Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: 3P_Manni am 20.08.2022 | 11:11

Titel: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: 3P_Manni am 20.08.2022 | 11:11
Moin Forum!
Welche Rollenspiellogos oder -schriftzüge gefallen Euch am besten? Welche findet Ihr aus welchen Gründen besonders künstlerisch, prägnant oder anderweitig gut konzipiert?
Frage für einen Freund.   ;D
Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: Isegrim am 20.08.2022 | 11:40
Das DSA-Auge ist design-technisch mE schon ziemlich weit vorne: simpel, prägnant, unverwechselbar.
Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: takti der blonde? am 20.08.2022 | 11:46
Ich bin mal so frei auf das neue ALRIK-Logo zu verweisen (Guten Gewissens, weil ich es nicht gemacht habe! Mit Dank an Alex Schröder, Rorschachhamster und Yandere!). Im Spoiler, weil die Datei schon viel Platz will. :D

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Es ist recht minimalistisch, es ist wiedererkennbar, es gibt mehrere inhaltliche Bezüge zum "Produkt" und...es ist spielbar!
Der Helm kann dann einfach wiederverwendet wurde, z.B. so:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit: Das wird sicherlich nicht die letzte Iteration sein, aber die Leute, die daran gearbeitet haben, haben sich auf jeden Fall richtige Gedanken dazu gemacht.
Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: YY am 20.08.2022 | 11:47
Ja, das DSA-Auge kann was.


Der Shadowrun-Schädel und -Schriftzug der ersten beiden Editionen fällt für mich in die gleiche Kategorie, genau wie der ähnliche Deadlands-Schriftzug.


Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: Eismann am 20.08.2022 | 12:11
Das Shadowrun-S (die "Ente") der dritten Edition fand ich auch noch recht einprägsam.
Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: ghoul am 22.08.2022 | 18:22
Ich bin mal so frei auf das neue ALRIK-Logo zu verweisen (Guten Gewissens, weil ich es nicht gemacht habe! Mit Dank an Alex Schröder, Rorschachhamster und Yandere!). Im Spoiler, weil die Datei schon viel Platz will. :D

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Es ist recht minimalistisch, es ist wiedererkennbar, es gibt mehrere inhaltliche Bezüge zum "Produkt" und...es ist spielbar!
Der Helm kann dann einfach wiederverwendet wurde, z.B. so:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit: Das wird sicherlich nicht die letzte Iteration sein, aber die Leute, die daran gearbeitet haben, haben sich auf jeden Fall richtige Gedanken dazu gemacht.

Ich habe auch zuerst an ALRIK gedacht.  :D
Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: JollyOrc am 22.08.2022 | 18:58
Hexxer und meinereiner hatten mal die spinnerte Idee zu einem Spiel, dass einen Gömböc als Würfel verwenden würde. Da hat dann meine Freundin das Logo zu gemacht, dass bei mir dann direkt inhaltliche Assoziationen für das eigentliche Spiel ausgelöst hat, so dass es wohl mehr als nur zwei Seiten werden wird..
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: Uebelator am 22.08.2022 | 19:16
Ich finde, das Logos sowohl in ausgestalteter fancy Variante mit Chrom und Rost und Gedöns funktionieren sollten, als auch in schwarz-weiss.
Und aus diesem Grund muss ich, nachdem ich gerade mal mein Regal durchforstet habe sagen, dass es tatsächlich kaum Rollenspiel-Logos gibt, die mir wirklich gut gefallen.
Auf der einen Seite gibts die reduzierten Typo-Logos wie bei Kult oder Coriolis, bei denen man einfach eine nette, zum Setting passende Schriftart benutzt hat. Kann man machen, aber irgendeine Art von Bildelement wäre schon auch ganz schön.
Und auf der anderen Seite, gibts die Warhammer-Logos und die Fading Suns oder Cthulhus, die von vorne bis hinten plastisch und mit Schlagschatten versehen sind, irgendwelche Bildelemente und BlingBling haben und es dabei irgendwie von allem ein bissl zu viel ist.

DSA und D&D sind da tatsächlich die einzigen Ausnahmen, die mir so einfallen, wobei ich das Logo von DSA tatsächlich auch nicht wahnsinnig kreativ finde. Das Auge ist nett, aber die Typo und der Rahmen dazu sind schon recht langweilig und einigermaßen bieder.
Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: takti der blonde? am 22.08.2022 | 19:24
Ich halte den Traveller Schriftzug auch für sehr gut gewählt. Das Spiel hält, was er verspricht. Ein gut durchdachtes und präsentiertes Spiel im Bauhaus-Stil. :D
Titel: Re: Besonders gute Rollenspiellogos oder -schriftzüge
Beitrag von: Prisma am 22.08.2022 | 19:32
Shadowrun 1E/2E. Der absolute Gewinner in meinen Augen. Das Logo/der Schriftzug sprüht nur so vor Setting! Es schreit regelrecht: "Ich bin cool und mysteriös, entdecke mich!"

Advanced Dungeon & Dragons 2nd Edition (erstes Logo/erster Schriftzug in blauweiss). Nichts ist so D&D wie dieses. Kraftvoll, abenteuergeladen und schön anzusehen. Sieht auch in schwarzweiss gut aus.

Dark Sun (erstes, horizontales Logo, nicht dieses kreisrunde langweilige Ding). Wie bei SR beflügelt das Logo/der Schriftzug das Setting. Es wirkt wie ein Versprechen.

Forgotten Realms. Wie bei Darksun.

Planescape. Wie bei Darksun.

13 Age. Edel, cool und stimmungsvoll.

Conan RPGs. Da sind alle gut. Die wirken auch mächtig und bei Crom, so muss es sein!

Cosmic Patrol. Logo hui, System...

Coriolis. Schlicht, cool, mysteriös, Sci-Fiig. So hätte ich Traveller modernisiert!

Cyberpunk 2020. Knapp, pixelig technisiert, blutrot. Sehr passend.

Destiny (gemeint sind die Spiele von Ace of Dice). Sehr elegant. Assoziiere ich mit dem einen Ring.

Hollow Earth Expedition und in dem Bezug auch Dicey Tales. Das Setting wird sehr gut transportiert.

Neon City Overdrive. Der Titel wird vom Logo/Schriftzug richtig gut transportiert.

The Troubleshooters. Auch hier wird das Setting sehr gut transportiert.