Rollenspiel natürlich. Würfel mögen in der Schwerelosigkeit ja nicht so gut funktionieren, aber mit 'ner passenden App, die auch gleich den Charakterbogen mitverwaltet... ;DBesonders lustig, wenn der SL dich wegen Gruppentrennung nach draußen schickt ... 8)
Für die eher passiven Hobbyisten sind sicher auch einfache Dinge wie "nur" Lesen, Musik hören, oder Filme anschauen interessant. Und man kann ja schon mit heutigen Mitteln auf eher kleine Datenträger Riesenmengen an Information pressen, ...Oh! Vielleicht Fan alter TV Serien, zB. Sitcoms, sein. Oder Fan einer bestimmten Serie. Und bei einer Folge ist die Datei beschädigt.
Origami. Man stelle sich eine Raumkajüte vor, durch die überall gefaltete Vögel in der Schwerelosigkeit herumschweben.
Fanfiction schreiben, Filk
Origami. Man stelle sich eine Raumkajüte vor, durch die überall gefaltete Vögel in der Schwerelosigkeit herumschweben.Nice! Oder andere Tiere, bzw. Figuren, die dann Flügel bekommen. Schildkröten, Pilze, Pferde, Katzen...
Brauen...http://www.projectrho.com/public_html/rocket/humanfactor.php#booze
Sex und Drogen. Zwei der ältesten Hobbies der Menschheit.Sex im Weltraum ist auch nicht ganz trivial. Da gibt es sogar nen extra lesenswerten Wikipedia Artikel zu.
Gute Luftfilter und Absaugvorrichtungen vorausgesetzt oder zumindest künstliche Schwerkraft: Gravur und Schnitzen
Sex im Weltraum ist auch nicht ganz trivial. Da gibt es sogar nen extra lesenswerten Wikipedia Artikel zu.
Sex in Schwerelosigkeit. Die ist in der absoluten Mehrheit aller fiktionalen Settings aber gar nicht gegeben, weil sie auf die eine oder andere Art umgangen, kompensiert oder abgeschaltet wird. Und muss. Sehr lange Raumflüge ohne künstliche Schwerkraft sind keine so gute Idee. Irgendwie muss man sich dieser Sache also annehmen. Außerdem geht es bei den meisten Problemen, die die NASA da im Auge hatte, auch vor allem um die Besamung, erfolgreiche Empfängnis und den potentiellen Ablauf von Schwangerschaften. Das ist zumindest für die Nutzung von Sexualität zur Freizeitgestaltung völlig unerheblich. Außer jemand hat einen Schwangerschaftsfetisch.
Die Grundproblematik der räumlichen Beschränkung und der Isolation ist da wesentlich weitreichender und besteht auch bei künstlicher Schwerkraft.
Vielleicht gibt es noch irgendwas schweres was man als Gewicht verwenden kann).So funktioniert Schwerkraft nur bei Cartoons ;)
So funktioniert Schwerkraft nur bei Cartoons ;)Ist mir klar. Ist dir das auch komplett klar oder warum der Kommentar? ;)
Oder ein eher flüchtiges Hobby: Aqua-Skulpturen formen. Also mit Nadeln und Stäbchen sowie Klingen/Metallblättern eine Wassermasse formen und teilen, sodass sich Muster/Formen ergeben. Entweder als Performance-Kunst live vor Publikum oder als Meditation für einen selbst bzw. als Video-Aufnahme festgehalten.Oh, das ist so genial, das werde ich irgendwann irgendwo mal klauen :)
Ist mir klar. Ist dir das auch komplett klar oder warum der Kommentar? ;)
Zur weiteren Erläuterung - ich meinte: dass als Hantelerersatz den man braucht weil es so eng ist dass sich keiner sein Kurzhantel Set aufs Schiff mitnehmen kann/darf. Oder man hat das Mal einfach daran aus Langeweile anfangen und kennt es nicht mehr anders.
Da willst du wahrscheinlich weniger ein schweres Gewicht an sich (denn "tote" Masse zum reinen Mitschleppen ist in der Hard-SF-Raumfahrt eher bäh) als einen Sprungfeder- oder sonstigen cleveren Mechanismus, der direkt eine Kraft liefert, gegen die mensch dann mit seinen Muskeln antreten und arbeiten kann, und dafür selbst nicht so schwer sein muß. Ideal wäre, wenn das Ding neben der reinen Körperertüchtigung für die Besatzung auch noch mindestens eine nützliche zweite Funktion erfüllen könnte.
Oder ein eher flüchtiges Hobby: Aqua-Skulpturen formen. Also mit Nadeln und Stäbchen sowie Klingen/Metallblättern eine Wassermasse formen und teilen, sodass sich Muster/Formen ergeben. Entweder als Performance-Kunst live vor Publikum oder als Meditation für einen selbst bzw. als Video-Aufnahme festgehalten.Videos, oder sogar Hologramme, vom Endprodukt könnte man als NFTs verkaufen. ;D
Da sind richtig gute Ideen dabei! Vielen Dank euch :)Doch, wird es.
Das mit dem Wasser fand ich auch erst mal cool. Dann kam mir aber so der Gedanke, ob Wasser in der Schwerelosigkeit nicht immer zu einer Kugel wird?