Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern => Thema gestartet von: Metamorphose am 24.01.2023 | 20:10

Titel: Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Metamorphose am 24.01.2023 | 20:10
Auch bei den Kinderrollenspielen soll der Smalltalk nicht fehlen... oder halt die Systemsuche... oder die ungeklärte, eine Frage :)
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Metamorphose am 24.01.2023 | 20:15
Ich bin gerade am zusammenstellen der Übersicht. Für "So nicht, Schurke" gibts keine Seite bei Pegasus + Uhrwerk, nur die von Erweiterungen. Wurde das System eingestellt? Bin grad dumm am rumsuchen :D
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Belfionn am 24.01.2023 | 20:46
Was genau suchst du zu "So nicht, Schurke!"? Eine Infoseite oder eine Kaufmöglichkeit für die Grundbox?
Die Grundbox ist aktuell ziemlich ausverkauft, aber bei Uhrwerk gibts die PDF zur Zeit seeehr günstig: https://shop.uhrwerk-verlag.de/uhrwerk-rollenspiele/so-nicht-schurke/1196/so-nicht-schurke-pdf.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Metamorphose am 24.01.2023 | 20:52
Ich suche immer das offiziellste, was gleich verlinkung und infoseite in einem sein sollte. Im sinne von der Infoseite des Publishers, der dann meist auch gleich in einen Shop reinverlinkt :)
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Lichtbringer am 24.01.2023 | 20:57
Mein letzter Stand (ich hatte bei Uhrwerk angefragt) ist, dass man noch schaut, ob man trotz massiv gestiegener Rohstoffpreise das Teil nachproduzieren kann.

Als digitales Produkt kriegt man es aber noch und die Materialien kann man auch improvisieren. Nicht toll, aber geht. Ich habe meinen Kindern eine Reiseversion gebastelt für Zugfahrten.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Metamorphose am 24.01.2023 | 21:00
@Lichtbringer: Die hab ich gesehn und die ist super :) Danke für deine Antwort... dann verlinke ich einfach auf die Uhrwerk-Shopsite, auch wenns nicht so sauber ist find ich :S
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: HEXer am 25.01.2023 | 23:03
Ich halte es im Übrigen für einen der größten Trugschlüsse vieler Kinderrollenspiele, dass davon ausgegangen wird, Kinder wollten am liebsten Kinder spielen.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: tartex am 25.01.2023 | 23:17
Ich halte es im Übrigen für einen der größten Trugschlüsse vieler Kinderrollenspiele, dass davon ausgegangen wird, Kinder wollten am liebsten Kinder spielen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die Diskussion gehört hier nicht her. :btt:
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: schneeland am 26.01.2023 | 00:03
Die Diskussion gehört hier nicht her. :btt:

Deshalb hab' ich's jetzt auch mal in den Smalltalk verschoben ;). Wenn Ihr wollt, diskutiert dann gern hier weiter.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Hotzenplot am 26.01.2023 | 07:18
Ich halte es im Übrigen für einen der größten Trugschlüsse vieler Kinderrollenspiele, dass davon ausgegangen wird, Kinder wollten am liebsten Kinder spielen.

Ja, wobei es natürlich Absicht sein kann, die Zielgruppe jener Kinder zu wählen, die Kinder bzw. eher sich selbst spielen wollen.
Habe mit meinem Sohn (8 Jahre) aber ganz ähnliche Erfahrungen gemacht, der will schon eher Erwachsene spielen, wobei er glaube ich nicht zwischen Erwachsenen und älteren Jugendlichen unterscheidet.
Am Anfang allerdings, die ersten Gehversuche im Kindergartenalter - da war er einfach nur er selbst in einer Fantasy-Welt.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Faras Damion am 26.01.2023 | 08:15
Ich halte es im Übrigen für einen der größten Trugschlüsse vieler Kinderrollenspiele, dass davon ausgegangen wird, Kinder wollten am liebsten Kinder spielen.

Stimmt, aber nicht Kinder kaufen Kinderrollenspiele, sondern Erwachsene für Kinder. Die zahlenden Kunden unterliegen dem gleichen Trugschluß.  ^-^
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: tartex am 26.01.2023 | 09:41
Stimmt, aber nicht Kinder kaufen Kinderrollenspiele, sondern Erwachsene für Kinder. Die zahlenden Kunden unterliegen dem gleichen Trugschluß.  ^-^

Genau das wollte ich auch sagen.

Und selbst wenn ich als Erwachsener noch weiß, dass ich als Kind gerne Barbaren mit Maschinengewehren spielte, die Bikinimodels retteten, heißt das noch lange nicht, dass ich meinen Kindern das bewußt kaufen wollen würde.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: tartex am 26.01.2023 | 14:47
Jein. Also erstes zöge ich die Grenze je nach Komplexität des Systems eher bei 12/13. Ab dem Alter können auch die Kinder 400 Seiten Regelwerk lesen und verstehen - oft besser als die Erwachsenen, weil sie mehr Freizeit dafür haben.
Dafür müssen sie das aber auch wollen.

