@Horsinand: Aber der Schluss in London ging doch in die von dir
geforderte Richtung - selbst der Gehrock war doch Oldman-Style. ;)
Ja, auf den schwarzen Hund/Wolf habe ich auch gewartet.
Was ich nicht verstanden habe ist: Warum sie Dracula nicht gefunden
haben? Die konnten den ganzen Tag den Lagerraum durchsuchen, und haben
das ja teilweise auch getan. Da fehlte ein wenig die Erklärung, schließlich muss
Dracula ja auch mal pennen. Außerdem wäre es eigentlich ein logischer Schluss
gewesen, die ganzen Kisten über Bord zu werfen. Sie haben ja herausgefunden,
dass das Draculas Kram/Bestellung war - also weg damit.
Und Anna wusste eigentlich erstaunlich wenig in Bezug auf Vampire, wo sie im
Schatten der Burg aufgewachsen war.
Ein user auf reddit merkte noch folgendes an: ... I will say though, a movie that
kills a kid and a dog has balls.
@Horsinand: Aber der Schluss in London ging doch in die von dir
geforderte Richtung - selbst der Gehrock war doch Oldman-Style. ;)
Ja, auf den schwarzen Hund/Wolf habe ich auch gewartet.
Antwort: Ja, aber wie der junge Gary Oldman sah er nicht gerade aus ;-) Der Anfang war eigentlich ein starkes Bild mit dem Wrack. Auch da hätte der Hund gut reingepasst.
Was ich nicht verstanden habe ist: Warum sie Dracula nicht gefunden
haben? Die konnten den ganzen Tag den Lagerraum durchsuchen, und haben
das ja teilweise auch getan. Da fehlte ein wenig die Erklärung, schließlich muss
Dracula ja auch mal pennen. Außerdem wäre es eigentlich ein logischer Schluss
gewesen, die ganzen Kisten über Bord zu werfen. Sie haben ja herausgefunden,
dass das Draculas Kram/Bestellung war - also weg damit.
Und Anna wusste eigentlich erstaunlich wenig in Bezug auf Vampire, wo sie im
Schatten der Burg aufgewachsen war.
Dass sie Dracula nicht gefunden haben, lag wohl daran, dass der ständig seinen Aufenthaltsort gewechselt hat. Irgendwie muss er auch diese besondere und verschlossene Kiste verlassen haben, ohne die sichtbar zu beschädigen. Dabei hat er natürlich manchmal auch Dinge kaputt gehauen. Im Prinzip hätten schon die Lieferanten die Kisten am Hafen im Sonnenschein öffnen können. So richtige unterwürfige Diener des Grafen waren dass ja nicht. Nehmen wir mal an, dass sie irgendwie erpresst wurden/verzaubert waren. Wahrscheinlich hat die verbliebene Crew irgendwann aufgegeben, ihn zu finden und ihn noch nicht mal in den Kisten vermutet. Da haben sie ihn ja auch nicht gefunden. Ich fand die Anna hat relativ beherzt eingegriffen und gekämpft. Ihr Wissen über Dracula schien aber in der Tat etwas begrenzt. - Ein bisschen muss man sich das natürlich alles schönreden. Ich denke im Original Buch hat Stoker sich dass alles etwas anders vorgestellt. Wahrscheinlich ist Dracula da viel vorsichtiger vorgegangen
Ich mochte den Film auch sehr. Vor allem wegen des Setting und der Grundidee "Alien auf einem alten Segelschiff".
Was mich aber am meisten gestört hat war zum einen, dass mir Dracula viel zu oft viel zu deutlich zu sehen gewesen ist. Hier hätte ich mir etwas mehr Inspiration von "Alien" gewünscht.
Und ich fand viele Handlungsweisen der Crew doch ziemlich... seltsam.
Da gibts im Frachtraum jede Menge seltsamer Kisten, vor denen die Rumänen sichtbar Angst hatten und dann fällt eine runter und es ist eine Frau drin. Und da kommt man dann nicht auf die Idee, vielleicht mal in die anderen Kisten zu gucken?
Und dann muss ihnen erst die Frau aus der Kiste sagen, dass Dracula da gern drin schläft und man findet dann sogar besagte Kiste, stellt fest "Jetzt wissen wir, wo die Bestie schläft." und macht dann absolut nichts damit. Hmmm...