Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: RPGFan am 4.12.2021 | 20:49

Titel: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: RPGFan am 4.12.2021 | 20:49
Hallo zusammen,

ich bin heute darüber gestolpert das auf Disney+ wohl eine Willow Serie geplant ist. Offensichtlich wird sogar Warwick Davis mitspielen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Willow_(TV_series)

Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Flamebeard am 4.12.2021 | 23:42
Die ersten Folgen müssten sogar schon gedreht sein, wenn ich das richtig lese...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 5.12.2021 | 08:39
Es gibt ja auch schon seit einigen Wochen Filmmaterial vom Set. (https://youtu.be/L9h52AsgSsw)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Wizz_Master am 10.09.2022 | 19:45
Neuer Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=da7BYWyvwO8&ab_channel=Lucasfilm) ist raus!!  :headbang:
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Noir am 11.09.2022 | 02:11
Das sieht richtig richtig gut aus. Bin richtig gespannt. Klar: Trailer sagen heutzutage gar nix mehr aus ... deshalb abwarten. Aber ein klein wenig gehyped bin ich schon. Ich muss dringend meine Willow-BluRay rauskramen und den alten Streifen noch ungefähr 200 mal gucken. Ich liebe ihn.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Issi am 13.09.2022 | 12:28
Oh cool!
Bin gespannt.
Die Musik zum Film war ja super.
Hoffentlich gibt's zur Serie auch gute Geräuschuntermalung.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Noir am 30.11.2022 | 16:04
Die ersten beiden Folgen kommen heute raus!
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 30.11.2022 | 16:39
Ich habe gerade die ersten zwei Folgen der neuen Willow-Serie gesehen und bin mir - wie bei fast jeder Serie zu irgendeinem Fantasy-Franchise dieses Jahr - nicht ganz sicher, was ich davon halten soll.

Zunächst mal das Positive:
Warwick Davis wieder als Willow zu sehen (und auf deutsch mit seiner Synchronstimme zu hören) war ein 80s-Flashback, von dem ich nicht dachte, dass er solche wohligen Gefühle in mir auslöst. Was soll ich sagen... der ist einfach sympathisch.
Der Reigen an Bösewicht-Monstern hatte irgendwie was von Skeletors Bande, was ich in diesem Fall aber auch ganz cool fand. 

Und was mir nicht so gut gefallen hat:
Der Look der Aufnahmen will mir irgendwie nicht gefallen. Vielleicht ist er zu satt und zu wenig dreckig oder zu wenig Filmkorn... Keine Ahnung. Als zu Beginn der ersten Folge vom Original-Material aus dem Film dann auf die erste Serien-Szene umgeschnitten wurde, hat das einfach nicht zusammen gepasst. 
Der Charakter der Prinzessin geht mir dezent auf den Keks. Und generell störe ich mich ein bissl dran, dass die Serie so eine Teenie-Veranstaltung ist, mit vielen sehr jungen Hauptcharakteren inkl. vorprogrammiertem Herzschmerz usw..
Der Schnitt und generell die Kontinuität ist absolut seltsam. Da überquert man eine Schlucht inkl. magischer Barriere und gefühlte 5 Minuten später steht man in sattem Grasland und weder von der Schlucht noch der Barriere ist im Hintergrund irgendwas zu sehen. Und irgendwer muss wohl im Hinterkopf gehabt haben, dass so Reise-Bilder mit Dronen-Shots von den Helden, die durch schöne Landschaften reiten schon bei Herr der Ringe super waren. Also klatscht man davon einfach mal wahllos 5 oder 6 hintereinander. Hmm...
Der Humor ist... naja... oft einfach Fehl am Platz oder arg gewollt. Aber okay... Der war im Willow-Film stellenweise schon auch sehr platt.
Die Story... Naja... Das Böse will irgendwas und irgendein Superbösewicht will böse Sachen machen. Und das wissen die Helden aus Visionen... Puh... Erstmal nicht so kreativ.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

In ihren besten Momenten macht mir die Serie Spaß und ich schalte mein Hirn aus und bin irgendwo in einer Fantasy-Welt der 80s und folge einer Truppe von Helden, die die Welt retten wollen.
In den schlechteren Momenten, fühle ich mich an Serien wie Shannara erinnert und rolle die Augen.
Für mich ist Willow jedenfalls meilenweit hinter HoD angesiedelt (was ja auch ein blöder Vergleich ist, aber ich lese ihn halt oft) und obs besser oder schlechter wird als Rings of Power wird sich zeigen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 30.11.2022 | 17:04
HalliHallo

Ich hab jetzt auch die beiden Episoden gesehen .
Bodenhafte (sogar leicht Klischeehafte) Abenteuer-Fantasy-Serie Im Grunde genau wie der Film damals aus den 80ern.
Ja , viele Junge Helden dabei und typisch ....Disney-Divers aber (ImO) nicht so Cringe wie manch anderes .
Es ist eine ....Basis Abenteuer Fantasy Serie mit Basis Helden und Basis Bösewichtern .
Ich Glaube auch nicht, das die Serie was anderes sein will und solange die Serie nicht schlechter wird/nachläßt kann man sie sich gut angucken .
Auf Jeden Fall (und das ist gut so) will die Serie nicht das ....Beste&Größte unter der Fantasy Sonne sein sondern einfach nur eine gute Geschichte erzählen(die man als SL auch gut übernehmen kann um RPG Neulinge ins Genre einzuführen)

mit Basis Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 1.12.2022 | 02:17
Und das wissen die Helden aus Visionen... Puh... Erstmal nicht so kreativ.
du meinst genau wie die Vorlage

Sorsha Zauberei ist böse oder so Ernsthaft
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ma tetz am 1.12.2022 | 07:59
Ich habe gestern die erste Folge gesehen und fühlte mich angenehm unterhalten.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Besenwesen am 1.12.2022 | 09:29
Wie düster ist das ganze? Kann man das schon als guten Fantasy Einstieg für 8 und 6 jährige zeigen oder lieber noch etwas warten?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ma tetz am 1.12.2022 | 09:41
Die Bösewichte sind für diese Altersgruppe schon Recht gruselig. Ich würde es meinen Kindern (ähnliches Alter) nicht zeigen. Ganz vielleicht noch meinem 8-jährigen. Aber da sind die Kinder und die Meinungen zum Thema sehr verschieden.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Matz am 1.12.2022 | 09:41
Es ist bislang recht einfach gestrickte Popcorn-Unterhaltung find Ich. Man scheint mal wieder auf Details wie DRECK zu verzichten, zumindest sieht man den Figuren das "campen" im Wald etc nicht an. Tir Asleen wirkte in diversen Einstellungen ebenfalls viel zu "sauber" und man erkennt das CGI recht schnell. Ich bin gespannt ob Kilmer einen Auftritt bekommt. Was ich interessant finde ist, das der Darsteller von Airk, Dempsey Bryk, optisch durchaus als Sohn von Sorsha und Mad durch geht. Die Serie ist bislang durchaus ansehbar, aber zählt für mich bereits jetzt schon nicht zu den Highlights.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 1.12.2022 | 09:44
du meinst genau wie die Vorlage

Stimmt. Ist aber mittlerweile über 30 Jahre her und heutzutage könnte man sich da ja schon mal was neues überlegen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 1.12.2022 | 14:40
Ja, könnte aber sollte man?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 1.12.2022 | 19:32
Mit leichter Hand inszenierte Fantasy-Action, die sich selbst nicht so superernst nimmt. Die jungen
Schauspieler machen ihre Sache bisher gut, jedenfalls sehe ich keine hölzernen Performances wie
etwa bei Das Rad der Zeit. Bisher alles ganz nett und nimmt in Folge 2 auch weiter Fahrt auf.
Der Look ist aber ein wenig zu sauber und bonbonfarben im Gegensatz zum Originalfilm, wo das
eigentlich nicht so der Fall war.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 2.12.2022 | 09:00
Zitat
Der Look ist aber ein wenig zu sauber und bonbonfarben im Gegensatz zum Originalfilm, wo das
eigentlich nicht so der Fall war.
Ist halt Disney.
Die machen sowas gerne (siehe ....z.B. ....Enchanted)

mit Bonbonfarbenem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 2.12.2022 | 09:14
Ja, könnte aber sollte man?

Ich finde schon. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Die olle "Irgendwer hat den Plot des Films als Vision gesehen"-Leier wird an Plotdevice-Einfallslosigkeit nur durch "Es gibt eine uralte Prophezeiung, die den Plot des Films erklärt" getoppt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: melkvie am 2.12.2022 | 10:42
@Uebelator Ich finde auch, dass man das hätte anpassen können, aber dann würde wieder eine andere Riege den Vorwurf erheben, dass man zu weit vom Original abweicht.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Runenstahl am 7.12.2022 | 18:58
Ich finde die Serie bislang (bis Folge 3) ganz gut. Die Dialoge sind unterhaltsam, die Kostüme und Darsteller gut, die Kulissen okay. Die Story ist nichts besonderes aber das braucht man auch nicht solange sie gut erzählt ist. Das Einzige was mMn den Eindruck trübt ist das man auf Gewaltdarstellung praktisch komplett verzichtet. Trotz sehr dramatischer Inszenierung sind die Kämpfe mehr ein Gerangel bei dem kaum jemand zu Schaden kommt und wenn doch, dann ist es ein "sauberer" Tod. Das steht ein bißchen im Gegensatz zu der sonst recht düsteren Darstellung insbesondere der Bösewichte.

Alles in allem aber trotzdem eine unterhaltsame Serie für Jugendliche (was wohl der Grund für den seltsamen Spagat ist).
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Wizz_Master am 7.12.2022 | 22:18
Die Folge 3 hat mich ehrlich gesagt enttäuscht. Bei der Hütte im Wald dachte ich, ich bin beim nächsten Bibi und Tina Film gelandet. Skript, Schauspielerei waren echt grottig. Und die Kampfszenen trotz meines OLED's viel zu dunkel. Werde aber dennoch weiterschauen, in der Hoffnung, dass die nächsten Folgen wieder besser werden. Willow ist bis heute einer meiner Lieblingsfilme.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Runenstahl am 7.12.2022 | 23:34
Ich mag die Dialoge.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 8.12.2022 | 11:02
Die Folge 3 hat mich ehrlich gesagt enttäuscht. Bei der Hütte im Wald dachte ich, ich bin beim nächsten Bibi und Tina Film gelandet. Skript, Schauspielerei waren echt grottig. Und die Kampfszenen trotz meines OLED's viel zu dunkel. Werde aber dennoch weiterschauen, in der Hoffnung, dass die nächsten Folgen wieder besser werden. Willow ist bis heute einer meiner Lieblingsfilme.

Was mich etwas aufgeregt hat war ( Achtung Spoileralarm ! )
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

So ein Bullshit macht mich wütend
Und alle die dem Nachgeben sind Dümmer noch als Bohnenstroh
Und alle die so ein Saudummes Script schreiben sollten Backpfeiffen und Arschtritte bekommen

und wieso hat die Prinzessin auf einmal (nach dem Kampf) Pfeil und Bogen am Körper, während der ganzen zeit (bei beiden Kämpfen) hatte die sie nicht dabei und plötzlich sind die da ??? ....
Ja, das sind Kleinigkeiten an Sich ,aber mich regen solche Fehler auf   :q
Ich halte eben nur eine begrenzte Anzahl an dummer Fehler pro Episode aus bevor ich die Geduld verliere !

mit wütendem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Mr Grudenko am 8.12.2022 | 17:26
Was mich etwas aufgeregt hat war ( Achtung Spoileralarm ! )
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 8.12.2022 | 19:17
@Medizinmann
Habe ich nicht so empfunden. Für mich sagten die Zombiewachen das, damit
Elora sich klein, schwach und mies fühlt, und sich leichter zur Schlachtbank
führen lässt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 9.12.2022 | 01:55
@ Mr. Grudenko

Ja,Ja :) Genau das was ich Meine

@Lyonesse
WARUM sie das sagten ,weiß ich nicht .
Nur DAS sie es sagten ,das es völlig unlogisch ist und keinen Sinn macht und das es falsch war ,das Elora darauf eingeht .
(Und sie waren Besessen, keine Zombies. Das ist ein Unterschied . Gerade wir Nerds sollten das Wissen ;) :) )

Mit Tanz morgens um 02:00
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 9.12.2022 | 09:10
OK, Willow hält sich treu an die Vorlage: es hat genauso viele Plotholes und Logiklöcher wie der Film. Aber was erwartet man auch, wenn George Lucas seine Finger drin hat?

Was machen die beiden Hillbilly-Holzfällerinnen da? Und warum tragen sie Klamotten aus dem 80er Second Hand Shop von irgendwo in Arkansas? Mit Druckknöpfen!

Wozu genau brauchte man Willow eigentlich? Er kann ja offenbar nichts. Oder hat die Magie eine Power-Leiste, die man nicht mehr aufladen kann? Bis auf den einen kleinen Einsatz ist er so hilfreich wie der Wagen, mit dem er die Gruppe aufhält, weil er scheinbar verlernt hat, auf einem Pferd zu reiten (was er im Film tut).

Apropos Aufhalten: Langwierig die Achse reparieren, anstatt einfach alle auf die Pferde aufzuteilen und damit schneller vorankommen ...

Und wer auch immer die Kampfszenen choreographiert hat: Bitte weniger Pirouetten! Die sind peinlich.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 9.12.2022 | 09:22
Was machen die beiden Hillbilly-Holzfällerinnen da? Und warum tragen sie Klamotten aus dem 80er Second Hand Shop von irgendwo in Arkansas? Mit Druckknöpfen!
Das habe ich auch nicht verstanden, aber das wird im weiteren Verlauf der Serie ganz bestimmt noch
aufgeklärt. Vielleicht kommen die noch mal wieder als Zombies.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 9.12.2022 | 11:29
Zitat
Das habe ich auch nicht verstanden, aber das wird im weiteren Verlauf der Serie ganz bestimmt noch
aufgeklärt.
Ich denke eher nicht .

Zitat
Wozu genau brauchte man Willow eigentlich?
Wozu braucht man in D&D einen Magier dem die Spellslots ausgegangen sind ? ;)
Willow ist der einzige mit ....Knowledge Arcana (und das sehr hoch )
Wer soll denn Elora Danaan ( ? ) die Magie beibringen wenn es sonst keinen Sorcere/Magier im ganzen Königteich gibt ? (!)

