Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Morf am 21.10.2022 | 14:22

Titel: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Morf am 21.10.2022 | 14:22
Moin,

was sind eure Top-3 Favoriten an Regel-Engines, also Regelsystemen in der RPGs-Landschaft.

Keine Welten, Settings o.ä. Es geht ausschließlich um die Spielregeln.

(DSA 1, DSA 4.0, D&D 5, Savage, Apocalypse, D6, EZD6, Midgard-Engine, 2D20 usw....)

Bitte wirklich nur 3  ~;D

Bin gespannt :)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: aikar am 21.10.2022 | 14:27
Bitte wirklich nur 3  ~;D
Gemein  ;D

Dann würde ich sagen D&D5, FATE, Year Zero Engine

Aber ein paar weitere sind sehr knapp auf.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Harlekin78 am 21.10.2022 | 14:31
D&D5e, Shadow of the Demon Lord, TinyD6


Stand jetzt! Ich lese mich gerade in Cortex Prime ein... vielleicht ändert sich hier ja bald was.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: PzVIE am 21.10.2022 | 14:35
Genesys, Pathfinder I. Damit komme ich aus. :)
Als drittes würde ich dann eventuell noch Savage Worlds nehmen.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: tartex am 21.10.2022 | 14:37
DSA1, Savage Worlds, powered by the Apokalypse

Shadow of the Demonlord wäre #4.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Raven Nash am 21.10.2022 | 14:39
D&D 5, The One Ring, Genesys/StarWars
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Noir am 21.10.2022 | 14:44
Warhammer 2nd - Absolut von vorne bis hinten perfekt. Also für meinen Spielstil. Ich habe noch nichts gefunden, dass so makellos ist, wie das Ding.

Cthulhu - Ich mag den Ansatz "steigere das, was du nutzt". Auch wenn das natürlich eigene Probleme mit sich bringt. Aber das Ding mag ich.

Und ich glaube ... das wars auch schon. Alles andere hier in die Topliste zu setzen wäre Verzerrung des Wettbewerbs. Ich mag zwar auch D&D5e ... aber wenn man mir die Wahl ließe, würde ich bei Fantasy halt immer zum Warhammer 2nd System greifen.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: nobody@home am 21.10.2022 | 14:48
Fate und pbtA in der Reihenfolge. Eine klare Nummer drei könnte ich im Moment gar nicht nennen -- der Rest, der mir so durch den Kopf geht, unterteilt sich primär einfach in "nein, danke" und "na meinetwegen, bevor ich mich schlagen lasse", und für einen Top-3-Platz reicht mir das noch nicht.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: schneeland am 21.10.2022 | 14:55
Ist ein bisschen trickreich, weil manche Engines ja nur in einem Spiel vorkommen, während andere ganze Familien begründen, aber ich sage mal:

1) Year Zero (eher v1 mit W6er-Pool als v2 mit 2 Würfeln)
2) Fortune System (Broken Compass + Household)
3) DCC (erscheint mir speziell genug, um es von generischem D20 abzugrenzen)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Zed am 21.10.2022 | 15:03
- D20 (DnD; Pathfinder...)
- D100 (RuneQuest, Basic-Roleplaying, (https://en.wikipedia.org/wiki/Basic_Role-Playing) Cthulhu...)
- DSA (kenne nur DSA 1 - Ist DSA nicht eigentlich ein D20?)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: sma am 21.10.2022 | 15:18
Savage Worlds, MYZ, PbtA.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: YY am 21.10.2022 | 17:43
Meine Antwort hängt stark davon ab, wie viel man im "Normalbetrieb" am System verändert haben darf.

Also antworte ich mal konservativ mit:

- Mongoose Traveller 2nd
- Interlock (CP2020, Mekton)
- GURPS 4

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: ghoul am 21.10.2022 | 17:51
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: unicum am 21.10.2022 | 18:01
Midgard
Warhammer
...

