Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Raven Nash am 24.08.2023 | 12:26

Titel: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 24.08.2023 | 12:26
Was, noch kein Thread zur neuen StarWars-Serie?

Grundsätzlich haben mir die ersten beiden Folgen ganz gut gefallen. Endlich wieder Lichtschwerter! So gern ich den Mandalorianer mag, das Blastergefummel interessiert mich nicht wirklich.

Was mich gestört hat, waren die plump-offensichtlichen Anleihen an die Filme. Da hatten wir die Einstiegsszene aus Ep. IV, Vaders Gang-Szene und dann noch ganz offensichtlich Ep. I mit Darth Maul und seiner Sonde.

Sabine soll wohl tough sein, kommt aber mehr als trotziger Teenager rüber.
Die Darstellerin von Hera finde ich zu jung gecastet. Sie macht ihren Job ganz ordentlich, aber das Gesicht ist einfach um gut zehn Jahre zu jung.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Zed am 24.08.2023 | 12:36
Ich hatte versucht, im Vorlauf zu Ahsoka "Star Wars Rebels" nachzuholen, und ich bin jetzt fast durch. Kurz: Ich finde sie nur eingeschränkt gut, aber doch wohl wichtig für Ahsoka.

Wer Ahsoka "komplett" genießen möchte, tut also sicher gut daran, zumindest die eine oder andere passende Rebels-Folge zu sehen, denn ich verstehe, wenn Leute sagen, dass "Ahsoka" die fünfte Staffel zu "Star Wars Rebels" ist: Viele bisher angedeutete Figuren wie "Thrawn" und "Ezra" waren in Star Wars Rebels wichtige Pro- bzw Antagonisten.

Ende der Woche stelle ich hier eine kurze Empfehlungsliste von passenden Rebelsfolgen vor.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Ninkasi am 24.08.2023 | 16:29
Ende der Woche stelle ich hier eine kurze Empfehlungsliste von passenden Rebelsfolgen vor.
:d
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Zed am 24.08.2023 | 22:04
Hier also einige Folgenempfehlungen "Star Wars Rebels" als Einstimmung auf "Ahsoka", die wirklich recht eng an Rebels anknüpft.

Die ersten beiden Ahsoka-Folgen machen deutlich, dass der Aufhänger ihrer Geschichte die Suche nach Ezra Bridger und dem blauhäutigem Gegenspieler Thrawn sind, die in Rebels etabliert wurden. Auch der Hauptspielort der ersten Folge, der Planet Lothal und Ezras Heimatplanet, wird in Rebels vorgestellt.

Die Rebelsfolgen sind kurz, etwa 23 Minuten. Ich habe mich bei der Auswahl auf die 15 Folgen konzentriert, in denen

- Ahsoka eine wichtige Rolle spielt (das sind gar nicht so viele)
- in denen die Entwicklung von Ezra Bridger, einem jungen Machttalent, deutlich wird, und wer seine selbstgewählte Familie ist, von der drei Figuren schon jetzt in Ahsoka mitspielen (grünhäutige Hera, bunthaarige Sabine Wren und klappriger, frecher, aber ressourcenreicher C1-Astromech-Droide namens Chopper)
- Mythologiefolgen, die die Ausformungen der Macht weiter ergründen
- eine Folge, die zum Allgemeinwissen des Star-Wars-Kanons gehört

Im Finale von Rebels Ende der IV. Staffel tauchen zudem viele Figuren auf, die die Truppe um Ezra Bridger in den Staffeln zuvor kennen gelernt hat.

Staffel und Episode
I 1-2
II 1-2
II 10
II 15
II 18
II 21-22
III 20
IV 10
IV 12-15

Ich deutete oben schon an, dass ich Rebels nicht uneingeschränkt gut finde. Meinem jüngeren Ich würde ich sagen: Mehr als diese Episoden brauchst Du wirklich nicht zu sehen.  ;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Tarin am 24.08.2023 | 22:49
Meinungen können unterschiedlich sein :)
Für mich ist Rebels mit weitem Abstand die beste SW Serie, egal ob Animation oder Real. Vor diesem Hintergrund fand ich die beiden Ahsokafolgen richtig gut. Mehr kann ich noch gar nicht sagen, mal sehen wie es weiter geht. Jedenfalls habe ich Lust, weiterzuschauen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 25.08.2023 | 01:31
Ich hoffe ja auf
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 25.08.2023 | 08:13
So im Lichte der bereits existierenden Serien finde ich Rebels auch ganz vorne. Die erste Staffel mag noch etwas kindlicher sein (auch wenn jede Menge Stormtrooper draufgehen), aber rein vom Drehbuch her deutlich besser als alles, was danach kam.

Was jetzt aber klar ist: das Design der Inquisitoren-Saber ist dämlich. War es schon in der Animation, aber jetzt dürfte es jedem klar sein.  ~;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: AndreJarosch am 25.08.2023 | 08:39
Auch wenn es nicht GANZ zu diesem Betreff passt:

Wer die Original Trilogy liebt, aber alles folgenden Star Wars Filme und Serien in (mal größeren, mal kleineren) Teilen verbesserungswürdig sieht hat eine gute Option:
Fan-Edits!

Auch zu dem (mir in Teilen zu kindlichen) Rebels gibt es gute Fan Edits.

Ein Fan Editor mit dem Künsterlernamen Kinglucent hat jede Staffel von Rebels zu jeweils einem Film mit den Hauptplots und den wichtigen Charakterentwicklungen zusammengefasst:

Rebels 1 – The Ghost in the Rebellion (85 Minuten)
Rebels 2 – Darkness Rising (81 Minuten)
Rebels 3 – Fractured Allies (83 Minuten)
Rebels 4 – Battle for Lothal (114 Minuten)

Solche Fan Edits gibt es auch für The Clone Wars, The Mandalorian, etc.
Viele Serien/Filme gewinne durch die Konzentration auf das Wesentliche.
Es ist natürlich möglich, dass durch den Edit auf die für die Handlung DIESER Staffel wichtigen Elemente Teile der Serie herausgeschnitten wurden die als Vorgeschichte für andere Serien dann fehlen.
Also sollte man meiner Meinung nach BEIDES gucken: Die volle Serie UND den Fan Edit. :-)

Ich bin zumindest jetzt schon gespannt auf den Fan Edit, der aus den 8 Folgen der Ahsoka-Serie einen Ahsoka-Film macht.


Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 25.08.2023 | 10:45
Hab übrigens grade auf FB Kritik gelesen, bei der ich einen leichten Lachflash gekriegt hab: Die Lichtschwertkämpfe sind so langsam!
Und ich (als jemand, der seit über 30 Jahren Klingenwaffen verschiedenster Art benutzt) muss lauthals lachen, weil die ganzen Choreos (die ich ziemlich gut finde, so nebenbei) mal nicht mit 115facher Geschwindigkeit gezeigt werden, sondern in einem nur mäßig beschleunigten Tempo (ja, das ist immer noch schneller als real). Das entspricht so ungefähr dem Tempo der OT.
Was die Leute so kritisieren ist teilweise wirklich lustig.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 25.08.2023 | 10:52
Bisher finde ich die Ahsoka Serie okay. Nicht katastrophal schlecht, aber definitiv auch nicht supergut.
Was mir nicht so gut gefallen hat:
- Ich hab Rebels geschaut (und fand das gut), aber ohne dieses Vorwissen wird man bei Ahsoka vermutlich nur die Hälfte mitbekommen und das finde ich ein bissl schwierig. Eine grobe Zusammenfassung am Anfang hätte da schon ganz gut getan. Selbst bei Obi Wan gibts am Anfang nochmal den Zusammenschnitt und ich würde mal behaupten, dass wesentlich mehr Leute die Prequels gesehen haben als die Rebels-Serie.
- Ahsoka als Charakter ist eigentlich ziemlich cool, aber hier in der Serie wirkt sie für mich bisher wahnsinnig blass und langweilig.
- Warum muss es bei den aktuellen Star Wars Dingen so oft um irgendeine mystische Karte gehen, die zu Charakter XYZ führt?
- Ja, ich weiss "Poetry, it rhymes" und so, aber einige Szenen, die eigentlich cool wären, haben wir fast identisch mit anderer Besetzung schonmal gesehen. Böser Typ mit rotem Lichtschwert macht im Gang eines Raumschiffs Kleinholz aus Republik-Truppen... usw.
- Rockmusik. Klar, warum soll es keine Rockmusik in Star Wars geben? Und Sabine ist halt rebellisch. Richtig gepasst hats für mich aber irgendwie trotzdem nicht.
- Verletzungen durch Lichtschwerter, die offenbar nicht mehr so tödlich sind wie früher.

Was mir ganz gut gefallen hat:
- Der Look. Irgendwie wirkts für mich wie das Star Wars der Prequels und sie haben die Cartoon-Figuren aus Rebels ziemlich gut "übersetzt".
- Fanservice. Muss nicht immer super sein, aber es ist schon schön, all diese ganzen Orte und Leute aus Rebels nochmal zu sehen.
- Die Bösewichte. Mal schauen, was da noch kommt, aber zumindest Ray Stevenson wirkt so, als gäbe es da genug Ambivalenz und Hintergrund, der hoffentlich etwas beleuchtet wird.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 25.08.2023 | 10:57
- Verletzungen durch Lichtschwerter, die offenbar nicht mehr so tödlich sind wie früher.
Demnach man Zweiteilung überleben kann, dürfte ein Stich durch nicht-letale Zonen fast schon trivial sein. Blutverlust ist ja kein Thema.  ~;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 25.08.2023 | 11:13
Demnach man Zweiteilung überleben kann, dürfte ein Stich durch nicht-letale Zonen fast schon trivial sein. Blutverlust ist ja kein Thema.  ~;D

Guter Punkt. Qui Gon war offenbar einfach ein Weichei. :D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 25.08.2023 | 11:18
Auch wenn es nicht GANZ zu diesem Betreff passt:

Wer die Original Trilogy liebt, aber alles folgenden Star Wars Filme und Serien in (mal größeren, mal kleineren) Teilen verbesserungswürdig sieht hat eine gute Option:
Fan-Edits!

Auch zu dem (mir in Teilen zu kindlichen) Rebels gibt es gute Fan Edits.

Ein Fan Editor mit dem Künsterlernamen Kinglucent hat jede Staffel von Rebels zu jeweils einem Film mit den Hauptplots und den wichtigen Charakterentwicklungen zusammengefasst:

Rebels 1 – The Ghost in the Rebellion (85 Minuten)
Rebels 2 – Darkness Rising (81 Minuten)
Rebels 3 – Fractured Allies (83 Minuten)
Rebels 4 – Battle for Lothal (114 Minuten)

Solche Fan Edits gibt es auch für The Clone Wars, The Mandalorian, etc.
Viele Serien/Filme gewinne durch die Konzentration auf das Wesentliche.
Es ist natürlich möglich, dass durch den Edit auf die für die Handlung DIESER Staffel wichtigen Elemente Teile der Serie herausgeschnitten wurden die als Vorgeschichte für andere Serien dann fehlen.
Also sollte man meiner Meinung nach BEIDES gucken: Die volle Serie UND den Fan Edit. :-)

Ich bin zumindest jetzt schon gespannt auf den Fan Edit, der aus den 8 Folgen der Ahsoka-Serie einen Ahsoka-Film macht.

Danke für den Tipp!
Ich finde Fanedits ja spannend, hab auch selber schon den einen oder anderen gemacht und finde, dass Filme und Serien im Fanedit tatsächlich oftmals besser sind als das Original.
Eben hab ich mal kurz in den ersten "Rebels-Film" reingeschaut und fand das schon in den ersten Minuten leider nicht so überzeugend, weil da dann doch viel Kontext fehlt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Find ich wirklich nicht so optimal gelöst, aber ich schaue mal weiter rein.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Runenstahl am 25.08.2023 | 22:19
- Verletzungen durch Lichtschwerter, die offenbar nicht mehr so tödlich sind wie früher.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 26.08.2023 | 12:25
Guter Punkt. Qui Gon war offenbar einfach ein Weichei. :D

Liam Nesson hat nur für einen Film unterschrieben.  ~;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 31.08.2023 | 10:59
Folge 3 fand ich gut, ordentliche Dogfight-Action. Aber warum, WARUM, muss man schon wieder den Pseudo-Zen-Scheiß und das Japano-Gedöns auspacken? Und Bokken? Echt jetzt? Eine einschneidige, gekrümmte Klinge als Übungswaffe für eine gerade Rundumschneide?
Hatten wir nicht in Folge 1 gesehen, wie man zwei davon als Kreisschneider benutzt?
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 31.08.2023 | 11:05
Also eins von Ahsokas Lichtschwertern hat ne Krümmung, da macht es Sinn, dass sie Bokken daheim hat  ;).

Und der ganze Jedikram ist nun mal Pseudo-Zen-Scheiss, da musste durch. Ich als alter Kendoka finde das alles gut so!  :headbang:

Wobei ich auch die Gegner cool finde - der Pseudoinquisitor in seinem Früh-Renaissance-Panzer hat was, und die irre blonde Schnepfe hat einen der psychopathischsten Gesichtsausdrücke seit Malcom McDowell.

Dass die Republik ein massives Entnazifizierungs... pardon, Entimperialisierungsproblem hat, ist narrativ ein super Aufhänger, und dazu auch realistisch. Insgesamt entwickelt sich das Ganze recht gut, ich mag auch diese Andeutung von extrem weiter Entfernung (Nachbargalaxie!), und insgeamt ist der sense-of-wonder gut in Szene gesetzt.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 31.08.2023 | 11:11
Ich habe bis jetzt den Anfang der ersten Folge geschaut und meiner Frau gleich nach 30 Sekunden gesagt, dass wohl irgendeine Falle aktiviert werden wird, und sie dann davonlaufen wird müssen und in ein knapp über ihr fliegendes Raumschiff springen, das von ihrer Assistentin geflogen wird.

Okay, ich habe die Kampfdroiden nicht richtig erraten und sie hatte einen Droiden statt einer Padawan.

Dann kam noch der x-te Landeanflug im Star-Wars-Universum und ich wusste irgendwer würde im Hangar auftauchen um mit ihr zu reden. Kam auch so.

Alles so formularisch. An der Stelle habe ich mal pausiert.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 31.08.2023 | 11:14
Also eins von Ahsokas Lichtschwertern hat ne Krümmung, da macht es Sinn, dass sie Bokken daheim hat  ;).
Die GRIFFE sind gekrümmt, nicht die Klinge. Einen Lichtstrahl krümmen wäre... schwierig.
(https://ultrasabers.com/wp-content/uploads/2022/10/image-ahsoka-tano-lightsaber.jpg)
Ich als alter Kendoka finde das alles gut so!  :headbang:
Das sind die, die dann im Lichtschwert-Fechten im Turnier immer auf die Mütze kriegen.  >;D
Zitat
Pseudoinquisitor in seinem Früh-Renaissance-Panzer
Der heißt Marrok und soll der "letzte Inquisitor" sein. Um den gibt's mittlerweile so viele Theorien, dass es weh tut.


Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: JollyOrc am 31.08.2023 | 11:18
Der heißt Marrok und soll der "letzte Inquisitor" sein. Um den gibt's mittlerweile so viele Theorien, dass es weh tut.

Ich hab bei dem immer Knights or Ren vibes...
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 31.08.2023 | 11:24
Die GRIFFE sind gekrümmt, nicht die Klinge. Einen Lichtstrahl krümmen wäre... schwierig.

Good Point (pun intended) - aber ich wette mit dir, wir werden auch noch gekrümmte Lichtschwerter zu sehen bekommen. Naturgesetze in der SW-Galaxie folgen narrativen Regeln  ;D

Das sind die, die dann im Lichtschwert-Fechten im Turnier immer auf die Mütze kriegen.

