14:04
planen die eigentlich noch mehr solcher Mini Serien ?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 1.04.2021 | 14:11
planen die eigentlich noch mehr solcher Mini Serien ?

Nur ein paar (https://de.wikipedia.org/wiki/Marvel_Cinematic_Universe#Marvel_Studios)...

Zitat
WandaVision
The Falcon and the Winter Soldier
Loki
What If…?
Hawkeye
Ms. Marvel
Moon Knight
She-Hulk
I Am Groot      
Ironheart         
Armor Wars            
Secret Invasion         
Unbetitelte Wakanda-Serie (Arbeitstitel)            
Unbetitelte Echo-Serie (Arbeitstitel)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Runenstahl am 2.04.2021 | 14:09
Folge 3 gesehen und für gut befunden.

Zemo und Sharon rocken und überhaupt nimmt die Sache langsam fahrt auf. Während ich die Folgen 1-2 nur okay fand, konnte mich die Dritte voll überzeugen. So darf es gerne weitergehen !
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.04.2021 | 15:51
Ich war positiv ueberrascht wie ausfuehrlich der obligatorische Gefaengnisausbruch abgehandelt wurde.

Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Xemides am 2.04.2021 | 19:22
Kommt nur mir die Serie erstaunlich politisch vor oder

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 3.04.2021 | 12:26
(https://www.rollingstone.com/wp-content/uploads/2021/04/zemo-dance.gif?w=640)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 3.04.2021 | 12:55
Kommt nur mir die Serie erstaunlich politisch vor oder

Also wer schon Mal ein Captain America in Händen gehalten hat, ist wahrscheinlich weniger überrascht.

Allein schon die Reibfläche, dass meist "liberale" (um bei der amerikanischen Diktion zu bleiben) Autoren über den meist vereinnahmten US-Patriotismus schreiben, macht was anderes beinahe unmöglich.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 3.04.2021 | 12:59
Captain Freiheit und c Gerechtigkeit richten C Amerika aus Protest gegen  Kriegsverbrechen  der US und A hin. aber wahrscheinlich wehre das dann zu politisch. zumindest etwas.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 3.04.2021 | 13:01
(https://www.rollingstone.com/wp-content/uploads/2021/04/zemo-dance.gif?w=640)

Endlich hat er seine lila Maske bekommen, was ich damals vor 5 Jahren in Civil War bemängelt hatte.
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,96284.msg134375314.html#msg134375314
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 3.04.2021 | 13:16
Endlich hat er seine lila Maske bekommen, was ich damals vor 5 Jahren in Civil War bemängelt hatte.

Und den Baron-Titel plus das Vermögen.

Nur warum sie einen deutschen Schauspieler genommen haben, wenn sie ihn in einen Pseudo-Russen verwandeln, will jemand verstehen...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 3.04.2021 | 13:50
Wozu ihnen natürlich wieder mal der Mut Fehlt ist dem Baron eine eigene Serie zu geben.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 3.04.2021 | 14:03
Wozu ihnen natürlich wieder mal der Mut Fehlt ist dem Baron eine eigene Serie zu geben.

Thunderbolts kommt sicher noch. Und da war  Baron Zemo ja der Anführer - auch wenn er als Citizen V aufgetreten ist, als ein beinahe vergessener Held aus dem 2. Weltkrieg.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 3.04.2021 | 14:44
für so eine Gruppe bräuchte man aber mehr zeit als 5 Stunden. da wehre eine echte Serie wie damals bei Shield besser.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.04.2021 | 15:23
Kommt nur mir die Serie erstaunlich politisch vor oder

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Seit wann ist denn Marvel unpolitisch?

Captain America hat schon am 1. Maerz '41 Hitler geschlagen (https://www.marvel.com/comics/issue/7849/captain_america_comics_1941_1) (da waren die USA noch nicht aktiv im 2. WK dabei) und auch sonst sind immer mal wieder politische Themen in Marvel Comics abgehandelt (mehr oder minder offensichtlich - wie z.B. "Vote Loki" vor der 2016er Praesidentschaftswahl)

Oder die ganze "not my Captain America"-Sache als Sam "Falcon" Wilson in den Comics doch mal den Job von Steve "zeitweilig gealtert" Rogers uebernommen hatte
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 3.04.2021 | 18:04
Und den Baron-Titel plus das Vermögen.

Nur warum sie einen deutschen Schauspieler genommen haben, wenn sie ihn in einen Pseudo-Russen verwandeln, will jemand verstehen...

Gerade bei europäischen Adelshäusern gabs ja viele Heiraten untereinander, so dass die Familienmitglieder dann auch oft mehrsprachig und mit doppelten Staatsbürgerschaften aufgewachsen sind.

Baron Zemo als ehemaligen Elitesoldaten aus Sokovia einzuführen, hatte den Vorteil, dass man auf dem bestehenden Kanon des MCU aufbauen konnte ohne seine Motivation zu sehr zurecht biegen zu müssen. Schulssendlich saß er dann er dann in Deutschland im Gefängnis, statt im internationalen "Raft". Baron von Strucker scheint da ja auch seinen Sitz in Sokovia gehabt zu haben.

Das bedeutet einfach für das MCU, dass dort deutsche und sokovische Adelhäuser sehr eng verbunden sind. Da Deutschland vor dem zweiten Weltkrieg noch recht weit nach Osteuropa reichte, wären solche Verbindungen gar nicht so weit hergeholt.

Fun Fact: Bevor Dr. Doom der Herrscher von Latveria wurde, hieß die die Hauptstadt "Hassenstadt".
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Xemides am 3.04.2021 | 20:30
Ich weiß durchaus das Marvel und Cap politisch sind.

Ich fand nur dieses Thema dann auch noch aktuell.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 3.04.2021 | 22:52
Ich fand nur dieses Thema dann auch noch aktuell.

Das kommt auch in den klassischen 80iger-Comics eigentlich nicht vor. Der Blip hilft halt doch beim Verfremden und Neuaufstellen.

Obwohl:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Okay, okay, das waren damals Studenten und keine Flüchtlinge.

Der Schwarze im Bild ist übrigens die Comic-Version von Battlestar (https://marvelcinematicuniverse.fandom.com/wiki/Battlestar).
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Zed am 9.04.2021 | 22:04
Zugleich ist zu spüren: Walker hat doch nicht  d i e Charakterqualität eines Steve. ... Bei allen Qualitäten erwarte ich, dass Walker die moralischen Lakmustests, die Steve bestehen würde, dann letztlich doch nicht bewältigen wird.

Beste Folge bislang, die vierte. Die letzten 6 Jahre werden toll erklärt. Super Charaktermomente. Zemo bleibt konsequent. Sam wird Psychologe. Sebastian Stan kann viel mehr als stoisch gucken (*schluck). Und Walker verkackt, mehrfach.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: TEW am 9.04.2021 | 23:19
Sam wird Psychologe.

Ist ja eher "back to the roots" für ihn. :)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 10.04.2021 | 17:20
Nu, da hat Walker den Cap und das Schild effektiver gekillt, als die Flag Smasher es in ihren wildesten Träumen gehofft haben dürfte,...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 10.04.2021 | 20:59
DEN Schild. ;D
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Greifenklaue am 10.04.2021 | 22:01
Ich dachte erst, er köpft ihn mit dem Schild ...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 10.04.2021 | 22:03
DEN Schild. ;D

(https://media.tenor.com/images/c1295640166cd96058898965c2d12831/tenor.gif)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 11.04.2021 | 11:06
Ich habe mich wirklich drauf gefreut. Aber irgendwie werde ich mit der Serie einfach nicht warm.
Ich halte "Captain America: The Winter Soldier" für eine der besten Marvel-Verfilmungen überhaupt. Und alle Ankündigungen und Teaser ließen mich hoffen, dass die Serie stilistisch und inhaltlich daran anknüpfen würde.
Naja, nach einem furios gedrehten, aber inhaltlich belanglosen Auftakt wurde in weiten Teilen die Handbremse angezogen, um dann immer wieder völlig überhastet neue Schauplätze, altbekannte, aber trotzdem irgendwie fremd wirkende Figuren und ganz viel Drama reinzubringen. Die Macher haben über vier Stunden Zeit, um eine schlüssige und aufregende Geschichte zu erzählen und dabei den Charakteren Tiefe zu verleihen. Bisher, noch zwei Folgen bis zum Staffelende, ist weder das eine noch das andere gelungen. Im Gegenteil, die Hauptfiguren bleiben blass und wirken teilweise inkompetent (Stichwort: Falcons eingeschaltetes Handy) und die Geschichte wirkt wirr, unrund und vieles einfach nur schlecht konstruiert (Stichwort: Copszene).
 
Vielleicht reißen sie das Ruder ja noch rum. Aber nachdem "Wonderwoman 1984" schon mit ähnlichen Problemen versehen war und da dann auch nichts mehr zu retten war, befürchte ich fast, dass die Serie ähnlich scheitert. Schade...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Zed am 11.04.2021 | 15:05
Hey Scurlock,

es geht mir anders als Dir aus folgenden Gründen:

Einig sind wir uns beim "Winter Soldier". Was ich bei dem Film am spannensten finde, ist sein Setup mit von Algorithmen befeuerten "preemtive strikes". Seine reale Entsprechung finde ich wieder in Social-Score-System Chinas und in der Verhaftungswelle gegen hunderttausende türkische Bürgerinnen und Bürger, die als Juristen, Lehrkräfte und sonstige Beamte keine Erdogan-Fans waren - und das nur wenige Tage nach dem Putschversuch 2016 (worüber leider niemand gesprochen hat). Ich nehme an, dass für die Erstellung dieser umfangreichen Verhaftungs- und Entlassungslisten facebook und andere Medien ausgewertet wurden.

