Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Seraph am 29.11.2021 | 20:43

Titel: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Seraph am 29.11.2021 | 20:43
Hallo zusammen,

in unserer laufenden Warhammer-Kampagne wird es bald dazu kommen, dass die SC ein mehrtägige Überquerung eines Gebirges vornehmen. Bislang kannten sie nur das "Flachland" und reisen questnotgedrungen in die Zwergenreiche.
Ich würde die Überquerung mit mehreren Encountern abwechslungsreich gestalten. Was könnte noch auf so einer waghalsigen Kletterpartie geben außer

- den obligatorischen Felsrutsch / Schneelawine
- den Überfall von Orks/Bergtrollen etc.
- eine eingestürzte Brücke?

Ich bin für alle Ideen offen :)

Falls relevant, die Gruppe besteht aus 2 Magiern (Licht und Feuer), einem Lykantrophen, einer Halblings-Diebin und einer Kriegerin mit Hang zum Chaos. Ein zwergischer Bergführer wird ebenfalls dabei sein. Und natürlich überall Schnee...
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Sidekick-Kai am 29.11.2021 | 20:45
Ah... ein Thema, das es mit Sicherheit wert ist, verfolgt zu werden. Abo.  :)
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Thaalya am 29.11.2021 | 20:58
Ein zugefrorener Bergsee. Vielleicht ist das Eis dick genug um sie zu tragen?

Oder unter dem Eis lauert etwas?

Oder es ist etwas im Eis eingefroren (vielleicht Zwerge? Merkwürdige Wesen? Waffen? Etc)

Eine Hütte wo keine sein sollte (ist nicht auf der Karte vermerkt). Wer wohnt dort? Jemand der Hilfe benötigt? Oder selber den Abenteurern helfen kann? Oder jemand der auf keinen Fall gefunden werden will?

Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: nobody@home am 29.11.2021 | 21:00
Schlechtes Wetter natürlich -- insbesondere, aber nicht nur, in der kälteren Jahreszeit. Mitten im Gebirge von einem nicht-so-netten Gewitter oder Sturm erwischt zu werden, ist doch ein klassischer (Alp-)Traum so ziemlich jedes gestandenen Abenteurers...

Gefährliche Flora und Fauna dürfte es ab einer gewissen Höhe nicht mehr so besonders viel geben, aber Vögel werden sich da oben immer noch hier und da herumtreiben. Da kann man also den klassischen Adler, der sein Nest verteidigt, oder ein paar Krähen oder Raben, die der Gruppe ein bißchen zu auffällig zu folgen scheinen (spionieren die nun für irgendjemand oder -etwas, oder sind sie doch nur hinter Essensresten her?), schon mal einbauen.
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Thaalya am 29.11.2021 | 21:02
Weil ich es irgendwie gerade nicht hinbekomme, meinen anderen Beitrag zu ergänzen:

Vielleicht müssen sie auch ein kurzes (oder längeres) Stück durch die Minen reisen? Ala Minen von Moria.

Und eventuell kommen sie nicht genau da raus, wo sie wollten. Und entdecken dabei die Zuflucht der verstoßenen Zwerge (also die Zwerge, die aufgrund von Verbrechen von der Gemeinschaft ausgeschlossen wurden)
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Sidekick-Kai am 29.11.2021 | 21:07
Ach, eines fällt mir doch ein: Nach einer abenteuerlichen und gar nicht ungefährlichen Tour über bzw. auf die Berge wäre eine Inversionswetterlage (https://de.wikipedia.org/wiki/Inversionswetterlage) doch einmal etwas, um die Gruppe für die vorherigen Strapazen zu belohnen.  :D
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Dr. Beckenstein am 29.11.2021 | 21:07
- Höhenkrankheit (https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6henkrankheit)

- Gletscherspalten (https://de.wikipedia.org/wiki/Gletscherspalte)

- Die Tochter des Eisriesen. (https://en.wikipedia.org/wiki/The_Frost-Giant%27s_Daughter)

- Am Rand eines Gletschers finden die Reisenden einen vertrockneten Ötzi. Der entwickelt Nachts ein Eigenleben.

Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: KhornedBeef am 29.11.2021 | 22:24
Die vulkanisch aktiven Berge bilden in diesem Tal eine Art natürliche Distille, in der ein ewiger, glutheißer Gasstrom in einer kleinen, gleichmäßig temperierten Kaverne gelblich-mattes Mineral abscheidet. Die Minenarbeiterinnen aus der kleinen Siedlung haben gelbe Fingernägel, gelbe Augen, aber das Mineral ist wertvoller als Gold, sagen sie. Jede von Ihnen stand in ihrem Leben am Abgrund, bis sie durch einen Zufall von der Mine erfuhren und alles auf diese Karte setzten. Jetzt erzählen Sie lächelnd, wie sie sich bald zur Ruhe setzen werden, wenn ihr kleiner Hort voll ist und sie von dem Erlös wie Edelleute leben können.
Sprecht ihr sie auf die gelben Verfärbungen an, dann lachen Sie wie über einen alten, wohlmeinenden Scherz.
Fragt ihr sie danach, wie lange sie da sind, sagen alle, es wären schon einige Monate; Arbeitsgegenstände und Gebäude scheinen alle deutlich älter, aber die haben sie von Vorgängerinnen übernommen. Die wenigen persönlichen Habseligkeiten gehören der jetzigen Gruppe, und Aufzeichnungen gibt es keine.
Alle beschreiben den Zufall, der sie herführte, unterschiedlich, aber immer kommt eine ehemalige Minenarbeiterin vor, die mit phantastischen Juwelen geschmückt davon erzählt.
Nachforschung:
- in der Siedlung findet sich keine einzige Spur anderer Bewohnerinnen oder Bewohner
- die Beschreibung der Person, die ihnen von der Mine erzählt hat, ist jedes Mal exakt identisch. Nicht nur die offenbar beschriebene Person, auch die Art der Beschreibung
- Die Arbeiterinnen erzählen auch auf Nachfrage fast nichts von ihrem früheren Leben, sondern schweifen wieder zu ihrer Zufallsbegegnung; Sorgfältig gestellte Fragen nach den Details dieses Aufeinandertreffens, und ein breitgefächertes Allgmeinwissen, erlauben nach und nach eine Zuordnung zu verschiedenen, weit entfernten Orten, teils auf anderen Kontinenten, und zu verschiedenen Zeiten; einige enthalten Hinweise auf alltäglichen Gebrauch lange ausgestorbener Sprachen;
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: nobody@home am 29.11.2021 | 22:46
Genau der Paß, den die SC überqueren wollen, wird der örtlichen Legende nach von einem oder mehreren Geistern derer heimgesucht, die dort oben aus diesem oder jenem Grund schon früher ums Leben gekommen sind. Die SL weiß, daß diese Legende absolut zutrifft, aber wann und wo und mit welchen Absichten genau sich relevante Spukerscheinungen um die Gruppe selbst herum bemerkbar machen mögen, bleibt einstweilen ihr kleines Geheimnis...
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Olibino am 29.11.2021 | 23:45
Eine gelegentliche nette Begegnung sollte es auch geben:
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: TKarn am 29.11.2021 | 23:51
Der Yeti kommt....
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: nobody@home am 30.11.2021 | 00:11
Der Yeti kommt....

