Mir würde schon die Ernsthaftigkeit eines Tatorts aus Münster reichen.
Mir würde schon die Ernsthaftigkeit eines Tatorts aus Münster reichen.Ich habe überhaupt kein Pferd im Rennen bei dem Thema aber #mostgermanthingIheardtoday ;)
Aber She-Hulk...? Innerhalb von 20 Serien-Minuten wird sie zum Hulk, lernt das ganze zu kontrollieren und kann fortan beliebig zwischen grün und zartrosa hin und her wechseln. Das heißt, sie ist auch als Hulk genau wie sonst, nur eben größer, grüner und stärker? Bin ich da der Einzige, der nicht versteht, wo da der Witz liegt? Wo ist denn da das Drama?
Ich hab die Serie nicht gesehen, aber als ich am Plakat in der Stadt vorbeilief dachte ich zuerst es wäre Prinzessin Fiona in einer Life Action Shrek Verfilmung ;DComic-Crossover incoming in 2,1....
Ich hab die Serie nicht gesehen, aber als ich am Plakat in der Stadt vorbeilief dachte ich zuerst es wäre Prinzessin Fiona in einer Life Action Shrek Verfilmung ;D
She-Hulk mag ich aus den Fantastischen Vier. Warum sie unbedingt Anwalt sein will, erschließt sich mir noch nicht. Ich möcht immer, dass sie gut gelaunt Sachen zertrümmert. Schöne Abwechslung zu den ganzen Jammerlappen-Helden. Und die 4th Wall passt da auch großartig dazu.
Also das mit 'Anwältin sein' war auch in den Comics so... Lange für studiert und viel dafür aufgegeben. Gut, an das Hulk-Blut ist sie da anders gekommen (Mafia-Anschlag während eines Prozesses, Bruce der einzig mögliche Spender...). Das wäre hier wohl der Inhalt einer Staffel geworden. Aber von dem, was ich so kenne, trifft die Serie den Spirit der Comics recht gut. Da wird sie auch von ihren Chefs als 'Maskottchen' für Superhuman Rights verpflichtet.
Ich hoffe ja, dass sie in der letzten Folge von Season 1 eine Variation der letzten Seiten von 'Sensational She-Hulk Vol.1 #60' bringen: Set-Designer fangen in den letzten 5 Minuten an, alles aufzuräumen und werden von Jen angebrüllt, dass sie gefälligst alles stehen lassen sollen, es würde ja eine zweite Season geben... (Und ja, den Comic habe ich hier tatsächlich liegen. Der ist vom Inhalt her zwar eher durchschnittlich, aber das Meta-Gezerfe von Jen, ihrem Autor und dem Zeichner ist Gold.)
Smart Hulk verwandelt sich ja auch nicht wirklich zurück, bzw. gibt es keinen Grund es zu tun. Da stellt sich bei mir dieselbe Frage wie bei dir zu She-Hulk? Warum? Der einzige Zweck schien bei End Games zu sein, dass man eine Entwicklung und den Fortschritt der Timeline aufzeigte und dass man sich die Zeit für nochmals dieselbe Komplikation sparte.
Je nun, sie ist halt nicht "was, wenn Hulk in weiblich?" sondern "Was wenn Anwältin, aber mit Hulk-Kräften, die ihr vor Gericht mal so gar nix nützen?". Das ist für mich völlig fein.
Denn für mich ist diese Wut eben auch ein signifikanter Bestandteil des Superheldenkonzeptes von Hulk. Und nach der erste Folge machts auf mich den Eindruck, als fehlt das bei She-Hulk komplett. Nicht dass man nicht auch so nette Geschichten erzählen könnte, aber für mich fühlt sich das aktuell so an, als hätte man bei Supergirl gesagt: "Okay, du bist die weibliche Version von Superman, aber die Menschheit ist dir egal und Kryptonit macht dir auch nichts aus."
In den Comics haben sie auch erst versucht She-Hulk genau wie den Hulk aufzuziehen - hat nicht funktioniert und die Serie wurde schnell wieder gecancelt. Daraufhin haben sie beim zweiten Versuch die Figur zurückzubringen eben auf diese tongue-in-cheek, 4te-Wand-durchbrechende Idee gesetzt, die bei den Lesern wesentlich besser ankam.Das ist auch irgendwie logisch, wer braucht schon einen Hulk nur mit angeschraubten Brüsten. Da bleibt der geneigte Leser eher beim Original.