Neben dem politischen Background

- erweitert "Winter Soldier" die "Lore" (Hydra hat S.H.I.E.L.D. unterwanderdert)
- darin entwicklen sich Charaktere weiter (Cap hat sich schon einigermaßen eingelebt; Bucky findet etwas von seinem alten Ich wieder) und
- ein wichtiges Thema dieses und der kommenden Filme wird behandelt: Vertraust Du der Befehlskette oder wendest Du Dich gegen sie, wenn Dein Gefühl Dir sagt, dass Du einen Freund retten musst.
- Und es ist ein guter Actionfilm.

In den Filmen erleben wir nur wenig Alltag der Helden, am ehesten von Ant-Man, ein wenig von Iron Man und immerhin sehen wir das Zuhause von Hawkeye. TFatWS greift den Aspekt der (Un-)Vereinbarkeit von Superheld und Alltagsmensch in der ersten Folge anhand von Sam auf. Die von Dir angesprochene, konstruierte Szene mit dem Polizeiwagen ist für mich das Beispiel einer Szene, die alles erfüllt, was Marvel im besten Sinne sein kann, und wo die Serie mit ihrer Mehrzeit gegenüber den Filmen das beste herausholt:

Sie beginnt ja eigentlich bei dem Besuch des missbrauchten Supersoldiers. Das erweitert die Lore (und führt potentiell zukünftige Protagonisten ein) und triggert Sam, dem damit ein Stück Vertrauen in den Staat abhanden kommt. Natürlich schwingt schon hier ein politischer Background, Rassismus, mit.

Dieser politische Background wird offenbar, als die beiden auf der Straße von der Polizei angehalten werden, und es wird automatisch dem Schwarzen unterstellt, er würde Bucky belästigen.

Der Umschwung der Polizisten, als sie die Avengers erkennen, spielt mit einem Thema, das sich durch diese Serie (und jede Figur) zieht: der Unterschied der Erwartungen der anderen an dich und der Erwartungen, die Du an dich selbst hast - wie andere dich sehen, und wie du dich selbst siehst. (Sam hat in dieser Serie die unterschiedlichsten Außenperspektiven auszuhalten: Er wird gehalten für einen Helden, für einen nicht kreditwürdigen Mitbürger, für einen der Kriminalität nahestehenden Schwarzen, für den eigentliche Erben des Titels "Captain America".)

Diese Szene vereint also, was Marvel im besten Falle erzählen kann (gut, in dieser Szene fehlt mal die Action, dafür haben wir aber ein Stück Alltag für Schwarze, die sich im "falschen" Vierten aufhalten :))
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 11.04.2021 | 20:31
Hey Scurlock,

es geht mir anders als Dir aus folgenden Gründen:

Einig sind wir uns beim "Winter Soldier". Was ich bei dem Film am spannensten finde, ist sein Setup mit von Algorithmen befeuerten "preemtive strikes". Seine reale Entsprechung finde ich wieder in Social-Score-System Chinas und in der Verhaftungswelle gegen hunderttausende türkische Bürgerinnen und Bürger, die als Juristen, Lehrkräfte und sonstige Beamte keine Erdogan-Fans waren - und das nur wenige Tage nach dem Putschversuch 2016 (worüber leider niemand gesprochen hat). Ich nehme an, dass für die Erstellung dieser umfangreichen Verhaftungs- und Entlassungslisten facebook und andere Medien ausgewertet wurden.

Neben dem politischen Background

- erweitert "Winter Soldier" die "Lore" (Hydra hat S.H.I.E.L.D. unterwanderdert)
- darin entwicklen sich Charaktere weiter (Cap hat sich schon einigermaßen eingelebt; Bucky findet etwas von seinem alten Ich wieder) und
- ein wichtiges Thema dieses und der kommenden Filme wird behandelt: Vertraust Du der Befehlskette oder wendest Du Dich gegen sie, wenn Dein Gefühl Dir sagt, dass Du einen Freund retten musst.
- Und es ist ein guter Actionfilm.

In den Filmen erleben wir nur wenig Alltag der Helden, am ehesten von Ant-Man, ein wenig von Iron Man und immerhin sehen wir das Zuhause von Hawkeye. TFatWS greift den Aspekt der (Un-)Vereinbarkeit von Superheld und Alltagsmensch in der ersten Folge anhand von Sam auf. Die von Dir angesprochene, konstruierte Szene mit dem Polizeiwagen ist für mich das Beispiel einer Szene, die alles erfüllt, was Marvel im besten Sinne sein kann, und wo die Serie mit ihrer Mehrzeit gegenüber den Filmen das beste herausholt:

Sie beginnt ja eigentlich bei dem Besuch des missbrauchten Supersoldiers. Das erweitert die Lore (und führt potentiell zukünftige Protagonisten ein) und triggert Sam, dem damit ein Stück Vertrauen in den Staat abhanden kommt. Natürlich schwingt schon hier ein politischer Background, Rassismus, mit.

Dieser politische Background wird offenbar, als die beiden auf der Straße von der Polizei angehalten werden, und es wird automatisch dem Schwarzen unterstellt, er würde Bucky belästigen.

Der Umschwung der Polizisten, als sie die Avengers erkennen, spielt mit einem Thema, das sich durch diese Serie (und jede Figur) zieht: der Unterschied der Erwartungen der anderen an dich und der Erwartungen, die Du an dich selbst hast - wie andere dich sehen, und wie du dich selbst siehst. (Sam hat in dieser Serie die unterschiedlichsten Außenperspektiven auszuhalten: Er wird gehalten für einen Helden, für einen nicht kreditwürdigen Mitbürger, für einen der Kriminalität nahestehenden Schwarzen, für den eigentliche Erben des Titels "Captain America".)

Diese Szene vereint also, was Marvel im besten Falle erzählen kann (gut, in dieser Szene fehlt mal die Action, dafür haben wir aber ein Stück Alltag für Schwarze, die sich im "falschen" Vierten aufhalten :))
Es geht mir nicht darum, dass die Szenen und Sequenzen da sind, um beispielsweise den Alltag oder die Probleme nach dem Blip aufzuzeigen. Vielmehr ist es die Art der Inszenierung bzw. Nicht-Inszenierung, die mir bei "The Falcon and the Winter Soldier" aufstößt. Die Copszene wirkte einfach nur aufgesetzt, fehl platziert und reichlich plump. Für mich wurde das Universum dadurch nicht glaubwürdiger. Viel eher hatte ich den Eindruck man möchte bei Marvel/Disney auch irgendwie was zu "Black Lives Matter" sagen und das mit dem Holzhammer. Relevanz hatte diese Szene dann später auch keine mehr.
Dann die vermeintlich so sozialpolitische Relevanz der Blip-Problematik. Das ganze ist so verschwurbelt in Szene gesetzt, dass zumindest mir noch nicht wirklich klar ist, was die "Face Smasher" eigentlich so wollen, wofür sie stehen oder ob sie einfach nur ein künstlich aufgeblähtes Plotvehikel sind, um die Metamorphose zum Evil-Cap zu erklären. Darüberhinaus wird immer wieder lang und breit erläutert, wie beschissen die Situation für viele nach dem "Blip" ist. Nur sehen tut man nahezu nix von dem Elend.
"Show don't tell" fällt mir nur dazu ein.
Darüberhinaus verhalten sich die Figuren alle entweder passiv oder  ausgesprochen dämlich.
Spec-Ops "Falcon" lässt sein Handy bei einer geheimen Mission an. Der Bucky, der in "Captain America - The Winter Soldier" die halben Avengers aufgemischt hat, lässt sich in der Serie von einem Haufen Amateure weich prügeln. Dann befreien sie ohne Not in einer Hau-Ruck-Aktion einen Superschurken, der ihnen am Ende auch noch irgendwie entkommt. Intelligent ist anders.
Mit den "Face Smashers" versucht man dann ein wenig Grau in das Schwarz-Weiß von Superhelden und -schurken zu bringen. Aber um keine zu großen Sympathien beim Zuschauer aufkommen zu lassen, lässt Karli Morgenthau einfach so eine Bombe hochgehen und killt dabei ein paar Polizisten/Soldaten, auch hier wieder ohne Not.
Das Skript der Serie springt hin- und her, lässt keinen Raum für Charakterentwicklung. Vielmehr werden immer weitere Figuren in die Serie geschmissen, die auftauchen, um sogleich wieder zu verschwinden. Beim Zuschauer, zumindest bei mir, hinterlässt das den Eindruck der Beliebigkeit.
Ich sehe durchaus, was die Serie versucht. Aber hier wird Unübersichtlichkeit geschaffen, um Tiefe zu suggerieren. Das klappt nur nicht.   
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 11.04.2021 | 21:32
Ich frage mich ja, ob du nicht einfach einen viel zu hohen Maßstab anlegst.

Denn schlussendlich sind es Comicverfilmungen von Marvelcomics.
Handy, Polizeiszene, Motivation von Pro- und Antagonisten etc etc ... da erwarte ich gar nichts anderes. Es sind Comics, keine Romanverfilmungen von Eco, Joyce oder Mann. Vielleicht machst du es dir einfach nur selbst schwer, dieses belanglose Popcornkino zu genießen, weil du von Grund auf einfach zuviel erwartest.

