Tanelorn.net
:T: Koops => FHTAGN => Thema gestartet von: ghoul am 1.04.2021 | 18:07
-
Die Regeln für geistige Gesundheit bei FHTAGN werden ziemlich gelobt:
https://genderswapped-podcast.podigee.io/43-episode-33
-
Cool, Danke für den Hinweis!
-
Danke fürs Verlinken.
Sehr interessant.
Über den Titel kann ich mich gerade allerdings mal wieder leicht aufregen...
-
Danke fürs Verlinken.
Sehr interessant.
Über den Titel kann ich mich gerade allerdings mal wieder leicht aufregen...
Du meinst, weil sie "Mental health" schreiben/sagen statt "geistige Gesundheit"?
-
Ich kannte den Podcast bislang noch nicht.
Die Herangehensweise an das Thema und die Besprechung fand ich super. Sehr gelungen und informativ.
Ich werde mir bei Zeiten also gerne weitere Themen anhören und interessiert verfolgen.
Was ich dagegen überhaupt nicht mag betrifft den Begriff 'genderswapped' als solchen, da ich ihn als unnötig provokant empfinde.
Das ist aber mein ganz persönlicher Eindruck und mein ureigenes Problem mit solchen 'Kampfausdrücken'.
So etwas ist für mein Dafürhalten einfach nur unnötig 'into your face'.
Allerdings möchte ich damit jetzt keine Diskussion lostreten.
Das führt zu nichts.
Es ist wie es ist.
Ich habe jetzt nur darauf geantwortet, weil Du nachgefragt hast.
-
Hallo zusammen,
danke für den Link den Podcast kannte ich nämlich auch noch nicht.
Gruß Jochen
-
Danke für den Link!
OT, aber kurz nötig:
Allerdings möchte ich damit jetzt keine Diskussion lostreten.
Das führt zu nichts.
Es ist wie es ist.
Ich habe jetzt nur darauf geantwortet, weil Du nachgefragt hast.
Entschuldige, aber DU hast die Nachfrage mit deinem Satz provoziert. Wenn du sowas wirklich nicht diskutieren willst (Was hier auch schnell "speaker's corner" werden würde), dann hau nicht solche Sätze raus. Auf diese Weise ist es nur schlechter Stil (Provokation zu einem Thema > Nachfrage erzeugen > Nachfrage mit eigener Meinung erläutern > hinterherschieben, dass man das Thema aber nie selbst angeschnitten hätte > Bitte, keine Diskussion zu führen).
-
Die Folge ist sehr gelungen!
Elea ist kompetent und erklärt sehr gut und sie hat auch schon die eine oder andere FHTAGN Runde hinter sich, weiß also auch da von was sie spricht. ;)
-
Entschuldige, aber DU hast die Nachfrage mit deinem Satz provoziert. Wenn du sowas wirklich nicht diskutieren willst (Was hier auch schnell "speaker's corner" werden würde), dann hau nicht solche Sätze raus. Auf diese Weise ist es nur schlechter Stil (Provokation zu einem Thema > Nachfrage erzeugen > Nachfrage mit eigener Meinung erläutern > hinterherschieben, dass man das Thema aber nie selbst angeschnitten hätte > Bitte, keine Diskussion zu führen).
Muss das jetzt sein?
Darf man hier nicht einmal mehr seine Eindrücke und Befindlichkeiten darlegen, ohne gegen die Wand gedrückt zu werden? Oder ohne gleich als provokant dargestellt zu werden?
Denk mal drüber nach und lass es gut sein.
-
Hatte mich schon gefragt, ob sie dann auch auf John Tynes und Delta Green eingehen, aber das ist ja ein Streifzug, wo in jedem Satz eine andere Brücke zu einem anderten System geschlagen wird, insofern war dafür ja gar kein Raum.
Podcast vom Reinhören her teilweise sehr vorsichtig, aber informativ und mit verschiedenen Perspektiven auf geistige Gesundheit in verschiedenen Medien.
-
Muss das jetzt sein?
Darf man hier nicht einmal mehr seine Eindrücke und Befindlichkeiten darlegen, ohne gegen die Wand gedrückt zu werden? Oder ohne gleich als provokant dargestellt zu werden?
Denk mal drüber nach und lass es gut sein.
hat genderswapped nicht genau das mit ihrem Namen gemacht?
"Denk mal drüber nach und lass es gut sein." ist auch recht passiv aggresiv, oder?
also ruhig und rockt alle mal weiter! geht orks im Dungeon kloppen! :headbang:
-
Back to Topic
Die beiden Punkte, für die FHTAGN erwähnt wurde:
Drei Ursachen für den STA-Verlust
Dies ist für die CoC Erfahrene in der Praxis sehr gewöhnungsbedürftig (nach meiner Erfahrung), aber der Unterschied in Art und Weise des Verlustes ist schon sehr schön, da es einem Spielenden die Möglichkeit gibt, auf STA-Verluste anders zu reagieren: Gewalt, Hilflosigkeit und Unnatürliches kann man so differenzierter für seinen Charakter ausspielen. Auch die Abhärtungsregel ggü. Gewalt und Hilflosigkeit formen dann noch einmal das Bild eines Chars bis hin zu äußeren Effekten am Erscheinungsbild.
Bindungen
Das Projizieren von STA-Verlusten auf Bindungen und das Nachspiel dieser Auswirkungen in Zwischenszenen ist - wenn man es konsequent anspielt - ein wirklicher Gewinn für die Tiefe eines Chars. Solche Spotlight-Szenen können sehr viel Spaß machen und man sieht die Abwärtsspirale hier ganz deutlich.
Insgesamt ist durch diesen Mechanismus der STA-Verlust bei FHTAGN etwas höher als bei CoC, das diesen Mechanismus nicht kennt.
-
Geht's da nur um FTHAGN oder um STA-Verlust im Allgemeinen? Ich spiele Cthulhu generell mit keinen oder höchstens minimalen STA-Verlusten.
-
Im Podcast geht es ganz allgemein um das Thema "Mental Health" und im Besonderen u. a. auch im Rollenspiel. Dabei werden Systeme wie CoC oder eben auch FHTAGN beleuchtet.
-
also ruhig und rockt alle mal weiter! geht orks im Dungeon kloppen! :headbang:
Nichts gegen Orks und Dungeons bitte. Sonst ist es bis zur Ghoul-Diskriminierung nicht mehr weit!