Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA5 => Thema gestartet von: Gunthar am 22.05.2022 | 19:27

Titel: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Gunthar am 22.05.2022 | 19:27
Was muss ich bei der Erschaffung nehmen, dass ich sowas wie eine Firnelfische Eishexe hinkriege? Die soll primär mit Kälteangriffen, Debuffs und Schutzzaubern agieren. Aber auch eine Verwandlung in einen Eisbären wäre noch nett. Gefragt sind vor allem Tradition und Profession.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Weltengeist am 22.05.2022 | 19:45
Hab gerade die Überschrift gelesen und mich gefragt: Was sind denn Firnelfische für Tiere? ~;D

Aber um deine Frage zu beanworten: Die einfachste Umsetzung deiner Wünsche kriegst du hin, wenn du sie als D&D-Druidin baust... >;D

(Sorry, bin schon wieder weg)
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Eliane am 22.05.2022 | 21:05
Die Traditionen Wären Hexe und Firnelfe. Ob die sich regulär kombinieren lassen bin ich mir nicht sicher.

Such dir in der  Regelwiki  (https://www.ulisses-regelwiki.de/magie.html)doch mal die Zauber raus, die du können willst, und guck nach, bei welchen Traditionen die verfügbar sind.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Gunthar am 22.05.2022 | 22:15
Mal nachgeschaut. Am nächsten käme Elfendruide, weil die Sprüche, die ich angeschaut habe, entweder elfisch oder druidisch sind.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Eliane am 23.05.2022 | 08:56
Mal nachgeschaut. Am nächsten käme Elfendruide, weil die Sprüche, die ich angeschaut habe, entweder elfisch oder druidisch sind.

Auch da bin ich nicht sicher, ob sich die Traditionen kombinieren lassen (ich hab bisher nur reine Magier gespielt). Dafür brauchst du, sofern es überhaupt geht, eine entsprechende Sonderfertigkeit.

Es ist prinzipiell möglich, Zauber fremder Traditionen zu wirken, allerdings mit Erschwernissen. Über die Sonderfertigkeit Adaption kann man die Mali für bestimmte Zauber wieder senken, ich meine, Merkmalskentnis hilft auch. Evtl. gibt es die entsprechenden Zauber auch über Zauberstile zu den verschiedenen Traditionen.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Aedin Madasohn am 23.05.2022 | 09:45
wobei du die oben genannte Effekte auch aus einer Firnelfin bauen kannst.
Kälteffekt - statt Feuerlanze Ignifaxius halt die elementare Ausleihung aus Eis Frigofaxius (und mit hochelfischen Zauberzeichen auch elementaren Effekt Abkühlung in einer Zone)
aber auch Schutzzauberei (etwa gegen dämonische Verseuchung) ließe sich finden (etwa als Bewahrer und Ritual Lied der Reinheit als Ausgangspunkt und dann halt einen Spruchzauber geben für die schnelle Lösung, wäre ja immer noch Bewahrer-stimming)

Verwandlung in Tier ist sogar als elfisches Artefakt (Tiergewänder) sehr gut etabliert

kurzum, Firnelfe als Basis und Repräsentation bringt dich schon ordentlich voran.
welchen Hexen-Effekt hast du den zusätzlich im Auge, den du einbauen willst?
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Gunthar am 23.05.2022 | 10:45
So detailiert habe ich das nicht angeschaut. Die Frage beim Druiden ist, ob man dennoch an die Elfenzauber rankommt, wenn man als Tradition und Profession den Druiden nimmt? Den Umwandlungszauber Eisbär habe ich nur bei der Animistin gesehen oder bei den Firunpriestern.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Hotzenplot am 23.05.2022 | 12:09
So detailiert habe ich das nicht angeschaut. Die Frage beim Druiden ist, ob man dennoch an die Elfenzauber rankommt, wenn man als Tradition und Profession den Druiden nimmt? Den Umwandlungszauber Eisbär habe ich nur bei der Animistin gesehen oder bei den Firunpriestern.

Ja, das sind die Animistenkräfte, das ist was anderes.

Was du willst, ist eher das hier: https://ulisses-regelwiki.de/zauber.html?zauber=Wolfstatze
Früh kaufen, hoch steigern.
Kriegst du mit jedem Zauberer hin.

Ich würde nicht explizit eine Hexe im regeltechnischen Sinne nehmen, sondern die Zaubertradition der Elfen, dazu passend dann einen Zauberstil der elfischen Tradition: https://ulisses-regelwiki.de/elfen.html
Da würde sich fluffmäßig eventuell der Wildnisläufer oder Zauberweber anbieten, aber der regeltechnische Einfluss ist glaube ich nicht so groß.

Ansonsten sehe ich das wie Eliane: Schau erstmal in die Liste der Zauber, was du können möchtest. Gefühlt ist dein Konzept für DSA 5 mit einem frisch erschaffenen SC zu breit aufgestellt.
Als Schutzzauber Armatrutz, einen der elfischen Leibzauber (z. b. Frostleib, Basaltleib), Axxeleratus, etc.

Das mit den Debuffs bei DSA 5 ist so eine Sache: Letztendlich musst du die Zustände wie z. B. Betäubung mindestens auf 4 hinkriegen, d. h., da muss richtig AP reingebuttert werden.

Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Gunthar am 23.05.2022 | 13:04
Gut, Debuffs sind auch nicht so wichtig. Die Eiszauber haben einen Paralyseeffekt schon dabei. Danke für die Wolfstatze. Eine aventurische Hexe passt effektiv nicht. Aber Elfendruide haut hin, weil einige Zauber druidisch sind.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Faras Damion am 23.05.2022 | 13:12
Ich hätte ja auch nichts dagegen, wenn eine Spielerin eine neue Profession erschafft und die Repräsentation einiger Zauber umändert.
Kommt halt darauf an, wie "Lore compliant" ihr spielt.

Wieso willst Du eine Hexe spielen? War das nur ein Begriff für eine Magiebegabte oder ist die DSA-Variante mit Vertrauten und Fluggerät wichtig?
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: nobody@home am 23.05.2022 | 13:19
Hab gerade die Überschrift gelesen und mich gefragt: Was sind denn Firnelfische für Tiere? ~;D

Der Firnelfisch lebt natürlich, soweit bisher bekannt, ausschließlich im Fluß Firnel und ist ein an sich recht schmackhafter, wenn auch kleiner Süßwasserspeisefisch mit dummerweise für viele verwöhnte Geschmacksknospen zu vielen Gräten. Deswegen wird er nicht gezielt in größerem Maßstab gefangen, und so wird der Fluß wohl noch eine ganze Weile für ihn bekannt bleiben. ;)
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Gunthar am 23.05.2022 | 13:26
Ich hätte ja auch nichts dagegen, wenn eine Spielerin eine neue Profession erschafft und die Repräsentation einiger Zauber umändert.
Kommt halt darauf an, wie "Lore compliant" ihr spielt.

Wieso willst Du eine Hexe spielen? War das nur ein Begriff für eine Magiebegabte oder ist die DSA-Variante mit Vertrauten und Fluggerät wichtig?
Witzigerweise kommt die Idee aus dem PC Rollenspiel Pathfinder Wrath of the Righteous. Und dort kann man eine Eishexe spielen. Nun hatte ich gedacht, ob das Konzept bodenständiger auch in DSA 5 umsetzen lässt. Die passenden Sprüche und eine passende Rasse wäre ja vorhanden.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Faras Damion am 23.05.2022 | 15:25
Witzigerweise kommt die Idee aus dem PC Rollenspiel Pathfinder Wrath of the Righteous. Und dort kann man eine Eishexe spielen. Nun hatte ich gedacht, ob das Konzept bodenständiger auch in DSA 5 umsetzen lässt. Die passenden Sprüche und eine passende Rasse wäre ja vorhanden.

Ich finde das Konzept sehr spannend und hoffe, dass du es in deiner Gruppe umsetzen kannst. :)

Ich hatte mal viel Spaß mit einer Wasser-"Magierin", die von einer Manga-Figur inspiriert war. Meine Gruppe war damals sehr großzügig und hat ihr wenig verbreitete Zauber oder Wasser-Varianten gestattet und ich durfte Aussehen und Fluff von Zaubern abwandeln.

Eis ist ein faszinierendes Element. Da hat man sofort coole Szenen im Kopf. :) 

Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Ninkasi am 23.05.2022 | 15:39
Wenn deine Priorität auf Eismagie und nicht auf elfische, hexische etc. Hintergrund, dann schau dir an wo du die dir beliebtesten Zauber herholen kannst.
Vielleicht wäre da auch ein Eiselementarist ein gute Wahl.
Eine halbelfische Magierin, Schülerin eines verrückten Eismagiers oder Eisreich Glorania, was auch immer.
Bei der Wahl Firnelf hängt bei DSA immer recht viel aventurischer Fluff mit drin.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Gunthar am 23.05.2022 | 22:43
Die Sprüche nochmals analysiert. Gildenmagier müsste eigentlich auch gehen, aber welcher? Zwei oder drei Sprüche kommen aber vom Druiden.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Aedin Madasohn am 24.05.2022 | 07:22
...Gildenmagier müsste eigentlich auch gehen...

neben den etablierten Akademien gibt es ja auch die Option eines persönlichen Lehrmeisters. Tulamidische Elementaristen sind ja gut etabliert. Es gibt sogar einen gesetzten verhüllten Meister mit dem Zusammenhang Eis aus Selem.

DSA birgt aber auch die Hürde, dass Eis in seinem Kosmos mit Tod und Stillstand (was nach Ewigkeit lechzenden Gestalten entgegenkommt) asoziiert wird.
Nicht das dir das mal als Disonaz auf die Füße fällt, wenn der Bossgegner allein dadurch zum Gegenspieler geworden ist, weil er halt ein "eiskalt" skrupelloser Eisdruide/Geode ist und sich dort der simpelstmögliche Bösewichtkreis in den Schwanz beißt.
Eishexe ist im DSA-Jargon ja eine alternativlos böse Paktiererin mit Nagrach (oder Gefolge)


Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Hotzenplot am 24.05.2022 | 07:53
Die Sprüche nochmals analysiert. Gildenmagier müsste eigentlich auch gehen, aber welcher? Zwei oder drei Sprüche kommen aber vom Druiden.

Nur aus dem Gedächtnis: Die Runajasko in Olport, die Halle des Windes, lehrt u. a. Eiselementarmagie. Außerdem gibt´s hier traditionell einige Firnelfen, die ab und an her kommen und den Menschen was von ihrer Zauberei zeigen. Das ist jetzt nur so aus meinem Lore-Gedächtnis. Aber wenn sie das in DSA5 ähnlich umgesetzt haben, müsste diese fertige Profession eigentlich gut passen können.
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Gunthar am 25.05.2022 | 14:46
Zwei Versionen sind zusammengebaut. Gibt es Sonderfertigkeiten, die den AsP-Verbrauch senken?
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Eliane am 29.05.2022 | 18:22
Zwei Versionen sind zusammengebaut. Gibt es Sonderfertigkeiten, die den AsP-Verbrauch senken?

Ja. Ich hab auf dem Schirm:
- Stabzauber Kraftfokus (nur für Magier)
- Kraftkontrolle
- kleine Kraftkontrolle (misslungene Zauber kosten weniger AsP)
Titel: Re: Konzept: Firnelfische Eishexe zusammenbauen
Beitrag von: Gunthar am 29.05.2022 | 18:29
Ja. Ich hab auf dem Schirm:
- Stabzauber Kraftfokus (nur für Magier)
- Kraftkontrolle
- kleine Kraftkontrolle (misslungene Zauber kosten weniger AsP)
Da ich die Frage auch auf Reddit gestellt habe, kämen noch diese Sonderfertigkeiten dazu:
SCHOLAR DES KONZILS DER ELEMENTE ZU DRAKONIA (-2 AsP auf ein Element der Wahl)
SCHOLAR DER PENTAGRAMM-AKADEMIE ZU RASHDUL (-1 AsP auf Elementzauber)
SCHOLAR DER AKADEMIE DER HOHEN MAGIE ZU PUNIN (-1 AsP, wenn Magiekunde geglückt) (Ist aber durch die verlängerte Zauberdauer im Kampf unbrauchbar)
(Sorry, dass das gecapst ist, steht aber so im Regelwiki.)