Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Supersöldner am 18.08.2021 | 15:43

Titel: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Supersöldner am 18.08.2021 | 15:43
Dungeon Bespielen ? Warum immer das Ding Plündern ? Warum nicht der Dungeon sein ? was spricht den dagegen außer das man halt nicht so viel selber draußen herum Läuft außer zb über eine Art Späher/Champion/Boten Kreatur die dafür erschaffen wurde ? Und die man von zu hause steuert. Spielort wehre wohl eine Fantasy Welt.
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: ghoul am 18.08.2021 | 15:48
Basis. Burg. Fliegende Festung ...
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 18.08.2021 | 15:55
Das nennt sich spielleiten...
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Der Unhold am 18.08.2021 | 16:58
Seid gegrüßt!

Man könnte das alles umdrehen wie in den Computerspielen w.z.B. in Dungeon Keeper, Dungeons, War for the Overworld und wie sie alle heißen, sprich die Spieler übernehmen die Rollen von Obermonstern und müssen den Dungeon leiten und verwalten während der Spielleiter "die Guten"™ verkörpert und plündernd mit Abenteurern in den Dungeon der Spieler eindringt, um Rabatz zu machen.

Jeder SC ist z.B. für einen Abschnitt oder Aufgabenbereich des Dungeons zuständig. Der eine ist Schatzmeister und muss Wachmonster rekrutieren und sich insgesamt um die Wirtschaft des Kerkers kümmern, der andere ist für die Versorgung der Monster mit Ausrüstung und Nahrung zuständig und der nächste Spieler kümmert sich um mechanische und magische Fallen, ist also der Sicherheitsexperte des Spielerdungeons und so weiter und so fort.

Der SL stellt diese ganzen Anstrengungen dann immer mit Wellen von bösen Abenteurern, die nur morden und brandschatzen wollen auf die Probe, und macht den Spielern mit Zufallsereignissen (Wassereinbruch im Dungeon, Seuche bedroht die Dungeon-Bevölkerung, der hauseigene Drache wird abtrünnig und will mit dem ganzen Schatz abhauen etc.) das böse Leben schwer. Das kann ich mir durchaus als sehr lustig und abwechslungsreich vorstellen!  ;)

Mit grimmigen Grüßen,

Der Unhold.
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 18.08.2021 | 17:05
Seid gegrüßt!

Man könnte das alles umdrehen wie in den Computerspielen w.z.B. in Dungeon Keeper, Dungeons, War for the Overworld und wie sie alle heißen, sprich die Spieler übernehmen die Rollen von Obermonstern und müssen den Dungeon leiten und verwalten während der Spielleiter "die Guten"™ verkörpert und plündernd mit Abenteurern in den Dungeon der Spieler eindringt, um Rabatz zu machen.

Jeder SC ist z.B. für einen Abschnitt oder Aufgabenbereich des Dungeons zuständig. Der eine ist Schatzmeister und muss Wachmonster rekrutieren und sich insgesamt um die Wirtschaft des Kerkers kümmern, der andere ist für die Versorgung der Monster mit Ausrüstung und Nahrung zuständig und der nächste Spieler kümmert sich um mechanische und magische Fallen, ist also der Sicherheitsexperte des Spielerdungeons und so weiter und so fort.

Der SL stellt diese ganzen Anstrengungen dann immer mit Wellen von bösen Abenteurern, die nur morden und brandschatzen wollen auf die Probe, und macht den Spielern mit Zufallsereignissen (Wassereinbruch im Dungeon, Seuche bedroht die Dungeon-Bevölkerung, der hauseigene Drache wird abtrünnig und will mit dem ganzen Schatz abhauen etc.) das böse Leben schwer. Das kann ich mir durchaus als sehr lustig und abwechslungsreich vorstellen!  ;)

Mit grimmigen Grüßen,

Der Unhold.

Das klingt eher nach einem Brettspiel als Rollenspiel. Es gibt ja Dungeon Lords (https://www.fantasywelt.de/Dungeon-Lords-Brettspiel-DE?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMI4s7Mzeu68gIVzNvVCh3HTQ_pEAQYASABEgLT4PD_BwE) und Castles of Mad King Ludwig (https://www.fantasywelt.de/Castles-of-Mad-King-Ludwig-EN?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMIgZiv2Ou68gIVl-5RCh3hXQywEAQYASABEgLr3PD_BwE), die so ähnlich wie Dungeon Keepr funktionieren.
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Der Unhold am 18.08.2021 | 17:17
Dungeon Lords hab ich schon gespielt. Worker Placement-Strategiespiele sind nicht so mein Fall. Jedenfalls kein Brettspiel kann jemals das abbilden, was ich oben geschrieben habe, das geht nur in einem RPG-System wo du die erzählerische Freiheit zum Ausgestalten hast. (Zumindest ist mir noch kein Brettspiel untergekommen, welches genau das macht.)
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Maarzan am 18.08.2021 | 17:59
Dungeon Lords hab ich schon gespielt. Worker Placement-Strategiespiele sind nicht so mein Fall. Jedenfalls kein Brettspiel kann jemals das abbilden, was ich oben geschrieben habe, das geht nur in einem RPG-System wo du die erzählerische Freiheit zum Ausgestalten hast. (Zumindest ist mir noch kein Brettspiel untergekommen, welches genau das macht.)

