Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Ludovico am 8.10.2022 | 11:16

Titel: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Ludovico am 8.10.2022 | 11:16
Was sind für euch subtile Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern), die ihr neu kennenlernt?
Red Flags sind Warnsignale (oftmals subtil), die einem schon vorab anzeigen, dass die Person problematisch ist oder auf ein Problem hindeuten.

Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Marduk am 8.10.2022 | 11:31
Was sind für euch subtile Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern), die ihr neu kennenlernt?
Red Flags sind Warnsignale (oftmals subtil), die einem schon vorab anzeigen, dass die Person problematisch ist oder auf ein Problem hindeuten.

- Regeln sind nur Richtlinien
- Kein Crossgender
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 8.10.2022 | 11:54
„Wele, in denen Gendergerechte Sprache gebutzt wird, kommen nicht in Frage!“
Elben, die POC sind, gibt es nicht!“
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Metamorphose am 8.10.2022 | 12:19
-Wenn sich jemand mehrfach über besprochene Grenzen hinwegsetzt
-Intollerante, meist unreflektierte Sprüche
-Diskriminierung oder bewusste marginalisierung von Gruppen oder Einzelpersonen (siehe Sprüche)
-Ausbau von Fäkalhumor
-Machtmissbrauch oder ständiges Hinweisen von Macht (Ich bin die SL, mir egal obs euch passt!)
-Erhöhung von sich selbst gegenüber anderen
-Persönliche Angriffe die über albereien hinausgehen
-Spotlight-Häscher die quasi die ganze Aufmerksamkeit aufsaugen bzw das Spiel effektiv blockieren (1-Person-Show) // Passt nicht so zu der SL ;)
-Leute die sich 0 einbringen, was Engagement angeht (Kurz-)Regeln lesen, Story vergessen, nichts auf dem Charakterbogen aktualisieren, ...)

Zur Subtilität: Die Punkte sind ja hier meist nicht sehr subtil beschrieben, es ist quasi die eskalierte Variante. Ich denke man kann sich das aber gut in einer subtilen Form vorstellen. Wenn jemand beispielsweise wiederholt bissige/spöttische Kommentare gegenüber einer Gruppe äussert und dann dazu übergeht die Kommentare als Fakt zu etabilieren, bevor dann die krassen Sprüche kommen oder sogar Hassreden. Das beste Mittel ist dann meist die Person anzusprechen, dann relativiert sich das meist (siehe unreflektiert).
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Jenseher am 8.10.2022 | 12:23
DM: “Welcome to the auditions. First name?“
Player: „Maxi.“
DM: “Last?”
Player: “Scratch.”
DM: “Race?”
Player: “Tabaxi.”
DM: “Race’s Class.”
Player: “No.”
DM: “Then, class?”
Player: “Rogue.”
DM: “Wait a second.”
Player: “What?”
DM: “Your name is Maxi Scratch, the Tabaxi?”
Player: “Yep”
DM: “You don’t think that… hmmm, forget it. Take a seat. I’ll call you, if you make it to the second interview.”
Player: “Fine.”
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Bospa am 8.10.2022 | 12:41
Maxi Scratch, the Tabaxi? <-- Hab ich nicht verstanden :o

 :btt:
Ich habe zwei langjährige Runden, d.h. es kommt selten vor, dass ich mal mit unbekannten zusammenspiele.

Wenn das mal vorkommt, versuche ich offen für neue/andere Spielstile zu sein.
Was mich dann aber triggert ist, wenn eine Person sehr unemphatisch ist.
Es geht um ein Spiel, es ist Freizeit, alle sollen sich wohlfühlen und gemeinsam Spaß haben.
Wenn jemand also nur sein Ding durchziehen will, nicht auf die anderen eingeht oder deren Anliegen ignoriert, bin ich raus und sage auch sehr deutlich, warum das so ist.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 8.10.2022 | 22:27
Wenn Leute gesellschaftspolitische Gheman an den Spieltisch bringen. Entweder gehen die oder ich. Schnell.

Ich spiele wegen des Eskapismus. Wer mir den Versaut, mit dem Spiele ich nicht.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Harry Du Bois am 8.10.2022 | 22:34
- alle Rechte keine Pflichten
-> bricht sich OT schon in der Planungsphase Bahn, findet andere Spieler doof, fordert, bringt sich aber selbst kaum ein, wenn da, dann eher um unterhalten zu werden -> gibt insgesamt investierte Energie nicht zurück, sondern braucht sie nur einseitig auf
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Feuersänger am 8.10.2022 | 22:46
Hmmm... subtile Red Flags... das ist knifflig. Die meisten Red Flags die mir spontan einfallen, sind eigentlich ziemlich offensichtlich.

Bei manchen Menschen hab ich aber sehr schnell nen Eindruck, dass die nur Stress bedeuten werden, ohne dass ich klar definieren könnte, warum. Ich nenne das Phänomen "Crazy Eyes". Leider in Echt nicht so offensichtlich wie bei HIMYM.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Quaint am 8.10.2022 | 22:48
Ich bin vorsichtig geworden wenn Kerle Frauen als Charakter wählen, die sehr sexy sind. Grund ist, dass ich manchen erlebt habe, der dann ingame irgendwelche Sexphantasien ausleben möchte.
Vielleicht bin ich da auch irgendwie gehemmt oder so, aber, naja, nicht mein Ding irgendwie.

Heißt aber nicht dass ich das dann verbiete, sondern ich spreche quasi mein Problem an (ja ok, aber lass dann deinen Char bitte nicht alles vögeln was nicht bei drei auf den Bäumen ist), und meistens geht es dann auch.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Weltengeist am 8.10.2022 | 22:52
Sachen, die in der Vergangenheit bei mir Red Flags waren (okay, zugegeben nicht alle subtil, keine Ahnung ob die alle im Sinne des Threaderstellers sind):
Ich will nicht ausschließen, dass es noch weitere gibt, aber das waren die, die mir spontan eingefallen sind und in der Vergangenheit zum frühzeitigen Abschied geführt haben.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 8.10.2022 | 23:00
Wenn Leute gesellschaftspolitische Gheman an den Spieltisch bringen. Entweder gehen die oder ich. Schnell.

Ich spiele wegen des Eskapismus. Wer mir den Versaut, mit dem Spiele ich nicht.
Das hier ist eine Red Flag für mich. Leute die denken Rollenspiel muß frei von sozialen Themen sein, un schlimmer die dann so ein Mist wie "entweder die oder Ich gehen erzählen." Keinerlei Verständnis dafür das andere Leute andere Interessen und Bedürfnisse am Hobby haben ist schon traurig.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: YY am 8.10.2022 | 23:08
Keinerlei Verständnis dafür das andere Leute andere Interessen und Bedürfnisse am Hobby haben ist schon traurig.

Hö?

Der Kern der Aussage ist doch gerade, dass man da so nicht zusammenkommt.
Wie sollte man denn bei unvereinbaren Interessenslagen sonst reagieren als mit "hier trennen sich unsere Wege"?
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 8.10.2022 | 23:12
Hö?

Der Kern der Aussage ist doch gerade, dass man da so nicht zusammenkommt.
Wie sollte man denn bei unvereinbaren Interessenslagen sonst reagieren als mit "hier trennen sich unsere Wege"?
Vielleicht mit dem Versuch nicht in einer Blasse zu leben sondern mal zu versuchen zu verstehen was andere Leute im Hobby sehen und finden? Aber ja, wenn einem eine Echo Chamber wichtig ist, dann will ich niemanden aufhalten, kann das aber dennoch traurig finden und so etwas als Red Flag sehen.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: YY am 8.10.2022 | 23:14
Ich bin bei der Aussage davon ausgegangen, dass man halbwegs weiß, was man will und mag - dann muss man sich auch nicht mehr an Tische setzen, an denen man absehbar keinen Spaß hat.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 8.10.2022 | 23:26
Ich bin bei der Aussage davon ausgegangen, dass man halbwegs weiß, was man will und mag - dann muss man sich auch nicht mehr an Tische setzen, an denen man absehbar keinen Spaß hat.
Sicher, aber da Rollenspiel meist sozial ist (also wenn man nicht gerade Solo spielt), dann kann man nicht einfach nur seine eigenen Vorlieben sehen. Und wie gesagt, solche Aussagen sind für mich ja auch eine Red Flag, also will ich ja auch nicht mit solchen Egoisten spielen. Also ist schon gut das Leute die sich selber isolieren wollen damit dann schon rauskommen.

Hier ist noch ein gutes Beispiel für solche Intoleranz die ich auf Twitter gesehen habe und mir auch sagt das da keinerlei Menschlichkeit existiert: https://twitter.com/tezrak/status/1578537293354135552/photo/1
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 8.10.2022 | 23:28
Das hier ist eine Red Flag für mich.

Es geht hier um (persönliche) Red Flags, oder?

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Rollenspiel (generell, wie du mir so wie ich es verstehe unterstellst) frei von sozialen Themen sein sollen. Diese Verallgemeinerung kommt von dir. Ich sprach nur darüber, was mir im Rollenspiel wichtig ist und mich im Umkehrschluss stört.

Und wenn wir in einer Runde spielen, die das genau so sehen wie ich und jemand neues kommt dazu und sieht das anders, sollte diese Person dann eben gehen. Andersrum wenn ich das in einem Rollenspiel nicht thematisieren möchte, aber der Rest der Runde schon, dann muss eben ich gehen.

Ich sehe nicht, was daran moralisch so verwerflich sein sollte, dass ich da gleich „Mist“ erzähle und das ja „traurig“ sei. Entschuldigung, aber anderen nicht den persönlichen politikfreien Safe Space zu gönnen und im gleichen Absatz Mangel an Verständnis für die Bedürfnisse anderer zu haben ist in meinen Augen selbst schon hart intolerant und an Ironie schwer zu überbieten.

Ich hätte es schön gefunden, wenn du meinen Post (und danach deine Antwort, bevor du sie abschickst) noch einmal durchdacht hättest. Und ich denke, eine Entschuldigung wäre hier durchaus angebracht.

Edit: Ach, ein Egoist bin ich jetzt auch? Dafür erwarte ich jetzt eine Entschuldigung.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Weltengeist am 8.10.2022 | 23:35
Sicher, aber da Rollenspiel meist sozial ist (also wenn man nicht gerade Solo spielt), dann kann man nicht einfach nur seine eigenen Vorlieben sehen. Und wie gesagt, solche Aussagen sind für mich ja auch eine Red Flag, also will ich ja auch nicht mit solchen Egoisten spielen. Also ist schon gut das Leute die sich selber isolieren wollen damit dann schon rauskommen.

Dann dürftest du ja eigentlich keine Red Flags haben. Denn letztlich geht es ja bei jeder Red Flag darum, dass etwas mit den eigenen Vorlieben am Spieltisch nicht kompatibel ist. Wenn das aber deiner Meinung nach Egoismus ist (und du hältst dich ja vermutlich nicht für einen Egoisten), bist du dann für alles und jeden offen?
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: YY am 8.10.2022 | 23:37
Hier ist noch ein gutes Beispiel für solche Intoleranz die ich auf Twitter gesehen habe und mir auch sagt das da keinerlei Menschlichkeit existiert: https://twitter.com/tezrak/status/1578537293354135552/photo/1

Wegen einem blöden T-Shirt-Spruch "keinerlei Menschlichkeit"?
Das ginge auch eine Nummer kleiner.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 8.10.2022 | 23:38
Es geht hier um (persönliche) Red Flags, oder?

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Rollenspiel (generell, wie du mir so wie ich es verstehe unterstellst) frei von sozialen Themen sein sollen. Diese Verallgemeinerung kommt von dir. Ich sprach nur darüber, was mir im Rollenspiel wichtig ist und mich im Umkehrschluss stört.

