Hallo,Mir gefällt diese Art der Würfelverteilung ebenfalls sehr gut. Und bei den Spielern kam das ebenfalls gut an - was ich so mitbekommen habe.
ich beginne hier mal einen Lex Arcana Smalltalk. Ich denke das System hat so einen verdient.
Und dann starte ich hier mal:
Ich finde die Idee den Würfelpunktewert in unterschiedliche Würfelpools aufteilen zu können klasse und sehr erfrischend neu gedacht. Da macht mir das System richtig Spaß und funktioniert für mich sehr gut.
Doch mit dem Kampf hadere ich sehr.Ich denke auch- ähnlich wie BobMorane- dass man sich von der klassischen Vorstellung von Angreifer & Verteidiger ein Stück weit lösen muss. Für mich hat das Kampfsystem eher etwas von einem klassischen "Schlagabtausch". Mehr noch, für mich sind die Kampfregeln von Lex Arcana eigentlich eher ein Duell- denn ein (klassisches ) Kampfsystem. Zumindest kommt es mir so vor. Ich habe beim Kampf(system) von Lex Arcana irgendwie immer das Bild von (den) Gladiatorenkämpfen (in der Arena) vor Augen. Das passte für mich ganz gut & stimmig in Bezug auf das Kampfsystem von Lex Arcana. Und auch die Spieler fanden das damals gut & passend.
Irgendwie habe ich da den Eindruck, das System möchte mit Gewalt ein neues Kampfsystem kreiren, nur um sich von allen anderen abgrenzen zu können. Mir gefällt die Vorstellung nicht, dass ich nicht wirklich weiß, ob ich in einer Kampfrunde angreife oder lediglich verteidige. - Ja - Das mag sogar realistischer sein - aber da brauche ich noch, bis ich mich daran gewöhne.
Wie seht ihr das?
Ich beschäftige mich derzeit aktuell nach einer kleinen Pause wieder mit Lex Arcana, weil es sein kann, dass ich LA am Ende des Monats auf einer Con leite (die Con, auf der ich LA auch schon letztes Jahr geleitet habe und wo das so super ankam). Jetzt habe ich gesehen, dass es inzwischen ein (Karten)Deck für den Demiurgus und eins für das Contubernium gibt (also jeweils 1 für SL&Spieler). Wie sinnvoll ist denn der Einsatz dieser Kartendecks am Tisch? Lohnt sich die Anschaffung dieser Decks -oder ist das eher ein nettes Gimmick als ein Must-Have ?
Ist das hier schon Nekromantie? :DNein, das ist - wenn dann - bestenfalls ein Ritual der Rückschau. ;)
Ich spiele und leite in einer Lex Arcana-Runde und wollte mal nach Erfahrungen mit den Fertigabenteuern fragen. Vielleicht kann man sich aus SL-Perspektive ein bisschen austauschen. Vielleicht hier aber auch nicht der richtige Ort, weil Spieler:innen mitlesen könnten?Hier kann man sich schon über (Fertig)Abenteuer austauschen. Und falls man Angst hat, mitlesende Spieler könnten hier ungewollt etwas lesen, das sie nicht lesen sollten, kann man immer noch mit Spoiler-Tags arbeiten.
Nein, das ist - wenn dann - bestenfalls ein Ritual der Rückschau.;D
;D
Ich leite gerade "Der Wille der Götter" und habe das erste Abenteuer im Grundregelwerk ("Die langen Winternächte") als Spieler erlebt.
"Die Mütter von Cenabum" werde ich als eines der nächsten Abenteuer wohl leiten, mittelfristig dann wohl auch was aus dem Britannia-Quellenband und "Von Vesper bis Aurora". Da muss ich nur noch unauffällig und spoilerfrei aus meiner Gruppe herausbekommen, ob ihnen die Abenteuerprämisse zusagt.
Zum Thema "Der Wille der Götter"(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Der wille der Götter ist Teil 1 einer Serie von 3 Abenteuern. Tei 2 ist die Mütter von Cenabum, da taucht das Schwert auch wieder auf. Es wird davon ausgegangen, das die Custos es an den Erben seines ehemaligen Besitzers weiter gegeben wird. Dazu steht am Ende von Wille der Götter auch was.
Teil 3 ist glaube ich im der 2ten Abenteuer Sammlung drin.
Der wille der Götter ist Teil 1 einer Serie von 3 Abenteuern. Tei 2 ist die Mütter von Cenabum, da taucht das Schwert auch wieder auf. Es wird davon ausgegangen, das die Custos es an den Erben seines ehemaligen Besitzers weiter gegeben wird. Dazu steht am Ende von Wille der Götter auch was.Upssala. ~;D
Teil 3 ist glaube ich im der 2ten Abenteuer Sammlung drin.Ok, gut zu wissen. Danke.
Dann hoffe ich mal, dass es bei uns weiter geht.
Danke, AndreJarosch. Worauf ich eigentlich hibaus wollte war: welche Abenteuer gehören zu „Will of the Gods“?
Dann hoffe ich mal, dass es bei uns weiter geht.
Ich freue mich, dass es damit weiter geht, aber das kommt jetzt schon so ein bisschen aus dem Nichts, oder?
Hm. Ja, dass mit dem Schwung stimmt schon.
Aber aus meiner Sicht (bin Konsument, nicht Schaffender) wäre es halt auch sehr wichtig das der generierte
Schwung, oder vielleicht besser gesagt das Interesse an einem Produkt, auch erhalten bleibt und weiter
geführt wird. Und da seh ich das Problem. Aber das Thema wurde ja schon mehrfach auf verschiedene Weise
diskutiert.
Und nur ums klarzustellen, ich meine damit nicht nur Uhrwerk. Das Empfinde ich auch bei andere Verlagen schon mal als Problem. Aber grundsätzlich bin ich immer erstmal froh und freue mich wenn eine deutsche Veröffentlichung klappt.
Ein Abstand von mehr als einem Jahr zwischen Supplements eines Systems ist nie gut.So würde ich mir das wünschen und vorstellen. Und es müsste ja auch nicht immer eine große Veröffentlichung sein.
Aber die Redakteuerin von Lex Arcana hat da jetzt Zug drin, einen Plan bis 2028 und ist sehr enthusiastisch dabei.
Wenn das aktuelle Crowdfunding es schafft wieder Schwung in die Reihe zu bringen sehe ich da alle halbe Jahr ein neues Buch kommen, und das würde ich sehr begrüßen.
So würde ich mir das wünschen und vorstellen. Und es müsste ja auch nicht immer eine große Veröffentlichung sein.Was stellst Du Dir unter etwas Kleinem vor? Uhrwerk kann ja erst mal nur die Bücher übersetzen, welche die italienischen Lizenzgeber schon publiziert haben.
Was kleines, das mich bei der Stange hält und für weiteren Appetit sorgt, würde ich schon feiern. Aber bitte regelmäßig und in absehbaren Abständen. Wenn ich ein Produkt mag, dann werde ich gerne mit der Möhre vor der Nase weitergezogen, aber irgendwann brauch ich die Möhre dann auch ;)
Ich drücke die Daumen das der Plan funktioniert und vor allem der Enthusiasmus bestehen bleibt!
Was stellst Du Dir unter etwas Kleinem vor? Uhrwerk kann ja erst mal nur die Bücher übersetzen, welche die italienischen Lizenzgeber schon publiziert haben.
(Ja, mir ist bekannt, dass Patric Götz auch schon mal einen deutschen Band zu Köln angedacht hat und dass dies von den Italienern mit Interesse aufgenommen worden sei. Aber solch einen Band würde ich erst in fernerer Zukunft bei richtig guten Verkaufszahlen Wirklichkeit werden sehen.)
Wenn ihr Fragen habt, jederzeit gerne her damit.Ich hab' jetzt zufällig die Ankündigung auf FB gelesen, dass das GRW überarbeitet werden soll. Was genau bzw. in welchen Punkten wird das GRW denn überarbeitet ?
Huhu - neue Chefredaktion von Lex Arcana hier! :hi:
Ich habe das System im letzten Sommer übernommen, versuche es jetzt wiederzubeleben, nachdem es viel zu lange brach gelegen hat. Ich hänge sehr an dem System und wie Andre schon schrieb, habe ich langfristige Pläne mit Lex Arcana (und bin eh recht gut darin, auf Füße und gegen Schienbeine zu treten, damit was vorangeht).
Wenn ihr Fragen habt, jederzeit gerne her damit.
Darf man hier YouTube-Videos verlinken? Wir hatten am vergangenen Montag ja den CF-Start-Stream bei den Orkenspaltern, da kann man mich ausführlich reden hören ...
Ich hab' jetzt zufällig die Ankündigung auf FB gelesen, dass das GRW überarbeitet werden soll. Was genau bzw. in welchen Punkten wird das GRW denn überarbeitet ?
Ich hab' jetzt zufällig die Ankündigung auf FB gelesen, dass das GRW überarbeitet werden soll. Was genau bzw. in welchen Punkten wird das GRW denn überarbeitet ?
- Die Flut an Gendersternchen wird eliminiert und durch besser lesbare genderneutrale Sprache ersetzt.
Halleluja ...
- Die Flut an Gendersternchen wird eliminiert und durch besser lesbare genderneutrale Sprache ersetzt.Beim Jupiter! Wenn das kein Zeichen der Götter ist, dann weiß ich auch nicht. 8] :d
Halleluja ...+1
Ich würde dem Uhrwerk Verlag empfehlen, den Schnellstarter anzupassen, damit man sich ein Bild vom geplanten Produkt machen kann :)This. Ich würde zudem auch empfehlen, vielleicht ein anderes Abenteuer als "Der Wille der Götter" für den Schnellstarter zu nutzen. Eines, das nicht ganz so umfangreich ausgefallen ist. Denn dieses Abenteuer ist in einem One Shot mit durchschnittlicher Spieldauer fast nicht zu schaffen (ohne dass man gewisse Teile weglässt oder kürzt).
Same. Ich kaufe ein besseres Grundregelwerk gern - sobald es erschienen ist und ich genau weiß, dass es wirklich besser ist.
Dank für euer Feedback!
Hier erstmal das YouTube-Video: https://youtu.be/mmZ2G1P-y2c?si=8L7BqSc3xzLhsSIu (https://youtu.be/mmZ2G1P-y2c?si=8L7BqSc3xzLhsSIu), da spreche ich auch nochmal über die Anpassungen im GRW, aber Andre hat das ja schon gut zusammengefasst. Die erste Auflage vom GRW ist jetzt so gut wie weg, deswegen haben wir uns entschlossen, da auch nochmal ranzugehen.
Schnellstarter mit Abenteuer und so anpassen ist halt immer schwierig, da Lex Arcana ja kein eigenes System ist, sondern eine lizensierte Übersetzung. Ob und wie da eine Überarbeitung möglich ist, müssen wir schauen. Die (Chef-)Redaktion Lex Arcana besteht halt aus einer Person - ich, und die macht das auch noch freiberuflich.
Mein vornehmlichstes Ziel ist es jetzt, das System überhaupt erst einmal wiederzubeleben und dann konstant dranzublieben.
Offene Kommunikation ist mir sehr wichtig, ich halte euch also über alles auf dem Laufenden.
Vielleicht noch ein, zwei Worte überhaupt zu meiner Person: Ich habe Ägyptologie studiert, im Hauptberuf leite ich die Kulturvermittlung am Ägyptischen Museum München. Zusammen mit einer Kollegin habe ich seit drei Jahren den Podcast "Mummies & Magic - Altägypten in der Popkultur" (https://open.spotify.com/show/07quoc6h80zT4yEpCLf69Y?si=8c99012e1f674032 (https://open.spotify.com/show/07quoc6h80zT4yEpCLf69Y?si=8c99012e1f674032)), außerdem schreibe ich Bücher und bringe Anthologien heraus und bin im Vorstand der Münchner Schreiberlinge e.V. (https://roxanebicker.com/ (https://roxanebicker.com/)). Ich glaube, gewisse Kompetenzen, jetzt Lex Arcana zu betreuen, bringe ich durchaus mit. ;D
Ich freu mich auf den Austausch mit euch!