Zitat
Und wer auch immer die Kampfszenen choreographiert hat: Bitte weniger Pirouetten! Die sind peinlich.

Ich hab mich von Anfang an daran gewöhnt das die Kampfchoreo sich nach der Phantasie richtet, nicht nach der Realität
Ich hab da keine Hoffnung mehr ,das es besser wird .
Aber solange keine Wackelkamera oder Millisekundenschnitte (Bourne etc lassen Grüßen) die Kämpfe unerträglich machen ist es OK (für Mich)

JahtaHow
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Mr Grudenko am 9.12.2022 | 16:02
Was machen die beiden Hillbilly-Holzfällerinnen da? Und warum tragen sie Klamotten aus dem 80er Second Hand Shop von irgendwo in Arkansas? Mit Druckknöpfen!


Mir hat so ein wenig der Haufen zerstückelter Leichen arroganter Verbindungsstudenten hinter dem Haus gefehlt. ("Hör zu, Söhnchen, in dieser Gegend nehmen wir es sehr ernst mit der Ehre einer jungen Lady. und wir sehen es nicht gerne, wenn man versucht sie mit Gewalt zu besudeln." *Whack*)  >;D

Ich hab die ganze Szene als von der Nähe zum Portal ausgelöstem Alptraum / Manifestation von Eloras Unsicherheit abgeheftet.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 9.12.2022 | 16:43
Wozu braucht man in D&D einen Magier dem die Spellslots ausgegangen sind ? ;)
Willow ist der einzige mit ....Knowledge Arcana (und das sehr hoch )
Wer soll denn Elora Danaan ( ? ) die Magie beibringen wenn es sonst keinen Sorcere/Magier im ganzen Königteich gibt ? (!)
Magier ohne Slots sind immer noch als Meatshield brauchbar.  >;D

Als Lehrer ist Willow ja genauso eine Niete wie als Zauberer. Kann nichts erklären, keinen Sinn im Tun vermitteln und ist noch dazu ein Stresser.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 9.12.2022 | 19:29
Der hat ja auch noch nie jemanden ausgebildet.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Matz am 9.12.2022 | 22:30
Was mir immer wieder auffällt ist die Verwendung von Begriffen die ich aus dem Cthullhu-Mythos kenne: Pnakotisch, Hastur... unklar ob das eine Hommage sein soll, Eastereggs oder einfach nur Einfallslosigkeit der Schreiber... und die beiden Waldtanten.... äh... Jeans und so, ne!? ~;P
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Tudor the Traveller am 9.12.2022 | 23:49
Ich weiß echt nicht, wie ich die Serie einordnen soll. Ist das Slapstick oder wollen die einen irgendwie für dumm verkaufen? Das sind keine Plotholes oder Logiklöcher, das ist total haarsträubend...  wtf?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 10.12.2022 | 08:59
Der hat ja auch noch nie jemanden ausgebildet.
Er hat doch einen Lehrling?!
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 10.12.2022 | 19:50
Ich weiß echt nicht, wie ich die Serie einordnen soll. Ist das Slapstick oder wollen die einen irgendwie für dumm verkaufen? Das sind keine Plotholes oder Logiklöcher, das ist total haarsträubend...  wtf?

Haha, ich bin jetzt endlich total überzeugt mir die Serie selbst geben zu müssen. Scheint ja die faden Klischees doch aufzubrechen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 11.12.2022 | 18:20
So habe den Film nochmals geschaut. Das letzte Mal habe ich ihn wohl 1989 im Kino gesehen. Hatte ihn eigentlich noch recht gut in Erinnerung. Die Trolle und den Drachen find ich immer noch geil und der Humor war genau, was meine Freunde damals mit 11 total abfeierten. Großer Fan wurde ich damals nicht und heute natürlich noch weniger. Aber da habe ich seitdem doch viel schlechter konstruiertes mit viel größerem Budget gesehen.

Und dann die erste Folge von 2022. Bis zum Ende des Kampfs in der Stadt fand ich das peinlich. Der Angriff der Monster war Vox Machina in schlecht.

Aber sobald es raus ins Feld ging, fand ich es cool. Bei der Lagerfeuerszene kann sich jede DSA-Gruppe noch viel abschauen.

Das mit den Pferden, die von der Klippe springen, und dann unten im knietiefen Wasser stehen, war halt so nicht nachvollziehbar, dass ich mich frage, ob ich was verpasst habe. Der Reveal am Ende war aber super gemacht. Normalerweise gehen ja solche Auserwählten-Dinger ja gar nicht mehr, aber das war emotional doch schön aufgebaut.

Warum Sorsha ihre Tochter rausschickt, wenn der Sohn schon entführt wurde? Bonus-Plothole oder kommt da noch was?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Zed am 11.12.2022 | 18:38
Diese seltsame Mischung aus "Märchen trifft den Herrn der Ringe" des Originalfilms scheint die Serie beizubehalten - diese sich nicht gut ergänzende  Mischung ist für mich der Hauptgrund, warum ich weder mit Film noch mit Serie warm werde: Beim Herr der Ringe geht es ernst in einer fäntelalterlichen Realität zu, in einem Märchen bangt man als Erwachsener mit keiner Figur mit, zu bunt, zu wenig Logik, zuviel Versprechen, dass es letztlich gut ausgeht, und Klischee alleine reicht. Das passt nicht zusammen.

Die Kreaturen, die in der ersten Folge attackieren, fand ich dagegen ziemlich gelungen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 11.12.2022 | 19:58
Ich hab gerade Folge 3 geschaut. Was war das denn bitte?
Diese ständige "Elora ist weg"-Nummer war schon etwas anstrengend und einmal zu oft, aber als sie sich befreien konnte und in den Wald lief, war ich fest davon überzeugt, dass sie dort auf die Brownies (hiessen die so?) treffen wird. Stattdessen gabs aber super seltsame Holzfäller-Ladies, die als Idee offenbar so blöd waren, dass man sie postwendend direkt abgeschlachtet hat. Ich hoffe sehr, dass es nochmal irgendeine Auflösung gibt, was das sollte.

Dann trennt sich die Gruppe, die einen reiten nach links, die anderen nach rechts und während des Kampfes am Ende brechen dann die Prinzessin und der Schurke, die ich gefühlt Kilometer weit entfernt verortet hätte, durch eine Wand und mischen direkt mit. Hab ich da was verpasst? Und auch die doch sehr väterliche Beziehung zwischen dem Zombie-Wachmann und der rothaarigen Frau kam für mich in der Intensität doch etwas überraschend.

Und die fucking Popmusik im Abspann? Ja klar, der Film hatte Queen, aber das was sie hier verwursten geht für mich so gar nicht und holt mich, sobald der erste Ton erklingt, komplett aus der Story raus. Und dann wars auch noch so eine furchtbare "Enter Sandman" Version. Gruselig.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 11.12.2022 | 21:00
Elvira ist mkn nach Kaiserin mehrerer Welten,. Darauf könnte das mit den Aussies anspielen
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 11.12.2022 | 22:17
Zitat
Ja klar, der Film hatte Queen,

???
Flash Gordon hatte Queen , Highlander hatte Queen, aber nicht Willow

Zitat
Brownies (hiessen die so?)
Ja , die hiessen so und im Trailer siehgt man die auch , werden wohl noch kommen

 
Zitat
Zombie-Wachmann und der rothaarigen Frau

Boah , Echt ey .
Nochmal :
 die sind Besessen oder Verflucht, aber KEINE Zombies ....  wtf? ::)
Sith sind auch keine Magier und Transformer sind auch keine Cyborgs .

Zitat
Dann trennt sich die Gruppe, die einen reiten nach links, die anderen nach rechts und während des Kampfes am Ende brechen dann die Prinzessin und der Schurke, die ich gefühlt Kilometer weit entfernt verortet hätte, durch eine Wand und mischen direkt mit

Stimmt und direkt nach dem Kampf hatte die Prinzessin Pfeil und Bogen am Frau

der wie ein besessener oder verfluchter , aber nicht wie ein Zombie tanzt
Medizinmann

Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 11.12.2022 | 23:17
???
Flash Gordon hatte Queen , Highlander hatte Queen, aber nicht Willow

Huh? Okay... ich hätte schwören können, dass "It's a kind of magic" mit Willow in Zusammenhang stand. Aber da hab ich mich wohl geirrt und es war dann doch Highlander. Umso schlimmer, dass die Serie diese Popsongs im Abspann hat.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 11.12.2022 | 23:39
Dann trennt sich die Gruppe, die einen reiten nach links, die anderen nach rechts und während des Kampfes am Ende brechen dann die Prinzessin und der Schurke, die ich gefühlt Kilometer weit entfernt verortet hätte, durch eine Wand und mischen direkt mit. Hab ich da was verpasst? Und auch die doch sehr väterliche Beziehung zwischen dem Zombie-Wachmann und der rothaarigen Frau kam für mich in der Intensität doch etwas überraschend.

Jade wurde von ihm zum Kämpfer ausgebildet und als nächster Schritt war die Ausbildung zum Ritter geplant, aber dann kam die Entführung des Prinzen dazwischen.

Die Gruppe hat wegen des hängengebliebene Wagens umgedreht und waren dann in derselben Ruine (The Slaughtered Lamb Inn) angekommen, während Kit und Boormann dort im Keller schon einige Zeit Dungeoncrawlen gingen. Und sie kamen halt genau zur selben Zeit raus. Wie hat schon Gary Gygax gesagt: "You can not have a meaningful campaign if strict time records are not kept"  ~;D

Mir ging nur der Teil ab, wo Kit Boorman aus dem Brunnen zieht. Den Rest habe ich mir in Echtzeit zusammengereimt, ohne grübeln zu müssen.

Fand Episode 2 sehr langweilig - tut echt weh jemanden beim so lange beim Nichtzaubernkönnen zuzusehen, die dritte war dann aber schön generisches Fantasy mit Jeanshosen zur Auflockerung. Das wirkte natürlich sehr deplatziert, aber ich will unterhalten werden, und keinen Authentische-Gewandungen-Workshop besuchen. Weil es plötzlich so hell im Gruselwald war, dachte ich es wäre eine Illusion von Hexen. Hubert als Name war das alles schon wert.

Schaue auch gerne Episode 4. Wenn sich eine Serie selbst nicht so ernst nimmt, kann ich Ungereimtheiten viel leichter verdauen.

Was a Rocksongs im Abspann schlimm sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Orchestermusik wäre doch genauso ein Anachronismus.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Matz am 12.12.2022 | 12:59
"Enter Sandman" im Abspann ist wahrscheinlich ein dezenter Hinweis darauf das Willow den ganzen Scheiss nur TRÄUMT weil er mal wieder an der falschen Flasche genuckelt hat...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 12.12.2022 | 13:47
Boah , Echt ey .
Nochmal :
 die sind Besessen oder Verflucht, aber KEINE Zombies ....  wtf? ::)
Zombiewachmann klingt eben griffig. ;)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Tudor the Traveller am 12.12.2022 | 17:03
Dass die Gruppe umgedreht wäre, ging für mich nicht daraus hervor. Überhaupt ist der Handlung teilweise kaum zu folgen, ich finde das oft ziemlich sprunghaft...

Mich haben auch diese Ritter genervt, die ständig aus dem Nichts überall aufploppten.

Und dieses Namesdropping irgendwelcher Orte ohne Erklärung... ::)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 12.12.2022 | 19:10
Äh, meinst du jetzt Ritter oder doch eher Zombiewachmänner?
Jau, vor allen Dingen sind das Ortsnamen wie aus einem billigen
Fantasybrettspiel der 80er.
Ich fand die Szene ganz gut, als die Tochter von Willow mit dem
besessenen Wachkommandanten gesprochen hat, und sich natürlich
von dem Hansel beleidigen lassen musste.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 12.12.2022 | 19:40
Hab ich da was verpasst? Und auch die doch sehr väterliche Beziehung zwischen dem Zombie-Wachmann und der rothaarigen Frau kam für mich in der Intensität doch etwas überraschend.

Ja, Folge 1
Der Mann war ihr Ausbilder/Ziehvater/Mentor
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 13.12.2022 | 09:15
und sich natürlich von dem Hansel beleidigen lassen musste.
Ich hab mich ja schon beim Film gefragt, was die Bezeichnung sein soll. "Peck"? "Peg"? Und was sie bedeuten soll.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 13.12.2022 | 09:44
Jau, vor allen Dingen sind das Ortsnamen wie aus einem billigen
Fantasybrettspiel der 80er.

Das war halt 1988 der Unique Selling Point von Willow, oder? Fantasy Fanfiction - natürlich mit allen Klischees wie blöden Namen: steckt man in Daikinis kleine Schirme aus Papier rein oder heißen echt Menschen in der Welt so? - mit Hollywood-Budget verfilmt. Wo gab es dann sonst sowas?

Willow war die Verfilmung der Kampagne des Spielleiters, den man schon 1994 gesagt hätte "Lass mal lieber!".

Ich sehe prinzipiell nicht so den Unterschied zu Vox Machina. In Details dann natürlich schon. In Vox Machina wären die Holzfällerinnen wohl auch durchgegangen, oder?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 13.12.2022 | 10:26
Ich hab mich ja schon beim Film gefragt, was die Bezeichnung sein soll. "Peck"? "Peg"? Und was sie bedeuten soll.

Die Nelwyn sind so klein, dass sie nicht größer sind als ein Rucksack? ("Pack?") :D
Im Willow-Wiki steht "peck originally referred to a small unit of volume".
Vermutlich hat man sich damals über die Hintergründe aber keine Gedanken gemacht. Klingt nur einfach wie etwas, was man jemandem beleidigend vor die Füße spucken kann.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Matz am 13.12.2022 | 10:44
Mir kommt da gerade ein Gedanke wegen der "Lumber Janes"... was wenn Elora diese unbewusst herauf beschworen hat weil sie dringend jemanden brauchte der ihr beisteht!? Ich mein, sie rennt durch den dunklen Wald, dann isses plötzlich eher Sonnendurchflutet und wird erst dann wieder düster wenn der Zombieritter auftaucht!?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 13.12.2022 | 11:09
Was ?
Da waren Zombieritter ? (Wow, jedes mal was neues erst besessene Leibgarden , jetzt Zombieritter )
Wo,Wann,welche Folge ?
Ich hab jedenfalls keine gesehen....

mit erstauntem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 13.12.2022 | 11:14
Mir kommt da gerade ein Gedanke wegen der "Lumber Janes"... was wenn Elora diese unbewusst herauf beschworen hat weil sie dringend jemanden brauchte der ihr beisteht!? Ich mein, sie rennt durch den dunklen Wald, dann isses plötzlich eher Sonnendurchflutet und wird erst dann wieder düster wenn der Zombieritter auftaucht!?