Und wenn wir in einer Runde spielen, die das genau so sehen wie ich und jemand neues kommt dazu und sieht das anders, sollte diese Person dann eben gehen. Andersrum wenn ich das in einem Rollenspiel nicht thematisieren möchte, aber der Rest der Runde schon, dann muss eben ich gehen.

Ich sehe nicht, was daran moralisch so verwerflich sein sollte, dass ich da gleich „Mist“ erzähle und das ja „traurig“ sei. Entschuldigung, aber anderen nicht den persönlichen politikfreien Safe Space zu gönnen und im gleichen Absatz Mangel an Verständnis für die Bedürfnisse anderer zu haben ist in meinen Augen selbst schon hart intolerant und an Ironie schwer zu überbieten.

Ich hätte es schön gefunden, wenn du meinen Post (und danach deine Antwort, bevor du sie abschickst) noch einmal durchdacht hättest. Und ich denke, eine Entschuldigung wäre hier durchaus angebracht.
Warte, du hast das nicht als Reg Flags geschrieben die du auch nicht magst, sondern tatsächlich als deine eigne Meinung? Kein Wunder das du das dann Persönlich nimmst. Ich hatte aber dies nicht persönlich gemeint, weil ich ja nicht mal wußte das dies deine Meinung ist. Keine Ahnung wie ich mich jetzt dafür entschuldigen soll ohne das es wie passiv aggressiver Scheiß herüberkommt. Ich denke es ist nicht an sich moralisch verwerflich einfach Eskapismus haben zu wollen, aber was es zu einer Red Flag macht (die ja für gewöhnlich moralische Implikationen haben) ist das sich als was besseres halten wenn andere Leute nicht reinen Eskapismus betreiben.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 8.10.2022 | 23:43
Und bitte wo habe ich irgendwie gesagt, ich hielte mich für was Besseres? Ich habe den Eindruck, du interpretierst da ganz viel von deiner Seite aus rein, was ich überhaupt nicht gesagt habe.

Nochmal: ich für mich möchte das (in der Regel) nicht. Andere möchten das. Passt nicht zusammen, also spielen wir nicht zusammen. Da ist niemand besser als jemand anderes. Das hast du ins Spiel gebracht, nicht ich.

Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden. Wenn das heure schon intolerant, traurig und egoistisch ist, bin ich zu Altes Eisen.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 8.10.2022 | 23:44
Dann dürftest du ja eigentlich keine Red Flags haben. Denn letztlich geht es ja bei jeder Red Flag darum, dass etwas mit den eigenen Vorlieben am Spieltisch nicht kompatibel ist. Wenn das aber deiner Meinung nach Egoismus ist (und du hältst dich ja vermutlich nicht für einen Egoisten), bist du dann für alles und jeden offen?
Red Flags können sowohl auf Personen als auch auf Spielinhalte bezogen sein. Und nein, ich muß nicht für alles offen sein. Was ist das für ein Argument, wenn man nicht egoistisch ist muß man Rassismus und sexuelle Gewalt an seinem Spieltisch willkommen heißen? Das ist Blödsinn, und das weißt du auch!
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 8.10.2022 | 23:45
Und bitte wo habe ich irgendwie gesagt, ich hielte mich für was Besseres? Ich habe den Eindruck, du interpretierst da ganz viel von deiner Seite aus rein, was ich überhaupt nicht gesagt habe.

Nochmal: ich für mich möchte das (in der Regel) nicht. Andere möchten das. Passt nicht zusammen, also spielen wir nicht zusammen. Da ist niemand besser als jemand anderes. Das hast du ins Spiel gebracht, nicht ich.

Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden. Wenn das heure schon intolerant, traurig und egoistisch ist, bin ich zu Altes Eisen.
Nochmals, ich ging nicht mal davon aus das du von dir sprichst, also warum denkst du das ich von dir spreche?
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 8.10.2022 | 23:49
Nochmals, ich ging nicht mal davon aus das du von dir sprichst, also warum denkst du das ich von dir spreche?

Weil es das Thema dieses Threads ist:

Was sind für euch subtile Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern), die ihr neu kennenlernt?

Edit: Und ich muss dazu sagen, dass sich das für mich wie eine ganz schwache Ausrede liest, um nicht zugeben zu müssen, dass man da etwas anders verstanden hat, als es geschrieben wurde und beleidigend überreagiert hat. Für mich ist der Bezug zwischen deinem Post und meinem sehr klar.

Schade, dass wir an der Stelle nicht weiter (und aufeinander zu) kommen können.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 8.10.2022 | 23:55
@Alteisen: Wie ich schon sagte, dein Beitrag hätte genauso gut auch die Red Flag sein können die du nicht leiden kannst, deshalb habe ich nicht einfach geschloßen das du die Person bist die solche Meinung vertrittst sondern die Person sein könntest die das auch als Red Flag sieht. Du siehst also, mein Kommentar war nicht persönlich über dich, sondern über die Red Flag die du gepostet hattest.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 8.10.2022 | 23:58
Entschuldige, aber die Formulierung „solche Egoisten“ bezieht sich unmissverständlich und in abwertender Weise auf Personen, nicht auf Umstände.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: schneeland am 9.10.2022 | 00:09
Red Flags können sowohl auf Personen als auch auf Spielinhalte bezogen sein. Und nein, ich muß nicht für alles offen sein. Was ist das für ein Argument, wenn man nicht egoistisch ist muß man Rassismus und sexuelle Gewalt an seinem Spieltisch willkommen heißen? Das ist Blödsinn, und das weißt du auch!

Ich picke mal das hier heraus, weil es das deutlichste Beispiel ist. Wir wünschen uns hier auch bei Meinungsverschiedenheiten eine konstruktive Diskussion - mehrfach inhaltlich und begrifflich zu eskalieren hilft da nicht weiter. Bitte einmal durchatmen und auch bei deutlich unterschiedlichen Meinungen versuchen, sachlich zu bleiben.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 9.10.2022 | 00:11
Entschuldige, aber die Formulierung „solche Egoisten“ bezieht sich unmissverständlich und in abwertender Weise auf Personen, nicht auf Umstände.
Genau, aber es Bezog sich nicht notwendigerweise auf dich, da mir dazu der notwendige Kontext fehlte. Du hast dir da den Schuh dann angezogen. Und von deinem Verhalten scheint er ja auch zu passen. Tut mir leid, ich sehe das einfach als egoistisches & asoziales verhalten und denken, und deine Aussage ist halt die Red Flag die ich sehe. Du sagst ja selbst das es nicht als eine Red Flag ist, sondern das du selbst die Person bist die sich so verhält, also mußt du auch akzeptieren das andere Menschen so ein verhalten als negativ wahrnehmen. Ich meine ich kann verstehen das man manchmal reinen Eskapismus haben will, halte das nicht für ein Problem, aber wenn du dann wie du schriebst es verurteilst das Leute soziale Themen im Spiel haben wollen als letztlich etwas siehst das mit ihnen falsch ist, dann kannst du dich doch nicht wundern wenn Leute deine Intoleranz da nicht gut finden, oder? Du hattest mir angeraten über meinen Text nachzudenken bevor ich den poste, vielleicht solltest du darüber auch nachdenken, wie das was du sagst auch auf dich selber wieder zurückfällt. Und, wie gesagt, ich bin nicht einfach davon ausgegagen das du einer der Egoisten selber sein mußt, das ist etwas das du ganz alleine dir selbst zugeschrieben hast.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Ludovico am 9.10.2022 | 00:30
Bitte erstmal die Moderationsrichtlinien berücksichtigen.

Zur Klärung:
Ich hab schon einige Male Tischrunden erlebt, die richtig richtig scheisse waren, da es persönlich nicht passte. Und ich finde Prävention gut. Statt 10 mieser Runden hätte ich vielleicht auch 5 tolle haben können.

Deshalb frage ich hier nach den subtilen Redflags, also Sachen, auf die ich achten könnte.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: schneeland am 9.10.2022 | 00:45
Dann als User und zum Thema:
* Selbst bei Leuten, mit denen ich grundsätzlich gern gespielt habe, habe ich festgestellt: es müssen alle halbwegs Lust auf ein neues System haben - wenn man Savage Worlds anschleppt, aber eigentlich alle außer einem selber D&D spielen wollen, kann man sich den Aufwand sparen. Gilt in ähnlicher Weise für Settings.
* Außerdem so aus dem Bauch raus: wenn es in einer neuen Runde keine Sitzung 0 oder eine kurze Vorbesprechung gäbe, wäre das für mich keine rote, aber zumindest eine gelbe Flagge.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Drudenfusz am 9.10.2022 | 08:30
Moin, so dann versuche ich es nochmals sauber zu machen. Denke vor allem was subtile Red Flags angeht sind es Erwartungshaltungen und Interessen von verschiedenen Leuten die nicht zusammen passen die eine Runde zum Misserfolg machen. Besonders wenn eine mitspielende Person denkt das nur ihre Erwartungen/Interessen gewahrt sein müssen aber Andere keine anderen haben dürfen. Zu diesem Zweck denke ich ist dies Paper ganz nützlich: https://users.cs.northwestern.edu/~hunicke/MDA.pdf Besonders im Hinblick auf die Aesthetics, da wenn man gewisse ausschließt dann wird das natürlich zum Krach mit Leutn führen di diese als Wichtig order gar notwendig für ihren Spielspaß empfinden.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Boba Fett am 9.10.2022 | 08:40
Ich bin vorsichtig geworden wenn Kerle Frauen als Charakter wählen, die sehr sexy sind. Grund ist, dass ich manchen erlebt habe, der dann ingame irgendwelche Sexphantasien ausleben möchte.
Vielleicht bin ich da auch irgendwie gehemmt oder so, aber, naja, nicht mein Ding irgendwie.

Oh ja, das triggert auch mein Kopfkino an verdrängte Erinnerungen von ziemlich bizarren Rollenspielrunden. Zum Glück sind die sehr lange her.
Nichts gegen Crossgender grundsätzlich, aber das wäre auch mein persönliches NoGo.
Das erwähnte Stereotyp funktioniert aber leider auch andersherum - Frauen, die gerne Männer spielen, solange sie nur sexistisch, grob, dämlich und muskelbepackt sind.

Jetzt muss ich nur noch die Erinnerungen verdrängen. Aber bei meinem Gedächtnis... Oh eine Nuss... Was wollte ich noch gleich?  ;)
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Harry Du Bois am 9.10.2022 | 10:24
- Witze darüber NPCs, Siedlungen, Mitspielercharaktere anzuzünden -> allgemeine Faszination für Murderhoboverhalten
<- wenn dir jemand sagt wer er ist, glaube ihm/ihr
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Bospa am 9.10.2022 | 10:32
- Witze darüber NPCs, Siedlungen, Mitspielercharaktere anzuzünden -> allgemeine Faszination für Murderhoboverhalten
<- wenn dir jemand sagt wer er ist, glaube ihm/ihr

Beim ersten Punkt gehe ich absolut mit, aber den zweiten schnalle ich einfach nicht ... Dich triggert es jemanden zu glauben, wenn er/sie sagt, wer er/sie ist? *Knoten-im-Kopf* :o
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Harry Du Bois am 9.10.2022 | 10:56
Beim ersten Punkt gehe ich absolut mit, aber den zweiten schnalle ich einfach nicht ... Dich triggert es jemanden zu glauben, wenn er/sie sagt, wer er/sie ist? *Knoten-im-Kopf* :o

Wo schreibe ich, das mich etwas triggert? Es ist ein Kommentar zu dem von mir eingeführten Punkt. Wenn jemand die ganze Zeit darüber fantasiert Murderhobostuff zu machen, dann wird er wahrscheinlich einen spielen
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Sphyxis am 9.10.2022 | 11:18
Red Flags bei Spielleitungen:

Wenn die Person im Charakterrstellungsprozess, eingreift um den Spieler*innen Dinge vorzuschlagen, die sie selbst saucool findet... "Du könntest ja suf XY Rogue gehen und dann ist SC2 deine Exfrau!"
Oder im Spiel. Fragt wie ein SC handeln will und sagt dann: "Du könntest ja das und das machen, weil! Das find ich echt cool! Also machst du das jetzt?!"