Ich spiele derzeit nur zwei Systeme und es schankt immer recht stark bei mir eben nachdem was ich gerade spiele.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Kaskantor am 21.10.2022 | 18:33
Fate und D20. Ein drittes habe ich nicht.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: grannus am 21.10.2022 | 18:41
Forged in the Dark
Stars without Numbers
D&D 4th
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: gunware am 21.10.2022 | 18:54
Zur Zeit würde ich sagen:

GURPS4
SaWo
D&D5
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: HEXer am 21.10.2022 | 19:45
1) Ubiquity
2) Fortune System
3) 2D20

Wäre cool, wenn man das als erweiterbare Umfrage gemacht hätte.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: 6 am 21.10.2022 | 19:52
Powered by the Apocalypse und D&D4. Auf Platz 3 dann zwei gleichwertig: Mongoose Traveller und Over the Edge.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Nodens Sohn am 21.10.2022 | 20:08
Cthulhu: W% und steigern durch anwenden.
Beyond the Wall: Einfach, flexibel und klar strukturiert.
Savage Worlds: Verbesserung durch Änderung der Art des Würfels.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: HarbinWester am 21.10.2022 | 21:00
- PbtA 🤘
- DnD ⚔️
- Midgard 💎
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Alexandro am 21.10.2022 | 21:12
1) das Mayfair Exponential Game System (das System von DC Heroes, et. al.)
2) das System von "Don't rest your Head"
3) die diversen Iterationen von CortexPlus

Absolut belastbare Systeme.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Raindrop am 21.10.2022 | 21:39
Savage Worlds, Ubiquity, 5e
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: QuantizedFields am 21.10.2022 | 21:48
Wenn es wirklich rein um die Regeln geht:

1. 2d20. Das gewinnen und kaufen von Metacurrencies macht einfach Spaß!
2. Genesys! Das interpretieren von diversen Würfelergebnissen macht einfach Spaß!
3. 2W10 Systeme wie Unity oder Fabula Ultima, weil mir 2W10 viel mehr Spaß macht als 2W6er Systeme. Keine Ahnung wieso :D
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 21.10.2022 | 22:07
Savage Worlds, Genesys, Cortex
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Crimson King am 21.10.2022 | 22:33
PDQ(#): schnell zu spielen, settingagnostisch, Fluff und Color stecken direkt im Crunch, Charaktere sind in 5 Minuten gemacht. Wer temporeiche Action ohne große Rumtaktiererei plus charakterzentriertes Storygaming will bei minimalem Aufwand, ist hier genau richtig.

FATE Core: langsamer, metagamiger und dadurch sperriger als PDQ, dafür besser für längere Kampagnen und kann auch noch was anderes als cinematische Action plus Drama.

13th Age: stringent durchdesigntes DnD-Derivat mit Storygaming-Elementen.


Noch zu testen: Cypher System.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Quaint am 21.10.2022 | 23:15
D&D und Derivate
Brutal Engine (-> Corporation beispielsweise)
WoD / nWoD / CotD
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Gunthar am 21.10.2022 | 23:43
A) 1W20+Modifikator Systeme (D&D, SotDL oder auch Midgard)
B) Genesys (Hatte mal FFG Star Wars besessen.)
C) W12 Systeme.

Honorable Mentioning: The One Ring.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Kardinal am 22.10.2022 | 00:00
GURPS 4e
Supers!
OSR (alle Varianten, inkl. Black Hack, SWN/WWN oder DCC)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Maarzan am 22.10.2022 | 02:28
Rolemaster Classic, Warhammer4, HERO