Denn für mich ist diese Wut eben auch ein signifikanter Bestandteil des Superheldenkonzeptes von Hulk. Und nach der erste Folge machts auf mich den Eindruck, als fehlt das bei She-Hulk komplett.Einerseits wird erklärt weshalb She-Hulk kein Problem hat ihre Wut zu kontrollieren: Sie musste es bereits zuvor tun.
Nicht dass man nicht auch so nette Geschichten erzählen könnte, aber für mich fühlt sich das aktuell so an, als hätte man bei Supergirl gesagt: "Okay, du bist die weibliche Version von Superman, aber die Menschheit ist dir egal und Kryptonit macht dir auch nichts aus."Naja, beim Arrowverse Supergirl hat man gesagt: "Okay, du bist wie Superman, aber absolut jeder kann dir sowas von die Fresse polieren - auch ohne Kryptonite." Was meines Erachtens der Serie echt nicht gut getan hat.
The reason behind the character's creation had to do with the success of The Incredible Hulk (1977–1982) and The Bionic Woman television series. Marvel was afraid that the show's executives might suddenly introduce a female version of the Hulk, as producer Kenneth Johnson had already done with The Six Million Dollar Man. So Marvel decided to publish their own version of such a character to make sure that if a similar one showed up in the television series, Marvel would own the rights.
Erste Folge gesehen. Ein bisschen...langweilig? Ein paar nette Geschlechterrollen-Gags, ein bisschen die vierte Wand brechen, eine kindische Klopperei. Keine Ahnung, warum ich das weitergucken soll.
Vielleicht bin ich auch zu dumm? Kann mir jemand den besonderen Reiz erklären? Ich meine, ist nett, wenn man zuviel Zeit hat, aber sonst?
Fängst du hier zu lesen an (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123226.msg135093783.html#msg135093783).Aber da meckern bloß andere Leute über die gleichen Sachen :)
Kann mir jemand den besonderen Reiz erklären? Ich meine, ist nett, wenn man zuviel Zeit hat, aber sonst?Im Grunde trifft "nett, wenn man zuviel Zeit hat" auf alle Superhelden zu? Gerade was die betrifft, die aktuell laufen.
Daneben gibt es seit Ally McBeal auch keine lustigen Anwalt-Serien mehr
Ich weiß auch noch nicht, ob ich es so gut finde, dass Disney immer mehr Dinge in den Serien entwickelt, die dann ins Kino-MCU fließen.
Ich befürchte, dass Disney sich langfristig damit keinen Gefallen tut, weil man möglicherweise irgendwann die Filme nicht mehr ohne die Serien versteht.
Und dann wird evtl. das Publikum wenig werden.
Die zweite Folge finde ich etwas schwächer.
Zu wenig 4th Wall, zu viel SetUp, kaum Humor und sie ist zu kurz als das wirklich was passiert.
Bisher recht witzig, ich verstehe das Geheule der Incels nicht das Hulk generft wurde. Smart-Hulk ist halt nicht so stark wie das Aggromonster.Das Problems der Brigade ist doch nicht das Smart-Hulk weniger stark ist als Aggromonster, sondern das She-Hulk nicht klar unterlegen ist (das sie dann auch noch Geld verdient hilft auch net).
So, 3. Folge gesehen - ich breche ab.Diese Bewertung kommt bestimmt allein dadurch zustande, weil viele sich wohl etwas anderes als eine Anwalts-Comedy mit Superhelden vorgestellt haben. Das ist das typische Problem, wenn man ein Universum mit unzähligen Möglichkeiten hat, aber die Fans nur eine einzige davon gelten lassen. Bei Star Trek zum Beispiel erwarteten die Fans bei jeder neuen Serie einen TOS- bzw. TNG-Klon.
50% Audience Score auf RT ist jetzt auch der absolute Marvel Tiefpunkt oder?
Bei Marvel soll wohl jede Serie und jeder Film ein Actionspektakel sein.