Meist wird nämlich dann Kritik daran persönlich genommen und am Ende heißt es Spieler*in sei nicht kooperstiv.

Finde es ok Anfänger,*innen im Hobby oder Rollosys Möglichkeiten aufzuzeigen. Würde aber nie erwarten, dass die Persongenau das macht, was ich tun würd!

Red Flags bei Spieler*innen.

Viel wurde schon genannt. Ich finde auch, null Engagement und sehr späte Teilnahme am Terminfindungsprozessals Warnhinweis.
Genauso die Erwartung die SL organisiere alles und in Sonderfällen: Besitze alle Bücher des bespielten Systems
- Spieler*in kennt bespielted Abenteuer und sagt bis zum Ende nix, obwohl sie offensichtlich mit Meta-Kenntnissen spielt.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 9.10.2022 | 11:38
Ich pack das mal in Spoiler, damit die Leute, die diese Subdiskussion nicht interessiert es leichter ausblenden können.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 9.10.2022 | 11:48
Moin, so dann versuche ich es nochmals sauber zu machen. Denke vor allem was subtile Red Flags angeht sind es Erwartungshaltungen und Interessen von verschiedenen Leuten die nicht zusammen passen die eine Runde zum Misserfolg machen. Besonders wenn eine mitspielende Person denkt das nur ihre Erwartungen/Interessen gewahrt sein müssen aber Andere keine anderen haben dürfen. Zu diesem Zweck denke ich ist dies Paper ganz nützlich: https://users.cs.northwestern.edu/~hunicke/MDA.pdf Besonders im Hinblick auf die Aesthetics, da wenn man gewisse ausschließt dann wird das natürlich zum Krach mit Leutn führen di diese als Wichtig order gar notwendig für ihren Spielspaß empfinden.

Da sehe ich vieles ähnlich. Bin noch nicht ganz durch den Artikel, habe aber schon interessante Denkanstöße bekommen. Danke für den Link. Was ich mich an manchen Stellen frage ist, ob alles in dem Artikel 1:1 übertragbar ist, da es ja im Grunde dort um Computerspiele geht. Da sind Designprozess und späteres Spielen ja schon noch etwas unterschiedlich und die Frage, wo man bei Pep die Grenze zwischen Creator/Game Designer und Gruppe/Consumer zieht, insbesondere wenn doch heutzutage die Spielleitung stärker als Teil der Gruppe betrachtet wird. Aber auf jeden Fall spannend.  :d

Was mir besonders gefallen hat, ist der Challenge Aspekt.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 9.10.2022 | 11:52
Red Flags bei Spielleitungen:

Wenn die Person im Charakterrstellungsprozess, eingreift um den Spieler*innen Dinge vorzuschlagen, die sie selbst saucool findet... "Du könntest ja suf XY Rogue gehen und dann ist SC2 deine Exfrau!"
Oder im Spiel. Fragt wie ein SC handeln will und sagt dann: "Du könntest ja das und das machen, weil! Das find ich echt cool! Also machst du das jetzt?!"

Meist wird nämlich dann Kritik daran persönlich genommen und am Ende heißt es Spieler*in sei nicht kooperstiv.

Finde es ok Anfänger,*innen im Hobby oder Rollosys Möglichkeiten aufzuzeigen. Würde aber nie erwarten, dass die Persongenau das macht, was ich tun würd!

Aber ich verstehe das richtig, dass der alleinige Vorschlag einer Idee noch nicht problematisch ist, sondern erst, wenn das dann nicht angenommen wird? Dann wäre also das Vorschlagen nur etwas, wo bei dir die "Yellow Flag" angehen würde? Ich frage, weil ich als SL / Moderator natürlich immer die ganze Gruppe im Blick zu haben versuche und dementsprechend auch gerne mal Vorschläge mache. (Die dann aber auch nur Vorschläge sind.) Mir war noch nicht bewusst, dass das alleine schon schwierig sein kann. Spannend!
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: unicum am 9.10.2022 | 12:08
Was sind für euch subtile Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern), die ihr neu kennenlernt?
Red Flags sind Warnsignale (oftmals subtil), die einem schon vorab anzeigen, dass die Person problematisch ist oder auf ein Problem hindeuten.

Ich versuche mal darauf zu antworten. Alleine es ist nicht einfach. So wie ich die Frage verstehe willst du wissen wie man eigentlich VOR dem Spielen Leute erkennt mit denen man dann doch nicht zu einem gutes spiel kommt und nicht was für Red Flags hier andere Leute mit sich herumtragen. Da hättest du vieleicht in der headline etwas deutlicher machen sollen.

Wenn ich eine neue Gruppe kennenlere - sei es als Spieler oder als SL - lege ich viel wert darauf sich erstmal genauer zu beschnuppern, man redet viel mit dem anderen, über "Gott und die Welt". Im Gegensatz zu  Vorschreiben rede ich da auch über Politik - ich hab auch nichts dagegen mit Leuten zusammenzuspielen die da NICHT meine Meinung teilen würden solange ich die feststellung treffen kann das sie die sachen durchdacht haben und argumente bringen (und es nicht diametral gegen meine eigene Meinung ist). - Wichtiger ist aber das ich dann auch mal frage wie sie rollenspielerisch "sozialisiert" wurden, ich frage vieleicht mal "was war der coolste Moment im Rollenspiel? Was war der doofste?`Bist du auch schon mal rausgegangen?" man spricht über die vorlieben, etc.(#) Meistens ist das schon völlig ausreichend um herauszubekommen wie jemand tickt. Wenn mich etwa dabei schon jemand nicht aussprechen lässt - ist das schon ein sehr, sehr schlechtes Zeichen. (das war auch schon ein KO Grund jemanden nicht einzuladen).

Ja subtil ist das nicht unbedingt muss ich sagen, deswegen schlage ich auch mal die Brücke zu Cons - da geht so etwas nicht, bzw die Zeit dafür ist einfach zu knapp - da ist es so das ich einfach mit dem Bauch nachschaue, ist mir das gegenüber symphatisch, ist es mir unsympatisch. Viel mehr braucht es da bei mir dann nicht.

(#) Es ist zwar selten vorgekommen aber eben doch "schon mal" das ich dann jemanden aussortiert habe (also insbesondere auch schon mal mich selbst) emotional sehr schwer war dabei für mich diese entscheidung, nachdem ich sie getroffen habe - auch zu kommunizieren. Wenn ich als Spieler ging hab ich da meist per kurzer schriftlicher Nachricht an den SL gesagt das ich aussteige - meist ohne nennung von gründen. Habe ich Spieler "rausgeworfen" war ich da meistens weniger emphatisch, ich hab sie meistens einfach nicht mehr eingeladen. Ich hab aber auch meistens dann keine Rückfragen erhalten.

Man schrteibt hier ja auch gerne über die Session 0 - also für mich gibt es dann dahingehend auch eine Session -1.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Sphyxis am 9.10.2022 | 12:28
Aber ich verstehe das richtig, dass der alleinige Vorschlag einer Idee noch nicht problematisch ist, sondern erst, wenn das dann nicht angenommen wird? Dann wäre also das Vorschlagen nur etwas, wo bei dir die "Yellow Flag" angehen würde? Ich frage, weil ich als SL / Moderator natürlich immer die ganze Gruppe im Blick zu haben versuche und dementsprechend auch gerne mal Vorschläge mache. (Die dann aber auch nur Vorschläge sind.) Mir war noch nicht bewusst, dass das alleine schon schwierig sein kann. Spannend!

Ich erlebe es in letzter Zeit öfters, dass von Seiten der Spielleitungen nett gemeinte Ratschläge für das Ausspielen eines Charakters gegeben werden, nur um die eigenen Vorschläge dann direkt als gute Idee zu deklarieren. Die nächste Frsge ist dann nicht, kannst du dir das vorstellen Spieler*in, sondern "Machst dann genau ddas!"
Daher find ich Vorschläge zum Chaerakterspiel von Seiten einer SL, die ihre eigenen Vorschläge dann noch als beste Option deklariert, eher im Bereich Red Flag.

Vorschläge, die dem Verständnis und Erlernen eines Rollenspiel dienen, wenn angesprochene Person da keine eigrnen Ideen einbringt (einbringen kann) find ich ok. SLs müssen sich hslt der Macht dieser Vorschläge bewusdt sein, weil sie im Machtgefälle Spielleitungen ("mit Ahnung") und Spieler*innen (z.B. nei im System) stattfinden.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gondalf am 9.10.2022 | 12:40
Ich erlebe es in letzter Zeit öfters, dass von Seiten der Spielleitungen nett gemeinte Ratschläge für das Ausspielen eines Charakters gegeben werden, nur um die eigenen Vorschläge dann direkt als gute Idee zu deklarieren. Die nächste Frsge ist dann nicht, kannst du dir das vorstellen Spieler*in, sondern "Machst dann genau ddas!"
Daher find ich Vorschläge zum Chaerakterspiel von Seiten einer SL, die ihre eigenen Vorschläge dann noch als beste Option deklariert, eher im Bereich Red Flag.

Vorschläge, die dem Verständnis und Erlernen eines Rollenspiel dienen, wenn angesprochene Person da keine eigrnen Ideen einbringt (einbringen kann) find ich ok. SLs müssen sich hslt der Macht dieser Vorschläge bewusdt sein, weil sie im Machtgefälle Spielleitungen ("mit Ahnung") und Spieler*innen (z.B. nei im System) stattfinden.

Vorschläge und Hilfestellungen, bzw. sich als SL bei der Charakter Erstellung mit Vorschlägen einbringen finde ich ok.
Es sollte aber bei Vorschlägen, im Sinne einer Option, die der Spieler eben auch ohne Druck verneinen kann, bleiben. Bevormunden/Besserwissen kommt nie gut..

Murderhobos kenne ich auch, das kann ab einem gewissen Punkt auch zur Red Flag werden.

Stark sexualisiertes Spiel wäre auch nicht meins. Crossgender habe ich keine große Erfahrung, aber ich hatte schon viele Witzbolde am Spieltisch und wenn es dann schräg wird, bekommt man die dann auch nicht mehr eingefangen (teils zu recht) und dann ist eine Runde auch schnell am Ende.. Ich sehe da (zu) viel Eskalationsspielraum…

Natürlich kann das jeder für seine Runde anders sehen/spielen, wie man es mag.. meine Wahrheit ist natürlich meine und nicht absolut.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Niedertracht am 9.10.2022 | 13:04
- Vermengung von Spiel- und realer Ebene (z.B. das Verwenden diskriminierender Begriffe im Spiel durch den Charakter/NSC auf die reale Person (SL/Spieler) zu übertragen)

- herablassende Bemerkungen über die Spielweise anderer Gruppenmitglieder
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: phant am 9.10.2022 | 13:26
Red Flag für mich:
- diskutieren um des Diskutieren willens
- kein Interesse an / kein Eingehen auf Gruppenkonsens / - entscheidungen
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Feuersänger am 9.10.2022 | 15:59
Okay, ist jetzt nicht unbedingt "subtil" aber relativ deutliche Red Flags
bei mir unbekannten Spielern:
- Charakterkonzept "Einsamer Wolf", der möglichst nicht mit den anderen SC interagieren will
- (D&D) Alignment "Chaotisch Neutral" (oder direkt Böse)
- Klassen wie Assassin o.ä. potentielle Backstabber

Wohlgemerkt muss sich ja nicht jede Red Flag bewahrheiten, aber wenn ein Spieler mit einem "düsteren" CN Rogue daherkommt, bin ich definitiv erstmal mehr auf dem Quivive als bei, sagen wir, einem LN Fighter.