Sowie eine besondere Nennung von DA4 für das beste System, wenn jemand sein Inhaltsverzeichnis/Ansätze anständig umgesetzt hätte ... .
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.10.2022 | 14:07
Gurps
Mythras
Fate
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: ComStar am 22.10.2022 | 14:23
1) Genesys
2) Fortune System
3) 2D20
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Selis am 22.10.2022 | 14:44
1. Genesys
2. alte 7te See
3. Tails of Equestria
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Morf am 22.10.2022 | 15:01
D&D5
Savage Worlds
D6
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Jens am 22.10.2022 | 15:16
1. Year Zero v1, Coriolis Edition um etwas genauer zu sein

2. Fate, auch hier etwas genauer: Core etwas mehr als Condensed, aber nur, weil ich Core mehr gespielt habe

3. D20 Systeme aus der Ecke D&D5, einfach weil sie so einfach sind
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Haukrinn am 22.10.2022 | 15:23
1. AGE (Stand The Expanse)
2. PbtA
3. Fate Condensed
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: phant am 22.10.2022 | 15:27
1) pbta
2) 2D20. (STA)
3) DSA 2/3
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 22.10.2022 | 15:38
1. 13th Age
2. The One Ring 2
3. PbtA
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Fillus am 22.10.2022 | 16:04
1. PbtA (Mit großen Abstand vorne.)
2. YZ Engine (Pool, weil ich es mit wenigen Handgriffen so verändern kann, dass es mir gefällt.)
3. TinyD6 (Weniger is mehr und für viele Settings tauglich.)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Megavolt am 22.10.2022 | 16:14
1. Savage Worlds
2. das von D&D, heißt das echt D20? Siehste, man lernt nie aus.

Ein drittes habe ich nicht, die ganzen Regelmodellierungen nehmen sich alle kaum was. Es gibt nur die beiden relevanten Skalen "oberflächlich simulierend" oder "kleinteilig simulierend" und "einheitliche Regelmechanismen" oder "differenzierte Regelmechanismen". Wie das dann konkret umgesetzt wird ist doch operativ meistens egal. 
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: YY am 22.10.2022 | 16:23
Wie das dann konkret umgesetzt wird ist doch operativ meistens egal.

Sie, mein Herr, sind ein Spielgefühlbanause :P ;)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: klatschi am 22.10.2022 | 17:18
Puh, gar nicht leicht.

Genesys/Star Wars auf jeden Fall, ein unglaublich tolles Würfelsystem
Bei d20 würde ich den Ansatz von 13th Age bevorzugen
Das dritte wäre wohl die YZE, wahrscheinlich in Richtung FL mit zusätzlichem w8, w10 und w12
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Bospa am 22.10.2022 | 17:25
Dann hier mal meine drei Favoriten:
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Arkanoloth am 22.10.2022 | 18:30
D&D5
Uni System
AGE
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: HEXer am 22.10.2022 | 18:32
Sie, mein Herr, sind ein Spielgefühlbanause :P ;)

Ich würde sagen, er ist ein Spielmechanikanarchist.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: AndreJarosch am 22.10.2022 | 20:10

1. BRP/W100 (RuneQuest, Call of Cthulhu, Mythras, M-SPACE, etc.)

2. Pendragon (also eigentlich W100 nur mit einem W20)

3. HeroQuest/Questworlds (erzählerisches rules-lite-W20)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Arldwulf am 22.10.2022 | 21:14
D&D 4e
PbtA
Fate
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Jenseher am 22.10.2022 | 21:18
1. Skills & Powers (TSR 2154 (https://www.tsrarchive.com/add/add-sc.html), ohne Kapitel 9, "Psionics")
2. Spells & Magic (TSR 2163 (https://www.tsrarchive.com/add/add-sc.html), ohne die "Monk" Klasse)
3. Combat & Tactics (TSR 2149 (https://www.tsrarchive.com/add/add-sc.html), ohne Kapitel 3, "The Battlefield")
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: JohnLackland am 22.10.2022 | 21:34
1.) Mutant Zero
2.) Power by the Apocalypse
3.) DnD 5e
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Sidekick-Kai am 22.10.2022 | 21:43
Cyberpunk 2020, Harn Master 1 und Dark Conspiracy 1.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: sma am 22.10.2022 | 22:09
Ich habe mir mal erlaubt, alle Nennungen nach bestem Wissen und Gewissen zu zählen (https://docs.google.com/spreadsheets/d/19DKhnKfejuWugOA2JmNSiuJmB7JJ9wG3W29NnbeTlnk/edit?usp=sharing).

