Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Kyrun am 7.07.2022 | 21:04

Titel: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Kyrun am 7.07.2022 | 21:04
Hallo zusammen. Mich würde mal interessieren wie seid ihr zu D&D gekommen und warum spielt ihr es gerne?Dabei ist es egal welche Edition oder Variante von D&D es ist. Denn heutzutage ist ja dcc genauso Dungeons&Dragons wie Schatten des Dämonenfürsten oder Pathfinder. Ich selbst habe damals vor nun schon 33 Jahren mit der roten Box angefangen und seitdem habe ich es immer wieder gerne gespielt und auch geleitet. Diese Leidenschaft ist auch nach mittlerweile drei Jahrzehnten nicht verebbt.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: aikar am 7.07.2022 | 22:11
Ich habe 2015 mal 13th Age getestet, dann 2016 auf D&D5 gewechselt und bin dabei geblieben. Ich hatte davor auch schon jeweils kurz in D&D3 und Pathfinder kurz reingeschnuppert, aber das war nicht meins. Aber D&D5 trifft für mich genau die perfekte Linie zwischen abwechslungsreich/vielfältig und angenehm einfach und elegant. Und ich mag den episch-bunt-heroischen Stil.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Outsider am 7.07.2022 | 22:34
Bei den "Eye of the Beholder" Spielen lagen in den Handbüchern alle wichtigen Tabellen bei. Stufentabellen usw.

Damit.haben wir nach einer kurzen DSA Phase angefangen und sind bis zur 3. Edition geblieben.

Warum mochte ich es?

Es war neu und man konnte super Geschichten damit erleben, weil die Spielwelt gut beschrieben war.


Warum haben wir aufgehört?

Die Welt war mega (FR und Planescape), aber stufenabhängige Systeme und HP Klopperei wurden langweilig. Einige Anpassungen (Hausregeln) haben nicht so richtig gezündet und daher ging das System für uns unter.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Bospa am 7.07.2022 | 22:44
D&D habe ich schon lange nicht mehr gespielt. Zuletzt AD&D 2nd. als es gerade auf Deutsch rausgekommen ist. Trotzdem habe ich ziemlich viel auch von den neueren Sachen im Regal. Warum? Weil ich gerne darin schmöker und mich "an die gute alte Zeit" erinnere. Die rote Box und von den Würfeln der 20seitige, hach, wie schön ;D Vor allem haben es mir damals (und heute noch) aber der AC und der THAC0 angetan. Die beiden Werte gab's auch in The Bard's Tale 1 - 3 für den Commodore 64, welches bis heute immer noch meine Lieblingsspiele sind. Die Rules Cyclopedia ist immer in greifbarer Nähe  ~;D
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Kyrun am 7.07.2022 | 23:12
An Outsider, fielleicht mal d&d5 eine Chance geben. Hack n slay ist dort nämlich nur nebensächlich. Die Welten und deren abenteuerliche Entdeckung, ausserdem die Atmosphäre und der Spas beim Spielen stehen heute mehr im Vordergrund. Ausserdem ist es Regelleicht und erlaubt ein flüssiges, erzählerisches Spielen. Man kann es zwar auch kampflastig spielen, es ist aber kein Muss mehr.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Mariezard am 7.07.2022 | 23:13
Ich bin erst mit 5E eingestiegen und was mich am meisten abgeholt hat es auch zu leiten war die positive Bestärkung des Systems selbst darin, Regeln auch mal außen vor zu lassen wenn sie nicht zu deiner Gruppe passen. Man kann sich DnD quasi genau so crunchy machen wie man es haben möchte 8)
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Runenstahl am 7.07.2022 | 23:13
Nach DSA war AD&D mein zweites System. Weitestgehend sind wir auch bei D&D geblieben. Heute spiele ich 5e und bin sehr zufrieden damit. Es ist nicht perfekt aber ziemlich gut und trifft auch für mich einen guten Mittelweg zwischen Crunch und einfachem Spiel.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Zed am 7.07.2022 | 23:14
Die frühesten Editionen haben mich auf episch-bunt-heroisch (danke aikar!) geprägt. Meine dramatische Urliebe „Der Herr der Ringe“ trifft auf teils abgefahrene, teils auch komische Realitäten à la Marvel: Das als Melange kann DnD für mich sein!
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Arldwulf am 8.07.2022 | 01:00
Die Mischung macht es. Jede einzelne D&D Edition hat ihre Stärken und ihre Nische und ihren eigenen Charakter und teilweise bieten sich sogar innerhalb einzelner Editionen völlig verschiedene Spielweisen an.