Joah, und ich fand "WandaVision" letzten Endes doch doof, weil Marvel sich am Ende dann wieder nicht getraut hat, sie kein Actionspektakel sein zu lassen.Das ist weniger das Problem, ich hätte mich ehrlich gesagt gewundert, wenn eine Superhelden-Serie am Ende nicht in einem Actionspektakel mündet. Das eigentliche Problem sin die Fans, die zum Teil doch sehr, sehr konkrete Vorstellungen haben, und wehe das studio erfüllt diese nicht. Deshalb gibt es schlechte Bewertungen in nicht repräsentativen Umfragen.
So, 3. Folge gesehen - ich breche ab.
50% Audience Score auf RT ist jetzt auch der absolute Marvel Tiefpunkt oder?
Rotten Tomatoes ist nicht wirklich ein Maßstab. Das sind überwiegend Neckbeards und Incels, die solche Bewertungen hinterlassen.Seitdem einige toxische Fans das sogenannte Review Bombing benutzen, um Serien oder Filmen, mit denen sie aus nichtigen Gründen nicht einverstanden sind, zu schaden, sind Audience Scores auf Seiten wie Rotten Tomatoes nur mit sehr viel Vorsicht zu genießen. Wer weiß denn, ob da nicht toxische Fans dort ihren frust auslassen, weil Disney nicht genau das macht, was sie wollen.
Ich habe sie mir angesehen, und sie ist genau das, was ich erwartet habe: Anwalts-Comedy, wie wir sie aus Ally McBeal und Boston Legal kennen. Wer jetzt ständige Superhelden-Action erwartet hat, ist natürlich enttäuscht. Außerdem kann jede Serie mal schwachen Folgen haben, die dann natürlich gerne ignoriert werden, wenn einem die Serie schon gefällt.
Die bisherige Mischung aus Anwaltsserie und Superhelden geht für mich eher in die Richtung Angel Staffel 7.Da ich diese Staffel nie gesehen habe: Ist das nun gut oder schlecht?
Da ich diese Staffel nie gesehen habe: Ist das nun gut oder schlecht?
Und das 4th-Wall-Breakung sollte man lieber Deadpool überlassen. Dennoch... kein Überhammer aber ganz unterhaltsam.Sorry, aber Deadpool hat dies She-Hulk geklaut. Der wahre Meister des 4th Wall Breakings ist und bleibt nun einmal She-Hulk.
Der wahre Meister des 4th Wall Breakings ist und bleibt nun einmal She-Hulk.
Habe weiter geschaut bzw. Folgen aufgeholt und bin verwirrt wie das Internet derart über so total harmloses twerken abgehen kann.Der Dämon ist angeblich Mephisto
Die sollten sich mal die Musik Videos von Anitta anschauen XD
Ansonsten, es ist weiterhin leicht verdauliche Comedy.
Ich mochte den Sidekick von Wongers, hoffe sie kommt ggf nochmal vor. Vielleicht inklusive Dämon. XD
(Auch wenn die Suffana-Jersey-Bimbo-Nummer etwas One Note mäßig ist)
Habe weiter geschaut bzw. Folgen aufgeholt und bin verwirrt wie das Internet derart über so total harmloses twerken abgehen kann.
Was mich genervt hat war der uninspirierte Klischee-Kostüm-Fritze.
Da hätte man sich gerne mal was anderes einfallen lassen können.
Iron Fist 2 und zum Schluss die Defender . DAS sind gute Serien !
Die Defenders-Serien lohnen sich, ich war so frustriert als Netflix die abgesetzt hat. Wenn Disney die wenigstens übernommen hätte aber für die kam das auch merkwürdig überraschend.
Wenn Disney die wenigstens übernommen hätte aber für die kam das auch merkwürdig überraschend.
Überprüfe mal deine Altersfreigabe .
Bei Einstellung ab 18 siehst Du sie im Marvel Bereich (oder über Suche)
Ich glaube er meint, dass sie nicht weitergeführt wurden.Bist du dir da wirklich so sicher? oder ist das Deine Abneigung gegenüber Disney, die Dich das behaupten lässt. Es ist nämlich auffallend, dass die meisten der Netflix-Marvel-Serien 2018 abgesetzt wurden und nur zwei erst 2019. Dazu kommt noch die tatsache, dass Marvel keinen der Netflix-Charaktere zwei jahre nach der Absetzung der jeweiligen Serie in eigenen Projekten einsetzen darf. wenn ich die Quellen richtig interpretiere, war man bei MArvel selbst von der Absetzung der Serien überrascht.
