Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Tintenteufel am 4.07.2022 | 16:45

Titel: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Tintenteufel am 4.07.2022 | 16:45
Habe in meinen alten deutschen AD&D MMs nichts gefunden und mich gefragt wie man* offiziell Golden Gorger übersetzt?
Goldfraß, weil mit Dachs und Vielfraß verwandt? Goldmarder, weil der Vielfraß auch als Bärenmarder bezeichnet wird? Oder weiter in Richtung Vielfraß denken und dessen andere Namen umdichten: Goldgierling oder Goldschlund?
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: ghoul am 4.07.2022 | 16:47
Ich meine "Goldfraß" (klingt super!) irgendwann mal gehört zu haben, aber "Aurumvorax" geht auch immer.
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Tintenteufel am 4.07.2022 | 16:54
Ich meine "Goldfraß" (klingt super!) irgendwann mal gehört zu haben, aber "Aurumvorax" geht auch immer.

Danke!
Hier (https://revari.fandom.com/de/wiki/Aurumvorax) hab ich jetzt „Goldener Schlinger“ gefunden. Gefällt mir aber nciht so gut…
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: caranfang am 4.07.2022 | 17:24
Danke!
Hier (https://revari.fandom.com/de/wiki/Aurumvorax) hab ich jetzt „Goldener Schlinger“ gefunden. Gefällt mir aber nciht so gut…
Wäre aber die korrekte wörtliche Übersetzung ...
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Tintenteufel am 4.07.2022 | 18:56
Wäre aber die korrekte wörtliche Übersetzung ...

Aber ist das auch deutscher D&D-Kanon?
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Rorschachhamster am 4.07.2022 | 19:17
Nach mindestens 5 deutschen Editionen (und Klonen) gibt es keinen D&D-Kanon. Es gibt ja sogar Leute, die den Lindwurm "Wyvern" nennen...  ::) ~;D
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Tintenteufel am 4.07.2022 | 19:21
Nach mindestens 5 deutschen Editionen (und Klonen) gibt es keinen D&D-Kanon. Es gibt ja sogar Leute, die den Lindwurm "Wyvern" nennen...  ::) ~;D

 ;D Wohl wahr!
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: caranfang am 5.07.2022 | 18:26
Aber ist das auch deutscher D&D-Kanon?
Für mich der Kanon der Übersetzung die alte deutsche Übersetzung der AD&D-Bücher, die von TSR selbst veröffentlich wurden. Alles, was auf den Übersetzungen der bei Goldmann erschienenen Romane basiert, gehört für mich nicht zum Übersetzungs-Kanon. (Das Goldmann ein Problem mit den Übersetzern hat, erkennt man bei den Shannara-Büchern, wo es keine einheitliche Übersetzung der verschiedenen Namen gibt.)
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Swafnir am 5.07.2022 | 18:32
Nach mindestens 5 deutschen Editionen (und Klonen) gibt es keinen D&D-Kanon. Es gibt ja sogar Leute, die den Lindwurm "Wyvern" nennen...  ::) ~;D

Jetzt verstehe ich, warum mich die Jungrollenspieler so fragend angeschaut haben, als ich sie darauf hingewiesen habe, dass es im Wald Wyvern geben soll...
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Tintenteufel am 5.07.2022 | 19:05
Für mich der Kanon der Übersetzung die alte deutsche Übersetzung der AD&D-Bücher, die von TSR selbst veröffentlich wurden.

Das hätte ich auch so definiert. Habe aber scheinbar nur keine Publikation von damals in der ein Aurumvorax vorkommt. Kann aber auch noch im „Archiv“ stecken.

Dennoch kann ich mit Goldfraß gerade mehr anfangen. (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,118203.msg135083893.html#msg135083893)

Und bin sogar von der Bezeichnung Lindwurm abgerückt, weil in Pathfinder die Dinger Wyvernen hießen und Lindwürmer was richtig krasses waren. So will ich das in meinem Setting auch halten.
 :headbang:
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Rorschachhamster am 5.07.2022 | 20:02
Eigentlich ist das ja auch egal, ist ja nicht so, das es in der Realwelt keine Beispiele für verschiedene Namen für ein und das gleiche gibt.  :d
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Guennarr am 31.08.2022 | 10:10
In Pathfinder 1 erschien das Monster im *Monsterhandbuch II* und wurde dort wie im Original als Aurumvorax bezeichnet.
Titel: Re: Aurumvorax aka Golden Gorger zu Deutsch...
Beitrag von: Guennarr am 31.08.2022 | 10:15
Zum Thema Refelbegriffskanon: Ab Ende der 80er mit dem Großen Buch der D&D-Regeln, über AD&D 2, D&D 3, D&D 3.5 und Pathfinder 1 gibt es eine durchgehende regelbegriffliche Historie.

Ausnahmen wie Wyvern/Lindwurm beim Wechsel von 3.0 auf 3.5 bestätigen die Regel.

Davor waren die Begriffe spürbar in der Findungsphase. Danach ist durch die OSR so viel zusätzliches deutsches Zeug entstanden, dass die erworbene Einheitlichkeit wieder mehr und mehr abhanden kommt. Viele Übersetzer nehmen die Mühe von Begriffsrecherchen in Vorauflagen halt nicht mehr auf sich und/oder verstehen ihr Produkt als Solitaire.