Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Apocalypse World System (PbtA) => Thema gestartet von: Talwyn am 16.08.2021 | 09:17
-
Gibt's da was? Ich finde im Internet erstaunlich wenig. Welche PbtA-Variante ließe sich wohl gut hacken? Ich dachte an Apocalypse World selbst, weil da einige der Playbooks gar nicht so weit weg sind von Western-Archetypen. Eine Gruppe von Desperados im wilden Westen könnte man evtl. sogar via Forged in the Dark emulieren. Oder eignet sich das Genre nicht gut fürs Rollenspiel (andernfalls müsste es doch da schon lange was geben?)
-
ich mag DESPERADOS; gibt's kostenlos bei Pegasus.
Allerdings kein pbta.
Wenn's also nur um die Thematik geht...
-
Explizit "italo" ist Brancalonia für die 5e, das ist aber Fantasy, kein Western. Viele der Tropes dürften aber interessant sein.
Mit Old Slayerhand kann man auch "Spaghetti" Western nachspielen.
Beides kein PbtA aber falls du Inspiration oder Alternativen suchst eventuell hilfreich.
-
Es gibt einen Weird West Hack für Blades in the Dark, der nennt sich "Fistful of Darkness". Könnte was für dich sein, ist zumindest PbtA und hat einige Playbooks. Wieviel Spaghetti darin ist, kann ich allerdings nicht sagen...
https://www.drivethrurpg.com/product/307391/A-Fistful-of-Darkness (https://www.drivethrurpg.com/product/307391/A-Fistful-of-Darkness)
-
Danke für die Tipps, werde mir das mal ansehen. Mir kam nur neulich der Gedanke, dass es sowas doch eigentlich geben muss - immerhin gibt es doch für so ziemlich jedes auch noch so obskure Genre eine PbtA-Emulation. (Spaghetti) Western bildet da eine seltsame Ausnahme, wie es scheint.
-
Mir fällt spontan noch World of Dusters (https://rpggeek.com/rpgitem/157045/world-dusters) ein. Das PDF dazu findet Google.
-
Es gab den einen oder anderen Hack direkt von Apocalypse World bzw. World of Dungeon, aber vieles wurde irgendwann nicht mehr weiterentwickelt.
Ich habe ansonsten noch Playbooks (http://seannittner.com/wp-content/uploads/2012/01/DW_Playbooks.pdf) zu Dead World gefunden, das ist aber kein Spaghetti Western.
Ein weiteres (sogar fertiges) PbtA-Western-Spiel ist Casket Land (https://www.kickstarter.com/projects/bones/casket-land/description), das habe ich und auch schonmal darüber berichtet (https://wuerfelabenteurer.wordpress.com/2019/07/06/casket-land-fazit-jagd-durch-die-wuste/). Ist aber ebenfalls kein Spaghetti-Western.
Das Letzte wäre noch Gunsight (https://lumpley.games/thebarf/index.php?topic=4293.0), da gibt es eine erste Version und Playbooks.
Es sieht so aus, als wenn Western nicht sooo beliebt ist und schon gar nicht Spaghetti-Western.
-
Ja, es gibt mit Cowboy World (https://www.drivethrurpg.com/product/267094/Cowboy-World) eine PbtA Version für Western. Ich weiß aber nur, dass es das gibt, hab es mir aber noch nicht angeschaut.
-
Mir fällt da direkt Mythos World (https://www.system-matters.de/shop/mythos-world/ (https://www.system-matters.de/shop/mythos-world/)) von System Matters ein. Das Grundsetting (die 1920er Jahre) sind vielleicht etwas spät historisch gesehen, aber da kann ja dran drehen.
Ich bin zufällig letztens dahingehend über ein Lets Play gestolpert:
https://www.youtube.com/watch?v=yN1SfVbeGkM (https://www.youtube.com/watch?v=yN1SfVbeGkM)
Das Cthulhu-Genre kann so also auch raus genommen werden, ich finde das aber eigentlich ganz passend. Das PC-Spiel Hard West zeigt zum Beispiel auch, dass die Kombination sehr charmant sein kann :)