Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Jenseher am 1.04.2023 | 22:59

Titel: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Jenseher am 1.04.2023 | 22:59
Ich bin gerade dabei neue Rassen für eine neue Welt zu erarbeiten. Als eine Idee verfolge ich momentan Psi-Fähigkeiten, ähnlich wie bei „Wild Talents“. Genaues habe ich noch nicht erarbeitet, daher die Frage in die Runde:

Habt ihr Erfahrungen mit Psi-Kampagnen? Z.B. Dark Sun oder aber eure eigenen Welten. Mich interessieren neben euren persönlichen Erfahrungen die folgenden Fragen… Was habt ihr an den Regeln geändert? Wie habt ihr das Machtgefüge von Charakteren/NPCs/Monstern gesteuert? Habt ihr andere Magien oder magische Gegenstände beschränkt?

An (A)D&D Editionsfragen zu Regeln bin ich weniger interessiert. Das ist bereits ganz gut hier zusammengefasst: D&D Psionics (https://en.wikipedia.org/wiki/Psionics_(Dungeons_%26_Dragons))
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: ghoul am 2.04.2023 | 08:16
Ich habe Dark Sun geleitet. Wir haben natürlich auch die Fähigkeiten aus The Will and the Way genutzt.
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Jenseher am 15.04.2023 | 09:58
Danke für die Antwort. Habe das The Will and the Way irgendwann mal gelesen. Auch das Dark Sun Campaign Setting, Expanded and Revised. Habe aber Dark Sun nie aktiv gespielt.

Wie sind denn deine Erfahrungen in Bezug auf meine Fragen? Habt ihr mit Hausregeln gearbeitet?
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: ghoul am 15.04.2023 | 11:31
Wir haben Dark Sun btb gespielt. Allerdings ohne die Revised Box. Die fehlt mir noch (wer verkauft mir eine?).
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Vaughan am 15.08.2023 | 16:14
Ich finde Psionik etwas blöd konzipiert. In den Vergessenen Reichen / Faerun ist es immerhin das was es sein sollte : Magie. Alles andere ist unglaubwürdig wenn Magier eine Energiequelle brauchen und angebliche Nichtmagier dasselbe ohne irgendwas erreichen können. Blödsinn. Dan ist auch das Konzept daher doof wenn in dem Psionik sprüchen praktisch dieselbe Magie wie sonst gemacht wird. Wo ist da der eigene Sinn, nähmlich die psychisch- geistige Beeinflussung, wenn die genauso elementare Magie wie andere machen ? Also für mich ist das Konzept vermurkst.
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: ghoul am 15.08.2023 | 16:43
Arg viel wird da nicht gedoppelt (in AD&D und AD&D2). Und der Spielmechanismus ist ein ganz anderer. Ich nutze Psi nicht in jedem Kampagnen-Milieu, aber in manchen Welten gehört Psi einfach dazu.

Edit: In den Vergessenen Reichen würde ich Psi auch eher weglassen.
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Settembrini am 15.08.2023 | 17:34
PSI kommt aus einer eigenen, Science-Fiction-Physikalischen Kraftquelle als Magie.
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: 1of3 am 15.08.2023 | 17:48
Mein langjährigst gespielter Charakter in D&D war eine Psionikerin auf 3.5. Die Regeln unterscheiden sich aber doch massiv zwischen den Editionen, also weiß ich nicht genau, ob Regeländerungen da hilfreich sind. Auf die Idee, dass man nur ein Astral Construct zur Zeit haben sollte, war ich jedenfalls schon gekommen, bevor das offiziell klargestellt wurde. Auf jedenfall brauchst du kein Knock, wenn du die Tür mit einem Time Hop belegen kannst.
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Feuersänger am 15.08.2023 | 18:18
Wenn der Thread hier überhaupt noch aktuell ist... lag ja ein paar Monate brach:
Psionische Kampagnen weiss ich nicht; meine Erfahrung mit Psionik in einer "normalen" Kampagne ist leider, dass sie sich ziemlich einseitig gamebreaking ausgewirkt hat. In dem Sinne, dass der eine Spieler mit seinem Psioniker alle, aber wirklich alle anderen Gruppenmitglieder inkl Cleric und Wizard überflüssig gemacht und an die Wand gespielt hat. Das war in 3.5.

Es mögen nicht alle Psi-Klassen derart imba sein, ein Psychic Warrior wäre vermutlich kein Problem gewesen, aber ein "Vollcaster" kommt zumindest mir nicht mehr in die Tüte.
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Vaughan am 15.08.2023 | 18:34
Was ist  " Astral Construct " ?

In Faerun gibt es definitiv Psi.
Ob Psioniker leichter / besser zaubern weiß ich gar nicht. Wenn ja ist es noch doofer. Ich habe ein Regelbuch zu Psi 3 Edition und war nur erstaunt das es das gleiche Spektrum an Zaubern hatt.  Wo ist da der eigene Reiz und die Betonung von Geistbeeinflussung / Beherrschung.
In einer Story zu den Drow versucht die Matrone des mächtigen 2 ten Hauses , das viele Psioniker hatt, aufzusteigen als unter Loths Schweigen die Priesterinnen ihre Kraft verlieren. Sie greift also einige Matrone an, eine tötet sie aber dan scheitert sie. Zudem hatte sie aufgrund ihrer Arroganz den Hass der Göttin auf sich gezogen und ihr Palast wird eigenhändig von Loth zerstört.


Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Medizinmann am 15.08.2023 | 19:04
Lolth !

die Queen of the Demonweb Pits heißt Lolth !
Loth war in der Bibel (seine Frau wurde zu einer Salzsäule  )
@Psioniks :
Ich habe nie den Sinn von Psionics in Fantasy welten verstanden . da hat man Magie/magische Chars (Magier,Sorcerer, Priest, etc.pp. ) die aussergewöhnliche Fähigkeiten haben .
Da braucht es nicht noch zusätzlich eine komplette eigene andere Art von aussergewöhnlicher Macht .
In Sci-Fi Settings klar , da sind Psionics (oder the Force) eine durchaus sinnvolle ...Machtquelle (oder Alleinstellungsmerkmal für PCs) aber in Fantasy Welten ist es doppelt gemoppelt mit der (richtigen) Magie

Ach und zur Frage des OP ....
Eher mäßige Erfahrungen gemacht , weil es halt nicht so mein Ding war .Ich hatte vielleicht 1/2 Dutzend Psionische Fantasy chars, aber keine war herausragend unmd alles was die konnten konnten Magier auch (irgendwie ,....soweit ich mich erinnern kann )

mit doppeltgemoppeltem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: 1of3 am 15.08.2023 | 19:07
Was ist  " Astral Construct " ?

https://www.d20srd.org/srd/psionic/powers/astralConstruct.htm
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Vaughan am 15.08.2023 | 19:44
Also dieser " Astral Construct" ist ein Zauber aber keine Erklärung zu Psi. Außer ein Bezug zu anderen Ebenen. Ja da würde es schon wärmer mit einer neuen Energiequelle. Es gibt ja auch Götter wie Shar und Lo/l/the die ein eigenes magisches Energienetz bastelten. Bei Shar nennt sich das dan Schattenmagie. Oder die wilde Magie haben sie auch noch.
In Faerun ist Psi auch definitiv Magie.

Meistens Lolth oder auch Loth genannt.

 
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Jenseher am 19.08.2023 | 12:08
Wenn der Thread hier überhaupt noch aktuell ist... lag ja ein paar Monate brach:
Psionische Kampagnen weiss ich nicht; meine Erfahrung mit Psionik in einer "normalen" Kampagne ist leider, dass sie sich ziemlich einseitig gamebreaking ausgewirkt hat. In dem Sinne, dass der eine Spieler mit seinem Psioniker alle, aber wirklich alle anderen Gruppenmitglieder inkl Cleric und Wizard überflüssig gemacht und an die Wand gespielt hat. Das war in 3.5.

Es mögen nicht alle Psi-Klassen derart imba sein, ein Psychic Warrior wäre vermutlich kein Problem gewesen, aber ein "Vollcaster" kommt zumindest mir nicht mehr in die Tüte.

Das Thema ist noch aktuell und ich bin noch in der Planung. Ich sehe es sehr ähnlich, auch für AD&D 2E sind Psi-Kräfte zu mächtig. Ich hatte eine Umsetzung durch "Spell-like Abilities" gedacht. Und so etwas wie "Psionic Strength Points" aus denen die Spell-like Abilities bedient werden können. Hat einer schon einmal so etwas umgesetzt?

Handhaben würde ich psionische Kräfte dann übrigens wie Magie... (also ohne Mind-AC, Mind-ThAC0 usw.)
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Ainor am 20.08.2023 | 21:20
Es mögen nicht alle Psi-Klassen derart imba sein, ein Psychic Warrior wäre vermutlich kein Problem gewesen, aber ein "Vollcaster" kommt zumindest mir nicht mehr in die Tüte.

Das deckt sich tendentiell mit meiner Erfahrung, allerdings hatten wir einen Psychic Warrior. Der war mit Hostile Empathic Transfer ziemlich unbesiegbar bis ihm die Punkte ausgingen.

NPC Psions als Gegner waren auch eher zu stark und sehr unbeliebt.

Ich hatte eine Umsetzung durch "Spell-like Abilities" gedacht. Und so etwas wie "Psionic Strength Points" aus denen die Spell-like Abilities bedient werden können. Hat einer schon einmal so etwas umgesetzt?

Handhaben würde ich psionische Kräfte dann übrigens wie Magie... (also ohne Mind-AC, Mind-ThAC0 usw.)

Das klingt auf jeden fall sehr vernünftig. Aber wer soll die Kräfte bekommen ?
Titel: Re: Eure Erfahrungen mit psionischen Kampagnen
Beitrag von: Feuersänger am 23.08.2023 | 09:23
Das deckt sich tendentiell mit meiner Erfahrung, allerdings hatten wir einen Psychic Warrior. Der war mit Hostile Empathic Transfer ziemlich unbesiegbar bis ihm die Punkte ausgingen.

Autsch. Musste ich nachlesen. Grad 3 Power die out of the box 50 Schaden macht UND 50 Schaden heilt und sich natürlich beliebig aufnehmen lässt. Das ist einfach nur grotesk. Wenn man vergleicht, dass in 3E ein Grad 3 Heilzauber (CSW) eher so 20-30 HP heilt.

Okay überzeugt, also zumindest in 3E kommt mir Psi insgesamt nicht mehr in die Tüte. ^^