Man kann mit D&D Retrospiel betreiben und mit all den Ecken und Kanten in eine Zeit eintauchen als Rollenspiel noch ein Hobby nur für ein paar Nerds und Studenten war und so spielen wie am Anfang eines Spielegenres. Oder stattdessen lieber ein durchdesigntes D&D mit vielen Hilfsmitteln und jeder Menge Entwicklungsarbeit nach dem Motto "Wie können wir Spielern und Spielleitern möglichst helfen" ?

Ich kann Bier und Brezel Spiel machen und einfach loslegen. Oder tagelang in einzelnen Charakteren vergraben und sie aus tausenden Optionen zusammen basteln. Ich kann meterdicke Settingbuchreihen nach Details und Historie einzelner Schauplätze durchstöbern zu denen es ganze Romanreihen gibt. Oder schlanke, aus wenigen Hinweisen und Legenden bestehende Welten mit vielen weißen Flecken erkunden.

Will ich ein Detektivabenteuer spielen? Kein Problem hier sind Hilfsmittel und Regelunterstützung dafür! Einfach in den Dungeon rein und die Monster verkloppen? Klar geht auch. Lieber taktisches Spiel mit vielen Entscheidungsmöglichkeiten und hohem Schwierigkeitsgrad? Na Logo.

Wie wäre es mit cineastischem Spiel? Oder doch lieber simulationistisch? Vielleicht lieber 5e grade sein lassen und sich einfach nicht drum kümmern?

Das soll nun nicht so klingen als könnte D&D alles, und man darf nicht vergessen, das viele der genannten Dinge nur von einzelnen Editionen unterstützt werden. Aber die Spannweite der Spielweisen mit denen man mit D&D glücklich werden kann ist enorm.

Btw. gehört der Thread nicht eigentlich eine Ebene höher?
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Seraph am 8.07.2022 | 07:00
Ich bin als Kind mit den Baldurs Gate- und Icewind Dale-Spielen aufgewachsen (noch vor bspw. der Herr der Ringe-Verfilmung) und habe es seitdem lieben gelernt.
Die Forgotten Realms sind für mich der Archetyp einer bunten, aber immer noch ernsten High Fantasy-Welt, in der wirklich alles möglich ist. Es ist die Mischung aus epischen Abenteuern, einer Unmenge an magischen Kreaturen, Humor und trotzdem einer gewissen "Würde". Dazu kommt natürlich noch eine große Portion Nostalgie, weil ich mit den PC-Spielen aufgewachsen bin.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Kaskantor am 8.07.2022 | 07:20
Ich bin als Kind mit AD&D mal in Berührung gekommen, haben zu der Zeit aber eher selten Fantasy gespielt. Später (schon erwachsen) wars dann D&D3. Noch einige Jährchen später dann 3.5. Diese epische Runde hat dafür gesorgt, dass unsere eigene Gruppe bis heute an D20 (leider) selten vorbeikommt.

Mit PF1 hatten wir eine großartige Kampagne! Später (2014) bin ich auf D&D5 aufgesprungen, was wir regelmäßig bis 2021 gespielt haben.

Mittlerweile habe ich von der 5er und ihrem überbordenden Wesen den Kanal voll und leite PF2.
Da habe ich gerade eine Gruppe aus fast nur Einsteiger:innen und es macht echt Spaß.
Mir persönlich gefällt PF besser als DnD, auch wenn ich regeltechnisch manches an der 5e besserfinde.

Warum ich D20 mag?

Es ist für mich einfach die beste Mischung aus Tabletop (Maps, Figuren, komplexer Kampf) und Rollenspiel. Ich finde es einfach cool, dass die Spielgruppe immer stärker wird und so auch die Herausforderungen mit Anwachsen, bis es irgendwann zu einem epischen Finale kommt. Wenn es um epische High-Fantasy geht, würde ich auch nie versuchen ein anderes Regelwerk alla Fate und Co. dafür herzunehmen.