Bei Spielleitern, dicke Red Flag:
- wenn sie D&D spielen wollen, aber "Low Magic" -- dazu ist es nicht gemacht
- wenn sie einen ganzen Katalog Hausregeln haben -- diese _können_ freilich gut sein, aber erfahrungsgemäß sind solche meist unausgegorener Schrott.
- wenn generell von Anfang an so Kleinhalter-Vibes rüberkommen
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Maarzan am 9.10.2022 | 16:48

>Das Verweigern eines Vorgesprächs/-infos zum geplanten Spiel (vor allem, wenn das mehr als ein Oneshot werden soll) 

> der Verweis auf "bessere Story" in irgendeiner Form.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gunthar am 9.10.2022 | 17:26
Spielleitungen, die gehässigt rückantworten oder den betreffenden Spieler gleich rausschmeissen, wenn dieser nach den Hausregeln oder den Charaktererstellungsregeloptionen fragt. Hat wohl zur Folge dass man keine Spieler findet, denn die suchen jetzt noch nach Spieler.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Dr. Beckenstein am 9.10.2022 | 17:58
- Primadonnen / Spotlightdiebe

- "Kann ich auch einen bösen Charakter spielen?"
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: 1of3 am 9.10.2022 | 18:11
Also in meiner letzten Runde... / Also in meiner Runde zu Hause... / Also mein letzter Charakter...

Bonuspunkte: Also als ich diesen Charakter das letzte mal gespielt habe...
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: HarbinWester am 9.10.2022 | 18:41
Klassiker: Mein Charakter ist nun mal so (ein Arsch wie der Spieler).
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Maarzan am 9.10.2022 | 18:59
Klassiker: Mein Charakter ist nun mal so (ein Arsch wie der Spieler).

Dann ist die Kacke aber üblicherweise schon am Dampfen und das Signal zu spät, weil der Konflikt gerade mitten am Laufen. 
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gunthar am 9.10.2022 | 19:16
in einer lang vergangener AD&D-Runde hatte der eine Spieler die Signale des anderen Spielers nicht erkennen wollen und über mehrere Kampfrunden dessen neuen SC abgemurkst. Das war auch die Runde bei der der SL wollte, dass ich mit einem L1 Charakter in einer L6/L7 Gruppe neu anfangen musste. War dann kurz drauf ausgestiegen.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Feuersänger am 9.10.2022 | 19:32
Klassiker: Mein Charakter ist nun mal so (ein Arsch wie der Spieler).

^
This!
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Weltengeist am 9.10.2022 | 19:51
Also in meiner letzten Runde... / Also in meiner Runde zu Hause... / Also mein letzter Charakter...

Bonuspunkte: Also als ich diesen Charakter das letzte mal gespielt habe...

Extra-Bonuspunkte gibt's bei mir, wenn die Geschichten vom Charakter sich vor allem um "Und dann hab ich drei Zwanziger gewürfelt... und dann hab ich 25 Punkte Schaden gemacht..." drehen. Dann weiß ich schon: sein Spielstil und mein Spielstil, das wird nix.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: felixs am 9.10.2022 | 20:32
Ich spiele nicht mit Leuten, mit denen ich keinen gemeinsamen Spielstil finde. Das muss man probieren, oft kann man aber schnell wissen, dass es nichts wird.
Und natürlich ist gegenseitige Sympathie wichtig.

Was mich abschreckt sind:
- Vorlieben für Grausamkeiten irgendwelcher Art.
- Extrem detailreiche Schilderungen irgendwelcher Ereignisse früherer Runden. Im Stil von "Und das war voll geil, dann haben wir einen Plan gemacht, wie wir in den Unterschlupf der Bande reinkommen..." und dann kommen fünf bis fünfzig Minuten Monolog.
- Sehr großes Interesse an komplexen Regelwerken. Das ist völlig legitim, aber ich kann und will das nicht.
- Unrealistische Zeiteinschätzungen und entsprechend zeitplanmäßig verunglückte Spieltreffen. Kann mal passieren, wenn das normal ist und vielleicht noch "kein Problem, wir haben doch trotzdem Spaß", dann bin ich raus.
- Spiel- und Sprechweise mit einer Häufung von Referenzen auf popkulturelle Inhalte (Superhelden, Tarantino-Filme, Comics, Star Trek, wasweißich). Ich mag das nicht - ich möchte was eigenes und gemeinsames spielen, kein Cosplay betreiben. Und ich finde es wichtig, Referenzen im Rahmen zu halten, wenn das Gegenüber sich nicht mit dem Referenzierten auskennt oder es nicht mag.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gunthar am 9.10.2022 | 21:06
Ist mir zwar nie passiert, aber das kann ein Abturner sein: Wenn einem die Klasse quasi aufgezwungen wird. "Du musst jetzt zwingen einen Kämpfer spielen."
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Bospa am 9.10.2022 | 21:38
Wo schreibe ich, das mich etwas triggert?

Naja, da es mehr oder minder die Ausgangsfrage war, habe ich vermutet, dass dies für Dich eine subtile Red Flag ist.

Es ist ein Kommentar zu dem von mir eingeführten Punkt. Wenn jemand die ganze Zeit darüber fantasiert Murderhobostuff zu machen, dann wird er wahrscheinlich einen spielen

Danke für die Klarstellung Deines eigenen Kommentar.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: grannus am 9.10.2022 | 22:30
Was sind für euch subtile Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern), die ihr neu kennenlernt?
Red Flags sind Warnsignale (oftmals subtil), die einem schon vorab anzeigen, dass die Person problematisch ist oder auf ein Problem hindeuten.

Mehr Spass als Ernst, aber es hat mich damals zum richtigen Entschluss gebracht nicht mit den Leuten zu spielen:

Treffen zum Kennenlernen in einer Bar und beide Dudes so "Alkohol wird bei uns nicht so gerne gesehen beim Spielen."

Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Weltengeist am 10.10.2022 | 06:41
Treffen zum Kennenlernen in einer Bar und beide Dudes so "Alkohol wird bei uns nicht so gerne gesehen beim Spielen."

On joue le! C'est serieux! (https://www.youtube.com/watch?v=nhmUj9QJ9RM) ~;D
(Obwohl das bei mir sicher auch auf die Menge des Alkohols ankäme...)
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: klatschi am 10.10.2022 | 07:34
On joue le! C'est serieux! (https://www.youtube.com/watch?v=nhmUj9QJ9RM) ~;D
(Obwohl das bei mir sicher auch auf die Menge des Alkohols ankäme...)

Haha, ich musste auch an diesen Klassiker denken 😂

Zum Thema

Red Flags auf Gruppenebene sind für mich v.a. Terminfindungsproblematikheraufbeschwörer:innen, also Leute, die a) Probleme haben, Terminumfragen auszufüllen, b) sich regelmäßige Termine (jeder dritte Donnerstag im Monat) einfach nicht aufschreiben können und/oder c) konstant zu spät reagieren oder erscheinen. Ich finde das auch immer sehr asozial, da nehmen sich 4-6 erwachsene Leute trotz aller Verpflichtungen Zeit und blockieren sich Termine und andere kriegen es nicht gebacken. Hatte Terminumfragen, wo ich zweimal nach je zwei Wochen meine Verfügbarkeit bearbeitet hatte und dann trotz Aufforderung immer noch nicht alle eingetragen waren.

Auf SL-Ebene speziell zwei Dinge: NPCs, die offensichtlich des SLs Lieblingscharakter sind, die PCs in den Schatten stellen und quasi omnipotent sind. Einmal hatte ich die Vermutung dass es sich um einen ehemaligen PC der Spielleitung handelte. Und wenn die SL gefühlt gegen die Spieler:innen spielt und ich das Gefühl entwickle, dass zwar theoretisch alles möglich ist (hey, ist ja Rollenspiel), aber alles, was nicht der vorhergesehene Weg ist, hart sanktioniert oder unschaffbar schwer gemacht wird. Das kann wohlgemerkt sogar auch einfach so sein, wenn sich das Muster aber wiederholt, dann ist das nervig.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Runenstahl am 10.10.2022 | 08:22
Interessanter Thread. Auch ich habe Schwierigkeiten wirklich subtile Hinweise zu finden. Dinge wie:
SLs die sagen "Das Abenteuer ist halt so"
...sind halt nicht Subtil. Dann ist es meist schon zu spät.

Für mich persönlich ist es mehr und mehr eine Red Flag wenn die SL ein Fertigabenteuer anschleppt. Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Bei Spielern empfinde ich es als Red Flag wenn sie Fragen zu Regeln stellen und dabei herumdrucksen wenn man nachfragt warum sie das wissen wollen. Das kann natürlich daran liegen das sie in der Vergangenheit ätzende SL hatten die Spielerideen abwürgen bzw die NPCs immer genau auf die Ideen vorbereitet sind die die Spieler am Tisch besprechen. Es kann aber auch eine Warnung sein das der Spieler die SL ganz generell eher als "Feind" wahrnimmt.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Marduk am 10.10.2022 | 08:37
Ist mir zwar nie passiert, aber das kann ein Abturner sein: Wenn einem die Klasse quasi aufgezwungen wird. "Du musst jetzt zwingen einen Kämpfer spielen."
Auch schon erlebt. Seit dem sind PreGens auch zur Red Flag geworden (die ich oben tatsächlich vergessen hatte zu erwähnen)
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: takti der blonde? am 10.10.2022 | 08:59
Keine Ahnung, was eine problematische Person ist, aber folgendes Verhalten deutet für mich darauf hin, dass die andere b und ich nicht kompatibel sind:

*schlechter Musikgeschmack
*weiße sneakers
*schwäbelt
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Bospa am 10.10.2022 | 08:59
On joue le! C'est serieux! (https://www.youtube.com/watch?v=nhmUj9QJ9RM) ~;D
(Obwohl das bei mir sicher auch auf die Menge des Alkohols ankäme...)

Kannte ich noch gar nicht ~;D
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Ludovico am 10.10.2022 | 08:59
Was mir so an Red Flags einfällt (die also bereits beim ersten Kennenlernen erscheinen):
-Pärchen, die bereits beim ersten Treffen "sehr eng" miteinander sind
-Spieler, die ewig von ihren vorigen Charakteren reden
-Ungepflegtes Erscheinen
-Ab einem gewissen Alter: Wohnt noch bei den Eltern (Eltern wohnen beim Spieler ist was anderes)

Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Jiba am 10.10.2022 | 09:04
Zitat
-Pärchen, die bereits beim ersten Treffen "sehr eng" miteinander sind

Wo ist das Problem?  wtf?
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Ludovico am 10.10.2022 | 09:11
Wo ist das Problem?  wtf?