Gewinner sind Savage Worlds & PbtA, allerdings nur, weil die D&D-Varianten in 5E (zweiter Platz), 4E und D20 zerfasert sind. Fate und Gensys sind zusammen auf Platz drei. Ansonsten sind viele Wünsche sehr speziell und chancenlos, wenn es um Mehrheiten geht.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: JohnnyPeace am 22.10.2022 | 22:12
1) Mutant Year Zero - find ich eine für mich super Mischung aus Crunch und Schnelligkeit!

2) Katharsys von DeGenesis - ich mag W6-Poolsysteme

3) das aktuelle DSA - schließlich ist DSA mein liebster Begleiter
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Metamorphose am 22.10.2022 | 22:21
sma: lol, dass wollte ich auch machen xD

Finde spannend dass Genesys so gut abschneidet... hatte das nicht auf dem Schirm. Muss mir das mal anschauen, wenn jemand eine empfehlung hat, bitte eine PM... Sonst hol ich mir das Core Book. Auch Fate schliesst besser ab als ich erwartet hätte. Von GURPS hätte ich mehr stimmen erwartet.

Meine 3 Lieblingssysteme:
-Die Year-Zero Engines
-OSR - Mausritter, Black Hack, LotFP und Mörk Bork allen voran. Vielleicht zählt auch SWN:R dazu.
-Burning Wheel

Edit: Ich könnte mir gut vorstellen, dass 13th Age dann Burning Wheel vertreibt... ich müssts nur mal spielen ;)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Weltengeist am 23.10.2022 | 08:38
Eigentlich will ich schon seit Tagen hier antworten, aus dem Bauch heraus irgendwas wie:


Aber dann merke ich, dass das gar nicht mehr stimmt. Eigentlich benutze ich nur noch Savage Worlds, für alles andere fehlt mir am Spieltisch inzwischen die Motivation. Vielleicht kommt ja irgendwann doch mal eine gut gemachte, neue Version von BRP und triggert mich wieder, aber bis dahin hab ich wohl nur noch eine Top 1...
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: klatschi am 23.10.2022 | 08:57
sma: lol, dass wollte ich auch machen xD

Finde spannend dass Genesys so gut abschneidet... hatte das nicht auf dem Schirm. Muss mir das mal anschauen, wenn jemand eine empfehlung hat, bitte eine PM... Sonst hol ich mir das Core Book. Auch Fate schliesst besser ab als ich erwartet hätte. Von GURPS hätte ich mehr stimmen erwartet.

Meine 3 Lieblingssysteme:
-Die Year-Zero Engines
-OSR - Mausritter, Black Hack, LotFP und Mörk Bork allen voran. Vielleicht zählt auch SWN:R dazu.
-Burning Wheel

Edit: Ich könnte mir gut vorstellen, dass 13th Age dann Burning Wheel vertreibt... ich müssts nur mal spielen ;)

Hast PN 😬
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Settembrini am 23.10.2022 | 09:00
1. Verhandlung
2. niedrig-ganzzahlige Modellierung
3. roll & shout
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Abd al Rahman am 23.10.2022 | 09:05
Midgard, Savage Worlds und FATE für mich.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Holycleric5 am 23.10.2022 | 09:46
Meine Top 3 sind:
1. D&D5: Kommt mit einfachen Regeln ohne super-detailliertes klein-klein daher, bietet dennoch eine große Auswahl an Klassen, Zaubern und Monstern.
2. Splittermond: Kommt mit lediglich 2 Sorten Würfeln aus, bietet für sehr viele Situationen mehr oder weniger detaillierte Subsysteme
3. Gurps: Detailliertes Skill-System, Fertigkeitswert muss mit 3W6 unterwürfelt werden. Zauber bauen aufeinander auf (Um Zauber C lernen zu können, muss man zunächst Zauber B kennen. Um Zauber B zu lernen, muss man Zauber A kennen)

(...)