Und ja wir stehen in dem Zusammenhang auch auf Dungeoncrawling :)
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: 1of3 am 8.07.2022 | 07:53
Ich mag die bunten Figuren.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Fillus am 8.07.2022 | 08:08
Ich spiele D&D5 weil es für mich das kleinere Übel ist. Ist mir also lieber als DSA, Pathfinder, ältere D&D Versionen, weil es von den Regeln her da bei mir klar gewinnt. Dungeoncrawls sind nicht meins und das HP runter kloppen mag ich auch nicht. Der Schatten des Dämonenfürsten gefällt mir deutlich besser, wird aber selten angeboten. Das leite ich dann selbst und halte die Dungeons klein. Achja, D&D Abenteuer(Ideen) leite ich mit Tiny Dungeon oder Dungeon World (wobei ich das meist ganz frei leite).

Auch ich bin mit den ganzen Spielen rund um Baldurs Gate groß geworden, habe die Drachenlanze Bücher gelesen und Herr der Ringe gemocht. Nach 30 Jahren bin ich dem Genre aber etwas überdrüßig und vermeide es Fantasybücher zu lesen oder Filme zu schauen. Mir reicht die Dosis im Rollenspiel mehr als aus.

Ich mag D&D5 also so deswegen, weil es sowas wie der gemeinsame Nenner ist. Ein Spiel, welches alle ertragen können und ein Stück weit Spaß dabei haben. Die Mitte zwischen simulationsartige Optionsvielfalt und leichte Regeln die erzählastig sind.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 8.07.2022 | 08:18
Ich hab mit AD&D 2nd Edition angefangen und mag D&D weil es eines der wenigen Fantasy-Systeme ohne vorgegebene Welt ist. Also ideal für Weltenbauer. D&D 5e kann aus meiner Sicht alles, was die Klone auch können, und das moderner im Design.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: caranfang am 8.07.2022 | 08:33
D&D war das zweite Rollenspiel, welches ich gespielt habe. Der große Vorteil ist, dass man anders als z.B. bei DSA nicht in das Korsett einer fest Welt gezwungen ist, sondern es sehr viele unterschiedliche Welten gibt. Wir haben viel AD&D gespielt. Und ich bin dabei geblieben, obwohl ich 4e nicht sonderlich mochte. Es hatte für mich viel zu viel Ähnlichkeiten mit WoW und anderen MMORPGs. Mit 5e hat WotC endlich alles richtig gemacht, aber es hat wegen der durch soziopolitischen Druck erzwungenen Änderungen am Hintergrund und den Regeln seit Tasha's seinen Reiz für mich verloren. (Mit DSA war bei mir mit der komplett verhunzten Beta vorbei.)
Wenn ich jetzt wieder D&D spielen wollte, würde ich jetzt zu AD&D 2e oder einem anderen OSR-System greifen.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Ma tetz am 8.07.2022 | 09:08
DnD (3 aufwärts) und ich haben eher ein on-off-Beziehung.
Einerseits ist es altbekannt und hat viel Content. Andererseits ist mir das Standard DnD entschieden zu bunt, mit viel zu vielen Monstern und humanoiden Rassen, die man auch alle zulassen muss, damit auch ja jeder seine Schneeflocke spielen kann. :)
Das führt tendenziell zu Welten, die mich mehr irritieren als begeistern.

Es ist eben der kleinste gemeinsame Nenner und man findet leicht Mitspieler.

Der Schatten des Dämonenfürsten ist zwar stark DnD inspiriert, ich empfinde ihn aber als hinreichend eigenständig um ihn mehr zu mögen. Außerdem hat er einen klareren Fokus. DnD (5e) ist eher one size fits all.

Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: caranfang am 8.07.2022 | 09:18
Da stimme ich Dir zu, 5e ist einfach viel zu bunt geworden, weil man es halt wirklich allen recht machen will. Zum Glück wurde hier nach nur nach D&D im Allgemeinen gefragt und nicht nach 5e.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Leonidas am 8.07.2022 | 09:24
Wir starten gerade Curse of Strahd in der 5e-Version mit einer sehr heterogenen Gruppe aus Casual- und Powergamern. Wenn die 5e dabei für alle am Tisch zufrieden stellend wäre, ja, das würde ich SEHR mögen.

Darüber hinaus ist es für mich eine schöne Nostalgie, bin mit DnD in der Roten Box angefangen.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Gunthar am 8.07.2022 | 09:35
Im Jahr 1983 mit D&D 1 (Mentzer Box deutsch) ins Rollenspiel eingestiegen. Gleich darauf mit DSA 1 weitergesuchtet.  ~;D Mein Hauptsystem war DSA 1 bis 3. Daneben wurde seltener AD&D 1 und 2 gespielt.