Große Wahrscheinlichkeit, dass ein Partner nur wegen des anderen in der Runde ist.
Große Wahrscheinlichkeit, dass Beziehungsstreitigkeiten, Eifersuchtsdramen, etc. in die Runde getragen werden.
Große Wahrscheinlichkeit, dass sie während der Runde die Griffel nicht voneinander lassen können (was sehr unangenehm für alle Anwesenden werden kann)
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: grannus am 10.10.2022 | 09:16
Was mir so an Red Flags einfällt (die also bereits beim ersten Kennenlernen erscheinen):
-Pärchen, die bereits beim ersten Treffen "sehr eng" miteinander sind
-Spieler, die ewig von ihren vorigen Charakteren reden
-Ungepflegtes Erscheinen
-Ab einem gewissen Alter: Wohnt noch bei den Eltern (Eltern wohnen beim Spieler ist was anderes)

Sowas von +1
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Marduk am 10.10.2022 | 09:59
Große Wahrscheinlichkeit, dass ein Partner nur wegen des anderen in der Runde ist.
Große Wahrscheinlichkeit, dass Beziehungsstreitigkeiten, Eifersuchtsdramen, etc. in die Runde getragen werden.
Große Wahrscheinlichkeit, dass sie während der Runde die Griffel nicht voneinander lassen können (was sehr unangenehm für alle Anwesenden werden kann)
Als wir noch Teenager waren, mussten wir die Regel einführen, dass Pärchen mindestens durch einen Tisch getrennt voneinander sitzen müssen. War aber auch echt nicht auszuhalten, die Fummelei…
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: dicemice am 10.10.2022 | 11:33
meine Red Flags sind wohl (unsortiert):
- Unzuverlässigkeit bei der Terminplanung
- sie sind mir per se unsympathisch
- bei Online-Runden spielen ohne Kamera (von Einzelfällen abgesehen)
- Proletengehabe 'ich kenne die Welt/das System besser als wie du' am Tisch, fällt wohl unter Regeldiskussionen
- Spielende die sich den Plot nicht wenigstens grob merken können/keine Notizen machen
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: felixs am 10.10.2022 | 11:53
Habe etwas wesentliches vergessen:

- Leute wollen Rollenspiel machen so wie (Fernsehserie, Computerspiel). Leute wollen Figuren spielen so wie (Fernsehserie, Computerspiel). Im schlimmsten Fall noch unabhängig davon, ob das mit den sonstigen Gegebenheiten der Spielwelt zusammenpasst. Es ist ein schmaler Grad - natürlich haben wir alle unsere Inspirationen nicht ex nihilo bezogen. Aber mir ist die konsequente Feststellung wichtig, dass das Rollenspiel ein anderer Ort ist und dass man nicht zu sehr an seinen Vorbildern klebt.
- Generell: An Computerrollenspielen orientierte Spiel- und Ausdrucksweise. Wenn jemand der Tank beim Run auf den Endgegner sein will und dafür XP haben und looten will - dann bin ich wahrscheinlich nicht so gern dabei.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: ghoul am 10.10.2022 | 11:57
Wenn Leute "Tscharr" oder "Kärri" sagen.
Auch "Charaktär" ist unangenehm. Oder "Charaktärin" - LOL!
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: aikar am 10.10.2022 | 12:03
Klare Murder-Hobo-Tendenzen/Sieht das Rollenspiel wie ein Computerspiel (NSCs sind zum Tothauen/Ausnutzen da)
Will Folter, Kannibalismus, Vergewaltigung o.Ä. als SC-Täter ausspielen bzw. im Charakterkonzept verankern (Alles schon da gewesen, nein ich leite keine Sabbat-Runden)
Besteht auf Charakter-Eigenheiten, die klar nicht gruppentauglich sind (Alle anderen spielen Zwerge - "Ich spiele einen Charakter der Zwerge hasst!", muss unbedingt der einzige Paladin in einem Unterwelt-Abenteuer sein, etc)
Glaubt, dass man zwangsverpflichtet ist, ihn/sie zu bespaßen, nur weil es eine offene Vereinsrunde ist und fordert das entsprechend ein
Kommt zu einem One-Shot mit fünf Seiten Hintergrundgeschichte und erwartet, dass man diese würdigt und berücksichtigt
Strenger Körpergeruch (Kann manche/r nichts dafür, aber lenkt mich massiv ab)
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Nodens Sohn am 10.10.2022 | 12:14
Sl: Hey du hast eben einen Mitspieler umgebracht.
S: Ja, aber mein Charakterkonzept funktioniert aber nur so.

Ja, es ist nicht wirklich subtil, aber so was macht mich fassungslos. Und hier meine ich nicht Situationen, in denen man provoziert wurde, oder es ingame  leider stimmig wäre.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: nobody@home am 10.10.2022 | 12:23
Sl: Hey du hast eben einen Mitspieler umgebracht.
S: Ja, aber mein Charakterkonzept funktioniert aber nur so.

Ja, es ist nicht wirklich subtil, aber so was macht mich fassungslos. Und hier meine ich nicht Situationen, in denen man provoziert wurde, oder es ingame  leider stimmig wäre.

Also, das Umbringen von Spielern wäre bei mir definitiv schon mehr als nur 'ne rote Fahne... :o ~;D
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: aikar am 10.10.2022 | 13:08
Sl: Hey du hast eben einen Mitspieler umgebracht.
S: Ja, aber mein Charakterkonzept funktioniert aber nur so.

Ja, es ist nicht wirklich subtil, aber so was macht mich fassungslos. Und hier meine ich nicht Situationen, in denen man provoziert wurde, oder es ingame  leider stimmig wäre.

Also, das Umbringen von Spielern wäre bei mir definitiv schon mehr als nur 'ne rote Fahne... :o ~;D
Aber wenn es ingame stimmig wäre...  ~;D
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Maarzan am 10.10.2022 | 13:17
 :korvin:
Mitspielerumbringen führt häufig nicht zu red flags sondern zu red flecks - außer sie werden durch nicht artgerechte Rohkost vergiftet ...
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: felixs am 10.10.2022 | 13:31
Will Folter, Kannibalismus, Vergewaltigung o.Ä. als SC-Täter ausspielen bzw. im Charakterkonzept verankern (Alles schon da gewesen, nein ich leite keine Sabbat-Runden)

Ich hatte schon häufiger den Fall, dass Leute mir das ziemlich ausführlich erzählt haben. Was für "krasse" Sachen sie da schon gespielt hätten. Es ist jedesmal nicht einfach gewesen, eine angemessene Reaktion darauf zu finden.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Jenseher am 10.10.2022 | 14:09
Böse Charaktere: Kommt auf die Gruppe an. Wenn die Gruppe sich darauf einigt böse zu spielen, passt das. Falls man aber gut spielen will, passt es natürlich nicht.

Spieler-gegen-Spieler kenne ich noch aus meiner Jugend :'( Irgendwann hatten wir dann mal ein Abkommen eingeführt, dass Spieler-gegen-Spieler nicht mehr gemacht wird. Also eine Art heiligen Pakt unter Spielern.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: felixs am 10.10.2022 | 14:27
Böse Charaktere: Kommt auf die Gruppe an. Wenn die Gruppe sich darauf einigt böse zu spielen, passt das. Falls man aber gut spielen will, passt es natürlich nicht.

Ja klar. Es geht ja um persönliche Bewertungen der Sache.

Bei "bösen Figuren" kommt man, finde ich, doch relativ schnell in den Bereich wo es grundsätzlich wird und wo es dann unangenehm in Bezug auf die Bewertung des Spielers wird. Es gibt viele Abstufungen, aber "böse" bedeutet dann ja meist nicht ein bisschen Taschendiebstahl und Robin-Hoodereien. Das wird ja doch schnell dunkelschwarz.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: unicum am 10.10.2022 | 14:29
Spieler-gegen-Spieler kenne ich noch aus meiner Jugend :'( Irgendwann hatten wir dann mal ein Abkommen eingeführt, dass Spieler-gegen-Spieler nicht mehr gemacht wird. Also eine Art heiligen Pakt unter Spielern.

Ich hab mal, als zwei Spielerfiguren sich mit gezogenen Waffen gegenüberstanden es im Wald rascheln lassen und dann stand eine Medusa da, drei versiebte rettungswürfe später und der Streit in der Gruppe war weg und man ist einvernehmlich dazu übergegangen wieder neue Figruen zu machen, als die dann wieder stritten hab ich sie 3 versteinerte Figuren im Wald finden lassen,... ich glaube den Wink mit dem Zaunpfahl haben sie dann verstanden.

Selbiges würde ich heute - nicht mehr so machen - sondern Offtopic gehen, ich hab ja als SL eigentlich keinen "erziehungsanspruch" denn ja es war auch aus meiner Jugend, ich denke ~35 Jahre her D&D rote Box & co.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: nobody@home am 10.10.2022 | 14:41
Ich wollte mich ja ursprünglich aus dem Faden weitgehend heraushalten, weil ich mich nicht zwingend für den großen Menschenkenner halte und auch lieber nach dem individuellen persönlichen Eindruck gehe, als eine Checkliste abzuarbeiten, aber ein potentielles Warnzeichen ist mir dann doch noch eingefallen: wenn mir jemand mit bereits aus dem Tanelorn etwas vorbelasteten Stichworten wie beispielsweise "Old School", "herausforderungsorientiertes Spiel" oder "Immersion" käme, dann würde ich in der Tat im konkreten Einzelfall mindestens noch mal nachhaken wollen, ob wir nun tatsächlich an denselben Tisch passen (einschließlich der Detailfrage, für wie lange gegebenenfalls -- ein One-Shot ist noch mal was anderes als eine größere Kampagne) oder doch mit getrennten Wegen besser bedient sind.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Bospa am 10.10.2022 | 14:58
Will Folter, Kannibalismus, Vergewaltigung o.Ä. als SC-Täter ausspielen bzw. im Charakterkonzept verankern (Alles schon da gewesen, nein ich leite keine Sabbat-Runden)

An was für Leute bist Du denn da zum Geier geraten? Das ist ja echt spooky :o

Ich hatte schon häufiger den Fall, dass Leute mir das ziemlich ausführlich erzählt haben. Was für "krasse" Sachen sie da schon gespielt hätten. Es ist jedesmal nicht einfach gewesen, eine angemessene Reaktion darauf zu finden.

Auf was für Leute trefft Ihr denn? wtf?

Hossa, bin ich froh, bisher nicht auf solche Psychopathen getroffen zu sein ...

Spieler-gegen-Spieler kenne ich noch aus meiner Jugend :'( Irgendwann hatten wir dann mal ein Abkommen eingeführt, dass Spieler-gegen-Spieler nicht mehr gemacht wird. Also eine Art heiligen Pakt unter Spielern.

Wir haben das auch mal in der Jugend gehabt, dann aber sehr schnell festgestellt, dass PvP einfach überhaupt keinen Spielspaß bringt und uns voll auf kooperatives Spiel eingestellt.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Zed am 10.10.2022 | 15:01
Spieler-gegen-Spieler kenne ich noch aus meiner Jugend :'( Irgendwann hatten wir dann mal ein Abkommen eingeführt, dass Spieler-gegen-Spieler nicht mehr gemacht wird. Also eine Art heiligen Pakt unter Spielern.
Diegleiche Erfahrung in demselben Alter mit dergleichen Schlussforderung haben wir gemacht, vielleicht noch etwas weitreichernder.