Also ich hab auch schon umgekehrt gesehen, dass ein Kendomeister HEMAnten aufgemischt hat. Hängt alles vom individuellen Können ab. UND PRODUZIER MISCH NEDD!  ;)

Der heißt Marrok und soll der "letzte Inquisitor" sein. Um den gibt's mittlerweile so viele Theorien, dass es weh tut.

Den Namen hab ich mitbekommen. Aber Fantheorien, pffft - in die Güllegrube begebe ich mich schon seit Jahren aus Prinzip nicht mehr.  ::)

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 31.08.2023 | 11:46
Good Point (pun intended) - aber ich wette mit dir, wir werden auch noch gekrümmte Lichtschwerter zu sehen bekommen. Naturgesetze in der SW-Galaxie folgen narrativen Regeln  ;D
Ist aber schwer mit dem Rotoscoping. Macht unnötig Mühe für die CGI-Crew. Die waren schon glücklich, auf LED-Sabers umzustellen.  ;)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Turgon am 31.08.2023 | 13:45
Die GRIFFE sind gekrümmt, nicht die Klinge. Einen Lichtstrahl krümmen wäre... schwierig.
Wieso? Der Todesplanet hatte bei seiner Waffe keine Probleme damit  8)  ;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Mr Grudenko am 3.09.2023 | 17:34
die irre blonde Schnepfe hat einen der psychopathischsten Gesichtsausdrücke seit Malcom McDowell.


Was zu meiner Theorie paßt, dass die sich dreimal am Tag die krassesten Weltraum-Pilze reinpfeift. ;)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 4.09.2023 | 11:43


Was zu meiner Theorie paßt, dass die sich dreimal am Tag die krassesten Weltraum-Pilze reinpfeift. ;)

Das ist mal ne Fantheorie, die aus vollem Herzen supporten kann.  8)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Runenstahl am 6.09.2023 | 17:59
Kurzes Zwischenfazit nach den ersten 4 Episoden.

Insgesamt habe ich ein bißchen spiegelverkehrtes Mando Feeling. Beim Mandalorian fand ich die ersten paar Folgen nur "okay". Gefühlt hatte man dort zuviel Handlung in zu wenig Zeit so das es auf mich bisweilen wirkte als würde man Plotpoints im Zeitraffer durchlaufen. Ich habe mir damals gewünscht man würde lieber Doppelfolgen draus machen oder halt den Folgen mehr Laufzeit geben. Ich kann kann gar nicht mal genau sagen was sich dann geändert hat. Entweder habe ich mich an das Mando-Tempo gewöhnt oder es wurde besser, aber mir gefiel die Serie zunehmend besser.

Ahsoka ist da völlig anders und dennoch ähnlich. Auch hier fand ich die ersten paar Folgen nur "okay". Aber Gefühlt aus genau entgegengesetzten Gründen. Fühlte ich mich beim Mandalorian gehetzt, so hatte ich hier das Gefühl das zu wenig zu langsam passierte. Optik, Darsteller und Effekte haben mich überzeugt nur die Handlung war gefühlt sehr schleppend. Folge 3 waren z.B. (gefühlt) nur 20 Minuten mit einer Trainingssequenz und einer Raumschiffverfolgung und schon lief der Abspann. Und während Andor für mich auch in den ruhigen Szenen sehr spannend war, weil ich stets das Gefühl hatte das es nur die Ruhe vor dem Sturm ist sind die ruhigen Szenen bei Ahsoka einfach nur... ruhig.

Folge 4 geht nun wieder aufwärts. Ich habe das Gefühl das die Handlung Fahrt aufnimmt. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich hoffe mal das die Serie nun langsam dahin kommt das sie das erfüllt was ich mir von ihr erhofft hatte. Schauen wir mal.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 7.09.2023 | 08:53
Wer auch immer für die Kampfchoreos verantwortlich ist, sollte mal wieder ein Lehrbuch dazu lesen, und sich auch gleich Clone Wars ansehen. Ahsoka war immer ein Ataru-Kämpfer, also viel Artistik, Sprünge, Dynamik. Was wir jetzt sehen, ist Kendo auf Anime-Niveau. Herumstehen, warten, laaaangsames Positionenwechseln und dann ein paar Hiebfolgen die in blödsinnigem Klingenpressen enden. Und das auch noch als Spiegelbild ihres Gegners. Keinerlei Darstellung unterschiedlicher Charaktere.
Warum sie im Duell gegen den Fallen Jedi nur ein Schwert verwendet statt beiden, bleibt ebenfalls ein Rätsel, dessen Lösung nur der Choreograph und der Regisseur kennen dürften.
Der Kampf fällt für mich jedenfalls in die Kategorie "Schlechteste Lichtschwertkämpfe in SW" (angeführt immer noch von dem zwischen Vader und Obi-Wan in Ep. IV).

Die Folge an sich fand ich aber ganz OK.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 7.09.2023 | 09:02
Kurzes Zwischenfazit nach den ersten 4 Episoden.

Insgesamt habe ich ein bißchen spiegelverkehrtes Mando Feeling. Beim Mandalorian fand ich die ersten paar Folgen nur "okay". Gefühlt hatte man dort zuviel Handlung in zu wenig Zeit so das es auf mich bisweilen wirkte als würde man Plotpoints im Zeitraffer durchlaufen. Ich habe mir damals gewünscht man würde lieber Doppelfolgen draus machen oder halt den Folgen mehr Laufzeit geben. Ich kann kann gar nicht mal genau sagen was sich dann geändert hat. Entweder habe ich mich an das Mando-Tempo gewöhnt oder es wurde besser, aber mir gefiel die Serie zunehmend besser.

Ahsoka ist da völlig anders und dennoch ähnlich. Auch hier fand ich die ersten paar Folgen nur "okay". Aber Gefühlt aus genau entgegengesetzten Gründen. Fühlte ich mich beim Mandalorian gehetzt, so hatte ich hier das Gefühl das zu wenig zu langsam passierte. Optik, Darsteller und Effekte haben mich überzeugt nur die Handlung war gefühlt sehr schleppend. Folge 3 waren z.B. (gefühlt) nur 20 Minuten mit einer Trainingssequenz und einer Raumschiffverfolgung und schon lief der Abspann. Und während Andor für mich auch in den ruhigen Szenen sehr spannend war, weil ich stets das Gefühl hatte das es nur die Ruhe vor dem Sturm ist sind die ruhigen Szenen bei Ahsoka einfach nur... ruhig.

Folge 4 geht nun wieder aufwärts. Ich habe das Gefühl das die Handlung Fahrt aufnimmt. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich hoffe mal das die Serie nun langsam dahin kommt das sie das erfüllt was ich mir von ihr erhofft hatte. Schauen wir mal.

So ähnlich fühlt sich das für mich auch an. Die Folgen sehen bisher alle okay aus, sind okay gemacht (wobei ich mich nachwievor frage, warum so Deepfake-Typen auf Youtube das Verjüngen von Gesichtern besser hinbekommen als "die Profis"), aber das was da tatsächlich pro Folge passiert ist soooo wenig. Vielleicht hätte man aus Ahsoka lieber einen Film gemacht, denn das Serien-Format ("Okay, wir haben nur 40 Minuten Zeit, um irgendwas zu erzählen, aber wir brauchen auf jeden Fall in jeder Folge einen coolen Fight!") steht hier ein bissl im Weg. Die eine oder andere Actionsequenz weniger, die Handlung etwas stringenter durcherzählt und man kann da einen guten 90-minüter draus kriegen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 7.09.2023 | 10:24
Also mir gefällts bisher, wie es sich entwickelt. Gerade das eher gemächliche Tempo finde ich auch mal ganz gut, mich nervt ja eher der allgemeine Trend, im rasenden Schweinsgalopp durch Szenen zu rasen, aus purer Angst, auch nur zwei Sekunden zu lange eine unveränderte Situation zu zeigen würde das Publikum ins Koma fallen lassen.

Den abtrünnigen Jedi von Ray Stevenson finde ich auch einen grandiosen Antagonisten. Interessantester Star wars Villain seit Andor.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 7.09.2023 | 10:33
Den abtrünnigen Jedi von Ray Stevenson finde ich auch einen grandiosen Antagonisten. Interessantester Star wars Villain seit Andor.
Warum? Ich mein, der tut faktisch nichts außer rumstehen und gucken. Normalerweise macht sein Padawan die Arbeit (die junge Dame wirkt auch deutlich böser als er selbst).
Ich find ihn so ganz OK, aber besonders herausragend finde ich ihn jetzt nicht.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 7.09.2023 | 10:45
Naja, wenn man nur physisches Agieren erwartet, klar. Aber das "Nur herumstehen" beinhaltet auch Charakterzeichnung - Wie der Charakter geistig agiert, denkt, sich artikuliert - das liefert einem mal ein Psychogram, das weit entfernt vom "Huhuharhar, ich bin sooo EEEEVIL!"-Standard-Schmierentheater ist. Ein desillusionierter Jedi, der glaubt, Gutes bewirken zu können, und der auch versucht, moralische Standards zu wahren.

Man vergleiche das mal mit der Darstellung von Darth Maul in The Phantom Menace. Das war nur physisches Herumgehopse plus cooles Aussehen plus theatralische Auftritte. Gähn. Abziehbild.
In den Animationsreihen haben sie dann der Macht sei dank mehr aus dieser Figur herausgeholt.  :)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 7.09.2023 | 11:04
Interessant, was du da alles siehst. Ich seh das alles nicht. Ich seh ihn nur rumstehen um in irgendwelche Fernen starren. Und wenn er mal was sagt, ist es meist auch eher belanglos, weil er eh nur den Befehlen von der alten Dathomir-Hexe folgt.
Dass er sowas wie einen Ehrenkodex hat, hat man auch erst in dieser Folge gesehen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 7.09.2023 | 11:07
Ich hab mehr ein Auge auf sowas, dafür überseh ich die ganzen Martial-Arts-Blooper, die du siehst. Sind halt verschiedene Perspektiven.  ;)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 14.09.2023 | 08:44
So, gestern saßen wir dann vor dem Fernseher, und haben uns gefragt, was wir da jetzt hätten sehen sollen. Offenbar ging es um einen tiefen Konflikt in Ahsoka, aber wir konnten ums Verrecken nicht erkennen, welchen. Immerhin war das Gedöhns eigentlich in Rebels schon auserzählt, also was sollte das jetzt?

"Traurig" war, dass Hayden trotz des Altersunterschiedes die bessere Figur im Kampf macht.

Es ist mal wieder das Disney-Leiden: Starker Einstieg, schneller Abstieg.

Und warum hat Jason eigentlich so seltsam dunkel-grüne Haare? Laut offiziellem Kanon gibt es kein Mixed-Heritage in SW, also müsste er Mensch oder Twi'Lek sein...
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 14.09.2023 | 09:26
So, gestern saßen wir dann vor dem Fernseher, und haben uns gefragt, was wir da jetzt hätten sehen sollen. Offenbar ging es um einen tiefen Konflikt in Ahsoka, aber wir konnten ums Verrecken nicht erkennen, welchen. Immerhin war das Gedöhns eigentlich in Rebels schon auserzählt, also was sollte das jetzt?

Sie war auf der Schwelle zum Tod und Machtgeist Anakin wollte sie dazu anspornen sich ans Leben zu klammern.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 14.09.2023 | 09:35
Sie war auf der Schwelle zum Tod und Machtgeist Anakin wollte sie dazu anspornen sich ans Leben zu klammern.
Und sie wollte sterben? Sorry, hab weder ich (OK, Emotionen sehe ich nicht) noch meine bessere Hälfte irgendwie mitbekommen. Ein Todeswunsch war nie erkennbar. Also was sollte das Ganze?

IMHO wollte man einfach Anakin drin haben und ein paar Szenen aus Clone Wars in real umsetzen. Die waren an sich auch nicht schlecht gemacht - aber auch recht belanglos.

Inzwischen muss ich aber auch sagen, dass der Titel der Serie falsch ist. Eigentlich würde "The Girls From Rebels" tatsächlich besser passen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Runenstahl am 14.09.2023 | 09:51
Meine Interpretation:

Anakin war stets nur an Macht & Kampf interessiert. Er sah sich als Krieger, nicht als Friedenswächter. Diese Einstellung führte ihn direkt zur dunklen Seite. Nun versucht er Ahsoka zu vermitteln das dies der falsche Weg war. Als sie ihn am Ende nicht tötet (wie er es mit Count Dooku, den Sandleuten etc. getan hat) hat sie den Test bestanden.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Undwiederda am 14.09.2023 | 09:53
Ich denke, dass es mehr darum geht das Ahsoka sich mit sich selbst versöhnt, dass sie sich schon sehr die Schuld daran gegeben hat das Anakin gefallen ist.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 14.09.2023 | 10:34
Ich denke, dass es mehr darum geht das Ahsoka sich mit sich selbst versöhnt, dass sie sich schon sehr die Schuld daran gegeben hat das Anakin gefallen ist.
Warum hätte sie das tun sollen? Vor dem Aufeinandertreffen in Rebels weiß sie ja nichtmal, dass Anakin Darth Vader ist. Sie kehrt ihm und den Jedi ja lange vor seinem Fall den Rücken. Woran sollte sie sich die Schuld geben?
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 14.09.2023 | 10:39
Meine Interpretation:

Anakin war stets nur an Macht & Kampf interessiert. Er sah sich als Krieger, nicht als Friedenswächter. Diese Einstellung führte ihn direkt zur dunklen Seite. Nun versucht er Ahsoka zu vermitteln das dies der falsche Weg war. Als sie ihn am Ende nicht tötet (wie er es mit Count Dooku, den Sandleuten etc. getan hat) hat sie den Test bestanden.

Genau so hatte ich das auch verstanden.

Die grünen Haare von Jacen - war das nicht schon in der letzten Folge von Rebels so gezeigt worden? Und sind das tatsächlich naturgrüne Haare? Immerhin kennt auch das SW-Universe Haarfärbemittel, Sabine Wren ist der lebende Beweis  :)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: AndreJarosch am 14.09.2023 | 11:30
Die grünen Haare von Jacen - war das nicht schon in der letzten Folge von Rebels so gezeigt worden? Und sind das tatsächlich naturgrüne Haare? Immerhin kennt auch das SW-Universe Haarfärbemittel, Sabine Wren ist der lebende Beweis  :)

Er hatte schon in REBELS grüne Haare.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 14.09.2023 | 11:36
Ja eben.  :)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Undwiederda am 14.09.2023 | 11:41
Warum hätte sie das tun sollen? Vor dem Aufeinandertreffen in Rebels weiß sie ja nichtmal, dass Anakin Darth Vader ist. Sie kehrt ihm und den Jedi ja lange vor seinem Fall den Rücken. Woran sollte sie sich die Schuld geben?

Also sie kehrt dem Orden den Rücken zu und kann dadurch den Fall von Anakin nicht verhindern. Vor der Siege von Mandalore sagt sie Anakin ja auch, dass sie eben nicht an eine Rückkehr denkt und dann nehmen ja die Dinge ihren Lauf. Und im Rebels sagt sie auch in der Begegnung mit Anakin/Vader, dass sie ihn nicht in Stich lassen will.
Also könnte man ja gerade die Begegnung in dieser Jenseitigen Welt dies als Möglichkeit in Betracht ziehen, dass sich Ahsoka eben von dieser Schuld befreit. Ich meine, anders kann ich mir die Ahsoka the White nicht erklären, außer ich bezwinge den Tod reicht dafür aus
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: klatschi am 14.09.2023 | 11:59
Dazu kommt ja auch noch ihr Selbstzweifel, den ich ganz gut dargestellt finde in den Clone Wars Folgen und jetzt auch in dieser Episode.

