Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Quaint am 16.05.2021 | 10:14
-
Der Gedanke kam mir weil mein momentaner Charakter a) SINlos ist und b) eine kleine Schwester hat, um die er sich zu kümmern hat. Mein erster Gedanke war natürlich, das die so erstmal zur Schule geht. Aber kommt das überhaupt hin? Also in dem Alter wäre sie (sie ist 14) aber sie hat halt keine SIN.
Mir sind so erstmal wenige Quellen dazu geläufig. Nur in einem Roman ist der Protagonist Ork und auch Chef einer Art Orksippe, die fast alle SINlos sind, und die Kinder da scheinen eher rumzulaufen, ärger zu suchen und gegebenenfalls irgendwelche Critter totzuschlagen die dann in den Eintopf kommen.
Und mal angenommen meine Befürchtung stimmt und ohne SIN gibt es keine Schule, wie sorgt man dann für die Bildung vom Nachwuchs? Tutorsofts und co?
-
Ja, ohne SIN keine (öffentliche) Schule.
Also Homeschooling in Eigenregie, durch wohltätige Organisationen oder Ehrenamtliche u.Ä.
Theoretisch kann die kleine Schwester also durchaus schulmäßig einigermaßen gut versorgt sein, nur nicht durch Staat oder Konzern. Oder auch so gar nicht, ganz wie man es braucht.
-
ja alle möglichen Leute helfen mit Bildung in den /Slums/. viele sind ganz ok. aber aufpassen das die ihr keine Gehirnwäsche verpassen ob nun Weltanschaulich,Religiös oder Politisch.
-
ja alle möglichen Leute helfen mit Bildung in den /Slums/. viele sind ganz ok. aber aufpassen das die ihr keine Gehirnwäsche verpassen ob nun Weltanschaulich,Religiös oder Politisch.
Im Gegensatz zur wahrscheinlich eh konzernfinanzierten öffentlichen Schule, die ihrerseits darauf abzielen dürfte, möglichst viele profitable neue Rädchen fürs Getriebe zu produzieren, die keine unbequemen Fragen stellen? 8] Da kann's eventuell gut sein, daß man mit dem ehrenamtlichen Privatunterricht sicherer fährt -- wäre ja beispielsweise nicht do schön, wenn sich Schwesterlein mal ganz unschuldig im effektiven Konzernbetrieb verquasseln sollte und plötzlich die Leute vom Jugendamt unbequeme Fragen in Richtung Sorgerecht stellen würden...
-
Also in dem Alter wäre sie (sie ist 14) aber sie hat halt keine SIN.
Und mal angenommen meine Befürchtung stimmt und ohne SIN gibt es keine Schule, wie sorgt man dann für die Bildung vom Nachwuchs? Tutorsofts und co?
das, was eine SIN sein soll, ist ja durch diverese Autorenhände gegangen, die teilweise in diesen Kapitel auf ganze andere Dinge eingegangen sind.
SIN-lose sind erstmal nicht in der Datenbank, es gibt also keinen Mahnbescheid vom Bürgermeister wegen Entzugs der Schulpflicht. Für die kaputtgesparte Verwaltung gibt es dieses Mädchen nicht, also will man für sie auch keine teure Bildung bereitstellen.
Haltung der Verwaltung ist also Kostenvermeidung um jeden Preis, selbst wenn die sin-losen Kiddies bei ihnen vor dem Rathaus Fußball Spielen würden.
in sich näher mit dem Setting beschäftigenden Publikationen (etwa Pegaus - Sirdoom - mit ihrer ingame-Zeitung) tauchen dann auch Dinge auf wie nachträglich ausgegebene Volks-SINs (etwa in Anarcho-Berlin), um mal wieder etwas Ordnung ins Chaos zu bringen.
Im Regelwerk wird jetzt eher unter Vorstrafengesichtspunkten die polizeilich ausgestellte SIN als kriminelle SIN bei aufgegriffenen SIN-losen Störenfrieden behandelt.
Abstrahiere den Polizei-Erkennungsdienstlichen Faktor des Kapitels und du kannst dir zivile SIN-Nachregistrierungsprogramme in einem Plex für "kleine Schwester" mit Wünsch nach Leben "im Licht/dayjob" basteln.
damit ständen auch wieder öffentlichrechtlich unterfinanzierte Massenveranstaltungsschulen offen.
und dann noch die Möglichkeiten, mittels Geld alles eigenverantwortlich zu regeln. Ein kostengünstiger, hochmotivierter, schnell modernisierbarer Lehrer-Bot mit steigendem Agentniveau auf einem Endgerät in heutiges smartphone-Klasse bis hin zur Mentor-KI (je nachdem, wie ihr mit KI spielt) in einer kleinen schattigen Nische der Matrix ist alles drin.
-
Wie sieht das mit einer nicht formalen Ausbildung aus, z.B. als Wrench Wench
-
Im Regelwerk wird jetzt eher unter Vorstrafengesichtspunkten die polizeilich ausgestellte SIN als kriminelle SIN bei aufgegriffenen SIN-losen Störenfrieden behandelt.
Abstrahiere den Polizei-Erkennungsdienstlichen Faktor des Kapitels und du kannst dir zivile SIN-Nachregistrierungsprogramme in einem Plex für "kleine Schwester" mit Wünsch nach Leben "im Licht/dayjob" basteln.
Da schlampt das Regelwerk auch wieder ein bisschen mit der Definition und Erklärung - und als Folge wird das Ganze oft verkehrt rum betrachtet.
Es ist ja so: Man existiert für das System nicht, d.h. man hat keine Bürgerrechte, bekommt kein Konto, keine Krankenversicherung, ist nur eingeschränkt geschäftsfähig etc. pp. und deswegen hat man keine SIN.
Es ist nicht umgekehrt so, dass man keine SIN und deswegen die ganzen o.g. Einschränkungen hat.
Sonst wäre es ja auch völlig trivial, über das Begehen von Straftaten eine kriminelle SIN und damit "Eintritt" in das System zu erhalten. Daher ist es unerlässlich, "normale" und kriminelle SINs zu unterscheiden.
Eine kriminelle SIN ist also nur das SR-Gegenstück einer Führungspersonalie und beinhaltet selbstverständlich nicht die ganzen Rechte eines regulären SIN-Inhabers.
In die gleiche Richtung muss man bei SIN-Nachregistrierungen denken.
Wenn man da einfach nur SINs vergeben würde und damit alles gut wäre, wäre dies das Äquivalent dazu, sich mit Blanko-Pässen in die Fußgängerzone zu stellen, jeden Willigen sein Bild einkleben und seinen Namen eintragen zu lassen und einen Stempel drauf zu machen.
Das kann so natürlich nicht funktionieren und es wird umgekehrt eine ganze Reihe von Spielregeln und zu durchspringenden Reifen geben und am Ende eines längeren Prozesses bekommt man eine "richtige" SIN zugeteilt, ggf. auch mit Befristung/"Probezeit" und verschiedenen Entzugs-/Widerrufsmöglichkeiten.
Also grob vergleichbar mit Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Einbürgerung.
-
SIN = Eintrag im Melderegister (oder Ähnliches, z.B. Ausländerbehörde) inkl. Perso und Sozialversicherugnsnummer. Ohne diese Einträge würde ein/dein Kind heute auch nicht die Schule besuchen können/dürfen. (Ich lasse die Schulrechts-/pflichtdebatte mal extra außen vor. Das führt hier, glaube ich zu weit.) Ebenso bekommst Du keine Versicherung, keine Kredite, kein Bankkonto, keine bis wenig medizinsiche Versorgung. Du kannst mit Bargeld (wenn noch möglich, heute eher ja, in SR nicht immer) einkaufen, Museen besuchen (außer es ist Corona).
-
keine bis wenig medizinsiche Versorgung.
das ist falsch
-
keine bis wenig medizinsiche Versorgung
Wieso das? gut man wird im vorraus (etwas mehr)bezahlen müssen, aber ansonsten sehe ich da nicht so große Probleme. Ich bin aber auch nicht so in Shadowrun drinne.
-
Das geht, wenn man a) zum Krankenhaus hin kommt und b) genug Kohle auf der hohen Kante hat.
Für Runner also grundsätzlich machbar und manchmal eine gangbare Option, für die Masse der SINlosen aber eher "Was hast du denn, du bist doch gar nicht wirklich vom Gesundheitssystem ausgeschlossen, nur weil du kein Auto angemeldet bekommst, keine öffentlichen Verkehrsmittel in die Gebiete mit Arztpraxen und Krankenhäusern nutzen darfst und nicht mal eben mehrere hundert bis einige tausend Nuyen vorstrecken kannst".
-
Das war doch mal der Sinn (Wortspiel nicht Absicht) des Ganzen, dass Leute ohne SIN nicht existieren und damit auch nichts dürfen und können was
der Staat die Konzerne anbieten.
Credsticks öffnen dann noch mal ein paar Türen und wenn man mal von den Konzernbullen geschnappt wird, gibt es eine Straftäterindentifikation, die hilft aber im Leben auch nicht, heißt nur dass diverse Konzerne einen erkennen können und was für Straftaten man gemacht hat(kann für Runner gut und schlecht sein)
-
nur weil du kein Auto angemeldet bekommst,
hindert das am Besitzen und Fahren
-
Wenn man da einfach nur SINs vergeben würde und damit alles gut wäre, wäre dies das Äquivalent dazu, sich mit Blanko-Pässen in die Fußgängerzone zu stellen, jeden Willigen sein Bild einkleben und seinen Namen eintragen zu lassen und einen Stempel drauf zu machen.
jetzt setzt du SIN (Erfassung) mit (verrechteter) Staatsangehörigkeit gleich.
die SR SIN enthält auch die Staatsangehörigkeit bzw. wirst du auch die Formulierung finden "welcher Staat sie ausgestellt hat"
aber jetzt praktisch: wenn das ein Staatsangehörigkeits-Automatismus wäre, würde ja jede kriminelle SIN ja zu einer automatischen Staats-Zugehörigkeit zu dem austellenden Polizeikonzern führen ;D
Dabei ist aus der kriminellen SIN nur zu ersehen, welcher Polizeikonzern sie ausgestellt hat.
sprich, das System implementiert durch diesen Fallstrick, dass es (konzern)staatenlose Erfasste (Biometrisch und damit nachkontrollierbare) Metamenschen gibt, die aber NICHT allein dadurch zu priveligierten "Bürgern" aufgewertet werden.
Für die Computertrackingsysteme beginnen sie halt nur als Datensatz zu existieren.
Kontrollieren brauche ich aber nur so welche, welche vielleicht zu einem Problem werden oder aber nützlich/ausbeutbar sind.
