Baaah-WUUUUUUUUUSCH!
(Oder war das Al Bundys Klospühlung? :think:)
In den Wilden Gestaden haben wir eine festgelegte Portalreisemusik.
Hassran hätte sie sicher verlinken können. :(
TB zu DSA3-Zeiten, wo ich den "Auge des Limbus, Mahlstrom ins Nichts" schlicht als "Klospülzauber" bezeichnet habe. Einer meiner Charaktere hat sich komplett darauf spezialisiert, die jeweils gefährlichsten Gegner damit zu entsorgen. Entsprechend war der Soundeffekt.
Das war doch die Kaskaden-Schüssel mit der Mehrpunkteinleitung...
Ich finde es ja immer spannend, wenn Leute bei Magie mit physikalischen Überlegungen daherkommen ;)
Ich finde es ja immer spannend, wenn Leute bei Magie mit physikalischen Überlegungen daherkommen ;)Noch nie was von "Catweazle" gehört?
Mit irgendwas muß man halt anfangen.
Nö. Magie hat ja per Definition gegenüber irdischen Naturgesetzen alle Freiheiten. Deshalb IST es ja Magie ;)
Mit anderen Worten: wenn es um magische Dinge geht, kann man festlegen was man will. Im Gegenteil sind m.E. physikalische Anbindungen eher problematisch, weil man sich da ganz schnell mit dem magischen Effekt in den irdischen Naturgesetzen verheddert.
Also muß sich auch die Magie im Zweifelsfall überlegen, wie sie eigentlich angemessen in den Rest der Welt passen will.
Richtig. Aber das hat nichts mit Physik zu tun, sondern mit Narration, und die ist nicht physikalische Vorgänge gebunden.
Nö. Magie hat ja per Definition gegenüber irdischen Naturgesetzen alle Freiheiten. Deshalb IST es ja Magie ;)
Alles ist Physik -- sogar die Vorgänge (neurale Aktivität, Anregung von Muskeln zur Produktion von Geräuschen bzw. zum In-die-Taste-Hauen usw.), die die Narration überhaupt erst ermöglichen. Also kommst du an der auch nicht vorbei, fürchte ich. ;)
In einer Geschichte, die in der Hölle spielt, ist dem nicht so. Dort gibt es höchstens Metaphysik. In einer Fantasy-Welt, die erklärtermaßen nicht durch physikalische Vorgänge geschaffen wurde, ist es zumindest fraglich. Bestimmt ist es nicht zwingend.
Was Magie kann, wie sie in der fiktiven Welt funktioniert, all das wird von der gewünschten Narration bestimmt, nicht von i-welchen physikalischen Überlegungen; sonst würde es die Magie in der Fiktion gar nicht erst geben. Physik kommt erst ins Spiel, wenn man nachträglich eine Erklärung geben will. Was ja nett ist, aber immer Stückwerk bleiben muss und letztendlich arbiträr ist. Oder wenn man bessewisserisch Haare spalten will, was ja auch nett sein kann... ;)
P.S.: Natürlich wird die teleportierte Person mit dem, was am Zielort ist, ausgetauscht; wenn alles funzt also mit der Luft dort. Seh da kein Problem.
Du setzt unsere modernen Physikvorstellungen mit der Realität gleich, und dann, wundersamerweise sozusagen, kommt man ohne Physik nicht zurecht. Was für eine langweilige Vorstellungswelt, wenn man die Möglichkeit hat, Magie tatsächlich Teil der Welt sein zu lassen (auch wenn dann die im RPG so praktischen Antimagiefelder überdacht werden müssten...).
Physik spielt schon in Geschichten, die in unserer normalen Welt statfinden, seltenst eine Rolle. Die Narration beruht auf Alltagserfahrungen und davon geprägten Vorstellungen, nicht Univorlesungen; Ausnahmen bestätigen hier die Regeln. Warum das in Geschichten bemühen, die nicht in der realen Welt spielen?
Ah ja. Wo keine Magie, da gibt's also in deiner Welt auch keine Naturgesetze. Gut zu wissen. ;)
Häh? Was hatte Mathe damit zu tun?
Und da kann ich mir dann einigermaßen sicher sein, daß das so nicht stimmen kann, denn natürlich wird derjenige in 99.99... Prozent aller Fälle immer noch eine Welt haben wollen, in der Regen und Äpfel nach unten fallen (Schwerkraft), Feuer normalerweise heiß ist (exotherme chemische Reaktion), und so weiter und so fort.
Und irgendwelche Naturgesetze wird's dafür auch wieder brauchen.
Also erzähle mir bitte keiner was von "Magie braucht sich um die Regeln für Normalos schlicht nicht zu kümmern, weil die darf alles und gewinnt immer", denn das gilt ja selbst im rein erzählerischen Kontext schon nicht.
Es wäre auch ein erotisch gehauchtes "Meister, ich bin bereit durchschritten zu werden.... " nicht völlig undenkbar ~;D
Von "Wupp" bis "schtrrrrrrrzl" ist da alles möglich. Es wäre auch ein erotisch gehauchtes "Meister, ich bin bereit durchschritten zu werden.... " nicht völlig undenkbar ~;D
Das Konzept der "höflichen, redseligen Portale"* hat auf jeden Fall Potential:
"Sie haben ein einfaches Portal sehr glücklich gemacht."
"Es ist mir eine Freude, mich für sie zu öffnen und sie an einen anderen Ort zu befördern"
"Ich freue mich schon darauf, wenn sie mich das nächste Mal penetrieren werden!"
"Ich darf sie beglückwünschen: Sie haben sich für ein echtes Qualitätsportal entschieden"
....
Öh, ja. Aber dann vielleicht doch ein klein wenig weniger schlüpfrig? ~;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Es sind eigentlich sprechend Türen und die kommen aus "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams. ;)