Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Shadow of the Demon Lord / Weird Wizard => Thema gestartet von: Tintenteufel am 1.02.2023 | 20:15

Titel: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Tintenteufel am 1.02.2023 | 20:15
Ich zeichne gerne Karten. In erster Linie Dungeon Maps bzw. Gebäude oder auch mal Siedlungen. Beim modernen D&D (von wo ich komme) ist ein Karofeld = 5x5 Fuß (bzw. 1,5 x 1,5 m).

Wie verhält sich das bei SdDF? Die Größe wird für Menschen mit 1, für Halblinge mit 1/2 und bspw. Riesen mit 3 (oder größer) angegeben. Was bedeutet das für meine Dungeonkarten?

Es müssen übrigens nicht zwangsläufig Battle Maps sein. Das Spiel mit „Grid“ und Minis ist ja nocht sonderlich stark betont bei SdDF.

Welche Größeneinheit sollte ein Karokästchen darstellen?
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: WulfBorzagh am 1.02.2023 | 20:45
IM originalregelwerk steht auf s.191
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Den Maßstab würde ich dann wählen


Wulfi das Grid ggf. auf die Zeichnungsgröße anpassen
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Zanji123 am 1.02.2023 | 22:17
steht im GRW drin :) wenn man mit Feldern spielt ist 1 Quadrat 1x1 Meter
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Raven Nash am 2.02.2023 | 08:12
Grundsätzlich ist der Maßstab nur ein uralter Tabletop-Standard. 1" Base (25 mm) für menschengroße Minis (daraus ergibt sich der 1" Raster), 6" Bewegungsweite. Funktioniert von 25 mm - 32 mm Maßstab der Minis.
Wie das dann jeweils in Realmaße überführt wird, ist halt von System zu System unterschiedlich.
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Tintenteufel am 2.02.2023 | 09:34
@Wulfi und Zanji: Danke! Wer lesen kann würfelt mit Boon!!

@Raven Nash: Und da könnte es schwierig werden, dass SdDF einen anderen Maßstab nimmt als D&D, Pathfinder und Co.
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Raven Nash am 2.02.2023 | 10:12
@Raven Nash: Und da könnte es schwierig werden, dass SdDF einen anderen Maßstab nimmt als D&D, Pathfinder und Co.
Tut er ja eben nicht.  ;)
Und wie willkürlich das ist, sieht man ja daran, dass man im Original 1 yard (0,91 m) hat und auf Deutsch einfach 1 m draus macht. Und D&D hat 5' (1,5 m) für das selbe 2,5 x 2,5 cm Quadrat.

28 mm Maßstab wird als 1:56 angegeben. Damit wäre aber ein Mensch (28 mm Mini) grade mal 156 cm groß.  ;) Die 25 mm Base wiederum ergibt 140 cm. Das ist von allen verwendeten Realmaßen deutlich entfernt (D&D ist noch am nächsten dran).

Beim Karten-Layout also keine großen Gedanken machen. ;)
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Toht am 2.02.2023 | 10:13
Bedeutet dieser Thread, dass es bald geile Karten für Schatten des Dämonenfürsten-Abenteuer aus der Tanelorn-Community gibt?  :D :headbang:
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Tintenteufel am 2.02.2023 | 11:04
Bedeutet dieser Thread, dass es bald geile Karten für Schatten des Dämonenfürsten-Abenteuer aus der Tanelorn-Community gibt?  :D :headbang:

Das wäre natürlich so oder so großartig!
Ich persönlich werde hier aber nicht viel mehr als eine Karte beisteuern können, da wir unser eigenes Zeug (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,118203.0.html) mit SdDF weiterspielen werden.
Aber eine Karte wird es recht sicher. Ich habe ja noch eine Rechnung mit dem Tempel des Heiligen Fingers aus MiLH offen... (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124803.msg135133178.html#msg135133178)  >;D
Die Frage ist nur wann.  ~;D

Aber für Knight & Sage wird es bestimmt auch die ein oder andere - universell nutzbare - Karte geben, deshalb der Faden.
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Tintenteufel am 2.02.2023 | 11:12
Mit dem Maßstab (der ist es ja eigentlich gar nicht, sondern die Einteilung der Karte in 1x1 oder 1,5x1,5 m-Kästchen) bin ich mir noch uneins...

Aber danke für die Ausführungen @Raven Nash!
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Raven Nash am 2.02.2023 | 12:15
Aber danke für die Ausführungen @Raven Nash!
Gern. Ich hab mir die Gedanken ja selber schon gemacht - nur bau ich meine Battlemaps halt 3D, statt dass ich sie zeichne.  ;) Da spielt dann die Höhe von Wänden usw. auch noch eine Rolle.
Titel: Re: [SdDF] - Dungeon Maps im Schatten…
Beitrag von: Zanji123 am 2.02.2023 | 12:44
Mit dem Maßstab (der ist es ja eigentlich gar nicht, sondern die Einteilung der Karte in 1x1 oder 1,5x1,5 m-Kästchen) bin ich mir noch uneins...

Aber danke für die Ausführungen @Raven Nash!

ich glaub allgemein hat Schwalb da nicht sooo mega das Auge drauf was Entfernungen usw betrifft verglichen zu D&D. Nicht umsonst ist in den Forbidden Rules (oder sogar schon im DLC1?) diese Zonen regeln drin welche jetzt wohl für den Weird Wizard als Standard genommen werden.