Was sind Jedi und was ist ihre Rolle in den Klonkriegen? Die Person, die die Morde auf Corruscant organisiert hat, für die Ahoska damals angeklagt wurde, äußert ja, dass sie der festen Überzeugung ist, dass die Jedi vom Pfad abgewichen sind und eben keine Friedenshüter mehr sind, sondern Werkzeuge des Krieges. Etwas ähnliches äußert die junge Ashoka im Rückblick. Die Äußerung von Anakin: Tja, is halt Krieg, gitgud, ich bring dir Überleben bei. Aber ist das alles?

Sie sieht den Abstieg von Anakin hin zu einem Instrument des Imperiums und - zumindest ich habe es so verstanden - fürchtet, dass sie selbst nicht so viel besser ist, weil sie sein Padawan war; eine Kindersoldatin, die nur wenig außerhalb des Krieges gelernt hat (ein paar Folgen dazu gab es in Clone Wars, aber überwiegend ist sie eben am Schlachtfeld und Soldatin).

Mein Eindruck der Folge: Das Nicht-Töten war eine Emanzipation von Anakin und ihrer eigenen Geschichte im Jedi-Orden. Eigentlich eher ein Schritt in die Richtung, wie die Jedi sich selbst einst gesehen haben. Ihr Agieren danach unterstreicht das. Mehr ObiWan als Anakin.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 14.09.2023 | 12:00
Ich vermute, da hier verschiedene Interpretationen aufploppen, dass die Macher vielleicht genau deswegen so schwammig geblieben sind, damit eben jeder sich seine eigenen Vorstellungen machen kann.
Hat Tolkien selber ja auch bei manchen Stellen gemacht (Tom Bombadil!), sein Originalkommentar dazu war ja "Manche Dinge müssen rätselhaft bleiben."

Und gerade bei Force-Gedöns ist es mir auch lieber, wenn das alles nicht langweilig paragraphenmäßig aufgeschlüsselt ist, wie, wo und wann der ganze mythologische Machtzirkus genau funktioniert, sondern dass es eben immer noch ein unerklärliches Mysterium bleibt, von dem selbst erfahrene Machtnutzer immer nur Fragmente entschlüsseln können.

EDIT: Klatschi, dieser Ansatz gefällt mir auch sehr gut.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 14.09.2023 | 12:35
Ich finde ja das ganze Selbstzweifel-Gedöhns bei den Jedi mittlerweile einfach langweilig. Jeder Einzelne Charakter hat die. Und zu 90% liegt die Ursache in den völlig schwachsinnigen Dogmen begründet, mit denen sie sich rumquälen, weil der Orden sich eben selbst überlebt hat.
Deshalb fand ich Yoda in Ep. XIII auch so toll. Weil er das (deutlich zu spät!) endlich erkannt hat.

Und grade Ahsoka, die das eigentlich schon erkannt hatte jetzt wieder damit einzufangen, finde ich ziemlich dämlich.
"ich bin kein Jedi!"
"Aber wir haben dich erfolgreich indoktriniert, also tu gefälligst, wozu wir dich ausgebildet haben!"
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Tsuyoshi Hamato am 15.09.2023 | 12:04
Ahsoka ist [as jugded bis Episode 5] aus meiner Sicht ein Meisterwerk, das die meisten Star-Wars-Erzeugnisse übertrifft.  :)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 15.09.2023 | 12:22
An schwachsinnigen Dogmen bei Jedi fällt mir eigentlich nur ein:
- keine engen persönlichen Bindungen
- wir nehmen die Kandidaten schon als Kleinkinder aus ihren Familien raus und formen die von Anfang an

Zu ersterem: im Prinzip kein schlechter Gedanke, man überlege sich mal, wieviel Korruption und Machtmissbrauch in menschlichen Gesellschaften auf Geklüngel, Vetternwirtschaft und einem diffusen Ich-kümmere-mich-um-meine-Freunde-Denken basieren. In der Form, wie das bei Anakins Zuneigung zu Padme rüberkam, war diese Regel aber tatsächlich schwachsinnig.

Zu letzterem: Hat bei den türkischen Janitscharen sehr gut geklappt, ist aber trotzdem sehr herzlos.

Ansonsten kann ich mit dem Ethos der Jedi durchaus so einiges anfangen, da sind schöne Ansätze aus der griechischen Stoa drin, ebenso vom Zen-Buddhismus.

Während die ach so coolen Sith ihr ganzes ethisches Grundgerüst auf dem Gepose 14-jähriger Ich-bin-so-daaaaaark-Gothic-Emos beziehen. Ohne dass da irgendwelche wirklich diskutierbaren tieferen Gedankengänge dahinterstecken. Einfach nur Rule of Badass Cool, also Idiocracy mit schwarzen Ledertrenchcoat.
Und aus dem Alter bin ich inzwischen raus, das wirkt nur lächerlich auf mich.

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: manbehind am 15.09.2023 | 12:26
Meine Interpretation:

Anakin war stets nur an Macht & Kampf interessiert. Er sah sich als Krieger, nicht als Friedenswächter. Diese Einstellung führte ihn direkt zur dunklen Seite. Nun versucht er Ahsoka zu vermitteln das dies der falsche Weg war. Als sie ihn am Ende nicht tötet (wie er es mit Count Dooku, den Sandleuten etc. getan hat) hat sie den Test bestanden.

Die Jedi haben während der Clonekriege ihre Funktion als Friedenswächter aufgegeben, den Kampf angenommen und sind faktisch zu Kriegern geworden.

Am Ende von Clone Wars Staffel 6 erkennt Yoda, dass die Jedi damit dem Sith Lord in die Karten gespielt haben, weil sie hierdurch zum einen Anakins Misstrauen weckten, wodurch Palpatine ihn auf seine Seite ziehen konnte, zum anderen aber auch das der breiten Bevölkerung, die den Jedis zunehmend misstrauten, was Palpatine ebenfalls für sich nutzen konnte.

Während des Tests erkennt Ahsoka zumindest das Dilemma, vor das Anakin sie stellt: Sie kann seinen Weg weitergehen und den Kampf annehmen; eine Szene zeigt jedoch, wohin dieser Weg für Anakin geführt hat, nämlich zu seinem Ende und der Entstehung Darth Vaders. Auf ihre Frage, was passiert, wenn sie nicht kämpft, antwortet Anakin: Du wirst sterben.

Das hat natürlich alles sehr starke Parallelen zum Ende von "Rückkehr der Jedi-Ritter", wo Darth Vader quasi das gleiche zu Luke sagt, als er sich weigert, zu kämpfen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 15.09.2023 | 12:40
Die Jedi sind halt vor allem voller Doppelmoral. In der Alten Republik durften sie heiraten und eine Familie haben - dann irgendwann wurde der Zölibat eingeführt. Das klappt aber nunmal bei vielen so gar nicht, wie man nicht nur bei Anakin sieht.
Sie sind Friedenswächter, aber trotzdem immer bewaffnet. Und vor allem versuchen sie die Dinge so zu lenken, wie es dem Status Quo dient.
Und anstatt die Korruption innerhalb der Republik zu bekämpfen, lassen sie sich zu Soldaten für ein System machen, das genauso überholt wie sie selbst ist, nur um den Status Quo zu erhalten.
Betrachtet man die Vorgeschichte zu Ep. I sieht man nämlich, dass die Separatisten allen Grund hatten, sich abzuspalten. Da musste Darth Plagueis gar nicht viel dran rumschrauben.

Sie erinnern ein wenig an die Samurai der Tokugawa-Zeit, die auch keinen Nutzen mehr hatten, aber an ihrem Rang mit aller Kraft festhielten. Passt zum (amerikanisch interpretierten) Zen. Wir wissen, dass wir nutzlos sind, also ergehen wir uns in Nabelschau.

Was die Sith betrifft, sind die leider nach Darth Bane sehr eindimensional geworden. Aber es ist eben einfacher, solche Bösewichte darzustellen, als hochkomplexe Persönlichkeiten mit Motiven und Zielen. Das wäre für SW zu komplex gewesen.  ;)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 15.09.2023 | 13:00
Die Parallele mit den Tokugawa-Samurai ist klasse, das hatte ich bis jetzt gar nicht so gesehen.

Ja, in der Old old Republic war es definitiv besser, Jedi zu sein. Und dass die Jedi dann alles unkritisch mitmachen, was die Republik in ihrer Spätphase so rummurkst, das ist definitiv ein Sündenfall.

Weswegen Ahsoka ja auch dann den Mitgliedsausweis und die Dienstmarke abgegeben hat, aber geprägt ist sie ja trotzdem von dem Orden, sie hat ja nie was anderes gekannt.

Eigentlich ist ja die Post-Episode-III-Ära (und besonders stark dann nach Episode VI) extrem spannend für die Entwicklung der Jedi, denn jetzt muss sich was Neues tun, weil das Altbewährte ja sehr offensichtlich an die Wand geknallt ist. Da wird sich ne Skywalker-Schule (basierned auf all dem, was Yoda im Sumpf auf Dagobah so als modifizierten Jedikodex ausgeknobelt hat) und daneben eine Tano-Schule entwickeln, sage ich mal. Und auch abtrünnige Jedi wie Bayan machen durchaus ihr eigenes Ding, ohne dass sie Sithklamauk treiben.

Das fand ich übrigens bei aller Abneigung gegen das Regelsystem vom WotC-Star-Wars-RPG dort sehr cool, dass sie neue und andere Machttraditionen samt Sonderregeln präsentiert hatten, besonders später in den SAGA_Regelbüchern, und dort wieder ganz besonders im Band zu Knights of the Old Republic.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 15.09.2023 | 13:16
Ich hab zwar die Lust an SW schon verloren, aber die High Republic Bücher zeigen doch ein deutlich anderes Bild der Jedi, auch anders als die Old Republic.
Da hat man einen Orden, der zahlreich ist, der noch eigene Ziele verfolgt und auch eigene Entscheidungen zu treffen im Stande ist. Und Jedi, die noch für sich selbst zu denken im Stande sind, und dabei auch noch deutlich mächtiger als alles, was bei Ep. I übrig ist.

Ich hatte je (als es mich noch interessiert hat) gehofft, dass zu der Epoche mal ein Quellenband käme. Aber von EDGE kommt sowieso nix.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 15.09.2023 | 13:58
Kannst du The Hight Republic insgesamt empfehlen? Ich zögere ja schon seit ner Zeitlang.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 15.09.2023 | 14:06
Jein. Es sind halt SW-Romane, d.h. schriftstellerisch alles keine Meisterwerke. Aber durchaus kurzweilig zu lesen (zumindest im Original - wie die Überstzung ist, weiß ich nicht). Der Maßstab ist aber bedeutend größer - da wird im ersten Buch mal ein Körper in der Größe eines Mondes mittels Macht umgelenkt, usw.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 15.09.2023 | 14:34
Kannst du The Hight Republic insgesamt empfehlen? Ich zögere ja schon seit ner Zeitlang.

Also ich habe den ersten gelesen und der hat ein Plothole, das so groß ist, dass man mehrere Todessterne gleichzeitig durchfahren kann.

Der Rest ist nicht so spannend. Naja, die Bösewichte sind eigentlich die Underdogs. Das hat schon was. Also besser als nichts.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 15.09.2023 | 15:42
Also ich habe den ersten gelesen und der hat ein Plothole, das so groß ist, dass man mehrere Todessterne gleichzeitig durchfahren kann.
Ich weiß nicht, ob sie das in den nachfolgenden Teilen dann schließen. Ist ja immerhin eine Trilogie (?).
Andererseits: StarWars ohne Plothole wäre nicht StarWars.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 15.09.2023 | 15:48
Also bei Ahsoka fehlt bis jetzt aber noch das Gaping Plothole.

Obwohl... wieso gibt es eigentlich noch keine größeren Kolonisationsbewegungen zur Nachbargalaxie? Der Aufwand, so ein Riesenteil von Hyperspace Ring zu bauen, scheint zwar enorm zu sein, aber wenn das ne ultrareiche Imperiumssympathisantin hinbekommt, wieso haben das die ganzen vorherigen Organsiationen, für die so ein Zufluchtsort interessant sein könnte, nicht schon gemacht? Die Rebellion hätte damit durchaus was anfangen können, ebenso die ganzen Sithimperien der Vorzeit...
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 15.09.2023 | 16:00
Ich weiß nicht, ob sie das in den nachfolgenden Teilen dann schließen. Ist ja immerhin eine Trilogie (?).
Andererseits: StarWars ohne Plothole wäre nicht StarWars.

Es hat nichts mit bestimmten Charakteren oder oder der fortschreitenden Handlung zu tun.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 15.09.2023 | 16:35
Es hat nichts mit bestimmten Charakteren oder oder der fortschreitenden Handlung zu tun.
Ist jetzt auch nicht schlimmer als andere, bereits seit 1977 vorhandene Plotholes.  ;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 15.09.2023 | 16:50
Ist jetzt auch nicht schlimmer als andere, bereits seit 1977 vorhandene Plotholes.  ;D

Ich möchte da doch widersprechen. Mir fällt keines in Krieg der Sterne ein, das so massiv wäre.

Rogue One hat dann selbst noch dieses winzige Loch gestopft.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: manbehind am 15.09.2023 | 17:16
Also bei Ahsoka fehlt bis jetzt aber noch das Gaping Plothole.

Obwohl... wieso gibt es eigentlich noch keine größeren Kolonisationsbewegungen zur Nachbargalaxie? Der Aufwand, so ein Riesenteil von Hyperspace Ring zu bauen, scheint zwar enorm zu sein, aber wenn das ne ultrareiche Imperiumssympathisantin hinbekommt, wieso haben das die ganzen vorherigen Organsiationen, für die so ein Zufluchtsort interessant sein könnte, nicht schon gemacht? Die Rebellion hätte damit durchaus was anfangen können, ebenso die ganzen Sithimperien der Vorzeit...

Weil bisher die Karte fehlte ^^ Das Wissen, das sie vermittelt hat, wird vermutlich wieder verloren gehen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 15.09.2023 | 17:20
Mmmh, und irgendjemand hatte diese Karte doch irgendwann hergestellt, war das in der ganzen Galaxis ein einziges Genie?
Mal davon abgesehen, die Karte braucht man nur für einen bestimmten Punkt in der Nachbargalaxie, um Thrawn zu finden. Wenn man einfach mal da rüber will und sie besiedeln will, sollte man das doch auch so hinbekommen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Medizinmann am 15.09.2023 | 17:24
Zitat
Mir fällt keines in Krieg der Sterne ein, das so massiv wäre.

Was ich nie verstanden habe :
die Imperialen auf dem ISD (Devastator ? ) haben nicht auf das Lifeboat mit R2D2 & C3PO geschossen weil kein Sie kein Lebenszeichen gescant habe . Seit wann kennen Imperialen keine Droiden ?
Das war für mich immer ein Plothole bzw Plot Armor .
Wie groß das Loch ist kann ich aber nicht beurteilen

Und das Der Todesstern VOR dem Gasriesen darauf warten musste bis der Mond mit der Rebellenbasis in Reichweite kam war zwar Spannend aber ImO dämlich weil ein winziger Hypersrung auf die andere Seite des Gasriesen hätte das ganze erledigt
(DAS war aber nie so ein grosser Plothole weil ich mir das damit erklärt habe das die imperialen einfach zu faul waren den Hyperantrieb anzuschalten)

mit Hyperraumtanz
Medizinmann
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: manbehind am 15.09.2023 | 17:25
Mmmh, und irgendjemand hatte diese Karte doch irgendwann hergestellt, war das in der ganzen Galaxis ein einziges Genie?
Mal davon abgesehen, die Karte braucht man nur für einen bestimmten Punkt in der Nachbargalaxie, um Thrawn zu finden. Wenn man einfach mal da rüber will und sie besiedeln will, sollte man das doch auch so hinbekommen.
Wenn es so wäre, wie du sagst, wie könnte dann eine Jahrhunderte, vielleicht sogar Jahrtausende alte Karte zu Thrawn führen?
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 15.09.2023 | 17:28
Auch eine Riesenplothole in The Force Awakens für mich: man brauch also R2D2 um die Karte in eine größere einzufügen, dabei sind doch genug Sterne auf der kleineren Ausschnittskarte, dass  die doch sicher nur an einer einzigen Stelle in der Galaxis überhaupt reinpassen kann.  ::)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 15.09.2023 | 17:37
Wie alt ist die Karte denn, wurde das eigentlich gesagt? Aber es wird ja klar gezeigt, dass man mit dieser Karte zu Thrawn gelangt. Es muss also durchaus einen klar abgegrenzten Punkt in der Nachbargalaxie abbilden.

