Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: JS am 25.06.2023 | 20:01

Titel: Gaming-Mousepad
Beitrag von: JS am 25.06.2023 | 20:01
Moin.

Ich nutze für Gaming und E-Sport grundsätzlich speziell beschichtete Mousepads aus Plastik. Sie sind schnell, leichtläufig, leise genug und präzise. Metall ebenso, ist aber deutlich lauter und kratziger. Ich bin verwundert, daß die große Masse an angebotenen Mousepads aber mit Stoff bespannt ist. Das mag leiser sein, aber ich testete nun schon mehrere dieser Pads und war nie zufrieden. Sie sind einfach zu langsam und damit weniger präzise. Trotzdem scheinen sie sich am häufigsten zu verkaufen. Seltsam.

Geht euch das auch so oder habe ich etwas übersehen oder DAS Stoffpad schlechthin noch nicht entdeckt?
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: schneeland am 25.06.2023 | 20:07
Wenn ich eins hätte, dann vermutlich auch Plastik. Aber nachdem ich ohnehin eher casual unterwegs bin, reicht mir seit längerem eine Tischplatte.
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: JS am 25.06.2023 | 20:09
Das ist auch ziemlich gut; ich machte es früher auch so, bis dann der Abrieb dem Tisch wirklich übel mitspielte. Ich merkte auch schnell, daß ein gutes Mousepad deutlich leichtgängiger ist als ein glatter Tisch.
:)
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: Darius der Duellant am 25.06.2023 | 20:20
Der hypothetische Skillzugewinn durch ein hartpad wiegt für mich nicht den definitiven Raumverlust durch die deutlich kleinere Fläche im Vergleich zu Stoffpads auf. Zudem sind die Dinger deutlich unbequemer wenn man seine Hand drauf ablegt.
Schlussendlich gibt's Stoff auch in hübscheren Designs und mich persönlich nervt es, wenn die Maus bei der leichtesten Berührung weg gleitet.
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: Woodman am 25.06.2023 | 20:41
Benutzen tu ich ein großes Stoffmousepad, ich hab hier aber noch so ein altes Everglide aus Kunststoff, aber da ich nicht mehr so intensiv Shooter spiele wie ich das früher getan hab und erst recht nicht kompetitiv hab ich da keinen Bedarf mehr. Was die Bequemlichkeit angeht, das Everglide war mit der dazugehörigen Silkonhandauflage super bequem.
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: Blizzard am 25.06.2023 | 20:47
Ich benutze meistens ein Mousepad aus Stoff. Und bin damit bislang eigentlich recht zufrieden. Vor einigen Jahren hatte ich mal eins aus Plastik- aber auch nur deswegen, weil es das damals im Rahmen der Vorbesteller-Aktion für ein Spiel gratis mit dazu gab. Großartige Unterschiede konnte ich aber nicht ausmachen.
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: Flamebeard am 25.06.2023 | 21:17
Seit längerem Plastik, weil man Stoffmauspads theoretisch zwar reinigen kann, das dann aber häufig die Verklebung vom Stoff löst oder Reinigungsmittel im Material zurück bleiben, die dann die Haut reizen.
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: treslibras am 26.06.2023 | 08:04
Ich habe lange ein Hard Mousepad genutzt, bin aber schlussendlich wieder zu einem Neopren-Mauspad zurückgewechselt.
Große Unterschiede in der Performance habe beim Wechsel ich nicht festgestellt, die Sensibilität kann man ja meist über die Maus steuern.
Was mich am Plastikpad gerade nach längerer Nutzung echt genervt hat waren die Kratzgeräusche, wenn Mauspad oder die Mausunterseite nicht pikobello sauber waren.
Die geringere Tischflächennutzung ist für mich auch ein Bonus bei einem regulären Stoffpad (gibt aber auch große).
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: JollyOrc am 26.06.2023 | 09:02
ich habe so eine schreibtischbreite Kunstledermatte (auf der dann auch die Tastatur steht). Die ist tatsächlich ziemlich glatt, und die Maus rutscht darauf sehr geschmeidig und geräuschlos. Ob das jetzt Pro-Gamer-Präzision hat, kann ich nicht beurteilen, aber für mich fühlt sich das sehr genau an.
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: JS am 21.03.2024 | 21:23
Ich habe immer noch kein Stoffpad gefunden, das akzeptabel gewesen wäre. Die Teile haben eine stärkere Stopperwirkung, was gerade für FPS wichtig sein soll, aber wenn es um reines Gleiten geht, sind die Hardpads für mich top notch. Ich kaufte mir nun ein Steelseries QcK Hard und finde es grandios, allerdings ist mein abgeschliffenes und aalglattes Func immer noch verführerisch schnell und leise.
Titel: Re: Gaming-Mousepad
Beitrag von: JS am 28.03.2024 | 17:12
Uff, die Skandinavier von MaxGaming bzw. MaxFPS haben mir heute mein Pulsar Superglide Premium Glas-Mauspad geschickt. Wahnsinn, wie präzise und schnell das ist, ohne nur noch zappelig zu sein, wie das z.B. bei meinem lackierten Tisch der Fall ist, der jedes Handzittern auf die Maus überträgt. Ich bin massiv beeindruckt und glücklich mit dem Pad. Dummerweise ist dann auch ein Gamersleeve für Unterarm und Hand besser, aber ... das ist auch schon bestellt. Lol - was tut man nicht alles für ... Diablo 4. Hüstel.
:D