Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: RPGFan am 25.08.2021 | 19:12

Titel: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: RPGFan am 25.08.2021 | 19:12
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich ein professionelles generisches Poolsystem?
Ich meine damit sowas wie Shadowrun Regeln für alle Genres, nur in gut und funktionierend.

Viele Grüße
der RPGFan
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: YY am 25.08.2021 | 19:18
Ein generisches D6-Poolsystem gibt es mit OpenD6.

Wäre die Frage, was für dich "wie Shadowrun" ausmacht. Da kommt man nämlich je nachdem schnell an Sachen, die mit dem D6-Pool nichts zu tun haben und dementsprechend anderswo anders abgebildet sind.
Und allein bei der Auswertung gibts ja schon deutliche Unterschiede zwischen OpenD6 und SR, D6 hin oder her. Sonderlich hilfreich finde ich die Einordnung "D6-Poolsystem" daher nicht. 
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: sma am 25.08.2021 | 19:26
Es gäbe auch die Year Zero Engine (http://frank-mitchell.com/rpg/year-zero-engine-ogl/). Ob die gut und funktionierend ist, ist wahrscheinlich persönlicher Geschmack. Ich kenne Leute, die finden, dass der Whiff-Faktor hoch ist und Charaktere daher relativ inkompetent wirken. Andere sagen wiederum, das funktioniert alles prima.
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: RPGFan am 25.08.2021 | 19:32
Ich versuche es zu präzisieren: Grundsätzlich finde ich die Idee gut, dass man aus Eigenschaft + Skill +/- Umstände einen Würfelpool aus W6 bildet und dann ab einem bestimmten Würfelzahl (5+6) Erfolge zusammenzählt.

Ich finde das ganz elegant, da man so nicht nur binär (ja/nein) erfährt, ob eine Aktion gelungen ist, sondern auch gleich etwas über die Qualität des Versuches erfährt und relativ einfach zwischen zwei Parteien vergleichen kann.

Ich würde mich für ein System interessieren, das von der Grundmechanik so oder so ähnlich funktioniert. Wie dann Punkte wie Hit Points, Magie etc. funktionieren ist mir momentan nicht so wichtig. Schön wäre ein Universalsystem, mit dem man mehrere Genres abdecken kann.

So verständlicher?
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: YY am 25.08.2021 | 19:58
Ich finde das ganz elegant, da man so nicht nur binär (ja/nein) erfährt, ob eine Aktion gelungen ist, sondern auch gleich etwas über die Qualität des Versuches erfährt und relativ einfach zwischen zwei Parteien vergleichen kann.

OpenD6 wertet die Summe aller Würfel aus - das schafft bessere Vergleichbarkeit als Erfolge, weil man seltener die gleiche Zahl hat. Geschafft/nicht geschafft hat man so über den Mindestwurf (sofern es einen gibt) und alles darüber ist dann unterschiedliche Qualität, wo es nötig bzw. relevant ist.


Aber ja, schau dir mal die verlinkte Y0-Engine an. Die läuft standardmäßig auf Erfolgen nur bei der 6, aber das sind ja relative Kleinigkeiten.

Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: JohnnyPeace am 25.08.2021 | 20:40
Ich versuche es zu präzisieren: Grundsätzlich finde ich die Idee gut, dass man aus Eigenschaft + Skill +/- Umstände einen Würfelpool aus W6 bildet und dann ab einem bestimmten Würfelzahl (5+6) Erfolge zusammenzählt.
Ich mag dieses Modell auch sehr gern. Für mich ist da alles drin, was ich zum Wohlfühlen brauche und recht schnell und einfach kann man das dennoch gestalten. Ich hab für mehrere Oneshots und kleine Kampagnen mit Freunden mir ein System zusammengebastelt aus SR5, Katharsys (von DeGenesis) und Ubiquity. Gut geklaut ist halb gewonnen. Aber das hab ich nie wirklich niedergeschrieben und viele Regeln auch in der Situation improvisiert (ist für meine Mitspieler ok).

Neben Year Zero könnte Ubiquity noch ein Blick wert sein.
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Weltengeist am 26.08.2021 | 07:19
Neben Year Zero könnte Ubiquity noch ein Blick wert sein.

Daran habe ich auch gedacht. Ist zwar kein Universalsystem für alles (dafür fehlt nach wie vor ein Magiesystem für klassische Fantasy), aber doch für ziemlich vieles.
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: RPGFan am 26.08.2021 | 08:26
Vielen Dank, das hilft mir schonmal sehr weiter - Die Year Zero Engine sieht tatsächlich sehr interessant aus. Kennt jemand Mythic d6, oder kann was zur Würfelmechanik sagen?
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 26.08.2021 | 08:33
http://www.woinrpg.com/
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: HEXer am 26.08.2021 | 09:20
Das D6 System Buch tut genau das:

(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/6/6d/D6cover.jpg)

Und ansonsten ja, natürlich, Ubiquity.
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Weltengeist am 26.08.2021 | 12:36
http://www.woinrpg.com/

Das arbeitet zwar mit Dice Pools, tut aber nicht das, was der Threadersteller sucht:

Ich versuche es zu präzisieren: Grundsätzlich finde ich die Idee gut, dass man aus Eigenschaft + Skill +/- Umstände einen Würfelpool aus W6 bildet und dann ab einem bestimmten Würfelzahl (5+6) Erfolge zusammenzählt.