...und fragt, ob die SC den Messner gesehen haben. ~;D

Wobei, wer selber reist, ja tatsächlich auch schlicht mal anderen Reisenden über den Weg laufen kann -- ein paar Bergsteigern auf dem Weg zurück ins Tal beispielsweise, oder einem einzelnen Verletzten, der Hilfe braucht, aber vielleicht auch was Interessantes zu erzählen hat, wenn er die bekommt, oder schlicht einer anderen Gruppe (Handelsreisende, Zwerge, wer auch immer), die ihnen aus der anderen Richtung über den Paß entgegenkommt und genau da hin will, wo die SC gerade herkommen.
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: klatschi am 30.11.2021 | 00:24
Am am Anfang des Weges könnten ihnen Zwerge selbst das Leben schwer machen, à la „ihr könnt für teuer Geld durch unsere Wege durch den Berg durch reisen oder ihr geht oben drüber“
„jo, dann oben lang“
„WTF?!?“

Ansonsten ein Blizzard, der sie in eine Höhle treibt mit eventuell schlafenden Tieren weiter im Inneren und sie dürfen nicht zu viel Lärm machen sonst stehen sie mit dem Rücken zum Blizzard
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Zed am 30.11.2021 | 08:11
Eine 2 stündige Strecke ist in den Fels geschlagen und wahnsinnig eng und gefährlich.

Nach 1,5 Stunden begegnet man einer adeligen Kleinkarawane. Eine Gruppe  m u s s  zum Rangieren zurück. Lord Faengard besteht darauf, die die Abenteurergruppe umkehrt, schließlich sei er von höherem Stand.
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Boba Fett am 30.11.2021 | 09:23
Ein Erdrutsch versperrt den Weg und die Charaktere müssen entscheiden, ob sie eine waghalsige Kletterpartie machen und weitere kleine Erdrutsch provozieren.
Der Weg durch das Nachbartal ist etwas länger aber sicher. Wären dort nicht...


Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Supersöldner am 30.11.2021 | 09:23
sie finden in einer Höhle in der sie rasten  beweise für eine Untergegangene Goblin Hochkultur die einst die Welt beherrschtet.
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Boba Fett am 30.11.2021 | 09:27
Die gruppe findet die Überreste der letzten Reisegruppe, die überfallen wurde. Die Spuren führen in die Berge. Offensichtlich sind Gefangene genommen worden.
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Grey am 30.11.2021 | 09:32
Wie geil! Endlich kann ich mal mein geballtes Wissen als Bergwanderer und Skifahrer an den Mann bringen! :D

Erstens: die Geröllhalde. Schildere den Spielern, wie sie vor sich einen Hang sehen, den sie entweder hinaufsteigen oder überqueren müssen. Die Oberfläche des Hangs besteht aus einem Haufen ungefähr faustgroßer Steine, die unter deinem Gewicht sofort Anstalten machen, davonzurollen. Zwar besteht nicht gleich die Gefahr eines Bergrutsches oder so, aber es ist sauschwer, darauf nicht den Halt zu verlieren. Du kannst Kletterwürfe verlangen und bei Misslingen einen SC ein paar Meter abrutschen lassen, bevor er um ein paar blaue Flecke reicher wieder zum Liegen kommt. Und sich wieder hocharbeiten darf. Natürlich bietet das deinen Spielern auch die Gelegenheit für kreative Ideen, um sich mit Seilen etc. zu sichern.
... und jetzt stell dir vor, mitten auf diesem Balanceakt wird der stärkste Kämpfer der Gruppe von einem eigentlich pisseligen, harmlosen, kleinen Mönsterchen attackiert, das an die Umgebung angepasst ist und sich dort problemlos fortbewegen kann. >;D Und der große, mächtige Krieger muss schon bei jeder Ausholbewegung mit dem Schwert um sein Gleichgewicht ringen.

EDIT: Gerade erst gesehen, es wird ja auch ein zwergischer Bergführer dabei sein. Der hat auf dem Geröllhang von vornherein einen Vorteil, weil sein Schwerpunkt niedriger liegt. Das heißt nicht, dass er sich völlig unbeeinträchtigt fortbewegen kann, aber die Kletterpartie wird ihm deutlich leichter fallen als den "Großen".