Heute ist das meistgespielte System D&D 5e, weil in der Schweiz nur noch sehr selten was anderes angeboten wird. Midgard 5e spiele ich auch noch regelmäßig. Aber ein anderes System zu spielen, ist sehr mühsam geworden, weil man in der Region keine Spieler finden kann.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: schneeland am 8.07.2022 | 10:03
Ich hab' das Thema mal in den allgemeinen D&D-Bereich geschoben, nachdem es hier ja nicht um eine spezielle Edition geht.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Grubentroll am 8.07.2022 | 10:03
Anfang der 80er die rote Box im Obletter Spielwarenladen hier in München gesehen. Das sah gefährlich, mysteriös ud auch sehr bunt aus. Aber ich hatte keine Ahnung was das sein sollte.

1986 hab ich dann mit DSA angefangen weil ein Freund mich angefixt hat damit.

1989 hab ich mir das AD&D DMG1 gekauft für 15 Mark, weil das grad rausgehauen wurde wegen 2nd Ed, die in den Startlöchern stand.
Hat mich total mitgenommen nach 3 Jahren leicht drögem DSA.

Das war alles so heroisch, bunt, chaotisch, und wirkte irgendwie wie Bard's Tale auf dem c64 und Amiga, dass wir alle geliebt habe in unserem Freundeskreis.
Dann hab ich mir das Drachenlanze Modul Nummer 1 geholt, und war hin und weg von dieser "romantisch epischen Welt". Und von da ab konnte ich nicht genug kriegen von D&D für ein paar Jahre. Hab mir dafast alles gekauft was im Laden stand.. :D


Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Swafnir am 8.07.2022 | 10:26
Ich mochte D&D eigentlich nie. Als ich nagefangen habe, war D&D3 aktuell und nach einmal spielen, hab ich beschlossen, dass ich das nicht mag.

Jahre später haben mich dann D&D5 und Beyond The Wall von dem eigentlich einfachen Grundsystem überzeugt.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: nobody@home am 8.07.2022 | 10:55
Wer sagt denn, daß ich D&D überhaupt mag? ~;D

Aber ich denke, insoweit es da einen wiederkehrenden Anziehungspunkt gegeben hat, war's einfach das bunte und vielfältige implizierte Setting. Gar nicht mal so sehr eine bestimmte Welt (obwohl Mystara wahrscheinlich insgesamt dem Ideal am Nächsten kam) als einfach die Tatsache, daß D&D quasi von meinen Anfangstagen mit der übersetzten roten Mentzer-Box an und spätestens ab AD&D2 so viel größer und mit mehr Leben daherkam als beispielsweise das im Vergleich dazu geradezu schon hinterdörflerisch-provinzielle Aventurien...

...daß es definitiv nicht an den Regeln gelegen haben kann, merkt man spätestens daran, daß die Endless-Quest-Bücher von anno dunnemals mir allemal ähnlich viel "D&D-Atmosphäre" vermittelt haben wie jeder förmliche Hintergrundband, und das ganz ohne Würfeln und Charakterbogen. ;) Das System war (und ist) halt da wie bei allen anderen traditionellen Rollenspielen auch, hätte mich aber allein für sich betrachtet nie mitgerissen -- ich erinnere mich da noch zu gut an mein Staunen über die eine oder andere "überflüssige" Komplikation und all die komischen Extrawürfel, die ich vorher (immerhin schon etwas DSA1-vorgeprägt) nie gebraucht oder auch nur besessen hatte.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Nodens Sohn am 8.07.2022 | 11:04
Nostalgie und weil es das Regelwerk ist, dass mich am wenigsten nervt. (jedenfalls im Fantasybereich)

Ich fing mit der roten und später dann mit der blauen Box an und verbrachte in meiner Jugendzeit damit unzählige Wochenenden mit Freunden in fernen Welten. Daher wird es, in meiner verklärten Sicht, immer mein Lieblingssystem bleiben.