Aber dann merke ich, dass das gar nicht mehr stimmt. Eigentlich benutze ich nur noch Savage Worlds, für alles andere fehlt mir am Spieltisch inzwischen die Motivation. Vielleicht kommt ja irgendwann doch mal eine gut gemachte, neue Version von BRP und triggert mich wieder, aber bis dahin hab ich wohl nur noch eine Top 1...

Da geht es mir ähnlich.
Nur währe meine Top 1 in diesem Fall D&D5.
Splittermond behalte ich vor allem wegen des super-tollen Settings. Da ich seit fast 2 Monaten endlich alleine einen Haushalt führe habe ich nicht mehr genug Motivation, mich in detaillierte Regelwerke wie Splittermond einzulesen. Natürlich könnte ich am System rumschrauben um es einfacher spielbar zu machen. Ich könnte die Zeit aber auch nutzen um für ein einfacher zu benutzendes System Abenteuer und SC vorzubereiten.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Antariuk am 23.10.2022 | 21:08
Die aktuelle Momentaufnahme bei mir ist:

- Blades in the Dark (und in Erweiterung die meisten PbtA-inspirierten d6-Pool-Systeme)
- AGE System
- M:YZ

Irgendwie alles d6-basierte Sachen, fällt mir gerade auf :think:
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Horadan am 24.10.2022 | 10:58
Ich finde die Splittermond-Regelengine top (für mich wohl aktuell Top 1). Alles greift sauber ineinander und es gibt ganz viel "Spielzeug" für die Spieler. Mir fehlt nur ein Kurzkampfsystem ...

Und Die OneRollEngine steht bei mir auf Top 2. Die ist irgendwie elegant.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: 1of3 am 24.10.2022 | 13:54
weil die D&D-Varianten in 5E (zweiter Platz), 4E und D20 zerfasert sind.

Also wenn wir PbtA als eins zählen, dann müssten 13th Age (3), AD&D (1), D&D4e (3), D&D5 (9), DCC (1), Pathfinder (1) auch alle zusammen. Also mit 18 auf Platz 1.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Gunthar am 24.10.2022 | 14:08
Also wenn wir PbtA als eins zählen, dann müssten 13th Age (3), AD&D (1), D&D4e (3), D&D5 (9), DCC (1), Pathfinder (1) auch alle zusammen. Also mit 18 auf Platz 1.
Und dann kommen noch alle anderen D20 RPGs dazu wie Shadow of the Demonlord usw.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: sma am 24.10.2022 | 14:18
Also wenn wir PbtA als eins zählen, dann müssten 13th Age (3), AD&D (1), D&D4e (3), D&D5 (9), DCC (1), Pathfinder (1) auch alle zusammen. Also mit 18 auf Platz 1.
Hatte ich auch kurz drüber nachgedacht und hatte mich dann dagegen entschieden. Es bildet so besser ab, was Leute als "Engine" verstehen. Während einige D20 als Sammelbegriff für alles D&D-artige genannt haben, waren andere spezifizischer und sehen offenbar D&D 5 als was anderes als D&D 4 als was anderes als Pathfinder 1. Daher schrieb ich ja extra, dass alle D&D-Varianten zusammen eigentlich Platz 1 wären, jetzt aber D&D 5 nur Platz 2 geschafft hat.

