Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Tudor the Traveller am 19.05.2021 | 13:53

Titel: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Tudor the Traveller am 19.05.2021 | 13:53
Hallo zusammen,

es soll / könnte demnächst unter die Wasseroberfläche gehen. Das ist tasächlich in der Dimension Neuland für mich als SL.

Wie kann man den Unterwasser-Aspekt in einem solchen Abenteuer gut im Spiel adressieren? Unser System ist 13th AG, also D&D-like, da bei meiner Frage Magie sicherlich irgendwie eine Rolle spielen wird.

Die SC können via "Wasser atmen" oder ähnlicher Magie unterwasser agieren. Und dann? Genauso "reisen" wie überwasser wäre imo langweilig, also will ich das irgendwie ins Spiel bringen. Dinge die mir einfallen

- Bewegungsmodus: müssen die SC schwimmen / tauchen oder haben sie andere Möglichkeiten?

- Sicht: zunehmend eingenschränkt, je tiefer es ist 

- sonstige Sinne: Gehör eingeschränkt, Geruch / Geschmack? Gefühl?

- ggf. Kälte und Druck? (je nach Magie würde ich da eine Toleranz im Zaubereffekt inbegriffen sehen)

- Sprache: sehe ich tendenziell auch inbegriffen, wäre aber zu klären.

- Feuchtigkeit: gewisse Ausrüstung könnte nass werden und das nicht vertragen

- 3D: mehr noch als an Land passiert auch viel über und unter den SC

- angepasste Lebensformen ("aquatisch") sind weitgehend im Vorteil (Sicht / Wahrnehmung, Bewegung)

- Kampf: je nach Regelwerk

- Zauber: je nach Regelwerk - typische Auswirkungen betreffen Feuermagie, Blitz / Elektrizität, "Wolken"-Effekte etc.

- ...?

Ich habe noch keine Idee, wie ich diese vielfache Andersartigkeit der Umgebung als SL handhaben soll. Daher wäre ich für Tipps dankbar.
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: ghoul am 19.05.2021 | 14:36
Nimm doch einfach die Regeln aus dem DMG (1E).
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: sindar am 20.05.2021 | 16:19
Sicht ist nicht nur in grosser Tiefe mies; je nachdem wieviel Plankton oder Aehnliches da 'rumschwirrt, kann die Sicht auch in taghellem Wasser kaum eine Handbreit sein.

Sich im Wasser fortbewegen erfordert keine gebahnten Wege, das ist wie Fliegen. Und hat aehnliche Probleme: Stroemungen treiben einen ab, und merken tut man das nur, wenn man den Grund sieht (und auch dann nur, wenn man aufpasst).

Bewegen sich die Chars im Salz- oder Suesswasser? In letzterem Fall brauchen sie Magie, um sich mit Trinkwasser zu versorgen.
(Wale sterben bei Nahrungsentzug nicht daran, dass sie verhungern, sondern verdursten, weil sie ihr "Trinkwasser" aus der Nahrung beziehen.)

Mach die Chars darauf aufmerksam, dass sie gegarte Nahrung nur mit magischer Hilfe bekommen koennen.

Zeug wie reden wuerde ich nur 'reinbringen, wenn es ausdruecklich gewuenscht wird. Auch das mit der gegarten Nahrung ist schon grenzwertig, meiner Ansicht nach.
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Tegres am 20.05.2021 | 16:54
Zur Inspiration empfehle ich dir das Abenteuer "Under the Waterless Sea (https://www.drivethrurpg.com/product/130264/Under-the-Waterless-Sea)" von Zzarchov Kowolski. Vielleicht findest du darin Ideen, die dir weiterhelfen.
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Greifenklaue am 20.05.2021 | 17:13
Das Fanzine Vision #4 enthält maritime Artefakte.

 Im Blog Rorschschhamster gibt es zahlreiche Unterwassermonster.
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Tudor the Traveller am 20.05.2021 | 19:00
Zur Inspiration empfehle ich dir das Abenteuer "Under the Waterless Sea (https://www.drivethrurpg.com/product/130264/Under-the-Waterless-Sea)" von Zzarchov Kowolski. Vielleicht findest du darin Ideen, die dir weiterhelfen.

Kennst du das inhaltlich? Weil in einer Bewertung steht
Zitat
Kowolski has come up with a novel way to enable an underwater adventure without the messy mechanics of actually dealing with the water: to anyone entering the sea through a small and shrinking portal on the surface the sea water simply appears to have been replaced by air (a wizard did it). This means the party can easily interact with any underwater denizens.