Ich finde die Theorie schlüssig. Ich hoffe das stimmt so.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 13.12.2022 | 11:16
Was ?
Da waren Zombieritter ? (Wow, jedes mal was neues erst besessene Leibgarden , jetzt Zombieritter )
Wo,Wann,welche Folge ?
Ich hab jedenfalls keine gesehen....

Wenn man jemanden an die Wange fasst und die Wange fällt einem entgegen, nennt das man im kontemporären Sprachgebrauch "Zombiewange".
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 13.12.2022 | 11:30
Aha ?

und was hat das mit den verschwundenen Zombierittern zu tun ? (Antwort : Gar nichts)

Ich hab letztens ein Reactionvideo von Rambo 2 gesehen .
Da hat Rambo im Vietnamnordpol dutzende von bösen Pferden mit Pfeil und Schwertern getötet .
Am coolsten waren die Explosivschwerter


mit grummeligem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 14.12.2022 | 09:43
Moin,Moin
Nur nochmal zur Erklärung .
Ich war gestern echt stinkig .
Ich erwarte einfach von uns (den Usern eines RPG, Fantasy Und Sci-Fi Forums ) mehr als von Creti & Pleti die ...
Fantasy-Unaffin sind .

Wie kämt Ihr euch den vor wenn wir uns unterhalten würden, und ich dann so :
Sag mahl , wieviele Gewehre passen eigentlich in den Clip einer MP
Und Du dann so :
Häh ? du meinst doch Kugeln oder Patronen ?
Aber Gewehre klingt doch viel besser ...

Ich weiß, es ist nicht gut für mich, wenn ich mich über sowas aufrege , aber so bin ich nunmal , wenn mich Leute
enttäuschen .
Wie gesagt Ich erwarte mehr von Euch .

Mit Tanz am Morgen
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.12.2022 | 10:19
Ich habe mich auf folgenden Satz bezogen:

Da waren Zombieritter ? (Wow, jedes mal was neues erst besessene Leibgarden , jetzt Zombieritter )

Das klang für mich nach: "In der Serie gibt es keine Zombieritter! Die waren besessen!"

Darauf habe ich geantwortet. Weiter oben gab es diese Diskussion ja schon.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 14.12.2022 | 10:43
Zitat
Das klang für mich nach: "In der Serie gibt es keine Zombieritter! Das die waren besessen!"

Und genauso hab Ich es auch gemeint :) (nur ohne das Das ;) )
(wie gesagt/geschrieben erwarte ich von den Usern hier einfach ein bischen mehr und Gestern war es (für Mich) schlimmer als sonst)

mit Bestätigungstanz
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 14.12.2022 | 12:01
Nun ja, dass das über eine gewöhnliche Besessenheit hinausging ist aber auch
der Fall, schließlich wurden sie ja auch körperlich ganz schön in Mitleidenschaft
gezogen, und konnten diese ''Krankeit'' auch weitergeben.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 14.12.2022 | 12:19
Soweit ich das sehe, ist das auch keine "Besessenheit", sondern eine Form von magischer Korrumpierung. Da setzt sich nicht eine dämonische Präsenz fest, sondern Geist und Körper des Betroffenen verändern sich.
Also eigentlich wären es Corrupted Guards. ;)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 14.12.2022 | 12:51
Zitat
Also eigentlich wären es Corrupted Guards. ;)

Das wäre ...am korrektesten  :D

Ich war ja am Anfang bei Cursed Guards, aber das war (mir) irgendwie ....zuwenig

HeyaHeyaHeyaJa
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.12.2022 | 13:09
Ist halt schon sehr... wissenschaftlich da den Unterschied festmachen zu wollen.

Gerade bei einer Fanfiction-Serie wie Willow.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Tudor the Traveller am 14.12.2022 | 17:09
Und genauso hab Ich es auch gemeint :) (nur ohne das Das ;) )
(wie gesagt/geschrieben erwarte ich von den Usern hier einfach ein bischen mehr und Gestern war es (für Mich) schlimmer als sonst)

mit Bestätigungstanz
Medizinmann

Bitte? Es wäre mir neu, dass Zombies irgendwie genauer definiert wären...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 14.12.2022 | 20:04
Fibonacci-Zauber - die sind ja richtig witzig.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 15.12.2022 | 08:55
Jetzt kommt plötzlich ein Lich vor? Hä?
Willow ist weiterhin eher mäßig nützlich. Die Teenie-Lesben-Chose wird langsam richtig peinlich (Disney-typisch aufgesetzt war sie ja von Anfang an). Boorman gleitet auch ein wenig in den Slapstick ab. Und die Prinzessin ist einfach ein verzogenes Gör - könnte die bitte draufgehen (wird nicht passieren, aber man kann ja träumen)?
Der Prinz wird eh verhungern, bevor die ihn retten kommen. >;D

Wie sagte meine Frau? "Die Serie schafft's gerade so, die Kurve zu kriegen."

Dragon Age: Absolution hat insgesamt aber mehr zu bieten...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 15.12.2022 | 12:59
Boorman hat ja auch nichts zu tun. Unter den Umständen hätte ich den
Weinkeller der Burg aufgesucht und bis zum Aufbruch nicht mehr verlassen.
Und der Prinzessin darf schon mal gleich gar nichts passieren, die ist einer
der Gründe, warum ich mir das angucke.
Es ist halt eben offensichtlich für ein jüngeres Publikum gedacht mit größtenteils
recht jungen Schauspielern, da darf man jetzt auch nicht zu viel erwarten.
Ich fühle mich jedenfalls besser unterhalten als bei Ringe der Macht und Rad der Zeit.
Ich muß mich kaum ärgern und die Gruppenatmosphäre kommt recht gut rüber.
Auf der anderen Seite bin ich aber auch wohl jemand mit äußerst geringen Ansprüchen,
denn als ich die Tage nach Jahrzehnten mal wieder Die City-Cobra mit Stallone gesehen
habe, fand ich den auch ganz spaßig. ;)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Gondalf am 18.12.2022 | 21:54
Zukarra, zukarra… ein altes Wort für Stop, oh man. Schöne Grüße von Young Guns 2, da ist es ein altes Navacho Sprichwort..
Ist alles extrem glattgebügelt.. wirkt wie eine Teeanager Serie..  ::)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 18.12.2022 | 23:29
Jetzt kommt plötzlich ein Lich vor? Hä?
Willow ist weiterhin eher mäßig nützlich. Die Teenie-Lesben-Chose wird langsam richtig peinlich (Disney-typisch aufgesetzt war sie ja von Anfang an). Boorman gleitet auch ein wenig in den Slapstick ab. Und die Prinzessin ist einfach ein verzogenes Gör - könnte die bitte draufgehen (wird nicht passieren, aber man kann ja träumen)?
Der Prinz wird eh verhungern, bevor die ihn retten kommen. >;D

Fand gerade die letzte Folge richtig toll. Mehr als 2 schmachtende Blicke, die insgesamt 3 Sekunden der Folge einnahmen gab es da doch nicht an queerer Romantik, oder?

Boorman finde ich wirklich gut.

Ich habe Buffy nie weiter als bis zur zweiten Staffel geschafft (obwohl ich seit 15 Jahren das Complete-DVD-Set zu Hause habe), aber so ungefähr stellte ich mir Buffy immer vor. Liege ich damit falsch?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Zed am 19.12.2022 | 02:48
Ja.

So viel Geld für Ausstattung hatte Buffy nie. 😅 Dafür aber oft sehr viel bessere Drehbücher mit Humor, ethischen Dilemmata, in Fantasy verpackten urmenschlichen Problemen, teils tollen Figuren und  bemerkenswert viel Mut zu einigen ganz besonderen Wendungen, Episoden (The Body; Hush; Once more…) und Staffeln über toxische Beziehungen und Depression.

Und eine gelebte lesbische Beziehung gibts in Buffy auch.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 19.12.2022 | 05:30
Ich bezog mich nicht auf die Quantität oder gar Qualität sondern auf die generelle Art und Weise des Scriptwritings. Okay, da habe ich ein großes Fass aufgemacht... Ist schwer zu vermitteln, ohne ein Beispiel zu haben.

Vielleicht war es das aber wert, weil ich jetzt dann wohl nicht darum komme doch mal Buffy zu sehen. (Und ja: natürlich sind mir die groben Storylines von Buffy pro Staffel ein Begriff. Nur weil ich die Serie bis jetzt nicht geschaut habe, heißt es nicht dass ich hinterm Mond lebe, das Buffy-Rollenspiel nicht komplett im Regal Tal stehen habe, zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis ihr Master-Arbeit über Buffy verfassten, usw...)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Zed am 19.12.2022 | 11:08
Ich bezog mich nicht auf die Quantität oder gar Qualität sondern auf die generelle Art und Weise des Scriptwritings.
Ah, okay, dann möchte ich bei dem bleiben, was mein Hauptpunkt war: Die allermeisten Buffy-Skripts sind ganz anders gebaut als bei Willow (Procedural-Serial-Mix vs Serial) und um Längen besser als die der Willow-Serie. "The Atlantic" hat 2017 eine in meinen Augen treffende Analyse (https://www.theatlantic.com/entertainment/archive/2017/03/how-buffy-the-vampire-slayer-redefined-tv-storytelling/519174/) der besonderen Qualität der Buffy-Skripts geschrieben (kurz vor dem Fall von Joss Whedon).

Die jüngste Willow-Folge fühlte sich für mich weniger märchenhaft als mehr nach "klassischer Fantasy" an, das tat gut. Ein paar Kleinigkeiten, die für mich dennoch die Grenzen von Skript und Regie aufzeigen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: takti der blonde? am 19.12.2022 | 11:10
Wo habt ihr denn die Buffy- und Willow-Skripte lesen können? Gibt es die irgendwo öffentlich einsehbar? :)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 19.12.2022 | 11:40
Ah, okay, dann möchte ich bei dem bleiben, was mein Hauptpunkt war: Die allermeisten Buffy-Skripts sind ganz anders gebaut als bei Willow (Procedural-Serial-Mix vs Serial) und um Längen besser als die der Willow-Serie. "The Atlantic" hat 2017 eine in meinen Augen treffende Analyse (https://www.theatlantic.com/entertainment/archive/2017/03/how-buffy-the-vampire-slayer-redefined-tv-storytelling/519174/) der besonderen Qualität der Buffy-Skripts geschrieben (kurz vor dem Fall von Joss Whedon).

Gut dagegen fand ich den kleinen Schweine-Rückverwandelwitz, als Willow das Schwein doch lieber nicht weiter isst; und auch die ambivalente Rogue-Figur Thraxus gespielt von Amar Chadha-Patel finde ich (noch) ziemlich spannend.[/spoiler]

Thraxus ist ja Boorman. Wusste gar nicht, dass er Thraxus heißt. Es nennt ihn ja nie jemand so, oder?.

Der Atlantic-Artikel arbeitet aber eigentlich genau die Parallelen raus, die ich in Folge 4 zu meiner Ahnung des Vibes von Buffy gesehen habe. Danke für den Link!  :)

Es gibt ja eben genau eine abgeschlossene Handlung, die eher dem Herausarbeiten von Charakterarks dient als als Selbstzweck zu sein.

Was mir abgesehen davon gut gefiel: das Aufbrechen einer klar übersichtlichen räumlichen und zeitlichen Struktur in einer Closed-Door -Umgebung, was dem ganzen für mich eine traumartige Qualität gibt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Mithras am 19.12.2022 | 11:58
Meine 2 Cent zu der Serie im Vergleich zu Buffy: erstens vergleicht ihr die ersten Folgen einer Serie in der ersten Staffel mit Buffy, die solche experimentellen Drehbücher auch erst später gebracht hat und sich da schon vom Ton und Cast gefunden hatte. Bissl Äpfel und Birnen meiner Meinung nach. Buffy war am Anfang auch nicht so gut wie später...

Aber ansonsten schlägt Willow auch in die Kerbe seichtere Fantasy für junge Erwachsenen wie z. Bsp. Shannara, das sehe ich auch so.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 19.12.2022 | 12:56
Nachdem vor 20-25 Jahren Buffy echt prägend war und die Einflüsse wohl eh überall drin sind, ist die Diskussion eher sinnlos. Sorry, dass ich das aufgebracht habe.

Generell bin ich nicht so der Whedon-Fan und fand die ersten beiden Avengers-Filme z.B. echt nie gut.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Wizz_Master am 21.12.2022 | 15:47
So, nachdem Folge 4 eine Spur besser war als die grottige 3. Folge, wollte ich mir heute die 5. Folge zu genüge führen. Doch nach dem Pop-Musik Intro, den beiden deplatzierten Teenie Schauspielerinnen und dem Flammenwerfer Zauberstab, habe ich nach 2 Minuten abgedreht. Das wars. Ich bin raus. Wie kann man für eine solche Schrott-Serie nur den Namen Willow verwenden. Enttäuschung pur!
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 22.12.2022 | 10:37
Wie kann man für eine solche Schrott-Serie nur den Namen Willow verwenden. Enttäuschung pur!
Objektiv betrachtet war der Film nicht wirklich besser. Er ist voller Lucas-typischer Plotholes und Logiklöcher, die Dialoge auf StarWars-Niveau und die Schauspieler nicht viel besser. Aber wie bei SW wird halt viel durch die Nostalgie-Brille verklärt.
Ich hab ihn mir vor der Serie nochmal angesehen - nein, der war nicht wirklich gut.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 22.12.2022 | 12:33
Ich hab ihn mir vor der Serie nochmal angesehen - nein, der war nicht wirklich gut.