Zweitens: Irrwege. Wusstest du schon, dass ein Gemsenpfad auf den ersten Blick genauso aussehen kann wie ein etwas schmaler, aber regulärer Wanderweg? ;) Dass es keiner ist, merkst du mitunter erst, wenn du dich schon auf einem schwindelerregend hohen Grat befindest. Wenn du dann umkehren willst, macht sich der Effekt bemerkbar: Auf steilen Stücken ist der Abstieg schwieriger als der Aufstieg. Je nachdem, wie steil (und ob die SCs einen richtigen Kletter-Crack dabei haben), bleibt ihnen womöglich gar keine andere Wahl, als den Gemsenpfaden bis zum bitteren Ende weiterzufolgen.

Drittens: Schneeblindheit (https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeblindheit). Wenn du lange bei strahlendem Sonnenschein auf Schneeflächen guckst, lässt in kaum merklichem Tempo die Sehkraft nach. Verkünde zwischendurch langsam steigende Abzüge auf Wahrnehmungswürfe o.ä., ohne den Spielern sofort zu sagen, worin genau sich die bemerkbar machen. Hinweise kannst du einstreuen, sobald sich dieses vage Gefühl einer Bedrohung breitgemacht hat: "Mit uns stimmt was nicht und wir wissen nicht einmal, was oder warum!"

Viertens: Die gute, alte Lawinengefahr. Die ist am höchsten, wenn du dich gerade freust, dass der Schneesturm vorbei ist und die liebe, warme Sonne zurückkehrt. Die dicke Lage daunenweicher Neuschnee taut ganz langsam an ... und plötzlich geht das erste Schneebrett ab. Wenn du Glück hast, weit weg auf dem Hang gegenüber ("Warnschuss"). Wenn du Pech hast, über dir (Vielleicht kannst du noch Deckung suchen). Wenn du GANZ VIEL Pech hast, unter deinen Füßen (Viel Spaß auf der rasanten Talfahrt).

Soviel spontan aus der Hüfte. 8)
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Sidekick-Kai am 30.11.2021 | 10:13
Langsam bekomme ich auch Bock, Derartiges zu bespielen. Und der Schneesturm draußen (wir sind hier immerhin im Hochschwarzwald auf knapp 1000 Meter Höhe) tut sein übriges...
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Aedin Madasohn am 3.12.2021 | 16:09
ja nachdem, wie viel "Hintergrund" du überhaupt in deiner Welt bespeilen möchtest:

- einst gab es eine andere Streckenführung: schön ausgebaut mit Brücken etc.pp.
dann dort einen schweren Bergsturz

- darufhin wurde eine neue Streckenführung angelegt (andere Talseite oder so was), da das unter dem Strich billiger war als die alte Strecke mit weiteren drohenenden Bergstürzen wieder zu öffnen

deine Gruppe biegt jetzt im Schneesturm falsch auf der gepflasterten Straße ab und in einem der "aufgegebenen" Rasthöfe haben sich Räuber/Vampire/Kultisten eingenistet.

.............

in einem Jahrhundertschneesturm wurde mal eine Karawane in einem Rasthof eingeschneit und im Anschluss gab es dunkle Legenden über Kannibalismus bis zum nächsten Frühjahr. Kurzentschlossen wurde der Horror Gasthof von den Zwergen abgebrannt...

...und in Manawirbel hastdunichtsgesehen stehen jetzt deine Spieler dort vor der Tür, kurz bevor der Blizzard loslegt...  >;D


 
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Dr. Beckenstein am 3.12.2021 | 19:34
"Also irgendwie sehen die Bergspitzen wie die Zähne eines riesigen Monsters aus..."
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Rorschachhamster am 3.12.2021 | 20:47
Ich hab da schon mal was gemacht... vor sieben Jahren...   :korvin:
https://rorschachhamster.wordpress.com/2014/12/09/wunsch-dir-was-blogger-2014-passe-im-winter/
Titel: Re: Gebirgspassüberquerung - was passiert alles?
Beitrag von: Sidekick-Kai am 4.12.2021 | 06:49
Ich hab da schon mal was gemacht... vor sieben Jahren...   :korvin:
https://rorschachhamster.wordpress.com/2014/12/09/wunsch-dir-was-blogger-2014-passe-im-winter/

Cool.  :d