Bei AD&D stieg ich dann aus, da es gefühlt für alles und jeden ein eigenes Quellenbuch gab. Ich fand das ziemlich unnötig. (Warscheinlich konnte ich sie mir einfach nicht leisten ;) )

Die 5e hat mich dann aber wieder voll in den Fantasybereich gezogen. Ich finde diese Regeln einfach, klar und brauchbar (das Meiste jedenfalls). Es fühlt sich irgendwie wieder so an wie früher.
Zum Spielen braucht man höchstens die drei Regelbücher - fertig - alles andere kann, muss man aber nicht kaufen.
Die Charakterklassen sind so übersichtlich und nach dem gleichen Schema gebaut, dass es einfach ist weitere nach Lust und Laune zu erstellen.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Mouncy am 8.07.2022 | 11:11
Ich mag D&D weil ich in dem System gut selbst basteln kann ohne mich sklavisch an irgendwelche Vorgaben halten zu müssen.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Raven Nash am 8.07.2022 | 12:40
Alles vor 5e hätte ich nichtmal mit der Kneifzange angefasst. Vielleicht, weil ich Dungeons noch nie mochte. Ich fand The Bard's Tale am C64 relativ schnell langweilig.

Nach Jahren von verschiedensten anderen Systemen kam ich dann an 13th Age. Ich mochte das Grundsystem, der Rest funktionierte hinten und vorne nicht. Also 5e angesehen - und geblieben.
weil es das Regelwerk ist, dass mich am wenigsten nervt. (jedenfalls im Fantasybereich)
+1
Ich mag D&D weil ich in dem System gut selbst basteln kann ohne mich sklavisch an irgendwelche Vorgaben halten zu müssen.
Auch hier +1.

Ich kann Setting bauen, und wenn ich regelseitig etwas brauche, hat es sicher schon jemand bei der DMsGuild gemacht. Und ja, man kann D&D auch low magic und low power spielen ohne was kaputt zu machen.  ;)
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: unicum am 8.07.2022 | 14:15
Eigentlich weil die rote box das erste war was ich rollenspieltechnisch gespielt habe,...
Ich fand die Relams und die Krynn grossartig, wir hatten sogar mit dem Exot Speljammer viel Spass.

Aber dann kam D&D4 - das hat es mir nachhaltig so versaut das D&D für mich gestorben ist. Da spiel ich lieber online WOW (da hab ich im Frühjahr 2022 mein Abo aber auch gekündigt).

Ja ich weis das es auch ein D&D5 gibt aber - der Schaden von D&D4 ist mir zu groß gewesen und was ich von D&D5 aufgeschnappt habe hat mir nun auch nicht so gefallen.

Insofern: Zuhause an meinem schreibtisch steht die rote Box fast in Griffweite, herausgenommen hab ich sie das lezte mal beim Regale umräumen. Es ist pure Nostalgie.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Arldwulf am 8.07.2022 | 14:56
Was ich halt jedem empfehlen kann ist sich für die passende Spielrunde die passende Edition von D&D zu schnappen.

Wenn ich gerade viel außerhalb von Kämpfen machen will so finde ich passende Regeln z.B. in der 4e. Detektivabenteuer beispielsweise, Intrigen oder dergleichen lassen sich dadurch als Spielleiter sehr viel einfacher umsetzen. Sage ich "heute machen wir mal eine Runde komplett ohne Magie" - so bin ich dort auch besser aufgehoben, ich habe halt Regelmaterialien für diese Herangehensweise und kann Nichtzauberer viel besser individualisieren. Und nirgendwo fällt es leichter Gegner individuell und Kämpfe cineastisch zu beschreiben.

So etwas bietet mir 5E nicht, dafür ein wesentlich leichtlebigeres Spielgefühl in dem ich auch einfach mal nicht so tödlich spielen kann und bei dem ich viel weniger bedenken muss. Und ich kenne viele für die - so paradox das klingen mag weniger Hilfsmittel und Werkzeuge das Spiel vereinfachen. Vielleicht auch weil man dann eben einiges weglassen kann.

Wenn ich sage: Komm wir holen mal die Charaktere aus dem Schrank die völlig durch die Decke gehen können und die Bruchstücke selbiger noch mit sich in die Luft tragen kommt die Bastelleidenschaft der 3.5 wieder zum Tragen. Was haben wir da Zeit reingehauen damals - und auch heute würde dies noch Spaß machen.

Und AD&D, OD&D sowie die entsprechenden Retro Klone haben immer noch ihren ganz eigenen Zauber auf mich, nicht nur wegen der vielen Erinnerungen. Sondern auch wegen dem sehr herausforderungsorientierten und schnellem Spielstil der damit verbunden ist.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: schneeland am 8.07.2022 | 15:26
Ich glaube, ich mag D&D einerseits, weil der zentrale Spielinhalt des Erkundens von Wildnis und Verliesen, gelegentlich angereichert durch Rätseleinlagen und soziale Interaktion mit der Welt für mich weiterhin gut funktioniert (wenn auch mit anderer Gewichtung als früher). Und andererseits, weil da einfach viel Rollenspielgeschichte und Nostalgie dranhängt (wie Outsider bin ich in den 90ern über Eye of the Beholder mit D&D in Kontakt gekommen und habe seitdem viel Zeit mit System und Welten verbracht).