Und irgendwie habe ich den Eindruck, als denkt er Netflix hätte sie eingestellt und damit Marvel/Disney vor den Kopf gestoßen. In Wahrheit hat natürlich Disney die Rechte zurück verlangt und Netflix wurde so zur Einstellung der Seien gezwungen.
Bist du dir da wirklich so sicher? oder ist das Deine Abneigung gegenüber Disney, die Dich das behaupten lässt. Es ist nämlich auffallend, dass die meisten der Netflix-Marvel-Serien 2018 abgesetzt wurden und nur zwei erst 2019. Dazu kommt noch die tatsache, dass Marvel keinen der Netflix-Charaktere zwei jahre nach der Absetzung der jeweiligen Serie in eigenen Projekten einsetzen darf. wenn ich die Quellen richtig interpretiere, war man bei MArvel selbst von der Absetzung der Serien überrascht.
Daredevil actor Vincent D'Onofrio, who plays Kingpin, sat down with the Marvel News Desk podcast to talk about his experience and reaction to the Marvel show's cancellation on Netflix.
As transcribed by Murphy's Multiverse, the Marvel actor first admitted that they weren't okay with the cancellation, but they eventually understood why it happened since Disney+ was the main reason behind its stoppage:
"I don’t think any of us were okay. I think that we were like, 'Oh okay, we had a hit show and now it’s gone.' You know, at the same time the group #SaveDaredevil started to rise, we started to learn the reasons why that happened and so we understood what Marvel was doing because Disney+ coming out."
Erstes habe ich keine Abneigung gegen Disney.Da gibtes nur ein Problem. Bis auf The Punisher und Jessica Jones wurden alle schon 2018 eingestellt, die beiden genannten Serien aber erst 2019. Hätte D'Onofrio mit seiner nachträglichen Analyse recht, hätte man alle Serien zum gleichen Zeitpunkt einstellen müssen und auch nicht mehr streamen dürfen. Aber hat jemand von Netflix jemals gesagt, dass Disney ihnen die Lizenz für die Serien entzogen hat? Oder jemand von Disney? Solange mon solche konkreten Aussagen nicht hat, bleibt alles nur Spekultation.
Zweitens kann man das überall nachlesen. Beispiel:
Über eine Fortsetzung von "Jessica Jones" würde ich mich auch sehr freuen. Insbesondere die erste Staffel war überragend in meinen Augen und hatte mit den fiesesten und besten Bösewicht, der mir im MCU bislang begegnet ist - grandios gespielt vom wandlungsfähigen David Tennant. Comedy, Krimi, schon fast Horror; Schotte, Südstaatler - was kann David Tennant eigentlich nicht spielen?David John McDonald ist Schotte, er braucht ihn also nicht zu spielen. ;)
Da gibtes nur ein Problem. Bis auf The Punisher und Jessica Jones wurden alle schon 2018 eingestellt, die beiden genannten Serien aber erst 2019. Hätte D'Onofrio mit seiner nachträglichen Analyse recht, hätte man alle Serien zum gleichen Zeitpunkt einstellen müssen und auch nicht mehr streamen dürfen. Aber hat jemand von Netflix jemals gesagt, dass Disney ihnen die Lizenz für die Serien entzogen hat? Oder jemand von Disney? Solange mon solche konkreten Aussagen nicht hat, bleibt alles nur Spekultation.
Über eine Fortsetzung von "Jessica Jones" würde ich mich auch sehr freuen. Insbesondere die erste Staffel war überragend in meinen Augen und hatte mit den fiesesten und besten Bösewicht, der mir im MCU bislang begegnet ist - grandios gespielt vom wandlungsfähigen David Tennant. Comedy, Krimi, schon fast Horror; Schotte, Südstaatler - was kann David Tennant eigentlich nicht spielen?
??
Ich schaue die gerade auf Disney+ !
Kevin Feige versucht, neben den gewaltigen Fallhöhen der Filme (Erde retten, Universum retten, Multiversen retten) weit zurückgeschraubte Themen MCU-fähig zu machen.