Ich fand übrigens auch interessant, das niemand (bis zu dem Zeitpunkt wo ich gesammelt hatte) DSA 4 oder 5 genannt hatte. Da ich vermute, dass der eine oder die andere schon DSA spielt, ist das offenbar nicht der Regeln wegen sondern trotz der Regeln des Settings wegen.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Marask am 24.10.2022 | 17:12
Nr. 1 -> Year Zero Engine
Nr. 2 -> Savage Worlds
Nr. 3 -> Der Eine Ring 2.Edition
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Sgirra am 24.10.2022 | 17:38
Das ist mal einfach:

1. Year Zero Engine
2. Cypher System
3. Powered by the Apocalypse
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Kurna am 25.10.2022 | 13:43
1. Abenteuer 1880
2. Midgard (am liebsten 3 in "unserer Variante")

Mit etwas Abstand:
3. DSA 3

An sich mag ich auch Prozentsysteme, aber ich habe keines lange genug in einer guten Runde gespielt, dass ich sagen würde "Das ist es". Daher nicht in der Liste.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: GornOfDagon am 25.10.2022 | 17:36
Das ist einfach:
Blades in the Dark kommt auf Platz 1 und 2, weil es derart grandios ist

Platz 3 (aber mit deutlichem Abstand zu 1 und 2) geht für mich an... äh... nö, doch nicht. Geht auch an Blades... :P
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Faras Damion am 25.10.2022 | 18:00
Boah, bin ich altmodisch:

1) (Star Wars) D6
2) WoD
3) PbtA (wenigstens nicht ganz Opa  8) )

Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Kaskantor am 19.11.2022 | 09:13
Hab doch noch was drittes gefunden.
Nun sind es also:

- D20
- Fate
- Tiny D6

Könnte sein, dass Savage Worlds an T6 rankommen könnte, da aber nur drei genannt werden sollen…:)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Mithras am 19.11.2022 | 13:43
1 - Hârnmaster
2 - Savage Worlds
3 - D20 in einer OSR Variante bzw. DCC
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Andropinis am 5.01.2024 | 19:51
- OSR, beispielhaft LotFP
- ICRPG
- Savage Worlds
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Drantos am 6.01.2024 | 02:28
Castles & Crusades
D&D4e
Mongoose Traveller 2e

cu Drantos
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: fivebucks am 6.01.2024 | 04:44
TORG - Crossover Regeln die einen weiten Kompetenzbereich abdecken
Midgard - Allgemein stimmiges System für eher bodenständiges Spiel
Rolemaster - Stimmige Abbildung von Waffenschaden
Ars Magica - Immer noch der Clou unter den Magiesystemen
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Grubentroll am 6.01.2024 | 08:41
* Shadow of the Demonlord - das Aufstiegssystem ist so flexibel wie genial
* Mörk Borg - Einfacher geht's kaum
* Broken Compass - Da geht's einfach ab.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: pale81 am 6.01.2024 | 09:06
- OSR
- Rolemaster/MERS
- Warhammer 2ed

Der hohe pbta Anteil überrascht mich ein wenig, dachte das ist eher eine Nische und es spielt kaum jemand (im Unterforum dazu, ist zumindest sehr wenig los).
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Arkam am 6.01.2024 | 09:42
Year Zero Engin
Warhammer noch 1. Edition ich bin noch nicht zum Lesen der 3. Edition gekommen
Engin des Paranoia RPGs
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: ThinkingOrc am 6.01.2024 | 10:10
1. Action! System (3d6+Attr+Skill, leider kein fertiges Magiesystem)
2. Star Wars SAGA
3. FATE
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Feuersänger am 6.01.2024 | 10:23
Huch, der Thread ist damals an mir vorbei gegangen. ^^

Dann wollen wir mal:

1. D20 OGL (also v.a. D&D 3.5, PF1) mit weitem Abstand
2. Systeme mit Glockenkurve, zB AGE, GURPS

Das wär's schon.
Ideal fände ich entsprechend eine Art D&D mit Glockenkurve. Oder alternativ eine "Stufenpyramide" wie sie zB d12+d8 erzeugt. Ist aber mehr eine theoretische Überlegung, da noch nicht getestet.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Outsider am 6.01.2024 | 11:04
- Millenniums End

Für viele sicherlich zu sperrig und detailliert aber ich mag viele der Prinzipien hinter den Regeln.