Ja, es wird sich kein Erwachsener die Mühe machen so einen Regelbrocken an ein Kind heranzutragen - hoffe ich. Wie du sagst: die meisten Erwachsenen haben für sowas gar keine Zeit. Wollen eh fast nur Teenager und Studenten.

Denn zweitens sind Jugendliche in diesem Alter oft thematisch sehr stark fokussiert.

Die Frage ist ja worauf sie fokusiert sind. Du sagst: Harry Potter und ??? oder TKKG, etc. Ist das alles? Oder hast du die Kinder an dieser Medien herangeführt?

Mein Erfahrung ist eher: Marvel Superhelden und Star Wars. Und da spielt man halt keine Kinder.

(Und früher GTA, aber das ist wohl inzwischen schon nicht mehr up to date.)
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Sphyxis am 26.01.2023 | 14:53
Denke auch im Rollenspielbereich ist es so: Erwachsene wollen sehr pädagogisch auftreten und kaufen ihren Kleinen daher "So nicht Schurke!" und "MLP Rollenspiel" oderso.
Während ihre Kinder in Minecraft Monster zerschnetzeln und auf der Konsole schon viel schlimmer wüten und dementsprechend eigentlich voll Bock auf D&D in abgespeckt oder Shadowrun hätten! :D Und wenn sie das bekommen und verstehen, mit Heißhunger losspielen!
Vielleicht noch nicht so "spielen" wie wir Erwachsene uns das vorstellen, aber das kommt dann noch. :)

Star Wars in Savage Worlds, stelle ich mir mit 9, 10 auch schon machbar vor, wenn Eltern das anleiten und nicht zuu pädagogisch eingreifen wollen. :D
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Hotzenplot am 26.01.2023 | 15:08
Während ihre Kinder in Minecraft Monster zerschnetzeln
Unser Kurzer zockt übrigens mit Genuss Minecraft Dungeons (habe es auch schon mal mit ihm zusammen gespielt). Sehr empfehlenswerter Couch-Coop-Dungeoncrawl.  :d

Mein Erfahrung ist eher: Marvel Superhelden und Star Wars. Und da spielt man halt keine Kinder.

Das ist auch eher der Geschmacksrahmen bei uns zu Hause. Wobei ich die Systeme, die ich zu beiden Franchises kenne, nicht unbedingt mit Sohnemann spielen würde. Habe das im Marvel-Fall dann mit Amazing Tales gemacht, Star Wars haben wir noch nicht ausprobiert.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: HEXer am 26.01.2023 | 15:09
Welche Star Wars Systeme kennst du denn? Und hast du den BroCo Hack für Space Opera mal probiert? Alles was du für Star Wars brauchst auf under 10 Seiten.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Hotzenplot am 26.01.2023 | 15:14
Welche Star Wars Systeme kennst du denn? Und hast du den BroCo Hack für Space Opera mal probiert? Alles was du für Star Wars brauchst auf under 10 Seiten.

Letzteres hört sich interessant an.
Zu Star Wars kenne ich nur das neuere (kennen in Form von selbst mal gespielt, das alte d6-System ist mir auch namentlich bekannt, habe es aber weder gelesen, noch gespielt). So aus der Erinnerung war mir das zu komplex. Ich habe allerdings, als ich Star Wars mal für ein paar Kids unterschiedlichen Alters geleitet habe, die Inhalte der Am Rande des Imperiums-Box (oder war´s ne andere?) genommen, weil dort anschauliche Karten, Charakterbilder etc. vorhanden waren. System war dann auch Amazing Tales.
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: tartex am 26.01.2023 | 15:14
Welche Star Wars Systeme kennst du denn? Und hast du den BroCo Hack für Space Opera mal probiert?

Dieses Space Opera (https://www.fantasygamesunlimited.net/fgu/space-opera/)? Von FGU?  :o
Titel: Re: Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: HEXer am 26.01.2023 | 15:18
Neeeein... das für Broken Compass. Aus dem What if Buch.
Titel: Re: Kinderrollenspiele - Welche Altersgrenze(n)?
Beitrag von: haste nicht gesehen am 12.03.2023 | 14:25
Ich spiele gerade ein Mystery-Abenteuer in Hogwarts (vor den Büchern) mit Turbo- Fate. Dabei ist mir aufgefallen, dass solche Detektivfälle für Kinder (ca. 9) eine ganz schöne Herausforderung sind. Wie sind da eure Erfahrungen?
Titel: Re: Re: Kinderrollenspiele - Welche Altersgrenze(n)?
Beitrag von: Lichtbringer am 12.03.2023 | 23:02
Klappte bei mir eigentlich immer gut. Vielleicht liegt das daran, dass die meisten der SCs extra Stunts haben, mit denen Sie Hinweise bekommen können.