Unser Gruppenvertrag: "Gruppenentscheidung geht vor Einzelentscheidung, Gruppenspaß vor Einzelspaß."
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gunthar am 10.10.2022 | 15:03
Was auch eine rote Fahne wäre, wenn ein Spieler sich sich über das Aussehen eines anderen Spielercharakters einmischt. Ausser allenfalls der Charakter würde wirklich absurd aussehen.
Oder dass einem eine bestimmte Rasse (Klasse wurde bereits weiter oben erwähnt) aufgezwungen wird. Ausser die Gruppe ist vielleicht thematisch aufgebaut (zB alles Tieflinge oder alles Zwerge).
Pregens sind normalerweise kein grosses Problem, es sei, dass diese komplett unausgewogen sind. zB: Ein Charakter hat diverse Boni, während ein anderer absolut keine Boni hat. (Es gab ein Dragonlance Seitenreihe, wo genau das ein Problem war.)
Spieler/SL, die ein Problem haben, wenn der Charakter nicht das gleiche Geschlecht hat wie der Spieler. (Ja, kam effektiv in einem Oneshot vor.)
Spieler, die sich wie die Geier auf das Charakterblatt eines verstorbenen SC stürzen, um den Verstorbenen neudeutsch "looten" zu können. Das hatte ich in einer AD&D Gruppe gehabt.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Weltengeist am 10.10.2022 | 15:10
Sind wir jetzt eigentlich noch bei "Red Flags" oder bei "Dinge, die ich bei anderen Spielern nicht leiden kann"? :think:
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: nobody@home am 10.10.2022 | 15:20
An was für Leute bist Du denn da zum Geier geraten? Das ist ja echt spooky :o

Na ja, es gibt in der Tat auch offiziell veröffentlichte Spiele, die beispielsweise spielbare Kannibalencharaktere oder 'einschlägige Erfahrung als Folterknecht' als Gestaltungsoption für SC beinhalten. So was allerdings als auf der einen Seite eben als Teil seines Charakterkonzepts zu haben und andererseits zu meinen, daß man es dann auch noch genüßlich-grafisch ausspielen müßte, bis den anderen am Tisch schlecht wird, sind immer noch zwei sehr verschiedene Paar Stiefel.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: takti der blonde? am 10.10.2022 | 15:22
Sind wir jetzt eigentlich noch bei "Red Flags" oder bei "Dinge, die ich bei anderen Spielern nicht leiden kann"? :think:

Nein, das ist offensichtlich der Ferndiagnose-Thread.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Megavolt am 10.10.2022 | 15:27
Ich glaube, das ist hier vor allem ein Selbstdarstellungs-Thread.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: takti der blonde? am 10.10.2022 | 15:29
Ich glaube, das ist hier vor allem ein Selbstdarstellungs-Thread.

Das sind alle Threads, selbstverständlich.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Ludovico am 10.10.2022 | 15:31
Sind wir jetzt eigentlich noch bei "Red Flags" oder bei "Dinge, die ich bei anderen Spielern nicht leiden kann"? :think:

Danke für den Hinweis!
Es geht tatsächlich hier um Vorwarnzeichen.

Also, ihr wollt eine neue Gruppe gründen, trefft neue Spieler, die sich für eure bereits bestehende Gruppe interessieren oder aber ihr wollt in eine neue Runde rein und dann seht ihr diese Warnzeichen, die euch anzeigen, dass ihr diesen Spieler nicht in der Gruppe haben wollt, oder dass ihr euch doch lieber eine andere Gruppe sucht.
Es geht also um die Frage, worauf ihr achtet, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Klar, mangelnde Sympathie gehört dazu. Aber die hat ja auch einen Grund.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: aikar am 10.10.2022 | 15:38
An was für Leute bist Du denn da zum Geier geraten? Das ist ja echt spooky :o
Tatsächlich sind das meist ganz normale/angenehme Menschen, die durch die erste Rollenspielrunde und die damit erlebte/erklärte Freiheit gegenüber z.B. Brettspielen in eine Art Rausch geraten und etwas provokativ austesten wollen, ob sie WIRKLICH alles machen können.
Meine Antwort in diesen Fällen ist dann nein  ;) Üblicherweise wird das dann akzeptiert. Daher ist das für mich auch eine Red Flag im Sinne einer Warnung, noch kein KO-Kriterium. Nur wenn sie wirklich drauf bestehen, weiter auf solchen Hardcore-Themen rum zu reiten, zieh ich einen Schlussstrich.

Die andere Richtung hab ich übrigens auch schon erlebt: Ein SL hat eine Gruppe nach ihren absoluten No-Gos und problematischen Angstphantasien gefragt. Das mache ich auch (zumindest oberflächlich), um sie nicht versehentlich zu triggern. Dieser SL hat dann aber (ohne das vorher anzukündigen oder Zustimmung ein zu holen) genau diese Problemthemen aktiv her genommen, um "Stimmung zu machen". Das ist für mich unverzeihlich.
Insofern seh ich da inzwischen auch eine "Red Flag", wenn jemand bei so was zu genau nachfragt.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: felixs am 10.10.2022 | 15:41
Die andere Richtung hab ich übrigens auch schon erlebt: Ein SL hat eine Gruppe nach ihren absoluten No-Gos und problematischen Angstphantasien gefragt. Das mache ich auch (zumindest oberflächlich), um sie nicht versehentlich zu triggern. Dieser SL hat dann aber (ohne das vorher anzukündigen oder Zustimmung ein zu holen) genau diese Problemthemen aktiv her genommen, um "Stimmung zu machen". Das ist für mich unverzeihlich.
Insofern seh ich da inzwischen auch eine "Red Flag", wenn jemand bei so was zu genau nachfragt.

Grässlich.
Ist aber vermutlich weniger ein rotes Tuch als eher ein Grund, dann genau nachzufragen und ggfs. kurz klarzustellen, warum Du darauf empfindlich reagierst. Kann ja alle möglichen Gründe haben, nach sowas zu fragen. Der von Dir erlebte Fall ist dermaßen daneben, dass er wohl nicht so häufig vorkommt. Hoffe ich jetzt einfach mal.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Darilon am 10.10.2022 | 16:34
MMn liefern evtl. vorhandenen Hausregeln immer einen guten Eindruck wohin die Reise geht: Werden eher Spieler eingeschränkt? Wird das System um eigene Ideen erweitert? wird die Balance verbessert? Wird vereinfacht? Entgegen allen erklärenden Nebelbomben ist die Essenz der Wirkung der Hausregeln immer das gewesen, als was die Runde sich nachher entpuppt hat. Bonuspunkte kriegen SLs die einem 10 Seiten Hausregeln auftischen und dann sagen, dass die Regeln ja eigentlich sowieso nicht wichtig sind.

Dann frage ich auch gerne nach besten und schlimmsten Spielerlebnissen. Leute, die nicht wussten was sie da erzählen sollten oder wollten oder ich gemerkt habe, dass diese Ereignisse mich so gar nicht ansprechen, streben mEn auch meist einen sehr anderen Spielstil an.

Leute, die es nicht schaffen vor dem ersten echten Spieltermin ihren Charakter beim SL einzureichen.

Leute, die schon irgendwelche Mörderhobo/Folter/.../-Aktivitäten ihrem Charakterhintergrund einbauen.

SLs, die mal gleich sagen, dass sie nur einen magischen Charakter in der Gruppe wollen. Bonuspunkte gibt es wenn der eine Charakter dann von einem guten Kumpel/der Freundin gespielt wird.

Wenn von der SL (oder den bisherigen Spielern) ein Charakter als Anführer der Gruppe bestimmt wird.

Wenn ein Spieler beim Probespiel NSCs nur als Opfer sieht, die man nach belieben fertigmachen darf.

Bei Onlinerunden: Wenn Leute Glaubenskriege um das einzig wahre Tool anzetteln.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Ludovico am 10.10.2022 | 16:39
Hab noch mehr:
"Wir spielen Systemversion X (von anno dazumal), aber schwer modifiziert"
"Wir spielen ein eigenes System."
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Bospa am 10.10.2022 | 17:08
@aikar: Danke für die Erläuterungen :d
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: felixs am 10.10.2022 | 17:27
"Wir spielen ein eigenes System."

Warum? Niemand muss sich hier rechtfertigen, es interessiert mich aber.
Ich vermute, weil Du vermuten würdest, dass das dann nicht gut ist und dass die Leute zu sehr im eigenen Saft schmoren?
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Ludovico am 10.10.2022 | 18:05
@felixs
Das ist für mich ein Zeichen von Leuten, die ein ungesundes Maß an Zeit für Rollenspiele aufwenden. Und während da sicher diverse Leute drunter sind, die richtig was auf dem Kasten haben in Sachen Spieldesign und die ihr Baby supergut leiten (wir haben solche ja auch im Forum), so gibt es nach meiner Einschätzung wesentlich mehr Leute, die richtig viel Zeit reinstecken und es nicht drauf haben. Und wie das bei unserem Hobby so ist und den Spielern, die sehr sehr viel Zeit in das Hobby stecken, so sind das eher mal schwierige Menschen.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gunthar am 10.10.2022 | 18:07
Viele der in diesem Faden genannten Roten Fahnen können aber auch erst nach mehreren Sitzungen auftreten.
Schönes Beispiel war ein SL, der ausgegebene Schätze den SCs wieder abnehmen lässt.
Oder ein SL, der übles Metagaming betreibt oder die SCs konsequent benachteiligt.
Oder ein SL, der gewisse Spieler bei einem Rundenausfall nicht benachrichtigt und diese dann vergebens anreisen.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: haste nicht gesehen am 10.10.2022 | 20:02
Anzeichen, dass es zukünftig schwierig werden könnte:

- "Aaaalter... voll geil!"
- Ständig ins Wort fallen.
- Die anderen Mitspieler nicht zu Wort kommen lassen.
- Akademisches Viertel konsequent ausreizen / überschreiten.
- Tagelanges Ausbleiben einer Reaktion bei Absprachen und Terminvorschlägen
- Munteres, teils unaufgefordertes Raubkopieren von Regelwerken
- Noch nie von Session 0 gehört (kann, aber muss nicht schlimm sein)
- Widerwillige Teilnahme an Session 0 ("Will spielen, nicht drüber reden!")
- Männlicher Spieler möchte eine Femme Fatale spielen
- SL degradiert die SCs zu Sidekick ihrer NSCs
- Charisma wird als Dumpstat bezeichnet
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Skele-Surtur am 10.10.2022 | 20:33
Ich weiß nicht. Für mich ist etwas, was während dem Spiel auftritt keine Red Flag mehr. Die müsste nach meinem Verständnis des Begriffes beim ersten Kennenlernen auftauchen, ehe das Spiel überhaupt begonnen hat.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: takti der blonde? am 10.10.2022 | 20:43
Raubkopieren von Regelwerken
LOL. Wen rauben sie denn aus? :D
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: schneeland am 10.10.2022 | 20:55
LOL. Wen rauben sie denn aus? :D

Ich denke, es wissen alle was gemeint ist, und der Thread kommt ohne Begriffsdiskussion zum Thema "Raubkopien" aus. Bitte versuchen beim Thema zu bleiben.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: takti der blonde? am 10.10.2022 | 21:03
Ich denke, es wissen alle was gemeint ist, und der Thread kommt ohne Begriffsdiskussion zum Thema "Raubkopien" aus. Bitte versuchen beim Thema zu bleiben.

Jawohl, Herr Contentmoderator.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: grannus am 10.10.2022 | 21:14
Ich weiß nicht. Für mich ist etwas, was während dem Spiel auftritt keine Red Flag mehr. Die müsste nach meinem Verständnis des Begriffes beim ersten Kennenlernen auftauchen, ehe das Spiel überhaupt begonnen hat.

Dann ergänze ich neben meinem Beispiel mit dem Alkohol um: zottekiger Kerl mit langen Haaren, Blind Guardian Shirt und ner Umhängetasche voller Regelbücher.

Nichts gegen lange Haare und Blind Guardian, aber dieses Bild in Kombination schlägt mir die Flagge direkt ins Gesicht.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: unicum am 10.10.2022 | 21:22
Wenn ich mir die red flags von anderen durchlese,... bin ich doch vieleicht recht pflegeleicht.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alteisen am 10.10.2022 | 21:41
Andere Red Flag für mich:

Wenn sich Spieler schon bei der Session 0 oder der Charaktererschaffung hauptsächlich über [Subkultur x] außerhalb der Rollenspielsubkultur unterhalten. Mir meist bei Heavy Metal Fans passiert. Da ich da keinen Zugang habe, mag ich das nicht und mich stört es, weil es so häufig zu Insidern führt, bei denen nicht Subkultur-X-ler nicht mitreden können und es ja eigentlich um Rollenspiel, nicht um anderes gehen soll.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Darilon am 11.10.2022 | 09:37
- Männlicher Spieler möchte eine Femme Fatale spielen

Da du generelles Crossgender nicht als Red Flag gelistet hast, würde mich interessieren, welche Befürchtungen du bei Femme-Fatale-Crossgender Spielern hast, insbesondere welche Befürchtungen nicht auf Crossgender-Spieler generell zutreffen. Ich hätte die jetzt alle in einen Topf geworfen.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alexandro am 11.10.2022 | 10:13
Spieler die versuchen die Kommunikationsvorleistung/Informationsvermittlung/Terminfindung/etc. auf den SL abzuwälzen.

Beispiel 1  (Kommunikationsvorleistung/Informationsvermittlung):
SL: "Der Gestank ist der Höhle ist wirklich widerlich - der Warforged kann wirklich froh sein, dass er keine Nase hat."
*irgendwann später*
Spieler des Warforged: "Ich will den Warforged nicht mehr spielen, weil du dich als SL in die Beschreibung des Charakters einmischst."
SL: "???"
S: "Ja, du hast gesagt der hätte keine Nase. Und keinen Tastsinn. Und keinen Geschmack. So etwas will ich eigentlich selber beschreiben."
SL: "Naja das ist halt der Default, wie die im Setting beschrieben werden - aber ich hänge auch nicht an dieser Beschreibung: wenn du willst, dann kannst gerne einen experimentellen Warforged spielen, der mit olfaktorischen Sensoren ausgestattet ist. Können wir gerne noch ändern,"
S: "Nein, dafür ist es zu spät - der wurde bereits so beschrieben."
SL: "Ich denke nicht dass das verbindlich sein muss, das war einfach ein Missverständnis."
S: "Nein, ich wechsle lieber den Charakter - zu einem Dragonborn. Kannst du mir beschreiben, wie die so aussehen, damit ich mich nicht wieder in die Nesseln setze?"
SL: "Erstmal so wie im Players Handbook beschrieben. Wenn du Fragen zu Dingen hast die da nicht beschrieben sind, oder gerne in Details von der Beschreibung abweichen möchtest, dann frag einfach und wir finden sicher eine Lösung."
S: *fragt ob Dragonborn einen Schwanz haben, was im PHB mit 'Nein' beantwortet wird*
SL: "PHB sagt nein, aber wenn du willst das dein Charakter einen Schwanz hat - ich hätte nichts dagegen."
S: "Nur wenn Dragonborn in deiner Welt generell Schwänze haben."
SL: "Warum ist das wichtig?"
S: "Möchte nicht von der Norm abweichen." [macht sich dann einen Wild Magic Sorcerer]  ::)

Beispiel 2 (Terminfindung)
Alle Spielenden sagen ihre Terminvorschläge für die nächste Session, nur ein Spieler bleibt still im Chat.
SL: "Was ist mit dir? Kannst du an einem der Termine?"
S: "Kannst du nochmal sagen, welche Termine das wären?" (Junge, die sind drei Posts über deiner Nachricht - lerne scrollen)
SL: *sagt nochmal die Termine*
S: "Also an [Termin 1] kann ich nicht."
SL: "OK, und was ist mit [Termin 2, 3 und 4]?"
*erstmal längere Sendepause*
SL:  "@Spieler: Was ist jetzt mit [Termin 2, 3 und 4]?"
S: "Ich habe nochmal nachgeschaut, [Termin 1] geht jetzt doch bei mir. Können wir nicht da spielen?"
Spieler 3: "Sorry, aber den Termin habe ich jetzt schon verplant, weil du gesagt hattest da geht es nicht."
SL:  "@Spieler: Wie sieht es an [Termin 2, 3 und 4] aus?"
S: "Termin 1 ist keine Option? Warum?" (Junge, liest du keine Nachrichten in denen du nicht persönlich gepingt wirst?)
SL: "Nein, ist keine Option. Du hattest aber noch nichts zu Termin [Termin 2, 3 und 4] gesagt."
S: "OK, dann nehme ich [Termin 4]." (keine Aussage zu Termin 2 & 3)
*eine der Spielenden hatte gesagt, dass Termin 4 im Notfall ginge, aber ihr generell 2 oder 3 lieber wäre*
*wir machen also einen Spieltermin an Termin 4, Spielerin schaufelt sich Zeit frei, um teilnehmen zu können*
Am Tag des Spieltermins, gegen Mittag:
S: "Sorry, ich schaffe es heute nicht. Neuer Dienstplan und muss heute die Nachtschicht übernehmen." (den Dienstplan hast du garantiert nicht erst heute bekommen, wäre nett gewesen etwas früher Bescheid zu sagen - dann hätten wir evtll. noch auf Termin 2 oder 3 umsatteln können).
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Jiba am 11.10.2022 | 10:40
Große Wahrscheinlichkeit, dass ein Partner nur wegen des anderen in der Runde ist.
Große Wahrscheinlichkeit, dass Beziehungsstreitigkeiten, Eifersuchtsdramen, etc. in die Runde getragen werden.
Große Wahrscheinlichkeit, dass sie während der Runde die Griffel nicht voneinander lassen können (was sehr unangenehm für alle Anwesenden werden kann)

Als wir noch Teenager waren, mussten wir die Regel einführen, dass Pärchen mindestens durch einen Tisch getrennt voneinander sitzen müssen. War aber auch echt nicht auszuhalten, die Fummelei…

Leute, ernsthaft jetzt: Sind wir noch 14 Jahre alt?!?

Die "Wahrscheinlichkeiten", die du da oben angibst, Ludovico, sind – tut mir leid – völlig anekdotisch. Ich spiele schon mein ganzes Leben mit Pärchen zusammen. Einige haben sich während der Runden auch geküsst. Oder sich im Arm gelegen. Was ist dabei?

Diese Assoziation "Oh, die lieben sich sichtbar und finden sich toll... die werden sich ganz sicher bald mit Krach trennen und dann spielt niemand mehr mein schönes Rollenspiel mit mir" finde ich völlig übertrieben. GERADE Pärchen, die "sehr eng" miteinander sind, solange sie nicht am Spieltisch übereinander herfallen, sind doch weniger gefährdet, auseinanderzugehen
Und ich meine: Woher wollen wir wissen, warum wer an meiner Runde teilnimmt oder nicht? Es gäbe da schon einen Weg: Man kann mit den Leuten reden.

Dieser Thread zeigt doch eigentlich nur wieder, wie oberflächlich wir in Hobbies zum Teil miteinander umgehen. Ich kann völlig nachvollziehen, wenn sozusagen äußerliche Unzumutbarkeiten ein Spiel verhindern (z.B. mangelnde Hygiene, aggressive Persönlichkeit oder ein Nazi-Aufnäher auf der RPG-Tasche)... aber alles Andere ist küchenpsychologisches In-Schubladen-Stecken, damit man nicht das vielleicht unangenehme Zweitgespräch haben muss, wenn es dann doch nicht passt. Und man täuscht sich doch häufig über Leute, besonders wenn man sie nur online oder aus Erzählungen von anderen kennt.

Leute sind so, wie sie sind, aus Gründen. Und ein offenes, ehrliches Gespräch von allen Seiten kann da eine Menge Grund gut machen.

Ich meine klar, Warnsignale spüre ich auch. Zum Beispiel bin ich hinsichtlich...
Zitat
-Spieler[n], die ewig von ihren vorigen Charakteren reden
...umgekehrt skeptisch.

Wenn ein:e Spieler:in nicht wenigstens 30 Minuten aus dem Stehgreif von ihren Lieblingscharakteren erzählen kann, unterstelle ich einen Mangel an Einfühlungsvermögen in ihre Figuren.
Wenn ein:e Spieler:in nicht wenigstens 30 Minuten aus dem Stehgreif von ihren Lieblingsrunden (inkl. den Charakteren der Mitspieler:innen) reden kann, dann unterstelle ich einen Mangel an Interesse am Spiel als solchem und den Anderen am Tisch.


Wohlgemerkt, ich unterstelle. Denn wissen kann ich es nicht. Ich halte nicht viel davon, solche "Red Flags" zu verabsolutieren, und sich damit vielleicht um eine:n tolle:n Mitspieler:in zu bringen (in einem Hobby, in dem ohnehin chronischer Spieler:innenmangel herrscht) nur weil man mit 16 mal so einen Diskutierer in der Runde hatte oder jemand in einer schwierigen Phase seines Lebens zu den ersten beiden Terminen jeweils eine halbe Stunde zu spät gekommen ist.

Offene Kommunikation finde ich deutlich wichtiger, als sich in die eigenen Vorurteile zu versehen. Wie gesagt, es gibt offensichtliche Dinge, die ein Mitspielen verhindern können (Hygiene, etc.). Aber was die Persönlichkeit angeht, müssen wir einfach festhalten: Wir wissen einen Sch...
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: TinyMine87 am 11.10.2022 | 10:49
...

Wenn ein:e Spieler:in nicht wenigstens 30 Minuten aus dem Stehgreif von ihren Lieblingscharakteren erzählen kann, unterstelle ich einen Mangel an Einfühlungsvermögen in ihre Figuren.
Wenn ein:e Spieler:in nicht wenigstens 30 Minuten aus dem Stehgreif von ihren Lieblingsrunden (inkl. den Charakteren der Mitspieler:innen) reden kann, dann unterstelle ich einen Mangel an Interesse am Spiel als solchem und den Anderen am Tisch.

...

Der Grund, warum ich meine derzeitige Gruppe nur noch sporadisch dazu auffordere zu kommen. Absolut treffend.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: First Orko am 11.10.2022 | 11:00
In meinen beiden derzeit längsten und zuverlässisten Runden bin ich zusammen mit meiner Freundin. In einer Runde auf Spielendenseite, in der anderen bin ich SL.
Und wisst ihr was: Wir sitzen sogar mal NICHT NEBENEINANDER!
Und...weil wir zusammen wohnen, können wir jederzeit AUßERHALB irgendwelcher Spielrunden mit uns machen, was wir wollen... das müssen wir also auch nicht am Tisch ausleben.

Ich weiß, schwer vorstellbar sowas unter so lauter Postpuberierenden :P 8]

... die Terminplanung ist übrigens deutlich einfacher, wenn schonmal zwei Leute am Tisch einigermaßen übereinstimmende Kalender haben  ;) Dazu neigt man dazu, sich gegenseitig zu motivieren, so dass wir eigentlich mit die zuverlässisten Spieler·innen sind.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: felixs am 11.10.2022 | 11:11
[...]
Aber was die Persönlichkeit angeht, müssen wir einfach festhalten: We know shit.

Ich weiß nicht so recht, was das bedeuten soll, bin aber auch in englischer Slang-Sprache nicht so drin.

Ansonsten: Ja natürlich kann der erste Eindruck trügen. Aber es geht ja eben um den ersten Eindruck. Klar kann man immer eine zweite Chance geben. Und oft sind die Dinge dann auch anders, als man dachte; wenn auch nicht immer besser.

Ich meine klar, Warnsignale spüre ich auch.

Genau darum geht es: Warnsignale, rote Tücher, schlechte Vorzeichen.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Jiba am 11.10.2022 | 11:19
Genau darum geht es: Warnsignale, rote Tücher, schlechte Vorzeichen.

Aber müssen wir die hier auflisten?
Ich meine, was soll die Übung?
Sich selbst in den eigenen Vorverurteilungen bestätigt sehen?
Ich mag lieber wissen, wie man am Tisch vernünftig kommuniziert und mit Spielern umgeht, die diese oder jene Eigenschaft haben. Ich meine, wie viele von euch sind der Dinge, die wir hier mit so viel Verve rausknallen, auch das ein oder andere Mal schuldig geworden?
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: takti der blonde? am 11.10.2022 | 11:20
Aber müssen wir die hier auflisten?

Nein. Ignorier den Thread doch einfach. Oder mach dich drüber lustig. ;)
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: unicum am 11.10.2022 | 11:28
Ich denke einige der "Red Flags" hier sind entstanden in "altvorderer Zeit".

