Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Fading Suns => Thema gestartet von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 3.07.2004 | 14:28
-
Mir spukt da so seit geraumer Zeit eine location für FS im Kopf rum, die ich mal ausfleischen wollte. Prinzipiell etwas, was man bereits aus Film und Fernsehen kennt, und zwar ein interstellarer Luxus-Liner für die Reichen und Schönen. So etwas in der Art wie das Casino-Schiff auf Flosken Paradise im Fünften Element. Meint ihr, so etwas könnte es in der Welt von FS geben? Während der Zweiten Republik sicher denkbar, aber heute noch?
-
Wieso nicht? Was sollte dagegen sprechen? Gut, es sollte vielleicht nicht gerade im Pyre System kreuzen, aber im Grunde sehe ich da keine Probleme. Eher stellt sich die Frage, wer es nutzt. Reiche, gelangweilte Adelige? Wohlhabende Gildenmitglieder? Und was ist das besondere an dem Schiff selbst? Denn die Welten die es anfliegen kann, kann man mit jedem anderen Schiff auch erreichen.
-
In den "Letters of Marque" für Noble Armada sind Deckpläne für so einen Luxusliner - mit Kino, Lounge, Ballsaal, und, und, und...
-
Hmm, vielleicht sollte ich mir die doch mal holen. Andererseits gitb es ja auch genug zeitgenössische Deckpläne, von denen man sich inspirieren lassen kann.
@Vash: Nun ja, wer macht schon gerne Urlaub im Pyre-System? ;-) Okay, ich habe gehört, es soll dort sehr warm sein...
Ich denke, die Route des Schiffes ist nicht das ausschlaggebende- für das reine Reisen von A nach B kann man natürlich ein anderes Schiff nehmen. Die Ausstattung des Schiffes macht es interessant; höchstmöglicher Luxus, hohes Techniveau, eine Art rechtfreie Zone, in den natürlich auch Glückspiel, Drogen etc. erlaubt sind. Alles, was man sich als Superreicher eben so leisten kann.
-
Eine sehr schöne Idee. In unserer Gruppe trägt Madoc den beinamen Flosken Paradise. Der Planet ansich ist bei uns schon ein Paradis für gelangweilte Reiche. Ein Luxusliner im Orbit würde da sehr gut passen.
-
wir haben unser erstes Abenteuer in einem alten abewrakten Luxusliner, der an Barter angedockt war, gespielt. War sehr nett.
Im Gwynneth System gibt es noch Space-Casinos aus der zweiten Republik, das wäre doch ein schönes Ziel für den Luxusliner, gerade weil die Solaren da zulangen könnten.
-
Die Ausstattung des Schiffes macht es interessant; höchstmöglicher Luxus, hohes Techniveau, eine Art rechtfreie Zone, in den natürlich auch Glückspiel, Drogen etc. erlaubt sind.
Und: minimale Beweglichkeit, vergleichsweise instabile Außenhülle, da viele Sichtfenster, keine nennenswerte Bewaffnung, aber maximale Beute an Bord (die meisten Luxusliner stammen noch aus der Zweiten Republik)! Wehe, so ein Ding kommt mal vom sicheren Kurs ab...
Ich habe auf so einem Luxusliner mal ein actiongeladenes Abenteuere geleitet, indem die Gruppe eine Geiselnahme einer al-Malik Contessa durch Piraten verhindern musste. Der Witz dabei da ist, dass die Piraten nicht einfach Löcher in die Hülle reißen konnten, sonst wäre ja ihre Geisel im Vakuum geplatzt, sondern sie mussten in kleinen Gruppen mit Docking-Pods das Schiff entern. So blieb den Verteidigern an Bord noch eine Chance - allerdings mussten schließlich die zurückgeschlagenen Piraten noch an der Flucht zu ihren Docking-Pods gehindert werden, denn sobald so ein Ding ablegt, bleibt nur das in den Rumpf geschweißte Loch ins All zurück!
Zuvor mussten die Charaktere, die quasi aus dem Nichts angeflogen kamen, aber noch die Contessa überzeugen, dass der geplante Ball zu ihren Ehren abgeblasen, die Gäste und Würdenträger auf die Zimmer geschickt und die Crewmitglieder bewaffnet werden sollten. Nicht ganz einfach, denn ihr engster Berater war ein Verräter und in den Plan der Piraten mit eingebunden...
-
Um so einen Luxusliner können sich viele Abenteuer drehen:
- Was passiert, wenn der intelligente (TL 7+) Bordcomputer durchdreht?
- Unter den Gästen können sich getarnte Inquisitoren einfinden, welche das "Sündenpfuhl" ausspionieren
- oder (incognito) hochrangige Kirchenmitglieder, welche ihren Spaß haben wollen
- Die SLs könnten Gäste oder Schiffsbesatzung -, für Sicherheit und / oder die Unterhaltung zuständig sein
- Was passiert, wenn die Besatzung gegen ihren (sadistischen) Captain meutert?
