Ansonsten finde ich gerade die deutschen Produkte von Pegasus klasse, also die eigenen Abenteuer und Hintergrundbände, die die ADL gebrauchen. Wir spielen derzeit zb. Netzgewitter in Berlin.+1 Die Bände sind wirklich gut. Ich leite gerade ein paar der Anthalogie-Abenteuer und hab auch den Berlin-Band schon genutzt. Auch der SL-Band Hinter dem Vorhang ist definitiv einen Blick wert
Versteht mich nicht falsch, ich bin ein großer Freund von Shadowrun, Cyberpunk und leite auch gerne, aber irgendwie ist meine Motivation gerade nicht so wirklich auf dem Höhepunkt um SR6 zu leitenFragen wir anders herum: Was wäre dir denn lieber? Bist du ein Fan von SR4/5? Oder zieht es dich (wie Kaskantor und mich) eher in regelleichte Gefilde? Oder spricht dich der aktuelle Metaplot nicht an?
Wollt Ihr nicht lieber das bessere SR5 (oder das noch bessere, dafür NOCH ältere SR4A ) spielen ?Das finde ich total spannend! Magst Du bitte erläutern warum Du SR4A(nniversary Ed) als die beste Edition ansiehst?
Das finde ich total spannend! Magst Du bitte erläutern warum Du SR4A(nniversary Ed) als die beste Edition ansiehst?
(Kontext: Ich kann mich da nicht entscheiden. Ich habe nur SR5 ganz, die Hälfte von SR2 und bei SR6 nur reingelesen. Besonders zugänglich fand ich keine bisher. Vorallem bei 5 wird leider oft um den heißen Brei herumgeschrieben, anstatt einfach zu sagen: Jung', würfle das gegen das, fertig.)
Motiviert mich mal so richtig ab!Nö, nimm lieber SR5 oder noch lieber SR4.
Das finde ich total spannend! Magst Du bitte erläutern warum Du SR4A(nniversary Ed) als die beste Edition ansiehst?
Das finde ich total spannend! Magst Du bitte erläutern warum Du SR4A(nniversary Ed) als die beste Edition ansiehst?
Kleine Korrektur: Zauberei hat bei SR5 sehr wohl ein Limit: bei Sprüchen ist das Limit zum Beispiel die Kraftstufe des Zaubers… je höher du also das Limit ansetzt umso härter der EntzugStimmt, da hast du recht. Sorry, hab ich vorhin extra noch nachgelesen, aber übersehen (auch, weil es nicht unbedingt in dem Absatz ist, in dem ich es vermutet hätte).
Stimmt, da hast du recht. Sorry, hab ich vorhin extra noch nachgelesen, aber übersehen (auch, weil es nicht unbedingt in dem Absatz ist, in dem ich es vermutet hätte).Und das zeigt schön ein anderes Problem von SR5:
Der Zaubernde kann aber selbst die Kraftstufe (bis zum doppelten seines Magieattributes) bestimmen.
Das beeinflusst natürlich den Entzug, aber damit kann er festlegen, wieviele Erfolge er schaffen kann. Der mundane Charakter hat zwei feste Werte (den durch Attribute bestimmte und den durch die Ausrüstung (Präzision im Falle einer Schußwaffe) und muss davon das kleinere nehmen.
Das sehe ich als Benachteiligung. Die Tatsache, dass es dann auch noch mal verglichen werden muss, ist zusätzlich unnötige Komplexität.
Insgesamt ist mir SR4 da einfach lieber, weil es einfacher ist, indem es das wegläßt.
Und das zeigt schön ein anderes Problem von SR5:
FINDE MAL WAS IN DEM VERDAMMTEN REGELWERK!!11elf!! ~;D
Aber dazwischen muss es einen Bereich geben für den SR6 gut geeignet ist. ^-^
Muss es leider nicht - SR6 hat ein einfaches Grundprinzip und kübelt da jede Menge überflüssigen Crunch drauf. So kann man es durchaus schaffen, dass man gar keinen Anwendungsbereich bzw. keine Zielgruppe mehr hat.Das fasst es (leider) perfekt zusammen. Wo D&D5 die goldene Mitte getroffen hat, hat SR6 es leider geschafft, es gar keiner Gruppe Recht zu machen. Zu abstrakt für die einen, zu crunchy für die anderen.
Hey, vielen Dank für die Einsichten. :D Dann muss ich mir 4EA mal näher ansehen. ;D
In meinen Augen die beste Edition von SRSchon bestellt. :)
... Shadowrun 6 ...
Das ist das Beste seit der Erfindung der Stahlbetonbrücken.
...
...
P.s. : Wir wollen die alte Panzerungsregel zurück!
Bietet das neue Kompendium nicht eine Lösung zu diesem Problem?
Letzten Endes ist es die Welt und dieses gewisse Shadowrun-Feeling das und immer wieder in die Schatten zieht.
die GURPS (Universal)Regeln sind ganz OK, auch wenn man sich etwas für Vollautofire überlegen muss
Wieso das? Das funktioniert doch allemal besser als in der Vorlage.
Und wenn das Schadensgewürfel stört, dekliniert man einen Schuss durch, multipliziert das Ergebnis mit der Anzahl der Treffer und fertig ist die Wurst.
Motiviert mich mal so richtig ab!
Oh jeah! Also kauf Dir unbedingt das Grundregelwerk SR6 und ignorier, dass SR4+5 um so vieles besser ist - auch wenn die auch nicht so dolle sind.Außerdem: Wieso sollte man Shadowrun 6 spielen, wenn man Shadowrun 1 spielen kann!? ;D
Ignorier auch, wieviel Spaß Du vielleicht mit SR 2+3 damals gehabt hast, was wir noch jung und und waren und gar nicht wussten, was alles schlecht an Regeln sein konnten.
Cyberpunk Red lass bitte im Regal des Händlers deines Vertrauens, weil dann kotzt nur nur ab, wie toll SR doch sein könnte und dass es Regelwerke gibt, die Hacking wirklich hinbekommen.
Also: Fokus voll auf SR6 und mit Volldampf rumleiten und bitte nicht nach links oder rechts auf alte Naive schauen. Das demotiviert einen nur.
:Ironie:
Im Übrigen schließe ich mich auch der Frage an, ob die Nutzung des Schattenkompendiums die bekannten SR6-Probleme kitten kann.
Klar geht das. Und zwar ungefähr so gut, wie Risse in den Wänden in einem Altbau in San Francisco reparieren. Hält also, bis man es bestimmungsgemäß benutzt. ^^
Ist es wirklich so schlimm?