Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: 1of3 am 14.09.2022 | 09:18

Titel: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: 1of3 am 14.09.2022 | 09:18
Hi

Kennt jemand von euch Glog? Erfahrungen?
Titel: Re: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: ghoul am 14.09.2022 | 09:38
Link?
Titel: Re: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: 1of3 am 14.09.2022 | 10:03
Das scheint die vollständigste Übersicht zu sein:

https://www.reddit.com/r/glog/comments/ioxdki/goblin_laws_of_gaming_resources/
Titel: Re: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: ghoul am 14.09.2022 | 10:16
Aha! Also wuchernde und wechselseitig befruchtende Hausregeln als Design-Philosophie, in Anlehnung an die OLG.
Titel: Re: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: Fezzik am 14.09.2022 | 11:16
Ja. Kenn ich. Skerples vom Coins and Scrolls Blog hat das getestet und weiterentwickelt.
Seine Varianten heißen "rats on a stick" und "Many rats on many sticks".
Hat mehrere Kampagnen damit geleitet, die Post sind auf seinem Blog zu finden.
Hatte auch mal überlegt damit Symbaroum zu leiten, weil das Magiesystem mit Corruption und Doom für Zauberwirker gut passr.
Titel: Re: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: 1of3 am 19.09.2022 | 10:22
Aha! Also wuchernde und wechselseitig befruchtende Hausregeln als Design-Philosophie, in Anlehnung an die OLG.

Was ist OLG? Ich kenne OGL.

Ich denke es ist vor allem eine sehr schnelles Framework, um eine Kampagne aufzuziehen. Die Raumschiffe (https://madqueenscourt.blogspot.com/2020/04/glog-spaceships.html) finde ich ja sehr cool.

Generell also: Klassen haben nur vier Stufen. Rassen haben einen Reroll, einen Vorteil, einen Nachteil. Zaubern ist anders als bei D&D normal, aber auch tendenziell einfacher.

Hab meine letzte Spielwelt gestern mal versuchsweise als Rassentabelle (https://docs.google.com/document/d/1FGKjPBBFqShG0uezKv7BrVuvEuC3hpA7gW-g1f_4K-s/edit?usp=sharing) aufgearbeitet. Das ging angenehm fix.
Titel: Re: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: ghoul am 19.09.2022 | 11:39
Zitat
Was ist OLG? Ich kenne OGL.
Äh. Ein Tippfehler!  :-[
Titel: Re: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: ghoul am 19.09.2022 | 11:40
Ich denke es ist vor allem eine sehr schnelles Framework, um eine Kampagne aufzuziehen. Die Raumschiffe (https://madqueenscourt.blogspot.com/2020/04/glog-spaceships.html) finde ich ja sehr cool.

Generell also: Klassen haben nur vier Stufen. Rassen haben einen Reroll, einen Vorteil, einen Nachteil. Zaubern ist anders als bei D&D normal, aber auch tendenziell einfacher.

Hab meine letzte Spielwelt gestern mal versuchsweise als Rassentabelle (https://docs.google.com/document/d/1FGKjPBBFqShG0uezKv7BrVuvEuC3hpA7gW-g1f_4K-s/edit?usp=sharing) aufgearbeitet. Das ging angenehm fix.

Klingt für mich mehr nach Few-Shot- denn als Kampagnen-System. Damit spielt man doch keinesfalls länger als ein Jahr.
Titel: Re: Goblin Laws of Gaming, Glog
Beitrag von: 1of3 am 19.09.2022 | 12:03
Du kriegst keine KLASSENstufen mehr nach 4, Stufen an sich kannst du theoretisch beliebig weiter Stufen sammeln. Dann werden nur Werte höher. Vom System also ähnlich wie E6 für 3.5.

Ansonsten müssen wir hier, was eine Kampagne sein mag, nicht diskutieren. Dafür haben wir genug andere Themen.