- wenn das Schiff aufeinmal eine große Menge Flüchtlinge aufnehmen muss?
- wenn es in der Wildnis abgestürzt ist
Das Schiff selbst könnte im Laufe der Zeit auch stark modifiziert worden sein:
- zu einer Raumbasis ala Deep Space 9
- zu einem Kriegsschiff und/oder Hospital (Geschütze, Panzerung, etc.)
- zu einer Weltraum-Kathedrale (vielleicht ist es sogar das Flagschiff der Kirchenflotte?)
- zu einer Zuflucht für Symbionten ("Space Hulk" lässt grüßen)
-
Wow, das erste Mal, dass ich einen so alten Thread wiederbeleb, dass mich das Forum davor warnt *gg*.
Aber mir spukt dieses Bild im Kopf rum, und ich möchte wissen, wie es Euch gefällt:
Das Schiff wurde ziemlich zerschossen mitten im Raum treibend gefunden und äußerlich wiederhergestellt. Allerdings konnte nicht mehr so weit in Betrieb gesetzt werden, dass es von selber fliegt und muss nun von anderen Schiffen gezogen werden.
Die Route: Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Known Worlds werden nacheinander abgeklappert. Wer sie sehen will, kann den Shuttle Service zum Planeten nutzen.
Das ganze ist weniger ein einzelnes Schiff als mehr ein Konvoi aus vielen Schiffen. Mehrere "Bodyguardschiffe" fliegen unauffällig unter und über dem Luxusliner (um die Aussicht aus den oben erwähnten Panoramafenstern nicht zu stören), Versorgungsschiffe stellen sicher, dass die erlesensten Delikatessen von allen Planeten, die man passiert in kürzester Zeit an Bord sind. Usw.
Das ganze gehört selbstverständlich den Scravers. Man kann keine Passage buchen im eigentlichen Sinne, sondern kann sie nur von der Gilde geschenkt bekommen. Für High-Society-Freaks, die sich sonst alles leisten können, bietet das immer noch was besonderes, eine Herausforderung, an die begehrte Zutrittserlaubnis heranzukommen. Und wer weiß, was man alles tun muss, um so eine Passage zu kriegen. Wer weiß, was dort drin alles für Geschäfte gemacht werden?
Der Name des Schiffes? Wie wäre es mit Queen Mary? *g*
-
@Ivy: Das ist in der Tat sehr Scravers like :d. Jenseits aller exekutiven und rechtsprechenden Gewalt... da kann man sogar "Dienstleistungen" anbieten, die einem hartgesottenen Decados die Schamesröte ins Gesicht treiben (oder werden die eher grün?).
Was dir auch gefallen könnte, ist "Barter", praktisch eine ganze Stadt der Scravers im All aus zusammengeschweißten alten Raumschiffen, die von System zu System springt, beschrieben in "Merchants of the Jumpweb", wenn ich mich nicht täusche.
-
Also bei in meiner Version von FS gibt es auf BSII in einem Slum einen Blechmarkt.
Kurze Beschriebung:
Auf dem Blechmarkt werden alle mögliche Arten von Metalle gesammelt und neu verarbeitet. Aus Tonnen werden dort Töpfe, Pfannen, Öllampen und anderes hergestellt. Der Lärm ist ohrenbetäubend, da ständig geklopft und gehämmert wird. Andere Arbeiter des Marktes bringen in einem unermüdlichen Strom neuen Nachschub, der zerschnitten oder geschmolzen wird. Während die Kunden sehen können wie die Waren hergestellt werden, preist sie zeitgleich der Verkäufer an. Da an einem solchen Ort viele Menschen (und auch Aliens) sind, haben sich natürlich auch Essensstände angesiedelt, die ihre Waren den Verkäufern und Kunden beiderseits anbieten.
PS: Den Blechmarkt gibt es wirklich! In Nairobi/Kenia.
-
@ Ivy:
Die Idee find ich total cool, da kann man schön viel mit machen und in ganz verschiedene Richtungen gehen. An Bord von so einem netten Schifflein kann man sowohl Action haben, wie auch Intrige, wie auch eine nette Queste, oder oder oder ;).
Ich wuerd es aber glaub ich nicht Queen Mary nennen, auch wenn ich jetzt momentan keinen wirklich zuendenden Gegenvorschlag habe.
Ähm ja, und es wird wohl eher weniger Kirchenpräsenz geben..., auf jeden Fall nicht unbedingt Avesti, ich glaube da wären die Scraver recht ungluecklich :).
-
Was dir auch gefallen könnte, ist "Barter", praktisch eine ganze Stadt der Scravers im All aus zusammengeschweißten alten Raumschiffen, die von System zu System springt, beschrieben in "Merchants of the Jumpweb", wenn ich mich nicht täusche.
*klugscheiß* ist im "Wierd Places" *klugscheiß*