- VtM OWD

Einfaches, schnelles Poolsystem

- Arcane Codex

Für Fantasy mein bevorzugtes Regelsystem
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 6.01.2024 | 11:50
1. D20 (D&D und dessen Derivate und Ableger)
2. FFG (Star Wars, L5R 5, Genesys)
3. W100

Honorable Mention:
4. Legend Of The Five Rings (Edition 1-4)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Boba Fett am 6.01.2024 | 11:51
1. Genesys (auch Star Wars von FFG/Edge Studios)
2. open d6 (auch Star Wars d6 von West End Games)
3. Silhouette System (von Dream Pod Nine)

Ich würde gerne noch das Cortex (auch Serenity / Battle Star Galactica, von Margaret Wise Productions, Cortex plus ist nicht gemeint) nennen, aber es waren ja nur drei gefragt.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Sashael am 6.01.2024 | 11:53
Hab den Thread auch völlig verpasst.

Stand jetzt wären meine Favoriten:

1) Fortune System (Broken Compass, Household, Outgunned)
2) Itras By

Platz 3 ist für diverse Systeme wie D20 in verschiedenen Formen, YZE, BRP ... da hab ich einfach keinen Favoriten mehr.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: KapitänOffensichtlich am 6.01.2024 | 12:15
1. IndyFresseEngine
2. FUK!
3. Axiom-System
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Timo am 6.01.2024 | 12:38
1. OneRoleEngine/Reign
2. D&D5e
3. D&D4
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Smoothie am 6.01.2024 | 13:14
PbtA
Gumshoe
DnD 5e
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Horsinand am 6.01.2024 | 13:17
Basic Roleplaying
Warhammer 4th edition
OSR
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: YY am 6.01.2024 | 16:55
- Millenniums End

Für viele sicherlich zu sperrig und detailliert aber ich mag viele der Prinzipien hinter den Regeln.

Ich behaupte nach wie vor, dass das zum allergrößten Teil schlicht ein Fehleindruck ist, weil a) man mit regelunabhängigen Informationen zugeschüttet wird und b) vieles so anders gemacht wird als in anderen Systemen.

Die Charaktererschaffung ist umständlich und der Verletzungskram ist dicht, aber das wars dann auch schon.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Fillus am 6.01.2024 | 17:04
1. PbtA (Mit großen Abstand vorne.)
2. YZ Engine (Pool, weil ich es mit wenigen Handgriffen so verändern kann, dass es mir gefällt.)
3. TinyD6 (Weniger is mehr und für viele Settings tauglich.)

Bei mir hat sich da was geändert.

1. PbtA
2. NSR (New School Revolution)
3. YZ Engine
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: General Kong am 6.01.2024 | 17:27
1. Savage Worlds
2. OSR
3. D20

Danach kommen HERO System, GURPS, Warhammer FRP und BRP 100%-Systheme. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: schneeland am 6.01.2024 | 17:37
1) Year Zero (eher v1 mit W6er-Pool als v2 mit 2 Würfeln)
2) Fortune System (Broken Compass + Household)
3) DCC (erscheint mir speziell genug, um es von generischem D20 abzugrenzen)

Gerade nochmal draufgeschaut: im Wesentlichen bleibt's dabei. Einzige Änderung: DCC rutscht von Platz 3 auf Platz 4 wird ersetzt durch Savage Worlds - ist ein bisschen tagesformabhängig, aber durch Sprawlrunners habe ich wieder Spaß an SaWo gefunden und freue mich jetzt auch auf Savage Hexxen.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Ahab am 6.01.2024 | 17:43
1. PbtA
2. Gumshoe
3. Freeform Universal 2 (zB bei Neon City Overdrive)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Swanosaurus am 6.01.2024 | 18:03
Ändert sich wahrscheinlich bei mir alle zwei Wochen, aber im Moment wären es:

