Macht einen guten ersten Eindruck und kommt schon im Mai raus. Da erlaube ich mir ein kleines Bisschen Vorfreude. Hoffentlich versauen sie es nicht noch.Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie das noch versauen. Und die Vorgänger (also AoW 2, AoW 2: SM, AoW 3 und ich zähle Planetfall auch dazu) waren ja allesamt sehr gute Spiele. Ich zumindest habe viel Spaß mit denen gehabt und unzählige Stunden im AoW-Universum verbracht.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie das noch versauen. Und die Vorgänger (also AoW 2, AoW 2: SM, AoW 3 und ich zähle Planetfall auch dazu) waren ja allesamt sehr gute Spiele.Ich mache mir da auch keine großen Sorgen, aber es ist ja schon vorgekommen, dass so ein erster Eindruck täuscht oder das Spiel völlig verbugged in den Handel kommt.
Ja, Fantasy mag ich auch meist lieber als SciFi, so auch bei AoW.Ach, ich habe da keine eindeutige vorliebe, zumindest was Spiele angeht. Alpha Centauri, Endless Legend und Galactic Civilizations habe ich alle gemocht, irgendwie wollte nur bei Planetfall der Funke nicht überspringen, obwohl ich es eigentlich nicht schlecht finde. Vielleicht schaue ich bis Mai nochmal rein..
Außerdem kommt das Spiel an meinem Hochzeitstag raus, das ist bestimmt ein gutes Zeichen.Dann kann ja quasi nix schiefgehen. ;)
Irgendwie fange ich immer nur Zufallsszenarien mit meinem selbst erstellten Anführer an, statt die Kampagne fortzuführen :oIch habe bei Vorgängern und anderen Vertretern wie HoMM oder Disciples (mit Ausnahme von Liberation) auch meistens Zufallsszenarien oder Szenario-Karten gespielt. Die machen mir einfach deutlich mehr Spaß als die Kampagnen.
Ach, ich habe da keine eindeutige vorliebe, zumindest was Spiele angeht. Alpha Centauri, Endless Legend und Galactic Civilizations habe ich alle gemocht, irgendwie wollte nur bei Planetfall der Funke nicht überspringen, obwohl ich es eigentlich nicht schlecht finde. Vielleicht schaue ich bis Mai nochmal rein..Also falls jemand von euch Lust auf eine Multiplayerpartie Age of Wonders (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,40206.0.html) hat (bis Mai), dann kann er sich gerne melden. Mit Ausnahme von AoW 1 ist es mir egal, welchen Teil der Serie ihr zocken wollt.
Der Vorverkauf ist gestartet.Ich hab' direkt mal zugeschlagen und mir die Premium-Edition gegönnt. :P
Ziemlich mutig, das Spiel vorzubestellen! Macht man ja auch eigentlich nicht.Ich bestelle selten ein Spiel vor. Und in den wenigen Fällen, in denen ich das bislang gemacht habe, gab es nie Probleme.
Koop-Multiplayer klingt gut, im Augenblick bin ich allerdings zu unstet und meine designierten Spielzeiten zu unberechenbar.Also ich bin zeitlich einigermaßen flexibel und könnte mich vermutlich nach Dir richten.
Habe gerade erst gesehen, dass man seine eigene Fraktion erstellen kann...und somit auch das Premium-Paket noch vorbestellt +O)Grade noch rechtzeitig. ;)
Feines Spielchen! Wer Planetfall kennt findet sich hier direkt zurecht. Very nice!Dem kann ich nur zustimmen. :d
À propos eigene Fraktionen: Man kann bei den vorgefertigten Anführern Artica samt Frostlinge(n) auswählen. Die Frostlinge allerdings stehen als Volk beim Erschaffen einer eigenen Fraktion aber nicht zur Auswahl (im Gegensatz z.B. zu den Tigranern). Warum? Das mutet etwas komisch an. Werden die nachgereicht per DLC ?Im Augenblick gibt es die Frostlinge lediglich als Transformation im Tome of the Cold Dark oder so, das tier 2 Frost Tome.
Im Augenblick gibt es die Frostlinge lediglich als Transformation im Tome of the Cold Dark oder so, das tier 2 Frost Tome.Das ist ja doof! :( :q
Hab es nochmal nachgesehen, das sind einfach Menschen/Barbaren mit blauer Haut und Frostaffinität und dem Frost Tome als Startbuch.Ich habe das- unabhängig von dir- auch nochmal verifiziert und ja...ich dachte mir schon, dass die irgendwie komisch aussehen. Halt nicht wie Frostlinge...sondern eben so, wie du schreibst. Angemalte Menschen eben.
