Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Ludovico am 19.09.2021 | 21:58
-
Hi Leute!
Zu den D&D-Settings Forgotten Realms und Eberron suche ich empfehlenswerte Romane (nichts von Salvatore).
Wäre super, wenn ihr mir helfen könnt.
-
Für Eberron empfehle ich Keith Baker's Dreaming Dark-Trilogie
-
Eher untypisch für die Reiche, aber dennoch empfehlenswert: Mord in Cormyr.
-
Ich habe gerade erst angefangen, Eberron-Romane zu lesen, und hatte gerade erstaunlich viel Spaß mit meinem Erstversuch: "The Darkwood Mask". Der Roman hat das Flair von Eberron gut eingefangen, die Protagonisten (und Antagonisten) waren unterhaltsam, und es war gerade in der zweiten Hälfte auch ziemlich spannend. Deutlich über dem Niveau dessen, was ich von den meisten deutschen Rollenspielromanen gewöhnt bin jedenfalls. Okay, die Auflösung (es ist ein Krimi) war letztlich vielleicht doch nicht ganz sooo logisch, aber das ist mir erst beim späteren Nachdenken klar geworden und hat mich beim Lesen gar nicht so sehr gestört ;).
-
Sind auch Eberron-Romane auf deutsch erschienen?
-
Sind auch Eberron-Romane auf deutsch erschienen?
Auf jeden Fall die von mir erwähnten, ja
-
Aber ist nur schwer dranzukommen. :(
-
Kann nur für die Reiche sprechen:
die "Songs & Swords" Reihe von Elaine Cunningham (die ersten ROmane liefen noch in der "Harpers"-Reihe)
die "The Last Mythal" Reihe von Richard Baker
die "Return of the Archwizards" Reihe von Troy Denning
die "The Year Of Rogue Dragons" Reihe von Richard Lee Byers
fand ich persönlich gut, und geben ein wenig "look and feel" der Realms wieder. Gerade zu 2E und 3E Zeiten gab es eine Unmenge an Romanen, die bestimmte Teilaspekte der Realms (Dungeons, Städte, Burgen, bestimmte Völker) in den Blick nahmen. Da gab es vereinzelt auch ein paar echt gute. Neben R. A. Salvatore, der ja nicht gewünscht ist, gibt es natürlich jede Menge von Ed Greenwood. Dessen Schreibstil ist aber nicht leicht zugänglich, um es mal (aus meiner persönlichen Sicht) ganz diplomatisch darzustellen. Aber mit Elaine Cunninghams Romanen (nicht nur die oben empfohlene Reihe), mit Paul. S. Kemp, Erin M. Evans macht man eigentlich nichts falsch.
(leichtes OT) Wenn es um "Fluff" der Reiche geht, schmöker ich statt in Romanen auch gern in "regelfreien/armen" Quellenbänden wie "Ed Greenwood presents Elminsters Forgotten Realms", der 2E (wenn auffindbar) "Player's Guide to the Forgotten Realms" ist eigentlich auch ein Tagebuch-Roman, und natürlich "the Grand History of the Realms".
-
Für Eberron empfehle ich Keith Baker's Dreaming Dark-Trilogie
Ich hab gerade den ersten Band der The Dreaming Dark - Serie: The City of Towers durchgelesen und bin sehr zufrieden. Der Band atmet Eberron. Und ist obwohl Teil einer Trilogie, schön abgeschlossen.
-
Vielen lieben Dank! Jetzt hab ich genug.