Harmlose (und sei es vermeintlich) und keinen-mehrwert-schaffende-Squater mit einer SIN zu versorgen, ist ja Aufwand.
- muss also jemanden geben, der jetzt doch will und dafür das Geld bereitstellt.
Etwa eine Bürgeriniative oder soziales-Feigenblatt-Aktion für den Wahlkampf
es ist aber einfacher davon auszugehen, dass die (vom Abgabetermin auch mal schnell überrollten Aushilfsstudenten)Autoren da genau kein Stück weit drüber nachgedacht haben.
dementsprechend: wer die Jetztzeit-UN-Menschenrechstscharta samt Rechtsanspruch auf Vermeidung der Staatenlosigkeit 1 zu 1 in eine eiskalte und brutal auf Gewinn maximierte Konzern-Dystopie voller Ausgrenzung und Diskriminerung übertragen will, soll das in seinem SR ruhig machen.
nimmt in meinen Augen der Dystopie aber einige Punkte, wo das Ausspielen der Nuancen des Settings was hergibt.
-
Was du bei Polizei etc bekommst ist ne Aktedas du mal Erkennungsdienstlich bearbeitet wurdest und(oder in einen Polizeiaktion verwickelt warst
-
aber jetzt praktisch: wenn das ein Staatsangehörigkeits-Automatismus wäre, würde ja jede kriminelle SIN ja zu einer automatischen Staats-Zugehörigkeit zu dem austellenden Polizeikonzern führen ;D
Lies meinen Beitrag noch mal - genau das habe ich auch angeführt; wir sind uns völlig einig ;)
Und fürs Protokoll: In SR3 steht das mehr oder weniger 1:1 so drin, wie wir es hier auseinanderklamüsert haben.
Ab SR4 fing es so langsam an, dass man solche Sachen kein bisschen mehr erklärt hat, sondern sich einfach dachte "Wissen ja eh alle, können wir in 1-2 Sätzen abhaken".
-
Darf ich mich anschließen - und bitte nicht lachen, wenns jetzt voll die dumme Frage ist, aber ich hatte mir da schon mal länger den Kopf drüber zerbrochen - kann man ohne gültige SIN eigentlich beim Aldi einkaufen?
-
Ja, mit Bargeld (also eher in den schlechteren Gegenden) oder Bargeld-Äquivalent, d.h. beglaubigter Credstick.
-
kann man ohne gültige SIN eigentlich beim Aldi-REAL einkaufen?
würde ich von der Umgebung abhängig machen und ganz trivial lösen, so wie YY schon schrieb
- in einer Glitzereinkaufsmeile würde der Türöffnungsscaner dich mangels ausgestrahlter SIN "nicht erkennen" und schlicht nicht öffnen, weil er halt nur auf sich nähernde SIN-Signale reagiert
- überall anders ist der beglaubigte Credstick der Schlüssel zu allem
-
Alternativ gibt es ja auch Konzerngeld, mit dem man natürlich nur bei diesem Konzern was kaufen kann. Wenn man also Billig-Arbeiter irgendwo ist, könnte das das einzig verfügbare Geld sein.
-
https://www.youtube.com/watch?v=aLwRZibUqL0
-
das ist falsch
Beziehst du das auf die reale Gegenwart oder SR?
-
Der Gedanke kam mir weil mein momentaner Charakter a) SINlos ist und b) eine kleine Schwester hat, um die er sich zu kümmern hat. Mein erster Gedanke war natürlich, das die so erstmal zur Schule geht. Aber kommt das überhaupt hin? Also in dem Alter wäre sie (sie ist 14) aber sie hat halt keine SIN.
Naja, man kann jetzt über die eher mäßige Quellenlage auf Settingebene streiten oder sich am Regelwerk orientieren. Mein Stand ist zwar noch die 4. Edition, aber bis zu diesem Zeitpunkt gab es bei den Vor- und Nachteilen sowohl College Education als auch SIN Mensch. Und bei ersterem wurde nicht erwähnt, dass man das nur nehmen kann, wenn man auch "SIN Mensch" ist. (Auch nicht, dass man früher mal eine SIN gehabt haben müsste, um diesem Einwand zu begegnen.) Jetzt muss halt jeder für sich selber entscheiden, wie er Fluff und Crunch abwägt. :think:
-
Diesem Maßstab an Verzahnung von Fluff und Spielmechanik hat keine SR-Edition je entsprochen, von daher finde ich das als Herleitung etwas...sportlich.
-
Beziehst du das auf die reale Gegenwart oder SR?
ja und je nach Kontext
-
Für medizinische Versorgung braucht man bei SR einen Doc Waggon/BuMoNA/o.ä.-Vertrag keine SIN (oder du gehst in die Freie Klinik der Universellen Bruderschaft >;D).
-
Für medizinische Versorgung braucht man bei SR einen Doc Waggon/BuMoNA/o.ä.-Vertrag keine SIN
Was für die meisten SINlosen (ohne sicheren Job, etc.) ja auch so völlig realistisch ist ;). SINlose mit Kohle (aka "sehr erfolgreiche Kriminelle") dürften eher die Ausnahme sein. Ich würde auch sagen, als SINloser ist man auch gekniffen was die medizinische Versorgung angeht, sicher gibt es einige freie Kliniken und manche Ärzte machen sicher auch pro-bono Schichten, aber die sind genauso sicher Dauer-überlastet und sobald es an was ernsthaftes geht, z.B. ne Krebserkrankung deren Behandlung viel Zeit und Geld kosten würde, kann man froh sein, wenn es genug Schmerzmittel für einen gibt, damit man nicht schreiend stirbt (womit ich nicht sagen will, dass Leute mit SIN aus der Unterschicht es in den Fall besser hätten...)
-
Über "normale" Krankenversorgung spricht SR so gut wie gar nicht.
DocWagon & Co. stellen primär Traumaversorgung - und das ist wieder so eine Stelle, wo zumindest frühere Regelwerke sich nicht dazu äußern, ob man dafür eine SIN braucht oder nicht.
Da kann man natürlich sagen: Hier steht nichts, also braucht man keine (eine Interpretation, die sich AFAIK auch in das eine oder andere spätere Buch geschlichen hat).
Oder man verdeutlicht sich noch mal, was insbesondere die HTR-Teams teilweise abziehen und welche Auflagen und Vorgaben die wohl erfüllen müssen, um das in dieser Form zu dürfen (an der Stelle auch: es wird zwar geschrieben, dass für alle praktischen Zwecke nie auf Konzerngelände agiert wird, aber zur Interaktion mit Lone Star schweigen sich die Regelwerke aus, obwohl das mindestens ebenso relevant ist).
Für mich ist es ziemlich abseitig, davon auszugehen, dass man ohne SIN überhaupt als Kunde in Betracht gezogen wird*. Ebenso finde ich es eine gewagte Interpretation, dass DocWagon auf allen Patientendaten und dem tatsächlichen Patienten etc. sitzt wie die Glucke auf dem Ei, wenn man mal mit heutigen Meldepflichten und sonstigen Ausnahmen von der ärztlichen Schweigepflicht vergleicht.
Das Konzept musste genug Leute in Verwaltung und Politik überzeugen, dass die da ihren Stempel drunter setzen - und mit "wir versorgen alles und jeden mit Bargeld und rücken ihn und seine Daten ums Verrecken nicht raus, wenn wir ihn einmal haben" ist der Laden nicht nur schneller zu, als man gucken kann, sondern macht gar nicht erst auf.
*Für Runner ist das ja letztlich ein eher triviales Hindernis. Relevant wird das höchstens bei der Frage, welcher falschen SIN man den Vertrag zuordnet** und ob da ggf. die Restlaufzeit eines DocWagon-Vertrages mit einer grauen SIN mit verbrannt wird.
**Selbst bei der eher großzügigen Herangehensweise, dass Gewebe- und Stimmproben direkt bei Vertragsende komplett vernichtet werden, wird DocWagon wohl kaum alle Hühneraugen zukneifen können/dürfen, wenn es bei der Gewebeprobe Dopplungen gibt. Sprich: Es kann für eine bestimmte Person immer nur einen aktiven Vertrag geben.
-
Was für die meisten SINlosen (ohne sicheren Job, etc.) ja auch so völlig realistisch ist ;).
Das nicht, aber Punkt ist das du auch mit einer SIN vermutlich in vielen Fällen keine Krankenversorgung hast.
Aber das ist vermutlich in jedem Staat und jedem Konzern anders geregelt.
Wobei ich mal davon ausgehen würde das bei Shadowrun die Sozialleistungen ehr unter dem heutigen stand liegen dürften.
-
Ebenso finde ich es eine gewagte Interpretation, dass DocWagon auf allen Patientendaten und dem tatsächlichen Patienten etc. sitzt wie die Glucke auf dem Ei, wenn man mal mit heutigen Meldepflichten und sonstigen Ausnahmen von der ärztlichen Schweigepflicht vergleicht.
DocWagon ist ein AA-Konzern, die dürften Exterritorialität haben.
-
Ändert nichts daran, dass ihrer Kerndienstleistung mittelfristig recht sicher der Stecker gezogen wird, wenn sie das so durchziehen (bzw. erst gar kein grünes Licht bekommt, wenn das von vornherein so aufgezogen ist).
Dann kann das HTR-Team nur noch Kreise um die exterritoriale DW-Klinik fliegen ;)
Etwas weiter rausgezoomt:
Pondsmith hat mal recht explizit gesagt, dass Trauma Team ein ziemlich gamistisches Konzept mit passendem Setting-Anstrich ist - und DocWagon ist ja mehr oder weniger eine direkte Kopie.
Nur hat man es mMn mit der Setting-Implementierung von "hol dir einen DW-Vertrag und du bist alle Sorgen los, wenn du mal schwer verletzt werden solltest" deutlich übertrieben.
Das ist aber auch erst über die Jahre im Wechselspiel von Autoren und Spielern so gewachsen.
-
DocWagon ist ein AA-Konzern, die dürften Exterritorialität haben.
Selbst wenn, hilft das nicht viel, wenn sie regelmäßig bewaffnete Konflikte auf fremdem Staatsgebiet austragen wollen. Solange sie also jemandem in ihrem eigenen Büro retten wollen, ist das kein Problem, aber sobald sie z.B. in UCAS Territorium agieren wollen, müssen sie plötzlich sehr viel kooperativer sein, ansonsten bekommen sie keine Lizenz. Und die UCAS haben wenig Interesse daran, dass SINlose mit Kohl (aka "Verbrecher") mit Waffengewalt aus ihrem Staatsgebiet entfernt werden...
-
DocWagon & Co. stellen primär Traumaversorgung - und das ist wieder so eine Stelle, wo zumindest frühere Regelwerke sich nicht dazu äußern, ob man dafür eine SIN braucht oder nicht.