Für den Magier der Gruppe ist auch normales Rollenspiel eine Übung in Workerplacement:
Einen dicken Rüstungs/HP-Träger zwischen sich und möglichen Gefahren, einen Heilbot ganz in der Nähe, den Dieb irgendwo da draußen, aber bitte nicht hinter einem ...    8)
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 18.08.2021 | 18:24
Dungeon Lords hab ich schon gespielt. Worker Placement-Strategiespiele sind nicht so mein Fall. Jedenfalls kein Brettspiel kann jemals das abbilden, was ich oben geschrieben habe, das geht nur in einem RPG-System wo du die erzählerische Freiheit zum Ausgestalten hast. (Zumindest ist mir noch kein Brettspiel untergekommen, welches genau das macht.)

Deswegen habe ich ja auch "so ähnlich wie Dungeon Keeper" und nicht "wie Dungeon Keeper". Wobei solche Subsysteme, wo man auf einer grösseren Skala Ressourcen-Managment betreibt, haben in einem normalen Rollenspiel nichts zu suchen und machen vielleicht nur dem einen Buchhaltungs-beisterteren Mitspieler spaß, aber mit dem klassischen Rollenspiel(TM) hat das nichts mehr zu tun.

Es soll ja um die Charaktere (also Personen/Lebewesen) gehen und nicht wie viele Holz- und Metalleinheiten ich farmen muss, bis ich die nächste Dungeon Erweiterung bauen kann. Außerdem machen Rollenspiel-Abenteuer, über die Probleme des Verwaltens bestimmt so viel Spaß wie eine Steuererklärung mit Zahnschmerzen auszufüllen. Aus diesem Grund mein Vorschlag mit den Brettspielen...

Das ganze Thema erinnert mich an diese Sache hier:
(https://external-preview.redd.it/IjFvjmxgJUjuCqoXWI6m_We1-FEXag-iP_6RlkPXKe0.jpg?auto=webp&s=63681f222c3019383abcebcc84e4853ece283b8b)
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Gunthar am 18.08.2021 | 18:31
Das im Bild stimmt ja sogar.  8] >;D Der SL spielt ja den Big Baddy im Dungeon. :D

In Rappan Athuk hätte es genügend Dungeons, die die Spieler übernehmen könnten.  8] >;D
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 18.08.2021 | 18:38
Das im Bild stimmt ja sogar.  8] >;D Der SL spielt ja den Big Baddy im Dungeon. :D

Für die Älteren unter uns, der absolut böse Dungeon Master aus der 80er Cartoon Serie:
(https://ddoplayers.com/wp-content/uploads/2015/02/dungeons-dragons_L155.jpg)
Titel: Re: Dungeon Bespielen ?
Beitrag von: Maarzan am 18.08.2021 | 18:45
Deswegen habe ich ja auch "so ähnlich wie Dungeon Keeper" und nicht "wie Dungeon Keeper". Wobei solche Subsysteme, wo man auf einer grösseren Skala Ressourcen-Managment betreibt, haben in einem normalen Rollenspiel nichts zu suchen und machen vielleicht nur dem einen Buchhaltungs-beisterteren Mitspieler spaß, aber mit dem klassischen Rollenspiel(TM) hat das nichts mehr zu tun.

Es soll ja um die Charaktere (also Personen/Lebewesen) gehen und nicht wie viele Holz- und Metalleinheiten ich farmen muss, bis ich die nächste Dungeon Erweiterung bauen kann. Außerdem machen Rollenspiel-Abenteuer, über die Probleme des Verwaltens bestimmt so viel Spaß wie eine Steuererklärung mit Zahnschmerzen auszufüllen. Aus diesem Grund mein Vorschlag mit den Brettspielen...
...

Im "klassischen" war das durchaus gerade ein Teil des "Erwachsen werdens" als Spieler/Figur -> Namensstufe.

Der neumodische Kram bleibt im verantwortungsfreien Dauerpubertieren stecken ... .