Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Radulf St. Germain am 16.01.2022 | 08:50

Titel: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 16.01.2022 | 08:50
Vielleicht kann mir einer der AD&D/OSR Veteranen mit meiner Frage helfen. Ich habe mir schon einiges an OSR angeschaut, vor allem auch diverse Übersichtsseiten. Es scheint ja für jeden Geschmack was zu geben aber meinen Sweet-Spot habe ich noch nicht gefunden. Falls jemandem zu meinen Präferenzen spontan ein Spiel einfällt, dann würde ich mich freuen.

Mir sind eigentlich 3 Sachen wichtig:
- Es gibt Skills für alle Klassen
- Es gibt Cantrips oder ein anderes Werkzeug, dass Magier am Anfang keine totalen Loser sind
- Rasse und Klasse getrennt

Man könnte sagen eine Art D&D5 light ohne die schiere Masse an Klassen- und Rassenfähigkeiten. Beyond the Wall kam dem für mich sehr nahe, aber ich fand das Magiesystem unnötig komplex.

Fällt jemandem spontan etwas ein?
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Kaskantor am 16.01.2022 | 08:54
Schwierig.

Vielleicht die Verbotenen Lande. Ist aber kein richtiges OSR, sondern fängt nur den Gedanken dazu ein und ist kein D20.

Sonst fällt mir nix ein.
Die meisten OSR haben halt keine Fertigkeiten für alle Klassen.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Vash the stampede am 16.01.2022 | 08:57
Five Torches Deep
Alle haben Skills auf eine Art, Cantrips und die Trennung zur Klasse liegen vor. Es ist ein 5e mit OSR Gedanke und eine Light-Version.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 16.01.2022 | 09:17
Five Torches Deep

Ah, interesting. Davon habe ich schon gehört habe es aber irgendwie ignoriert, weil ich es nicht so richtig einordnen konnte. Danke für den Tipp.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: YY am 16.01.2022 | 09:22
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=uV16ktQ7uvA) kannst du jemandem beim Durchblättern über die Schulter schauen.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: KyoshiroKami am 16.01.2022 | 09:34
Ah, interesting. Davon habe ich schon gehört habe es aber irgendwie ignoriert, weil ich es nicht so richtig einordnen konnte. Danke für den Tipp.

Ich hatte es vor Ewigkeiten Mal vorgestellt (https://wuerfelabenteurer.wordpress.com/2019/09/21/spielvorstellung-five-torches-deep/amp/).
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Samael am 16.01.2022 | 09:51
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=uV16ktQ7uvA) kannst du jemandem beim Durchblättern über die Schulter schauen.


Sieht echt gut aus!
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Vash the stampede am 16.01.2022 | 10:09
Zudem finde ich den Dungeon Generator mittels eines Zauberwürfels witzig. Gut, um schnell einen Point Crawl zu erstellen.

Was mir dagegen nicht so gut gefiel, sind die Monster bzw. der Baukasten. Das könnte für mich einfacher oder anders gehen. Vielleicht verstehe ich ihn auch nicht richtig und habe deshalb Probleme damit.

Mit Origins, Duel und Stealth gibt es Erweiterungen zu den jeweiligen Gebieten (mehr Abstammungen und Optionen; Kämpfe; Diebstahl und Heimlichkeit). Mir sind diese Anteile am Ende schon wieder zu detailliert.

Ferner gibt es noch The Vault (Ausrüstung, Gegenstände), Homestead (Orte und Gebäude) und Highfane Peaks (Setting), die ich aber nicht habe und kenne, und ich deswegen nichts dazu sagen kann.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 16.01.2022 | 10:27
Nach dem ersten Reinschauen - hat aber keine Skills mehr oder?

Schade, das ist für so eines der netten Gadgets, die mir erlauben einen individuellern Charakter zu bauen.  :(
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Vash the stampede am 16.01.2022 | 10:55
Jede Klasse bekommt mehrere Proficiency Bonus auf Skills, und nochmals untergliedert nach Archetypen. Deswegen eine "Art" Skill-System.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 16.01.2022 | 10:56
Jede Klasse bekommt mehrere Proficiency Bonus auf Skills, und nochmals untergliedert nach Archetypen. Deswegen eine "Art" Skill-System.

Ah, OK, vielleicht riskiere ich mal einen Blick.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Gunthar am 16.01.2022 | 11:16
Abo.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Drantos am 16.01.2022 | 11:41
Vielleicht kann mir einer der AD&D/OSR Veteranen mit meiner Frage helfen. Ich habe mir schon einiges an OSR angeschaut, vor allem auch diverse Übersichtsseiten. Es scheint ja für jeden Geschmack was zu geben aber meinen Sweet-Spot habe ich noch nicht gefunden. Falls jemandem zu meinen Präferenzen spontan ein Spiel einfällt, dann würde ich mich freuen.

Mir sind eigentlich 3 Sachen wichtig:
- Es gibt Skills für alle Klassen
- Es gibt Cantrips oder ein anderes Werkzeug, dass Magier am Anfang keine totalen Loser sind
- Rasse und Klasse getrennt

Man könnte sagen eine Art D&D5 light ohne die schiere Masse an Klassen- und Rassenfähigkeiten. Beyond the Wall kam dem für mich sehr nahe, aber ich fand das Magiesystem unnötig komplex.

Fällt jemandem spontan etwas ein?

Vielleicht ist Castles&Crusades einen Blick wert.

Die Klassen und Rassen sind getrennt.
Ein Skill System gibt es direkt nicht. Proben wie z.B. Schleichen werden über Attributswürfe abgehandelt. Ein Dieb der schleichen (Dexterity) will würfelt gegen die Basisschwiereigkeit 12 + Schwierigkeitslevel, den der DM festlegt. Der Wurf ist D20+Attributmod.+Level (kann auch sein halber Lvl. - das weiß ich nicht mehr so genau).
Caster sind ab Stufe 1 brauchbar. Erststufiger Wizard hat mindestens 6 Sprüche/Tag.

cu Drantos
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 16.01.2022 | 11:46
Low Fantasy Gaming könnte einen Blick wert sein:

(https://lowfantasygaming.files.wordpress.com/2016/05/core-features-deluxe-png-1.png)

Plus: das PDF gibt es gratis unter https://www.drivethrurpg.com/product/231747/Low-Fantasy-Gaming-RPG
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Drantos am 16.01.2022 | 12:42
Was auch gut passen könnte wäre Worlds without Number - gibts kostenloas bei drivethru:

https://www.drivethrurpg.com/product/348809/Worlds-Without-Number-Free-Edition


Erfüllt alle deine Kriterien  :)

cu Drantos
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: tartex am 16.01.2022 | 13:00
5 Torches Deep gibt es gerade auch in einem Bundle of Holding (https://bundleofholding.com/presents/SigilStone).
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: ghoul am 16.01.2022 | 13:05
https://tagschatten.blogspot.com/2020/10/so-nun-isses-soweit.html?m=1
Hic sunt Dracones! Das geht in die Richtung.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Eiserne Maske am 16.01.2022 | 13:44
Meine Vorschlag lautet Fantasic Heroes & Witchery.

Es trennt Rasse und Klasse, hat eine Reihe von allen zugänglichen Talenten, einzig die Cantrips gibts nicht.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 16.01.2022 | 15:03
Was auch gut passen könnte wäre Worlds without Number - gibts kostenloas bei drivethru:

Wahnsinn, das habe ich sogar schonmal angeschaut, allerdings nicht als Retroclone sondern als Fantasyvariante von SwoN. Aber jetzt in diesem Licht erfüllt es tatsächlich meine Kritieren. Sachen gibt's....
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Erbschwein am 16.01.2022 | 15:22
Hallo,


Low Fantasy Gaming könnte einen Blick wert sein:

(https://lowfantasygaming.files.wordpress.com/2016/05/core-features-deluxe-png-1.png)

Plus: das PDF gibt es gratis unter https://www.drivethrurpg.com/product/231747/Low-Fantasy-Gaming-RPG

Das mit Max-Stufe interessiert mich immer. Ich würde eventuell die Attribute Zusammen Rechnen und durch die Anzahl der Attribute Teilen.
Das Ergebnis ist das Max- an Stufen.

Aber Bitte:    :btt:

Aber Danke:    ;)


-Edit:- Was nicht heißen muss, man Bleibt auf der Stelle stehen. Bei Rolemaster wäre Stufe 12. wohl gemeint, das Ich in Alle Fertigkeiten 12 Ränge investieren kann. (+Jedermann und Beruflich).- -Rolemaster-

-Edit:- Das bessere Beispiel, wäre wohl der +Boni in dem Attribut. Oder auch den +Boni: Null. Das man Es zwar Lernen darf, bei D&D.-    ;)
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Fezzik am 16.01.2022 | 16:22
Ich würde noch Ten Dead Rats in den Ring werfen.
https://www.paulsgameblog.com/ten-dead-rats/ (https://www.paulsgameblog.com/ten-dead-rats/)

Ist ein auf 10 Stufen ausgelegtes Mash Up von Warhammer und B/X D&D. Mit Karrieren und Warhammer mäßigen Skills und Feats.
Verwendet die Warhammer Termini (Beispielsweise nennt sich der Melee Attack Bonus Weapon Skill und der Range Attack Bonus Ballistic Skill, Konstitution heißt Toughness und Hitpoints sind Wounds), aber im Endeffekt ist vieles D&D.

Das Magiesystem ist das von Warhammer, aber angepasst auf die Zaubersprüche von D&D. Man würfelt W6 und bei Paschs gibts Zauberfehler/-katastrophen.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 16.01.2022 | 18:43
Ich würde noch Ten Dead Rats in den Ring werfen.
https://www.paulsgameblog.com/ten-dead-rats/ (https://www.paulsgameblog.com/ten-dead-rats/)

Das ist auch cool, aber ich will tatsächlich so nahe an DnD bleiben, dass ich die Monster zumindest mit im-Kopf-umrechnen verwenden kann. Wenn es um Retro-Feeling ohne DnD geht, dann bin ich ein großer Fan von Warlock! (https://www.drivethrurpg.com/product/312204/Warlock)

Aber danke für die toten Ratten. Kommt auf alle Fälle in den Backlog.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Gunthar am 16.01.2022 | 18:48
Dark Dungeons und Dark Dungeons X kommen auch recht nahe. Ausser Rassen = Klassen ist alles drin, was der OT wünscht.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 16.01.2022 | 20:07
Er wollte Rasse ungleich Klasse.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Gunthar am 17.01.2022 | 00:12
Ich weiss, da aber der Rest erfüllt ist, habe ich beides dennoch erwähnt.

Dann gäbe es noch Advanced OSE. Dort sind Klassen und Rassen auch getrennt.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: tartex am 17.01.2022 | 00:20
Dann gäbe es noch Advanced OSE. Dort sind Klassen und Rassen auch getrennt.

Dafür sind die anderen Anforderungen nicht erfüllt.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Sosthenes am 17.01.2022 | 01:27
Basic Fantasy (https://www.basicfantasy.org) hat grundsätzlich einen sehr kompatiblen Aufbau, mit getrennten Rassen und Klassen. Es gibt dann noch Cantrips (https://basicfantasy.org/downloads/BF-0-Level-Spells-Supplement-r4.pdf) und Skills (https://basicfantasy.org/downloads/BF-Secondary-Skills-Supplement-r2.pdf) als optionale Regeln.

Ich mag auch den mehr "free form" Ansatz von "Philotomy's Musings":
Zitat
In my OD&D game, spell-casters enjoy the capability to produce minor magical effects related to the spells they have currently memorized. For example, a magic user who has fireball memorized might be able to
light his pipe with a small flame from his thumb, or make smoke come from his ears when annoyed. A sorceress with gust of wind memorized might have her hair constantly blowing in an otherwise non-existent breeze.

Einen netten Skill-Ansatz fand ich bei  BX Ascending for OSE & LL (https://www.drivethrurpg.com/product/258707/BX-Ascending-for-Old-School-Essentials--Labyrinth-Lord), da gibt's dann zwei zusätzliche "Rettungswürfe", für "Trained" und "Untrained" Skills, was beide beinhalten eher Verhandlungssache auf Basis der Charakterklasse und Hintergrund. Implementation hat ein paar seltsame Sachen, aber ich mag die Grundidee.

Kevin Crawford's Skill System ist auch gut zu importieren, z.B. aus Spears of Dawn oder Wolves of God. Funktioniert vielleicht nicht so optimal wenn man 20-36 Stufen hat, aber sonst fand ich das Traveller-Artige 2w6 immer eine gute Alternative zum unter-Attribut-würfeln (entweder nie gut zu verbessern oder bei Start schon zu automatisch) oder gar grausige Russisch-Roulette Systeme (1w6 Skills).

Allgemein: Man muss nicht sein Ziel auf ein Wollmilchsau-System legen, Hausregeln und Versatzstücke sind das praktischste an der Vielzahl der OSR-Mutanten.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Fezzik am 17.01.2022 | 05:21
@ Sosthenes: Wenn Radulf Worlds without Number nimmt, hat er ja Kevin Crawford.
Das ist ja das neueste von ihm und auch sehr durchdacht.
Ich persönlich mag nur den Unterschied zwischen Kampf/Saves mit W20 und 2W6 für Skills nicht so richtig.
Aber das ist nur mein Empfinden. Sehr gut ist Worlds without Number allemal.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Sosthenes am 17.01.2022 | 09:45
Ja, WWN ist definitiv ein schönes Spiel. Aber halt auch eigenständiger als andere D&D-Varianten, d.h. wenn's nur um Cantrips/Skills geht, geht's auch etwas einfacher. Gerade wenn das BtW/TSL Magiesystem als kompliziert gefunden wurde.

Und ja, bei Skill-Mechanismen scheiden sich die Geister. Kam ja im Crawford-verse zuerst bei Stars without Number, wohl durch den Traveller Anteil. Aber ich mag die allgemein. Nicht linear, funktiionieren mit Attributsboni und man hat ein paar Fertigkeitsgrade, aber nicht gleich die Kleinteiligkeit von d20. Mit einem w20 brauchst du halt recht viele Bonuspunkte drauf, oder das Attribut dominiert vollkommen.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: QuantizedFields am 17.01.2022 | 10:20
Vielleicht wäre Low Fantasy Gaming (https://www.drivethrurpg.com/product/265388/Low-Fantasy-Gaming-Deluxe-Edition) etwas für dich?

1. Enthält eine Skill-Liste.
2. Race und Class sind getrennt.
3. Magier haben zwar keine Cantrips, aber das System ist wie in 5e aufgeweicht. Man muss seine Spells nicht in Spell Slots packen, man hat einfach die Slots und bestimmt erst im späteren Verlauf der Session, welchen Spell man dafür einsetzt. Dafür kann man in LFG pro Rast Spell Slots zurückgewinnen (dies aber nur mit erfolgreicher Probe, gilt für alle Classes). Es spricht auch nichts dagegen, wie in 5e jedem Charakter ein Unique Feature (quasi Feats) mit Level 1 zu geben. Dies macht sie wahrscheinlich etwas mächtiger, aber dadurch können sie weitere Spells dazugewinnen.

Ich wollte auch eine Passage aus dem Castle Keepers Guide erwähnen (von Castles & Crusades). Das öffnete mir die Augen, was die Anzahl Spells der alten OSR Magic Users angeht. Vielleicht hilft dir das auch!
Zitat
Understand that in exclusive Vancian magic systems the
design intent of game developers was that spellcasters need not
completely rely on their own spellcasting to survive an adventure
and be an important member of the adventuring party with a
valued task. It was perhaps the unwritten rule of the day that
a goodly supply of potions, magical scrolls, wands, staves, and
wondrous magical items specific to the casting classes would be
regularly included in awarded loot.

Sometimes Castle Keepers forget this assumption in the course
of creating their adventures. Possibly they generate treasure
randomly from Monsters & Treasure or Monsters & Treasure
of Aihrde and, for whatever reason, loot useful to clerics, wizards,
illusionists, and druids just doesn’t come up. In this instance, the
Castle Keeper needs to remember the players. If the campaign is
comprised of a traditional fighter, rogue, wizard, and cleric, there
should be an equal amount of useful magical items (of appropriate
power) available for each of these characters.

A wand of charm person and a wand of magic missiles in the hands of
a mid-level wizard give the wizard an option of doing something
in nearly every encounter. A wand of cure light wounds and a
wand of sound burst likewise free up the cleric to use their other
divine gifts as daily spells, freeing them from the role of being
the party’s medic. At lower levels, scrolls piled with those sorts
of extra spells give the characters more options per encounter
to still use their magic and “be magical” without having to own
up to a spell per round to feel as if they are keeping up with the
rest of the party.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 17.01.2022 | 10:43
Ich unterstütze diesen Vorschlag. ;D
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Achamanian am 17.01.2022 | 20:20
Vielleicht wäre Low Fantasy Gaming (https://www.drivethrurpg.com/product/265388/Low-Fantasy-Gaming-Deluxe-Edition) etwas für dich?

Das liegt bei mir ja auch immer mal wieder im Einkaufswagen, obwohl ich OSR-Verächter bin ... aber Perception als Hauptattribut, d20-Roll-Under als Grundmechanik und allgemein der Low-Fantasy Ansatz reizen mich schon wirklich.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 18.01.2022 | 19:03
Vielen Dank für die vielen Tipps. Aktuell bin ich vielleicht doch bei Beyond the Wall. Das kommt mir recht einfach vor und das mit der Magie kriegt man auch hin. Mal sehen wie gut das mit der Magie meinen Vorstellungen entgegenkommt.

Worlds without Number scheint regeltechnisch ganz gut zu passen aber ich mag relativ klassische Charakterklassen.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Uferschnepfe am 27.01.2022 | 16:33
Zu Beyond the Wall gibt es noch eine Alternative aus dem gleichen Haus: Through Sunken Lands

Das ist etwas heroischer als BtW und die Charaktere starten auf Level 2. Beide Systeme sind miteinander kompatibel.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 27.01.2022 | 16:54
Ah, das klingt interessant. Wieviel ist den regelmechanisch (Rassen, Zaubersprüche) anders?
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Huhn am 27.01.2022 | 17:06
Ah, das klingt interessant. Wieviel ist den regelmechanisch (Rassen, Zaubersprüche) anders?

Ganz grob: Die Regeln sind Beyond the Wall sehr ähnlich, aber ergänzt um Regeln für große Schlachten und um Inhalte für den kosmischen Konflikt zwischen Chaos und Ordnung. Es gibt neue Playbooks (auch welche für Eldritch-Charaktere aka Melniboneer) und statt eines Dorfes erstellt die Gruppe eine größere Weltkarte. Größer als die in In die Ferne. TSL ist auch kein Hexcrawl.
Titel: Re: Welches OSR Spiel passt für mich?
Beitrag von: Rorschachhamster am 28.01.2022 | 22:44
TSL ist auch kein Hexcrawl.
Alles kann ein Hexcrawl sein, wenn man will!  ;D