Eine konkrete D&D-Version, die mir uneingeschränkt gefällt, gibt es nicht - tendenziell kommen, wenn halbwegs RAW gespielt, OSR-Systeme etwas näher dran als modernes D&D, im Moment sind aber Forbidden Lands und DCC für mich das bessere D&D (für jeweils unterschiedliche Aspekte). Irgendwann müsste ich vielleicht noch mal Castles&Crusades ausprobieren, um zu schauen, ob das dazu taugt, das AD&D-Gefühl zurückzubringen und dabei trotzdem hinreichend viele Ecken und Kanten abzuschleifen.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Eadee am 8.07.2022 | 15:37
Ich spiele D&D gerne in computerspielen wie Baldurs Gate, Icewind Dale, Temple of Elemental Evil oder Planscape Torment.
Am liebsten die rundenbasierten Versionen aber Real-Time mit Pausefunktion ist auch passabel.

Als Pen&Paper kann ich mit D&D nichts anfangen. Habs mehrfach versucht aber es kommt einfach kein "Rollenspiel" zustande und die suspension of disbelieve wird teils schon von den grundlegendsten Regelkonstrukten gebrochen.

Hatte mal Spaß in einem "Wettbewerb" auf einer Con in den USA, dort haben viele Spielrunden dasselbe Abenteuer gespielt und es gab begrenzte Zeit und Punkte dafür wer das Abenteuer am besten gelöst hat. Hatte aber halt auch kaum was mit Rollenspiel zu tun, obwohl ich es echt versucht habe, habe nur verständnislose Blicke von meinen Mitspielern geerntet wenn ich tatsächlich mal in Character geredet habe oder gar etwas nicht regelrelevantes beschrieben habe. Hat trotzdem Spaß gemacht.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Outsider am 8.07.2022 | 15:40
An Outsider, fielleicht mal d&d5 eine Chance geben. Hack n slay ist dort nämlich nur nebensächlich. Die Welten und deren abenteuerliche Entdeckung, ausserdem die Atmosphäre und der Spas beim Spielen stehen heute mehr im Vordergrund. Ausserdem ist es Regelleicht und erlaubt ein flüssiges, erzählerisches Spielen. Man kann es zwar auch kampflastig spielen, es ist aber kein Muss mehr.

Danke für den Tipp! Vielleicht lege ich mir wirklich mal ein, zwei PDF´s zu und stöber mal rein.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Bospa am 8.07.2022 | 17:24
Danke für den Tipp! Vielleicht lege ich mir wirklich mal ein, zwei PDF´s zu und stöber mal rein.

Bei Wizards kannst Du Dir die D&D Basic Rules (https://media.wizards.com/2018/dnd/downloads/DnD_BasicRules_2018.pdf) mit dem Stand von 2018 direkt runterladen und mal reinstöbern.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Outsider am 8.07.2022 | 17:25
 
Bei Wizards kannst Du Dir die D&D Basic Rules (https://media.wizards.com/2018/dnd/downloads/DnD_BasicRules_2018.pdf) mit dem Stand von 2018 direkt runterladen und mal reinstöbern.