Etwa das Flag der "Pärchen am Spieltisch" - ich lass es und erinnerte mich an eine Spielrunde wo so nein pärchen mitspielte, die waren ständig irgendwie am Körperkontakt mit dem anderen suchen und spielten dann das auch mal am Spieltisch mit ihren Figuren aus.
Äh ja,... no comment - würde mich auch heute noch *sehr* irritieren.
Die runde kam auch nicht über die erste Session hinaus,...
(Edit sagt ich sollte noch das Alter dazuschreiben: Gymnasium Oberstufe, damit sei genug gesagt.)

Auf der anderen Seite sind in den lezten Runden die ich spielte irgendwie immer "Pärchen am Spieltisch" gewesen.

Das andere Flag "Femme Fatal" - ich kannte einen Spieler (+) der eigentlich immer sowas spielte, gut es war eben sein "Kink" im Rollenspiel, abgesehen davon war der sehr pflegeleicht, passte auf und spielte auch gut. Es war eben nicht so das er dies - so ausspielte das es viel Spotlighttime auffrass sondern er war sogar jemanden der darauf aufpasste das andere Spieler auch Spielzeit bekahmen.

Ich sehe viele der hier postulierten "Red Flags" auch - was mich betrifft - so als no-go sondern als "oh, aufpassen, da könnte etwas nicht passen."

In langen Jahrzehnten des Spielleitens habe ich auch nur einmal eine Spielerin herauskomplementiert. Und das dazu gehörige Red Flag war schlicht und ergreifend "du kommst eh so selten und wenn du kommst bist du zu späht und gehst auch noch früher und während des Spieles hälst du alles auf weil du immer noch nach den Regeln fragen musst, weil du, wie 80% der Gruppe zwar anfängerin bist aber wegen des unzuverlässigen Erscheinens einfach nicht die Regeln verinnerlichen kannst. Gleiches wie bei den Regeln gab es dann natürlich bei der Story.

Eigentlich bin ich auch ein mensch der sagt "Jeder verdient eine zweite (ggf dritte) chance" und es gibt eigentlich nur einen Menschen wo ich in dem Moment wo er sich an den Tisch sezt aufstehe und wortlos gehe. Es gibt einen anderen Menschen bei dem ich nicht SL sein werde und bei dem ich auch nicht spielen werde (die option das wir beide Spieler sind - das funktioniert, merkwürdigerweise).
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: takti der blonde? am 11.10.2022 | 11:31
Gerede über "spotlight" und andere entitlement-Phrasen machen mich zumindest hellhörig.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Ludovico am 11.10.2022 | 11:43
Ich denke einige der "Red Flags" hier sind entstanden in "altvorderer Zeit".

Etwa das Flag der "Pärchen am Spieltisch" - ich lass es und erinnerte mich an eine Spielrunde wo so nein pärchen mitspielte, die waren ständig irgendwie am Körperkontakt mit dem anderen suchen und spielten dann das auch mal am Spieltisch mit ihren Figuren aus.
Äh ja,... no comment - würde mich auch heute noch *sehr* irritieren.
Die runde kam auch nicht über die erste Session hinaus,...
(Edit sagt ich sollte noch das Alter dazuschreiben: Gymnasium Oberstufe, damit sei genug gesagt.)

Auf der anderen Seite sind in den lezten Runden die ich spielte irgendwie immer "Pärchen am Spieltisch" gewesen.

Pärchen am Spieltisch sind aus meiner Sicht auch kein Problem. Aber mir ging es tatsächlich um jene, die "enger" sind, also zum Beispiel frisch verliebt. Ab einem gewissen Alter trifft man eher auf Paare, die schon seit einigen Jahren zusammen sind und die auch ruhiger sind.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Kurna am 11.10.2022 | 12:24
Pärchen hatte ich auch schon häufiger mit am Tisch. Meist war das kein Problem.
Ich kann mich nur an zwei Fälle erinnern, wo es zu Problemen geführt hat, die spezifische "Paarprobleme" waren.
Das eine, größere, Problem war ein Paar, die ihre privaten Streitereien nicht aus der Runde raushalten konnten. Wenn gerade mal wieder eine schlechte Phase war, dann hat schon mal der Charakter des einen wegen einer Nichtigkeit dem Charakter der anderen mit einem schwarzmagischen Spruch den Arm verdorrt (Midgard). Hat dann (neben anderen Gründen) dazu geführt, dass wir irgendwann nicht mehr miteinander gespielt haben.

Der andere Fall war da deutlich harmloser. In der Runde hatten wir die Regel, dass ein Termin auch gilt, wenn einer ausfällt, aber ab zwei Absagen fällt die Session komplett aus. Die beiden haben aber grundsätzlich beide abgesagt auch wenn nur eine/r von ihnen nicht konnte. D.h., eine Runde verpassen konnten nur die anderen Mitspielenden. Das war jetzt spieltechnisch nicht schlimm, weil es die Erfahrungspunkte pauschal für das Abenteuer gab, also kein Risiko bestand dass die anderen dadurch langsam abgehängt würden, aber so wirklich nett fand ich es trotzdem nicht. Wir haben dann irgendwann die Regel so geändert, dass nur noch in voller Besetzung gespielt wird.

Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Feuersänger am 11.10.2022 | 17:41
Beim Flag "Pärchen" lohnt es sich mE absolut, mal zu eruieren, ob das beide begeisterte Rollenspieler sind oder ob da nur einer mitgeschleppt wird / unbedingt beim Partner dabei sein will ohne sich für das Spiel wirklich zu interessieren.

Letzteres sind dann die, die auch beim hundertsten mal immer noch fragen "Ach ich bin dran? was muss ich jetzt würfeln?" -- in einer Cartoonreihe wurde dieser Typus mal als "Rollenspielbaby" bezeichnet.

In dem Zusammenhang: eine weitere Red Flag ist für mich noch, wenn Mitspieler _Kinder_ haben (Angelicahustonface). Denn mir wurden noch von nichts anderem so viele angesetzte Spieltermine zerschossen wie von der Leibesfrucht einiger Mitspieler.
Auch hier wieder: muss ja nicht so sein - viele Eltern haben da auch ihre Planung im Griff, aber es lohnt sich da mal nachzuhaken.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gunthar am 11.10.2022 | 18:03
Aktueller Fall: Ich versuche schon seit Wochen mit der Gruppe aus dem Books & Dragons einen Termin und eine Lokation für die Session 0 abzumachen. Die Gruppe will ja gerne spielen. Doch die Rückmeldungen nach Frage sind so spärlich. Am ehesten antwortet noch die Spielleiterin von der anderen Gruppe. Von 2 Spielern hört man auch nach mehreren Nachfragen so gut wie nix. Sowas sieht nach einer grossen roten Flagge aus.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Issi am 11.10.2022 | 18:04
1. Sticheln gegen Mitspieler

Destabilisierende, verunsichernde Kommentare gegen andere, auch gerne als Scherz verpackt.

2. Immer Recht haben müssen

Die Konfrontation mit anderen suchen, und sie in Streitgespräche verwickeln, mit dem Ziel am Ende als Sieger hervor zugehen.

3. Unaufmerksamkeit

Während des Spiels ständig mit was anderem beschäftigt sein. Auf dem Handy spielen, mit anderen Reden.

4. Boykott Versuche

Szenen in denen andere Spieler punktuell mehr Aufmerksamkeit bekommen, durch Kommentare, und Stöhr Aktionen boykottieren.

5. Opferrolle als Machtmittel

Der Versuch durch eigene Befindlichkeiten, seine Interessen gegen andere durchzubringen, ohne umkehrt Rücksicht auf andere zu nehmen.
 
Wenn man die Leute schon vorher kennt, und einschätzen kann, wird man nicht erst am Spieltisch überrascht.
Also Spiel am Besten mit Leuten die du auch zum Grillen einladen würdest.. :)
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 11.10.2022 | 18:07
Aktueller Fall: Ich versuche schon seit Wochen mit der Gruppe aus dem Books & Dragons einen Termin und eine Lokation für die Session 0 abzumachen. Die Gruppe will ja gerne spielen. Doch die Rückmeldungen nach Frage sind so spärlich. Am ehesten antwortet noch die Spielleiterin von der anderen Gruppe. Von 2 Spielern hört man auch nach mehreren Nachfragen so gut wie nix. Sowas sieht nach einer grossen roten Flagge aus.

Nein, das ist Desinteresse.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gunthar am 11.10.2022 | 18:09
Nein, das ist Desinteresse.
Aber zuerst sagen, dass man unbedingt spielen möchte.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 11.10.2022 | 18:14
Sowas kommt vor.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alex am 11.10.2022 | 18:18
Nichts Neues von mir:
* Spieler killt das ganze Szenario mit Begründung "Mein Charakter ist so"
* Krankes Zeug ausspielen.
* Ständig aufs Handy sehen.
* Schwierige Terminfindung.
* Diskussion über Regeln bis zum Erbrechen.
* Zu viel Off-Topic-Gerede beim Spiel.
* Alkohol trinken und Raucherpausen
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 11.10.2022 | 18:21
Und das weisst du beim neu kennenlernen bereits?
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: haste nicht gesehen am 11.10.2022 | 18:39
Da du generelles Crossgender nicht als Red Flag gelistet hast, würde mich interessieren, welche Befürchtungen du bei Femme-Fatale-Crossgender Spielern hast, insbesondere welche Befürchtungen nicht auf Crossgender-Spieler generell zutreffen. Ich hätte die jetzt alle in einen Topf geworfen.

Ich habe im Laufe der Zeit jede Menge Spieler erlebt, die Frauen gespiel haben. Normalerweise war das kein Problem. Außnahme waren immer die Femme-Fatale-Spieler, die irgendwie die ganze Zeit nur mit zwei Dingen Beschäftigt waren: die Beste Kämpferin, Diebin, *was auch immer* der Gruppe zu sein und alles anzubaggern, was ihnen über den Weg lief. Liegt vielleicht auch an mir. Vermutlich bin ich als SL zu prüde dafür und Bettszenen werden bei mir auch ab einem gewissen Punkt mit einer Ausblende beendet.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Alex am 11.10.2022 | 18:47
Und das weisst du beim neu kennenlernen bereits?
Mit "neu" nehme ich mal die erste Runde und da lässt sich das alles erkennen. Das halte ich für ziemlich frisch.
Ganz neu würde ja bedeuten, dass ich nur nach dem Äußeren gehen müsste.
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 11.10.2022 | 19:11
Daa ist ein guter Einwand, hatte ich nicht bedacht :d
Titel: Re: Red Flags bei Spielern (inkl. Spielleitern)
Beitrag von: Gunthar am 11.10.2022 | 19:48
Wie kann man das einordnen: Hatte mich auf Meetup bei einer Gruppe gemeldet und da die Gruppe voll war, war ich auf der Warteliste gelandet. Eine Woche vorher habe ich gesehen, dass ein Platz frei wurde. Doch ich verblieb auf der Warteliste (Der SL muss die Spieler von Hand verschieben). Auch am Tag, wo die Runde hätte stattfinden sollen, war ich immer noch auf der Warteliste. Auch zwei Stunden vor dem Anlass immer noch der gleiche Zustand. Eine Stunde, nachdem der Anlass hätte stattfinden sollen, habe ich gesehen, dass ich ca. 40 min, bevor der Anlass hätte stattfinden sollen, auf die Spielliste gezogen wurde! Wohlgemerkt, dass ich ca. 30 Min Anreiseweg gehabt hätte und so zu wenig zeit zur Vorbereitung gehabt hätte. Natürlich bekam ich bei der Änderung auch keine Nachricht und auch keinen Hinweis, wo das genau hätte stattfinden sollen. Vom Spielleiter auch keine Meldung erhalten. Und auch 24 Tage danach war der Spielleiter nicht zu erreichen. Auch die anderen Spieler hatten schon nachgefragt, was los ist.