Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Morf am 23.05.2021 | 00:16

Titel: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Morf am 23.05.2021 | 00:16
Moin!

Wenn ihr die Gelegenheit hättet euer Lieblings-RPG zu publishen, welches wäre das und was würdet ihr daran noch verbessern wollen (oder wäre es nur ein simpler Nachdruck, weil es schon total Top ist)?

Ich würde wohl Earthdawn nehmen und es geil durchillustrieren lassen und paar Dinge ändern. Thera z.B. da finde ich die anderen Provinzen teils etwas peinlich beschrieben und paar Völker bissel albern. Das geht besser :). Ausserdem ein paar epische Kampagnen und Abenteuer raushauen. Auch mit Zeitreisekomponenten in die Zeit der Plage und Co.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Alexandro am 23.05.2021 | 00:30
Ich würde Fading Suns nehmen und die "Stabilität" welche das Setting entwickelt hat etwas aufrütteln - Wiederaufleben der Imperator-Kriege, neuentdeckte Welten die in den Konflikt einsteigen, fremdartige Technologie die wie Magie wirkt... etwas mehr High-(Space)-Fantasy (Hyperion, Deathstalker, etc.), statt immer nur "klein-klein".

Außerdem würde ich Vuldrok und Kurgan komplett überarbeiten, ebenso wie die Theurgy-Kräfte der Urth Orthodox. EDIT: und ich würde die Avesti zum "volksnahen" Orden machen (anstelle des Sanctuary Aeon), damit sie etwas ambivalenter sind und nicht nur eine reine Gegnerfraktion.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: aikar am 23.05.2021 | 07:49
Puh, "Das Lieblings-System/Setting" kann ich so nicht festnageln. Wünsche gäbe es aber genug. Und mir ist klar, dass das alles meine persönlichen Vorlieben sind und manche wahrscheinlich einfach nicht wirtschaftlich sinnvoll.

Aventurien und Myranor als Settings von DSA entkoppeln. DSA kann ruhig als ein Regelsystem für diese Settings vertrieben werden, aber die Regeln sollen aus den Hintergrundbänden raus und Lizenzen für andere Systeme für diese Settings verteilt werden, damit diese Zwangsvorstellung Aventurien = DSA mal aus den Köpfen verschwindet und mit Myranor was weitergeht.
Hätte auch für Ulisses den Vorteil, dass Hintergrundbände getrennt von den Regeleditionen erscheinen können und man ein weiteres Publikum erreichen kann.
Neue Abenteuer für Myranor.

Earthdawn neu illustrieren lassen, die 2e-Quellenbände auf den aktuellen Zeitstand bringen und wieder veröffentlichen und vor allem neue Abenteuer produzieren

Numenera einfach mal weiter übersetzen.

7te See mit einem neuen Regelsystem ausstatten, z.B. auf FATE- oder 2D20-Basis.

Hollow Earth Expedition oder ein vergleichbares Pulp-System auf Deutsch fortführen. Evtl. mit einem neuen Regelsystem auf Year Zero oder 2D20-Basis.

Symbaroum mit einer Variante von Verbotene Lande als Regelsystem.

D&D5 mal die restlichen Produkte übersetzen. Ein Abenteuerband oder -kampagne für Eberron wäre schön.
Und Setting-Bände für weitere Magic-Settings, vor allem Zendikar, Ixalan und Kaladesh.Eine Kampagne komplett im Feywild.

Mehr Klein-Abenteuer abseits der Hauptkampagne für Coriolis.

Conan 2D20 übersetzen.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Weltengeist am 23.05.2021 | 08:32
Ganz allgemein: Nicht immer nur Regel-, Ausrüstungs- und Monsterbücher publizieren, sondern auch mal vernünftige Abenteuer und insbesondere Kampagnen. Aikar spricht es oben ja schon an: Warum zur Hölle gibt es für ein Setting wie Eberron noch immer keine offizielle Kampagne, die mal was will? Warum gibt es keine solche Kampagne für Fading Suns? Für Midgard? Für Iron Kingdoms? Für Hollow Earth Expedition? Für Splittermond?

Pathfinder macht seit Jahren vor, wie man das macht. Will mir ernsthaft jemand erzählen, das ginge bei anderen Systemen und Welten nicht?

Und Setting-Bände für weitere Magic-Settings, vor allem Zendikar, Ixalan und Kaladesh.

Au ja... mit Abenteuern, bitte! :d
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.05.2021 | 09:12
Für fading Suns gab es mal die ersten zwei Teile einer solchen Kampagne
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Weltengeist am 23.05.2021 | 09:35
Für fading Suns gab es mal die ersten zwei Teile einer solchen Kampagne

