Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch => Thema gestartet von: Hotzenplot am 7.03.2022 | 12:26
-
Das roll20 kFkA dient dazu, kurze Fragen mit (erwartbar) kurzen Antworten zu sammeln.
-
Gibt es eine Möglichkeit, das Tarokka-Deck für Curse of Strahd so einzustellen, dass ich auswählen kann, ob die niedrigen oder hohen Karten gezogen werden? Das ist ja leider unabdingbar für die Kampagne.
-
Gibt es eine Möglichkeit, das Tarokka-Deck für Curse of Strahd so einzustellen, dass ich auswählen kann, ob die niedrigen oder hohen Karten gezogen werden? Das ist ja leider unabdingbar für die Kampagne.
Etwas aufwändig, aber möglich: Eigene Kartendecks in Roll20 erstellen.
-
Mein Google-Fu scheint schwach zu sein:
Gibt´s eine Möglichkeit in roll20, verschieden Farbige Würfel bzw. Würfelergebnisse anzuzeigen. Wenn ich ein Spiel spielen will, das darauf setzt? Z. b. Forbidden Lands oder Trophy Dark?
-
So weit ich weiß, ist die Würfelfarbe der 3D-Würfel in Roll20 abhängig von der Spieler*innenfarbe und mir ist kein Work-around bekannt.
Farblich unterscheidbar werden die Forbidden Lands-Würfel daher erst im Chat-Fenster.
-
Ich (Admin) habe für DCC Makros für die einzelnen Würfel angelegt. Obwohl alle Haken gleich gesetzt sind, zeigt er meinen Spielen nur ein Teil der Makros an.
Der Makrotoolbar ist bei den Spielern aktiviert und die Makros ebenfalls.
Muss man noch irgendwo ein Häkchen setzen?
-
Gibt es auf roll20 eine Möglichkeit bestimmte Gruppenressourcen gut sichtbar auf der Karte darzustellen und automatisch in neue Karten mitzunehmen?
Es geht um Star Trek Adventures. Dort gibt es Momentum (für Spieler) und Threat (für SLs). Am Tisch würde man dafür Chips verwenden. Gibt es auf roll20 irgendwas ähnliches?
Ich überlege ob ich 2 NPC erstelle, denen die Namen Threat und Momentum gebe und die Punkte als deren Lebenspunkte verwalte. :D
-
Gibt es auf roll20 eine Möglichkeit bestimmte Gruppenressourcen gut sichtbar auf der Karte darzustellen und automatisch in neue Karten mitzunehmen?
Es geht um Star Trek Adventures. Dort gibt es Momentum (für Spieler) und Threat (für SLs). Am Tisch würde man dafür Chips verwenden. Gibt es auf roll20 irgendwas ähnliches?
Ich überlege ob ich 2 NPC erstelle, denen die Namen Threat und Momentum gebe und die Punkte als deren Lebenspunkte verwalte. :D
Ich habe Thread und Momentum Tokens als Kartendecks umgesetzt und entsprechende Grafiken für die Karten hoch geladen. Dann kann man einfach Karten austeilen, die werden unten beim Benutzernamen angezeigt und beim Wechsel der Karte mitgenommen. Das funktioniert eigentlich sehr gut.
-
Danke, das klingt nach einer guten Option. :d
-
Cut to the chase:
Gibt es eine Möglichkeit, Roll20 einen besseren - ausgewogeneren - RNG zu verpassen?
Hintergrund:
Heute hatten wir einen an sich simplen Kampf, der wirklich lächerlich lange gedauert hat, weil der RNG nur Rotz ausgespuckt hat. Das war derart auffällig, dass ich hinterher mal die gewürfelten Zahlen von Hand ausgelesen habe. Resultat: über die ersten 14 Runden lagen die durchschnittlichen Angriffswürfe (W20) auf Spielerseite bei 8,05.
Erst danach kamen ein paar bessere Würfe, die uns dann erlaubten, den Kampf endlich erfolgreich zu beenden, aber insgesamt lag der Durchschnitt über die volle Distanz immer noch bei 9,9.
--> hätte der Würfel von Anfang an den erwarteten Durchschnitt von 10,5 geliefert, hätte der Kampf nicht 20 Runden gedauert sondern vielleicht halb so lange. (Bei wirklich vielen Angriffswürfen fehlte genau 1 Punkt zum Treffen, und zwar nachdem wir alle erreichbaren Boni bereits ausgereizt hatten.)
Da das nicht das erste Mal war, dass Kämpfe in Roll 20 aufgrund grottiger Würfe viel länger dauerten als erwartet, suchen wir jetzt eine Lösung.
-
Die Möglichkeit einen externen RNG einzubinden ist mir nicht bekannt. Wir hatten aber bisher auch keine Probleme damit.
Bei 14 Kampfrunden kommen auch "nur" ein paar Dutzend Würfe zustande. Da würde ich noch nicht den perfekten 10,5 Durchschnitt erwarten.
-
Ich nutze Roll20 mehrfach die Woche und hab keine "chronisch schlechten Würfe" oder ähnliches bemerken können, über Jahre hinweg. Solche Ausreißer wie beschrieben passieren halt mal. Selbst mit physischen Würfeln.
Roll20 zu nem anderen Generator zu bringen geht glaube auch nicht. Evtl. halt mal nen anderen Spieltisch ausprobieren, wenn ihr so überzeugt seid, dass r20 doof würfelt.