Häufig ging es mir in den letzten Jahren so, dass mir Stories von Batgirl, Nightwing und die Detective Comics besser gefielen als die Batman-Hauptserie.Geht mir auch oft so. Die momentane Robin Serie von Joshua Williamson ist z.B. echt gut. Und bei der kommenden darauf aufbauenden Mini Serie von Mark Waid besteht auch Hoffnung.
Batman: I am Gotham/Suicide/BaneWie gesagt alles von Tom King kann ich nicht guten Gewissens empfehlen.
Batman: The War Of Jokes And Riddles
Habe allerdings recht gerne die neue Catwoman-Serie (post-Trennung von Bruce) von Joelle Jones gelesen, die kann qualitativ durchaus mit dem Brubaker-Run mithalten.Da fand ich den Run von Ram V danach weit besser, Jones ist eine gute Zeichnerin aber als Autorin reißt sie mich nicht vom Hocker.
An Tom Kings Run scheiden sich die Geister. Ich persönlich mochte ihn, aber man hat ihn dann durch James Tynion IV ersetzt. Seinen Run erzählte Tom King allerdings in einer eigenen Batman/Catwoman MiniReihe zuende und die kann ich sehr empfehlen.Ist mir ehrlich gesagt immer noch schleierhaft was Leute an dem Run gut finden, ok die Zeicher sind alle Top aber die stories sind einfach furchtbar.
Ist mir ehrlich gesagt immer noch schleierhaft was Leute an dem Run gut finden, ok die Zeicher sind alle Top aber die stories sind einfach furchtbar.
Dann verlink ich doch mal einfach deren Rezi für City of Bane (https://batmanprojekt.com/2020/04/27/batman-city-of-bane-kritik/).(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nachfrage: nach "Rat der Eulen" empfehlenswerte Stories der regulären Batman oder 'TEC Serien, oder können Elseworlds/Black Label auch genannt werden. Nur Bats selbst oder auch Nebenfiguren aus der Bat-Family? Davon abgesehen findet man einen sehr guten Überlick in dem Blog "Das Batman Projekt", u. a. eine komplett verschlagwortete Chronik.
Da fand ich den Run von Ram V danach weit besser, Jones ist eine gute Zeichnerin aber als Autorin reißt sie mich nicht vom Hocker.
Zu den ganzem Namedropping: ich habe keinerlei Ahnung wer diese Zeichner und Schreiber sind, habe ich mich noch nie dafür interessiert. Ein Tynion oder King sagt mir gar nix und ich achte auch nicht drauf!Hab ich früher auch nicht wirklich, aber mittlerweile sind mMn einfach die Unterschiede von Autor zu Autor deutlich größer als das früher der Fall war, wo man zum Teil nicht mal gemerkt hat wenn die Autoren gewechselt haben.
Oha, das liest sich interessant. Magst du mal was zu deiner Batman Kampagne und dem verwendeten System schreiben. Batman Metal und alles drum rum habe ich bisher ignoriert aber das sieht sehr abgefahren aus!Das war keine Batman Kampagne in dem Sinne, die Spieler waren eher so eine Art B Team, der Teen Titans zu Anfang und haben sich dann hochgearbeitet. Das System war wie gesagt DC Adventures (d.h. die offizielle Adaption von Mutants & Masterminds 3e für DC Charaktere). Die Spieler sind bei Powerlevel 9 angefangen und hatten sich am Ende bis 12 hochgespielt, wobei wir einen Robin-artigen Charakter, einen Speedster, eine Art Powergirl und eine Version von Shadowlass in der Truppe hatten. Der Batman, der lacht, war einer der zähen Gegner zu Ende der Kampagne, die sich mit einer Invasion aus einer Parallelwelt beschäftigt hat und viele Facetten des DC Universums durchgegangen ist. Es kam sogar Darkseid vor.