Aber leider geil.

Wie oben gesagt: für mich eine krasse Umsetzung dessen, was wir damals hinten in unsere Schulbücher gekritzelt haben - Hollywood-Budget!

Wer Camp nicht mag, wird halt kaum glücklich.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Wizz_Master am 22.12.2022 | 15:18
Ich schaue mir den Film Willow immer wieder mal gerne an, letztens erst dieses Jahr zu Halloween. Für mich funktioniert er nach wie vor wunderbar. Tolle Settings und Kostüme, zauberhafte Story (ich gebs zu, ich steh auf schwarz/weiß - gut/böse im klassischen Sinne), Gags über die ich nach wie vor lachen kann aber vor allem, der Film ist stimmig und hat das Herz am rechten Fleck, er weiß zu berühren. Die Serie ist genau das Gegenteil davon, mich lässt sie komplett kalt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ninkasi am 23.12.2022 | 15:38
Den Film habe ich mir jetzt im Vorfeld zur Serie auch noch mal angeschaut. Für die damalige Ausstattung ist der gut gealtert.
Ihr verwirrt mich hier mit Buffy. Ist das weil Willow auch in Buffy mitspielt?  ~;D
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 24.12.2022 | 08:23
Für die damalige Ausstattung ist der gut gealtert.
Die Plotholes altern nicht.  ;)
Nur ein Beispiel: Die Überreste einer geschlagenen Armee belagern die Armee, die sie gerade geschlagen hat, in deren Burg. Mal abgesehen davon, dass beide Armeen aus 10 Hanseln bestehen.  ;D

Die letzte Folge... ich bin mir einfach nicht sicher, wie ernst die sich selber nehmen. Es hatte schon was von einer Persiflage auf sich selbst...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Aedin Madasohn am 24.12.2022 | 08:37
Nur ein Beispiel: Die Überreste einer geschlagenen Armee belagern die Armee, die sie gerade geschlagen hat, in deren Burg.

 :think:
war der Plot daran nicht, dass der hohnlachende Lordfeldheer Skeletor daraufhin mit seinen Reitern zum Ausfall die schützenden Mauern verließ und die Stoßtruppheldengruppe durchs Tor in die Festung zur Unterbindung des Rituals gelangte (inklusive kreativer Brandstiftung zur weiteren Beschäftigung der Armee)?
 :think:

 :think:
zu welcher Zeit hat welches Imperium überhaupt all seine Legionen in einer einzigen Festung stationiert? üblicherweise ist eine "Armee" ja an verschiedenen Orten aufgeteilt (in Feldheer, Wyd, mobile Garde, Huscarls, Comites, Satrapengefolge), so dass am Hauptort (Rom höchstselbst war kein bedeutender Legionsstandort) nicht unbedingt unsere WoW-Erwartung von Alle-Ritter-aus-einem-Turm-gestürmt entspricht
 :think:

aber egal, Hirn aus, Popcorn rein!!!   ~;D
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 25.12.2022 | 15:05
Okay, ich habs wirklich versucht und wollte die Serie gern mögen. Bisher gabs in jeder Folge viele Dinge, die ich nicht gut fand, aber auch genügend anderes, das mir zumindest so gut gefallen hat, dass ich weiter schaue.
Aber Folge 5 war von vorne bis hinten furchtbar und hatte nichts, aber auch gar nichts, das mir gefallen hätte. Wilde Banditen, die eigentlich Hippies sind und Gitarrenpop hören, Teenie-Romanzen-Gedödel, Verfolgungsjagden, bei denen der Soundtrack suggeriert, dass sie ein großer Spaß sind, Flammenwerfer und mehr Zufälle als ich zählen konnte.
Nee sorry... Das ist mir tatsächlich einfach zu doof.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 25.12.2022 | 20:01
Ist halt eine Fantasy-Dramedyserie, das wurde gerade in Folge 5 überdeutlich und
insofern ist es mal was anderes. Kann man aber muss man nicht mögen, schon klar.
Allerdings, Boorman unterm Wasserfall war schon ganz witzig.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 25.12.2022 | 20:31
Ist halt eine Fantasy-Dramedyserie...

Mit dem Genre ansich hab ich überhaupt kein Problem. Es ist nur fast alles an der Umsetzung, das mir nicht gefällt. Die Dialoge, die (teilweise unfassbar unsympathischen) Charaktere, die vielen Plotholes und Ungereimtheiten in der Geschichte, die Gags, die Musik, die Kostüme... Und auch wenn ich es wirklich nicht gern sage, weil er so ein sympathischer Kerl ist, aber Warwick Davis ist auch einfach kein besonders guter Schauspieler.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 26.12.2022 | 02:06
dem Flammenwerfer Zauberstab, habe ich nach 2 Minuten abgedreht. Das wars. Ich bin raus. Wie kann man für eine solche Schrott-Serie nur den Namen Willow verwenden. Enttäuschung pur!

Der Flammenwerfer-Zauberstab war so ziemlich das rollenspieligste, was ich jemals in Realfilm-Fantasy gesehen habe. Tut das echt jemanden hier im Forum weh?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Wizz_Master am 26.12.2022 | 09:45
Nein das nicht per se, nur was sie mit der Willow Figur angestellt haben, da frage ich mich ob die Showrunner überhaupt den Film gesehen haben. Willow war nie der große Zauberer, er beherrschte ein paar Taschentricks und es ging darum, als "Kleiner" was ganz "Großes" zu vollbringen. Jetzt in der Serie wird er plötzlich als übermächtiger Zauberkünstler dargestellt. Das sind zwei diametral komplett unterschiedliche Figuren.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Aedin Madasohn am 26.12.2022 | 09:59
ist halt der Unterschied zwischen der klassischen DSA-Sozialisation (einmal Zuckerbäckerscharlartan - immer Zuckerbäckerscharlartan, da der Vorteil Vollzauberer nicht nachkaufbar ist)
und der D&D-Sozialisation (für die EXP, die böse Oberhexe-BossInnen geschlagen zu haben, kannst du dir gemäß Zero to Hero den Archomagusstatus kaufen)

(als wenn die heutige Schreiberling-KI irgendwelche Begründungen brauchte, um per Fuzzielogik ein ab-Drehbuch rauszuhauen.
Da KI´s weder Autorenstolz noch Versagerscham kennen, sind die da schmerzlos  >;D)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Runenstahl am 26.12.2022 | 11:35
Ich verstehe das so, das Willow damals nur die allergeringsten magischen Fähigkeiten hatte (es gelang ihm immerhin die gute Hexe zurück zu verwandeln) und den Rest tricksen mußte. Nun, etliche Jahre später ist er ein Zauberer der zumindest mittelmäßige Fähigkeiten hat. Er kann zaubern, aber das erschöpft ihn derart das er es meist bleiben läßt. Das empfinde ich (nach all der vergangenen Zeit) als durchaus glaubwürdig.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: JollyOrc am 26.12.2022 | 11:56
Zumal er in der letzten Folge auch direkt zugibt, sich da mit seiner einen Großtat und dem daraus folgendem Ruf seitdem durchgeschummelt zu haben.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 30.12.2022 | 17:57
Was immer man auch von Folge 6 halten mag, die Trollstadt war gelungen, Christian Slater muss man
lieben und ich hatte massive D&D Vibes zwischendurch.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 1.01.2023 | 08:15
Was immer man auch von Folge 6 halten mag, die Trollstadt war gelungen
Die Kopie der Goblin-Stadt aus dem Hobbit?
Ich fand aber die Trolle gut. Nicht die dummen Monster aus dem Film, sogar mit einem eloquenten Anführer. Das könnte man sogar mal übernehmen...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Runenstahl am 5.01.2023 | 21:59
Ich muß gestehen, ich wünschte sie würden bei den Kostümen auf Jeans mit Knöpfen und Reißverschlüssen verzichten :(

Anonsten fand ich Folge 7 ganz gut als "Spannungsaufbau / Vorfolge" für den Abschluß der 1. Staffel (ich nehme jedenfalls an das es nur 8 Folgen sind).
Ich bin gespannt was das Finale nächste Woche bieten wird.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Czechbot am 5.01.2023 | 22:42
Ich mag die gesamte Serie sehr gerne. Ist eine sehr schöne Abwechslung zum ewig grim-darken Fantasyeinerlei. Und die siebte Folge ist wirklich kreativ und schauspielerisch überzeugend.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 6.01.2023 | 11:44
Ich fand diese neue Jeansjacke von Elora gar nicht schlecht - also für heute im Laden ;) -, jedenfalls
besser als diese zwei hängenden Ärmel, die ständig über den Boden schleiften.
Außerdem war der Wattschreiter oder -wühler ganz nice.
Und so Szenen wie Kit mit dem Shuriken sind einfach so schön unepisch.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: flaschengeist am 6.02.2023 | 21:51
Was machen die beiden Hillbilly-Holzfällerinnen da? Und warum tragen sie Klamotten aus dem 80er Second Hand Shop von irgendwo in Arkansas? Mit Druckknöpfen!

Bin jetzt auch an der Stelle und vermutlich wars das dann mit der Serie für mich. Die Szene hat jedenfalls das Faß zum Überlaufen gebracht, das der für meinen Geschmack unerträglich flache Humor bis dahin schon bis an den Rand gefüllt hat.
Bei Shannara hatte ich damals immerhin eine Staffel geschafft - das war die letzte Serie, die ich trotz Fantasy nicht zu Ende geschaut habe.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 14.02.2023 | 12:24
In einem Anfall von Masochismus hab ich mich der Serie angenommen und mich an einem Fanedit versucht, der daraus zwar kein großartiges Fantasy-Erlebnis macht, aber vielleicht immerhin ein mittelmäßiges.
Keine komischen Holzfällerinnen, keine eloquenten Gentleman-Trolle, keine Popsongs, weniger nerviges Geätze von Kit, weniger Widersprüche, weniger infantiler Humor, keine Fanservice Brownies, die Vettel tritt erst am Ende auf und noch einiges mehr. (oder weniger)
Von den ursprünglich 6-7 Stunden sind jetzt 3 Stunden und 20 Minuten geworden, die ganz sicher nicht perfekt, aber zumindest für mich deutlich angenehmer zu schauen sind.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 12:29
Von den ursprünglich 6-7 Stunden sind jetzt 3 Stunden und 20 Minuten geworden, die ganz sicher nicht perfekt, aber zumindest für mich deutlich angenehmer zu schauen sind.

Warum sollte ich mir noch eine 08/15-Fantasy-Klischee-Story anschauen wollen, wenn alle ungewöhnlichen Elemente entfernt wurden?  :think:

Naja, ich sollte erst urteilen, wenn ich die Serie (uncut) komplett durch habe.  wtf?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 14.02.2023 | 12:35
Für die einen ist es "ungewöhnlich", für die anderen "vollkommen unpassend und fehl am Platz".
Aber ja, mit oder ohne diese Elemente, ist Willow eine 08/15-Fantasy-Klischee-Story.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 12:39
Aber warum sind Pop-Songs unpassender als Orchester-Soundtrack? Sind doch beides Anachronismen, oder?

Launischer Gesang passt vom Tech-Level eigentlich sogar noch besser in die Welt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 14.02.2023 | 12:44
Aber warum sind Pop-Songs unpassender als Orchester-Soundtrack? Sind doch beides Anachronismen, oder?

Das musst du die Leute fragen, die z.B. beim Herrn der Ringe entscheiden haben, die Musik von Howard Shore schreiben zu lassen statt Songs von Ed Sheeran und Rihanna zu nehmen. ;)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Jiba am 14.02.2023 | 13:04
statt Songs von Ed Sheeran und Rihanna zu nehmen. ;)

Well, you know... (https://www.youtube.com/watch?v=2fngvQS_PmQ)  ;D
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 13:24
Das musst du die Leute fragen, die z.B. beim Herrn der Ringe entscheiden haben, die Musik von Howard Shore schreiben zu lassen statt Songs von Ed Sheeran und Rihanna zu nehmen. ;)

Naja, der durchschnittliche Kinobesucher lässt sich gerne vermeintlichen Epos aufs Brot streichen. Mehr künstlerischen Anspruch als Ed Sheeran kann man so einem Soundtrack auch nicht unterstellen. Abseits der Fantasy-Fan-Kreise nimmt das doch aus gutem Grund keiner ernst.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Gambit am 14.02.2023 | 13:29
Well, you know... (https://www.youtube.com/watch?v=2fngvQS_PmQ)  ;D

Das war auch mein direkter Gedanke  >;D :d
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Medizinmann am 14.02.2023 | 13:31
Das musst du die Leute fragen, die z.B. beim Herrn der Ringe entscheiden haben, die Musik von Howard Shore schreiben zu lassen statt Songs von Ed Sheeran und Rihanna zu nehmen. ;)


Ähhhm
Annie Lennox' Into the West ist von LotR ;)
Es gibt also DURCHAUS Popsongs vom/im Herren der Ringe

Aber oft ist orchestrale Musik einfach besser
Wenn Sie in Star Wars statt dem Imperialen Marsch einen ....Hillbilly Song von Elvis genommen hätten wenn Darth Vader ins Bild kommt , na Ich weiß nicht ....??