Als da wären? Ich steh gerade auf dem Schlauch...
(Und ich dachte, ich hätte inzwischen alles zu FS)
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.05.2021 | 09:40
War in the Heavens Lifeweb und War in the Heavens Hegemony
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Grey am 23.05.2021 | 09:47
"Würdet"? (http://heroen.gerwinski.de) 8)
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Maarzan am 23.05.2021 | 10:08
Wenn ich so eine Chance hätte, würde ich als erste Idee Rolemaster Classic umbauen wollen und mit DSA 4 regeltechnisch vermendeln.
> Das Fertigkeitssystem würde ähnlich wie bei der Standardedition in einer Art Baum geführt, aber ohne die mich störenden Multiplikatoren.
> Es gäbe keine primär und Sekundärfähigkeiten mehr
> Es gäbe ein extra Magieattribut und Fingerfertigkeit.
> Es gäbe ein Lebenslaufsystem, welches auf dieser Basis aus Vorerfahrungen und vor allem Ausbildung dann die Startboni und Steigerungskosten ableiten würde. Dadurch würde auch quasi ein (langsamer) Klassenwechel möglich, indem weitere Ausbildung erfolgt.
> Die Steigerung würde nach Lernanfall im Spiel erfolgen
> Die Crittreffer würden ausgebaut und um Trefferzonen erweitert.
> Die Magie hänge an entsprechenden Fertigkeiten über den Baum <Zaubertradition> - <Spruchliste> -<Zauber>
> Die Zauber bekämen nach ihrer Art andere Zauberdauern.
> Die Erhöhung der Attribute in Richtung der Potentials würde über die erhöhten Fertigkeiten kaufen.
> Das System mit den Hintergrundspunkten müsste auch etwas überarbeitet werden. Das Balancing gefällt mir teils nicht. Dazu einige davon dann lernbar machen.
> Skill+ W100 -> Skill + 3W20 für etwas „glockigeres“ Verhalten
> Kultur und Umfeld fließen auch als Bereiche in den Lebenslauf mit ein.
>

Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Morf am 23.05.2021 | 10:23
Als zweites Projekt würde eine Liebhaberausgabe von Pendragon umsetzen. Im fetten Leinen/Hardcover, im Set mit tollen historischen Karten, mit einer Extra-Mythic-Britain-Karte die Begegnungen mit Feen, Riesen, magischen Orten usw. verortet/enthält und dazu inspiriert (mit kleinem Mythic-Booklet dazu), Goodies wie Familienstammbaum/-Chronik auf geilem Papier. Das ganze Ding natürlich auch hier wieder mit (zum Thema passenden) Illus/Heraldik usw. Dazu im gleichen Look eine große fette Kampagne a la der Pendragon-Kampagne.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Morf am 23.05.2021 | 10:25
Pathfinder macht seit Jahren vor, wie man das macht. Will mir ernsthaft jemand erzählen, das ginge bei anderen Systemen und Welten nicht?

+1
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Weltengeist am 23.05.2021 | 10:33
War in the Heavens Lifeweb und War in the Heavens Hegemony

Ach guck an, tatsächlich. Nach dem Quellenbandteil kommt ja jeweils noch ein Abenteuer. Hatte ich komplett vergessen (oder übersehen wegen "so wenig"? :think:).
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: ghoul am 23.05.2021 | 11:09
Pavillon Noir auf deutsch!!!

Ich würde ein paar Regelerklärungen und Tipps mehr hinzuzufügen. Vieles ist gut erklärt, manches aber apokryph nur mit der Erläuterung des Autors verständlich.
Einige historisch akkurate, aber in der heutigen gesellschaftspolitischen Entwicklung verfängliche Tabelleneinträge würde ich sicherheitshalber streichen.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: ghoul am 23.05.2021 | 11:12
Als zweites Projekt würde eine Liebhaberausgabe von Pendragon umsetzen. Im fetten Leinen/Hardcover, im Set mit tollen historischen Karten, mit einer Extra-Mythic-Britain-Karte die Begegnungen mit Feen, Riesen, magischen Orten usw. verortet/enthält und dazu inspiriert (mit kleinem Mythic-Booklet dazu), Goodies wie Familienstammbaum/-Chronik auf geilem Papier. Das ganze Ding natürlich auch hier wieder mit (zum Thema passenden) Illus/Heraldik usw. Dazu im gleichen Look eine große fette Kampagne a la der Pendragon-Kampagne.

Frag Mal bei Uhrwerk, ob sie das nicht als nächsten Kickstarter machen wollen!   8)
Ich wäre dabei.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Gunthar am 23.05.2021 | 11:28
Das tönt jetzt schräg, aber ich würde mich der Baustelle DSA 5 annehmen. Das System hat eigentlich schön abgerundete Charakter.
Umgebaut würde zuerst mal das Probensystem weg von 3W20. Eine Idee geht Richtung 1W20 + die drei Attribute, die nur noch Werte zwischen 0 und 4 haben werden + Fertigkeitswert. So wäre zumindest die Kompatibilität gewahrt, auch wenn sich das schon mehr wie D&D anfühlen wird. Man könnte auch einen W30 verwenden und dann unter die Summe von den Attributen wie oben und Fertigkeitswert. Problem hier wird dann die Errechnung der QS sein.
Dann käme noch Teile des Magiesystem dran. Primär wäre da die Manaregeneration gemeint, die aktuell zu tief ist.
Und auch den Bias auf den Attributen wird mehr zu den Fertigkeiten geschoben.

Bei Midgard würde ich auch was ändern.
ZB soll der Krieger Stances oder Buffs kriegen. Aktuell stinkt der gegen einen Ordenskrieger gewaltig ab.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: AndreJarosch am 23.05.2021 | 12:07
Ich würde RuneQuest 2- und RuneQuest 3-Bücher auf den aktuellen Regelstand bringen und als RuneQuest Classic-Reihe bringen wollen.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Nebelwanderer am 23.05.2021 | 12:28
Deutsche Übersetzung von der dritten Edition von Exalted
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Crimson King am 23.05.2021 | 12:29
Pathfinder macht seit Jahren vor, wie man das macht. Will mir ernsthaft jemand erzählen, das ginge bei anderen Systemen und Welten nicht?

Ich dachte immer, die PF APs sind dir ein Graus aufgrund ihrer dünnen Stories, die es nicht schaffen, zu verbergen, dass es sich bei den APs eigentlich nur um thematisch strukturierte Encountersammlungen handelt. ;)


Ich selbst würde mich wohl am liebsten meiner Homebrew Settings annehmen und aus den vorhandenen Settingskizzen Spielwelten schaffen, die man auch anderen in die Hand drücken kann.

Ansonsten wäre eine sauber ausgearbeitete 7te See-Adaption für PDQ# toll.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Marduk am 23.05.2021 | 12:42
Eine mechanisch interessante, aber trotzdem im Spiel flutschende Version von Exalted... auf deutsch, Mit einer Rückbesinnung auf das Setting der 1E + Scavenger Sons (wo es noch riesige weisse Flecken gab) und Cherrypicking von Settingselementen späterer Editionen.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Aedin Madasohn am 23.05.2021 | 12:49
Wenn ihr die Gelegenheit hättet euer Lieblings-RPG zu publishen, welches wäre das und was würdet ihr daran noch verbessern wollen

ich hätte ganz gerne den Abschluss der DSA 4.1 Regionalbände (das sind die Quellenbände für einzelne Regionen auf dem Kontinent Aventurien) für eine Retcon zu einem größeren Aventurien unter DSA 5 nutzen wollen.

quasi wären die "alten" RSH für "Klein-Aventurien"
die neuen Bände (die ja die selben Regionen mit etwas anderer Körnung und Stückelung aufgreifen) würden dann "Flächen-Aventurien" aufgreifen, was durch die aber dann neuen Räume zu gänzlich neu beschriebenen Ecken führen würden.

dabei natürlich nicht einfach sinnlos neue Metropolen hinklatschen (weil davon hat Aventurien ja schon genug für urbane Kampagnen), sondern wieder "Abgelegenheit" für Erkundungen und Entdeckungen schaffen.

DSA - Lore hat schließlich so viel History und vergangene Zeitalter mit Geheimnissen und "Wundern" zu bieten!
Das alles einfach mit etwas mehr Fleisch auf den Rippen (und auch Platz...) rausbringen.

wenn jedoch das halbe Orkland schon mit Straße nach Phexcaer erschlossen ist, wie will man da noch glaubhaft von unentdeckten Weiten mit
mysteriösen Ogerschamahnen(Grabstätten und Kultplätzen),
Riesen-Geheimnissen um den Namenlosen
Trollen und ihrer bewegte Geschichte
Orks und ihr junger Zug ins heutige Orkland   

aufziehen?

wie groß muss der Steineichen-Wald in Andergast sein, damit man wirklich mit einem mysteriösen Herz des Waldes samt erzdämonischer Angriffe spielen kann? In Sichtweite zu den für die Holz-Stammflößer stark frequentierten Hauptwasserstraßen?

wie groß muss das Mittelreich in seinen Herz-Provinzen werden, damit der mysteriöse Mittelwald mit der verborgenen Elfenstadt Simyala nicht gleich von allen Seiten mittels Pfade in erkundungsgerechte Parzellen kleingeschnitten ist (so sieht nämlich die Karte aus)?

wie groß soll die derzeitig winzige Dschungel-Halbinsel (die Al Anfa ja schon sehr weit gerodet hat für seine Plantagen) und Echsensümpfe werden, um hier mysteriöse Echsenstädte unterzubringen, von denen auch die Achaz nur vage Kunde noch haben und mehr bieten (weil älter verlassen!) als nur Pyrdacor-Tempel. Oder für Schlinger als Habiat nicht zu klein zu werden
(Schlinger sind aventurische T-Rexe)

wie viel Mangroven-Insel-Archipel darf sich südlich der Hauptinsel Maraskan anschließen, um da wirklich was drin zu verstecken,
was auch Generationen an Piraten und Maraskanische Guerilla nicht schon längst entdeckt haben?

wie groß muss die Khom Wüste werden, damit man Relikte aus dem Echsenzeitalter nicht zwei Marschstunden neben stark frequentierten Karawanenrouten hat?

ich denke schon, dass hier ein "Flächen-Aventurien" Platz schafft, ohne den etablierten politisch-gesellschaftlichen Rahmen für Rollenspiel verändert zu haben.
Urbane Mantel-und-Degen-Abenteuer im Horasreich, namenlose Intrigen in Gareth und Tunier-Mord-Aufklärung in Trallop würden immer noch funzen. 
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Maarzan am 23.05.2021 | 12:54
Flächenaventurien hört sich toll an.  :d
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Erbschwein am 23.05.2021 | 12:55
Nicht viel Außer,    :'(
paar Bespielbare Welten für den persönlichen Geschmack und da können so einige werden, sein. (Gut Beschrieben/ gut Ausgearbeitet)
Was ich gestern gelesen habe, eine Regel etwas Umschreiben, aber schon okay ist. (Also paar Fertigkeiten besser/ Zurecht schreiben (für die Welten))
Alle Kampftabellen machen Schaden bei einem Gesamtergebnis ab 61. (Das könnte aber veränderbar sein, nach Häufigkeit der Monster und der Stufen- der Bevölkerung der Welten)

Bei den bespielbaren Welten:
Könnte man bei Rassen: % Vorteile der Eltern. Dann das Umfeld, wo man Heran wachsen tut. Boni, also Spezifisch für eine Gegend.

Bei den Fertigkeiten:
Durch Gewicht und Größe sollte auch Boni geben. Für Fertigkeiten z.B.: Umrennen, Blocken, usw...
Fertigkeiten schneller Lernen können. (Also paar mehr AP-Zahlen, außer den..)
Fertigkeitspunkte geben, die man Selbst verteilen tut. (Für seine Fertigkeiten/kosten)
Berufe wo man erklärt bekommt, was der Beruf für Fertigkeiten als Jedermann/ Beruflich und Eingeschränkt sind und deren Boni.
(Ansonsten sollte der Magier auch Nahkampf Kämpfen können..)
Besser Berechnung bei der Stärke, wann, doppelt Schaden Entsteht usw.
Magielisten erhöhen, von Offenen und Geschlossenen. z.B.: Höhere Offener und Höherer Geschlossener...(Da ich der Meinung bin das die Vorhanden Liste Pimpen lassen, in Zeit, Ziele... :-*
Bei erlangen des Potenzial, nur bei Stufenaufstieg bei einem Wurf von 100, erhöhen von einem Wert von 1. Bei nächstem Stufenaufstieg kann der Temp wert dann das POT erlangen.

...glaube ich höre Jetzt Auf. Rolemaster

-Edit:- Eigentlich eine Passende Welt, für Mich die reicht.-
 
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Morf am 23.05.2021 | 13:11
Als zweites Projekt würde eine Liebhaberausgabe von Pendragon umsetzen. Im fetten Leinen/Hardcover, im Set mit tollen historischen Karten, mit einer Extra-Mythic-Britain-Karte die Begegnungen mit Feen, Riesen, magischen Orten usw. verortet/enthält und dazu inspiriert (mit kleinem Mythic-Booklet dazu), Goodies wie Familienstammbaum/-Chronik auf geilem Papier. Das ganze Ding natürlich auch hier wieder mit (zum Thema passenden) Illus/Heraldik usw. Dazu im gleichen Look eine große fette Kampagne a la der Pendragon-Kampagne.

Edit: und für die fette Kampagne ein Special-Set aus Karte des bespielten Zeitalters plus platzierbare Figuren/Heraldik Symbole (z. T. individuell gestaltbar) die marschierende Heere/Einflussgebiete/Strongholds/Magische Verbündete/die Charaktere usw. markieren und entsprechend den Kampagnenverlauf nachverfolgen.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Erbschwein am 23.05.2021 | 13:29
Edit: und für die fette Kampagne ein Special-Set aus Karte des bespielten Zeitalters plus platzierbare Figuren/Heraldik Symbole (z. T. individuell gestaltbar) die marschierende Heere/Einflussgebiete/Strongholds/Magische Verbündete/die Charaktere usw. markieren und entsprechend den Kampagnenverlauf nachverfolgen.

+999

was die Sterne(Konstellation) zu der Zeit sagen...
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Jiba am 23.05.2021 | 13:59
Deutsche Übersetzung von der dritten Edition von Exalted

Nein, besser noch!

Eine neue, vierte Edition von Exalted auflegen. Die hätte dann:

- etwas geschliffenere Texte, die einen ähnlichen Sense of Wonder vermitteln wie die der 1. Edition
- ein einheitlicheres, aufgeräumteres Layout, vollfarbig aber nicht im Stil springend von Kapitel zu Kapitel
- eine deutlich bessere Art Direction, die eher einem einheitlichen, visuellen Stil verpflichtet ist, als dem Stückwerk, das bis jetzt vorherrschte
- Artworks, die mehr in Richtung der besten Bilder der 2. Edition gehen, aber behutsam modernisiert; mangaartig, abgefahren, aber mit einem Bein im Realismus (und MelUran-esk ;) )
- keinen absurden Wust an unterschiedlichen Exalted-Arten mehr: Alles, was es nicht schon in der 1. und  2. Edition gab, fliegt raus
- Ausnahme 1: Exigents, die werden aber konzeptionell mit den Godblooded verschmolzen, um nicht dasselbe Konzept zweimal abzudecken
- Ausnahme 2: Getimians, die aber lediglich eine Fraktion der Sidereals sind: Gleiche Regeln, vielleicht bisschen zusätzliches Astrologie- und Charmzeugs
- Infernals werden auch überarbeitet, damit die nicht mehr ganz so infantil sind
- Ein schlankes, aufgeräumtes Regelwerk, weg von der Simulation, hin zur Narration und ohne die ganzen Fancy Dice Tricks und Sonderregeln der 3. Edition
- Mehrere, gute Kampagnen für verschiedene Exalted-Typen, die aber in keinem Metaplot gipfeln, sondern sandboxartig und ergebnisoffen aufbereitet sind
- Eine deutsche Übersetzung, natürlich  ;)

Und sonst so?

Ich würde gerne "Golden Sky Stories" übersetzt haben, gerne auch mit einem Spin-Off-Alternativregelsystem auf "Powered by the Apocalypse"-Basis, weil das wie die Faust aufs Auge passt, mit Playbooks, einfachen Mechaniken und Co.

Außerdem fände ich eine Neuauflage von "Opus Anima" ganz schick... oder, um ehrlich zu sein, von "Opus Anima Investigations": Die Seelenlosen-Thematik fliegt als Hauptthema komplett raus (fliegt überhaupt komplett raus aus dem Setting) und wird durch einen stärkeren Fokus auf Bizarromantie ersetzt. Grundkampagne ist immer die Arbeit in einer Untersuchungsbehörde für Bizarres und Okkultes in dem burton-esken, kafka-esken, wilhelminischen Steampunksetting, das in "Opus Anima" ja schon gut angelegt war. Das ganze dann regeltechnisch auch auf "Powered by the Apocalypse"-Füße gestellt.

Ansonsten wäre eine sauber ausgearbeitete 7te See-Adaption für PDQ# toll.

Die Frage wäre doch: Was gibt's da groß auszuarbeiten?
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Erbschwein am 23.05.2021 | 14:06

Ach ja, der Aktionskosten für einen Angriff auf 50% zu senken. Das man bei Konzentration eines Zaubers, noch Angreifen könnte. (...mit dem Malus).
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Blechpirat am 23.05.2021 | 14:07
Als zweites Projekt würde eine Liebhaberausgabe von Pendragon umsetzen. Im fetten Leinen/Hardcover, im Set mit tollen historischen Karten, mit einer Extra-Mythic-Britain-Karte die Begegnungen mit Feen, Riesen, magischen Orten usw. verortet/enthält und dazu inspiriert (mit kleinem Mythic-Booklet dazu), Goodies wie Familienstammbaum/-Chronik auf geilem Papier. Das ganze Ding natürlich auch hier wieder mit (zum Thema passenden) Illus/Heraldik usw. Dazu im gleichen Look eine große fette Kampagne a la der Pendragon-Kampagne.
Ich würde es sofort kaufen.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Erbschwein am 23.05.2021 | 14:11
Ich würde es sofort kaufen.

+1
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Doc-Byte am 23.05.2021 | 15:02
Wenn ihr die Gelegenheit hättet euer Lieblings-RPG zu publishen, welches wäre das und was würdet ihr daran noch verbessern wollen (oder wäre es nur ein simpler Nachdruck, weil es schon total Top ist)?

So als Lebensaufgabe ein Shadowrun Setting-Reboot mit neuem Regelwerk... ~;D
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Outsider am 23.05.2021 | 17:15
Ich würde Milleniums End ein Update verpassen.

- Hardcover / neue Illustrationen

- Nahkampfregeln etwas überarbeiten
- Fernkampf auf den neusten Stand bringen
- Sourcebücher für die Zeit nach 2000

- digitale Spielhilfen (bietet sich hier einfach an; als Angebot kein muss).

- Kampagnen für verschiedene Branchen Cops, Nachrichtendienste, Soldaten, private Ermittler mit dem Themenbezug zum Technothriller.

- Genreübergreifende Plotaufhänger die "Was wäre wenn Ecke Zombieapokalypse, Akte X, kosmischer Horror usw."
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Weltengeist am 23.05.2021 | 17:49
Ich dachte immer, die PF APs sind dir ein Graus aufgrund ihrer dünnen Stories, die es nicht schaffen, zu verbergen, dass es sich bei den APs eigentlich nur um thematisch strukturierte Encountersammlungen handelt. ;)

Natürlich sind sie das - weil ich persönlich einen anderen Spielstil bevorzuge. Aber das spielt doch für das Argument gar keine Rolle.

Das Entscheidende ist doch nicht, dass da geschnetzelt wird - das Entscheidende ist, dass es sich um Kampagnen handelt und dass sie regelmäßig und in vernünftiger Qualität erscheinen. Und dass sie dadurch viele Spieler bei der Stange halten, die sonst schon längst was anderes spielen würden. Warum sollte das für andere Systeme und Spielstile (so sie denn überhaupt "kaufabenteuerkompatibel" sind) nicht auch möglich sein?
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: JS am 23.05.2021 | 17:56
Wenn ihr die Gelegenheit hättet euer Lieblings-RPG zu publishen, welches wäre das und was würdet ihr daran noch verbessern wollen (oder wäre es nur ein simpler Nachdruck, weil es schon total Top ist)?

Ich würde Agone und Tribe 8 so veröffentlichen, wie sie waren, und zu beiden Spielen ein separates Fate-Konvertierungsbüchlein machen lassen.

Ich würde Judge Dredd d20 zu Judge Dredd 5E umarbeiten lassen und es inhaltlich sonst nicht verändern.

Ich würde die Forgotten Realms 3E auf Forgotten Realms 5E umarbeiten lassen und es inhaltlich sonst nicht verändern.

Ich würde die 3E Quellenbücher zu Forgotten Realms und Eberron auf 5E umarbeiten lassen und neu auflegen.

Ich würde Sundered Skies und Necropolis 2350 mit SWADE veröffentlichen und stark ausbauen.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Arkam am 23.05.2021 | 18:34
Hallo zusammen,

ich würde das Paranoia Rollenspiel in einer Din A4 deutschen Fassung mit dem neusten Regelsatz heraus bringen. Dazu käme noch der Hintergrund aus den älter Editionen + meine Überlegungen zum Hintergrund. Das Ganze gekrönt von einer guten Einsteiger Mission deren mit Planen versehenen Hintergründe man weiter in eigenen Missionen nutzen kann.

Gruß Jochen
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Alexandro am 23.05.2021 | 18:39
Das Entscheidende ist doch nicht, dass da geschnetzelt wird - das Entscheidende ist, dass es sich um Kampagnen handelt und dass sie regelmäßig und in vernünftiger Qualität erscheinen.

Gerade das hervorgehobene würde ich in Zweifel ziehen (da bieten selbst die Adventure Hooks im Grundbuch von Fading Suns oder Exalted mehr, als der gesamte AP Runelords oder Kingmaker).
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Crimson King am 23.05.2021 | 18:59
Gerade das hervorgehobene würde ich in Zweifel ziehen (da bieten selbst die Adventure Hooks im Grundbuch von Fading Suns oder Exalted mehr, als der gesamte AP Runelords oder Kingmaker).

"Qualität" ist in dem Zusammenhang zwangsläufig subjektiv, weil es um Geschmacks- und Stilfragen geht. Viele Spieler können mit geskripteten APs deutlich mehr anfangen, und es gibt auch genügend Spieler, die sich in keinster Weise daran stören, die üblichen Plots wieder und wieder in Variationen und neuen Gewändern durchzuspielen.

In dem Zusammenhang fände ich es aber tatsächlich hilfreich, wenn große Spielwelten wie bspw. Eberron mit guten Anleitungen daher kommen, eigene Kampagnen zu erstellen. Da fehlt es sogar an den Grundlagen, zumindest in der 4e-Variante.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Alexandro am 23.05.2021 | 19:04
Abenteuer gibt es auch bei Eberron. Diese sind nicht besser oder schlechter als irgendwelchen anderen D&D-"Kampagnen".
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: JS am 23.05.2021 | 19:08
Kann man das anderswo erörtern?
 :btt:
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: sir_paul am 23.05.2021 | 19:51
Ich würde mir mal Midgard vornehmen, das Spiel welches ich am längsten spiele. Folgendes wäre mein Plan:


Ob das danach noch als Midgard durchgeht ist halt fraglich  >;D
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Morf am 23.05.2021 | 20:51
Frag Mal bei Uhrwerk, ob sie das nicht als nächsten Kickstarter machen wollen!   8)
Ich wäre dabei.

Das wäre ein Job für System Matters. Daniel ist ja auch Fanboy von Pendragon.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Infernal Teddy am 23.05.2021 | 21:44
Ich würde mir Rifts schnappen. Kampfregeln verständlicher, klarer und mit mehr Beispielen schreiben. Klassen zusammenfassen - unterscheide wie CS Soldat vs. NGR Soldat kann man ja ja über selektierbare Jobpakete abdecken - und die Charaktererschaffung besser strukturieren. Setting wieder auf die ursprüngliche Timeline zurückdrehen und dort auch festhalten.

EDIT: Ach ja, und skills eindampfen und zusammenlegen.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: schneeland am 23.05.2021 | 21:50
Nachdem sich Doc-Byte schon um Shadowrun kümmert, würde ich mir D&D vorknüpfen. Hauptsächlich wäre entrümpeln angesagt, bis wir ungefähr auf OSR-Niveau angelangt sind - nur ohne die "Warzigkeit" früherer Editionen. Außerdem das Magieniveau ein ganzes Stück runterschrauben, und schließlich noch eine kleine, belebende Transfusion von Warhammer-Blut, und die Arbeit ist schon fast getan. Beim Aufarbeiten der Realms auf Basis von 2e/3e kann dann ja der JS noch mithelfen.

Ob's sich gut verkaufen würde - ich weiß nicht. Aber kommerzieller Erfolg war ja auch nicht gefordert  ;D
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Bilwiss am 23.05.2021 | 22:03
Shadowrun mit einem richtig guten Regelwerk. Wie man das genau machen würde weiß ich ehrlichgesagt nicht.
Vielleicht irgendwas mit Genesys. Dazu noch tolle Illus so im Blade Runner 2049 Stil.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: JS am 23.05.2021 | 22:04
Beim Aufarbeiten der Realms auf Basis von 2e/3e kann dann ja der JS noch mithelfen.

Aber nicht bei deinen vorgeschlagenen Änderungen für die 5E, die mich kalt schaudern lassen.
;D

Bilwis: Es gibt mit Android eine Cyberpunkversion von Genesys.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Doc-Byte am 23.05.2021 | 22:16
Nachdem sich Doc-Byte schon um Shadowrun kümmert,...

Oh, ich glaube dieses Thema könnte weit mehr als eine einzige Person beschäftigen. ;D

Shadowrun mit einem richtig guten Regelwerk. Wie man das genau machen würde weiß ich ehrlichgesagt nicht.

Ich würde das Match-System verwenden. (https://foren.pegasus.de/foren/topic/34082-earthdawn-shadowrun-welches-fantasy-rpg-neben-shadowrun/?p=626027) 8]
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Bilwiss am 23.05.2021 | 22:35
Zitat
Bilwis: Es gibt mit Android eine Cyberpunkversion von Genesys.
Sehr schön. Wusste gar nicht dass FFG (EDGE) dass rausgebracht haben. Muss ich mir mal anschauen.

Zitat
Ich würde das Match-System verwenden.
Klingt auch interessant.
Ich bräuchte für Shadowrun auf jeden Fall die gewisse Dosis Gear Porn. Fand da Star Wars Genesys ganz nett.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: JS am 23.05.2021 | 22:45
Sehr schön. Wusste gar nicht dass FFG (EDGE) dass rausgebracht haben. Muss ich mir mal anschauen.
Klingt auch interessant.
Ich bräuchte für Shadowrun auf jeden Fall die gewisse Dosis Gear Porn. Fand da Star Wars Genesys ganz nett.

https://www.fantasyflightgames.com/en/products/genesys/products/shadow-beanstalk/
https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/FFGGGNS04
Plus
https://www.drivethrurpg.com/product/271678/The-Worlds-of-Android
https://www.drivethrurpg.com/browse.php?keywords=shadow+beanstalk&x=0&y=0&author=&artist=&pfrom=&pto=
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Noir am 23.05.2021 | 23:46
Ich würde Warhammer Fantasy 2nd Edition neu rausbringen und am Inhalt eigentlich nicht viel ändern. Eventuell würde ich das Steigern noch einmal besser erklären, weil man das gefühlt jedem Neuling 3 mal erklären muss, bis das korrekt verstanden wurde. Ansonsten würde ich sämtliche Bücher als Hardcover veröffentlichen, was ja beim damaligen Printrun leider irgendwann von Hardcover zu Softcover gewechselt wurde.

Des Weiteren würde ich mehr Abenteuer und Quellenmaterial zu Gegnern abseits des Chaos und Skaven bringen.

Zu guter Letzt würde ich einige Quellenbücher zu Völkern herausbringen. Ein Elfenbuch und ein Zwergebuch wären genial gewesen ... oder auch ein Lustria-Buch.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: chad vader am 24.05.2021 | 07:52
Quick Encounters à la Savage Worlds für meine Lieblinge 13th Age und 5E. Also ein verkürztes Kampfsystem, bei dem jeder Spieler nur einmal würfelt, um den Ausgang zu bestimmen, und das trotzdem Ressourcenverluste abbilden kann (Schaden, Dailies, Spellslots, Munition).
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Gunthar am 24.05.2021 | 11:12
WHFRP 4e käme bei mir auch noch in die Revision. Viel gäbe es da nicht zu tun. Vor allem einen Haufen Sachen besser erklären. Und für die Erfolgsgradermittlung wird neu statt dem 10er Würfel den Einer genommen. Der 10er Würfel hat bei der 4e eine zu hohe Gewichtung. Man könnte grad so gut das ganze System auf einen W10 umstellen. Bei der Umstellung auf die Einergewichtung wäre eine 49 besser als eine 31.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Morf am 24.05.2021 | 12:18
Als drittes würde ich Ars Magica auch ne Liebhaberausgabe spendieren mit fettem Zauberfolianten usw. Und: ich würde das Spiel ggf. um ein intelligentes Online-RPG aufbohren.
Spieler können sich in einem Mythic Europe Hintergrund zu einem Konvent zusammentun. Dabei können sie an Einfluss gewinnen und ihre jeweiligen Herrschafts-/Einflussgebiete Simulationsmässig ausbauen usw., Grogs anheuern, aber auch politisch mit anderen Konventen interagieren/meucheln/Bündnisse schmieden, ingame reisen/forschen in die Feenreiche rein usw. usf. Wie auch immer das funzt  ;D
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: flaschengeist am 24.05.2021 | 13:13
Ich würde für meinen Eigenbau Vanguard einen Layouter und einen Illustrator anheuern, damit die Verpackung genauso schön wird, wie es die inneren Werte bereits sind  ;)
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Gunthar am 24.05.2021 | 13:45
Bei DSA 1 bin ich auch am Überlegen, eine erweiterte Version mit Elementen aus anderen DSA-Ablegern zu kreiern. Bin noch am Überlegen, ob mit oder ohne Talentsystem.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Flamebeard am 24.05.2021 | 13:55
Ich würde mir tatsächlich Shadowrun vornehmen. Die 5.Edition, ein wenig entschlackt...

Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: KhornedBeef am 24.05.2021 | 14:25
Ich würde mir tatsächlich Shadowrun vornehmen. Die 5.Edition, ein wenig entschlackt...

  • Regeln überarbeiten, sodass sie intuitiver genutzt werden können (ein einheitliches System für Mindestwürfe z.B.)
  • Verschiedene Regel-Stufen, die nahtlos verzahnen (Anarchy-ähnliche Basis-Regeln, Vanilla, Pro mit allem und scharf), inklusive entsprechender Markierungen auf und in den Büchern
  • Magie- und Matrix-Regeln auf die selbe Basis stellen
  • Ein Online-Portal für den Vertrieb von Fan-Settings
  • Modulare Regeln für Ausrüstungs-Bau aus 3E und 4E überarbeiten und einpflegen
  :d
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Haukrinn am 24.05.2021 | 16:40
Ich würde die Chronicles of Darkness neu auflegen. Mit viel weniger Splatbooks (das ist besser in sinnvolle Sourcebooks investiert) und einem Spiel, in dem Vampire, Werewolf, Mage, Hunter und Changeling (etc.) gut ineinander greifen. Und mit einem deutlich überarbeiteten Regelwerk (nicht diesem "wir mischen WoD mit FATE, auch wenn wir FATE gar nicht kapiert haben"-Mist und Regeln, die für Übernatürliche mal so gar nicht funktionieren - keine Ahnung was Onyx Path da geritten hat...  >;D), vielleicht auf Basis von Fate Condensed mit etwas Crunch, der es gut ans Setting bindet.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Ma tetz am 24.05.2021 | 16:53
Endland V1 nochmal als Hardcover herausbringen und mit schönen Tabellen zum erschaffen der eigenen Spielwelt erweitern.

Ein paar hübsche und stilistisch  einheitliche Illustrationen für Earthdawn + Entdeckerregeln und ein paar Abenteuer, die nicht schon 20 Jahre alt sind.

Ein DSA ohne 3W20 Probe, dass mit einem max. 300-400  seitigem Regelwerk auskommt und trotzdem dem bisherigen Fluff gerecht wird.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: YY am 24.05.2021 | 19:47
Schon genannt:

- Millennium's End spielmechanisch ein bisschen nachfeilen, schickes Artwork, Hardcover...vielleicht kein "reines" technisches Update, sondern ein bisschen weiter alternate history.

- Shadowrun mit altem Settingstand und Artwork, aber umgebautem 1E/2E Regelwerk - mach ich ja seit geraumer Zeit, darf ich nur nicht drucken und als SR verkaufen :P ;)


Ansonsten in die gleiche Richtung: Die Games In-Version von CP2020 nacharbeiten. Etwas anders sortieren, hier und da anderes Artwork, ein paar kleine Regeländerungen/-optionen, schlankere Netzregeln...und das wars. Ist so schon ziemlich gut ;)

Ebenso würde ich gern von Mongoose Traveller 2nd einen kuratierten Wälzer rausbringen, der die zentralen Regelwerke angepasst auf einem Fleck versammelt.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: nobody@home am 24.05.2021 | 20:09
An Fate würde ich wohl gar nichts großartig ändern wollen, ich mag das System gerade so, wie es ist. Allerdings würde ich mittlerweile über eine überarbeitete Neuausgabe des Core-Grundregelwerks nachdenken -- hauptsächlich als Gelegenheit zum Einpflegen von Klarstellungen, Errata, und FAQs, die sich seit 2013 so ergeben haben, und der einen oder anderen neueren Regelidee zumindest als Vorschlag. Wenn's dann Zeit und Budget noch hergäben, wäre vielleicht auch ein neuer Schwung Innenillustrationen nicht komplett fehl am Platze.

(Wobei ich seit dem Erscheinen von Fate Condensed ohnehin den Verdacht mit mir herumschleppe, daß Evil Hat mittelfristig halbwegs konkrete Pläne in Richtung Update verfolgen.)

Ein bißchen mehr spaßeshalber wäre vielleicht auch ein "Fantasy-Handbuch" nicht verkehrt; ich würde für Fate kein superhochoffizielles Fantasysetting erwarten, aber eine brauchbare Sammlung von Tips und Ideen zur Umsetzung gängiger Fantasythemen (und zur Diskussion von Fragen wie "Wie bastle ich mir mit Fate mein eigenes umfangreiches Spruchlisten-Magiesystem?" oder "Wie könnte ein gutes Fate-Dungeon eigentlich so aussehen?") sollte eigentlich mit etwas Geduld und Spucke allemal zusammenstellbar sein. Wohlgemerkt bestimmt nicht nur von mir alleine -- einfach nur im Prinzip. ;)
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Maarzan am 24.05.2021 | 20:21
Mich verwundert etwas das Gewicht, welches der ästhetischen Aufarbeitung anteilig eingeräumt wird.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: YY am 24.05.2021 | 20:33
Na ja, wenn man eh schon dran geht und (virtuell) die absolute Wunschausgabe macht, dann kommt das natürlich auch mit auf die To-Do-Liste.

Wobei für meine Kandidaten erwähnt sei, dass

- es bei SR ja gerade um ein Zurückdrehen geht. Da gibt es passendes Artwork, nur nicht in der aktuellen Edition...

- das Artwork von ME teils wirklich gruselig ist.

Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Outsider am 24.05.2021 | 21:40
- das Artwork von ME teils wirklich gruselig ist.

Da zählen die inneren Werte und die Artworks sind wenigstens konsequent die Bank durch "suboptimal".
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: YY am 24.05.2021 | 21:49
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

 :P ;D
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Tarendor am 24.05.2021 | 22:21
Mich würde interessieren, was mit dem heutigen Budget und Knowhow aus dem Karma RPG (1994) von 'Feder&Schwert' rauszuholen wäre.
Titel: Re: Was würdet ihr aus eurem Liebling machen?
Beitrag von: Seraph am 25.05.2021 | 08:03
Ich würde Warhammer Fantasy 2nd Edition neu rausbringen und am Inhalt eigentlich nicht viel ändern. Eventuell würde ich das Steigern noch einmal besser erklären, weil man das gefühlt jedem Neuling 3 mal erklären muss, bis das korrekt verstanden wurde. Ansonsten würde ich sämtliche Bücher als Hardcover veröffentlichen, was ja beim damaligen Printrun leider irgendwann von Hardcover zu Softcover gewechselt wurde.

Des Weiteren würde ich mehr Abenteuer und Quellenmaterial zu Gegnern abseits des Chaos und Skaven bringen.

Zu guter Letzt würde ich einige Quellenbücher zu Völkern herausbringen. Ein Elfenbuch und ein Zwergebuch wären genial gewesen ... oder auch ein Lustria-Buch.

Ich sehe schon, wir würden genau dasselbe tun! :)