Tja, dass dieses Artefakt in einem staubigen Gemäuer verborgen war (warum macht man sowas?), muss ja nicht unbedingt auf ein Jahrtausende altes Geheimnis hindeuten. So wie der Raum aussah, den Ahsoka da aufgesucht hatte, könnte der auch gerade mal fünzig Jahre alt sein, Staub und Zerfall setzen schneller ein, als man glaubt.

Aber hier gibt es eh viele Fragen: wer hat diese Karte angefertigt? Aufgrund welcher Daten, woher hatte er die? Wenn das Ding uralt ist, okay, da könnte es aus obskuren Gründen in einem archaischen Gemäuer deponiert worden sein. Aber wieso zeigt es dann, wo Thrawn ist? Der erst vor einigen Jahren aus dieser Galaxis rausgekickt wurde?

Ich vermute dass diese Karte eine Aufzeichnung der Purgill-Hyperraum-Wanderrouten ist. Das würde einiges erklären. Wieso man sicher ist, dass am Endpunkt Big T sein sollte. Und Elspeth wusste von dieser Karte, sie hatte die Info ja an Ahsoka rausgerückt (warum eigentlich?). Sie hat als Thrawnanhängerin vielleicht jahrelang rumgestöbert, ob irgendwer irgendwann mal das Wanderverhalten der Purgills erforscht hatte. Um damit rauszufinden, wohin es den Maestro verschlagen hatte.
Damit würde es einigermaßen den Vorgang, wie bisher in Ahsoka gesehen, erklären.
Aber mal abwarten, vielleicht kommen da noch einige weitere Erklärungen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Runenstahl am 15.09.2023 | 18:02
Off Topic
Plotholes in Episode IV
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 15.09.2023 | 18:07
Ich möchte da doch widersprechen. Mir fällt keines in Krieg der Sterne ein, das so massiv wäre.
Die Zerstörung Alderaans, die weder militärisch noch politisch Sinn macht.
Der Todesstern an sich - wozu eine derart teure Waffe bauen, wenn man eh schon an der Macht ist? Wegen der drei Rebellen? Da wäre ein größerer Sternzerstörer billiger und effizienter gewesen.
Luke, der zwar offenbar keine Ahnung von einem Frachtschiff hat, dafür aber mit einem Jäger fliegen kann.
Ach ja, das Big Gaping Plothole: Der LÜFTUNGSSCHACHT im Weltraum.
 8)

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: manbehind am 15.09.2023 | 18:11
So, gestern saßen wir dann vor dem Fernseher, und haben uns gefragt, was wir da jetzt hätten sehen sollen. Offenbar ging es um einen tiefen Konflikt in Ahsoka, aber wir konnten ums Verrecken nicht erkennen, welchen.

Ich denke nicht, dass wir hier einen Konflikt sehen sollten.

Anakin hat hier lektioniert: "What's the lesson?" - "To live or to die!"

Im Laufe der Prüfung wiederholt Anakin verschiedene Male, einfach ausgedrückt, dass der Wandel, den der Krieg mit sich bringe, die Anpassung der Jedi erfordern würde, die ihre Rolle als Hüter des Friedens aufgeben und ihre neue Rolle als Kämpfer annehmen müsse; Anakin müsse Ahsoka daher zeigen, wie man kämpft und den Kampf überlebt.

Gleichzeitig erkennt Ahsoka, dass Anakin diesen Kampf eben nicht überlebt hat, weil aus Anakin Skywalker Darth Vader wurde.

Sowohl Anakin als auch den Jedi ging es darum, den Ausgang bestimmter Situationen kontrollieren, d. h. mit Macht bestimmen und herbeiführen zu wollen: Anakin wollte Padme retten, die Jedi die Republik. Und sowohl Anakin als auch der Jedi-Orden haben sich in ihrer neuen Rolle verloren und dadurch ihren eigenen Untergang herbeigeführt.

Die Prüfung führt Ahsoka und Anakin einmal durch ihr gemeinsames Leben, ihre gemeinsamen Kämpfe und darüber hinaus. Die Reise zeigt, was für eine Person Ahsoka geworden ist.

Die Prüfung endet, als Ahsoka den Kampf beendet und sagt: "I choose to live!"

Sie besteht die Prüfung, nicht obwohl, sondern weil sie Anakins Logik nicht folgt.

Die Änderung, die Ahsoka erfahren hat, wird dann am Ende der Folge deutlich, als sie sagt, sie wüsste nicht sicher, ob die Purgill sie wirklich zu Ezra und ihrem Ziel führen würde. Anders als Anakin oder die Jedi ist sie bereit, eine Wagnis einzugehen, etwas zu riskieren, aber eben nicht jedes Mittel einzusetzen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 15.09.2023 | 18:12
Die Zerstörung Alderaans, die weder militärisch noch politisch Sinn macht.
Der Todesstern an sich - wozu eine derart teure Waffe bauen, wenn man eh schon an der Macht ist? Wegen der drei Rebellen? Da wäre ein größerer Sternzerstörer billiger und effizienter gewesen.
Luke, der zwar offenbar keine Ahnung von einem Frachtschiff hat, dafür aber mit einem Jäger fliegen kann.
Ach ja, das Big Gaping Plothole: Der LÜFTUNGSSCHACHT im Weltraum.

Letzteres wurde durch Rogue One ja perfekt erklärt. Das habe ich oben explizit erwähnt. Und es war ein Kühlungsschacht. Lüftung hat ja meist weniger mit Luft zu tun. Es gibt ja sogar Wasserbelüftung.

Dass Charaktere suboptimale Pläne schmieden, fällt für mich nicht unter Plothole.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Turgon am 16.09.2023 | 08:28
es war ein Kühlungsschacht. Lüftung hat ja meist weniger mit Luft zu tun. Es gibt ja sogar Wasserbelüftung.
Ein Kühlungsschacht im Weltraum ergibt keinerlei Sinn. Man benötigt irgendeine Form von Materie, um Wärme effizient zu transportieren.
Es ist Star Wars - das besteht ja fast komplett aus unlogischen Plotholes. Jeglicher Versuch, etwas logisch zu erklären, macht es eigentlich nur noch schlimmer.
Am besten ist es, den Verstand auszuschalten und das alles einfach zu ignorieren.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 16.09.2023 | 08:55
Und es war ein Kühlungsschacht. Lüftung hat ja meist weniger mit Luft zu tun. Es gibt ja sogar Wasserbelüftung.
Nope. Es wird auf Englisch auch Exhaustion Vent genannt. Das wäre ganz konkret ein Abluftventil oder Entlüftung.  >;D

Rogue One ist mir genauso wurscht wie vielen anderen die Sequels.  ;) Ich mag den Film nicht. Und seit wann zählt Retconning?

Es ist Star Wars - das besteht ja fast komplett aus unlogischen Plotholes. Jeglicher Versuch, etwas logisch zu erklären, macht es eigentlich nur noch schlimmer.
Am besten ist es, den Verstand auszuschalten und das alles einfach zu ignorieren.
Jup. Ich finde es daher ziemlich sinnfrei, sich über ein Plothole aufzuregen und dabei die ganzen anderen zu ignorieren.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Tsuyoshi Hamato am 16.09.2023 | 09:47
Natürlich ergibt der Exhaustion Vent rein prinzipiell durchaus Sinn. Wenn man Gas oder Plasma teilweise ablässt - z.B. Fusionsplasma - , wird das verbliebene Gas nach den Gasgesetzen durch Expansion kühler (je nach abgelassener Menge sogar rapide kühler). Damit könnte man z.B. eine zu heiß gewordene Fusion regulieren, wenn man z.B. aufgrund der Einschlussschwierigkeit oder des großen Volumens keine zusätzlichen stationären Magnetfeldhohlräume vorhalten kann oder will.

Die Wirklichkeit gibt ansonsten genug Beispiele für Probleme oder Sicherheitslücken bei komplexen Konstruktionen. Klassiker sind diverse gescheiterte Raummissionen aufgrund (isoliert betrachtet) scheinbar trivialer Fehler; und das obwohl in diesem Bereich die Qualitätssicherung maximal aufwändig ist.

In einer Welt in der unglaublich viele scheinbar unlogische Dinge passieren (Trump President, Kriege die a posteriori beiden Seiten nur Nachteile bringen, Autobahnmauts die reines Minusgeschäft sind, Quantenphysik und SRT/ART als Naturgesetze an sich, und all das nur ein Hauch des Eisbergzipfels) bin ich vorsichtig, fiktionale Inhalte als "unlogisch" zu verwerfen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Turgon am 16.09.2023 | 10:00
Natürlich ergibt der Exhaustion Vent rein prinzipiell durchaus Sinn. Wenn man Gas oder Plasma teilweise ablässt - z.B. Fusionsplasma - , wird das verbliebene Gas nach den Gasgesetzen durch Expansion kühler (je nach abgelassener Menge sogar rapide kühler).
Plasma ablassen in nennenswerten Mengen? Das zerstört ja den ganzen Schacht 😉
Zudem muss jegliche verlorene Materie wieder ersetzt werden, plus das Ablassen ergibt einen Impuls auf das ganze Schiff, dem entgegen gesteuert werden müsste. Also zusätzliche Energieverschwendung.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Tsuyoshi Hamato am 16.09.2023 | 10:04
Keineswegs, man führt das Plasma magnetisch geführt durch die Schächte nach außen und zwar in gegensätzliche Richtungen, wenn man den Impuls nicht ohnehin nutzen will. Evtl. ist der Impuls auch zu klein, müsste man abschätzen.

Fusion im Realweltbeispiel braucht so oder so neuen Fuel, den man vorhalten oder nachfüllen muss. Auch Sonnen sind irgendwann ausgebrannt, und sie bestehen aus "größeren" Mengen Fusionsbrennstoff.


Ich schrieb oben "prinzipiell", aber klar man kann sich auch Details ausmalen wenn man will.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 16.09.2023 | 10:10
Rogue One ist mir genauso wurscht wie vielen anderen die Sequels.  ;) Ich mag den Film nicht. Und seit wann zählt Retconning?

Ein Retcon ist wenn eine frühere Setzung geändert wird. Es wird also etwas umgeschrieben. Wenn ich zusätzliche Erklärungen liefere und Sachen dazuerfinde ohne dem vorher Postulierten zu widersprechen ist das kein Retcon.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Turgon am 16.09.2023 | 10:28
Keineswegs, man führt das Plasma magnetisch geführt durch die Schächte nach außen und zwar in gegensätzliche Richtungen, wenn man den Impuls nicht ohnehin nutzen will. Evtl. ist der Impuls auch zu klein, müsste man abschätzen.

Ja klar baut man irrsinnig lange Plasmaleiter, für die man wieder Unmengen an Energie und Rohstoffen aufwenden muss😉
Sorry, aber das wird immer absurder 😅

Wie gesagt, bei sowas einfach den Verstand ausschalten 😉
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Tsuyoshi Hamato am 16.09.2023 | 10:37
Ich diskutiere halt auch immer mal wieder mit Klimaleugnern, und die Materie ist derart komplex dass man dann oft folgende Positionen hat:

KL: "Sorry, aber das wird immer absurder."
Ich: "Sorry, aber angehende Experten studieren das nicht umsonst 5 Jahre lang (etablierte Experten Jahrzehnte) und für Detail(!)fragen muss man manchmal sehr weit ausholen."

Nun ja das rechtfertigt nen eigenen Faden  :d
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 16.09.2023 | 10:39
Ein Retcon ist wenn eine frühere Setzung geändert wird. Es wird also etwas umgeschrieben. Wenn ich zusätzliche Erklärungen liefere und Sachen dazuerfinde ohne dem vorher Postulierten zu widersprechen ist das kein Retcon.
In diesem Fall wurde ganz bewusst nach einer halbwegs plausiblen Lösung für das Plothole in Ep. IV gesucht, und dieses dann (zwar mit einem löchrigen Pflaster) gestopft. Das ist sehr wohl Retconning.

Aber reden wir über weitere Plotholes in Ep. IV? Warum zerstört Vader nicht einfach Leias Schiff - damit sind die Pläne genauso vernichtet, fallen nicht mehr in die Hände der Rebellen (Übertragung via Hyperfunkt geht ja offenbar eh nicht) und die Anführerin ist auch gleich erledigt. Film Ende.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 16.09.2023 | 10:50
Aber reden wir über weitere Plotholes in Ep. IV?

Mach dazu bitte einen eigenen Thread auf!

 :btt:
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Grubentroll am 18.09.2023 | 13:13
Achtung, kurz was vom Meckerfritze der dann auch wieder ruhig ist :D :

Asohka ist der erste Star Wars content den ich mir bewusst nicht mehr anschaue, nachdem mich Obi Wan, Boba Fett und die dritte Staffel Mando doch eher enttäuscht haben. Und selbst Andor fand ich eher zäh.

Ich hab's einfach aufgegeben.

So, weiter hier.. ;)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Runenstahl am 20.09.2023 | 13:36
Episode 6 ist nun da und ich feiere die gerade richtig ab. Großartiges Star Wars !

Mein persönliches Highlight ist "Howler" und all die kleinen Details um ihn herum. Es wäre so einfach gewesen sich keine Mühe mit ihm zu geben, aber nein. Wir sehen ihn trinken wenn er an einem Bach hält, er schüttelt sich usw. Echt cool gemacht.

Obgleich (mal wieder) gar nicht mal soviel passiert haben wir hier eine Folge in der sehr viel geschieht was die Entwicklung der Charaktere angeht. Baylen, Ezra, Thrawn etc. Sogar Baylens Schülerin scheint inzwischen nicht mehr ein flacher Charakter zu sein. Ich habe den Eindruck sie hat bisweilen leichte Zweifel am Weg ihres Meisters und ihrem Platz in seinem Plan.

Ich bete gerade das der Rest der Serie dem Eindruck den diese Folge hinterlassen hat gerecht werden wird.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Undwiederda am 20.09.2023 | 15:48
Episode 6 ist nun da und ich feiere die gerade richtig ab. Großartiges Star Wars !

Mein persönliches Highlight ist "Howler" und all die kleinen Details um ihn herum. Es wäre so einfach gewesen sich keine Mühe mit ihm zu geben, aber nein. Wir sehen ihn trinken wenn er an einem Bach hält, er schüttelt sich usw. Echt cool gemacht.

Obgleich (mal wieder) gar nicht mal soviel passiert haben wir hier eine Folge in der sehr viel geschieht was die Entwicklung der Charaktere angeht. Baylen, Ezra, Thrawn etc. Sogar Baylens Schülerin scheint inzwischen nicht mehr ein flacher Charakter zu sein. Ich habe den Eindruck sie hat bisweilen leichte Zweifel am Weg ihres Meisters und ihrem Platz in seinem Plan.