 :d
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Gotham Rundschau am 8.07.2022 | 19:28
Ich mag D&D, weil es mir nach den DSA-Anfängen eine völlig neue Welt offenbart hat, in der ein(!) abstrakter Wurf den Treffer bestimmen konnte. ("Attackiert", "Pariert" war passé)
Ich mochte die schwachen Charaktere auf unteren Stufen. Das Spiel bis Level 10-12 (auch heute spiele ich kaum "oberhalb"). Die schrägen Monster. Das schamlose Abkupfern bei Mythologie, Religion, Geschichte und vielen literarischen Vorbildern.
Ich mochte und mag die Forgotten Realms.
Da ich 1990 mit 2nd Ed. begonnen habe, habe ich den Wahnsinn der Setting-Explosion mitbekommen und auch den sich ausdifferenzierenden RPG-Markt, mal hier und da reingeschnuppert (Shadowrun, World of Darkness, PP&P) aber AD&D2E war immer die Konstante (zusammen mit CoC).
Ich mochte und mag Planescape.
Es gab jede Menge Romane zu den Settings.
Der Wechsel von 2E zu 3E und 3.5E war konsequent.
Ich mochte die in meinem FLGS abonnierten Magazine Dragon, Dungeon (und KoDT) - die jeden Monat neue Apsekte ins Spiel brachten.
Mit der 4E wurde ich nie warm.
die 5E ist die ziemlich gute Mischung zwischen Charakterbau/OPtionen (müssen die Spieler verwalten) und Zugänglichkeit.
D&D ist nicht perfekt. Muss es auch nicht sein. Ein solider Mittelklasse-Wagen, der sich in solchen Stückzahlen verkauft, dass die F&E-Abteilung gut ausgestattet ist und die vielen, vielen Kunden dafür sorgen, dass Kinderkrankheiten schnell ausgestanden sind. Solide, ein fach grundsolide und richtig gut.
Und es begleitet mich seit meiner Jugend.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Hotzenplot am 8.07.2022 | 19:39
Ich mochte D&D insgesamt schon immer (ich kenne es seit AD&D 2nd). Mir als DSA-sozialisiertem Rollenspielerkind war D&D gerade schön bunt als Kontrast. Lange habe ich auf einer Homebrew-Welt mit einer Mischung aus DSA und D&D (im Wesentlichen, da war auch noch viel anderer Fantasykram dabei) geleitet und gespielt.
Als "reines" D&D Spiel bin ich nach einem kurzen Versuch in der 4ten Edition aber erst letztes Jahr mit D&D 5 wieder stark eingestiegen. "Stark" heißt in diesem Fall ca. 1,5 Spieltermine pro Woche mit D&D 5.

Mir gefällt die relative Eingängigkeit des Systems und das man es recht locker abends nach der Alltagsbelastung aus Arbeit, Kind & Kegel noch spielen kann. Es erfordert kein "Leistungsrollenspiel" von Hause aus. Das war auch so ungefähr der Anspruch einer meiner Gruppen, als wir zu D&D 5 gewechselt sind -> Etwas, das man locker abends spielen kann, ohne zu viel Gehirnschmalz drauf zu verwenden.

In gewisser Weise ist es vermutlich auch der kleinste gemeinsame Nenner, was aber gar nicht abwertend ist, sondern eigentlich ein Kompliment für das Angebot von D&D 5 darstellt.

Es gibt dabei nach wie vor ein paar Dinge, die mich stören (die teilweise insbesondere aus den Abenteuern tropfende Stumpfsinnigkeit zum Beispiel - aber wie gesagt, wir wollen es gerade gar nicht allzu komplex), aber darüber kann ich dann ganz gut hinwegsehen.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Megavolt am 8.07.2022 | 19:49
Ich schließe mich dem Hotze an.

Weiterhin mag ich DnD wegen den Skilltrees mit diesen ganz wenigen Entscheidungen, die man alle hundert Jahre mal treffen muss. Ich empfinde das als sehr entspannend und habe erkannt, dass ich differenzierte Figuren einfach selbst erspiele und darstelle und dafür nicht die Bohne ein zugeschnittenes Fertigkeitentableau brauche.

Ich mag DnD außerdem, weil die taktischen Entscheidungen im Kampf im Wesentlichen auf die Innenseite des Spielleiterschirms passen, der dazu noch recht luftig angefüllt ist. Das ist klasse.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Crimson King am 8.07.2022 | 21:55
Ich mochte DnD bis zur 4. Edition nicht. Die 4e und im Anschluss 13th Age machen genügend Dinge anders, um mir trotzdem zu gefallen. 4e spricht den Optimierer und Pöppelschubser in mir an, beide sind stringent und fokussiert in ihrem Design, beide heben die Dinge, die mich an DnD stören auf eine Abstraktionsebene, auf der ich sie gut akzeptieren kann.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Jenseher am 8.07.2022 | 23:54
Ich habe in einer Zeit mit AD&D 2.5E angefangen, in der ich auch mit der 3rd Edition hätte anfangen können. Nach einigen Vorerfahrungen mit DSA (und damaliger Ablehnung wegen endloser Attacke/Parade Orgien und zu gutmütig naiver, unglaubwürdiger Welten <=> Äquivalenzsystem zum typisch deutschen Mittelaltermarkt) habe ich mich für AD&D 2nd (genauer Player’s Option 2.5E) entschieden.