1. BoL/Everywhen
2. Gumshoe
3. The One Ring

(BRP schafft es deshalb nicht rein, weil BoL/Everywhen für mich überraschenderweise ähnliche Bedürfnisse erfüllt)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Weltengeist am 6.01.2024 | 18:14
(BRP schafft es deshalb nicht rein, weil BoL/Everywhen für mich überraschenderweise ähnliche Bedürfnisse erfüllt)

Interesting - die habe ich jetzt in ganz unterschiedlichen Ecken...
(BRP fast schon simulationistisch und Everywhen eher leichtgewichtig)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: JS am 6.01.2024 | 18:31
1. d20 mit Ablegern und Unterarten (PF 1, PF 2, Starfinder, D&D 3.5, D&D 4, D&D 5)
2. Genesys mit Ablegern und Vorgängern (FFG Star Wars, Warhammer 3)
3. Tiny D6
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Swanosaurus am 6.01.2024 | 18:51
Interesting - die habe ich jetzt in ganz unterschiedlichen Ecken...
(BRP fast schon simulationistisch und Everywhen eher leichtgewichtig)

Stimmt, aber Everywhen ist auch ein Klassen- und levelfreies Skillsystem (mit Careers als skills) ohne HP-Progression und mit organischer Charakterentwicklung, und das sind für mich die entscheidenden Kriterien, die ich auch an BRP mag.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 6.01.2024 | 21:12
1. 13th Age
2. The One Ring 2
3. PbtA

Gilt weiterhin :)
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Sternschnuppe am 8.01.2024 | 16:14
1. WoD 5Ed (V5, W5) - der nWoD Einfluss tut gut
2. Cairn - schnell und schlank
3. Fudge - alt und bewährt
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Jiba am 8.01.2024 | 18:32
1. Fate (Core, Accelerated, etc.)
2. PbtA
3. The One Ring 2nd Ed.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Prisma am 8.01.2024 | 21:00
Nicht leicht. Es gibt noch mehr die ebenfalls in den Regelolymp gehören.


Interlock-System wie in Cyberpunk 2020

D6-System wie bei Star Wars

Prozentsystem wie bei BRP/Cthulhu.
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Mister Kitten am 9.01.2024 | 01:32
1. Year Zero Engine
2. PbtA
3. The One Ring 2e/Warhammer 4e/DnD 5th - ich kann mich nicht entscheiden
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: bobibob bobsen am 9.01.2024 | 08:43
1. Dogs
2. YZE
3. D&D5
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: PzVIE am 9.01.2024 | 08:47
Meine wären
1. Genesys
2. D20 (am liebsten in der Variante D&D3.5/Pathfinder 1)
3. Year Zero Engine
Titel: Re: Die Top-3 Regel-Engines für RPGs
Beitrag von: Blizzard am 9.01.2024 | 14:44
Hm...

mal überlegen...

1. W100 bzw. W%-System von WHFRP 2nd oder aber Cthulhu. Schön einfach, schnell, und von leichter bis mittlerer Komplexität. So mag ich es am liebsten.
2. Cortex Classic - es kann im Prinzip auch all das, was Savage Worlds kann, aber eben besser bzw. ohne dessen Fehler
3. 7teSee (1st Edition) - super System für Swashbuckling Action, Drama & Cinematisches Spiel.

Honoarble Mentions: Dread (Jengaturm). Die Mechanik mit dem Jengaturm ist einfach super für dramatisches, intensives & atmosphärisches Horror-Rollenspiel. Eignet sich aber eben nur für Horror (imho) und auch nur für One Shots.