Deine Postings machen auf mich so ein bißchen den Eindruck, als würde jemand nach einem Besuch bei McDonalds einen geharnischten Beschwerdebrief an die Redaktion vom Gault Millau schicken.
Deine Kritikpunkte sind alle berechtigt, aber am Ende des Tages handelt es sich auch bei diesen Serien doch nur um nett inszenierten TV-Trash.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 11.04.2021 | 22:41
Denn schlussendlich sind es Comicverfilmungen von Marvelcomics.
Handy, Polizeiszene, Motivation von Pro- und Antagonisten etc etc ... da erwarte ich gar nichts anderes. Es sind Comics, keine Romanverfilmungen von Eco, Joyce oder Mann. Vielleicht machst du es dir einfach nur selbst schwer, dieses belanglose Popcornkino zu genießen, weil du von Grund auf einfach zuviel erwartest.
Naja, die Comicverfilmungen der letzten Jahre haben doch auch gezeigt, dass es durchaus möglich ist, Comics auch jenseits von Trash zu inszenieren. Und mit "Watchmen" beispielsweise ist es gelungen, Anspruch auch in Comic-Serienformat zu bringen.
Aber das ist nicht der Punkt, denn ich erwarte bei einer Comicserie nicht zwangsweise Anspruch. Wenn aber eine Serie so tut, als wolle sie Anspruch verkaufen, es aber nicht kann, muss sie automatisch enttäuschen. Und wenn "The Falcon and the Winter Soldier" sich an "Captain America: The Winter Soldier" orientieren will, aber am Ende das inhaltliche Niveau von "Ein Trio mit vier Fäusten" aufweist, sollte Kritik angebracht sein.

Wir sind halt nicht mehr in den 90ern, wo Serien nahezu grundsätzlich Fastfood für die Massen waren. Und Marvel tritt schließlich auch mit dem Anspruch an, ähnlich hochwertig fürs Fernsehen zu produzieren wie zuvor für die große Kinoleinwand. Mit "WandaVision" haben sie diesbezüglich dann auch geliefert, mit "The Falcon and the Winter Soldier" bisher nicht, zumindest was das Skript angeht.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: carthinius am 12.04.2021 | 00:11
Aber die Erwartung, die Serie sei irgendwie wie "The Winter Soldier" ist doch allein DEINE – das wird durch NICHTS aus dem Trailer- und Ankündigungsmaterial so gefüttert, wie du es hier darlegst.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 12.04.2021 | 00:40
Aber die Erwartung, die Serie sei irgendwie wie "The Winter Soldier" ist doch allein DEINE – das wird durch NICHTS aus dem Trailer- und Ankündigungsmaterial so gefüttert, wie du es hier darlegst.
Natürlich wird es gefüttert. Schließlich sind zwei der wichtigsten Nebenfiguren aus dem Film hier die Protagonisten. Deren Fähigkeiten und Vorgeschichte definieren alleine schon den Stil der Serie, beide sind dann auch mehr oder weniger im Auftrag der Regierung unterwegs. Ihre Gegner sind dann auch keine Ausserirdischen, keine Magier, keine Killerroboter, sondern viel eher menschliche Schurken mit überschaubaren Kräften. Hier sogar Terroristen genannt, was dem Ganzen politischen Anstrich verleiht.
Die Eröffnungssequenz von "The Falcon and the Winter Soldier" ist eine Reminiszenz an die Eröffnungssequenz von "Captain America - The Winter Soldier". In beiden Sequenzen ist dann auch Batroc der Gegner. Die "Flag Smashers" erinnern zunächst hinsichtlich Aufmachung und Fähigkeiten an den Winter Soldier mit seiner Crew. Und Sharon Carter bzw. der Power Broker bedient dann gleich auch noch den Verschwörungspart. Nur passt das alles irgendwie nicht zusammen und wirkt (bisher) wie ein Flickwerk und nicht wie eine stringente Storyline.
Aber selbst wenn man keinen Vergleich mit "Captain America - The Winter Soldier" vornimmt, funktioniert die Serie für mich nicht richtig. Für ein "Buddy-Movie"-Gefühl fehlen mir die zündenden Sprüche und auch die dafür notwendige Chemie zwischen den beiden Protagonisten sehe ich da irgendwie nicht. Keine Ahnung, ob das an der Regie liegt oder am begrenzten Schauspiel der beiden Hauptdarsteller. Allerdings war Buckys erster Besuch bei Dr. Raynor sowohl schauspielerisch wie auch hinsichtlich der Inszenierung gut aufgelöst.     
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 12.04.2021 | 01:43
Ich frage mich ja, ob du nicht einfach einen viel zu hohen Maßstab anlegst.

Warum soll man nicht die höchsten Ansprüche anlegen?

Wir haben alle mir beschränkt Zeit und warum soll man die mit was lauwarmen verbringen?

Mir hat die Storyline damals in den Comics sehr gut gefallen, aber nach Folge 3 als Highlight - wegen Zemo, der ja im Comic in der Story gar nicht vorkam - war es wieder schwächer. Irgendwie werden die Showrunner mit der Originalstory nicht warm. Kann natürlich auch an Einfluss von außen (sprich Feige & Co.) liegen.

Der Shield-Kill war zumindest nicht schlecht, auch wenn im echten Leben die USA es wohl ziemlich sicher noch feiern würde, wenn ein Terrorist bei Tageslicht liquidiert wird. Und ich glaube nicht, dass sie die Perspektive durchziehen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 12.04.2021 | 02:15
Warum soll man nicht die höchsten Ansprüche anlegen?
Warum sollte man?

Wir reden hier immer noch über das MCU, das für jeden Geniestreich auch einen Rotzfilm produziert hat und im großen Ganzen für Popcornkino in all seinen Bedeutungen steht.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 12.04.2021 | 08:13
Warum sollte man?

Wie oben ausgeführt: ich freue mich für jeden, der soviel Zeit hat sich stundenlang mit Dingen zu beschäftigen, die für ihn/sie keinen Mehrwert haben

Ich bin halt gezwungen zu versuchen mir die Rosinen rauszupicken. Demzufolge will ich etwas sehen/lesen, das andere Emotionen auslöst als ein einen zusammengeklumpten Magen aus einer Mischung von Fremdschämen und Langeweile.

Ja, ich habe da tatsächlich körperliche Symptome...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 12.04.2021 | 08:45
Interessante Theorie: die Flag Smashers Storyline hat sich ursprünglich um Impfstoff für eine Pandemie gedreht.

Das würde aber ab Februar 2020 Post-Shooting ersetzt: Video (https://youtu.be/vbYnh0TTBN8)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 12.04.2021 | 09:42
Wie oben ausgeführt: ich freue mich für jeden, der soviel Zeit hat sich stundenlang mit Dingen zu beschäftigen, die für ihn/sie keinen Mehrwert haben

Ich bin halt gezwungen zu versuchen mir die Rosinen rauszupicken. Demzufolge will ich etwas sehen/lesen, das andere Emotionen auslöst als ein einen zusammengeklumpten Magen aus einer Mischung von Fremdschämen und Langeweile.

Ja, ich habe da tatsächlich körperliche Symptome...
Hm ... falsche Erwartungen. Und die Abhilfe wäre zunächst mal "nicht weitergucken" und wenn man konsequent sein möchte, Disney anschreiben und/oder ne Petition nach mehr Storytiefe aufsetzen.

Falls du davon nichts machen möchtest, kann es ja dann doch nicht so schlimm sein, oder? ;)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 12.04.2021 | 12:02
Falls du davon nichts machen möchtest, kann es ja dann doch nicht so schlimm sein, oder? ;)

Wie ich oben gesagt habe: "ich freue mich für jeden, der soviel Zeit hat sich stundenlang mit Dingen zu beschäftigen, die für ihn/sie keinen Mehrwert haben"

Deutlicher Teil des Mehrwerts für mich ist es über meinen Medienkonsum nachzudenken und darüber mit Leuten zu sprechen. In meinem privaten Umfeld tut sich niemand das MCU an, ich kann mit den Leuten nur "ernsthaftes" Zeug diskutieren.

Deswegen steige ich vom E-Kultur-Olymp regelmäßig in dieses Forum herab, um mich an den fröhlichen Schlammschlachten zu beteiligen.  >;D Das ist Mehrwert.

(Okay, ich habe mit meiner Frau gemeinsam WandaVision geschaut und wir fanden das beide super.) Wegen WandaVision, aber vor allem weil ich den Englehart-Run damals in den Comics auch wirklich toll fand, habe ich jetzt eine Erwartungshaltung. Und das freut mich extrem! Folge 3 fand ich auch erstmals mitreißend.

Und inzwischen habe ich je eine halbwegs vernünftige Erklärung gefunden, warum die einzelnen Handlungsstränge sich so unterschiedlich anfühlen: die Flag-Smashers-Storyline hat beim Dreh 2019 angeblich noch von einem Impfstoff für eine Pandemie gehandelt, aber das wurde dann ohne Reshoots geändert, weil zu aktuell. (Vgl. dieses Youtube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=vbYnh0TTBN8).)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Seraph am 12.04.2021 | 13:08
Das Ende der vierten Folge fand ich sehr stimmungsvoll.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
zu sehen, war ein Gänsehautmoment. Die Darstellung
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Seraph am 16.04.2021 | 20:14
Folge 5 - wow!
Die Serie wird von Folge zu Folge besser  :o
Schade, dass in einer Woche schon wieder Schluss ist.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 16.04.2021 | 23:14
Folge 5 - wow!
Die Serie wird von Folge zu Folge besser  :o
Schade, dass in einer Woche schon wieder Schluss ist.
Interessant, wie die Wahrnehmung auseinander geht.

