Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Thema gestartet von: Frosty am 31.05.2021 | 22:14
-
Hallo Freunde,
ich wende mich an euch, weil ihr die passende Expertise besitzen solltet.
Wie kann ich mit DSA Regeln (oder ohne!) einen spannenden Castlecrawl erzählen?
Erkundung, Mysterien, nicht unbedingt Kämpfe.
Wie kann ich Spannung erzeugen, was brauche ich, damit das gelingt?
Würfeltabellen? Bücher?
Was ist das essentielle, was ich beachten sollte?
-
Ich würde das Gebäude als Pointcrawl aufziehen. Das erzeugt ein Gefühl von Größe ohne, dass man zig Räume konkret ausarbeiten muss.
Eine Zufallstabelle mit creepy Details des Hauses (Verzierungen, Statuen, Buchtitel, Geräusche etc.) kann sowohl beim Vorbereiten, als auch on the Fly helfen.
Weiterhin sollten die SC unter Zeitdruck stehen, anders bekommt man kaum Spannung aufgebaut.
Du meintest zwar Kampf muss nicht sein, aber ein wandernder Gegner der sich über mehrere Räume hinweg ankündigt und dann hit and run Angriffe macht, bis die SC ihn stellen können, wäre eine Variante.
Der Ort braucht eine Geschichte die die Spieler langsam entschlüsseln können. "Mit einem letzten Schrei" (Der Schatten des Dämonenfürsten) wäre so ein Abenteuer. Vielleicht wäre das ja eine Inspiration.
DSA-Mechanisch könnte man hier ausgedehnte Proben oder Sammelproben nutzen je nach Edition.
Vielleicht findest Du dieses Video von Dungeoncraft hilfreich:
https://youtu.be/9DHkxMK3jsw
Dort beschreibt er, wie er Curse of Strahd zu einem Oneshot verdichtet hat.
Was sollte man vermeiden: Leere/nicht relevante Räume. Das langweilt nur.
Das wären so meine spontanen 5 Cent.
Entwirfst Du komplett selbst oder möchtest Du ein bestimmtes Abenteuer aufpeppen?
-
Weiterhin sollten die SC unter Zeitdruck stehen, anders bekommt man kaum Spannung aufgebaut.
Das klingt gut, übernehm ich
[...] über mehrere Räume hinweg ankündigt und dann hit and run Angriffe macht, bis die SC ihn stellen können, wäre eine Variante.
Auch gut
Vielleicht findest Du dieses Video von Dungeoncraft hilfreich:
https://youtu.be/9DHkxMK3jsw
Danke, schau ich morgen mal rein
Entwirfst Du komplett selbst oder möchtest Du ein bestimmtes Abenteuer aufpeppen
Ich mach das selbst.
Es gibt 2 Seiten dazu, aber bloße Raumbeschreibung und teilweise der Hinweis "Mit Buch XXX kannst du selbst was entwerfen, viel Spaß"
Daher vorher die Hilfe von Erfahrenen Leuten. Mit Point oder CastelC kenn ich mich nämlich nicht aus
-
Eine Zufallstabelle mit creepy Details des Hauses (Verzierungen, Statuen, Buchtitel, Geräusche etc.) kann sowohl beim Vorbereiten, als auch on the Fly helfen.
Das Dungeon-Alphabet ist dafür eine gute Quelle, ggf. Demnächst bei System matters.
-
Diesen Faden fand ich zur Einführung in das Thema Pointcrawl hilfreich:
https://www.tanelorn.net/index.php?topic=118261.0
-
https://youtu.be/9DHkxMK3jsw
Ziemlich gutes Video
gibts dazu noch mehr?
-
Zu dem konkreten Modul nur, wenn Du patron/patreon? bist.
Aber über sein Handwerkzeug hat er einige Videos gemacht. Seine Caves of Carnage - Reihe fand ich gut.
-
Hat jemand noch eine coole Würfeltabelle?
Ich habe die Blaupause von System Matters gefunden =)
-
Realistischer Schätze, könnte zu DSA passen.
https://craulabesh.wordpress.com/2013/09/10/zufallsliste-fur-etwas-realistischerehistorischere-schatze/
-
Tja, schade, die Tabelle ist down. :(
-
Hat jemand noch eine coole Würfeltabelle?
Ich habe die Blaupause von System Matters gefunden =)
Worlds without numbers gibt es für Lau oder sehr wenig bei Drive through.
Das enthält auch Zufallstabellen für Dungeons.
Questing Beast (Youtube) hat gerade eine zweiteilige Review gemacht.