Ich denke, das "Erzwingen" von kleinen, weltlichen Problemen in die Storylines (bei Spiderman hervorragend verwoben mit großen Gefahren) war notwendig. Wieviel öfter kann die Welt(en) noch gerettet werden? Das solche mondänen Storys aber auch enttäuschen, kann ich verstehen.
was du aber alles schon mit den Streetlevel Heroes hattest .
Die Serien um Daredevil,Luke Cage etc hatten genau DAS .
Mobboss der ganz New York beherrschen wollteGenau , eine Stadt .
Auf jeden Fall ging es irgendwie um GroßkonzerneDanny Rand (The Iron Fist) wollte nur seine Identität zurück (Das sein Vater einen Großkonzern leitete und das somit sein Erbe war, ist nebensächlich) und den mystischen Ninjaclan The Hand bekämpfen der die Kung-Fu-Stadt Kun-Lun bedrohte .
sondern eher AlltagssorgenPffft .Wir reden hier immerhin noch von Helden und nicht the Rookie .
aber so richtig konsequent war das in keine Serie).
David John McDonald ist Schotte, er braucht ihn also nicht zu spielen. ;)Der einzige Schauspieler der schottisch genug ist um Onkel Dagobert zu synchronisieren. ;-)
Fand die letzte Folge super. She-Hulk hat es damit auf Platz zwei meiner Disney+-MCU-Serien geschafft.
Stimme Teylen da voll zu. Ich glaube nicht, dass irgendwer in den USA damit Probleme hätte ein paar Bildschirme zu zertrümmern, damit Revenge Porn nicht öffentlich vorgeführt wird.Denke es ging darum das sie damit quasi zum Monster geworden ist, daß wovor Bruce sie gewarnt hat.
Denke es ging darum das sie damit quasi zum Monster geworden ist, daß wovor Bruce sie gewarnt hat.Das ist schon klar. War ja bei der ganzen Carrie-Gedächtnis-Beleuchtung und Carrie-Gedächtnis-Fluchtszene sehr deutlich.
Hat Staffel 1 jetzt echt (nur) noch eine Folge?!? :'(Ja, leider. Und ich frage mich ob mit den Wolverine Anspielungen wir den nicht erst im Deadpool Film zu sehen bekommen...
Ja, leider. Und ich frage mich ob mit den Wolverine Anspielungen wir den nicht erst im Deadpool Film zu sehen bekommen...
Die meisten Trolle waren ja noch gar nicht geboren als She-Hulk in den Comics groß war.gerade in Dune war das ja eine ziemlich irrelevante Änderung, weiss nicht wie man darüber jammern kann.
Hat letztens eine lustige Unterhaltung mit jemanden von der Arbeit zu Dune. Die Person würde den neuen Film schlecht finden, weil es Genderswap gäbe und er sich nicht ans Buch halte. Ich: " Ah cool, du hast also auch Dune gelesen! Einer der prägenden Romane für mich. Bin echt Fanboy." Kollege: "Nein, gelesen habe ich das nicht. So Bücher sind nichts für mich, aber ich habe auf YouTube gehört, dass sie das voll ruiniert haben, wegen dem Genderswap." :bang:
gerade in Dune war das ja eine ziemlich irrelevante Änderung, weiss nicht wie man darüber jammern kann.
Es geht allein darum, sich aufzuregen, denn in den sozialen Medien erzeugt so etwas Aufmerksamkeit.
Es gibt aber dann natürlich auch noch die leichtgläubigen, die die Meinung der Meckerer ungeprüft übernehmen, weil sie ihnen uneingeschränkt glauben.
Aber eine Gruppe, sollte man nicht vergessen: die Gatekeeper, die glauben, dass sie, und nur sie, bestimmen dürfen, wie sich ein Franchise zu entwickeln hat.
Ich versteh nicht warum immer auf Serien rumgehackt werden muss von den "Hardcore Fanboys" hust incels hust, ich bin sehr unterhalten von der Serie, sie ist kein Meisterwerk aber solide Kost.
Also eigentlich ging es im Thread ja gerade um Leute, die gar nicht selbst die kritisierten Medien konsumieren, sondern stattdessen einfach Youtube-Meinungen wiederkauen.
Habe die letzte Folge noch nicht gesehen, deshalb habe ich noch nix zu sagen, aber warum ein 10-Minuten-Meinungsvideo schauen, wenn die Folge selbst eh nur vermutete 20 Minuten dauert?