Die Soundeffekte könnten ein bisschen.... ahm... fetter... authentischer sein. Ich mein, da schiesst eine Ballista vom Turn runter und alles was man hört klingt als würde jemand ein Spielzeugschäufelchen in den Sand stecken.... Oder diese leicht debilen "Marine gefechte" wo alle Landeinheiten auf Booten... naja. *schulterzuck*Ja, die Seeschlachten sind leider ziemlich lieb-und einfallslos umgesetzt (worden). Darüber haben wir gestern auch kurz in unserer Multiplayer-Partie gesprochen. Allerdings muss man auch sagen, dass Seeschlachten noch nie ein Aushängeschild bei Age of Wonders waren und der Fokus schon immer auf den Kämpfen an/zu Land lag.
Oder diese leicht debilen "Marine gefechte" wo alle Landeinheiten auf Booten... naja. *schulterzuck*Haha, ja. Und die Boote rammen sich gegenseitig, wenn es Nahkampfeinheiten sind. Natürlich kann man auch Schiffe als Seeeinheiten bauen, die lassen sich dann nicht an Land einsetzen. Aber auch die kann man im Kampf z.B. mit einem Berserk-Zauber versehen, damit sie den Gegner dann besonders fest rammen.
Es ist nicht mehr ganz so clunky wie die früheren Teile, aber ein bisschen clunky ist es schon noch.
Währenddessen brauchte mein Verbündeter Ewigkeiten, eine mit einer(!) Einheit verteidigte Stadt einzunehmen und das Umland zu plündern und zog sich danach zu seiner Haupstadt zurück. Inzwischen habe ich die feindliche Thronstadt ausgemacht und die Belagerung begonnen. Die Anführerin der Barbarenelfen huschte irgendwo alleine durch mein Gebiet, wo es mir gelungen ist, sie mit einer winzigen Gruppe zu stellen und in den Äther zu schicken. Gerade geht die Belagerung der Thronstadt in die letzte Runde, da meldet sich mein Verbündeter, der genau NICHTS zu dem von ihm angezettelten Krieg beigetragen hat mit der Bitte, mich einem weiteren Krieg anzuschließen, den er offenbar plötzlich mit einer KI, die ich noch nicht mal entdeckt hatte, vom Zaun gebrochen hatte. Unpassend, da mein Gegner vom Anfang inzwischen mein Gebiet durchquert und in rascher Folge mehrere Siedlungen und Außenposten gegründet hat, die mir gefährlich nah an meiner Hauptstadt waren. Aber egal, der Verbündete bewegt seine Truppen bereits weit nach Westen zum Gebiet des neuen Gegners, das wird schon werden. Oder zumindest habe ich Zeit, erst der Bedrohung in meinem Rücken zu begegnen, bevor ich über die halbe Karte an den neuen Kriegsschauplatz reise.Das Problem mit einer zu passiven bzw. "unplausibel agierenden KI" findet sich auch immer wieder in diversen Feedbacks zum Spiel; und ebenso inziwschen in mehreren Threads im Paradox-Forum (zu AoW 4).
Denkste. Ich klicke "Krieg beitreten" und beende die Runde, in Erwartung, gleich die elfische Hauptstadt einzunehmen, da ploppen aus dem Kriegsnebel 7 volle Stacks gegnerischer Einheiten meines neuen Feindes auf und greifen meine Belagerungsarmee an. Zwei Runden später liegt alles in Trümmern. Ich habe keine Truppen mehr und nicht die Zeit oder Ressourcen, neue auszuheben. Meine Helden sind tot oder in Gefangenschaft, meine Anführerin im Äther und Gegner Nummer 1 erklärt mir den Krieg und beginnt, meine Haupstadt zu belagern.Im Prinzip wie bei mir beim Story-Realm 4 der Kampagne...ja und auch davon habe ich jetzt schon mehrfach gelesen. Ich hoffe einfach mal, dass sie bei der Überarbeitung der KI oder des KI-Verhaltens das auch irgendwie fixen.
Das kann jetzt auch Zufall sein, aber dass ein Gegner, den ich bisher noch nicht mal erblickt habe und dem ich den Krieg erkläre, in genau dieser Runde einen dermaßen großen Haufen Einheiten neben meiner eigenen Armee absetzt, wo ich ihn niemals erwartet habe, kommt mir wirklich komisch vor.