Doooch
Ganz frühe Regelwerke (SR2 oder 3) sagten, das du deinen DocWagon Vertrag (ab Gold IIRC) auch ohne SIN bezahlen kannst. Hauptsache der Checkstick ist OK .
Jaaaah ,so einfach was das Damals :D
Und die UCAS haben wenig Interesse daran, dass SINlose mit Kohl (aka "Verbrecher") mit Waffengewalt aus ihrem Staatsgebiet entfernt werden...
Aber gegen die Macht der Megacorps können sie recht wenig machen .
Das ist nunmal eine der Säulen der SR-Dystopie ;)
mit dystopischem Tanz
Medizinmann
-
nach SR 5 GRW S. 455 geht DogWagon nur mit Erlaubnis in ExTer bzw. Regierungsgebiete.
und was die jetzzeitliche Meldepflicht von Schusswunden angeht: darf man gerne der Dystopie zuschreiben, dass das die Nationalstaaten (und ihre Reste und Subunternehmer wie Lonestar) nicht mehr durchgesetzt kriegen ;)
sprich, wenn du nicht mehr in flagranti im Konzernlabor steckst, kannst du deine Schusswunden (bin wohl an ein paar Ganger auf der Straße geraten...seit IHR jetzt die Staatsanwaltschaft, um mir das Gegenteil zu beweisen?!) ohne Lonestar-Kontrollbericht behandeln lassen.
ebenso würde ich das HTR als Extra-Polizei-Dienstleistung "auf der Straße" abhaken.
Sobald Lonestar oder Konzernsicherheit sichtbar werden als Gegenpart, greift ABER oben genanntes.
Und wie YY schon aufführte, Verträge von gesuchten SINs werden auch suspendiert.
am Ende geht es ja um Geld-Risiko=Gewinn.
-
Ganz frühe Regelwerke (SR2 oder 3) sagten, das du deinen DocWagon Vertrag (ab Gold IIRC) auch ohne SIN bezahlen kannst. Hauptsache der Checkstick ist OK .
Jaaaah ,so einfach was das Damals :D
Nein, hab extra nachgeschaut - die äußern sich dazu einfach nicht. Der DocWagon-Vertrag ist da ein kleiner Absatz im Ausrüstungskapitel und das wars.
Das ist nunmal eine der Säulen der SR-Dystopie ;)
Njoah, eher die deutlich reduzierte Rolle des Staates und das Aufkommen von quasi direkter Konkurrenz in einigen wenigen Teilbereichen.
Die Konzerne sind eigentlich ganz glücklich damit, bestimmte Aufgaben/Pflichten des Staates nicht übernehmen zu müssen.
Ansonsten müsste man nämlich fragen, warum es den überhaupt noch in nennenswerter Form gibt.
-
Nein, hab extra nachgeschaut - die äußern sich dazu einfach nicht. Der DocWagon-Vertrag ist da ein kleiner Absatz im Ausrüstungskapitel und das wars.
Ich meine jetzt nicht GRWs sondern Add-Ons wie den Neo Anarchist Guide oder Lifestyle oder sowas .
Also Ich bin mir ziemlich sicher das es genauso drin stand :)
Hough
Medizinmann
-
ja und je nach Kontext
Auf die reale Gegenwart bezogen, in Deutschland, meinte ich damit, dass es schwierig wird ohne, in meinem Ursprungsartikel genannte Einträge/Dokumente, medizinische Versorgung zu bekommen. Notfallmedizin, Ärzte mit Sondersprechstunden etc., gibt es, aber ich denke, dass ist eine andere Qualität der Versorgung, als die ein ordentlicher/gemeldeter Einwohner bekommt.
Auf SR bezogen, wird es wahrscheinlich je nach Nation/Region ähnlich sein, aber als Dystopie wird es wohl eher schlechter sein. Der gute alte Strassendoc in den Barrens, der in Bar, Credstick oder Gefallen bezahlt wird ist doch eins der Elemente von SR.
-
In Schweden haben sie ja bereits eine Art SIN, und zwar schon lange. Ein Kumpel hat mir erzählt, dass man in Schweden nicht mehr mit Bargeld bezahlt, sondern mit App und anderen Arten von High Tech und die Banken beglaubigen dich aber nur, wenn du eine SIN hast, und dementsprechend würde ich sagen: Aldi-Einkauf ohne SIN ist in Schweden schon heutzutage haarig, dürfte dann in der Zukunft eigentlich gar nimmer laufen.
-
Aber gegen die Macht der Megacorps können sie recht wenig machen .
Das ist nunmal eine der Säulen der SR-Dystopie ;)
Das halte ich so für nicht richtig. Klar haben Konzerne viel Macht, aber das bedeutet nicht, dass Soldaten jedes beliebigen Konzerns überall hereinspazieren und als Söldner-Einheit das Feuer eröffnen können. Wenn das "mal" passiert, ok, aber als Geschäftsmodell? Ne, dazu reicht es dann doch ned.
-
Das halte ich so für nicht richtig. Klar haben Konzerne viel Macht, aber das bedeutet nicht, dass Soldaten jedes beliebigen Konzerns überall hereinspazieren und als Söldner-Einheit das Feuer eröffnen können. Wenn das "mal" passiert, ok, aber als Geschäftsmodell? Ne, dazu reicht es dann doch ned.
Es ist aber, gerade im Fall 'DocWagon', nicht ein beliebiger Konzern. Sondern eben ein privatisiertes SAR-Unternehmen, dass man eventuell irgendwann selbst mal braucht. Dass AAA-Konzerne da ein Problem mit haben - geschenkt. Da gibt es in diversen Publikationen aber auch jeweils den Text dazu, dass entsprechend Hilfe Suchende es dann eben über die Konzern-Grenze schaffen müssen für einen Pickup. Auf neutralem Boden geben die Leute vom HRT dann schon Zunder.
Und all zu viel nach kommen wird da nicht - eine Anfrage auf Verbleib bzw. entsprechende Bio-Daten kann da zwar kommen. Aber die meisten werden sich hüten, jemanden mit Gewalt aus einer DocWagon-Einrichtung zu holen. Neben schlechter PR eben auch der Punkt, dass nicht jeder AAA-Konzern flächendeckend über eigene SAR-Einheiten verfügt oder unterhalten mag. Wäre blöd, wenn man dann auf der schwarzen Liste von DocWagon landet, weil man ein Krankenhaus zusammengeschossen hat...
-
Und all zu viel nach kommen wird da nicht - eine Anfrage auf Verbleib bzw. entsprechende Bio-Daten kann da zwar kommen. Aber die meisten werden sich hüten, jemanden mit Gewalt aus einer DocWagon-Einrichtung zu holen. Neben schlechter PR eben auch der Punkt, dass nicht jeder AAA-Konzern flächendeckend über eigene SAR-Einheiten verfügt oder unterhalten mag. Wäre blöd, wenn man dann auf der schwarzen Liste von DocWagon landet, weil man ein Krankenhaus zusammengeschossen hat...
Das wäre mal eine Aufgabe für Personen die nicht mit dem Konzern in Verbindung gebracht werden sollen... Ah Moment, Shadowrunner.
:D
-
Was bringt Bildung wenn man nicht schnell nachweisen kann das man sie auch wirklich hat?
Ich denke das Dokumente welche beweisen das ich z.b. eine Fahrerlaubnis habe - also der Führerschein ohne eine Identifikation einfach wertlos sind. Natürlich kann ich ein superautofahrer sein aber wenn ich es nicht beweisen kann das ich es darf,...
Ich meine hier in D ist es doch auch wichtiger einen Zettel zu haben wo draufsteht was man kann, als tatsächlich das auch wirklich zu können,...
-
Selbst wenn, hilft das nicht viel, wenn sie regelmäßig bewaffnete Konflikte auf fremdem Staatsgebiet austragen wollen. Solange sie also jemandem in ihrem eigenen Büro retten wollen, ist das kein Problem, aber sobald sie z.B. in UCAS Territorium agieren wollen, müssen sie plötzlich sehr viel kooperativer sein, ansonsten bekommen sie keine Lizenz. Und die UCAS haben wenig Interesse daran, dass SINlose mit Kohl (aka "Verbrecher") mit Waffengewalt aus ihrem Staatsgebiet entfernt werden...
Also zum einen hat DocWagon vermutlich eh die Typen die die Lizenz vergeben irgendwie in der Tasche und zum anderen ist DocWagon quasi das Gesundheitssytem der UCAS, ich mein klar können die auch einen anderen Kon das Übernehmen lassen, aber die Konkurrenten handhaben das mWn auch alle genau so wie DocWagon.
Und der größte Konkurent is iirc CrashCart, und die sind Teil eines AAA-Konzerns (Evo).
-
Und der größte Konkurent is iirc CrashCart, und die sind Teil eines AAA-Konzerns (Evo).
Die Konkurrenz ist durchaus vielfältiger und in den CAS/UCAS durchweg AAA-gestützt: CrashCart (Evo), Info Santé (Ares), MedíCarro (Aztechnology). In Europa hat es noch BuMoNa (Trikon), EuroMedis (Zeta-ImpChem), und Careline.
Wobei es scheint, dass DocWagon/BuMoNa das den Status eines Tempo-Taschentuchs hat: Wer 'nen Sanka braucht, ruft 'DocWagon/BuMoNa', egal, was auf dem Notfall-Armband steht...
Edit: Und um den Bogen zurück zum Thema zu finden: Ich denke nicht, dass DocWagon sich darum bemüht, die Vergabe-Behörden für SIN in der Tasche zu haben. Ihre Aufgabe beginnt und endet schließlich mit der Versorgung des Patienten. Wie das Ganze dann später abgerechnet wird... dafür gibt es Buchhalter.
Und wenn ich bedenke, dass schon heute regelmäßig in den USA im Krankenhaus Bar-Zahlung vor Behandlung erfolgt: Kann denen doch egal sein, wo der beglaubigte Credstick her kommt, so lange Geld drauf ist. Genauso, wie den Krankenhäusern heute egal sein kann, ob der Schein nun Koks drauf hat. Irgendwann ist der mal von einer Bank ausgegeben worden. Und seit dem unbeanstandet kursiert. Klar, mit genug Hacking-Power kann man nachverfolgen, mit welchen Konten da Zahlungsströme bestanden. Aber das ist wieder ein Punkt, der Genehmigungen, Manpower und Zeit erfordert. Und wenn es da jetzt nicht gerade um einen Verdächtigen in einem Massenmord geht, dürfte der Erbsenzähler bei LoneStar sagen: 'Lohnt nicht.'
-
die SIN losen tun auch irgend wie nicht so richtig was um sich gegen ihren Rechtlosen Status zu wehren ?