Ich bete gerade das der Rest der Serie dem Eindruck den diese Folge hinterlassen hat gerecht werden wird.
Interessant, ich fand die Folge einfach nur Öde
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Mr Grudenko am 21.09.2023 | 05:13
Ok, Ezra als Gandalf für einen Stamm von Schildkröten-Halblingen hatte ich jetzt nicht erwartet. Und Banditen, die auch als Goblins oder Orks durchgehen könnten. Außerdem noch ein Sturmtruppen Captain mit Gladiator Maske. Filoni ist kräftig dabei, den Kreis der Vorbilder, bei denen SW klauben kann, zu erweitern. ;)

Anderseits gabe es halt wieder einen großen grauen Tempel auf einem großen grauen Planeten. Und der an sich nette Spruch von "The first one was the best." wurde dann durch "in a galaxy far, far away" überdreht.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 21.09.2023 | 08:04
Ich find ja lustig, wie beiläufig man den alten Kanon bzgl. der Dathomiri über den Haufen wirft und ihren Ursprung mal eben in eine andere Galaxis legt. Bin ja gespannt, wie Ahsoka darauf reagiert, denn die hat ja ihre Erfahrungen mit den Nightsisters.
Den Howler fanden wir beide toll - eine Mischung aus Hund und Pferd, sogar mit der Körpersprache eines Hundes.

Die Samurai-Rüstungen der Banditen fand ich eher meh (schon wieder irgendwelches Japano-Zeugs - irgendwer im Team scheint da drauf zu stehen).
Außerdem noch ein Sturmtruppen Captain mit Gladiator Maske.
Ich meine mich zu erinnern, dass es eine solche Maske bereits in einem Comic gab...
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 21.09.2023 | 11:51
Ich fand die letzten paar Folgen ganz okay. Aber mehr auch nicht.
Ahsoka ist nachwievor seeeehr blass und auch ihr vermeintlicher innerer Konflikt, der durch das Zusammentreffen mit Anakin in der Zwischenwelt scheinbar gelöst wurde, ändert daran nichts. Zumal weder der Konflikt noch die Lösung dessen irgendwie klar war oder sich verdient angefühlt hätte. Klar, die Live-Action-CloneWars-Szenen waren nett, aber ehrlicherweise auch wirklich sehr plumper Fanservice.

Alles was Thrawn angeht, fühlt sich für mich nicht ganz richtig an. Das geht los bei den Haaren, die ähnlich hart nach Perücke aussehen, wie zuletzt bei Data in "Picard". Dann ist meine Vorstellung von Thrawn irgendwie die eines sehr akkuraten, kühlen Strategen. Und die mit Klebeband geflickten Sturmtruppen-Rüstungen und der abgewrackte Sternzerstörer passen damit genausowenig zusammen, wie der Gedanke, dass so ein schlauer Kopf jahrzehntelang in einer anderen Galaxie festsitzt und keinen Weg zurück findet.

Auf Ezra hingegen bin ich ganz gespannt und der Schauspieler macht einen sehr guten Eindruck. Die kleinen Einsiedlerkrebs-Kerlchen waren genauso putzig, wie die Designer es vermutlich vorgesehen hatten und der Howler war auch schön gemacht. Rein technisch kann ich an "Ahsoka" nicht viel meckern. Schade, dass der Inhalt da nicht so richtig mithalten kann.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Zed am 21.09.2023 | 12:16
Ich bin in meiner Einschätzung bei Uebelator.

Plus dieses hier auch schon angemerkte ständige "Rumstehen, in die Landschaft gucken und tiefgründig Dinge sagen". Das niedrige Erzähltempo hält meine Aufmerksamkeit so gerade noch aufrecht. Dank des Charismas einiger Darsteller, einiger gut gemachter Details (Howler) und auch interessanter Mythologie-Entwicklung bin ich bislang bei einem "befriedigend".
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Wizz_Master am 21.09.2023 | 23:00
Folge 6 war für mich die beste Folge bisher - von einer bis dato grandiosen Star Wars Serie. Der Auftritt des Sternenzerstörers und dann Thrawn, einfach nur Gänsehaut. Genau so hätten die Sequels sein müssen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 22.09.2023 | 10:38
Bin da auch mehr bei Wizz Master. Und ich liebe sowas:  "Rumstehen, in die Landschaft gucken und tiefgründig Dinge sagen". Ganz im Ernst.

Um mal niveualos zu ranten: Die heutige Jugend ist ja durch hektisches Rumgehopse von cracksüchtigen ADHS-Zappelfiguren auf Speed und dazu passenden Schnitttechniken gar nicht mehr in der Lage, eine mehr als zwei Sekunden dauernde Totale einer schönen Landschaft zu verkraften und zu genießen   :korvin:  >;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Zed am 22.09.2023 | 12:28
Um mal niveualos zu ranten: Die heutige Jugend
Das ist sehr nett von Dir, trifft mein Alter* aber nicht ganz.  ;D

Ne, Rumsteherei bei gleichzeitigen tiefgründigen Konversationen ist für mich erstmal "faules, filmisches Erzählen". Das kann man in Maßen sicher auch mal machen, insbesondere wenn der vor Charisma berstende Ray Stevenson das macht, nimmt in Ahsoka für mich aber Überhand.

Sogar die olle Episode IV findet 1977 (*hab ich damals schon im Kino gesehen) viele interessante Situationen, in denen die Figuren Tiefgründiges aussprechen und zugleich in interessante Handlungen verwickelt sind, sei es Angriffe abzuwehren, sich duellieren oder Todessterne zu zerstören. Da darf auch mal ein Schwenk über "Luke guckt in die Wüste" dabei sein, aber selbst dieser Blick steht dann nur als Blick da und verzichtet auf tiefgründige Konversation.

By the way: Sollte Baylan Skoll die erste Ahsoka-Staffel überleben, was ich hoffe, könnte ich mir Liev Schreiber (https://static.toiimg.com/thumb/msid-103666238,imgsize-43744,width-400,resizemode-4/103666238.jpg) als neuen Bay-Darsteller gut vorstellen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 22.09.2023 | 12:42
War auch nicht so ernst gemeint, ich hätte es bei diesen Stellen in Ahsoka auch besser gefunden, mehr Inhalt reinzupacken.  ;)
Villeneuves Dune zeigt ganz gut, wie man sowas machen kann.

Baylan Skoll finde ich bis jetzt den spannendsten Charakter, und ich hab mir auch schon gedacht "Hoffentlich recasten die den in der nächsten Staffel gut!"  :)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Mithras am 22.09.2023 | 13:03
Warum soll der neu besetzt werden?
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 22.09.2023 | 13:08
Der Darsteller ist leider kurz nach Ende der Dreharbeiten zu Staffel 1 gestorben.  :'(
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Mithras am 22.09.2023 | 13:10
Oh Sch§)$%, das wusste ich nicht.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: AndreJarosch am 22.09.2023 | 14:15
Oh Sch§)$%, das wusste ich nicht.

Für einen weiteren guten Film mit Ray Stevenson guckt dir "RRR" an.
Auch da ist er ist ein guter Bösewicht.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 22.09.2023 | 15:18
Um mal niveualos zu ranten: Die heutige Jugend
HAHAHAHAHA - was willst'n trinken?  ;D

Sorry, aber ich hab schon früher nichts von diesen tiefsinnigen Szenen gehalten, die keine Handlung enthalten. Sind genauso entbehrlich wie Sexszenen. Oder endlose Verfolgungsjagden. Bringt die Story nicht voran - kürzen.
Aber leider ist Story ohnehin etwas, das in neueren Produktionen nur in geringen Spuren vorkommt.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 22.09.2023 | 15:26
Da haste aber andere Vorlieben als ich.  :)

Und ähnliche Szenen, in denen eigentlich "nix geschieht", können sehr wohl was bringen. Sieht man in Dune und Lawrence von Arabien sehr gut. Dass in jeder Szene unbedingt was passieren muss, und sobald ein Charakter mal ruhig dasteht und nix sagt, das völlig unnötig ist - da gehe ich kein bißchen konform. Ich hab das ganz gern. Aber ich hab bei Skyrim ja auch gerne mal meinen SC auf einer Klippe geparkt, um die Aussicht zu genießen. Und gucke Tarkowkskifilme, da ist Ahsoka in den langsamsten Momenten geradezu The Fast and the Furious dagegen  ;D

Es kommt einfach drauf an, wie das gemacht wird. Dito Sexszenen und Verfolgungsjagden. Gutes Beispiel für letzteres: french Connection. Endlose  Verfolgungsjagd par excellence, und hoi, das hat funktioniert!

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: AndreJarosch am 22.09.2023 | 16:26
Sorry, aber ich hab schon früher nichts von diesen tiefsinnigen Szenen gehalten, die keine Handlung enthalten. Sind genauso entbehrlich wie Sexszenen. Oder endlose Verfolgungsjagden. Bringt die Story nicht voran - kürzen.
Aber leider ist Story ohnehin etwas, das in neueren Produktionen nur in geringen Spuren vorkommt.

Du musst die Serie SEINFELD lieben, oder? ;-)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 22.09.2023 | 16:39
Sieht man in Dune und Lawrence von Arabien sehr gut.
Ja, beides sterbenslangweilig - und ich schlaf bei sowas auch tatsächlich ein.
Du musst die Serie SEINFELD lieben, oder? ;-)
Keine Ahung - ich schau mir Sitcoms aus Prinzip nicht an. Demnach mich die Personen nicht interessieren und ich den "Humor" nicht lustig finde, sehe ich da keinen Sinn drin.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Mithras am 27.09.2023 | 06:11
Ernst gemeinte Frage: Warum wird Rebels so oft abgefeiert? Oder Clone Wars? Die Animation ist grottig, keine Gesichtsanimation, auf hölzernem Kinderstandard der neu aufgelegten Kinderserien der Klassiker wie Heidi, Robin Hood etc. Die 3D Grafik ist Mist. Jeder Anime macht das besser mir Emotionen rüber bringen. Mich stört das massiv und reißt mich aus dem gucken raus. Das zielt auf unkritische Teens ab und ich kann das nicht gucken. Man könnte sich ja Mühe geben bei der Produktion aber nee, zu teuer vermutlich oder gewollt mittig.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 27.09.2023 | 07:40
Ernst gemeinte Frage: Warum wird Rebels so oft abgefeiert? Oder Clone Wars?
Weil Geschmäcker verschieden sind und nicht alle auf das Anime-Overacting stehen? Und weil die Story nunmal deutlich besser ist, als alles was in Real verfilmt wurde?
Übrigens wurde bei beiden Serien die Animation im Laufe der Staffeln massiv besser.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 27.09.2023 | 08:51
Ich habe die ersten 30 Minuten Rebels gesehen. Und das war halt mal wieder Star-Wars-Malen-nach-Zahlen. Wirkte so als wäre für Leute gemacht, die der Meinung sind, dass sich The Force Awakens zuviel Selbständigkeit erlaubt hat.  8]

Habe dann nicht mehr weitergeschaut. Will überhaupt nicht abstreiten, dass die Serie irgendwann gut wird.

Aber nachdem ich alles diszipliniert von vorne angehen, bin ich stattdessen an öfters bei den Anfängen von Clone Wars eingeschlafen...
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 27.09.2023 | 09:41
Grade Rebels wächst mit dem Publikum mit. Die erste Staffel richtet sich an 13 - 15jährige, schätze ich, die weiteren Staffeln werden dann von Stil und Thematik her langsam erwachsener. Bei Clone Wars ist es ähnlich, da sind die letzten Staffeln schon ziemlich düster.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: PzVIE am 27.09.2023 | 11:01
Clone Wars & Rebels sind beide im Star Wars angesiedelt; Clone Wars füllt einige Lücken in der Geschichte, zeigt die Geschichte bekannter Charaktere (z.B. Tarkin, Maul) und führt auch etliche neue Charaktere ins Universum ein.
Rebels dient als Vorgeschichte für die klassische Trilogie.
Ernst gemeinte Frage: Warum wird Rebels so oft abgefeiert? Oder Clone Wars? Die Animation ist grottig, keine Gesichtsanimation, auf hölzernem Kinderstandard der neu aufgelegten Kinderserien der Klassiker wie Heidi, Robin Hood etc. Die 3D Grafik ist Mist. Jeder Anime macht das besser mir Emotionen rüber bringen.
Über die Animation lässt sich offensichtlich diskutieren - wir haben bei beiden Serien oft vergessen, dass es überhaupt Animation ist, weil es bei uns so gut ankam. Deine Kritik "keine Gesichtsanimation" lässt mich vermuten, dass du die Synchro gesehen hast ... das heißt, irgendwelche Sprecher haben echte Schauspieler ersetzt - da kommt üblicherweise Mist raus, weil Schauspieler ihre Emotionen und ihr Charisma primär durch die Stimme übertragen. Aber wenn du mit der Grafik nichts anfangen kannst, ist es vermutlich egal.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: klatschi am 27.09.2023 | 11:03
Und bei Clone Wars sollte man auch besser die chronologische Reihenfolge (https://www.starwars.com/news/star-wars-the-clone-wars-chronological-episodeorder) anschauen. Das hatte mich beim ersten Mal ziemlich verwirrt, beim zweiten Durchschauen der Serie haben wir uns an die chronologische Reihenfolge gehalten und das war dann besser.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: treslibras am 27.09.2023 | 11:10
Also, weil ein mir sehr geschätzter Mensch gesagt hat, das kannst Du ruhig gucken, habe ich es jetzt gestern mal (bis zur 6. Folge) gebinged. Und er hat vollkommen recht: kann man gucken.

Eine Dinge habe ich nicht gänzlich verstanden, aber das liegt evtl. daran, dass ich weder Clone Wars noch Rebels geguckt habe, nachdem mich die Abomination von Episode I-III für lange Zeit beinahe vollkommen von Star Wars entfremdet hatte.

Hier meine Gedanken/Beobachtungen:


In Summe: Es ist besser als The Mandalorian. Und es ist eine Fortsetzung des "More of the same"-Konzepts von Disney. Simple Story mit ein paar guten Ideen eingestreut, ärgerlich unterentwickelte Dialoge, typisch langweilige Filoni-Inszenierung, nette Fortsetzung des Star Wars Fantasy mit teils sehr schicken Szenerien. Gute Unterhaltung, wenn man nicht zu viel drüber nachdenkt. Ich werde es weitergucken.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 27.09.2023 | 11:13
The Clone Wars, der Kinofilm, war echt peinlich. Den habe ich gesehen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Medizinmann am 27.09.2023 | 11:28
Zitat
Ernst gemeinte Frage: Warum wird Rebels so oft abgefeiert?

wegen der Story, der Chars & deren Entwicklung (und weils guter Star Wars ist im Gegenteil zu manchen Filmen)

Zitat
keine Gesichtsanimation,
besser als bei manchen Schauspielern ;)

Zitat
Jeder Anime macht das besser mir Emotionen rüber bringen.

Wenn Ich da Yugio, Dragonball Z oder dutzender "Slice-of-Life" Animes anschaue ,dann NEIN, also so absolut GAR Nicht

...
UND
gerade Clonewars wird besser (Staffel 6 & 7 sind weitaus besser als Staffel 1&2 ;)

Zitat
Und weil die Story nunmal deutlich besser ist, als alles was in Real verfilmt wurde?


DAS (danke Raven Nash :) )

Zitat
weil Schauspieler ihre Emotionen und ihr Charisma primär durch die Stimme übertragen.
Jupp .
Die Originalstimmen sind weitaus besser (wie bei Bab 5 so ein eklatanter Unterschied zwischen englischem Original und Deutscher Stümperei)

Hough
Medizinmann

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Medizinmann am 27.09.2023 | 11:41
The Clone Wars, der Kinofilm, war echt peinlich. Den habe ich gesehen.