Mir war das deutlich zuviel Familienmovie und zuwenig von allem anderen.

Den Aufbau von Anfang bis Ende fand ich bei WansaVision gelungener. Und die Tatsache, dass das alles in nur einer Folge zu einem Höhepunkt und Abschluss gebracht werden soll, hinterlässt bei mir eher Zweifel, ob das noch was Gutes wird.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Seraph am 16.04.2021 | 23:57
Interessant, wie die Wahrnehmung auseinander geht.

Mir war das deutlich zuviel Familienmovie und zuwenig von allem anderen.

Den Aufbau von Anfang bis Ende fand ich bei WansaVision gelungener. Und die Tatsache, dass das alles in nur einer Folge zu einem Höhepunkt und Abschluss gebracht werden soll, hinterlässt bei mir eher Zweifel, ob das noch was Gutes wird.

Morgen gerne mehr in Ruhe dazu, aber gerade den "Familienmovie" fand ich klasse (die Action-Szene am Anfang natürlich auch).
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Zed am 17.04.2021 | 00:50
Das war eine Luft-hol-Episode, mit allen Vorzügen und Nachteilen einer Luft-hol-Episode. Die emotionalen Fäden wurden weiter- bzw zuende geknüpft, die Reifung des FalCapOn abgeschlossen und nächste Folge wird es krachen.

Ich bin zufrieden.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 17.04.2021 | 07:45
Mir hat's nicht gefallen.

ZU ruhig. ZU sehr "Luftholen". Kein Spannungsaufbau für das große Finale, bei dem ich ehrlich gesagt auch keine Hoffnungen mehr auf einen "schönen" Knall habe.

Die Handlungsfäden sind mir zu diffus. Worum geht's eigentlich?

Um den Kampf zweier potentieller Erben des Schildes um das Recht, ihn führen zu dürfen?
Um die Probleme der Gesellschaft in einem immer noch rassistischen Amerika mit einem schwarzen Cpt. America?
Um die Probleme von Geblipten in einer Welt, die sie in den 5 Jahren zwar betrauert, aber letzten Endes doch einfach vergessen hat und anscheinend komplett unfähig ist, sie zu reintegrieren?

Bei der bisherigen Erzählweise der Folgen habe ich Zweifel, dass man alles noch sinnvoll und schön abschließen wird.
Das Ende des Zemo-Strangs finde ich da exemplarisch. Ja, der ist abgeschlossen. So dramatisch wie ein McDonalds-Besuch. Yay.

Den Bootsaufbau fand ich in seiner Länge und Ausführlichkeit auch für die Serie sinnlos. Die Message hätte man auch konzentrierter bringen können.

Die ganze Folge mäanderte so gemütlich vor sich hin, ohne echte Höhepunkte, ohne echte Enthüllungen.
Für eine vorletzte Folge fand ich das alles sehr schwach.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 17.04.2021 | 08:19
Mir geht es da wie Sashael, vor dem Finale geht die Folge eigentlich so gar nicht.
Zumal ich noch nicht einmal sicher bin, wie Falcon jetzt dazu kommt sich mit Replacement Cap zu prügeln.

Respektive man es verpasst hat, mir weiß zu machen weshalb die Flag Smasher böse sind. Weil sie da mit einem Villain für Ausrüstung zusammenarbeiten? Huh? Deshalb meckert langhaar Dude rothaar Mädel an? Nachdem sie Banken überfallen, Gebäude nebst Kollateral Schaden sprengten und Replacement Caps Sidekick killten, ist das der Punkt wo es heißt "Alte, wie weit sind wir nur gesunken?"

Ah meh.
Nun, und beim Bootsbau wollte man wohl so auf Forest Gump machen. Relatability.
Mal eine Freundschaft zwischen den beiden Hauptfiguren aufbauen. In der penultimaten Episode... meh.

Dafür klatscht man mit der sehr evil Tussi, die Walker sehr evilig anspricht und evilig anwirbt, noch schnell einen Charakter zusätzlich an die Wand.
Während Sharon wohl das Spiel "Bin i Powerbroker oder net" mit den Zuschauern auf der Metaebene spielt. Wobei der/die/dier Powerbroker, für mich als Nicht-CapComic-Nerd so ziemlich dramaturgisch hintenrum vorbei wuppt.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 17.04.2021 | 08:29
Mal so in den Raum gefragt: Warum tut er euch die Serie an, wenn ihr sie schlecht findet?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 17.04.2021 | 08:38
Mal so in den Raum gefragt: Warum tut er euch die Serie an, wenn ihr sie schlecht findet?
Oh, da verwechselst du mich vielleicht.

Bisher fand ich die Serie ganz okay. Nicht so mitreißend wie WandaVision, aber guckbar.

Mich stört hier an dieser speziellen Folge, dass es für DIESE Art von Handlung einfach ein bißchen spät ist. Es ist die vorletzte Folge und sollte dem Grand Finale den Weg bereiten. Stattdessen bekommt man eine Expositionsfolge mit Nebenhandlungen noch und nöcher. Mit mindestens einer Folge mehr in der Serie würde mich das deutlich(!) weniger stören.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 17.04.2021 | 09:05
Ich fand Folge 5 wieder super! Besonders Isaiah kam für mich sehr glaubwürdig rüber. Anscheinend war er im MCU aber tatsächlich erst nach Steve Rogers ein Supersoldier und nicht wie in den Comics bereits vor ihm?

Wie John Walker den Eltern von Battlestar ins Gesicht lügt, dass er den den Killer ihres Sohnes getötet habe, war ein eben so starker Moment für mich, der alleine schon 45 Minuten meiner Lebenszeit wert wäre.

Und Zemos kurzer Auftritt war auch wieder souverän.

Nur die Flag-Smashers-Handlung (das ist wohl für euch die Haupthandlung?) ist für mich echt unglaubwürdig. Karlis Schauspielerin hat irgendwie auch nicht das Charisma, dass ich da bei den ganzen Logiklücken mitgehen könnte. Besonders dass irgendwelche Security-Leute eingeschleuste (?) Linksextremisten sind, wirkt schon recht weit hergeholt. Altes Genre-Versatzstück aus dem kalten Krieg, das hier verwendet wird um schneller zum Action-Finale zu kommen?

Da spare ich mir gerne das Finale und höre stattdessen Gesprächen mit Isaiah zu. (Der ja ein wirklich großartiger Gegner wäre, mit einer tollen Motivation. Aber er muss natürlich passiv und gutmütig bleiben. Ich frage mich, ob sein Enkel im MCU auch zu "Patriot" wird. Da bin ich ziemlich sicher...)

Habt ihr die Mit-Credits-Scene gesehen?


Zur Frage, warum ich mir Superhelden-Zeug anschaue, auch wenn es mich oft nervt?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich freue mich wenn ich selbst was produziere jedenfalls 100x mehr über detailierte Kritik als darüber, dass irgendwer begeistert ist, aber nicht in der Lage darzulegen, warum er das jetzt geil findet.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 17.04.2021 | 09:53
Wie John Walker den Eltern von Battlestar ins Gesicht lügt, dass er den den Killer ihres Sohnes getötet habe, war ein eben so starker Moment für mich, der alleine schon 45 Minuten meiner Lebenszeit wert wäre.
Warum?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 17.04.2021 | 10:18
Warum?

Ich finde, dass die Szene wunderbar dargestellt hat, wie man lügen kann, um jemanden zu trösten, und dieser vordergründige Akt des Trostes, gleichzeitig einen ganzen Rattenschwanz von Konsequenzen mit sich zieht, die ich in diesem Moment einfach erahnen konnte, ohne dass sie ausgesprochen werden mussten.

Es war meiner Ansicht nach einfach gut geschauspielert, was sich in Walkers Kopf gerade abspielen mochte, sobald er die Lüge ausgesprochen hatte und während die erwartbare Reaktion der Eltern ablief.

Ich konnte mit ihm mitfühlen, dass er wegen seinem Fehler und gerade weil er jetzt versucht den wieder gut zu machen, immer tiefer ins Schlamassel reitet.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 17.04.2021 | 10:34
Mal so in den Raum gefragt: Warum tut er euch die Serie an, wenn ihr sie schlecht findet?
Die Folgen davor waren nicht so meh?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 17.04.2021 | 10:55
Ich finde, ...
Und was fandest du so überragend, dass sich die Folge für dich einfach schon dafür gelohnt hat?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Zed am 17.04.2021 | 11:12
Die Frage nach dem Thema der Serie: TFatWS verarbeitet und verflechtet mehrere Themen. Sie war ja gedacht, als erste nach Endgame noch vor WandaVision zu starten. So wie Zemos Gegenspieler-Motivation in Civil War aus Age of Ultron resultiert (und hier fortgeführt wird), beleuchtet die Serie die Flag Smasher, die eine Folge des Blip sind.

Die Übergabe des Schildes an Sam durch Steve wird nochmal zurückgerollt, aber Sam benennt und überwindet seine Selbstzweifel, gerade in der Auseinandersetzung mit dem falschen Cap John und gerade wegen der Misshandlung der Schwarzen im Superserumprogramm und durch die Gesellschaft.

Ich erwarte, dass in der nächsten Folge nach der Finalaction Bucky seinen Pfad der Reue weitergeht und auf dieser Ebene weiterkommt.