-
die SIN losen tun auch irgend wie nicht so richtig was um sich gegen ihren Rechtlosen Status zu wehren ?
Wie?
-
die SIN losen tun auch irgend wie nicht so richtig was um sich gegen ihren Rechtlosen Status zu wehren ?
Oder anders gefragt: Was würdest du als jemand machen, der außerhalb der 'normalen' Gesellschaft geboren und aufgewachsen ist? Du hast Keinen Identitätsnachweis, keinen Nachweis der Staatsangehörigkeit, keine Bankverbindung, keine Dokumente die nachweisen ob und wo du eine Bildungseinrichtung besuchts hast... Normalerweise ist jemand, der sich um so etwas kümmert, 14-18 Jahre alt. Und damit schon ausreichend vorgeprägt durch das Misstrauen derer, die ihn/sie aufgezogen haben, gegenüber 'dem System'.
Das Einzige, was so jemandem vielleicht zu einer SIN verhelfen kann, ist ein entsprechend hochrangiger Fürsprecher. Dieser wiederum muss eine Motivation haben, Fürsprache zu halten. Also entweder finanzielle Leistungen oder Dankbarkeit. Beides eher unwahrscheinlich...
-
die SIN losen tun auch irgend wie nicht so richtig was um sich gegen ihren Rechtlosen Status zu wehren ?
Was sollen sie auch tun?
Das sind verarmte, ausgepowerte Menschen, ohne Rechte, ohne Equipment, weitgehend ohne Bildung. Die meisten haben genug damit zu tun, einfach zu überleben, und werden sich nicht auf einen (zumindest auf den ersten Blick) hoffnungslosen Kampf mit hochgerüsteten Truppen einlassen, sei das nun Konzern-Security, die privatisierte Polizei oder das privatisierte Militär.
-
ja schon aber es sind doch viele viele viele Millionen ?
-
Das waren die Inder in Britisch-Indien auch. ;)
Um einen Spruch aus der Kolonialzeit zu zitieren:
Whatever happens, we have got
The maxim gun, and they have not.
(Hilaire Belloc)
Bei SR sinds halt Panther Sturmkanonen, Thunderbirds, Drohnen und Cyberzombies...
-
ja schon aber es sind doch viele viele viele Millionen ?
Ich wüßte jetzt gar nicht mal, ob das tatsächlich der Fall ist; da müßte mal ein Settingexperte einspringen. Zumindest aus meiner Sicht könnten sich's die Konzerne eigentlich schon der reinen Profitmaximierung wegen gar nicht leisten, derartig große Menschenmassen einfach durchs Raster fallen zu lassen -- schließlich entgingen ihnen damit ja auch gleich unzählige potentielle Kunden, und auch, wenn die individuell jeweils meistens bettelarm sein mögen, heißt das ja noch lange nicht, daß bei ihnen als Gesamtheit schon überhaupt nichts mehr zu holen ist.
Aber selbst, wenn es so wäre, dann würde sich doch sofort die Frage stellen, wer sich im Angesicht von solchen Menschenmengen vor die stellen und einen Aufstand im großen Maßstab überhaupt erst mal organisieren sollte. Denn ohne Organisation, Koordination, und nebenher auch wenigstens ein Stück weit logistische Versorgung des angestrebten Mobs bringt einem der Versuch so ziemlich gar nichts, weil er schon im Ansatz scheitert, ohne daß "die da oben" überhaupt nur mitbekommen, daß es da wieder mal so einen Möchtegern-Revoluzzer ohne Ahnung von der Materie gegeben hat...
-
Es ist halt einer dieser vielen logischen Brüche im Setting - jeder SIN-Lose müsste eigentlich versuchen, eine SIN zu bekommen (egal wie), damit er eben nicht völlig rechtlos ist.
Und die Kons und Regierungen müssten versuchen, dass zu erleichtern, damit man möglichst wenige potentielle Terroristen/Kriminelle hat, die durch die Lücken fallen.
Es gibt ja im Grundregelwerk (5te) verschiedene Arten SIN (z.B. für Kriminelle), die diese Variante nahelegen.
Echte SIN-Lose müssten eigentlich eine verschwindend kleine Minderheit sein, die im Leben ständig vor Problemen wie ID Kontrollen und Einkaufen ohne Geldkarte stehen. Aber das wäre uncool, da SC sich mehr für die dreißigste schwere Pistole mit dem gleichen Schadenscode interessieren.
-
Ich muss sagen, ich finds nicht unrealistisch; dystopisch überspitzt, ja, aber nicht völlig ab der Realität. Wir haben unzählige Slums auf dieser Welt, in der die Bewohner sowohl vom jeweiligen Staat, als auch von den realen Konzernen weitest gehend ignoriert werden; die keinerlei Sozialversicherung haben, ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen (können), so es das gibt, und allzu oft von den Vierteln der Mittel- und Oberschicht durch Mauern und Zäune abgegrenzt sind. Die Übertragung dieserr Zustände auf die hochindustrialisierten Staaten der ersten Welt mag, wie gesagt, dystopisch sein, völlig abwegig ist sie mE nicht.
-
(parallel zu Isegrim getippt)
Es ist halt einer dieser vielen logischen Brüche im Setting - jeder SIN-Lose müsste eigentlich versuchen, eine SIN zu bekommen (egal wie), damit er eben nicht völlig rechtlos ist.
Und die Kons und Regierungen müssten versuchen, dass zu erleichtern, damit man möglichst wenige potentielle Terroristen/Kriminelle hat, die durch die Lücken fallen.
Klar hätten die allermeisten SINlosen gerne eine SIN, aber sie haben faktisch kaum Möglichkeiten, an eine zu kommen.
Ansonsten ist es eine Setzung des Settings, dass die SINlosen Horden so groß sind, dass man sich in Sicherheitsfragen auf physische Trennung verlegt hat.
Man schaue nach Südafrika oder Südamerika, da sind die Parallelen/Vorläufer zu bewundern.
Freilich, wenn die einfach nur alle Bildung, Einkommen, Wohnung und gesellschaftliche Teilhabe hätten, wär alles super und alle würden in goldene Kloschüsseln kacken ;)
Die Kons wollen es aber nicht bezahlen und der Staat kann es nicht mehr leisten. Also bleibt es, wie es ist.
-
Es ist halt einer dieser vielen logischen Brüche im Setting - jeder SIN-Lose müsste eigentlich versuchen, eine SIN zu bekommen (egal wie), damit er eben nicht völlig rechtlos ist.
Und die Kons und Regierungen müssten versuchen, dass zu erleichtern, damit man möglichst wenige potentielle Terroristen/Kriminelle hat, die durch die Lücken fallen.
Es gibt ja im Grundregelwerk (5te) verschiedene Arten SIN (z.B. für Kriminelle), die diese Variante nahelegen.
Echte SIN-Lose müssten eigentlich eine verschwindend kleine Minderheit sein, die im Leben ständig vor Problemen wie ID Kontrollen und Einkaufen ohne Geldkarte stehen. Aber das wäre uncool, da SC sich mehr für die dreißigste schwere Pistole mit dem gleichen Schadenscode interessieren.
Eben nicht. Die meisten SINlosen, die sich keine gefälschte SIN besorgen können/wollen, leben in Ghettos und haben eine Parallel-Wirtschaft, basierend auf beglaubigten Credsticks, Echtgeld und Tauschhandel aufgebaut. Die Nachbarschaften funktionieren meistens, so lange keiner quer schießt.
Konzernen kann es egal sein, dass die Leute keine SIN haben. Die haben ja eh weder genug (Aus)Bildung noch Kohle, um Zielgruppe für Rekrutierung oder Kundschaft zu sein. Und der Staat ist (insgeheim) froh um jeden SINlosen, denn das sind alles Leute, die keine Förderleistungen beziehen können. Die muss man also weder finanzieren noch verwalten.
Deshalb gibt es in den meisten in Setting-Bänden beschriebenen Metroplexen Zonen, in denen sich solche Leute sammeln. Entweder, weil sie dort ihre Ruhe haben oder weil sie/ihre Vorgeneration von bewaffneten Sicherheitskräften 'motiviert' wurden, hierhin umzusiedeln. Häufig hat es dann an den Hauptverkehrsadern, die in diese Bereiche führen, bewaffnete Checkpoints, die den Transit kontrollieren.
Edit - RE: Kriminelle SIN
Das wurde weiter oben schonmal angeschnitten - Das ist keine SIN im herkömmlichen Sinne, sondern eine für SINlose vergebene SIN, wenn diese in den Strafverfolgungsapparat 'übersiedeln'. Da hängen keine Rechte, sondern nur biometrische Daten zur Verwaltung dran.
-
Da hängen keine Rechte, sondern nur biometrische Daten zur Verwaltung dran.
Verwaltung & Fahndung. ;)
-
Moin,Moin zusammen :)
Es ist halt einer dieser vielen logischen Brüche im Setting - jeder SIN-Lose müsste eigentlich versuchen, eine SIN zu bekommen (egal wie), damit er eben nicht völlig rechtlos ist.
Zum einen :
Wenn ich an die ganzen Qautschdenker,Flacherdler,Verschwörungsideologen,Creationisten,etc heutzutage denke, dann weeiß ich,das nicht alle Menschen vernunftorientiuert handeln und in der dystopischen SR Welt ist das alles noch schlimmer !
Zum anderen hat es (IIRC) im Berlin der ADL (zum ende der 5ten Edition ?) den Versiuch einer Volks-SSIN inkl Volks-Comlink gegeben ,
aber das ist nur mäßig bei der Metabevölkerung angekommen .
SirDoom (der sich hier auch rumtreibt) müßte das aber besser wissen :D
Mit Tanz am Morgen
Medizinmann
-
Klar hätten die allermeisten SINlosen gerne eine SIN, aber sie haben faktisch kaum Möglichkeiten, an eine zu kommen.
in meinem SR stehen von Millionen SIN-losen jeden Tag auch Millionen vor den Konzern-Rekrutierern (nennt es Ich-AG-Sklaven, Leiharbeit oder wie auch immer) und BETTELN darum, heute eine Schicht malochen zu dürfen. Und morgen. Und übermorgen!
und wenn sie ganz DEVOT tüchtige Malocher waren, dann FREUEN sie sich wie bolle, wenn sie dauerhaft "ihre Arbeitsleistung anbieten dürfen"
und die Krönung aller devoten Malocherei als Fleischdrohne in der Halle von McAmazonFresh ist die Aufnahme als Konzernbürger. Karotte schwenk...