Warum gibt es Kunstkritik?Leute. Bitte. :btt:
Also eigentlich ging es im Thread ja gerade um Leute, die gar nicht selbst die kritisierten Medien konsumieren, sondern stattdessen einfach Youtube-Meinungen wiederkauen
Und Ich hatte die letzten Post falsch interpretiert , das der Tenor hier im Thread war : Wer She-Hulk kritisiert ist ein Incel und hat keine eigene Meinung und will nur Aufmerksamkeit oder einfach nur rumranten .
Das Video/der Link war ein Beispiel für reale,Neutrale Kritik und kein Rumgeheule(wie das Beispiel des rumgeheulens das die neue Arielle nicht mehr weiß ist) .
mit Klarstellungstanz
Medizinmann
Da gibt es sicherlich unterschiedliche Positionen im Thread zu. Ich tue mich z.B. schwer damit Kunstkritik als "Trollerei" oder ähnliches zu beschreiben.
Also darf man Exemplare der Gattung "Kunstkritik" selbst nicht kritsieren? Interessanter take...
Wo liest du dort irgendwas mit dürfen? ICH tue MICH schwer damit. "Trollerei" ist mir als Kategorie zu psychologisierend einerseits und zu "meta" andererseits, weil ich lieber erstmal das Argument verstehen mag, so es denn überhaupt eins gibt.
Warum gibt es Kunstkritik?
Vorletzte? Mienst du die vorletzte oder die letzte Folge? Jetzt bin ich verwirrt ob noch eine Folge kommt...
Es ist die letzte Folge gewesen, aber ich würde extrem gerne wissen, wie es weiter geht? Kann es eine Rückkehr zur Normalität geben? Ist She-Hulk sich weiterhin bewusst, dass sie im MCU lebt und eine Produktion ist?Im gewissen Rahmen ist She-Hulk quasi Deadpool, mit etwas weniger dauer-Meta dafür krasseren Ausbrüchen wie in dem Staffel-Finale zu sehen.
Im gewissen Rahmen ist She-Hulk quasi Deadpool, mit etwas weniger dauer-Meta dafür krasseren Ausbrüchen wie in dem Staffel-Finale zu sehen.
Ich fand schade das gar nichts aufgelöst wurde. Das war recht unmotivierend für weitere Staffeln.Ein Ende so wie das dieser Staffel nimmt ja eigendlich komplett jegliche Spannung aus allem was jetzt noch folgen kann raus.
Ein Ende so wie das dieser Staffel nimmt ja eigendlich komplett jegliche Spannung aus allem was jetzt noch folgen kann raus.
Das kannst du eigendlich nur machen wenn das ganze eine reine Comedy ist, die die Leute nur wegen des Humors gucken...
Ok aber wenn du damit rechnen musst das alle negativen Konsequenzen der Handlung einfach einen Deus ex Machina Fourth Wall Break gelöst werden können, findest du dann die Handlung noch fesselnd?
Ich habe gehört, dass gerade das Ende eine Reaktion auf die Kritik der Fans am MCU war und dass man dies vor einem Jahr so nicht gemacht hätte.Die Serie war, nehme ich mal an, eher so ein wenn nicht zwei Jahre (2 weil die Konzeption drin ist) in Produktion bis wir sie zu sehen bekommen haben.
Ich habe gehört, dass gerade das Ende eine Reaktion auf die Kritik der Fans am MCU war und dass man dies vor einem Jahr so nicht gemacht hätte.
Das wurde alles in der Folge genannt.
- She-Hulk ist natürlich besser, kontrollierter, stärker und so als der Hulk, weil die sich halt den females anbiedern wollenIch bin mittlerweile nicht mal mehr sicher ob sowas dazu dient sich "anzubiedern" oder ob die Macher nicht ganz gezielt die "Trolle" provozieren wollen.
Ich bin mittlerweile nicht mal mehr sicher ob sowas dazu dient sich "anzubiedern" oder ob die Macher nicht ganz gezielt die "Trolle" provozieren wollen.
Dass sie stärker ist, würde ich außerdem stark bezweifeln.Naja, es gab nach der Einstiegsfolge wo sie mit Hulk übt dahingehend einiges an geheule ^^;;;