Die dritte Edition und aufwärts habe ich immer grundsätzlich abgelehnt. Nicht wegen der Regeln, sondern weil ich die Aufmachung und die Grafiken jeder nachfolgenden Edition abgelehnt habe. Sie zerstören durch den übertriebenen kindlichen Comicstil meine Immersion.

Besonders cool an AD&D ist der Machtsog der Aufstiege, die Zaubersprüche, die Monster, die Götter, die Gegenstände, die Welten, das Charaktererschaffungssystem (AD&D 2.5E), die Gnadenlosigkeit und der Realismus, die zu Angst und dadurch zu Immersionsmaximierung führen usw.

Es gibt ein paar Nachteile, von denen einige über Hausregeln zu beherrschen sind. Andere Nachteile haben wir über die Zeit noch nicht gelöst und sie sind offen. Sie sind aber nicht so schlimm, als dass sie die notwenige Motivation für eine Lösung erzeugt hätten.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: AlterZwerg am 9.07.2022 | 00:08
Ich hab damals in der Schule mit AD&D2nd mit dem Hobby angefangen und damals auch etliche Romane/Regelwerke verschlungen.
Später zur 3rd gewechselt, dann zu Pathfinder, 5E, mittlerweile bevorzuge ich S&W, OSE oder PF2/Starfinder (wenn es mal modern sein soll).
Zwischendurch massig andere Systeme gespielt, die ich größtenteils auch sehr schätze (Forbidden Lands z.B.)
Ich mag D&D und seine verschiedensten Ableger, auch wenn mir die alten Editionen vom Spielgefühl und der Aufmachung her mehr zusagen.
5E mit seinem heroisch-niedlichen "alles in einen Topf mit extra Schinken und extra Käse" ist aber nicht mehr so mein Ding.
Wird aber auch noch gespielt, da man einfach nicht dran vorbei kommt und es vom SL abhängt. Das Regelsystem ist solide.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: takti der blonde? am 9.07.2022 | 00:26
Weil ich Conan, Campagnen und emergente Abenteuer mag.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Kyrun am 9.07.2022 | 12:28
Das sind ja schon eine ganze Menge an Meinungen und Erfahrungen. Ich selbst habe damals die rote Box fiel bespielt und AD&D durfte ich nur ab und zu als Spieler erleben. Nach einer längeren Spielepause war ich dann eher Cthulhu zugeneigt und habe deshalb keinen Kontakt zu 3.5 gehabt. Als ich dann mal wieder D&D spielen wollte war gerade Pathfinder sehr dominant am Markt aber zum einsteigen war es anhand der zahllosen Bücher schon zu unübersichtlich und erschlug mich eher als mich zum Kauf anzureizen. Ich stellte mir eher die Frage kann ich das alles überhaupt bezahlen? Und Sammlerwahn war an sich nie mein Anreitz für Rollenspiele. Also weiter erstmal Cthulhu gespielt und kurze Zeit 13th Age, nur um dann entteuscht zu erfahren das Uhrwerk es nach seinem Erscheinen auf Deutsch wieder einstampft. 13th age hatte sich dann also für mich auch wieder erledigt. Dann die erlösende Nachricht das Ulisses uns 5e auf deutsch bringt. Seitdem bin ich begeisterter 5e dungeonmaster mit genausofiel Herzblut wie damals als ich die rote Box zum erstenmal geöffnet hatte.
Titel: Re: Warum mögt ihr D&D?
Beitrag von: Bluthandel am 9.07.2022 | 12:47
Ich bin mit DnD seit meiner Kindheit immer wieder über Unterhaltungsliteratur und zahlreiche Computerspiele in Kontakt gekommen. Gehversuche im Pen&Paper-System versandeten aber irgendwie stets, zu beliebig fühlte es sich an, um nachhaltig zu motivieren. Letztlich kann man aber natürlich systemunabhängig rollenspielen und also spiele ich nun seit Kurzem auch regelmäßig DnD(5).

Ich mag die Zugänglichkeit, die Stringenz der auf Zugänglichkeit und "anything goes" ausgelegten Designphilosopie und die Griffigkeit (man hat immer eine relativ konkrete Vorstellung zu Settings, Skills, was allerdings auch daran liegt, dass nie von allseits bekannten popkulturellen Klischees abgewichen wird), sowie die Vielzahl an überwiegend relevanten und meistens relativ prägnanten Skills.
Und man kann ganz nett Min-Maxen.

Vieles mag ich nicht, aber das gehört ja nicht hierher.