Ach ja, Shoutout für Blablubb Stareater oder so ähnlich, den beschissensten Verbündeten überhaupt. Du nutzlose Katze, du!Oh den kenne ich ja noch gar nicht...bin gespannt, ob ich ihn auch mal treffe...
Oh den kenne ich ja noch gar nicht...bin gespannt, ob ich ihn auch mal treffe...Der war ein zufällig erstellt. Nachdem ich in jedem einzelnen meiner Spiele zuerst auf Noctus und/oder Werlac gestoßen bin, bin ich dazu übergegangen, zufällig generierte Herrscher einzustellen.
Der war ein zufällig erstellt. Nachdem ich in jedem einzelnen meiner Spiele zuerst auf Noctus und/oder Werlac gestoßen bin, bin ich dazu übergegangen, zufällig generierte Herrscher einzustellen.Na da bin ich mal gespannt, was du noch so (darüber) berichten wirst. 8]
Ich werde den Spielstand demnächst nochmal laden, und zwar eine Runde früher, die Belagerung abbrechen und die Umgebung aufdecken, um zu schauen, ob der Gegner wirklich seine Armeen schon in Position hatte.
Das mit den Draconiern hatte ich auch gelesen, genau einen Tag nachdem wir drüber gesprochen haben. Ich mag die Optik dieser flachen Echsenköpfe echt gerne. Auf dem 3. Screenshot frage ich mich, was die für Rüstungen tragen. Der Zauber, der rechts unten als Symbol angezeigt wird, passt zu einer Hochkultur, aber die Rüstungen sehen ganz anders aus. Ob die Draconier da was eigenes bekommen? Oder wird man das Aussehen seiner Armeen noch individueller anpassen können?Gute Fragen, auf die ich (noch) keine Antwort geben kann.
Ebenso soll wohl die Anzahl der erforschbaren Bücher eingeschränkt werden, damit nicht jede Partie damit endet, dass eben einfach alles erforscht wird.Was allerdings auch nur der Fall ist, wenn man den Magiesieg als Siegbedingung aktiviert hat. Ich habe allerdings schon mehrfach gelesen, dass es insgesamt zu einfach sein soll, das Spiel durch den Magie-Sieg zu gewinnen. Von daher wohl nicht ganz falsch, dass die Entwickler da nochmal Hand anlegen.
Na da bin ich mal gespannt, was du noch so (darüber) berichten wirst. 8]Habe den Spielstand jetzt mal geladen und die Umgebung etwas weitläufiger aufgedeckt, mein plötzlich aus dem Nebel auftauchenden neuer Gegner ist anscheinend völlig legal dort hin gekommen, wo er mich überrascht hat. Scheint ein Zufall gewesen zu sein.
Mir gefällt AoW4 ziemlich gut, und ich sehe, dass Age of Wonders Planetfall gerade sehr günstig zu haben ist.Zunächst mal das Wichtigste vorweg: Du kannst dir Planetfall bedenkenlos holen. Es ist in der Summe ein sehr gutes 4X- Strategiespiel. Ich würde dir empfehlen, dass du dir auch die ganzen DLCs für Planetfall holst.
Kann ich mir das bedenkenlos holen? Meine Vorstellung wäre "Es ist identisch zu AoW4, aber halt in space".
Ich habe es auch gerade gesehen. Die neuen Vogelkerle gefallen mir.Die Vogelkerle gefallen mir auch und ich finde, sie passen gut zu den restlichen Fraktionen.
Es war ja auch zu erwarten, dass es eine Industriell ausgerichtete Zivilisation geben würde, aber die Materium/Chaos-Mischung überrascht mich dann doch etwas. Scheint der direkte Gegenentwurf zu Feudal zu sein. Ich freue mich außerdem darauf, endlich wieder Gegenstände selbst herstellen zu können. Die Loot-Lotterie lässt einen oft im Regen stehen. Während KI-Helden schon im Mittelspiel ganz schön ordentlich ausstaffiert sind, findet mein Magier die vierte schwere Armbrust am Stück.Auf die industriell ausgerichtete Zivilisation freue ich mich besonders - und auch die Rückkehr von Edward Portsmith bzw. Portschmied.