- ist übrigens auch Konkurrenzdruck an die alteingesessenen Konzernbürger, auch weiterhin tüchtig devot malocher zu sein, den die "Umvolkung" ;D könnte sie ja aus dem Paradies vertreiben ;)
Sobald also Rosa Luxemburg Sturm auf die Paläste Arcologie predigt, fragen sich abertausende von Malochern, ob sie für das bissel aussichtslose Revolution wirklich all die Jahre treues Arbeiten in den Orkus werfen wollen.
Im Zweifel kriegt also Rosa eines von den "halbangekommenen" Malocherkappos auf die Fresse, noch bevor ein Konzernguard irgendetwas von Aufruhr vor dem Werkstor sieht
übrigens nimmt die SR Lore bei Anarcho Berlin (und seinen Transformationen, da ist echt viel History aufgebaut worden) genau diese "Erschließung" von "sin-los brachliegenden" ;D Arbeitskräften und Märkten durch die Konzerne auf.
inklusive aller Fehlschläge/Intrigen/Fehlannahmen, die das Salz in der Spielesuppe sind.
daher stammt auch der Begriff VolksSIN, die genau das ist, was YY mit seinem Stand in der Füßgängerzonen mit den Blankopässen meinte.
ansonsten müsste einfach nur das Wasser abgestellt werden (und wer in sozialistischer Manie eh nichts bezahlt, wo kommen die Ersatzteile für die Druckerhöhungspumpe her?) und aus Millionen werden sehr schnell weniger ;)
-
Tatsächlich ist es auch heute wohl schon so, dass ein gewisser Prozentsatz an armen Arbeitslosen von der Industrie durchaus gewünscht ist, weil man dann bei plötzlichen Spikes einen Pool hat, aus dem man leicht schöpfen kann. Das wird in einer Dystopie nicht anders sein, eher noch schlimmer.
-
in meinem SR stehen von Millionen SIN-losen jeden Tag auch Millionen vor den Konzern-Rekrutierern (nennt es Ich-AG-Sklaven, Leiharbeit oder wie auch immer) und BETTELN darum, heute eine Schicht malochen zu dürfen. Und morgen. Und übermorgen!
In dieser Situation sind bei mir eher jene mit öffentlicher/staatlicher SIN, die auf eine Konzernbürgerschaft hoffen und zugleich heilfroh sind, dass sie wenigstens nicht SINlos sind.
Spätestens bei den SINlosen der zweiten Generation sieht es ja mit Bildung und eigenen Ressourcen so mau aus, dass sich das selbst als Quasi-Sklavenarbeiter kaum lohnen dürfte, auch wegen der spottbilligen Automatisierung.
ansonsten müsste einfach nur das Wasser abgestellt werden (und wer in sozialistischer Manie eh nichts bezahlt, wo kommen die Ersatzteile für die Druckerhöhungspumpe her?) und aus Millionen werden sehr schnell weniger ;)
Einerseits sind die teils in Eigenregie ganz gut versorgt, andererseits will man die Horden in den Barrens immer noch einigermaßen ruhig halten.
Wenn die das Gefühl bekommen, sie hätten wirklich überhaupt nichts mehr zu verlieren, hat man ganz schnell ein gigantisches Problem.
-
Wir sind zwar vom ursprünglichen Thema gut abgekommen, aber ich empfand die verschiedenen hier dargestellten Sichtweisen sehr erhellend.
-
Über "normale" Krankenversorgung spricht SR so gut wie gar nicht.
DocWagon & Co. stellen primär Traumaversorgung - und das ist wieder so eine Stelle, wo zumindest frühere Regelwerke sich nicht dazu äußern, ob man dafür eine SIN braucht oder nicht.
Da kann man natürlich sagen: Hier steht nichts, also braucht man keine (eine Interpretation, die sich AFAIK auch in das eine oder andere spätere Buch geschlichen hat).
Oder man verdeutlicht sich noch mal, was insbesondere die HTR-Teams teilweise abziehen und welche Auflagen und Vorgaben die wohl erfüllen müssen, um das in dieser Form zu dürfen (an der Stelle auch: es wird zwar geschrieben, dass für alle praktischen Zwecke nie auf Konzerngelände agiert wird, aber zur Interaktion mit Lone Star schweigen sich die Regelwerke aus, obwohl das mindestens ebenso relevant ist).
Für mich ist es ziemlich abseitig, davon auszugehen, dass man ohne SIN überhaupt als Kunde in Betracht gezogen wird*. Ebenso finde ich es eine gewagte Interpretation, dass DocWagon auf allen Patientendaten und dem tatsächlichen Patienten etc. sitzt wie die Glucke auf dem Ei, wenn man mal mit heutigen Meldepflichten und sonstigen Ausnahmen von der ärztlichen Schweigepflicht vergleicht.
Das Konzept musste genug Leute in Verwaltung und Politik überzeugen, dass die da ihren Stempel drunter setzen - und mit "wir versorgen alles und jeden mit Bargeld und rücken ihn und seine Daten ums Verrecken nicht raus, wenn wir ihn einmal haben" ist der Laden nicht nur schneller zu, als man gucken kann, sondern macht gar nicht erst auf.
*Für Runner ist das ja letztlich ein eher triviales Hindernis. Relevant wird das höchstens bei der Frage, welcher falschen SIN man den Vertrag zuordnet** und ob da ggf. die Restlaufzeit eines DocWagon-Vertrages mit einer grauen SIN mit verbrannt wird.
**Selbst bei der eher großzügigen Herangehensweise, dass Gewebe- und Stimmproben direkt bei Vertragsende komplett vernichtet werden, wird DocWagon wohl kaum alle Hühneraugen zukneifen können/dürfen, wenn es bei der Gewebeprobe Dopplungen gibt. Sprich: Es kann für eine bestimmte Person immer nur einen aktiven Vertrag geben.
Wurde in der 5. Edition in BodyShop aufgegriffen.
Wenn du keine SIN hast und eingeliefert wirst, musst du sofort nach der Operation die Kosten dafür bezahlen und dafür sorgen, dass deine temporäre SIN in eine dauerhafte SIN umgewandelt wird oder du neben den Operationskosten noch die Strafe dafür zahlen musst, dass du SINlos bist.
Goldmitglieder müssen neben ihrer eigenen SIN auch noch eine zweite SIN angeben welche die Kosten für Langzeitpflege übernimmt da nämlich Goldmitglieder nach der lebensrettenden Operation nicht sofort auf die Straße geworfen werden.
Erst ab Platin brauchst du keine SIN mehr angeben da dieser Service für Shadowrunner gemacht wurde und sie ganz genau wissen, dass du zahlungsfähig bist aber SIN wechselst.
-
Erst ab Platin brauchst du keine SIN mehr angeben da dieser Service für Shadowrunner gemacht wurde
So richtig offiziell/öffentlich bekannt? :think:
-
So richtig offiziell/öffentlich bekannt? :think:
Jein. Wenn man nach den Vorraussetzungen geht steht das Basis nur seine SIN benötigt und das Gold seine wie auch die eines Familienangehörigen benötigt. Bei Platin steht jedoch nur, dass du den Jahresbeitrag im Voraus bezahlen musst.
Da dies eine offizielle Beschreibung ist und SINlosigkeit wie vorher im Artikel erwähnt ein Verbrechen ist werden sie es für Platin+ nicht extra erwähnen, dass sie ab da keine SIN mehr Verlangen, haben es aber wegen Plausibler Abstreitbarkeit auch nicht das Gegenteil behauptet.
Als Kommentar darunter steht, dass sie Platin für Shadowrunner erstellt haben.
Das alles lässt implizieren, dass Platin+ Kunden SINlos ein Kundenkonto bekommen können.
-
Als Kommentar darunter steht, dass sie Platin für Shadowrunner erstellt haben.
Joah, Kommentare... :think: :-\
Ich hätte es, wenn überhaupt, eher umgekehrt gemacht: für SINlose einen ggf. noch mal abgespeckten Basis-Service gegen Vorkasse. Tendentiell aber wie oben angerissen: Keine SIN, kein Vertrag.
Für halbwegs etablierte Runner ist das ja kein großes Thema, tut aber mMn der internen Konsistenz des Settings gut, dass man eben nicht solche Dienstleistungen explizit für Runner anbietet (ähnlich wie die angebliche Entwicklung von Waffen eigens für Runnerzwecke :-X).
-
Abo. Das Thema selbst ist interessant, die Kommentare sind entsprechend spaßig.
-
Der Gedanke kam mir weil mein momentaner Charakter a) SINlos ist und b) eine kleine Schwester hat, um die er sich zu kümmern hat. Mein erster Gedanke war natürlich, das die so erstmal zur Schule geht. Aber kommt das überhaupt hin? Also in dem Alter wäre sie (sie ist 14) aber sie hat halt keine SIN.
Mir sind so erstmal wenige Quellen dazu geläufig. Nur in einem Roman ist der Protagonist Ork und auch Chef einer Art Orksippe, die fast alle SINlos sind, und die Kinder da scheinen eher rumzulaufen, ärger zu suchen und gegebenenfalls irgendwelche Critter totzuschlagen die dann in den Eintopf kommen.
Und mal angenommen meine Befürchtung stimmt und ohne SIN gibt es keine Schule, wie sorgt man dann für die Bildung vom Nachwuchs? Tutorsofts und co?
Hallo,
...keine ahnnung oder, oder warum du ein auf Almosen mache(n) willst oder tust. Kinder muss man ziehen lassen oder lassen.
Ich weiß nicht ob Du ein auf sim oder sim Machen, oder machen willst.
Und genau Da liegt das 99prob, ein Kind kann, und wird ziehen. Wenn es in die Falsche Richtung geht. Wirst du, oder wirst du ziehen.
...mehr Auch Nicht!!!!
-Edit:-
-Edit:- Sorry-
-Edit: ...Bitte um: :btt:
-
Gerade zum Thema 'kriminelle SIN': Ich gehe davon aus, dass eine kriminelle SIN zumindest theoretisch auch, im Nachgang, mit den Rechten einer normalen SIN daher kommt.
Warum?
Die kriminelle SIN bekommt man von der örtlichen Strafverfolgungsbehörde zugeteilt. Primär, um die Verwaltung der Straftäter im System zu erleichtern. Die Lizenz dazu hat der Polizei-Konzern vom hoheitsrechtlich verantwortlichen Staat erteilt bekommen und stellt die SIN daher in Stellvertretung aus.
Für die Zeit der zu verbüßenden Strafe sowie der danach folgenden Bewährungsphase sollte es möglich sein, die Privilegien der SIN zu deaktivieren, indem man eine entsprechende Markierung setzt. (Vergleiche dazu z.B. das amerikanische Wahlrecht; Personen mit Vorstrafen, die im Führungsregister eingetragen sind, dürfen nicht wählen) Erst, wenn man die Bewährung mit positiver Prognose abgeschlossen hat, bekommt man diese (wieder zurück).
Und warum besorgen sich dann nicht mehr Leute über den Weg der Straftat eine SIN?
Weil die Linie dafür verdammt dünn ist. Viel Kleinkram (Vandalismus, Erregung öffentlichen Ärgernisses etc.) wird nicht verfolgt bzw. aus Kostengründen direkt eingestellt. Das Zeug, für das man vor einem Richter landen wird, kann allerdings recht schnell unkontrolliert eskalieren, sodass aus 2 Jahren Knast und 2 Jahren Bewährung wegen bewaffneten Überfalls schnell 25 Jahre bis lebenslänglich wegen schwerem Raub, Körperverletzung mit Todesfolge, Angriff mit einer tödlichen Waffe sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbedienstete werden kann. Wenn man das planen könnte, wären das für so manchen SINlosen gut investierte Jahre...
-
Erst, wenn man die Bewährung mit positiver Prognose abgeschlossen hat, bekommt man diese (wieder zurück).
Das ist doch gerade der Unterschied.
Im aktuellen US-Strafrecht werden grundsätzlich erst mal unveräußerliche Rechte temporär eingeschränkt.
Ein SR-SINloser bekommt dagegen keine Rechte zurück, weil er vorher schon keine hatte.
Wie weiter oben angerissen und leicht zugespitzt:
Nur weil man eine Führungspersonalie zugewiesen bekommt, ist das noch lange keine Einbürgerung.
-
Hallo,
...I`m Amerika!!!!...mhhh hust. Eventuell Täten auf WAS????....hust Da Schreit auch keiner....
Angenommen????...oder angenommen, was will man schon machen!!!!....wenn die Bullen schon Schauen!!!!
In diesem Sinne: ~;D
I'm death, or are
-
Wie weiter oben angerissen und leicht zugespitzt:
Nur weil man eine Führungspersonalie zugewiesen bekommt, ist das noch lange keine Einbürgerung.
Gut, ich hätte da eine zu Grunde liegende Annahme weiter ausführen müssen: Ich gehe davon aus, dass die Privatisierung der Strafverfolgung aus Kostengründen passiert. Daher liegt die Annahme nahe, dass hier für die Verwaltung keine zwei Parallel-Systeme aufgebaut werden, die auch noch miteinander kompatibel sein müssen. Daraus folgt für mich: Die Eintragung der (kriminellen) SIN dürfte im normalen SIN-Register erfolgen, um Kosten zu sparen und Fehler beim Übertragen der Daten zwischen zwei verschiedenen Systemen zu vermeiden. (Und ja, dass dadurch private Unternehmen in der staatlichen Registratur Schreibrechte haben, sehe ich als zusätzliches Indiz für eine dystopische Zukunft.)
-
Gut, ich hätte da eine zu Grunde liegende Annahme weiter ausführen müssen: Ich gehe davon aus, dass die Privatisierung der Strafverfolgung aus Kostengründen passiert. Daher liegt die Annahme nahe, dass hier für die Verwaltung keine zwei Parallel-Systeme aufgebaut werden, die auch noch miteinander kompatibel sein müssen. Daraus folgt für mich: Die Eintragung der (kriminellen) SIN dürfte im normalen SIN-Register erfolgen, um Kosten zu sparen und Fehler beim Übertragen der Daten zwischen zwei verschiedenen Systemen zu vermeiden. (Und ja, dass dadurch private Unternehmen in der staatlichen Registratur Schreibrechte haben, sehe ich als zusätzliches Indiz für eine dystopische Zukunft.)
Die SIN Registrierung ist aber nichtmal eine Staatliche Institution sondern gehört zum Konzerngerichtshof der sich aus den Konzernen zusammensetzt, also im Prinzip ohnehin Privat mit ganz eigenen Regeln. Vorallem weil Konzerne ja eigen SINs wie Länder ausgeben und diese deutlich besser sind als eine SIN eines Staates im Regelfall (Mit aussnahme der Elfenreiche vllt)
Also SIN ist nicht gleich SIN darum gehe ich davon aus das die kriminielle SIN wie du sagst im normalen SINnet gespeichert wird, aber eben ohne zugehörigkeit, aber sie wird eben nicht vom Staat ausgegeben, sondern von den Konzernen.
-
Und eine der Grundpfeiler der SR Welt ist die Datenbalkanisierung und das Megacorps ihre Daten nur unwillig weitergeben.
Wenn also ein Verurteilter (jetzt neu mit Criminal SIN ) früher mal zu Corp A(res ) gehörte ist das nicht sofort ersichtlich . Und Staaten oder andere Corps müssen Druck machen um an diese Infos zu kommen
Nur so kann es überhaubt SIN Fälschungen und manchen Nachteil/Vorteil überhaupt erst geben
JahtaHey
Medizinmann
-
Nur weil man eine Führungspersonalie zugewiesen bekommt, ist das noch lange keine Einbürgerung.
Staaten/politische Gebilde haben
machmal ein Interesse daran, außenstehende Menschen einzubürgern
und häufig keine Gründe, dies zu tun
im SR Setting war für die ADL (BRD mit abgefeilten Seriennummern) mal die AnarchoBerlinAbwickelungsphase gekommen, wo sogenannte VolksSIN die Menschen in AnarchoBerlin (die sich ja in schlagkräftigen Fraktionen zur gegenseitigen politischen Neutralisation organisiert
hatten) ordnen/erfassen sollte.
Das "Wahlrecht" zu ihren "Kiezhäuptlingen*Innen" hatten sich die Menschen eh mit dem Knüppel in der Hand nicht nehmen lassen, daher war das jetzt "verliehene" Wahlrecht zum diversen berliner Verwaltungs/Bezirks/Kiezräten nicht wirklich ein neues "Bürgerrecht"
dem stehen aufgegriffene Squater im post-USA-Staatlichkeits Seattle gegenüber, die verwaltungstechnisch mit kriminellerSIN erfasst werden, aber noch lange nicht den Bürgermeister/Goveneur wählen sollen.
Natürlich hätten das die SettingsDefs mal innerhalb von 1-6 Editionen klarer ausformulieren können, dass
I = Identifikation (im Nazi-KZ war das eine im Unterarm eintatöwierte Nummer mit indischen Zahlen)
und B = Bürger (und für den dystopisch/düsterdark Aspeskt mehr der athenische Bürgerbegriff als der heutige Passinhaberstatus)
nicht zwangsläufig zusammenfallen
und durch welche Korruption und "Nachmeldungen" FakeSINs generiert werden (können), ist auch nicht qualitativ besser als eine 100 Millionen Hollywood Story ausgearbeitet worden.
Wir haben Wegwerf-FakeSINs (die dann vom täglich genutzten SoyBurgerAutomaten im Zeitablauf geknackt werden ;D) und hochwertige FakeSINs, mit der man durch einen internationalen Flughafen kommt.
-
Die SIN Registrierung ist aber nichtmal eine Staatliche Institution sondern gehört zum Konzerngerichtshof der sich aus den Konzernen zusammensetzt, also im Prinzip ohnehin Privat mit ganz eigenen Regeln. Vorallem weil Konzerne ja eigen SINs wie Länder ausgeben und diese deutlich besser sind als eine SIN eines Staates im Regelfall (Mit aussnahme der Elfenreiche vllt)
Also SIN ist nicht gleich SIN darum gehe ich davon aus das die kriminielle SIN wie du sagst im normalen SINnet gespeichert wird, aber eben ohne zugehörigkeit, aber sie wird eben nicht vom Staat ausgegeben, sondern von den Konzernen.
Habe gerade nochmal nachgeschaut: SIN werden durchaus von Staaten ausgegeben. Der Konzerngerichtshof hat durch den ihm angegliederten Global SIN Registry 'nur' Hoheit über die zu verwendenden Standards, was die Erstellung einer SIN angeht und den Umfang, in dem diese Daten verwendet werden dürfen. (Sprawl Survival Guide, S.37) Generell gilt: Wenn die Business Recognition Accords unterzeichnet wurden, müssen diese Standards umgesetzt werden.
Nachgehalten werden die SIN an zwei Stellen: Bei der ausgebenden Institution und zentral bei der GSINR. (GRW 5Ed: Nachteile, Eintrag: SIN-Mensch; Spielleiterhinweise, Abschnitt: Identifikation)
Wo ich mich getäuscht habe: Die kriminelle SIN bleibt bestehen. Scheinbar gibt es so etwas wie Bewährung bei Shadowrun nicht mehr (irgendwie passend...). Um eine solche SIN loszuwerden, bleiben wohl nur Gen-Therapie und kosmetische Operationen...
-
In Schweden haben sie ja bereits eine Art SIN, und zwar schon lange. Ein Kumpel hat mir erzählt, dass man in Schweden nicht mehr mit Bargeld bezahlt, sondern mit App und anderen Arten von High Tech und die Banken beglaubigen dich aber nur, wenn du eine SIN hast, und dementsprechend würde ich sagen: Aldi-Einkauf ohne SIN ist in Schweden schon heutzutage haarig, dürfte dann in der Zukunft eigentlich gar nimmer laufen.
Dem steht allerdings natürlich die Perspektive der (überwiegend amerikanischen) Autoren gegenüber. Für uns Europäer ist es schwer vorstellbar, aber es gibt dort keine Melderegister, keine Personalausweise, etc. Auf die Idee, für den Schulbesuch eine SIN vorauszusetzen muss man als Ami erst mal kommen - das ist für uns evtl. normal, aber für einen Amerikaner eine dystopische Vorstellung von Freiheitsverlust. Deshalb ist es in den USA bisher auch vergleichsweise einfach, als illegaler Einwanderer dein Kind in eine ganz normale Schule zu geben.
-
Joah, Kommentare... :think: :-\
Ich hätte es, wenn überhaupt, eher umgekehrt gemacht: für SINlose einen ggf. noch mal abgespeckten Basis-Service gegen Vorkasse. Tendentiell aber wie oben angerissen: Keine SIN, kein Vertrag.
Für halbwegs etablierte Runner ist das ja kein großes Thema, tut aber mMn der internen Konsistenz des Settings gut, dass man eben nicht solche Dienstleistungen explizit für Runner anbietet (ähnlich wie die angebliche Entwicklung von Waffen eigens für Runnerzwecke :-X).
Dieser abgespeckte Service heißt nun mal der Basisvertrag. Erst ab Gold bekommst du überhaupt die Möglichkeit dir die Kosten per Ratenzahlung finanzieren zu lassen anstelle die 25000 sofort bezahlen zu müssen. Außerdem darfst du als Basismitglied nur einmal im halben Jahr die Notaufnahme besuchen. Dazu kommen noch all die ganzen Zusatzkosten wo du die auch erst mal die reinbekommen musst.