Das liest sich für mich, als würde das Modul auf die Fragen, die mich interessieren, eben gerade nicht eingehen.
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 20.05.2021 | 19:12
Ich verweise einfach mal auf Cerulean Seas (https://www.drivethrurpg.com/product/86538/Cerulean-Seas-Campaign-Setting?manufacturers_id=2547)...  ;)
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: ghoul am 20.05.2021 | 20:20

Im Blog Rorschschhamster gibt es zahlreiche Unterwassermonster.
Guter Tipp, die benutze ich auch.  :d
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Erbschwein am 20.05.2021 | 20:55
Hallo,
@Tudor...(the Traveller)

was für eine Welt, eine Welt unter wasser..., was muss es für Wesen geben muß und was...
Eine Konstante Welt, die Berechenbar und Strukturiert ist, ohh ja....
Strukturiert, was für Recht und Pflichten Sind. Sind auch pflichten für Neu-Unter Wasser Kömmlinge ihre Dienste Tun.

Erstmal ist das eine Welt, die für sich spricht. Was ist wenn die für sich Spricht und die Unterwasserkömmlinge in sich Anspruch Nahme nimmt. ...Erstmal harmlos, ist ja das was es ist...

Die Welt Unterwasser sollte schon seine "Eigene" Welt haben, auch So wie Sie ist. Sie wird, oh ja...

-Edit:- ()
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Seraph am 21.05.2021 | 07:30
Für Pathfinder 1 gibt es den Almanach der Ozeane (https://www.ulisses-ebooks.de/product/222705/Almanach-der-Ozeane-Golarions-PDF-als-Download-kaufen&language=de) und das Handbuch: Verächtnis der Ozeane (https://www.ulisses-ebooks.de/product/222706/Handbuch-Vermachtnis-der-Ozeane-PDF-als-Download-kaufen?src=also_purchased). Da stehen auch einige gute Infos drin :)



Hallo,
@Tudor...(the Traveller)

was für eine Welt, eine Welt unter wasser..., was muss es für Wesen geben muß und was...
Eine Konstante Welt, die Berechenbar und Strukturiert ist, ohh ja....
Strukturiert, was für Recht und Pflichten Sind. Sind auch pflichten für Neu-Unter Wasser Kömmlinge ihre Dienste Tun.

Erstmal ist das eine Welt, die für sich spricht. Was ist wenn die für sich Spricht und die Unterwasserkömmlinge in sich Anspruch Nahme nimmt. ...Erstmal harmlos, ist ja das was es ist...

Die Welt Unterwasser sollte schon seine "Eigene" Welt haben, auch So wie Sie ist. Sie wird, oh ja...

-Edit:- ()


???
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Tegres am 21.05.2021 | 07:38
Das liest sich für mich, als würde das Modul auf die Fragen, die mich interessieren, eben gerade nicht eingehen.
Mir ging es eher um Themen oder einzelne Elemente, die im Abenteuer auftauchen und die du klauen könntest.
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Arkam am 23.05.2021 | 18:10
Hallo zusammen,

bevor ich in das Unterwasser Ambiente viel Arbeit hinein stecken würde würde ich lieber ein paar Eckpunkte abklären.
Wie lange wird der Part unter Wasser denn sein? Je kürzer destso uninteressanter sind spezielle Anpassungen. Denn gerade bei Spielen die eine Enge Verwandschaft mit D&D haben kann da schnell ein ganzer Rattenschwanz heraus kommen.
Wie Regel fixiert spielt ihr? Denn da hat man ja von im Regelwerk steht aber Nichts von einer Einschränkung des Spruchs unter Wasser, über in Ordnung wir müssen unsere Ressourcen, etwa unter Wasser atmen statt Feuerball und Schutz vor Feuchtigkeit statt Feuerresistenz, etwas anpassen  bis zu prima ich habe alle entsprechenden Quellenbücher im Regal dann wollen wir Mal durchplanen vieles möglich.
Auf wieviel wird verzichtet? Wenn der elfische Langbogenschütze unnütz wird weil seine Bogensehne unter Wasser nichts taugt, der Krieger auf seine Rüstung verzichten muss weil er ansonsten unter geht und der Feuermagier keinen Spruch mehr hat weil das gegenläufige Element ihn effektiv an der Feuermagie hindert kann das gestandene Recken effektiv wieder zu Erststüflern machen. Wenn man für die nötigen Artefakte die Gruppenkasse plündern muss ohne am Ende einen realen Gegenwert zu bekommen kann das für Mecker sorgen. Wenn alle Gegner, die natürlich ihrem Lebensraum angepasst sind keine Probleme haben und man selber kostbare Stufen für Vorteile und Fertigkeiten opfern muss die man dann nie mehr benötigt kann das sogar einen Charakter aus Sicht der Spieler unspielbar machen.

Ich würde mir vielleicht 2-3 Dinge heraus greifen die mir wichtig sind diese dann ins Spiel bringen. Schon vorhandene Regeln sind klasse aber man sollte sich überlegen wie wichtig sie für die Charaktere und das weitere Abenteuer tatsächlich sind.

Gruß Jochen
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 26.05.2021 | 18:49
Hey Tudor, wie ist der Stand der Dinge? Ich bin neugierig, ob (und falls ja, was) dieser Thread dir gebracht hat und wie deine derzeitigen Überlegungen zu dem Thema aussehen. ;)
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Tudor the Traveller am 29.05.2021 | 09:07
@Darkling: joa, so richtig viel hat das hier bislang nicht gebracht,  da zu meinen eigentlichen Fragen wenig rein kam. Monster z.B. sind nicht das Problem. Da wird eher relevant, was Arkam zu mechanischen Nachteilen schreibt. Aber imo MÜSSEN die SC unter Wasser im Nachteil sein, sonst ist es ja witzlos. Sie müssen ihre Komfortzone deutlich verlassen.

Dank sonst an Sindar für dessen Input  :d

Mein Plan ist noch nicht ausgereift. Aktuelle Idee ist eine Unterwasserruine mit mehreren Bereicjen, die teils wasserfrei sind und teils unter Wasser. Die SC sollen dabei etwas die Wahl haben, ob sie die Unterwasserzonen riskieren wollen.

Mechanisch werde ich wohl einige Regeln selbst erstellen. Für 13th age denke ich z.B. über folgende Optionen nach:

Normal save = normale Bewegung und special Attacks möglich, wenn save nicht geschafft keine Bewegung und nur basic Attacks

Fernkampfwaffen funktionieren nicht(?) Alternativ nur near by und mit disadvantage

Feuer macht nur halben Schaden

Blitz und Kälte braucht nen normal save um zu funktionieren

Angriffe auf far away haben 20% miss Chance zusätzlich, wie bei blur

Edit: 13th age benutzt ja keine Sichtmechaniken. Mal sehen wie ich das reinbringe. Ich denke disadvantage auf checks, um etwas zu erkennen.
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: ghoul am 29.05.2021 | 12:45
Klingt interessant mit der teils versunkenen Ruine.  8)

Im Grunde hast du die wichtige Arbeit zu deiner Fragestellung bereits erledigt, in dem du die relevanten Fragen stellst.
Nun musst du sie nur noch nach eigenem Gusto beantworten (das können wir dir nicht abnehmen, das ist normale SL-Arbeit), was du gerade tust.
Alternativ könntest du versuchen, möglichst nah am D&D-Kanon zu bleiben (das ist aber kein Muss!), daher Eingangs meine Empfehlung des DMG, 1E. Der funktioniert hervorragend für mein aktuelles Unterwasser-Setting in der Woolly Bay von Greyhawk.
Titel: Re: Unterwasser-Abenteuer
Beitrag von: Erbschwein am 29.05.2021 | 14:36
Für Pathfinder 1 gibt es den Almanach der Ozeane (https://www.ulisses-ebooks.de/product/222705/Almanach-der-Ozeane-Golarions-PDF-als-Download-kaufen&language=de) und das Handbuch: Verächtnis der Ozeane (https://www.ulisses-ebooks.de/product/222706/Handbuch-Vermachtnis-der-Ozeane-PDF-als-Download-kaufen?src=also_purchased). Da stehen auch einige gute Infos drin :)




???
Hallo,
@Seraph
Zu Erläuterung:
...wenn Unterwasser Wesen Zaubern sollten, ist das Was anders als Lebensformen welche vom Festland kommen. Das die Zauber anders gewertet werden.
Nicht gemeint ist Zauber Blitz, sondern Gemeint ist:

Ein Waldläufer könnte das mehr verstehen, wenn er Tiere bezaubert für einen Zweck. Das ist im Wald und ein Kleiner Bereich. Unterwasser ist das was anderes. Unterwasser Leben nur Tiere oder Mystische Lebensformen und Sehen die Zauber in einem Anderem Blickwinkel.

Zur Erläuterung: Bei Rolemaster bei Essenz kann man ein Vertrauten Erschaffen oder Böse Essenz, sich ein Vertrauter Erschaffen (und Beschwören). Gemeint ist das man versucht ein in Besitzt nehmen zu wollen.
In Leitmagie gibt das auch Tiere beruhigen, was Dicht an der Natur sein kann. Aber ist es Nicht. Da das Beruhigen die Macht hat, jemanden zu Zwingen sich zu Beruhigen.

-Edit:- (und Beschwören)