Bei WOIN werden einfach die Augen zusammengezählt, nicht die Erfolge der einzelnen Würfel.
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: sma am 26.08.2021 | 14:12
Das Rollenspiel (https://cogentroleplay.com/) der Brooks-Brüder (beide ziemlich erfolgreiche Youtuber), nutzt ein Pool-System, wo 4-6 auf W6 ein Erfolg ist. Ich bin gerade zu faul nachzuschauen, ob Würfel zusätzlich noch explodieren. Das passiert beim schwedischen Fantasy! (https://www.drivethrurpg.com/product/135361/Fantasy--Old-School-Gaming?manufacturers_id=7351). Ich bin mir sicher, es gibt noch weitere Beispiele. Ohne Explosion wäre das natürlich identisch mit Ubiquity.

Und ich meine, Wrath & Glory ist im Kern auch ein einfaches Pool-System. Ich habe in Erinnerung, dass das Grundprinzip wie beim 2d20-System war, nur eben mit W6. 2d20 ist selbstverständlich auch ein Pool-System, nur mit 1-5 W20 statt W6.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass ich irgendwo man einen WoD-Schnellstarter hatte, wo W6 statt W10 benutzt wurde und dann 5-6 statt 8-10 als Erfolg gezählt wurde. Macht von den Wahrscheinlichkeiten ja kaum einen Unterschied. Will Würfel explodieren lassen, hat man sich hier natürlich die Chance veranderthalbfacht.

Eine Variante zum zählen von Erfolgen ist noch, dass man einfach den besten Würfel wertet. Das System von Tribe8 geht meines Wissens so vor, oder auch Blades in the Dark. Oder Lasers & Feelings. Oder Cthulhu Dark. Oder FU. Will man verschiedene Qualitätsstufen, kann man zusätzlich noch die 6er zählen. Oder 1er, wenn man DSA-like lieber kleine Zahlen werten möchte.
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Kardinal am 26.08.2021 | 14:50
hier gibt es ein generisches W6 Poolsystem etwas anderer Art, das ich sehr empfehlen kann ;)  o:)
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120020.0.html
bzw. https://www.kickstarter.com/projects/dammi/supers-deutsche-ausgabe/ (inkl. kostenlosem Schnellstarter zur Vorschau!)
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 26.08.2021 | 14:54
Das arbeitet zwar mit Dice Pools, tut aber nicht das, was der Threadersteller sucht:

Bei WOIN werden einfach die Augen zusammengezählt, nicht die Erfolge der einzelnen Würfel.

Ich hatte nur Universal D6 System gelesen und im Affekt geantwortet.


Auch wenn es kein D6 System ist, aber bei 2d20 zählt man auch nur die Erfolge, wenn man einen bestimmten Wert unterwürfelt.
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Doc-Byte am 26.08.2021 | 15:34
Das D6 System Buch tut genau das:

(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/6/6d/D6cover.jpg)

Ich liebe ja (Open)D6, aber inzwischen mag ich das Match-System doch lieber. Das fühlt sich wie eine moderne Version von D6 an:

(https://d1vzi28wh99zvq.cloudfront.net/images/2579/195274.jpg)

Der englische Titel trifft den inhalt irgendwie besser, fällt mir gerade auf.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

https://www.drivethrurpg.com/product/195274/Equinox-RegelHandbuch-German?manufacturers_id=2579

(Oder in modifizierter Version natürlich hier (https://www.dropbox.com/s/qldwiftfuwcxdyp/Star%20Reeves%20-%20Das%20Space%20Western%20Rollenspiel.pdf?dl=0)...  8])
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Ninkasi am 26.08.2021 | 17:43
YearZeroEngine wurde ja schon genannt, vielleicht ist die "Mini"-Variante von Interesse:
https://www.drivethrurpg.com/product/270948/Year-Zero-Mini-BETA?src=hottest_filtered
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Arkam am 29.08.2021 | 06:36
Hallo zusammen,

die aktuelle Paranoia Edition verwendet auch ein W6 Pool System mit 5 und 6 als Erfolge.
Das Ganze ist schon jetzt universell genug so das ich SF Zeitreise mit Steinzeit - Space Opera, Krieg nach Motiven aus Apokalypse Now und eine Doom inspirierte Mission geleitet habe.

Gruß Jochen
Titel: Re: Generisches D6 Pool System
Beitrag von: Alexander Kalinowski am 30.08.2021 | 13:34
Ich finde das ganz elegant, da man so nicht nur binär (ja/nein) erfährt, ob eine Aktion gelungen ist, sondern auch gleich etwas über die Qualität des Versuches erfährt und relativ einfach zwischen zwei Parteien vergleichen kann.

Ich würde mich für ein System interessieren, das von der Grundmechanik so oder so ähnlich funktioniert. Wie dann Punkte wie Hit Points, Magie etc. funktionieren ist mir momentan nicht so wichtig. Schön wäre ein Universalsystem, mit dem man mehrere Genres abdecken kann.

So verständlicher?

Jein. Man kann ja in anderen Systemen auch Abstufungen leicht vornehmen, zB in W100-Tiefwurf wie weit man unter der Fertigkeit geblieben ist.

Eine handvoll W6 zu würfeln hat aber auf seine eigene Art ein distinktes Spielgefühl, das ist schon richtig.