Dazu landest du sofort sobald du nicht mehr in Lebensgefahr bist von der Notaufnahme direkt auf der Straße. Noch weniger als Basis geht nun mal kaum. Außerdem nur weil der Platinvertrag mit der Intention für Runner angeboten wurde, heißt es nicht, dass nur Runner nehmen. Ja es sind meistens Runner die der Meinung sind, Superplatin gibt ihnen zu wenig Mehrwehrt um die zusätzlichen 50.000 pro Jahr zu rechtfertigen aber auch Leute die halt keine Execs sind aber dennoch wichtig genug sind um Ziele für Extraktionen zu sein nehmen ihn gerne.
Ansonsten wegen dem Thema, der Witz ist ja, laut Regeln der 5. Edition brauchst du eine SIN um zum Beispiel bei diesen Snackautomaten etwas kaufen zu können die zum Beispiel immer gerne an Schnellbahnstationen herumstehen dafür neigen Händler in Stuffershacks dazu keine Fragen zu stellen wer ihnen das Geld gibt.
Das ist zum Beispiel auch eines der Probleme im neuen Berlin, wer nun auf die Schule und wer unterrichten darf und wer nicht.
-
Wenn man Verträge speziell für Runner macht, bedeutet das ja irgendwie, dass es HAUFENWEISE Runner mit Bedarf dafür gibt. Quasi eine riesige Masse an Runnern, sonst wäre das ein idiotisches Geschäftsmodell... Hm, irgendwie nicht mein Shadowrun ;-)
-
Wenn man Verträge speziell für Runner macht, bedeutet das ja irgendwie, dass es HAUFENWEISE Runner mit Bedarf dafür gibt. Quasi eine riesige Masse an Runnern, sonst wäre das ein idiotisches Geschäftsmodell... Hm, irgendwie nicht mein Shadowrun ;-)
Und es bedeutet, dass man der Meinung ist, dass alle sagen: "Ja gut, da gibts wohl einen Markt für und der Markt hat ja immer recht" anstatt sich an zwei Daumen abzuzählen, dass in absehbarer Zukunft eine zwei- bis dreistellige Zahl an Polizisten, Zöllnern und Leuten von diversen Buchstabensalat-Arbeitgebern einem die Geschäftsräume auf links dreht :P ;)
-
Also DocWagon Vertrag für SINlose halte ich auch für fragwürdig. Zumal es auch in sich begrenzt Sinn macht - wer die Asche für Platin hat, der kann doch schon lange ne gute gefälschte SIN anschaffen, die er eh anderweitig brauch.
Dass Runner nen DocWagon Vertrag machen glaub ich schon, ist ja nen gefährlicher Job und nicht jedes Team hat nen guten Doc, aber halt dann auch mit relativ guter SIN. Dass DocWagon bei den eigenen Kunden vielleicht dann nicht so prüft wie sie sollten ist geschenkt.
Und ansonsten ist das denke ich mal ähnlich wie heute in den USA ohne Krankenversicherung nur dass du ohne SIN zudem nicht kreditwürdig bist, ergo Vorkasse und co bei offiziellen Krankenhäusern, dazu dann halt nen grauen bis schwarzen Markt für medizinische Dienstleistungen, wo man halt vielleicht nicht ne Behörde hat die auf alles achtet, aber da kannste dann halt bei nem Streetdoc oder ner Schattenklinik günstigere Preise kriegen und auch mal was reinschrauben lassen für dass du vielleicht nicht die Papiere hast.
Beim quasi typischen SINlosen ist das nur mies weil der ja eher wenig Geld haben dürfte und quasi von der Hand in den Mund lebt.
-
Gut, ich hätte da eine zu Grunde liegende Annahme weiter ausführen müssen: Ich gehe davon aus, dass die Privatisierung der Strafverfolgung aus Kostengründen passiert. Daher liegt die Annahme nahe, dass hier für die Verwaltung keine zwei Parallel-Systeme aufgebaut werden, die auch noch miteinander kompatibel sein müssen. Daraus folgt für mich: Die Eintragung der (kriminellen) SIN dürfte im normalen SIN-Register erfolgen, um Kosten zu sparen und Fehler beim Übertragen der Daten zwischen zwei verschiedenen Systemen zu vermeiden. (Und ja, dass dadurch private Unternehmen in der staatlichen Registratur Schreibrechte haben, sehe ich als zusätzliches Indiz für eine dystopische Zukunft.)
Allerdings ist die Info wer welche Straftaten begangen hat durchaus etwas Wert, bzw. es ist ganz praktisch wenn die Konkurrenz nicht weiß das jemand ein Runner ist, da er dann im Gebiet des Konkurrierenden Polizeikonzerns einfacher Straftaten begehen kann und die Konkurrenz dadurch schlechter aussieht.
-
Auf die SIN Frage zum Schulabschluss: Da ein Schulabschluss ja eine Person qualifiziert, muss ja irgendwo festgehalten werden, dass die betreffende Person den Abschluss gemacht hat.
Sofern die Schule nicht neben einer entsprechenden Urkunde anbietet, die biometrischen Daten zu archivieren, kann der Abschluss doch nur mit einer offiziellen Personenidentifikation ausgestellt werden.
Wie soll denn sonst jemand nachweisen können, dass der Schulabschluss absolviert wurde?
Und biometrische Datenarchive kosten Geld, sind angreifbar und müssen von einer Gegenstelle (College?) auch erst einmal anerkannt werden.
-
Und es bedeutet, dass man der Meinung ist, dass alle sagen: "Ja gut, da gibts wohl einen Markt für und der Markt hat ja immer recht" anstatt sich an zwei Daumen abzuzählen, dass in absehbarer Zukunft eine zwei- bis dreistellige Zahl an Polizisten, Zöllnern und Leuten von diversen Buchstabensalat-Arbeitgebern einem die Geschäftsräume auf links dreht :P ;)
Aber riskieren die Polizisten usw. usf. nicht das der Docwagon nach der nächsten Schießerei nicht kommt, oder man erstmal die kooperativen(Barzahlenden) Ganger/Runner versorgt?
Auf die SIN Frage zum Schulabschluss: Da ein Schulabschluss ja eine Person qualifiziert, muss ja irgendwo festgehalten werden, dass die betreffende Person den Abschluss gemacht hat.
Sofern die Schule nicht neben einer entsprechenden Urkunde anbietet, die biometrischen Daten zu archivieren, kann der Abschluss doch nur mit einer offiziellen Personenidentifikation ausgestellt werden.
Wie soll denn sonst jemand nachweisen können, dass der Schulabschluss absolviert wurde?
Und biometrische Datenarchive kosten Geld, sind angreifbar und müssen von einer Gegenstelle (College?) auch erst einmal anerkannt werden.
Ich würde mal behaupten, das Unis wie Harvard die jetzt schon auf gewaltigen Vermögen sitzen, interessante Studenten mit eigenen SINs versorgen, ähnlich dem Stipendiensystem heutzutage. Das gibt wieder eine "lustige" Tretmühle und auch eine schöne Einnahmequelle für die Schulen wenn man(oder eher Kind) über Schulische Leistungen sich eine SIN erarbeiten kann. Ich denke schon, das gerade Privatschulen da recht offen sind sofern man mit den Schulgebühren und vielleicht auch zusätzlichen Zuwendungen für gutes Wetter sorgt. (oder sehe ich da die SR-Welt zu positiv?)
-
Aber riskieren die Polizisten usw. usf. nicht das der Docwagon nach der nächsten Schießerei nicht kommt, oder man erstmal die kooperativen(Barzahlenden) Ganger/Runner versorgt?
Nein, die stellen damit sicher, dass erst mal niemand von DW versorgt wird, weil die Lizenz mindestens temporär auf Eis liegt ;)
-
dass in absehbarer Zukunft eine zwei- bis dreistellige Zahl an Polizisten, Zöllnern und Leuten von diversen Buchstabensalat-Arbeitgebern einem die Geschäftsräume auf links dreht
Im SR Universum ?
Wo Megacorps fast schon Kirchen-Sakrosankt sind ?
Ich weiß jetzt nicht auswendig ob Doc Wagon so eine große Megacorp sind um Exter. Status zu haben, aber sie sind groß genug (und können so viele Beamte bestechen/erpressen) das sich so ein Dreier-Buchstaben-Verein es sich mehrmals überlegt sowas zu veranstalten .
JahtaHey
Medizinmann
-
Nein, die stellen damit sicher, dass erst mal niemand von DW versorgt wird, weil die Lizenz mindestens temporär auf Eis liegt ;)
Oder Doc Wagon bauftragt Runner Dreck über den leitenden Offizier zu sammeln um ihn dann zu erpressen .
Schließlich ist das SR und nicht irgendeine beliebige düstere Zukunftswelt ;)
Mit düsterem Tanz
Medizinmann
-
Oder Doc Wagon bauftragt Runner Dreck über den leitenden Offizier zu sammeln um ihn dann zu erpressen .
Schließlich ist das SR und nicht irgendeine beliebige düstere Zukunftswelt ;)
Mit düsterem Tanz
Medizinmann
Wodurch man sich ja auch ein paar loyale Runner aufbauen kann die einem dann die Daten gegen ein bisschen Datensalat in der Krankenhausbuchhaltung besorgen. "Oh verzeihen sie <Gut versicherter SIN-Inhaber*in> Da hat sich wohl der Praktikant in der Buchhaltung vertan, es tut uns sehr leid und wir buchen die zu unrecht erhobenen Gebühren sofort wieder zurück. Es ist ja offensichtlich, das wir nicht 20 Schrotkugeln und ein 9mm aus ihnen herausoperiert haben."
-
Haben die Konzerne eigentlich alle eine eigene Version von DocWaggon?
Weil sonst würde ich annehmen, das hängt davon ab, wie viele einflussreiche Personen auch so einen Kontrakt haben und damit Interesse an ungestörter Funktion.
-
Haben die Konzerne eigentlich alle eine eigene Version von DocWaggon?
Doc Wagon ist ein eigener Konzern .
Rabiate Notfalltransporte werden die Corps(für Notfälle, wenns mit DocWagon mal nicht geht) schon haben, aber DocWagon bzw BuMoNa in der ADL ist schon was besonderes
paar loyale Runner aufbauen kann
Corps-Loyale Runner ,also solche ,die nur noch für einen einzigen Megacon arbeiten, das sind doch die schwarzen Schafe in der Runnerszene ? ! Ich bin geschockt.... :-\ >;D
mit besonderem Tanz
Medizinmann
-
Corps-Loyale Runner ,also solche ,die nur noch für einen einzigen Megacon arbeiten, das sind doch die schwarzen Schafe in der Runnerszene ? ! Ich bin geschockt.... :-\ >;D
mit besonderem Tanz
Medizinmann
Wer sagt denn sowas, ich könnte mir auch vorstellen, das der eine oder andere Schmitt mit Gratisverträgen von DocWagon oder ähnliches winkt im Tausch gegen Biotech- oder Pharmadaten.