Oder In Conan der Barbar statt Basil Poloudoris genialen Werken ein ....Song wie ...."Why can't we be friends "
 :o wtf? :-\ ähmmm  :q

mit imperialen Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Jiba am 14.02.2023 | 13:41
Ich glaube ja: Die Frage ist falsch gestellt. Es geht nicht um Pop oder Orchestral. Es geht um Musik mit Gesang und Musik ohne Gesang. Wenn ich coole, gesanglose elektronische oder popige Stücke vor einen Fantasybackground lege... warum sollte das nicht funktionieren?  :think:
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 14.02.2023 | 13:52
Well, you know... (https://www.youtube.com/watch?v=2fngvQS_PmQ)  ;D

Haha, okay den Selfown nehme ich mal hin.  ;D

Aber der Unterschied ist für mich auch der, dass bei besagten Filmen die Popsongs im Abspann liefen und nicht mittendrin.
Und orchestrale Musik ist für mich halt eher im Hintergrund und wird eher zur Unterstreichung der Stimmung wahrgenommen, während mich der Gitarrenpop samt Gesang während der Hippie-Banditen-Szene bei Willow einfach raus reisst und ich kurz denke "Ach guck mal, das ist doch Song XYZ", anstatt die Szene einfach als solche wahrzunehmen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 14.02.2023 | 13:53
Ich glaube ja: Die Frage ist falsch gestellt. Es geht nicht um Pop oder Orchestral. Es geht um Musik mit Gesang und Musik ohne Gesang. Wenn ich coole, gesanglose elektronische oder popige Stücke vor einen Fantasybackground lege... warum sollte das nicht funktionieren?  :think:

Das kann funktionieren. Ja.
Bei Willow war das für mich allerdings nicht der Fall. Aber dort wurde ja auch zumeist gesungen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 14.02.2023 | 13:57
Ich glaube ja: Die Frage ist falsch gestellt. Es geht nicht um Pop oder Orchestral. Es geht um Musik mit Gesang und Musik ohne Gesang. Wenn ich coole, gesanglose elektronische oder popige Stücke vor einen Fantasybackground lege... warum sollte das nicht funktionieren?  :think:

Uäh, das hat bei Ladyhawk aber sowas von gar nicht funktioniert...  :P

Das entscheidende Moment in meiner Sicht ist nicht Gesang (die Szene mit aragorn und Arwen in Bruchtal war mit Gesang unterlegt, und es hat funktioniert) oder Nicht-Gesang, sondern wie atmosphärisch passend ist die Musik.

Und bei bewusst futuristisch klingender Elektronik assoziier ich z.B. erst mal sowas wie Mass Effect, Escape from New York, Tron usw., aber nichts archaisch-mythisches.

Wobei man, wie z.B. der Soundtrack von the Northman zeigt, man das durchaus auch abseits der wagnerianisch geprägten Klassik hinbekommen kann. Es gibt sehr viel avantgardistischs Experimentalzeug im Soundtrackbereich (der OST zu Rapa Nui von Stewart Copeland ist ein Beispiel), da muss man es wirklich nicht auf "Pop oder Klassik" eingrenzen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 14:14
Und bei bewusst futuristisch klingender Elektronik assoziier ich z.B. erst mal sowas wie Mass Effect, Escape from New York, Tron usw., aber nichts archaisch-mythisches.

Was ist denn an einer Violine oder gar einem Piano archaisch-mythisch?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 14:17
Haha, okay den Selfown nehme ich mal hin.  ;D

Aber der Unterschied ist für mich auch der, dass bei besagten Filmen die Popsongs im Abspann liefen und nicht mittendrin.

Wo ist denn bei Willow ein Popsong mittendrin?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 14.02.2023 | 14:20
Wo ist denn bei Willow ein Popsong mittendrin?

Reden wir über die gleiche Serie?
Da ist z.B. die Tanzszene im Wald, die Trainings-Sequenz oder diese Hochzeits-Szene.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 14.02.2023 | 14:47
Was ist denn an einer Violine oder gar einem Piano archaisch-mythisch?

Man kann damit eine solche Atmosphäre schaffen, die Violinen in Basil Poledouris Conan-Soundtrack klingen jedenfalls nicht nach 20er-Jahre-Bohéme.

Und ähnlich klingende Saiteninstrumente gab es z.B. schon im Hochmittelalter. Wenn wir schon albernerweise aufgrund der Entwicklungsgeschichte eines Instrumentes und nicht danach, wie es klingt, seine Tauglichkeit für bestimmte Genres beurteilen wollen...  ::)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Jiba am 14.02.2023 | 14:55
Aber haben "wir", sprich der durchschnittliche Zuschauer, denn eine Ahnung, was authentisch klingt oder nicht. "Wir" wissen nicht, wie Musik damals klang.

Ich würde sagen, dass da viel Gewöhnung und Assoziation eine Rolle spielt. Es ist ja durchaus möglich mit superarchaischer Musik Science-Fiction zu unterlegen. Warum soll das nicht auch umgekehrt mit elektronischer Musik bei Fantasy möglich sein?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 15:00
Man kann damit eine solche Atmosphäre schaffen, die Violinen in Basil Poledouris Conan-Soundtrack klingen jedenfalls nicht nach 20er-Jahre-Bohéme.

Im Endeffekt geht es doch darum, dass wir im Grundschulalter so sozialisiert wurden, dass wir das eine mit dem anderen assoziieren. Das war es auch schon. Ich verbinde 8bit-Musik auch mit Fantasy. Genauso naheliegend oder auch nicht wie ein Orchester. Und die menschliche Stimme gab es als einziges Instrument durch alle Zeitalter als sollte gerade sie am besten funktionieren.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 14.02.2023 | 15:25
Ich muss zugeben: Natürlich sind wir durch unsere Hörgewohnheiten geprägt. Und sagen wir mal so, eine Kultur des Jahres 3000 würde unsere heutige elektronische Musik wahrscheinlich als etwas zutiefst archaisch-barbarisches empfinden, und nicht als Super-Duper-High-Tech. Ich selber hingegen, der ich in den 80ern mit John-Carpenter-Soundtracks aufgewachsen bin, asoziiere genau das. 

Wobei dein Argument, Tartex, mit 8-Bit-Fanatsyspiel-Sound ein sehr gutes Argument ist. Ich hab damals viele Stücke in Ultima IV und V als sehr atmosphärisch empfunden. Ich steh bis heute sehr auf das hier: https://www.youtube.com/watch?v=tzxc9jBLgK8&ab_channel=666metalmidget

Ich hab es aber dann auch manchmal mit ausgeschaltetem Soundtrack gezockt und tatsächlich Conan the Barbarian laufen lassen.  ^-^

Es läuft letzten Endes hier mal wieder auf eine reine Geschmackssache hinaus, ein rationales Pro oder Contra für bestimmte Musik, die als passend empfunden werden kann, ist nicht 100%ig möglich.

@Topic: die Popsongs bei Willow fand ich aber immer wieder als ein gewaltsames Zerbrechen der eigentlich dargestellten Welt, wobei es eh immer wieder unklar, war, was Willow eigentlich sein wollte. Parodie? Tongue in cheek? Ernsthaftes Epos? Das ist mir viel zu sehr unentschieden hin- und hergesprungen.
Dabei wollte ich es mögen. Boorman war mir sehr sympathisch, aber auch er musste zu oft hanebüchen agieren.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 14.02.2023 | 16:47
Also die Musik war eigentlich das kleinste Problem der Willow-Serie.
Der Tag des Falken hat einen ziemlich guten Soundtrack, aber über die Synthi-Sounds
kann man sicher sprechen. Bei Ritter aus Leidenschaft hat die Popmusik dafür
ziemlich gut funktioniert. Es kommt also immer drauf an. In der Britannia-Serie
passen die Popstücke auch immer recht gut - Beispiel 'She's a Lover' in der Schlachtszene,
wo die Keltinnen mit Begeisterung Römer killen.
Beim Film Plunckett & McLean gab es auch zeitlich nicht passende aber coole Musik, und
inzwischen ist es ja doch recht häufig geworden. Musik transportiert halt in erster Linie
Emotionen und aus welcher Zeit die stammt, ist erstmal zweitrangig. Früher fand ich das
auch eher doof, aber inzwischen gefällt es mir meistens.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 16:51
Boorman war mir sehr sympathisch, aber auch er musste zu oft hanebüchen agieren.

Würde Boorman auch als den Breakout Darsteller der Serie sehen.

Für mich haben halt spätestens die Holzfällerinnen klargestellt, dass es hier nicht um Authentizität geht. Der Kurs war gesetzt und ich habe deutlich lieber einen wilden Ritt, wo mich Kombinationen erwarten, die ich noch nie am Bildschirm gesehen haben, als Fäntelaltermarktstimmung ohne Brechung.

Ich halt echt kein Fan von musikalischer Holzhammer-Epik aus dem Konventionskatalog. Das kickt mich deutlich mehr aus den 100. Film, wo es eingesetzt wird, als dass es mich reinzieht. Dann lieber erst gar nicht so tun, als würde man uns einlullen wollen, als einfach daran zu scheitern.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 14.02.2023 | 17:16
Also die Musik war eigentlich das kleinste Problem der Willow-Serie.
Der Tag des Falken hat einen ziemlich guten Soundtrack, aber über die Synthi-Sounds
kann man sicher sprechen. Bei Ritter aus Leidenschaft hat die Popmusik dafür
ziemlich gut funktioniert. Es kommt also immer drauf an. In der Britannia-Serie
passen die Popstücke auch immer recht gut - Beispiel 'She's a Lover' in der Schlachtszene,
wo die Keltinnen mit Begeisterung Römer killen.
Beim Film Plunckett & McLean gab es auch zeitlich nicht passende aber coole Musik, und
inzwischen ist es ja doch recht häufig geworden. Musik transportiert halt in erster Linie
Emotionen und aus welcher Zeit die stammt, ist erstmal zweitrangig. Früher fand ich das
auch eher doof, aber inzwischen gefällt es mir meistens.

Da gebe ich Dir Recht. Z.B. auch bei Peaky Blinders war das "Red Right Hand" direkt in Folge 1 ziemlich cool. Und selbst Guy Ritchie's King Arthur hat für mich irgendwie funktioniert.
Bei Willow wollte ich bei der Welt gern ein ähnliches Gefühl haben, wie beim Film früher, aber die Songs haben mich da oft direkt nach Dawsons Creek transportiert. Mag im Gesamtkontext der Serie, mit all ihren Teen-Romanzen, vielleicht sogar stimmig sein, mir persönlich hats aber trotzdem nicht gefallen.
Aber - wie ich hier ja gerade lese - gabs ja auch genügend Leute, bei denen das anders war.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 17:22
Ist natürlich auch billig jede Folge einfach irgendeinen Rock-Klassiker von (angenommen) jungen Leuten covern zu lassen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 14.02.2023 | 17:57
Auch wenn ich es unter dem Strich zu trashig fand, um wirklich gut zu sein, so ein paar Momente fand ich ganz gut. Wie unser in Nirgendwo City rumdarbender Prince Charming dieses Mädel kennenlernt, und es dann so laaangsam klar wird, wer die tatsächlich ist, das fand ich sehr gut gemacht.
Prince Charming mochte ich übrigens auch. Nicht der Hellste, aber wer braucht das bei dem Aussehen auch schon?  ^-^
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: NurgleHH am 14.02.2023 | 18:05
Nach dem total billig wirkendem „Rad der Zeit“ bei Amazon ist dies eine extreme Enttäuschung bei Disney. Scheinbar kann keiner wirklich eine Fantasy-Serie, sondern nur SciFi. Schade.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 14.02.2023 | 18:14
Nach dem total billig wirkendem „Rad der Zeit“ bei Amazon ist dies eine extreme Enttäuschung bei Disney. Scheinbar kann keiner wirklich eine Fantasy-Serie, sondern nur SciFi. Schade.

Es gibt doch noch Vox Machina!
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Jiba am 14.02.2023 | 20:55
Scheinbar kann keiner wirklich eine Fantasy-Serie, sondern nur SciFi. Schade.

Ist ja auch extrem schwer.

Fantasy on TV benötigt vor allem zwei Dinge, um richtig zu knallen, denke ich:
- Gutes Worldbuilding (= "Sei wie Tolkien")
- Dramaturgische Verdichtung (= "Sei wie Shakespeare")

Kostüme, CGI, Musik... alles wichtig, klar. Aber die beiden obigen Aspekte entscheiden, ob's ansehbar ist. Und diese beiden Aspekte sind halt auch superaufwendig. In einer beliebigen Crime- oder Historical Fiction-Serie brauche ich zwar auch Worldbuilding, aber ich kann da darauf zurückgreifen, wie es tatsächlich ist oder war. Und bei der SciFi kann ich extrapolieren was ist oder war, aber meinen modernen Blickwinkel beibehalten. Bei Fantasy muss alles Sinn ergeben und ineinandergreifen und sich organisch anfühlen.

Für einen Film kriegst du das noch irgendwie überspielt. Aber für eine TV-Serie? Teuer, schwierig und aufwendig.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Mr Grudenko am 15.02.2023 | 18:21
Fantasy on TV benötigt vor allem zwei Dinge, um richtig zu knallen, denke ich:
- Gutes Worldbuilding (= "Sei wie Tolkien")
- Dramaturgische Verdichtung (= "Sei wie Shakespeare")

Na ja, "Willow" war da eher wie "Sei wie die Live Action Version eines Re-makes eines späteren Final Fantasy Teils" ;)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 15.02.2023 | 18:38
Fantasy on TV benötigt vor allem zwei Dinge, um richtig zu knallen, denke ich:
- Gutes Worldbuilding (= "Sei wie Tolkien")
- Dramaturgische Verdichtung (= "Sei wie Shakespeare")

Kostüme, CGI, Musik... alles wichtig, klar. Aber die beiden obigen Aspekte entscheiden, ob's ansehbar ist. Und diese beiden Aspekte sind halt auch superaufwendig. In einer beliebigen Crime- oder Historical Fiction-Serie brauche ich zwar auch Worldbuilding, aber ich kann da darauf zurückgreifen, wie es tatsächlich ist oder war.

Tja, es gibt nur ungefähr 12.000 detailiert ausgearbeitete Fantasy-Settings auf die man zurückgreifen kann. Wenn es echt darum ginge, könnte Disney mit Taschengeld (für ihre Verhältnisse) irgendein Rollenspiel-Setting aufkaufen.

Viel wichtiger am heutigen Markt sind anscheinend wohlige Schauer der Nostalgie für 40-50jährige, damit überhaupt wer einschaltet.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 15.02.2023 | 18:52
Hi, hi, ja, in punkto Nostalgie leben wir gefühlt in einem Zeitalter der Massenpsychose.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 16.02.2023 | 09:05
Fantasy on TV benötigt vor allem zwei Dinge, um richtig zu knallen, denke ich:
- Gutes Worldbuilding (= "Sei wie Tolkien")
- Dramaturgische Verdichtung (= "Sei wie Shakespeare")
Das wäre eigentlich, was ich bei allen Serien und Filmen gerne hätte. Völlig unabhängig des Genres.
Auch in der realen Welt angesiedelte Stories brauchen Worldbuilding. Man kann von den CSI-Serien z.B. halten, was man will, aber das Worldbuilding stimmt, und auch die Dramaturgie - der Erfolg gibt ihnen ja auch Recht. Big Bang Theory ebenso, usw.

Fantasy bräuchte auch in Wahrheit gar nicht so viel CGI. Mit gutem Worldbuilding könnte man auch mit Maske und Kostümen gut auskommen und CGI gezielter einsetzen. Aber heute ist CGI oft billiger als Props und Kostüme.

Und natürlich wäre eine gute Story mal erfrischend neu. Eine, die in sich logisch und nachvollziehbar ist. Und vielleicht auch noch glaubwürdige Charaktere, bei denen man nicht beim Zusehen schon sieht, dass sie nur vorkommen, weil man Vertreter von bestimmten Gruppen haben musste.

Für mich sind die besten aktuellen Fantasy-Serien alle animiert. Sei das Arcane, Vox Machina, Dragon Age - sie alle liegen deutlich über dem, was man uns als Realserien vorsetzt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Matz am 17.02.2023 | 08:55

wo die Keltinnen mit Begeisterung Römer killen.


KELLNERINNEN!?!??! *augenreib* ...oh.... wait ~;D

Rock oder Pop im Abspann find ich durchaus OK, wenn die Texte oder Themen der Songs irgendwie zur Folge passen. Wobei mir jetzt allerdings keine Beispiele einfallen...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.02.2023 | 10:16
Rock oder Pop im Abspann find ich durchaus OK, wenn die Texte oder Themen der Songs irgendwie zur Folge passen. Wobei mir jetzt allerdings keine Beispiele einfallen...

Da fällt mir spontan doch Interview with a Vampire ein, wo am Ende, nachdem Lestat Christian Slater leergetrunken und sein Auto geklaut hat, "Sympathy for the Devil" lief. Das war cool.  8)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Wizz_Master am 17.02.2023 | 22:28
Musik bei Willow war mehr als eigenartig. Ungefähr so, wie wenn ich eine D&D Session leite und während einer Tavernen-Szenerie statt Mittelalter Tavernenklänge plötzlich Scooter auspacke - passt einfach nicht.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Achamanian am 17.02.2023 | 22:37
Wir haben DSA ne Weile zu Led Zeppelin gespielt. Okay, ist jetzt nicht Scooter, aber hat jedenfalls gepasst.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: carthoz am 17.02.2023 | 22:45
Auch wenn das vermutlich einige hier völlig anders sehen: Willow hat total viel richtig gemacht, sowohl aus Disney-Sicht als auch für die normalen Zuschauer.
Es ist eine eigene IP, die mit Lucasfilm eingekauft wurde. Keine zusätzlichen Lizenzkosten an irgendwen anders, sondern dezidiert eigenes Zeug, dass beliebig ausgebaut werden kann, weil es nur einen Film und sonst quasi nix dazu gibt.
Es ist "family friendly content", sofern man die Familie nicht in den republikanischen Stammwählerschaften abholen will. Für die ist Disney doch wegen angeblicher Wokeness eh verloren, denen will man gar nicht gefallen. Ebensowenig den ganzen Pundits auf Youtube oder in den sozialen Netzwerken oder den Genreliebhabern oder den Rollenspiel-Roughnecks. Was für Disney zählt, sind Familienschauwerte. Da holt "Willow" die heutigen Eltern ab, die den Film damals selbst gesehen haben, und die Teenager, die sich durch die Gruppenzusammensetzung abgeholt fühlen und deren Lebenswelt wenigstens teilweise abgebildet wird.
Es gibt Effektgewitter, schrullige Ideen, schräge Charaktere. Man ist der Popkultur näher als dem Fantasygenre und unter dem Aspekt ergibt auch die Musikauswahl absolut Sinn.
Willow ist eine gute Serie für das, was es sein will. Das ist nur halt nicht das, was hier viele offenbar sehen wollen. Man erkennt gewisse Parallelen zu Ringe der Macht, wenn man ehrlich ist.

Ich mochte die Staffel. Nicht uneingeschränkt, aber ich fühlte mich gut unterhalten, fand einige Ideen witzig, manche bizarr, konnte mit manchem nix anfangen und mit manchem viel. Schauwerte waren genügend da, alle Beteiligten haben ihren Job gut gemacht. Aber wenn ich mir ansehe, mit welcher Verve hier alles niedergeschrieben wird, anstatt einfach mal sagen zu können, dass es offensichtlich nichts für einen ist, finde ich bemerkenswert.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ma tetz am 17.02.2023 | 23:01
Geht mir ähnlich.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Cyclotrop am 18.02.2023 | 11:29
Musik bei Willow war mehr als eigenartig. Ungefähr so, wie wenn ich eine D&D Session leite und während einer Tavernen-Szenerie statt Mittelalter Tavernenklänge plötzlich Scooter auspacke - passt einfach nicht.

Wir haben ein Lied von Scooter erst letztens bei D&D gefeiert in der Taverne. ~;D
https://www.youtube.com/watch?v=ZF-BOMtlpIo
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: flaschengeist am 18.02.2023 | 13:09
Es ist "family friendly content", sofern man die Familie nicht in den republikanischen Stammwählerschaften abholen will. Für die ist Disney doch wegen angeblicher Wokeness eh verloren, denen will man gar nicht gefallen. Ebensowenig den ganzen Pundits auf Youtube oder in den sozialen Netzwerken oder den Genreliebhabern oder den Rollenspiel-Roughnecks. Was für Disney zählt, sind Familienschauwerte. Da holt "Willow" die heutigen Eltern ab, die den Film damals selbst gesehen haben, und die Teenager, die sich durch die Gruppenzusammensetzung abgeholt fühlen und deren Lebenswelt wenigstens teilweise abgebildet wird.
Es gibt Effektgewitter, schrullige Ideen, schräge Charaktere. Man ist der Popkultur näher als dem Fantasygenre und unter dem Aspekt ergibt auch die Musikauswahl absolut Sinn.
Willow ist eine gute Serie für das, was es sein will. Das ist nur halt nicht das, was hier viele offenbar sehen wollen. Man erkennt gewisse Parallelen zu Ringe der Macht, wenn man ehrlich ist.

Danke für diese Perspektive  :d. Mir war schon klar, dass ich nicht die Zielgruppe sein kann, aber jetzt ist mir auch das warum deutlich klarer.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Sir Mythos am 18.02.2023 | 13:37
Auch wenn das vermutlich einige hier völlig anders sehen: Willow hat total viel richtig gemacht, sowohl aus Disney-Sicht als auch für die normalen Zuschauer.
Es ist eine eigene IP, die mit Lucasfilm eingekauft wurde. Keine zusätzlichen Lizenzkosten an irgendwen anders, sondern dezidiert eigenes Zeug, dass beliebig ausgebaut werden kann, weil es nur einen Film und sonst quasi nix dazu gibt.
Es ist "family friendly content", sofern man die Familie nicht in den republikanischen Stammwählerschaften abholen will. Für die ist Disney doch wegen angeblicher Wokeness eh verloren, denen will man gar nicht gefallen. Ebensowenig den ganzen Pundits auf Youtube oder in den sozialen Netzwerken oder den Genreliebhabern oder den Rollenspiel-Roughnecks. Was für Disney zählt, sind Familienschauwerte. Da holt "Willow" die heutigen Eltern ab, die den Film damals selbst gesehen haben, und die Teenager, die sich durch die Gruppenzusammensetzung abgeholt fühlen und deren Lebenswelt wenigstens teilweise abgebildet wird.
Es gibt Effektgewitter, schrullige Ideen, schräge Charaktere. Man ist der Popkultur näher als dem Fantasygenre und unter dem Aspekt ergibt auch die Musikauswahl absolut Sinn.
Willow ist eine gute Serie für das, was es sein will. Das ist nur halt nicht das, was hier viele offenbar sehen wollen. Man erkennt gewisse Parallelen zu Ringe der Macht, wenn man ehrlich ist.

Ich mochte die Staffel. Nicht uneingeschränkt, aber ich fühlte mich gut unterhalten, fand einige Ideen witzig, manche bizarr, konnte mit manchem nix anfangen und mit manchem viel. Schauwerte waren genügend da, alle Beteiligten haben ihren Job gut gemacht. Aber wenn ich mir ansehe, mit welcher Verve hier alles niedergeschrieben wird, anstatt einfach mal sagen zu können, dass es offensichtlich nichts für einen ist, finde ich bemerkenswert.

100% Zustimmung. Ich mochte die Serie. Sie war nicht zu schwere Unterhaltung, nicht mit der Moralkeule unterwegs und einfach gut fürs gemüt.
Nur bei Vettel hätte ich irgendwie was in Richtung "Baron Harkonnen" in weiblich Erwartet... keine Ahnung warum.  ~;D
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 18.02.2023 | 17:23
Da holt "Willow" die heutigen Eltern ab, die den Film damals selbst gesehen haben, und die Teenager, die sich durch die Gruppenzusammensetzung abgeholt fühlen und deren Lebenswelt wenigstens teilweise abgebildet wird.

Genau über diesen Punkt hab ich mir auch schon Gedanken gemacht und mich gefragt, für wen Willow eigentlich gemacht ist. Im Gegensatz zu dir hatte ich aber das Gefühl, dass die Serie die "erwachsenen" Fans des Film eben überhaupt nicht abholt, während es den Teenagern doch vermutlich vollkommen egal ist, was sie da sehen, weil sie vorher eh noch nie was von "Willow" gehört haben. Und daher war mein Eindruck, dass die Serie irgendwie an allen vorbei konzipiert wurde.

Wobei... nein, das stimmt nicht. Es gibt ja viele Leute, die die Serie gut fanden (z.B. auch solche, die den Film damals nicht mochten) und von daher muss Disney da ja irgendwas richtig gemacht haben. Ich glaube nur, dass die Marke "Willow" an dieser positiven Wahrnehmung keinen Anteil hat. Man hätte wohl auch ein x-beliebiges neues Universum aufmachen und die gleiche Geschichte erzählen können und das jüngere Publikum hötte es trotzdem gut gefunden, während "alte, nörgelige" Fans wie ich sich nicht darüber geärgert hätten, dass man mal wieder einen geliebten Franchise mit einem sehr halbgaren Drehbuch runterkurbelt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: melkvie am 18.02.2023 | 18:46
@Uebelator

Es hat dich vielleicht nicht abgeholt, aber du hast es geschaut  ;)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 18.02.2023 | 20:12
Also ich fand Willow damals mit 11 im Kino cool. Aber eigentlich hauptsächlich weil Fantasy-Filme eine Rarität waren. Aber Val Kilmer im Käfig habe ich abgefeiert. Das war die Dysterheit nach der es mein präpuberes Herz dürstet und die Troll-Kletterei und -Verwandlungen mit dem Drachen in der Burgsequenz sowie die Schweine und den Zaubertrick-Endtwist finde ich auch immer noch gut.

Fan bin ich trotzdem als Kind nicht geworden. Interesse mehr über die Welt rauszufinden, hatte ich keines. Dafür war es doch zu klar Pastiche.

Und ich finde die neue Serie auch sehr unterhaltsam. Ist doch schon, dass es sich von einem Kinderfilm zu einem Jugendserie weiterentwickelt hat, oder?

Klar, mögen da nicht alle mitgehen, weil Knutschen ist doof und Pop-Musik für Mädchen, aber ist nicht schön, wennn die TV-Fantasy-Palette erweitert wird? Brauchen wir wirklich nochmals eine Aufguss des exaktselben in einer Zeit, wo wir uns über Mangel an Geek-Medien echt nicht mehr beschweren können?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 18.02.2023 | 20:45
@Uebelator

Es hat dich vielleicht nicht abgeholt, aber du hast es geschaut  ;)

Korrekt. Wobei ich ehrlicherweise nach Folge 5 abgebrochen habe und ich später nur im Rahmen meines Fanedits zuende geschaut habe, weil ich für mich schauen wollte, ob ich da für mich irgendwie was brauchbares rausholen kann. Hätte ich mir nicht selbst diese Herausforderung stellen wollen, hätte ichs nicht zuende gesehen. Aber ja, letztlich habe Disney damit das Signal gegeben, dass ich die Serie gut fand.

@tartex:
Für mich war weder die Musik, noch das Geknutsche oder die "Wokeness" das größte Problem der Serie, sondern das irre inkonsistente Drehbuch. Ich kann über das eine oder andere Plothole hinweg sehen (oder bemerke viele gar nicht), aber hier gabs davon viel zu viele. Charaktere sagen in einer Szene das eine und handeln in der nächsten komplett gegensätzlich, Handlungsstränge und Elemente werden eingeführt und nie aufgelöst, Zeit und Raum spielen überhaupt keine Rolle und und und... Und dazu dann auch noch Handlungselemente, die mich persönlich so gestört haben, dass ich mich gefragt habe, ob die Autoren den Zuschauer eigentlich verarschen wollen. Die Holzfällerinnen oder die eloquenten Trolle, die letztlich aber doch überhaupt nichts zu sagen hatten, was die Handlung irgendwie beeinflussen würde. Oder die Knochenjäger, die in der einen Folge zwar noch den väterlichen Begleiter der Truppe abmurksen (was mit keinem Wort von den Protagonisten erwähnt wird) und sich dann später aber als nette Hippies herausstellen und man dort den armen Wachmann dann vollends vergessen hat. Muss an den Drogen-Pflaumen gelegen haben.

Nichtsdestotrotz steckten in der Serie einige Dinge, die ich mochte.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 18.02.2023 | 21:23
Ach, bei den Holzfällerinnen haben die sich doch richtig was getraut, die so
relativ modern anzuziehen. Nach dem Motto: Drauf geschissen, wir spinnen
jetzt etwas rum. Und die eloquenten Trolle standen doch voll in der Tradition
von Jack Vance, die habe ich eigentlich abgefeiert.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 18.02.2023 | 22:45
Genau über diesen Punkt hab ich mir auch schon Gedanken gemacht und mich gefragt, für wen Willow eigentlich gemacht ist. Im Gegensatz zu dir hatte ich aber das Gefühl, dass die Serie die "erwachsenen" Fans des Film eben überhaupt nicht abholt, während es den Teenagern doch vermutlich vollkommen egal ist, was sie da sehen, weil sie vorher eh noch nie was von "Willow" gehört haben. Und daher war mein Eindruck, dass die Serie irgendwie an allen vorbei konzipiert wurde.
Da ist Willow aber nicht der einzige Reboot wo man sich das fragen muss.

Ich mein bei den meisten IPs für die seit den 80er und 90er nichts mehr raus kam, dürfte ein Reboot eigendlich nur sinn machen, wenn man die Altfans als Zielgruppe mit abholen will (und wenn auch nur damit sie es mit ihren eigenen Kindern gucken).

Ansonsten kann man halt wirklich was neues machen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Uebelator am 18.02.2023 | 23:23
Da ist Willow aber nicht der einzige Reboot wo man sich das fragen muss.

Ich mein bei den meisten IPs für die seit den 80er und 90er nichts mehr raus kam, dürfte ein Reboot eigendlich nur sinn machen, wenn man die Altfans als Zielgruppe mit abholen will (und wenn auch nur damit sie es mit ihren eigenen Kindern gucken).

Ansonsten kann man halt wirklich was neues machen.

Ja, absolut. Bei einigen Franchises machts ja irgendwie Sinn, denn z.B. von Star Wars oder Star Trek hat man vermutlich auch als 16jähriger schonmal was gehört, wenn man nicht gerade unterm Stein lebt. Das dürfte auch vor den Sequels schon bei der jüngeren Generation gezogen haben.
Aber ich schätze Willow oder auch die Ghostbusters werden den meisten Leuten, die nach dem Jahr 2000 geboren wurden wohl kaum ein Begriff sein.

Naja, aber leider gehts ja bei vielen Blockbustern nicht mehr darum, einen guten Film zu liefern, sondern Gewinne zu maximieren, in dem man möglichst viele Leute ins Kino lockt. Und wenn man da dann die jungen Leute abgreifen kann, weil die den Trailer sehen und denken: "Joah, was mit Geistern und Spezialeffekten guck ich mir mal an." und die "alten Leute" auch ins Kino gehen, weil der Name "Ghostbusters" sie lockt, kann das schon ganz gut funktionieren.
Seltsam finde ich nur, dass heutzutage ja alles irgendwie darauf ausgelegt ist, ein Franchise zu werden, der möglichst viele Fortsetzungen und Spin-Offs ausspuckt. Wärs da nicht ganz gut irgendwas zu prouzieren, bei dem die Leute nicht nach dem ersten Film dankend ablehnen?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 19.02.2023 | 18:07
Ja, absolut. Bei einigen Franchises machts ja irgendwie Sinn, denn z.B. von Star Wars oder Star Trek hat man vermutlich auch als 16jähriger schonmal was gehört, wenn man nicht gerade unterm Stein lebt. Das dürfte auch vor den Sequels schon bei der jüngeren Generation gezogen haben.
Naja das isnd halt auch eben die richtig großen IPs die auch nie komplett weg waren, und wo in der Regel eigendlich irgendwas raus kam.
Wobei Picard eigendlich auch ehr in die Kategorie von Dingen fällt die eigendlich mit den die Heutigen Teenager vermutlich nicht mehr viel verbindet. Ich meine TNG and Fernsehserien endete vor fast 30 Jahren und Star Treck Nemesis kam vor 20 Jahren in die Kinos, kurz nach dem mit Voyager die letzte TV Serie geendet hatte die noch so einbischen auf TNG aufbaute.

Reboots oder Fortsetzungen von so altem Material machen mMn eigendlich nur Sinn wenn du noch genug alte Fans hast die du mit Nostalgia wieder an Bord holen kannst, oder das Source Material/bzw. Konzep eben so gut und ist das man sicher sein kann das es auch Leute die davon noch nie was gehört haben anspricht.

Und und selbst wenn letzteres der Fall ist sollte an vielleicht trotzdem ehr IPs nehmen wo die letzte Umsetzung halt nicht Perfekt war oder halt schlecht gealtert ist.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 19.02.2023 | 19:45
Ich habe es oben vielleicht umständlich erklärt, aber um es simpel zu bringen: ich bin genau das Publikum, das man mit diesem Reboot ansprechen kann. Fand Willow als Kind gut, aber nicht super, und habe trotzdem eingeschalten, weil ich ein wenig in fast vergessenen Erinnerungen wühlen wollte und mich die Kulturtechnik des Reboots interessiert. Die meisten Sachen, die ich echt geil fand, sind längst aufbearbeitet und erschlossen. Wenn ich noch Kindheitsarchäologie betreiben will, was für sich halt schon spannend ist, müssen eben die 2nd- und 3rd-Tier-Sachen wie Willow ran.

Und weil ich emotional nicht mehr 11 bin, sondern zumindest schon 16einhalb, ist das Hochleveln ins Teenie-Alter auch passend. Für tiefstgründige Altermännerthemen wäre der Kinderfilm Willow nicht umbedingt das beste Fundament. Könnte man gritty machen, muss man aber nicht, gerade in diesem Fall. Teenager passt schon.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Grubentroll am 27.02.2023 | 13:20
Weil ich meinem 10-Jährigen Sohn für seinen Besuch nen Monat Disney+ rausgelassen habe damit er Star Wars Rebels und Clone Wars gucken kann hab ich aus Interesse dann gestern mal in Willow reingeschaut, und fand zumindest die erste Folge wesentlich unterhaltsamer als erwartet.

Aber habs auch auf Deutsch geschaut, da sind einige der Stimmen besser als im Original wie ich meine. Grad Warwick Davis redet ja so, als ob ihm vom Regisseur verboten worden ist zu schauspielern. Die Synchronstimme macht aber nen guten Job.

Finde es ist so ein ganz netter Fantasie-Jokus a la Braut des Prinzen. Da muss ich nicht jedes Ding auf die Plausibilitäts-Goldwaage legen.

Werde es mal weitergucken und berichten ob und wann meine Meinung sich dreht.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Grubentroll am 13.03.2023 | 10:40
So, gestern 5 Folgen am Stück gebinged und habs nun komplett durch.
Und ich muss sagen, ich fands echt gut.

Nette 80ies Fantasy ohne Riesentiefgang aber mit schönen Sets und Settingideen, und dem Herz an der richtigen Stelle.

Das einzige was ich echt ein wenig seltsam fand waren die zwei Cowboyfrauen im Wald, und evtl der ganze "Choose your Destiny"-Schmonsens in der letzten Folge.

Keine Ahnung warum das ganze anscheinend so ein Flop war. Ich persönlich fands wegen dem ganzen Setting nicht mal besonders "woke". War ja auch so eine Riesendiskussion vorher.

Ich geb dem ganzen ohne Scheiß unfassbare 4 von 5 Punkten, und schäme mich ein wenig dass ich das vorher schon so zerrissen habe ohne es gesehen zu haben.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Wizz_Master am 15.03.2023 | 22:08
Willow wird nach der ersten Staffel eingestampft! Aus meiner Sicht völlig zurecht!
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Runenstahl am 15.03.2023 | 22:17
Schade, ich fand die Serie hatte durchaus ihren Charma und ich hätte eine zweite Staffel auf jeden Fall auch geguckt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Noir am 15.03.2023 | 23:56
Schade ... ich liebe den Film. Die Serie sah mir auf den ersten Blick ganz gut aus. Endet die Serie denn mit einem Cliffhanger? Oder wird zumindest der Story Arc abgeschlossen?
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 16.03.2023 | 01:37
Eigentlich sah das am Ende so aus, als wenn es jetzt erst so richtig losgehen sollte.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Runenstahl am 16.03.2023 | 06:46
Der Story-Arc ist abgeschlossen aber es endet schon mit dem Ausblick auf zukünftige Probleme.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Grubentroll am 16.03.2023 | 07:39
Ach, finde ich okay, auch wenn es mir gut gefallen hat.
Das war ein würdiger Abschluss.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: flaschengeist am 16.03.2023 | 11:01
Willow wird nach der ersten Staffel eingestampft! Aus meiner Sicht völlig zurecht!

Mich wundert das auch nicht. Trotzdem wie immer in solchen Fällen schade für alle, deren Geschmack getroffen wurde.

Off topic: Habe kürzlich durch Zufall entdeckt, dass es eine zweite Staffel Carnival Row gibt. Die macht bis jetzt (Folge 4) richtig Laune  :d.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 20.05.2023 | 01:31
Habe gehört Disney will Willow bald wegmachen/einziehen, also von Disney+ entfernen um die Steuern anzuschreiben oder so.  >:(

Was für ein Arschloch-Move!  :q

Über Netflix kann man sich da wohl nicht mehr beschweren...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Issi am 20.05.2023 | 08:59
Der Film war ein Klassiker. Und hatte Charme. Charisma. Magie.

Die Serie - naja- bei den Cowboy Frauen bin ich dann ausgestiegen.
Die hätten in einen Western gepasst.
Und wurden kurz darauf einfach abgeschlachtet???!!


Fantasy als Genre entführt in andere Welten.
Wenn dann so ein Break kommt, ist der Traum unterbrochen. Wie ein geistiger Rausschmiss.

Die Serie "Willow" dreht sich um Magie ohne Magie zu haben.
"schnelle Unterhaltung" allein reicht mMn. nicht. Und wird der Vorlage nicht gerecht.

Hier wurde Mal wieder ein alte Kuh gemolken, statt was Neues zu kreieren.

Will nicht sagen, dass es gar nichts gab, was unterhalten hätte.
Aber - das- Aus Alt mach Neu- hat mMn. nicht funktioniert.


Schade

Edit.
Nix gegen B Serien ("Merlin" oder "Legend of the Seeker" z.B. haben durchaus ihren Unterhaltungswert) - aber die wollen auch keinen Fantasy Klassiker weiterspinnen.
 (Und sind in ihrer Machart konsistent)
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 20.05.2023 | 09:53
Der Film war ein Klassiker. Und hatte Charme. Charisma. Magie.

Was an dem Film war denn wirklich gut? Als ich den mit 11 im Kino gesehen habe, war da zwar ein Sugar Rush während der Vorführung, aber aus den Augen aus den Sinn. Es waren zwar ein paar coole Effekte dabei, aber nachdem ich damals gerade Herr der Ringe gelesen hatte, stufte ich Willow als bessere Fan-Fiction-Verfilmung ein - als Kind wohlgemerkt.

Und das in einer Zeit, wo man sich jahrelang einen neuen, ernsthaften Fantasy-Film herbeisehnte.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 20.05.2023 | 12:39
Habe gehört Disney will Willow bald wegmachen/einziehen, also von Disney+ entfernen um die Steuern anzuschreiben oder so.  >:(
Wow die Serie muss ja ziemlich gefloppt sein.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tantauralus am 20.05.2023 | 13:41
Die Steuervorteile werden ja normalerweise gerne genutzt wenn die Produktion abgebrochen wird oder im Schrank verstaut weil es sich "angeblich" ja nicht lohnt das ganze zu veröffentlichen (weil die Produktionskosten schon so hoch waren und zusätzliche Werbe/Vertriebskosten den Verlust noch weiter erhöhen dürften).

Aktuell dürfte es eher der Versuch sein die streikenden Autoren um ihre aktuel einzige Einnahmequelle, nämlich ihre Tantiemen (die "Residuals") zu bringen, um diese "zu überzeugen" den Streik für faire Bezahlung und einen Ban von A-Tools in der Film/Fernsehindustrie aufzugeben.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 20.05.2023 | 13:42
Wow die Serie muss ja ziemlich gefloppt sein.

Betrifft ja nicht nur Willow. Das ist die volle Liste.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Keine Ahnung, wieviel davon in welchem Land verfügbar ist.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 20.05.2023 | 13:45
Betrifft ja nicht nur Willow. Das ist die volle Liste.
Ich wieß, aber die meisten anderen waren glaub ich älter und weniger bekannt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 20.05.2023 | 13:51
Aktuell dürfte es eher der Versuch sein die streikenden Autoren um ihre aktuel einzige Einnahmequelle, nämlich ihre Tantiemen (die "Residuals") zu bringen, um diese "zu überzeugen" den Streik für faire Bezahlung und einen Ban von A-Tools in der Film/Fernsehindustrie aufzugeben.
Ich glaub das hat nicht wirklich was mit dem Streik zu tun, HBO Max hat letztes Jahr was ähnliches gemacht.

Das dürften einfach Shows sein, wo das was sie für die Streamingrechte bzw. an Tantiemen ö.ä zahlen, zu hoch im ist Vergleich zu den Zuschauerzahlen ist die es generiert. Also schmeißen sie es von der Plattform um Geld zu sparen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Kurna am 20.05.2023 | 14:33
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich auch irgendwo gelesen, dass Disney Disney+ und Hulu zusammenlegen möchte und für beide dann (eigener Ansicht nach) zu viel Content hätte.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Issi am 20.05.2023 | 15:07
Was an dem Film war denn wirklich gut?
Was denn nicht?
(Abgesehen von den Special Effects (Drache und Co)- die früher noch nicht so doll waren)
 :D
Im Ernst: Hier ist eine Liste von Dingen, die der Film wirklich gut macht:
Die Story ist zwar klassisch.
Aber sie funktioniert.
(Es gibt mehrere Charakter Entwicklungen im Film., die sie interessant machen)
M.Mardigan (Vom ruchlosen Söldner zum ehrbaren Krieger) Sor.- (Tochter der bösen Königin- Kämpferin für das Gute),
Willow-( Ein ängstlicher Zwerg- der der Bösen Königin die Stirn bietet)
Die Schauspieler funktionieren.
Humor der bei den Zuschauern ankommt.
Keine Kostüm Fehler
Eine fantastische Filmmusik
Tolle Kulissen

Edit. Es gibt keinen Charakter den man nicht versteht oder überflüssig findet.(Die bösen eingeschlossen)
Alles passt zueinander und baut logisch aufeinander auf.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 20.05.2023 | 19:14
Lustigerweise war für mich der Drache ein Highlight des Films.

Logik? Damit ist es nicht so weit her... Man denke nur an die lustige Schlittenjagd, die zufälligerweise genau ins Rebellenhauptquartier führt.

Prinzipiell finde ich das Drehbuch aber eh gut. Als Klassiker würde er halt nur durchgehen, wenn irgendwer in meinem Freundeskreis jemals Interesse gehabt hätte ihn nochmals auf VHS zu sehen. Dafür war es dann vielleicht doch ein zu harmloser Film, um 11jährige 1989 zu beeindrucken.

Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Issi am 20.05.2023 | 19:26
Lustigerweise war für mich der Drache ein Highlight des Films.
Meinte die Special Effects.
Wie sich die beiden Köpfe ihre Mahlzeit teilen, find ich auch gut.
 ;D

Zum Klassiker: Allein die Idee mit dem Zwergendorf gibt dem Film schon ein Alleinstellungsmerkmal.

Und wenn du hier Fantasy Fans mal quer durch die Bank nach Fantasy Film Klassikern fragen würdest, wäre er sicher auch häufig erwähnt.

Edit.
Die "Schlittenjagd" ist auch so ein klassisches Film Element.
Hast Du bei "Sinbad Herr der Sieben Meere" (DreamWorks) zum Beispiel auch.

Und ja - es ist typisch- dass die lustig ist, und alles irgendwie noch hinhaut.

Mit Logik meinte ich die Story an sich.
Sie baut sich nachvollziehbar auf.
Auch die Charakter Entwicklungen bleiben nachvollziehbar (Was bei der kurzen Laufzeit was heißen will)
In vielen Serien ist mehr Zeit - und doch kriegt man das nicht immer hin.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Noir am 20.05.2023 | 19:28
Ich bin da ganz bei Issi. Seit ich den Film das erste mal gesehen habe, hab ich ihn nie vergessen und als ich ihn endlich vor 6 Jahren oder so als BluRay bekommen habe (vorher war er EWIG ausverkauft und danach auch lange wieder ... weiß gar nicht, wie es aktuell aussieht), hab ich mich so ewig gefreut ... liebe den Streifen.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Jenseher am 20.05.2023 | 21:15
Willow (1988) ist für mich einer der besten Fantasy-Filme alle Zeiten. Sehr glaubwürdig und liebevoll gemacht. Sehr, sehr cool!
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 20.05.2023 | 21:39
Und das Hauptthema (https://www.youtube.com/watch?v=jAa6-xHBj7s) war auch nicht so übel.
James Horner wußte schon, was er tat.
Aber der Knaller des Films war natürlich Val Kilmer
als halbseidener Schwertvirtuose.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Grubentroll am 1.06.2023 | 08:47
Ja, aber ist die Serie denn so viel schlechter?
Finde die weiterhin echt okay bis gut.

Und schade dass da nun so draufgehauen wird.
Da hab ich echt mal nen totalen Disconnect zwischen meiner Meinung und dem öffentlichen Diskurs.

Aber vielleicht häng ich auch zu sehr in der Anti-Woke-Blase rum.. :D
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 1.06.2023 | 11:55
Also ich fand die Serie insgesamt eher enttäuschend, dabei hab ich der echt ne Chance geben wollen. Und ich hab nix mit Anti-woke am Hut. Sie war einfach etwas zu konfus und planlos, für meinen Geschmack, und es war zu wenig Zeug drin, das mir gefallen hat.

Und wenn ne Menge Leute eine Serie schlecht finden und das so sagen, ist das nicht unbedingt Bashing oder Draufknüppeln. Sondern einfach, wie sie bei vielen Leuten angekommen ist.

Die können ja jetzt nicht alle krampfhaft sagen "Joaaaae, irgendwie war die ja doch ganz gut...", nur damit sich die Leute, denen sie gefallen hat, sich nicht so alleine fühlen.

Das ist eh ein Problem, was mir hier im Forum (und auch andernorts) immer wieder auffällt: viele Leute tun sich schwer damit, dass es viele viele verschiedene Geschmäcker gibt, und fühlen sich irgendwie ausgegrenzt oder gar persönlich angegriffen, nur weil andere Leute ihr/e/en Lieblingsfilm/-spiel/-band/-künstler nicht ausstehen können oder etwas lieben, das man selber verabscheut.

Dabei ist das - ehrlich gesagt - doch völlig marginal. Ich habe einige Freunde und kenne hier im T einige, mit denen ich mich super verstehe, die aber meine literarischen oder cineastischen oder spielerischen Vorlieben überhaupt nicht teilen.
Ja und? Muss ich die jetzt missionieren bzw. die mich? Warum?

Wenn sich jeder in seinem eigenen Geschmacksspektrum wohlfühlt, geht das keinen anderen was an.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Noir am 1.06.2023 | 11:57
Das ist eh ein Problem, was mir hier im Forum (und auch andernorts) immer wieder auffällt: viele Leute tun sich schwer damit, dass es viele viele verschiedene Geschmäcker gibt, und fühlen sich irgendwie ausgegrenzt oder gar persönlich angegriffen, nur weil andere Leute ihr/e/en Lieblingsfilm/-spiel/-band/-künstler nicht ausstehen können oder etwas lieben, das man selber verabscheut.

Das Problem liegt aber auf beiden Seiten. Es gibt hier so einige User, die ihre Meinung öffentlich als "die Wahrheit" (tm) präsentieren und all jenen völligen Geschmack absprechen, wenn sie dieser "Wahrheit" nicht zustimmen. Da geht bei mir auch schnell der Blutdruck hoch.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 1.06.2023 | 11:59
Genau solche Leute meine ich ja. Ganz egal, ob man etwas gut oder schlecht findet, ob man die Mehrheit hinter sich hat oder recht alleine mit seinem eigenen Geschmacksurteil da steht, es gilt:
1. Dein eigener Geschmack gilt für dich, und fertig.
2. Das gilt ebenso für jeden anderen. Der hat sich wiederum nur dem eigenen Geschmacksurteil zu unterwerfen.

Wenn man das beachtet, kann man sich auch sehr schön mit Leuten mit anderen Sichtweisen über Filme etc. unterhalten, ist ja eigentlich sehr spannend, wie manche Elemente bei anderen Leuten ganz unterschiedlich ankommen. Deswegen lese ich mit sehr viel Freude momentan die Threads über Filme und Spiele, die jeder doof/super findet, nur man selber nicht. Und ich gehe da auch nur mit gefühlt einem Drittel der Postings konform.

Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: tartex am 1.06.2023 | 12:40
Das ist eh ein Problem, was mir hier im Forum (und auch andernorts) immer wieder auffällt: viele Leute tun sich schwer damit, dass es viele viele verschiedene Geschmäcker gibt, und fühlen sich irgendwie ausgegrenzt oder gar persönlich angegriffen, nur weil andere Leute ihr/e/en Lieblingsfilm/-spiel/-band/-künstler nicht ausstehen können oder etwas lieben, das man selber verabscheut.

Ich finde es ja gerade super, dass es soviele Meinungen im Forum gibt. Sonst wäre "Sehen" für mich gar nicht interessant. Und ich freue mich, dass Grubentroll die Serie mochte.

Und ja: ich fand die Willow-Serie auch gut. Aber ich bin auch Doctor-Who-Fan. Ich liebe also den Balanceakt und wenn sich nicht alles immer so ernst nimmt.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Issi am 1.06.2023 | 12:44
Ich freue mich für jeden, der die Serie mochte. Mir ist es leider nicht gelungen.
Dabei wollte ich sie mögen.
Es gibt viele Fantasy B Serien die ich mag.


Mir tut es auch für die Schauspieler und Film Charaktere leid, dass es mit einem Flopp endet.
Vielleicht ist es manchmal besser - Altes ruhen zu lassen, statt eine Wiederbelebung zu versuchen.

Wobei das bei Cobra Kai echt gelungen ist.
Da ist die Serie noch besser als die alten Filme (mMn.)


Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 1.06.2023 | 13:18
Ich bin zwar auch in der Anti-Woke-Blase, aber bei Willow war das gar kein echter Kritikpunkt (ich mag Romanzen grundsätzlich nicht besonders, aber Teenie-Romanzen kann ich gar nicht ab, und wenn sie dann noch so aufgesetzt lesbisch sind...). Es war vor allem die hanebüchene Story, dass Willow plötzlich nichts kann außer lästig sein, die nervigen Teenies und solche Dinge wie die beiden Hillbilly-Damen im Wald.

Bei Cobra Kai hat man beim Teenie-Drama zumindest immer haarscharf die Kurve gekriegt, bevor es allzu peinlich wurde.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Argovan am 1.06.2023 | 13:32
Ich habe die erste Staffel gesehen und davor auch noch einmal den Film. Und ja, ich hätte gerne noch eine zweite Staffel gehabt, um zu sehen wie sich das alles weiterentwickelt. Aber die Serie wusste nicht so recht, was sie sein wollte.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: carthoz am 1.06.2023 | 13:49
Aber die Serie wusste nicht so recht, was sie sein wollte.
Womit sie beileibe nicht alleine dastehen würde, wenn man mal überlegt, wie viele Serien in der ersten Staffel noch mit sich und ihrem Ton gerungen haben – das war jahrzehntelang quasi der Standard. Gleichzeitig finde ich gar nicht mal, dass sie herumeierte, sondern im Gegenteil recht klar zeigte, was sie wollte. Dass das nicht jedem schmeckt: Geschenkt.

Was übrigens die Hillbilly-Frauen angeht, fand ich die großartig. Völlig Banane, ja, aber ein hervorragend schräger Auftritt. Auch nicht bekloppter als ein Typ, der in Mittelerde im Wald lebt, nur Mumpitz labert und Gummistiefel trägt, aber angeblich eins der mächtigsten Wesen der Welt sein soll.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 1.06.2023 | 15:21
Was übrigens die Hillbilly-Frauen angeht, fand ich die großartig. Völlig Banane, ja, aber ein hervorragend schräger Auftritt. Auch nicht bekloppter als ein Typ, der in Mittelerde im Wald lebt, nur Mumpitz labert und Gummistiefel trägt, aber angeblich eins der mächtigsten Wesen der Welt sein soll.
Der ist auch eine Zumutung und Entstellung von Radagast, für die ich Jackson bis heute Akne im Intimbereich wünsche. Da bin ich durchaus konsequent.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Lyonesse am 1.06.2023 | 16:31
Ich glaube, er meint Tom Bombadil. Den rettet in meinen Augen vor allem die
Hügelgräberhöhenszene, und dass durch ihn noch ein weiblicher Charakter auf-
treten darf.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: carthoz am 1.06.2023 | 18:26
Ich glaube, er meint Tom Bombadil.
Meint er.

Was den Hobbit angeht: Über dieses überwiegend schreckliche Machwerk möchte ich nicht mehr reden als nötig. Radagast ist da nur ein Puzzleteil im Gesambild. Akne im Intimbereich wünsche ich Jackson dafür allerdings nicht, das hebe ich mir für die wirklich schlechten Menschen auf.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Isegrim am 1.06.2023 | 19:23
Auch nicht bekloppter als ein Typ, der in Mittelerde im Wald lebt, nur Mumpitz labert und Gummistiefel trägt, aber angeblich eins der mächtigsten Wesen der Welt sein soll.

Joda trägt doch gar keine Gummistiefel... Tom Bombadil auch nicht, btw...
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Raven Nash am 1.06.2023 | 19:44
Ich glaube, er meint Tom Bombadil.
LOL Ich war so auf "Film" fixiert - an den hatte ich nichtmal gedacht.  ;D
Aber ja, der kam mir immer schon seltsam deplatziert vor.
Joda trägt doch gar keine Gummistiefel... Tom Bombadil auch nicht, btw...
Gelbe Stiefel hat er an, heißt es. Ja, die Assoziation mit Gummistiefeln kann ich nachvollziehen (wobei die bei uns häufiger grün als gelb sind).
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Isegrim am 1.06.2023 | 19:54
Man kann doch auch Leder färben. "Assoziation" schön & gut, aber das als Kritik zu formulieren, wie carthnius es tat, ist ein bischen albern, wenn es eben nicht mehr ist als eigene Assoziationen respektive Unkenntnis.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: carthoz am 1.06.2023 | 23:00
Man kann doch auch Leder färben. "Assoziation" schön & gut, aber das als Kritik zu formulieren, wie carthnius es tat, ist ein bischen albern, wenn es eben nicht mehr ist als eigene Assoziationen respektive Unkenntnis.
Die Stiefel sind das geringste Problem an der Figur, schieß dich darauf besser nicht so ein.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Isegrim am 2.06.2023 | 12:39
Bei den anderen Problemen hab ich ja nicht widersprochen, evtl würd ich dir sogar zustimmen, aber der Punkt ist halt lächerlich.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Grubentroll am 14.06.2023 | 13:47
Ja, aber grad dieses "Gaga"-mäßige fand ich so angenehm "old school"-Fantasy und schön Gonzo bei Willow.
Und ja, klaro, soll jeder seine Meinung haben. Ein jeder Jeck ist anders, und das ist gut so.

Vielleicht hab ich die Serie auch weniger als Gesamtprodukt gesehen wo alles Sinn machen musste, sondern eher als eine Aneinanderreihung von teilweise extrem schönen Szenen und Szenarien, geheimnisvoll, albern, mit Charakteren die ich einfach mochte.

Manchmal gibts so Sachen die man nicht greifen und erklären kann, die einen aber trotzdem mitnehmen und verzaubern.

Mich hat das öfters zB an die Reise in's Labyrinth erinnert. Das ist einfach 80ies Fantasy für mich irgendwie.

Ich hab ja lange Zeit nur die Reviews gesehen aus meiner "Anti Woke Blase" a la Critical Drinker und Co, und gemeint das müsste der schlimmste Mist aller Zeiten sein.

Aber ich war angenehm überrascht als ich sie dann guckte, und es passiert eher selten dass ich mal ne Serie allein daheim an zwei Abenden durchbinge.
Titel: Re: Willow als Serie auf Disney+
Beitrag von: Sir Mythos am 7.07.2023 | 21:34
Ich fand Willow auch ganz unterhaltsam. War jetzt nicht herausstechend, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Und tatsächlich ging mir die Romanze hier weniger auf den Keks als in vielen anderen Filmen... ich mag Romanzen in Filmen nämlich eher weniger. Hier fühlte sie sich für mich aber natürlich und gewachsen an.

Ne zweite Staffel hätte ich aber auch schön gefunden.