Woran scheitert es denn genau?
Titel: Re: Re: Kinderrollenspiele - Welche Altersgrenze(n)?
Beitrag von: haste nicht gesehen am 13.03.2023 | 20:48
@Moderatoren Könntet ihr das bitte in den Smalltalk für Kinderrollenspiele verschieben? Wollte den Faden hier nicht kapern, würde das Thema aber gerne weiter besprechen.
Titel: Re: Re: Kinderrollenspiele - Welche Altersgrenze(n)?
Beitrag von: schneeland am 13.03.2023 | 21:09
@Moderatoren Könntet ihr das bitte in den Smalltalk für Kinderrollenspiele verschieben? Wollte den Faden hier nicht kapern, würde das Thema aber gerne weiter besprechen.

Erledigt. Viel Spaß bei der weiteren Diskussion!
Titel: Re: Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: haste nicht gesehen am 14.03.2023 | 10:36
@Schneeland Vielen Dank

@Lichtbringer von Dir stammen auch die Blogposts zu Harry Potter mit Fate auf der srd-Seite, oder? Vielen Dank dafür, die sind sehr hilfreich.

Wie genau sieht so ein Stunt für die Hinweise aus?

Woran es genau scheitert versuche ich noch herauszufinden. In dem Szenario wurde ein besonderer goldener Schatz aus ihrem Gemeinschaftsraum gestohlen. Ich habe viele Hinweise gestreut (gemäß der Three Clues Rule).
Einige Hinweise hängen auch mit Zeugenaussagen zusammen. Ich vermute, dass sich die Kinder scheuen direkt mit den vier Verdächtigen zu sprechen. Physische Spuren scheinen sie mehr anzusprechen.
Titel: Re: Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Faras Damion am 14.03.2023 | 11:05
Wichtig ist halt, dass die Geschichten nicht komplizierter sind, als das, was die Kinder in Büchern oder Fernsehen sehen. Für 9 Jahre geht das selten über ein Folgen von Fußabdrücken hinaus.
Sei dir nicht zu schade, etwas aus dem Lieblingsbuch zu klauen. Wenn dort ein Bär einen Krug Honig klaut und man den Honigtropfen folgt, übernimm das genau so. Vertrautheit kommt gut an.

Wir Erwachsenen haben einen großen Erfahrungsschatz für diverse Geschichten, Kinder haben das noch nicht.

Nicht direkt das Thema, aber vielleicht hilft es dennoch bei schüchternen Kindern.

Bei schüchternen Kindern habe ich schon den Umweg über direkte Rede oder Stellvertreter genommen.
"Möchtest Du etwas von X wissen?"
"Ja"
"Kuscheltier Leo, der tapfere Löwe bietet sich an mit X zu reden. Was soll er herausfinden?"
"Er soll fragen, ob X den Schatz gesehen hat."
"Leo läuft erst übermotiviert in die falsche Richtung, wuselt dann zu X und kehrt kurze Zeit später zurück und erzählt..."

Bei älteren Kindern war es gut, die Fragen zu abstrahieren und per Würfelwurf zu entscheiden, was sie rausbekommen.
"Dein Charakter befragt X, würfele auf Charisma, was er erzählt."
Titel: Re: Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Lichtbringer am 14.03.2023 | 12:31
@Lichtbringer von Dir stammen auch die Blogposts zu Harry Potter mit Fate auf der srd-Seite, oder? Vielen Dank dafür, die sind sehr hilfreich.

Wie genau sieht so ein Stunt für die Hinweise aus?

Woran es genau scheitert versuche ich noch herauszufinden. In dem Szenario wurde ein besonderer goldener Schatz aus ihrem Gemeinschaftsraum gestohlen. Ich habe viele Hinweise gestreut (gemäß der Three Clues Rule).
Einige Hinweise hängen auch mit Zeugenaussagen zusammen. Ich vermute, dass sich die Kinder scheuen direkt mit den vier Verdächtigen zu sprechen. Physische Spuren scheinen sie mehr anzusprechen.

Bitte. Freut mich, dass die Adaption ankommt.

In der Adaption findest du hier (https://faterpg.de/2020/09/lichtbringer-adaptiert-das-harry-potter-universum-9-fuenf-hogwarts-freunde/) ein paar Beispiele für solche Stunts:

Das Muster erkennen: Weil ich stets auf das große Ganze achte, bekomme ich einen Bonus von +2, wenn ich einen Aspekt hinter dem aktuellen Fall entdecken möchte, und dabei sorgfältig einen Vorteil erschaffe.

So weich wurdest du noch nie geklopft.: Weil ich gut reden und meine wahre Absicht gut verschleiern kann, bekomme ich einen Bonus von +2, wenn ich jemanden aushorche oder verhöre und dabei tückisch einen Vorteil erschaffe.

Da in diesem Märchen…: Weil ich tausende Geschichten kenne, kann ich einmal pro Spielsitzung von der Spielleitung einen korrekten Hinweis einfordern, weil mich die Situation an etwas erinnert, was ich mal gelesen habe.


Ich spreche Spieler teilweise auch direkt darauf an: "Denk an deinen Stunt X. Möchtest du den einsetzen?"
Titel: Re: Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern - Smalltalk
Beitrag von: Tudor the Traveller am 5.04.2023 | 10:09
So, ich habe jetzt nach langem Abwägen mal Little Wizards für meine Kids (9+7) geordert...  :)