-
Im SR Universum ?
Wo Megacorps fast schon Kirchen-Sakrosankt sind ?
Ich weiß jetzt nicht auswendig ob Doc Wagon so eine große Megacorp sind um Exter. Status zu haben, aber sie sind groß genug (und können so viele Beamte bestechen/erpressen) das sich so ein Dreier-Buchstaben-Verein es sich mehrmals überlegt sowas zu veranstalten .
JahtaHey
Medizinmann
Laut hier ist DocWagon AA.
Tante Edith ergänzt den Link:
https://shadowrun.fandom.com/wiki/DocWagon
-
Im SR Universum ?
Wo Megacorps fast schon Kirchen-Sakrosankt sind ?
In meinem SR-Universum jedenfalls schon, ja.
Dort sind die Konzerne "trotzdem" darauf angewiesen, die "Ich mach doch hier nur brav meine legalen Geschäfte"-Schiene zu fahren.
Dass da bestochen, lobbyiert und allerlei Schmuh betrieben wird auf Teufel komm raus - klar. Dementsprechend ist es nur folgerichtig, dass DocWagon bei den Verträgen vielleicht nicht so genau hinschaut, wer da was abschließt, solange die Kohle kommt. Aber wenn entsprechende Rückfragen kommen, ist der betreffende Kunde natürlich ein bedauerlicher Einzelfall und man bemüht sich, den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren und den Behörden alle nötigen Informationen zur Verfügung zu stellen (was den "normalen" Kriminellen fertig macht und den gut aufgestellten Runner jenseits der ungeplanten Kosten einen feuchten Furz interessiert).
Dass man aber quasi sagt "Tjo, wir können in unseren Kliniken machen, was wir wollen und ihr könnt uns mal den Buckel runterrutschen. Wir beherbergen hier so viele Schwerkriminelle und Terroristen, wie wir es für richtig halten, aber wir dürfen doch sicher weiter ungestört unsere Geschäfte auf eurem (öffentlichen) Gebiet machen, gell?" - das geht mir zu weit ins Überzeichnete*.
Man kann ja mal gucken, wie so was in rundum korrumpierten Staaten läuft. Da wird auch nicht nichts gemacht, sondern da muss der schöne Schein gewahrt werden und wer gar zu dumm auffällt, an dem wird publikumswirksam ein Exempel statuiert.
*Wie ich gerne mal ausführe: SR ist in späteren Editionen mMn an der Stelle falsch abgebogen, wo die Konzerne immer mehr staatliche Pflichten übernehmen (wollen).
Das Grundprinzip ist aber eigentlich, sich die Rosinen rauszupicken und dem Staat weiter die unangenehmen und kostspieligen Dinge zu überlassen.
Wo der Begriff der Konzernherrschaft zu wörtlich genommen wird, muss man das recht flott auch zu Ende denken und den Staat als überflüssig gewordenes Konstrukt ablösen. Dann bekommt man eine Art AAA-Konzernfeudalismus. Das ist dann schon ein deutlich anderes Setting als die "80er auf Speed"-Cyberpunk-Perspektive, in dem die Konzerne auf ihre eigene Art recht viel Macht haben, aber auch genau wissen, dass sie im Zweifelsfall vom Staat ordentlich eins auf die Mütze bekommen, wenn sie es falsch angehen.
Den Staat kann man mit etwas Geschick weitgehend unter dem Radar belügen, betrügen und ausnehmen, aber wenn man ihn bloßstellt oder gar zu ersetzen versucht, wird er ziemlich bissig.
-
Was machst du dann mit Exterritorialität der Großen Konzerne?
Der Staat mag es vielleicht nicht, aber kann er sich aufs beißen einlassen?
-
Was machst du dann mit Exterritorialität der Großen Konzerne?
Die gewährt immer noch "der Staat" bzw. ein Staat - da bin ich sogar ziemlich auf der Linie, die z.B. in der Shadowhelix erkennbar wird:
Wenn es der Konzern zu bunt treibt, ist im Zweifelsfall das Exterritorialitätsrecht weg oder direkt das zugehörige Land enteignet.
Klar, dafür muss es schon recht laut knallen, aber grundsätzlich ist es möglich und bedeutet eben u.A., dass ein AAA-Konzern eben kein souveränes Land mit allen zugehörigen Rechten und Möglichkeiten ist.
Wie gesagt: Ball flach halten, freundlich lächeln und hintenrum dreckig Kohle scheffeln - alles ok.
Gar zu frech werden - Sanktionen, Zerschlagung, Enteignung.
-
Die gewährt immer noch "der Staat" bzw. ein Staat - da bin ich sogar ziemlich auf der Linie, die z.B. in der Shadowhelix erkennbar wird:
Wenn es der Konzern zu bunt treibt, ist im Zweifelsfall das Exterritorialitätsrecht weg oder direkt das zugehörige Land enteignet.
Wenn man sich mal bewusst macht das manche Konzerne über Nuklearwaffen verfügt die aus dem Orbit schießen können und die meißten Länder (Die ADL aufgrund ihrer zerissenheit vermutlich auch nicht) es nicht mit der militärischen Macht eines AAA Konzerns aufnehmen können, und die Unterzeichnerstaaten der extraterritolität zugestimmt haben das ausschließlich der Konzerngerichtshof darüber entscheiden darf, dann halte ich das nur für eine These die vllt AA Konzerne betreffen könnte, aber kein Ares oder Saeder Krupp. Und auch hier glaube ich nicht daran, weil der Staat viel zu abhängig und unbedeutend ist.
Die Macht geht von den Konzernen aus, und selbst wenn ein Staat einem anderen Konzern das enteignete Land versprechen würde, würde das der Konzerngerichtshof nicht billigen und den nutznießenden Konzern wahrscheinlich in anderen Ländern Sanktionieren als Warnung keine Geschäfte mit einem Staat zu machen um die Konzerne zu schwächen, und umgekehrt eben den Staat sanktionieren für das nicht einhalten des BRA
Bei nicht unterzeichner Staaten gehe ich vom gleichen aus, theoretisch könnten sie ihr Hoheitsgebiet verteidigen, aber faktisch profitieren sie mehr von Ausgleichszahlungen oder Reperaturzahlungen, Steuern oder anderes Blutgeld as von einem Krieg den sie anfangen können aber ziemlich sicher verlieren werden
-
In meinem SR-Universum jedenfalls schon, ja.
Ja in DEIHNEM....
Das mußt Du dann aber auch sagen/schreiben ;)
mit Tanz am Morgen
Medizinmann
guckt nach unten zum YY
Behbehbehbebe
-
Wenn man sich mal bewusst macht das manche Konzerne über Nuklearwaffen verfügt die aus dem Orbit schießen können und die meißten Länder (Die ADL aufgrund ihrer zerissenheit vermutlich auch nicht) es nicht mit der militärischen Macht eines AAA Konzerns aufnehmen können, und die Unterzeichnerstaaten der extraterritolität zugestimmt haben das ausschließlich der Konzerngerichtshof darüber entscheiden darf,
Man wird sich denken können, was ich davon und wie ich es in meiner Runde halte ;)
Zersplitterung des Gewaltmonopols und parallele Rechtsordnungen - gerne.
Konzerne als Quasi-Staaten und der Konzerngerichtshof als zentrales Organ einer unerklärten Weltregierung - näh :q
Ja in DEIHNEM....
Das mußt Du dann aber auch sagen/schreiben ;)
An allem, was ich schreibe, steht ein virtuelles "Meine Meinung/Meine Perspektive" davor - so wie bei jedem anderen auch.
Wenn ich mich auf "offizielle" Quellen beziehe, schreibe ich das i.d.R. dran, der Rest ist dann auf meinem Mist gewachsen.
-
wie YY schon schrieb, bei allen auf SR bezogenen Aussagen steht auch viel persönliche Interpretation mit bei.
Innerhalb con SR 1-6 haben die Autoren ja auch kräftig ignoriert, umgeschrieben, umtapeziert und das Rad-neu-erfunden, ohne dabei jeweils eine Retcon-Fußnote zu erstellen.
In der Hinsicht muss man auch immer fragen, zu welcher Version wurde jemand noch SR-sozialisiert
früher:
- war ja noch Cyberpunk mit drin, heute nicht mehr.
- waren die alten Staaten abgefrühstückt worden
(Seattle-Amerikaner, die die geilen Jobs nur bei JapanoKonz bekommen konnten und statt Fetisch-Dollar jetzt in NuYen shoppen
gingen, Kriegsniederlage gegen die Rothäte, kurzum, jede heilige Kuh der Amis war geschlachtet)
und dann gab es ein America-first-Allmachts-Porno, der noch nicht mal die deutschen Söldner M2K als hot duldete.
- ein Strauß an Natur/Chemie/Atomkatastrophen hatte eine postapokalytische Note gebracht
Sox
überflutetes Hamburg und Bremen
Vulkanbrache bei Seattle
heute hingegen sind das keine gesellschafterschütternde Ereignisse mehr. Zügiger Wiederaufbau und Restauration
jenachdem wird also Exter der Konzerne hoch oder runter geschrieben durch die Autoren, hoch oder runter interpretiert durch die Spielerschaft
AAA war die International anerkannte Exter
A war die national anerkannte Exter
AA ist was dazwischen, was sowohl größe als auch "Anerkennungsgrad"
(eher vergleichbar mit der Mühe, sich auch in Timbukto zu registrieren)
der Exter angeht
kann jetzt jede Gruppe beliebig was von machen ;)
wie schon oben erwähnt, in vielen Romanen war es wichtiges Element, dass die Weißwesti-Konzerne ihren Dreck mit aller brutalen Gewalt (böse Runner) verheimlichen wollten,
zur Wahrung ihres "öffentlichen Ansehens" und um Kaufboykotten zu entgehen aber "Abbitte" leisten würden,
wenn die Story platzt,
ABER
zur Aufrechterhaltung des Settings es auch immer gesetzt war, dass kein Skandal den Konzern zu Fall bringen würde, da die letzte Bastion eines AAA nun mal die hochgezogene Zugbrücke mit Thors Hämmern im Orbit ist.
natürlich haben sich jetzt Autoren einfallen lassen, für das Editionsspektakel AAA zu schlachten.
oder einen großen Drachen hervorzuzaubern, der mal eben alles denvern darf.
in der Hinsicht, das große Verwurstungsfest ist eröffnet ;D
:btt: