Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: JollyOrc am 31.01.2022 | 10:18
-
Wir haben per Zufall Billions (https://www.youtube.com/watch?v=_raEUMLL-ZI) entdeckt, und zumindest Staffel 1 ist bislang hervorragend.
Wir sind jetzt in Staffel 3, und ich möchte meine unbedingte Sehempfehlung aussprechen. Die Serie behandelt das Machtpoker zwischen einem Staatsanwalt (der dem US Geldadel entstammt) und einem self-made Hedge-Fond Milliardär. Die beiden Männer sind auf den ersten Blick grundverschieden, dennoch aber aus ähnlichem Holz.
Besonders gut gemacht an der Serie sind die Verknüpfungen und Verstrickungen zwischen den Personen, und anders als z.B. bei Suits, sind die Auflösungen nicht irgendwelche juristischen Varianten von "Deflektorschild rekonfigurieren", sondern immer klare Auswüchse aus der Handlung und den Persönlichkeiten. Im Endeffekt ist es wohl mehr ein Politik-Drama denn "crime&lawyers".
Was wir ebenfalls großartig finden: Es werden natürlich die bekannten Klischees (der aufrechte Anwalt mag BDSM, die Investmentbanker gehen anscheinend alle in Stripclubs, etc.) bedient. Aber: Der Anwalt macht das eben einvernehmlich mit seiner Frau, und die gleiche Bankster, die in Stripclubs gehen und Zoten reißen akzeptieren hingegen ohne mit der Wimper zu zucken, wenn eine neue Figur sich mit "My name is Taylor, my pronouns are they/them" vorstellt. Die Serie zeigt damit komplett unaufgeregt unterschiedliche Stufen von Wokeness / PC. So stöhnt eine Figur über die Zoten des 70+ Jahre alten Vaters..
Niemand ist wirklich böse, niemand ist wirklich gut - aber das Ergebnis ist eben nicht das übliche "also sind alle grau, wie langweilig", sondern es zeigt eben, dass alle unterschiedliche Grenzen ziehen.
-
Staffel 3?! Uff, da habe ich ja zwei Staffeln verschlafen. Die erste Staffel war jedenfalls toll und
mit den nächsten fange ich die Tage dann mal an.
-
Staffel 3?! Uff, da habe ich ja zwei Staffeln verschlafen. Die erste Staffel war jedenfalls toll und
mit den nächsten fange ich die Tage dann mal an.
In den US ist gerade Staffel 5 angelaufen... ::)
-
Na, dann waren die ja ganz schön rührig. Zum Glück kann man schneller bingen,
als die drehen können. ;)
-
In den US ist gerade Staffel 5 angelaufen... ::)
Korrektur: Staffel 6 >;D
...und ja, immer noch extrem exzellent das Teil! :d
-
So, jetzt mal gepflegt die Staffeln 2-4 gebingt und es gefällt mir nach wie vor.
Es gibt natürlich praktisch keine wirklich positiven Identifikationsfiguren, aber das
wäre in dem Metier auch eher verwunderlich. Allerdings trifft das auch auf die
Strafverfolgungsbehörden zu, wo es vor Karrieristen nur so wimmelt. Trotzdem stellen
sich bei mir so langsam leichte Ermüdungserscheinungen ein, was sicher an der Schlagzahl
liegt mit der ich geguckt habe, aber auch an gewissen Wiederholungen in den Handlungs-
abläufen.
PS: Gerade in Staffel 5 eingestiegen, und da taucht mit Corey Stoll auch schon ein maßge-
schneideter neuer Gegner für Axe auf. Also erstmal weiterschauen.