Die Serie zeigt natürlich auch, wie aus zwei sehr unterschiedlichen Menschen dicke Freunde werden. Ihre Vorbehalte gegeneinander und Eifersüchteleien, wer der beste Stevekumpel war, haben sie ausgeräumt und als Team besiegen sie nun John. Die Bootsbauszene erinnert mich an die Scheunenbauszene aus "Der einzige Zeuge", wo ebenfalls die Gemeinschaft und zwei Nebenbuhler über das gemeinsame Projekt zusammen kommen.

Zusätzlich bringt Marvel viele potentiell zukünftige Helden in Stellung, Zemo, Powerbroker und weitere Young Avengers, vielleicht überleben ja auch Evil John und die Flagsmashers.

Das kann man auch als zerfasert empfinden, für mich ist es angemessenes Aufnehmen und Fortführen von Erzählsträngen. Trotzdem empfand ich die 5. Episode als wohl notwendige, aber schwächste Episode.

(Ich frage mich, ob Marvel sich wohl trauen wird und einen Hauptcharakter in einer Serie töten wird. Das würde die Bedeutung der Serien enorm erhöhen und auf die Augenhöhe von den Filmen bringen. Bucky scheint mir nämlich nach seiner Vergebung auserzählt im Gegensatz zu Sam und Zemo. Aber das machen die nicht, oder?)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 17.04.2021 | 11:13
Mal so in den Raum gefragt: Warum tut er euch die Serie an, wenn ihr sie schlecht findet?
Ich glaube Du verwechselst hier Kritik mit grundsätzlichem Desinteresse. In meinem Falle heißt das beispielsweise, dass ich hier eine durchschnittlich inszenierte Serie mit hohen Produktionswerten vor mir habe. Das Potenzial für eine richtig gute Serie ist also da.
Hinzu kommt, dass für mich bei Marvel, aber auch bei DC, die zweite Riege eher nicht so mächtigen Helden immer interessanter waren als die bekannten. Und das lange vor den Verfilmungen. Neben Hawkeye, Black Widow waren das eben bei Marvel Figuren wie Moonknight, Falcon und Wintersoldier.
Und da ärgert man sich eben umso mehr über eine schlecht geschriebene Storyline und eine Dramaturgie, die diesen Namen nicht verdient.   
 
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 17.04.2021 | 11:25
(Ich frage mich, ob Marvel sich wohl trauen wird und einen Hauptcharakter in einer Serie töten wird. Das würde die Bedeutung der Serien enorm erhöhen und auf die Augenhöhe von den Filmen bringen. Bucky scheint mir nämlich nach seiner Vergebung auserzählt im Gegensatz zu Sam und Zemo. Aber das machen die nicht, oder?)
Von WandaVision aus zu schließen, sind die Serien FastFood zwischen den Filmen.
Marvel/Disney wird auf keinen Fall, den Inhalt der Serien so gestalten, dass es für den nächsten Film verpflichtend ist.
Weshalb eigentlich auch von Anfang an feststeht, aus der Meta Betrachtung, dass nach dem Finale Falcon der neue Cap / Schildschwinger ist.
(Wäre überrascht, wäre dem nicht so)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 17.04.2021 | 12:51
Ich glaube Du verwechselst hier Kritik mit grundsätzlichem Desinteresse.

Aber das ständige jammern geht mir einfach auf die Nerven. Geniesst, dass das überhaupt existiert und fangt nicht gleich bei JEDER Kleinigkeit ein "Mi Mi Mi"-Konzert an. Es ist einfach nur Unterhaltung und wenn es euch ein Teil nicht zusagt, dann braucht ihr euch den Rest auch nicht anzuschauen. Dadurch erspart ihr euch das Leid, euch Gedanken über den Inhalt und eventueller Fehler zu machen.

 
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 17.04.2021 | 13:01
Und was fandest du so überragend, dass sich die Folge für dich einfach schon dafür gelohnt hat?

Ja, ein Moment, der für mich resoniert ist schon mal 45 Minuten meiner Lebenszeit wert. Hätte ich viel höhere Ansprüche, hätte ich Genre-Serien und -Literatur wohl längst hinter mir lassen müssen.

Irgendwie freut es mich mehr die Perlen bei den Säuen selbst zu entdecken als ganze Ausstellung von Perlen vorgeführt zu kriegen.

Dysfunktional? Mag sein, aber es ist ja schließlich meine Freizeit.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 17.04.2021 | 14:20
Aber das ständige jammern geht mir einfach auf die Nerven. Geniesst, dass das überhaupt existiert und fangt nicht gleich bei JEDER Kleinigkeit ein "Mi Mi Mi"-Konzert an. Es ist einfach nur Unterhaltung und wenn es euch ein Teil nicht zusagt, dann braucht ihr euch den Rest auch nicht anzuschauen. Dadurch erspart ihr euch das Leid, euch Gedanken über den Inhalt und eventueller Fehler zu machen.
Naja, Kleinigkeiten sind es eben nicht, die hier kritisiert werden. In der Regel verbindet die Leute, die hier Kritik äußern, auch viel mit dem Ausgangsmaterial. Und wenn hier offenkundig einfach in der Umsetzung geschlampt wird, sollte man das auch benennen können. 
Davon abgesehen, wenn es Dich so sehr nervt, dass andere Leute eine andere Meinung über eine Serie/Film/Buch/Musik etc. haben, bist Du in einem Forum denkbar falsch. Oder um es mit Deinen Worten zu sagen, mir geht das ständige Jammern von Leuten auf die Nerven, die meinen, mir oder anderen sagen zu müssen, was wir zu sehen oder auch was wir dazu zu sagen haben. Du kannst die Beiträge, die Dir nicht zusagen ja auch ignorieren. Dann ersparst Du Dir das Leid, Dir über die Meinung Andersdenkender Gedanken zu machen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sequenzer am 18.04.2021 | 01:19
Darfst halt auch nicht vergessen das die es MCU aus den beliebtesten Timelines zusammen gebastelt zu haben. Logikfehler sind okay wenn die nicht wären, wärs nicht Marvel ;) Immerhin wechseln sie in den Serien nicht von Szene zu Szene die Tageszeit.
Da sie es sowieso nicht jeden Recht machen passt das so ganz gut, das Nebenfiguren soviel Spotlight auf der Leinwand bekommen hat ja auch schon was aber schlussendlich sinds ja nur Nebenfiguren. Was mir mehr aufstößt das sie die ganzen Bösewichte im MCU immer gleich Endgültig entsorgen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 18.04.2021 | 11:29
Aber das ständige jammern geht mir einfach auf die Nerven. Geniesst, dass das überhaupt existiert und fangt nicht gleich bei JEDER Kleinigkeit ein "Mi Mi Mi"-Konzert an. Es ist einfach nur Unterhaltung und wenn es euch ein Teil nicht zusagt, dann braucht ihr euch den Rest auch nicht anzuschauen. Dadurch erspart ihr euch das Leid, euch Gedanken über den Inhalt und eventueller Fehler zu machen.
Tja, mich nervt das "MiMiMi" das von kritikfreien Fans bei JEDER Kritik kommt.
Wenn das nicht passt, wie wäre es dann, sich einfach die Kritik nicht durchzulesen?
Dadurch ersparen sich die geneigten Fans das Leid, Gedanken über die Serie zu machen.
Wohingegen die Kritiker sich noch über die Serie austauchen können.

Be Critical Of The Media You Love
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 18.04.2021 | 12:13
Kritik an der Kritik muss aber auch erlaubt sein.

Sonst wären diverse Threads im :t: viel kürzer. ;D
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 18.04.2021 | 12:26
Ich fände Diskussionen besser, so anstelle von so einem "Ach, halt doch den Mund und guck weg"-Austauch ^^;
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 18.04.2021 | 13:46
Tja, mich nervt das "MiMiMi" das von kritikfreien Fans bei JEDER Kritik kommt.
Wenn das nicht passt, wie wäre es dann, sich einfach die Kritik nicht durchzulesen?
Dadurch ersparen sich die geneigten Fans das Leid, Gedanken über die Serie zu machen.
Wohingegen die Kritiker sich noch über die Serie austauchen können.

Ich lebe einfach nach der 80/20-Regel. Wenn mir mindestens 80% gefallen, dann sind mir die restlichen 20%, die mir nicht zusagen, völlig egal. Schliesslich ist nichts auf dieser Welt perfekt.

Ich würde sagen, kritische Fans sind auch in der Lage positive Aspekte zu nennen. Natürlich kann man sich an 1-2 Sachen stören, aber wenn ich hier so manche Kritik lese, habe ich immer das Gefühl, der/die Schreiber:in konnte kaum seinen/ihren Brechreiz während der 45 min Episoden zurückhalten.

Darfst halt auch nicht vergessen das die es MCU aus den beliebtesten Timelines zusammen gebastelt zu haben. Logikfehler sind okay wenn die nicht wären, wärs nicht Marvel ;) Immerhin wechseln sie in den Serien nicht von Szene zu Szene die Tageszeit.


Selbst die Comic-Vorlagen, die sich in der selben Timeline befinden, haben so viele Logikfehler, dass man selbst beim Lesen schon die Augen rollt.

(https://external-preview.redd.it/sKhoWF89nlMC-PXfyyXlvJ-P-G3CXNbKNfsdoU1UNt8.jpg?auto=webp&s=8fb89601547f491cc7e3c0d53aeb58602242cb6d)

Das MCU hat da wirklich schon viel Struktur rein gebracht, um nicht so oft in das Comic-typische Fettnäpfchen zu treten oder sie präsentieren die Logiklöcher mit einem gewissen Meta-Humor.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 18.04.2021 | 16:54
Ich würde sagen, kritische Fans sind auch in der Lage positive Aspekte zu nennen.
Ich würde behaupten, das die kritiklosen Jubelperser etwaige positive Äußerungen ignorieren.
So wie meinereiner positiven und so normalen Äußerungen hier.

Nu, und ich weigere mich da, Leute die mir wiederholt den Mund verbieten wollen, und vorschreiben was ich schauen darf und was nicht, mit Wiederholungen den Bauch zu pinseln.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Samael am 18.04.2021 | 17:16
Lesen

(https://external-preview.redd.it/sKhoWF89nlMC-PXfyyXlvJ-P-G3CXNbKNfsdoU1UNt8.jpg?auto=webp&s=8fb89601547f491cc7e3c0d53aeb58602242cb6d)


😂
Super. So muss das.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 18.04.2021 | 17:56
Ich könnte es ggf auch verstehen, wenn es eine größere Hate Watching Gruppe gäbe.
Nun, oder jetzt einen vokalen Hate Watcher. Was ich persönlich zu Another Life praktziere, weil es so schlecht war, dass dauer lästern irgendwie Spaß machte.

Aber bisher ist es doch mehr so "Oh, also die penultimate Folge, vor dem Finale, war echt enttäuschend."
In der Hoffnung, dass das Finale dann wieder gut wird..
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 19.04.2021 | 02:14
Einmal zurück zur Serie.
Ich habe irgendwo gelesen, dachte hier, dass die Frau, welche mit Fake-Cap sprach, die Powerbroker sein sollte, und für das Finale wiederkehren. Weil halt Julia Dreyfus, und wohl eine bekanntere Schauspielerin. Dabei fand ich recht offensichtlich, dass sie eher Madame Hydra ist?

Womit für den/die Powerbroker nur Sharon übrig bleibt, oder eine Überraschung...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 19.04.2021 | 06:52
Ich hatte ja auf den Mandarin für den Power Broker getippt, hauptsächlich weil Shang-Chi bald kommt und wegen der Asia-Connection, aber dafür gibt es keine echten Indizien.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Seraph am 19.04.2021 | 10:41
Fünfer, dass Sharon der PB ist. Es gab doch in der letzten Folge auch eine Telefonat zwischen ihr und Bucky/Falcon (?), das recht viel angedeutet hat, finde ich.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 19.04.2021 | 12:08
Wer auch immer der Power Broker sein mag, macht es für diese Person sicherlich Sinn, sich selbst mit Superkräften auszustatten. Dass Sharon ganz alleine die ganzen Mooks verprügelt hatte, könnte ein Hinweis sein, aber es könnte auch einfach nur das Kampftraining von SHIELD sein. Wobei die Contessa wirkt eher so, als ob so ein Geschäft betreiben würde und Sharon ist vermutlich ihre rechte Hand.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 19.04.2021 | 12:22
Fünfer, dass Sharon der PB ist. Es gab doch in der letzten Folge auch eine Telefonat zwischen ihr und Bucky/Falcon (?), das recht viel angedeutet hat, finde ich.
Es gibt da schon länger die Theorie, dass Sharon der PB ist. Diese Theorie fußt in der Wahl des Telefons. Angeblich gibt es wohl eine Klausel bei der Verwendung von I-Phones in Filmen/Serien. Demnach dürfen Schurken keine I-Phones verwenden. Und findige Zuschauer haben wohl schon in Episode 3 festgestellt, dass die Helden I-Phones verwenden, nur Sharon halt nicht. Die Theorie scheint sich zu bestätigen. 
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Flamebeard am 19.04.2021 | 13:08
Die Contessa dürfte tatsächlich Madame Hydra sein, die für den Wiederaufbau rekrutieren will. Julia Louis-Dreyfus sollte ja augenscheinlich als dieser Charakter im 'Black Widow'-Kinofilm auftreten. Allerdings finde ich da momentan keine Doku auf einschlägigen Seiten dazu...

John Walker dürfte gerade stramm auf seinem Weg zum U.S. Agent sein. Mal sehen, wie das ausgeht...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 19.04.2021 | 14:24
Fünfer, dass Sharon der PB ist. Es gab doch in der letzten Folge auch eine Telefonat zwischen ihr und Bucky/Falcon (?), das recht viel angedeutet hat, finde ich.
Wenn ich es richtig verstanden habe, in der Folge, heuerte Carly den Bösewicht über den/die Powerbroker an.
Später sieht man Sharon, wie sie da den Bösewicht rüber schickt?

Haben zumindest so Reviews behauptet.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Flamebeard am 19.04.2021 | 14:40
Wenn ich es richtig verstanden habe, in der Folge, heuerte Carly den Bösewicht über den/die Powerbroker an.
Später sieht man Sharon, wie sie da den Bösewicht rüber schickt?

Haben zumindest so Reviews behauptet.

Da hänge ich auch gerade - Karli hat ja eigentlich ein Ultimatum vom Power Broker bekommen, bis wann sie die Ampullen wieder zurück bringen muss, sonst... Und jetzt bekommt sie von ihm mehr Waffen?

Ich hatte das für mich eher so verstanden, dass Carter hier ihr eigenes Spiel spielt (und genau weiß, das Batroc noch eine Rechnung mit Sam offen hat). Entweder, weil sie weiß, dass Sam Batroc eindosen wird. Oder weil sie glaubt, dass Sam seine Möglichkeiten, ihr eine Begnadigung zu verschaffen, überschätzt. Und sie jetzt ihre Schäfchen ins Trockene bringen will, da sie 1) immer noch wegen ihrer Unterstützung von Caps Team in 'Civil War' gesucht wird und 2) als Opfer des Snaps tendenziell hinter den Motiven der Flag Smashers stehen kann.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Hotzenplot am 24.04.2021 | 10:47
Tolles Finale! Hat mich ergriffen.

Das wichtigste an Sams Sieg war wohl die Rede und nicht die Prügelei. Ungewöhnlich für dieses Genre.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 24.04.2021 | 12:25
Tolles Finale! Hat mich ergriffen.

Das wichtigste an Sams Sieg war wohl die Rede und nicht die Prügelei. Ungewöhnlich für dieses Genre.

Ein simples Symbol für kritiklosen Patriotismus war ja Captain America nie gewesen. Diese Botschaft zieht sich ja seit Jahrzehnten durch seine Comics. Es geht ja um Gerechtigkeit für alle und nicht nur um den Machterhalt weniger Privilegierter (die gerne die Gut gegen Böse Rhetorik einsetzen).

Wobei mit einer Sache hatte er in seiner Rede unrecht gehabt. Er hat zwar kein Supersoldatenserum, aber einen neuen schicken Kampfanzug, der sich problemlos mit dem von Iron Man, in technischer und preislicher Hinsicht, durchaus messen lassen kann.

Dass die Contessa eher eine Verbindung zu Zemo als zum Power Broker pflegt, scheint wohl auf die adlige Herkunft zurückführen zu lassen. John Walker konnte sich bei der Unterstützung von FalconCaptain America und Winter Solider rehabilitieren. So wie die Weichen gestellt wurden, kann ich mir eine Thunderbolts Serie ala Suicide Squad (nur in gut) in der Baron Zemo als Citizen V und John Walker als USAgent mitmachen sehr gut vorstellen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Hotzenplot am 24.04.2021 | 13:04
Ein simples Symbol für kritiklosen Patriotismus war ja Captain America nie gewesen. Diese Botschaft zieht sich ja seit Jahrzehnten durch seine Comics. Es geht ja um Gerechtigkeit für alle und nicht nur um den Machterhalt weniger Privilegierter (die gerne die Gut gegen Böse Rhetorik einsetzen).
Ah, interessant, danke. In der Comic-Welt bin ich nicht drin. Das einzige Marvel-Comic, dass es in unserem Haus gibt, habe ich meinem Sohn geschenkt (und betrifft Miles Morales/Spiderman).

Dass die Contessa eher eine Verbindung zu Zemo als zum Power Broker pflegt, scheint wohl auf die adlige Herkunft zurückführen zu lassen. John Walker konnte sich bei der Unterstützung von FalconCaptain America und Winter Solider rehabilitieren. So wie die Weichen gestellt wurden, kann ich mir eine Thunderbolts Serie ala Suicide Squad (nur in gut) in der Baron Zemo als Citizen V und John Walker als USAgent mitmachen sehr gut vorstellen.
Da muss ich sagen, ging mir die Rehabilitation etwas schnell. War vielleicht dem Finale und dem Spotlight auf andere geschuldet.
Wie steht denn U.S. Agent in den Comics zu Captain America? Arbeiten die da auch zusammen?

Und was ist jetzt mit Falcon, ist der Geschichte?
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 24.04.2021 | 13:57
Ah, interessant, danke. In der Comic-Welt bin ich nicht drin. Das einzige Marvel-Comic, dass es in unserem Haus gibt, habe ich meinem Sohn geschenkt (und betrifft Miles Morales/Spiderman).
Das wurde ja auch schon bei dem Bewerbungsgespräch zwischen Steven Rogers und Abraham Erskine im ersten Captain America Film schon deutlich. Da ging es darum, dass damals nicht alle Deutsche automatisch böse Nazis waren, sondern nur die kleine Oberschicht, um Hitler und Red Skull herum, die wahren Feinde sind.

Da muss ich sagen, ging mir die Rehabilitation etwas schnell. War vielleicht dem Finale und dem Spotlight auf andere geschuldet.
Wie steht denn U.S. Agent in den Comics zu Captain America? Arbeiten die da auch zusammen?

Und was ist jetzt mit Falcon, ist der Geschichte?

Ja, sie arbeiten, ab und zu, zusammen oder er wird in Heldenteams rekrutiert, für die der echte Captain America keine Zeit hat. Er ist aber nicht so "sauber" von den eigenen Überzeugungen, sondern steht da eher wie z.B. Wolverine zu den anderen X-Men.

Zumindest in der Comic-Welt hat jemand Neues den Namen Falcon übernommen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 24.04.2021 | 16:31
Zumindest in der Comic-Welt hat jemand Neues den Namen Falcon übernommen.

Nämlich Torres, der aber doch ein anderer Charakter als in der Serie ist.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 24.04.2021 | 19:14
Nämlich Torres, der aber doch ein anderer Charakter als in der Serie ist.

Er hat ja den alten Fluganzug bekommen, auch wenn der kaputt ist. Vielleicht bekommt er ihn ja wieder hin und unterstützt dann den neuen Captain in der Luft.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Gwynplaine am 25.04.2021 | 01:08
Mir hat das Finale auch rundum gut gefallen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 25.04.2021 | 12:33
Der Miesepeter ist zurück.  >;D

Ich fand den Kern der Episode nicht im geringsten glaubwürdig: Captain Falcon taucht also auf, nachdem er die Geiseln befreit hat und erzählt ihnen was davon, dass sie jetzt bitte nicht so mit den Flüchtligen umgehen sollen, und daraufhin wirft dieses internationale Gremium also alle Pläne über den Haufen und Friede, Freue, Eierkuchen?

Das wäre ja schon sowas an den Haaren herbeigezogen, wenn sie damit nicht noch genau auf die Forderungen der Terroristen eingegangen wären.

Sam Wilson kommt wirklich sehr sympthisch rüber in der Serie, aber damit machen sie es ihm zu einfach.

Allgemein waren für mich Karli der wirkliche Schwachpunkt der Serie. Sie war einfach zu weinerlich. Da fehlte ein wenig Chuzpe und Selbstironie. Einfach ein wenig Spass bei der Sache. (Putting the "fun" back in terrorism.  >;D) Sie war halt das Gegenteil von charismatisch.

Dagegen war John Walker ein echtes Highlight. Bei ihm habe ich mitgefiebert. Dabei ist das in den Comics genau umgekehrt gewesen...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 25.04.2021 | 17:38
Ich fand Karli durchaus sympathisch.
Chuzpe genug ihre Ziele egal was es an Kollateralschaden kostet umzusetzen hatte sie.
Das sie jetzt damit keine Witze gerissen hat, sondern sich und ihre Sache ernstnahm, fand ich gut.

Wobei ich noch die Hoffnung habe, dass sie wieder kommt.
(Sie sah eher mäßig tot aus, und Leichen kommen eher nicht in den Krankenwagen, vorallem so nur halb zugedeckt?)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 25.04.2021 | 23:28
Wobei ich noch die Hoffnung habe, dass sie wieder kommt.
(Sie sah eher mäßig tot aus, und Leichen kommen eher nicht in den Krankenwagen, vorallem so nur halb zugedeckt?)
Oh bitte nicht, die Storyline um die Flag Smashers war ​der absolute Schwachpunkt der Serie. Deren Motivation war nie wirklich glaubhaft vermittelt worden. Allerdings hatte ich auch den Eindruck, und somit die Befürchtung, dass Karli nicht tot ist und irgendwann wieder eine Rolle spielen könnte.

Ansonsten bin ich im Team Tartex. Das Finale konnte mich im Gegensatz zu Folge 5 so gar nicht überzeugen. In der vorletzten Episode ist es den Machern zumindest gelungen, den Charakteren mehr Tiefe zu verleihen. Die Erzählung wirkte nicht mehr so gehetzt und harmonischer. Ganz anders wieder im Finale. Da ist man wieder zurückgekehrt zu den qualitativ weniger ausgeprägten Elemente der Serie. Zu viel reingepackt in viel zu knapper Zeit, und dann auch noch diffus inszeniert. Da hat man versucht, die Handlungsfäden von den Flag Smashers, dem Power Broker, dem zukünftigen US-Agent und den beiden Titelhelden irgendwie sinnvoll zu verknüpfen. Aber es wirkte bestenfalls gewollt konstruiert und schlimmstenfalls an den Haaren herbeigezogen. Da passte so einiges nicht zusammen. Und nach wie vor wirkt der Powerlevel des Winter Soldiers in der Serie doch arg reduziert. 
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Sashael am 25.04.2021 | 23:38
Deren Motivation war nie wirklich glaubhaft vermittelt worden.
Naja, die Motivation konnte ich prinzipiell schon verstehen, aber wie es dazu kommen konnte, dass auf einmal alle Wohnungen und Arbeitsplätze weg sind, erschließt sich mir so gar nicht.

Ist ja nicht so, als wäre die Menschheit in den letzten 5 Jahren quantitativ explodiert. Klar kann man ein paar leer stehende Behausungen neu vergeben, aber wieso sollten da zum Schluss so dermaßen viele entwurzelte Familien herauskommen? Sind die alle komplett geblipt? Und an wen sollen die Wohnungen vergeben worden sein? Irgendwie alles ziemlich unlogisch bei Thanos' Sortiermethode.

Die Motivation war für mich nie das Problem, nur die Ursache für dafür passte so gar nicht ins Bild.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Scurlock am 25.04.2021 | 23:58
Naja, die Motivation konnte ich prinzipiell schon verstehen, aber wie es dazu kommen konnte, dass auf einmal alle Wohnungen und Arbeitsplätze weg sind, erschließt sich mir so gar nicht.

Ist ja nicht so, als wäre die Menschheit in den letzten 5 Jahren quantitativ explodiert. Klar kann man ein paar leer stehende Behausungen neu vergeben, aber wieso sollten da zum Schluss so dermaßen viele entwurzelte Familien herauskommen? Sind die alle komplett geblipt? Und an wen sollen die Wohnungen vergeben worden sein? Irgendwie alles ziemlich unlogisch bei Thanos' Sortiermethode.

Die Motivation war für mich nie das Problem, nur die Ursache für dafür passte so gar nicht ins Bild.
Genau das. Die Motivation lässt sich natürlich erklären. Nur hat das die Serie eben nie getan bzw. gezeigt, was der Blip und die Rückkehr danach für Konsequenzen hatte. Das "Worldbuilding" fand vornehmlich in den Dialogen statt. Und das ist das denkbar schlechteste Stilmittel in einem visuellen Medium. 
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 26.04.2021 | 06:40
Das "Worldbuilding" fand vornehmlich in den Dialogen statt. Und das ist das denkbar schlechteste Stilmittel in einem visuellen Medium.

Ja, da sehe ich auch ein Hauptproblem.

Eine Erklärung dafür war, dass es ursprünglich auch um eine Pandemie und Impfstoff ging (ein Artikel von 2019 soll das berichtet haben), aber das wurde dann 2020 Disney angeblich zu "heiß" und ohne Reshootings - hauptsächlich mit Voice-Over-Änderungen gefixt.

Das mit dem Blip kann ich schon nachvollziehen, aber da hätte man zumindest ein paar Minuten in Rückblenden investieren können, was (u.a. bei Karli) damals so los war - besonders bei der Rückkehr aller verlorener...

Da muss sich einiges an Beziehungsdramen abgespielt haben.  >;D

Und das wäre erst der Anfang...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Teylen am 26.04.2021 | 08:29
Naja, wenn die Hälfte weg ist, werden einige ehemals Obdachlose Heime gefunden haben, Stellen neubesetzt worden sein und Leute neu verbandelt.
Plus, während des Blood hatte man wohl Grenzen einfach abgeschafft.

Wegen der Pandemie, Karli war u.a. Impfstoff klauen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 7.07.2021 | 07:13
So hab es jetzt auch gesehen.

Ehrlich gesagt find ich sie hätten Zemo zum Hauptschurken machen sollen, Karli wirkte im Vergleich zu ihm doch irgendwie blass.

Das sogut wie niemand Feueraffen benutzt hat fand ich auch arg Merkwürdig, sowohl Sam als auch Bucky haben das in den Filmen gemacht (ich glaub sogar Steve im ersten Film) und John hatte auch eine dabei.

Die "Powerlevls" fand ich auch arg merkwürdig und inkonsistent.

Bucky ist Supersoldat, hat einen Vibranium Arm und eine hoch trainierte Killermaschine.

Für John sieht es ähnlich aus.

Bartoc ist kein Supersoldat scheint aber genau so stark zu sein.

Sam ist auch keiner Scheint aber trotzdem den Schild ganau so werfen zu können wir Steve.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Runenstahl am 7.07.2021 | 22:21
Batroc konnte ja im Winter Soldier Film sogar dem Cap eine Zeit lang Parolie bieten. Auch wenn seine "Superkraft" Savate (französisches Kickboxing) natürlich nicht gerade der Hammer ist. Immerhin hat er es damit mal in die Kategorie der lächerlichsten Superhelden geschafft. Das es dann gelungen ist ihn im Film tatsächlich halbwegs cool darzustellen ist schon eine Leistung für sich ;)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 8.07.2021 | 08:37
Batroc konnte ja im Winter Soldier Film sogar dem Cap eine Zeit lang Parolie bieten.
Ok daran kann ich mich nur noch dunkel erinnern, aber so richtig Sinn machte das mMn auch nicht.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 8.07.2021 | 08:48
Ich fand Karli durchaus sympathisch.
Ich weiß nicht, zum einen sollte sie wohl irgendwie sympatisch sein, zum anderen hat sie dann völlig unnötig Leute in die Luft gejagt (hinter dem Rücken der anderen Flagsmasher), was selbst den anderen Flagsmashern zu extrem war. Da schien den Machern irgendwie selbst nicht so richtig klar wohin sie mit dem Character eigentlich wollen.

Und bei John Walker war es irgendwie ähnlich.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 8.07.2021 | 09:06
cap hat ja /nur/ gesteigerte körperliche Leistung. Das die  50 oder 60 besten Kämpfer unter nicht mit Superkräften ausgestatteten Menschen halbwegs mit halten können finde ich schon irgendwie Glaubwürdig.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 8.07.2021 | 09:08
Ok daran kann ich mich nur noch dunkel erinnern, aber so richtig Sinn machte das mMn auch nicht.

Ich finde zumindest, dass ein Film-Universum wo auch Leute ohne Superserum den Helden Paroli bieten können, vom Worldbuilding 100x interessanter ist. Mein Eindruck vom Superserum: es gbt eigentlich hauptsächlich die Kraft aus dem 10. Stock zu springen, dabei cool auszusehen und nicht verletzt zu werden.  8]
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: tartex am 8.07.2021 | 09:30
Ich weiß nicht, zum einen sollte sie wohl irgendwie sympatisch sein, zum anderen hat sie dann völlig unnötig Leute in die Luft gejagt (hinter dem Rücken der anderen Flagsmasher), was selbst den anderen Flagsmashern zu extrem war. Da schien den Machern irgendwie selbst nicht so richtig klar wohin sie mit dem Character eigentlich wollen.

Und bei John Walker war es irgendwie ähnlich.

Das ist ja generell das Problem bei Schurken vom Band: einerseits sollen sie so rüberkommen, dass man mit ihnen sympathisiert und ihre Motive nachvollziehen kann, aber irgendwann muss die Publikumsympathie dann doch wieder zum Team "Helden" rübergekarrt werden, weil diese Status-Quo-Aufrechterhalter doch den gesunden Menschenverstand repräsentieren müssen/sollen.

Das geht halt am leichtesten, wenn man irgendwann die Schurken einen bitterpöhsen Akt setzen lässt, der 99% des Publikums klar macht, wer jetzt der Heel (https://en.wikipedia.org/wiki/Heel_(professional_wrestling)) ist.

Bei John Walker fand ich die Entwicklung aber eigentlich eh vorbildlich dargestellt. Für mich hat es nur daran gehakt, dass im wirklichen Leben die US-Armee sich ziemlich sicher stolz hinter den Mann gestellt hätte, der einen entwaffnenten Terroristen in alle Öffentlichkeit liquidiert. Da hätte man doch eher gesagt, er hätte eine versteckte Bombe dabei gehabt oder so.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Seraph am 8.07.2021 | 11:14
cap hat ja /nur/ gesteigerte körperliche Leistung. Das die  50 oder 60 besten Kämpfer unter nicht mit Superkräften ausgestatteten Menschen halbwegs mit halten können finde ich schon irgendwie Glaubwürdig.

Da gebe ich dir völlig Recht!
Was anderes wäre es natürlich, wenn Batroc z.B. auf Thor getroffen wäre...
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 8.07.2021 | 13:19
cap hat ja /nur/ gesteigerte körperliche Leistung. Das die  50 oder 60 besten Kämpfer unter nicht mit Superkräften ausgestatteten Menschen halbwegs mit halten können finde ich schon irgendwie Glaubwürdig.
Also was Cap und die anderen Supersoldaten im MCU können geht deutlich über das was normale Menschen können hinaus.
Steve hat iirc in einem der Filme Hubschrauber am Boden gehalten, und Bucky war hat in Falcon und Wintersoldier den Motor (?) für das Schiff von Sams Schwester mühelos vom Laster gehoben.

Und so Bartoc Sam durch den Raum gekickt hat lag das schon deutlich im supermenschlichen Bereich.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Supersöldner am 8.07.2021 | 13:46
Beschuldigst du Grade Frankreich illegaler Experimente zur Supersoldaten Erschaffung ?  ~;D aber im ernst das wehre wenn Marvel etwas ernsthafter wehre ein Guter Plot. Weltweites Wettrüsten beim Tehma Superkräfte.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Medizinmann am 8.07.2021 | 13:59
Zitat
Steve hat iirc in einem der Filme Hubschrauber am Boden gehalten,
In the Return of the first Avenger ( Hydra übernimmt Shield ;) )

Und zu sagen das Cap nur erhöhte physische Kräfte hat ist eine lachhafte Untertreibung .
Er ist einer der Willensstärksten Avengers und ....Worthy !
Er kämpft nachher mit Thors Hammer (Endgame) !

Zitat
auf offener Straße hinrichten
Walker ist nunmal nicht Rodgers .
Walker ist so einer, der nur erhöhte physische Kräfte hat und nicht mehr

Zitat
Schade, dass in einer Woche schon wieder Schluss ist.

Für MICH fing es diesen Monat erst an (genau wie Wandavision, Mandalorian, Agents of Shield Season 4 und später 5 & 6, etc)

Zitat
Wie John Walker den Eltern von Battlestar ins Gesicht lügt, dass er den den Killer ihres Sohnes getötet habe,
ImO WILL Walker Glauben, das er den Mord gerächt hat um sich selber und den Eltern ein gutes Gewissen zu geben .
Ich Glaube, das Walker gar nicht warhaben will, das er den falschen getötet hat ...
bzw erst am Ende der Staffel ( ? )

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Medizinmann am 8.07.2021 | 14:18
Sharon Carter hat sich ja ganz schön verändert ....
Ich hoffe ,das wird noch erklärt bzw vertieft wie sie jetzt zum PB wurde .

mit erstauntem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Seraph am 8.07.2021 | 14:21
In the Return of the first Avenger ( Hydra übernimmt Shield ;) )

Und zu sagen das Cap nur erhöhte physische Kräfte hat ist eine lachhafte Untertreibung .
Er ist einer der Willensstärksten Avengers und ....Worthy !
Er kämpft nachher mit Thors Hammer (Endgame) !
Walker ist nunmal nicht Rodgers .
Walker ist so einer, der nur erhöhte physische Kräfte hat und nicht mehr

Für MICH fing es diesen Monat erst an (genau wie Wandavision, Mandalorian, Agents of Shield Season 4 und später 5 & 6, etc)
ImO WILL Walker Glauben, das er den Mord gerächt hat um sich selber und den Eltern ein gutes Gewissen zu geben .
Ich Glaube, das Walker gar nicht warhaben will, das er den falschen getötet hat ...
bzw erst am Ende der Staffel ( ? )

HokaHey
Medizinmann

Wenn ich deinen Beitrag jetzt richtig lese, ist genau die zentrale Botschaft von TFatWS an dir vorbeigegangen - das Serum macht aus dir eben KEINEN Allrounder-Übermenschen. Es verstärkt, was ohnehin schon in dir war (guter Mensch und so). Plus natürlich die Muskeln. Und weil Walker ne Flitzpiepe war, hat er nur stärkere Muckis bekommen, hatte aber trotzdem ne kurze Zündschnur und deshalb Leute hingerichtet.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Medizinmann am 8.07.2021 | 14:54
Ich hab darüber jetzt nicht nachgedacht(nur auf ein paar Punkte der Post geantwortet)

Gab es wirklich NUR eine zentrale Botschaft ?
Die Miniserie hat viele Punkte angeschnitten !

Und das neue Serum macht Primär erstmal nur Stärker/Besser . Aber um ein richtiger Held zu sein braucht es halt noch mehr . Auch um ein richtiger Schurke zu sein braucht es mehr .
Sieht man ja am First Avenger/Cap Film
Und deshalb hab ich auch gegen Supisöldners Post widersprochen .
Das Alte Serum verstärkt deinen Charackter (Cap & Red Skull) das neue Serum ist nur ein Abklatsch und macht nur besser/stärker , aber nicht mehr

Mit Widerspruchstanz
Medizinmann
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 8.07.2021 | 15:20
Beschuldigst du Grade Frankreich illegaler Experimente zur Supersoldaten Erschaffung ?  ~;D
Vielleicht hat Bartoc ja einen radioaktiven Froschschenkel gegessen  >;D
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 8.07.2021 | 17:58
Vielleicht hat Bartoc ja einen radioaktiven Froschschenkel gegessen  >;D

Leider ist die MCU-Version nur ein hoch trainierter MMA-Kämpfer und kann leider nicht, wie die Comic-Version, aus dem Stand 3 Meter in die Höhe springen.
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 10.07.2021 | 00:41
Ich habe eine Theorie, für die die schon Black Widow gesehen haben und es hat auch mit dieser Serie zu tun.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.07.2021 | 10:46
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Falcon and the Winter Soldier
Beitrag von: Drudenfusz am 8.10.2022 | 09:41
Interessantes Video zur Serie gestern auf YouTube gesehen, dachte ich Teil es mal mit Euch hier: https://www.youtube.com/watch?v=TEJNAMtAoqQ