Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Gast am 27.06.2004 | 09:08
-
Hallo!
Ich würde ganz gerne einige fantasy oder SF Bücher auf deutsch lesen, aber als Amerikanerin finde ich es blöd englische Bücher in deutschen Übersetzungen zu lesen. Ich habe Ende's die unendliche Geschichte und andere Bücher schon gelesen. Was könnt Ihr mir noch empfehlen? Mir gefallen verschiedene Stilen: Terry Pratchet, Neil Gaiman, Tad Williams, Ray Bradbury, Marion Zimmer Bradley, Larry Niven, u .a.
-
Andreas Eschbach fällt mir da ein, wobei er hauptsächlich durch SF oder SF-Thriller bisher aufgefallen ist.
Eine Trillion Euro
Das Jesus Video
Quest
Kelwitts Stern
Die Haarteppichknüpfer
-
manche mögen ihn manche nicht, aber er schreibt reichlich Fantasy:
Wolfgang Hohlbein
Daneben könnten auch einige DSA-Romane ganz gut sein, ich mochte da
Die Gabe der Amazonen (Ulrich Kiesow)
3 Nächte in Fasar (Bernhard Hennen)
Wo ich gerade schon Bernhard Hennen schrieb, der schreibt zusammen mit drei anderen Autoren - Tom Finn, Karl-Heinz Witzko und Hadmar von Wiesar - gerade auch an einem großen Zyklus:
Die Gezeitenwelten
-
Deutsche SF:
Am Besten in Büchereien suchen (manchmal bei Kinder und Jugendliteratur).
Ronald M. Hahn:
Socialdemokraten auf dem Mond (http://www.envoyer.de/ausgaben/1998/05/xx009.html)
Alles von Wolfgang Jeschke (http://www.epilog.de/Person/J/Jer_Jez/Jeschke_Wolfgang_1936.htm)
Alles von Carl Amery (http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Amery)
Von Hans Joachim Alpers gibt es drei Shadowrun Romane
Old Skool Space Opera:
Perry Rhodan: (http://www.perry-rhodan.net/information/faq/index.html)
Und zwar die Silberbände (http://www.perry-rhodan.net/produkte/buecher/silberbaende/1.html)
Mark Brandis (http://www.sciencefiction.de/index.htm?archiv/buch/mb/mb_inh.htm)
-
Ach ja, Mark Brandis... *nostalgisch werd* Es ist halt schon etwas älter, und das merkt man den Büchern auch an...aber "Alarm im Weltraum" war der erste SF-Roman den ich je gelesen habe, und ich werde es wohl immer toll finden.
Was die andere deutsche SF, jedenfalls die älteren Semester, angeht...mit Wolfgang Jeschke und Herbert Francke kannst Du mich jagen.
"Socialdemokraten auf dem Monde" ist auch gut - geht vom Stil her vage in Richtung Terry Pratchett.
Ansonsten gibt es noch "Die Zwerge" von Markus Heitz.
-
Grob in Richtung SF geht auch Arno Schmid, z.B. in "Leviathan" oder "Die Gelehrtenrepublik". Gewöhnungsbedürftig, allerdings.
-
Hallo
Ich möchte an dieser Stelle auf ein anderes Fanasie Forum aufmerksam machen welches sich nur auf Raymond E. Feist und seine Midkemier Saga bezieht und noch Members sucht. Ich hoffe auf ein reges Erscheinen []-
www.midkemia.info (http://www.midkemia.info)
Mfg Flo