Auf die angekündigten "zahlreichen Quality of Life Verbesserungen" bin ich ja mal gespannt.Oh ja - ich auch. Vor allen Dingen weil der Ausruck " Quality of Life Verbesserung(en)" eigentlich ein ziemlich nichtssagender Begriff ist, der so herrlich schön vage bleibt. Ich zweifle nicht daran, dass der neue DLC einige Verbesserungen beinhalten wird- aber da ist dann eben eh die Frage, ob die nicht sowieso schon im "Golem-Update" enthalten sind, das ja parallel mit dem DLC erscheint. Gespannt bin ich da u.a. auf die verbesserten See-Kämpfe.
Oh ja - ich auch. Vor allen Dingen weil der Ausruck " Quality of Life Verbesserung(en)" eigentlich ein ziemlich nichtssagender Begriff ist,Eben. Schwammiger geht es nicht.
Das Craften von eigenen Gegenständen und die (angeblich) verbesserten Kämpfe auf See konnte ich noch nicht testen, genau so wie einige andere Neuerungen auch. Aber das werde ich wohl demnächst in Angriff nehmen.Das Crafting ist ganz gut gemacht. Das läuft unabhängig von der sonstigen Produktion: Man sicht sich eine Art Gegenstand aus für die dann verscheidene Verbessrungen ausgewählt werden können. Man hat mehr Auwahl und stärkere Optionen, wenn man zuvor magische Materialien gesammelt hat (ich weiß aber nicht, ob die dabei auch verbraucht werden). Den Rohstoff zum Craften bekommt man dadurch, dass man unbenötigte Gegenstände einschmilzt oder, sofern man den Reclaimer trait hat, auch durch z.B. das Beseitigen von Plagen. Die Schmiede ist ein Teil des Magierturmes, kann also nur in der Hauptstadt gebaut werden.
Bescheisst die AI immer noch, wenn man ihr den Krieg erklärt?Inwiefern bescheißt die AI denn, wenn man ihr den Krieg erklärt ?
Früher gab es an einigen Orten die Meldung, dass der Spieler von der KI mit einer unschlagbaren Armee gebodigt wurde, die aus dem Nichts entstand.Das war einer der (Haupt)Kritikpunkte unmittelbar nach Veröffentlichung des Hauptspiels. Und das habe ich damals bei meinen Spielen teilweise auch erlebt und fand es irgendwie nur lame & annoying. Das ist vielen Spielern damals negativ aufgefallen.
Also wenn man in der 20. bis 24. Runde von einer Tier 3 bis Tier 4 Armee (4 volle Einheitenstapel) angegriffen wird, kaum dass man den Krieg erklärt hat, ist schon etwas merkwürdig.Das ist ein Überbleibsel aus dem Hauptspiel und sollte so in der Form nicht mehr vorkommen (s.o.).
New Forms: Lupine & GoatkinDazu kommt das obligatorische Update:
New Realm: Stormwreathed Isles
New Tomes: Tome of Fey Mists and Tome of the Stormborne.
New Culture: Primal Culture - From the Tunneling Spider to the Glacial Mammoth, choose one of seven primal animals for your people to worship and shape their physical and spiritual lives.
4 Achievements
4 New Premade Rulers, including the return of Arvik the Dark and Serena, self-proclaimed master of Elves and their Eternal Trees
6 New Wildlife and Compositions that expand the variety of units you’ll encounter
4 New Mounts split between Default options and Exotic Mount Traits
New Primal Interface Skin
The Wolf Update includes:Wie immer will ich hoffen, dass "QOL Updates" endlich auch mal verbesserte Performance im Multiplayer bedeutet. Ab Runde 80 ist das immer noch ziemlich schlecht spielbar und ziemlich Absturzanfällig.
War Bounty System
New Form Traits
Hero Recruitment Update
Necromancy Overhaul
Pantheon Update
Quality of Life Updates and more!
Morgen um 14:00 Uhr soll es einen Live-Stream mit den Entwicklern zu Primal Fury geben. Da gucke ich vielleicht mal rein. :PFalls jemand den Stream verpasst haben sollte , dann kann man sich ihn hier (https://www.youtube.com/watch?v=5lElxmpYt6k) nochmal anschauen. Der Stream geht etwas über 2 Stunden.
Ein Hinweis: Es wird 4 weitere Erweiterungen geben, eine davon ist frisch rausgekommen und es gibt einen Expansions-Pass 2 für die 4 Erweiterungen.Nun ja, die erste Erweiterung ist eigentlich gar keine richtige Erweiterung (i.S. eines Add-Ons), denn Herald of Glory fügt lediglich ein paar neue (einzigartige) Gegenstände dazu sowie eine neue Volkseigenschaft.