Zumindest General Grivious war nicht so eine Lachnummer wie in Episoden II & III

und die SpeederbikerlancerBots sind Genial fürs Rollenspiel ;)

mit Lanzentanz
Medizinmann
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Mithras am 27.09.2023 | 11:49
Das heisst die Serie(n) auf jeden Fall auf englisch gucken? Leider ist CW ja so ein abfuck mit der Reihenfolge der Episoden, da muss man ja studiert haben dafür die richtig zu gucken...
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 27.09.2023 | 12:16
Das heisst die Serie(n) auf jeden Fall auf englisch gucken?
StarWars kann man IMHO sowieso nur auf Englisch sehen. Die Übersetzung von Begriffen ist haarsträubend und inkonsistent, und seit sie Spice mit "Gewürz" übersetzen hat sich's sowieso erledigt...
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 27.09.2023 | 12:18
Da würde ich mal nachhaken: wie sollte man denn Spice übersetzen? Denn "Gewürz" ist nun mal die Bedeutung dieses Wortes, und in den Übersetzungen von Dune wurde das auch genau so gemacht.

Aber ich geb dir recht, dass bei den Star-Wars-Übersetzungen vieles grottig gemacht wurde.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 27.09.2023 | 12:25
Da würde ich mal nachhaken: wie sollte man denn Spice übersetzen? Denn "Gewürz" ist nun mal die Bedeutung dieses Wortes, und in den Übersetzungen von Dune wurde das auch genau so gemacht.
Bei Dune hat man doch den Begriff einfach stehen lassen, dachte ich? Ich hab aber nur den 80er Film je auf Deutsch gesehen - und da hieß es "Das Spice muss fließen!". Weil mir damals noch auffiel, dass man das auch als "Der Schweiß muss fließen!" sagen hätte können.  ~;D

Das Problem ist, dass man sich unter "Gewürz" halt was vorstellt, das man sich über's Essen streut - und das ist Spice definitiv nicht.  ;) And it rhymes with Vice.  ;)
Im SW-Kontext hätte man es auch als "Drogen" übersetzen könnte, denn es gibt ja verschiedene Arten davon. Das auf Kessel ist nur das bekannteste.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 27.09.2023 | 12:39
Also bei Dune meine ich die Bücher. Da wird es definitiv mit Gewürz übersetzt, und es hat mich in der Verfilmung damals extrem befremdet, warum da jetzt mit Gewalt der englische Begriff benutzt werden muss, da könnte man nach der gleichen Logik auch Wasser andauernd mit water bezeichnen, käme genauso gekünstelt rüber.

Und das Gewürz in Dune wird definitiv auch auf Essen draufgeklatscht, deswegen wirkt das da auch nicht merkwürdig, wenn man Gewürz sagt.

Star Wars hat bei seinem Spice ja dann auch direkt bei Dune geklaut, wobei da dann nur noch der Drogenaspekt im Vordergrund stand. Aber das Zeug dann auf deutsch "Gewürz" zu nennen, ist da immer noch nicht schräger, als es im Englischen "Spice" zu nennen.

Aber ich merke, dass bei vielen Leuten anscheinend inzwischen "Spice" eine Art eigener Begriff geworden zu sein scheint, vor allem dank Lynchs Duneverfilmung, und die eigentliche und ursprüngliche ambivalente Bedeutung gar nicht mehr so bekannt ist und eher befremdet, wenn sie dann doch mal auftaucht.

Ist jetzt aber enorm off-topicös, auch wenns faszinierend ist  ^-^

EDIT:

Was die Serie ganz gut hinbekommt: Star Wars entgültig zu "Space DnD" zu machen, d.h. den Fantasy-Anteil noch weiter zu betonen.
Ich liebe KOTOR 1&2, und ich fand Jedi:Fallen Order 1 auch sehr gut. Diese Serie schließt sich designtechnisch wunderbar daran an. Böse Zungen könnten das sinnentleertes Fantasy-Level-Hopping nennen, ohne Bindung zu Original Star Wars. Ich mag es trotzdem; ich habe aber auch ein Faible für Archäologie-angehauchten Welten-Tourismus.

Das unterschreibe ich dann gleich mal mit!  :)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Hotzenplot am 27.09.2023 | 13:10
Ich mag Ahsoka sehr gerne, schaue die Serie mit meinem Sohn (9) zusammen. Wir kennen die Animationsserie nicht, bzw. kaum (hat ihm damals nicht gefallen; ich werde diesbezüglich aber noch einen neuen Start versuchen irgendwann), so dass ich das Gefühl habe, manchmal fehlt mir etwas. Dafür bin ich sehr über die Rückkehr des Bösewichts froh, über den ich damals in den Büchern was gelesen habe.

Manchmal ist mir das Pacing zu lahm, insbesondere in Szenen mit Ahsoka selbst. Ich bin nicht sicher, ob das so sein soll oder ob das an der Darstellerin liegt (ich habe Rosario Dawson bisher immer gerne gesehen).
Ansonsten finde ich die Charaktere, die Darstellung der Welt und die Story selbst ziemlich toll.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Undwiederda am 27.09.2023 | 13:49
Ich mag Ahsoka sehr gerne, schaue die Serie mit meinem Sohn (9) zusammen. Wir kennen die Animationsserie nicht, bzw. kaum (hat ihm damals nicht gefallen; ich werde diesbezüglich aber noch einen neuen Start versuchen irgendwann), so dass ich das Gefühl habe, manchmal fehlt mir etwas. Dafür bin ich sehr über die Rückkehr des Bösewichts froh, über den ich damals in den Büchern was gelesen habe.

Manchmal ist mir das Pacing zu lahm, insbesondere in Szenen mit Ahsoka selbst. Ich bin nicht sicher, ob das so sein soll oder ob das an der Darstellerin liegt (ich habe Rosario Dawson bisher immer gerne gesehen).
Ansonsten finde ich die Charaktere, die Darstellung der Welt und die Story selbst ziemlich toll.


Ich finde die Story ja unterirdisch und vieles irgendwie an den Haaren herbeigezogen

Naja die Welt fand ich auch eher seltsam als für mich stimmig
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Hotzenplot am 27.09.2023 | 15:29

Ich finde die Story ja unterirdisch und vieles irgendwie an den Haaren herbeigezogen


Okay, inwiefern an den Haaren herbeigezogen? Was besonders?

(Ich bin jemand, der den Plausibilitätsdetektor bei solchen Serien, eigentlich überall, aber besonders bei SciFi/Fantasy sehr nach unten dreht ;)).
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 27.09.2023 | 15:34
Also da sowohl Hauptfigur als auch eine weitere Dame des Hauptcasts (Ahsoka und Hera) haarlos sind, würde ich es doch sehr begrüßen, wenn hier korrekterweise von "an den Tentakeln herbeigezogen" gesagt würde.

Ihr macht sonst meine ganze Suspension of disbelieve kaputt!  >:(
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Hotzenplot am 27.09.2023 | 15:48
Also da sowohl Hauptfigur als auch eine weitere Dame des Hauptcasts (Ahsoka und Hera) haarlos sind, würde ich es doch sehr begrüßen, wenn hier korrekterweise von "an den Tentakeln herbeigezogen" gesagt würde.

Ihr macht sonst meine ganze Suspension of disbelieve kaputt!  >:(

Du hast natürlich völlig recht. Muss jetzt aber los, mir die Tentakel färben lassen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Xemides am 27.09.2023 | 21:28
Warum muss man eigentlich Filme und SZenen die anderen gefallen so schlecht machen ?

Verfolgungsjagden sind so alt wie der Film.

Ben Hur hatte schon das Wagenrennen.
French Connection von 1971 ist legenär
Die Blues Brothers

Das gleiche gilt für Sexszenen, auch die sind keine neue Verfilmung.

Und Dune ist großartig wie er ist.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Undwiederda am 27.09.2023 | 22:53
Ich finde es legitim Serien zu kritisieren und ich habe da keinen Regler.
Wo kommt das Mienenfeld so schnell her, wenn sich die Chimäre gefühlt nicht bewegt hat.
Warum kommt Ahsoka erst so spät auf die Idee, die macht zu benutzen
Wieso bemerkt sie nicht, dass die Sisters sie mit der macht lokalisieren
Warum benutzen sie keine tie Fighter um Ahsoka abzuschließen
Warum schießt Ahsoka Schiff nicht, kann der Droide es nicht theoretisch oder Ahsoka?
Wieso hat balan Skill plötzlich ganz andere Pläne?
Warum bekommt erst beim Auftreffen von Thrawn die Informationen über Ahsoka und warum interessiert ihn nur wer ihr Meister ist und nicht ihre spezies (da hätte ich es auch cooler gefunden, wenn er dafür in seinem Domizil wäre und nicht an dem selben Stein
Warum schießen sie Ezra und Sabine nicht einfach von oben ab?
Warum kontrolliert Ezra nicht die Heuler?
Warum schießen die Stromtrooper nicht, als sie einen Befehl bekommen, sondern zögern durch ezras Einwurf?
Thrawn wirkt in meinen Augen nicht als Meisterstratege
Warum wirkt Sabine so, als ob sie nichts kann. Für mich hat sie mehr Glück als können bisher bewiesen.
Wie kann Thrawn balan skoll in seine Taktiken nehmen, wenn er ihm eigentlich nicht vertraut?
Bei der neuen Republik Szene möchte ich den Senator, weil er Recht hat.

Klar die Folge hat fanservice und schöne Effekte
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Runenstahl am 27.09.2023 | 23:51
Warum muss man eigentlich Filme und SZenen die anderen gefallen so schlecht machen ?

Geschmäcker sind verschieden und jeder darf seine Meinung haben.

Was mich nervt ist wenn die eigene Meinung als DIE Meinung dargestellt wird oder wenn Leute Begründungen für ihre Meinung liefern die nicht schlüssig sind. Dicker Minuspunkt für Leute die ihre Meinung versuchen mit "XY hat dieselbe Meinung" zu untermauern (hier Youtube Video des Vertrauens einfügen). All das finde ich in diesem Thread entweder gar nicht oder so gering das es mich nicht stört (wobei ein paar Ausnahme-Posts mMn schon ein wenig Grenzwertig waren).
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 28.09.2023 | 08:24
Warum muss man eigentlich Filme und SZenen die anderen gefallen so schlecht machen ?
Warum muss man sich vorschreiben lassen, was einem zu gefallen hat, und was nicht?
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 28.09.2023 | 10:13
Dicker Minuspunkt für Leute die ihre Meinung versuchen mit "XY hat dieselbe Meinung" zu untermauern (hier Youtube Video des Vertrauens einfügen).

Interessant ist auch, wenn man bei manchen Leuten nach einiger Zeit merkt, dass sie eigentlich so gut wie nie eine eigene Meinung haben, sondern einfach ständig wiederkauen, was ihr Lieblingsstreamer so verzapft.

Bestes aktuelleres Beispiel aus dem echten Leben: Leute, die irgendwann zugeben müssen, Dune nie gelesen zu haben, aber den Film boykottieren, weil er ja so sehr vom Buch abweicht.  ;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Xemides am 28.09.2023 | 10:18
Warum muss man sich vorschreiben lassen, was einem zu gefallen hat, und was nicht?
Muss man nicht. Aber es ist für mich etwas anderes zu sagen mir ist der Film/die Serie zu langweilig oder zu sagen mir ist er zu langweilig.

Bei dir kommt es so rüber als gonnst du anderen nicht das sie Freude daran haben sondern willst die Serie und die Filme generell herabwürdigen.


Gesendet von meinem LGE-NX9 mit Tapatalk

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 28.09.2023 | 10:22
Muss man nicht. Aber es ist für mich etwas anderes zu sagen mir ist der Film/die Serie zu langweilig oder zu sagen mir ist er zu langweilig.

Bei dir kommt es so rüber als gonnst du anderen nicht das sie Freude daran haben sondern willst die Serie und die Filme generell herabwürdigen.

Punkt 1: Ich denke, ich habe oft genug erwähnt, dass ich einschlafe - persönlicher geht wohl nicht.

Punkt 2: Was andere mögen oder nicht mögen, woran sie Freude haben oder nicht, ist mir schnurzpiepegal. Das gilt übrigens auch für Influencer und Politiker.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: JollyOrc am 28.09.2023 | 10:35
Ich schaue die Serie, weil es Star Wars ist, weil sie Ray Stevenson und Rosario Dawson hat. Da ich Clone Wars, Rebels und die Thrawn Trilogie nur sehr oberflächlich kenne, ist mein Hauptproblem mit der Serie, dass ich von den wenigsten Figuren die Motivation wirklich nachvollziehen kann:


Im Ergebnis schaue ich den Leuten gerne zu, aber sie sind mir in der Regel zu blutleer, ich fiebere nicht mit. Das finde ich irgendwie schade, aber hält mich dann doch nicht davon ab weiterzuschauen :)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 28.09.2023 | 10:56
Und damit ist mir auf der Metaebene einfach viel zu klar, dass Thrawn besiegt wird, und das nimmt mir der ganzen Sache die Spannung.

Wer weiß: vielleicht wird irgendwann ja die JJ-Trilogie gerettcont.  >;D

Legends II oder so.  8]

Ich bete nur zu den Sternengötters, dass keiner auf die Idee kommt, Star Wars zu einem Multiversum zu machen.  :bang:

Spannung hat bei mir aber sowieso wenig mit bekanntem Ausgang zu tun. Warum hätte sich sonst jemals irgendein Mensch einen Star-Wars-Film auch nur 2x angesehen?
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 28.09.2023 | 11:19
Also mir gefällts insgesamt bisher recht gut, aber ich hab auch kein Problem damit, dass hier manche es nicht mögen und das auch sagen, und auch zeigen, woran es konkret liegt.

Ich kann ja durchaus ein erfülltes und glückliches Leben leben in dem Wissen, dass andere Leute andere Meinungen haben können als ich, und solange mir keiner versucht, seinen Standpunkt in mein Hirn zu beamen, finde ich die abweichenden Standpunkte eher interessant als verstörend.

Deswegen mag ich solche Threads wie den hier, solange da keiner versucht, eine bestimmte Sichtweise als allgemein von allen zu akzeptierend durchzusetzen versucht.

Und besonders erheiternd fand ich Tartex' Erwähnung von dem Dunefilmkritiker, der nie Dune gelesen hat. Brüller des Tages.  ;D     
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Runenstahl am 28.09.2023 | 11:36
  • Ahsoka - was will die jetzt hier eigentlich? Sie stolpert da eher durch die Situationen, will ihre Schützlinge und die neue Republik beschützen, aber ist IMHO sehr, sehr reaktiv und ohne eigene unterwegs
  • Sabine - ok, hier ist es klar: Ezra finden und retten. Sie ist damit tatsächlich die Figur, die echt viel in der Serie in Sachen nachvollziehbarer Motivation stemmt
  • Baylan - err.. ja, der will was, aber was? Ist das wichtig? Kollidiert das mit irgendwas? Muss ich das fürchten oder insgeheim drauf hoffen?
  • Hera - ok, die Republik schützen, Thrawn verhindern. Aber sie ist doch irgendwie Nebenfigur und treibt keinen wirklichen Plot. Ihre Antagonisten sind die Politiker, die wiederum nicht wirklich für mich verständlich agieren.
  • Shin Hati - err. ja. Macht. Irgendwie. Aber ich hab da auch nicht den Eindruck, dass sie einen Plan hat. Sie macht, was Ihr Meister befiehlt
  • Die Imperialen - Damit meine ich alle Leute rund um Thrawn herum. Die wollen Thrawn zurück in der Galaxis, damit er die neue Republik beseitigt. Kann ich irgendwie nachvollziehen, aber, err.. warum? Warum sind die Leute noch so treu dem Imperium ergeben? So lange hielt das ja nun wirklich nicht...
  • Thrawn - ich verstehe, dass er a) der Big Bad ist, und b) kanonisch als Meisterstratege gilt. Letzteres zeigt sich auch, das ist gut gespielt und kommt auch rüber. Aber das ganze leidet für mich unter der Nachfolgetrilogie: Ich sehe da keine Kontinuität zwischen der Bedrohung durch Thrawn und der First Order. (Anders als bei den Imperialen Resten im Mandalorian) Und damit ist mir auf der Metaebene einfach viel zu klar, dass Thrawn besiegt wird, und das nimmt mir der ganzen Sache die Spannung.
  • Ezra - ist der McGuffin der Serie, und keine Person :)

Ahsoka - Da muss ich dir recht geben. Das Problem ist mMn das Ahsoka zu diesem Zeitpunkt im Prinzip ein Jedi-Meister wie Obi-Wan in Episode 4 ist. Ihre Entwicklung ist praktisch abgeschlossen und als quasi-pazifistische Friedenswächterin ist es vermutlich nicht leicht eine spannende Geschichte für sie zu schreiben.

Baylan - Baylan finde ich spannend, eben weil man merkt das er seine eigene Motivation hat. Noch nicht zu wissen welche das ist, finde ich derzeit noch ein spannendes Mysterium. Ich hoffe nur das sie irgendwie mit Ray's Tod fertig werden. Ich halte es für unwahrscheinlich das man in der letzten Folge einen würdigen Abschluss für seine Geschichte finden kann und bete das es ihnen gelingt seine Rolle mit einem würdigen Nachfolger zu besetzen.

Hera's Gegner - Xiono betreibt reines machtpolitisches Gerangel. Er will sich wichtig tun und dabei hilft es wenn er Leute diskreditieren kann die Verbindungen zu seinen Konkurrenten im Senat haben weil es letztlich deren Position schwächen wird. Davon ab: Das Politiker unglaubwürdig agieren ist spätestens seit Trump kein Argument mehr ;)

Shin Hati - Ich habe auch den Eindruck das sie keinen Plan hat und bislang eher blindlings ihrem Meister gefolgt ist. Jetzt wo sie alleine klar kommen muss wird sich zeigen müssen wie sie sich entwickelt. Das ist nach ihrer bisherigen Abhängigkeit eine gute Grundlage für eine spannende Charakterentwicklung !

Die Imperialen - Wollen die wirklich alle Thrawn zurück ? Bei Gideon hatte ich zuletzt eher dein Eindruck, das der gar keinen Bock auf Thrawn hat und auf jeden Fall noch sein Ding durchziehen will bevor Thrawn eventuell zurück kommt. Es scheint jedoch einen Teil der Imperialen zu geben die Thrawn zurückwollen weil er die besten Chancen hat die Imperialen Reste zu vereinen. Das man da noch Loyalitäten hat ist jetzt nicht so ungewöhnlich, egal wie kurz und katastrophal die Herrschaft des Imperiums war. Gibt ja heute auch noch genug Nazis die das 3. Reich wieder haben wollen und sehr gut ausblenden können wie Grütze die Ideologie und wie Unfähig (zum Glück) die damaligen Anführer waren und wie katastrophal das geendet ist.

Thrawn - Da habe ich den Vorteil das ich vom Star Wars "Universum" nur die Teile als Kanon Akzeptiere die mir in den Kram passen. Episoden 7-9 machten für mich trotz einiger guter Ideen wenig Sinn und die ignoriere ich total. Ich gehe derzeit auch davon aus das Filoni das auch tut.

Ezra - Da bin ich anderer Meinung. Ich finde seine Darstellung bislang sehr sympatisch und denke er könnte zu einem sehr interessanten Charakter werden (bislang hat er ja nicht so viel Screentime bekommen).
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Xemides am 28.09.2023 | 12:00
Das Galaktische Imperium gab es 23 Jahre, 12 Jahre länger als das Dritte Reich.

Man bedenke wieviele Leute heute noch Das Dritte Reich zurück wollen.

Und dazu den Zustand der Republik vor den Klonkriegen.


Gesendet von meinem LGE-NX9 mit Tapatalk

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Hotzenplot am 28.09.2023 | 13:02
Ich finde es legitim Serien zu kritisieren und ich habe da keinen Regler.
Wo kommt das Mienenfeld so schnell her, wenn sich die Chimäre gefühlt nicht bewegt hat.
Warum kommt Ahsoka erst so spät auf die Idee, die macht zu benutzen
Wieso bemerkt sie nicht, dass die Sisters sie mit der macht lokalisieren
Warum benutzen sie keine tie Fighter um Ahsoka abzuschließen
Warum schießt Ahsoka Schiff nicht, kann der Droide es nicht theoretisch oder Ahsoka?
Wieso hat balan Skill plötzlich ganz andere Pläne?
Warum bekommt erst beim Auftreffen von Thrawn die Informationen über Ahsoka und warum interessiert ihn nur wer ihr Meister ist und nicht ihre spezies (da hätte ich es auch cooler gefunden, wenn er dafür in seinem Domizil wäre und nicht an dem selben Stein
Warum schießen sie Ezra und Sabine nicht einfach von oben ab?
Warum kontrolliert Ezra nicht die Heuler?
Warum schießen die Stromtrooper nicht, als sie einen Befehl bekommen, sondern zögern durch ezras Einwurf?
Thrawn wirkt in meinen Augen nicht als Meisterstratege
Warum wirkt Sabine so, als ob sie nichts kann. Für mich hat sie mehr Glück als können bisher bewiesen.
Wie kann Thrawn balan skoll in seine Taktiken nehmen, wenn er ihm eigentlich nicht vertraut?
Bei der neuen Republik Szene möchte ich den Senator, weil er Recht hat.

Klar die Folge hat fanservice und schöne Effekte

Okay, danke für die Aufklärung, was aus deiner Sicht nicht passt.
Bei einigen Punkten ziehe ich mit, insbesondere nach dem Schauen, wenn ich hier im Thread was dazu lese. Aber wie gesagt, ich bin eher so der Typ: Hirn ausschalten und gucken. ^^
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 28.09.2023 | 13:25
Aber wie gesagt, ich bin eher so der Typ: Hirn ausschalten und gucken. ^^

Ich muss nicht mal ein nennenswertes Hirn ausschalten, da ist maximaler Spaß vorprogrammiert!  ~;P
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Hotzenplot am 28.09.2023 | 15:17
Ich muss nicht mal ein nennenswertes Hirn ausschalten, da ist maximale Spaß vorprogrammiert!  ~;P
Dumm binged gut?  ~;D

Zum Thema:
Die Folge 7 hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich ziehe z. B. Spannung daraus, überhaupt nicht zu wissen, was dieser Baylan Skoll eigentlich genau vor hat.
Bei den Space-Hexen bin ich mir noch nicht so sicher, was ich von denen halten soll. Bringen die jetzt einen ganz anderen (neuen?) Aspekt der Macht mit sich? Sind wir dann endgültig bei Fantasy in Space, kommt als nächstes der Space-Mage Ghan´Laf um die Ecke?  ;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 28.09.2023 | 15:22
Die Entwicklung von Baylan Skoll ist auch für mich bis jetzt der interessanteste Aspekt. Und ich hielt den anfangs nur für nen generischen major Henchman...

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Xemides am 28.09.2023 | 15:54
Ganz neu sind die Hexen nicht. Die wurden ja in Clone Wars schon auf Dathomir eingeführt.

Ansonsten ist das ganze Macht-Dingens eh schon Fantasy.


Gesendet von meinem LGE-NX9 mit Tapatalk

Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Timberwere am 28.09.2023 | 16:57
Ganz neu sind die Hexen nicht. Die wurden ja in Clone Wars schon auf Dathomir eingeführt.

Die Hexen von Dathomir gab es ja auch schon im allerersten (nicht sehr guten) Roman des Expanded Universe Anno Dunnemal, und in Jedi: Fallen Order spielten sie ebenfalls eine Rolle.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Runenstahl am 28.09.2023 | 18:11
Sind wir dann endgültig bei Fantasy in Space, kommt als nächstes der Space-Mage Ghan´Laf um die Ecke?  ;D

Du hast nie "Kampf um Endor" oder "Karawane der Tapferen" gesehen, oder ?
Pro Tipp wenn du keine Space Magic magst: Lass es bleiben ! (Du wurdest gewarnt)

Beide Geschichten wurden von George himself geschrieben und enthalten sehr viele fantasy Elemente. Einschließlich einer Hexe die vom quasi-kanon (die Ewok Filme zählen meiner Wissens nach nicht in den Kanon) heute als erster Auftritt einer Nachtschwester gehandhabt wird.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Isegrim am 28.09.2023 | 18:19
Sind wir dann endgültig bei Fantasy in Space, kommt als nächstes der Space-Mage Ghan´Laf um die Ecke?  ;D

Den hatten wir doch schon in Star Wars 1977. Hieß halt Obi Wan und hatte ne braune statt ner grauen Kutte an.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 5.10.2023 | 08:30
So, jetzt ist mal Ende - aber entweder, sie machen eine weitere Staffel, oder sie müssen die offenen Enden in einer weiteren Serie zum Abschluss bringen. In jedem Fall fand ich den Folgentitel eine lustige Anspielung auf Narnia...
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 5.10.2023 | 10:22
So... Ahsoka ist erstmal durch.

Was mir gut gefallen hat:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Was mir nicht so gut gefallen hat:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gibt bestimmt noch viele weitere Punkte, die mir gerade nicht einfallen.
Insgesamt fand ich die Serie okay. Besser als Obi Wan oder Boba Fett, aber viel mehr auch nicht. Irgendwie trifft das für mich leider auf das meiste zu, was Disney so an Serien zu Star Wars raus bringt.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Mithras am 5.10.2023 | 11:39
Das stört mich gewaltig:
- Leute, die CloneWars und Rebels nicht kennen, haben keine Ahnung, wer die ganzen Leute sind und worum es überhaupt geht.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 5.10.2023 | 11:49
Die besagten Trooper, bzw. die Methode ihrer Wiederbelebung kommt schon in Clone Wars vor. Gibt da ja nen ganzen Dathomir-Arc. Sind also nicht die Rakghoul aus dem EU.  ;)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 5.10.2023 | 12:44
Die besagten Trooper, bzw. die Methode ihrer Wiederbelebung kommt schon in Clone Wars vor. Gibt da ja nen ganzen Dathomir-Arc. Sind also nicht die Rakghoul aus dem EU.  ;)

Stimmt. Ist daher auch nicht groß inkonsequent, aber gefallen tuts mir trotzdem nicht besonders. Ist einfach persönliches Geschmäckle. :D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 5.10.2023 | 12:48
Demnach ich persönlich den Fantasy-Aspekt in SW deutlich lieber mag als das langweilige 70er-SF, finde ich die Hexen und ihre Magie durchaus cool. :)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 5.10.2023 | 12:58
Demnach ich persönlich den Fantasy-Aspekt in SW deutlich lieber mag als das langweilige 70er-SF, finde ich die Hexen und ihre Magie durchaus cool. :)

Definitv. Aber damit hätte man irgendwie (auch schon on Clone Wars, wobei es da auch anders war) spannendere Sachen anstellen können, als schnöde Zombies.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 5.10.2023 | 13:04
Definitv. Aber damit hätte man irgendwie (auch schon on Clone Wars, wobei es da auch anders war) spannendere Sachen anstellen können, als schnöde Zombies.
Machen sie ja auch - aber man braucht halt auch Werkzeuge für's Grobe.
Wobei ich mich immer noch frage, woher Morgan Elsbeth auf einmal mit einem Schwert umgehen kann - abgesehen davon, dass die Schauspielerin die Tocher von Dan Inosanto ist.  ;D
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: ComStar am 5.10.2023 | 13:49
Machen sie ja auch - aber man braucht halt auch Werkzeuge für's Grobe.
Wobei ich mich immer noch frage, woher Morgan Elsbeth auf einmal mit einem Schwert umgehen kann - abgesehen davon, dass die Schauspielerin die Tocher von Dan Inosanto ist.  ;D

Kam der Charakter nicht schon in Mando Staffel 2 vor? Und war sie da nicht so ein Crimelord auf einem an das feudale Japan erinnernden Planeten?

Wookiepedia sagt, ja.
(https://static.wikia.nocookie.net/starwars/images/d/dc/MorganElsbethfull-SWI207.png)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 5.10.2023 | 14:04

Wobei ich mich immer noch frage, woher Morgan Elsbeth auf einmal mit einem Schwert umgehen kann - abgesehen davon, dass die Schauspielerin die Tocher von Dan Inosanto ist.  ;D

Ei ganz klar durch grüne Dathomirhexenmagie, da lernt man gleich das ganze Handwerk.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Medizinmann am 5.10.2023 | 14:13
Das stört mich gewaltig:
- Leute, die CloneWars und Rebels nicht kennen, haben keine Ahnung, wer die ganzen Leute sind und worum es überhaupt geht.
Den Einwand kann ich zwar nachvollziehen, ABER ....

das kannst du aber auch über Ep 4-6 sagen , wer die nicht gesehen hat weiß nicht wer Luke S. ist und warum das so ein heftiger Auftritt zum Ende der Mandalorian Staffel war .
Und wer Ep. 5&6 nicht gesehen hat,  weiß nicht wer Lukes Vater ist ;)

 Star Wars ist nunmal ein großes Universum mit vielen Filmen und Serien (nicht alles ist gut gemacht aber so ist das nunmal)
und wenn du den Hintergrund eines Films kennen willst mußt du eben etwas mehr sehen oder dich informieren, wozu gibts denn das WWW (Imdb)  ? Ich mein ,wenn du dich nur berieseln lassen möchtest dann wäre vielleicht....unsere kleine Farm geeigneter , oder Lindenstrasse ?

der mit nur 1 Hand tanzt
Medizinmann
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Undwiederda am 5.10.2023 | 14:55
Den Einwand kann ich zwar nachvollziehen, ABER ....

das kannst du aber auch über Ep 4-6 sagen , wer die nicht gesehen hat weiß nicht wer Luke S. ist und warum das so ein heftiger Auftritt zum Ende der Mandalorian Staffel war .
Und wer Ep. 5&6 nicht gesehen hat,  weiß nicht wer Lukes Vater ist ;)

 Star Wars ist nunmal ein großes Universum mit vielen Filmen und Serien (nicht alles ist gut gemacht aber so ist das nunmal)
und wenn du den Hintergrund eines Films kennen willst mußt du eben etwas mehr sehen oder dich informieren, wozu gibts denn das WWW (Imdb)  ? Ich mein ,wenn du dich nur berieseln lassen möchtest dann wäre vielleicht....unsere kleine Farm geeigneter , oder Lindenstrasse ?

der mit nur 1 Hand tanzt
Medizinmann

Wobei sich ja alle Serien und Filme auf der OT aufbauen, ist das wohl jetzt nicht der selbe Vergleich als das man eine Animationsserie mit sieben oder 4staffeln gesehen haben muss.
Aber das Problem gab es ja schon mit Mando Season 3 mit dem ganzen bo katan Arc oder mit CAD Bane bei Book of Boba Fett, filoni schreibt für seine Fans hauptsächlich und lässt halt alle anderen eben mit Fragezeichen stehen.

Für meine Frau ist das auch immer blöd, weil sie die Serien auch nicht kennt aber mit mir gerne Star wars nebenbei schaut und bei Ahsoka musste ich schon einiges erklären
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Medizinmann am 5.10.2023 | 16:27
Ich betrachte das Thema eher von der Rollenspielseite aus. Wenn ich irgendwo einen Char spielen will, informiere Ich mich über den Hintergrund der Welt, evtl Götter etc um so besser einen Char darzustellen .
Wenn mich eine Welt/ein Universum mehr interessiert (wie bei Star Wars) dann lese ich mich da ein und binge auch ganze Staffeln . Das passiert nicht über Nacht, aber im Laufe der Zeit schon .
Ist halt MEIN Anspruch an Mich und früher oder Später verstehe ich dann auch die Zusammenhänge .
DAS muss nicht jeder so machen, aber wenn man das nicht macht ,dann darf man auch nicht rummoppern, wenn man die Zusammenhänge nicht versteht .
Ist ja nicht böse gemeint (mein Post von 14:13 ) aber ImO ist Mithras' Post kein Kritikpunkt an sich ,allerhöchtsens ein Fakt (der sich ändern läßt) .

Hough
Medizinmann
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 5.10.2023 | 16:46
Kam der Charakter nicht schon in Mando Staffel 2 vor? Und war sie da nicht so ein Crimelord auf einem an das feudale Japan erinnernden Planeten?
Und du meinst, dass ich mich noch an irgendwas aus Mando 2 erinnern kann? ;D

Daran merke ich auch, wie "gut" das ganze Zeug ist: Es bleibt bei mir absolut nichts hängen. Die Folge unterhält mich, aber teilweise brauch ich den Rückblick in der folgenden Woche, weil ich keine Ahnung mehr hab, was da nun stattgefunden hat. Nur Background-Infos wie Völker, Tiere etc. das bleibt - Charaktere und Handlung verschwinden.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 5.10.2023 | 20:34
Den Einwand kann ich zwar nachvollziehen, ABER ....

das kannst du aber auch über Ep 4-6 sagen , wer die nicht gesehen hat weiß nicht wer Luke S. ist und warum das so ein heftiger Auftritt zum Ende der Mandalorian Staffel war .
Und wer Ep. 5&6 nicht gesehen hat,  weiß nicht wer Lukes Vater ist ;)

 Star Wars ist nunmal ein großes Universum mit vielen Filmen und Serien (nicht alles ist gut gemacht aber so ist das nunmal)
und wenn du den Hintergrund eines Films kennen willst mußt du eben etwas mehr sehen oder dich informieren, wozu gibts denn das WWW (Imdb)  ? Ich mein ,wenn du dich nur berieseln lassen möchtest dann wäre vielleicht....unsere kleine Farm geeigneter , oder Lindenstrasse ?

Es ist schon was anderes, ob ich am Ende von Mando Staffel 2 weiß, wie der mächtige Jedi heißt, oder ob einfach komplett alle Charaktere aus Serien stammen, die man geschaut haben sollte, damit man überhaupt irgendwas rafft.
Ich persönlich (und das siehst du offensichtlich anders, und das ist natürlich fein) sehe es bei einer neuen Serie als Pflicht bei der Erzählung an, dass möglichst alle Zuschauer auch ohne Vorwissen abgeholt werden. Und das ist bei Ahsoka nicht der Fall.
Klar freue ich mich drüber, dass man eine Serie explizit für Fans von Clone Wars und Rebels macht, denn da gehöre ich halt zu. Aber die Zielgruppe derer, die die Animationsserien gesehen haben, dürfte deutlich kleiner sein, als z.B. die Leute, die alle Filme gesehen haben. Und selbst bei Kenobi haben sie eine Zusammenfassung an den Anfang gesetzt (was da ehrlicherweise auch einfacher war, da es halt die Prequels als Material gibt.)

Wenn ich Andor schaue, dann kann ich der Geschichte folgen, auch ohne dass ich vorher Rogue One gesehen haben muss. Und wenn ich den Film gesehen habe, bildet dieses Wissen halt eine leckere extra Schicht auf dem ohnehin schon schmackhaften Kuchen.
Ahsoka fühlt sich im Vergleich aber schon in Staffel 1 an, als wäre es Staffel 5 von irgendwas. (Was im Falle von Rebels ja sogar irgendwie zutrifft.) Und das man nichtmal versucht hat das nicht mit irgendeiner Einleitung, einem Rückblick, einem längeren Crawltext oder was auch immer abzufangen, finde ich schon schwach.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: manbehind am 5.10.2023 | 20:56
Ahsoka fühlt sich im Vergleich aber schon in Staffel 1 an, als wäre es Staffel 5 von irgendwas. (Was im Falle von Rebels ja sogar irgendwie zutrifft.) Und das man nichtmal versucht hat das nicht mit irgendeiner Einleitung, einem Rückblick, einem längeren Crawltext oder was auch immer abzufangen, finde ich schon schwach.

Das halte ich für eine Übertreibung. Ich spreche regelmäßig mit aktuell drei Kumpels/Arbeitskollegen über Ahsoka, die allesamt weder Rebels noch Clone Wars gesehen haben. Die können der Serie gut folgen und googeln kurz, wenn was unklar ist.

Ich sehe derzeit auch keinen Grund, warum man der Story der Serie nicht folgen können sollte, ohne die animierten Serien gesehen zu haben.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Undwiederda am 5.10.2023 | 22:37
Das halte ich für eine Übertreibung. Ich spreche regelmäßig mit aktuell drei Kumpels/Arbeitskollegen über Ahsoka, die allesamt weder Rebels noch Clone Wars gesehen haben. Die können der Serie gut folgen und googeln kurz, wenn was unklar ist.

Ich sehe derzeit auch keinen Grund, warum man der Story der Serie nicht folgen können sollte, ohne die animierten Serien gesehen zu haben.

Wäre sicher trotzdem schön für Leute ohne das Vorwissen vlt so ein "was vorher geschehen ist", damit sie direkt abgeholt werden.
Klar kann man alles nach googeln oder sich die Easter Eggs und Zusammenfassungen auf YT geben aber schöner finde ich es, wenn es die Serie von sich tut
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 5.10.2023 | 23:30
Wäre sicher trotzdem schön für Leute ohne das Vorwissen vlt so ein "was vorher geschehen ist", damit sie direkt abgeholt werden.
Klar kann man alles nach googeln oder sich die Easter Eggs und Zusammenfassungen auf YT geben aber schöner finde ich es, wenn es die Serie von sich tut

Genau das meine ich. Ich will nicht googlen oder Comics, Bücher oder sonst was lesen müssen, weil eine Serie sonst viele Dinge unklar lässt.

Das halte ich für eine Übertreibung. Ich spreche regelmäßig mit aktuell drei Kumpels/Arbeitskollegen über Ahsoka, die allesamt weder Rebels noch Clone Wars gesehen haben. Die können der Serie gut folgen und googeln kurz, wenn was unklar ist.

Ich kann auch bei Game of Thrones bei Staffel 3 einsteigen, finde mich irgendwann zurecht und google was mir unklar ist. Ein eleganter Einstieg ist das aber trotzdem nicht.  ;)
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 6.10.2023 | 09:26
Das halte ich für eine Übertreibung. Ich spreche regelmäßig mit aktuell drei Kumpels/Arbeitskollegen über Ahsoka, die allesamt weder Rebels noch Clone Wars gesehen haben. Die können der Serie gut folgen und googeln kurz, wenn was unklar ist.

Ich sehe derzeit auch keinen Grund, warum man der Story der Serie nicht folgen können sollte, ohne die animierten Serien gesehen zu haben.

Dieses. Ich kenne die animierten Serien nicht und finde Ahsoka trotzdem saucool. :d
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Uebelator am 6.10.2023 | 14:11
Dieses. Ich kenne die animierten Serien nicht und finde Ahsoka trotzdem saucool. :d

Freut mich zu hören, dass ich da mit meiner Einschätzung offenbar falsch liege.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: manbehind am 6.10.2023 | 14:40
Wäre sicher trotzdem schön für Leute ohne das Vorwissen vlt so ein "was vorher geschehen ist", damit sie direkt abgeholt werden.
Klar kann man alles nach googeln oder sich die Easter Eggs und Zusammenfassungen auf YT geben aber schöner finde ich es, wenn es die Serie von sich tut

Vielleicht tut sie das noch. Ich hätte Anfang der 80er Jahre auch gerne gewusst, was genau es mit den "Klon Kriegen" auf sich hatte, das wurde allerdings erst deutlich nach Episode IV erläutert ^^
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 6.10.2023 | 14:51
Wenn ich Andor schaue, dann kann ich der Geschichte folgen, auch ohne dass ich vorher Rogue One gesehen haben muss.
Der Vergleich hinkt aber. Andor ist die Vorgeschichte zu R1 - wäre auch irgendwie widersinnig, wenn da Vorwissen nötig wäre, oder?
Da wäre es eher störend, wenn Details nicht übereinstimmen die in R1 vorkommen.

Ich warte ja bei Andor darauf, dass endlich der coole Charakter auftaucht: K-2SO. >;D

@Ahsoka: Was ich besonders lustig fand, war die Endszene des so "starken" Charakters Baylan: er starrt mal wieder in die Ferne.  ~;D


Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: ComStar am 6.10.2023 | 15:03
[...]

@Ahsoka: Was ich besonders lustig fand, war die Endszene des so "starken" Charakters Baylan: er starrt mal wieder in die Ferne.  ~;D

Könnte mir vorstellen, dass man in der Post-Production vom ursprünglichen Plan für den Charakter abgewichen ist und ihn still ausfaden lies, da der Schauspieler vor Veröffentlichung bedauerlicherweisee starb und somit für weitere Handlungsstränge leider nicht mehr zur Verfügung steht.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 6.10.2023 | 16:13
Könnte mir vorstellen, dass man in der Post-Production vom ursprünglichen Plan für den Charakter abgewichen ist und ihn still ausfaden lies, da der Schauspieler vor Veröffentlichung bedauerlicherweisee starb und somit für weitere Handlungsstränge leider nicht mehr zur Verfügung steht.
Demnach sich jetzt 4 Hauptchars auf dem Planeten befinden, wohl eher nicht.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: ComStar am 6.10.2023 | 16:28
Demnach sich jetzt 4 Hauptchars auf dem Planeten befinden, wohl eher nicht.

Auf dem Planeten zu sein heißt nicht zwangsläufig Teil der Handlung zu sein.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Raven Nash am 6.10.2023 | 16:53
Den jetzt einfach zu vergessen, wäre aber reichlich dämlich. Muss man ihn eben neu casten. Zum in die Ferne starren wird sich wohl jemand finden.

Abgesehen davon, dass da absolut nichts darauf hinweist, dass man da irgendwas am Script geändert hätte.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: zaboron am 8.10.2023 | 17:36
Sabine hat doch von vorn bis hinten total verkackt oder? Erst die Karte verloren, dann dem Gegner gar offen geholfen und die Rückkehr thrawns überhaupt erst ermöglicht.
Dass die Protagonisten das am Ende so gelassen sehen kann ich nicht verstehen. Mal abgesehen davon wie egoistisch und größenwahnsinnig es ist, für eine Person eine ganze Galaxie zu gefährden.
Könnte die Serie nicht wirklich genießen ob dieser Dissonanz wo alles den Bach runter geht und die Mission ein totales Desaster ist, aber die Serie das mit so nem Schulterzucken abtut.
Ist wirklich schade weil der Rest war alles wirklich Klasse.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: manbehind am 8.10.2023 | 18:22
Sabine hat doch von vorn bis hinten total verkackt oder? Erst die Karte verloren, dann dem Gegner gar offen geholfen und die Rückkehr thrawns überhaupt erst ermöglicht.
Dass die Protagonisten das am Ende so gelassen sehen kann ich nicht verstehen. Mal abgesehen davon wie egoistisch und größenwahnsinnig es ist, für eine Person eine ganze Galaxie zu gefährden.
Könnte die Serie nicht wirklich genießen ob dieser Dissonanz wo alles den Bach runter geht und die Mission ein totales Desaster ist, aber die Serie das mit so nem Schulterzucken abtut.
Ist wirklich schade weil der Rest war alles wirklich Klasse.

Auch Luke hat seinerzeit das Schicksal der Galaxis riskiert, um seine Freunde zu retten - wider besseren Wissens seiner Lehrmeister.

Ahsoka sieht es mit der Gelassenheit Dirk Gentys: Sie und Sabine sind vielleicht nicht dort, wo sie sein wollen, aber genau dort wo sie sein müssen.

Thrawn ist eine Bedrohung, deren Abwehr die Aufgabe von anderen ist, insbesondere Ezras, während Sabine und sie sich mit Baylans Plänen und seinen Hintergründen auseinandersetzen müssen.

edit:
Die letzte Lektion, die Anakin ihr vermittelt hat, ist ja vielleicht schlussendlich Gelassenheit ^^ Nicht zu meinen, über ein "letztes Wissen" zu verfügen (wie seinerzeit auch Obi-Wan und Yoda), wie Ahsoka es ursprünglich tat, als sie der Auffassung war, Sabine habe die "falsche Entscheidung" getroffen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: tartex am 9.10.2023 | 11:58
Sabine hat doch von vorn bis hinten total verkackt oder? Erst die Karte verloren, dann dem Gegner gar offen geholfen und die Rückkehr thrawns überhaupt erst ermöglicht.
Dass die Protagonisten das am Ende so gelassen sehen kann ich nicht verstehen. Mal abgesehen davon wie egoistisch und größenwahnsinnig es ist, für eine Person eine ganze Galaxie zu gefährden.

Schaue dir mal an, wie Obi Wan in seiner Serie gehandelt hat.  >;D Gehört wohl zum guten Ton in einer weit, weit entfernten Galaxie.  :o
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 9.10.2023 | 12:10
Mal ganz davon abgesehen - ist es so ne unaufhaltsame Katastrophe, dass Thrawn zurück in der SW-Galaxis ist? Die gleiche Galaxis, in der momentan Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia und Co immer noch aktiv sind?
Das ist ne große erwachsene Galaxis, die sollte mit seinem Admiralsschlumpf doch klarkommen.  ^-^
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Horsinand am 9.10.2023 | 12:53
Ich bin auch mit der ersten Staffel durch. Ich fand die drei Schwestern/Hexen ganz ok. Die standen zwar immer in der selben Reihenfolge (Anführerin in der Mitte), wenn ich das richtig gesehen habe. Die zuletzt aufgenommene Schwester tat mir fast schon leid - das hat man davon, wenn man sich mit den Schwestern einlässt . . .
Ziehen die ihre Macht eigentlich von der dunklen Seite oder haben die eine andere Quelle für ihre Fähigkeiten erschlossen?
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 9.10.2023 | 13:06
Ich bin auch mit der ersten Staffel durch. Ich fand die drei Schwestern/Hexen ganz ok. Die standen zwar immer in der selben Reihenfolge (Anführerin in der Mitte), wenn ich das richtig gesehen habe. Die zuletzt aufgenommene Schwester tat mir fast schon leid - das hat man davon, wenn man sich mit den Schwestern einlässt . . .
Ziehen die ihre Macht eigentlich von der dunklen Seite oder haben die eine andere Quelle für ihre Fähigkeiten erschlossen?

In Star Wars ist es immer die Macht. Die Nachtschwestern sind halt die klassischen Hexen, die sich nicht allzu sehr um die Konzepte Hell und Dunkel kümmern. Hinzu kommt auch noch Macht-Alchemie (wie das grün brennende Schwert). Im alten Kanon hatten die ersten Jedi und Sith auch noch solche Schwerter.

Für Staffel 2 vermute ich mal, dass sie Shin zur hellen Seite bekehren werden und dann wieder mit den Weltraumwalen nach Hause fliegen.
Titel: Re: [Serie]Ahsoka
Beitrag von: Tintenteufel am 5.12.2023 | 23:57
Ich möchte Ahsoka, aber bevor ich Staffel 1 zu Ende geschaut hatte, habe ich Blue Eyed Samurai entdeckt und weggesuchtet.

Hat die (für Japanophile wie mich) wundervolle Netflix-Serie schon einen eigenen Faden?

 :btt: