Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Chobe am 7.09.2023 | 16:00

Titel: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Chobe am 7.09.2023 | 16:00
Ich suche schon länger nach "meinem" Spiel, um sich mit verschiedenen Vehikeln ans Blech und Leder zu gehen - ganz im Stile von Mad Max, Death Race, Carmageddon, Twisted Metal, Redline (der Anime, nicht der Realfilm..), Interstate '76 usw.
Nach einigen Klassikern aus den 80ern war ja eine ganze Weile in dem Bereich überhaupt nichts los, jetzt stolpere ich (gefühlt) über einen Kickstarter zu dem Thema nach dem anderen.

...womit wir bei meinem Problem wären:
Den Überblick darüber, welches Spiel was besonders gut kann und was nicht.

Fahrende, rammende und schiessende Fahrzeuge sind thematisch jetzt nicht sooo breit gefächert, dass man den Reifen (höhö) immer wieder neu erfinden könnte, und trotzdem erscheinen weiterhin neue Spiele zu dem Thema.

Daher meine Frage an euch:
Welche Spiele kennt ihr dazu und was könnt ihr darüber erzählen? :)

Außen vor lassen würde ich gerne:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Diese Titel bzw. deren Vergleich könnte interessant sein:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: felixs am 7.09.2023 | 16:05
Gaslands ist kein Brettspiel, sondern (mehr oder weniger) frei beweglich; also Tabletop. Ist das dann noch in Deinem Interessenfeld?
Ich finde Gaslands recht zäh, jedenfalls nicht so rasant, wie es in einigen Rezensionen dargestellt wird.

Die anderen Sachen kenne ich nicht. Ich hatte mal angefangen, auf Grundlage meiner zähen Erfahrungen mit Gaslands selbst was zu schreiben, was vor allem auf schnelles Spiel ausgelegt ist. Das ist aber völlig unfertig und nur für Leute interessant, die gern basteln wollen.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Chobe am 7.09.2023 | 16:52
Gaslands ist kein Brettspiel, sondern (mehr oder weniger) frei beweglich; also Tabletop. Ist das dann noch in Deinem Interessenfeld?
Ich finde Gaslands recht zäh, jedenfalls nicht so rasant, wie es in einigen Rezensionen dargestellt wird.

Die anderen Sachen kenne ich nicht. Ich hatte mal angefangen, auf Grundlage meiner zähen Erfahrungen mit Gaslands selbst was zu schreiben, was vor allem auf schnelles Spiel ausgelegt ist. Das ist aber völlig unfertig und nur für Leute interessant, die gern basteln wollen.
Ja, ob Brett oder Tisch, das lasse ich offen. :) Bei mir ist das Spielsystem der entscheidende Faktor, um das Drumherum kann ich mich dann immer noch kümmern.
Selbst der thematische Anstrich ist flexibel. Wenn das Setting z.B. kein dreckiges, ernstes à la Mad Max ist, aber spieltechnisch irgendwie das Gefühl rüberkommt, dass man hier immer noch ein Fahrzeug mit Rädern (inkl. deren eindeutige Grenzen) steuert und sich nebenbei ein Feuergefecht liefert, bin ich dabei. ;D
Deswegen ist z.B. auch Rem Racers in der Liste.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Metamorphose am 7.09.2023 | 17:01
Ich glaube, ich habe da was für dich: Apocalypse Road

Link: https://www.gmtgames.com/p-623-apocalypse-road.aspx (https://www.gmtgames.com/p-623-apocalypse-road.aspx)

Edit: War ja in deiner Liste, habs übersehn ;)

RashnBash ist quasi Mario Kart in sehr kindlich. Hatte es früher mal, aber nie gespielt.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Chobe am 7.09.2023 | 17:44
Ich glaube, ich habe da was für dich: Apocalypse Road

Link: https://www.gmtgames.com/p-623-apocalypse-road.aspx (https://www.gmtgames.com/p-623-apocalypse-road.aspx)

Edit: War ja in deiner Liste, habs übersehn ;)

RashnBash ist quasi Mario Kart in sehr kindlich. Hatte es früher mal, aber nie gespielt.
Danke! :) Das ist tatsächlich genau das zweite Spiel aus der Liste, das ich schon mein eigen nenne. Ich hatte es leider noch nicht auf dem Tisch, es ist aber auf den ersten Blick schon etwas 'speziell'. Man steuert kein Fahrzeug, sondern ein ganzes Team, bewegt nur selten ein Vehikel - ist ja quasi Thunder Alley bzw. Grand Prix mit Waffen.
Deswegen bin ich weiterhin auf der Suche - schöner, bunter und simpler als ein GMT Titel geht immer. :)
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Andropinis am 7.09.2023 | 18:33
Mir fällt spontan Gorkamorka ein.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: felixs am 8.09.2023 | 09:27
Mir fällt spontan Gorkamorka ein.

Ja!  :headbang:

Den Gedanken hatte ich auch, ist mir dann aber irgendwie entfallen.

Wirklich gutes Spiel. Wenn man das als Kampagne spielt, bestimmt ein riesiger Spaß!
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Chobe am 11.09.2023 | 19:51
Mir fällt spontan Gorkamorka ein.
Oh, danke - davon habe ich tatsächlich noch nie vorher gehört.
Der erste Blick auf das Spiel liefert mir da allerdings aber auch den wahrscheinlichsten Grund dafür: Bei der Designsprache von GW rollen sich mir schon immer die Zehennägel hoch. :-[
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 12.09.2023 | 13:51
Car Wars
Der Klassiker schlechthin.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: felixs am 12.09.2023 | 13:56
Oh, danke - davon habe ich tatsächlich noch nie vorher gehört.
Der erste Blick auf das Spiel liefert mir da allerdings aber auch den wahrscheinlichsten Grund dafür: Bei der Designsprache von GW rollen sich mir schon immer die Zehennägel hoch. :-[

Wobei das gerade bei Fahrzeugkämpfen doch passt. Das ist doch fast immer ein wenig dick aufgetragen und bezüglich von Naturgesetzen ein wenig impressionistisch.

Aber wenn es nicht gefällt, gefällt es nicht. Dürfte auch sowieso gar nicht so einfach sein, Material dafür aufzutreiben. Man kann zwar viel basteln, aber das kostet auch Zeit und Nerven.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: AlucartDante am 12.09.2023 | 14:17
Robo Rally

Roboter statt Autos, also nicht ganz passend, aber schon nahe dran.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Chobe am 13.09.2023 | 15:59
Wobei das gerade bei Fahrzeugkämpfen doch passt. Das ist doch fast immer ein wenig dick aufgetragen und bezüglich von Naturgesetzen ein wenig impressionistisch.

Aber wenn es nicht gefällt, gefällt es nicht. Dürfte auch sowieso gar nicht so einfach sein, Material dafür aufzutreiben. Man kann zwar viel basteln, aber das kostet auch Zeit und Nerven.
Gegen dick Auftragen habe ich nichts. :) Aber diese ganz typischen, comicartigen Fantasy-Rassen... wurgs. Entweder Zukunft/Dystopie/Postapokalypse oder Fantasy.. beides zusammen geht für mich überhaupt nicht.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Chobe am 13.09.2023 | 16:03
Car Wars
Der Klassiker schlechthin.
Ja, eine alte Version kenne ich.. die teilt allerdings die schlimmsten Unarten mit vielen alten Tabletops: Elegant wie ein Felsbrocken, tabellenlastig und unbeschreiblich langsam... Cars Wars wird ja aber bis heute immer wieder aufgelegt, daher wäre interessant zu wissen, ob meine Beschreibung des Systems vielleicht schon gar nicht mehr zutrifft? :D Wie hat sich das denn im Laufe der Editionen verändert?
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 13.09.2023 | 16:09
Gegen dick Auftragen habe ich nichts. :) Aber diese ganz typischen, comicartigen Fantasy-Rassen... wurgs. Entweder Zukunft/Dystopie/Postapokalypse oder Fantasy.. beides zusammen geht für mich überhaupt nicht.

Endlich mal jemand mit Geschmack  :d

Mich konnte dieses Verquirlen bei Shadowrun, Warhammer 40K & Co auch noch nie begeistern, aber damit ist man ja eher ein Pariah.  ;D
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: felixs am 13.09.2023 | 16:11
Gegen dick Auftragen habe ich nichts. :) Aber diese ganz typischen, comicartigen Fantasy-Rassen... wurgs. Entweder Zukunft/Dystopie/Postapokalypse oder Fantasy.. beides zusammen geht für mich überhaupt nicht.

Es würde für das Spiel wohl keinen Unterschied machen, mit Menschen statt mit Orks zu spielen. Orks bei 40K sind ja eh mehr oder weniger einfach menschliche Hooligans in grün.

Würde ich aber wohl auch nicht machen - wenn die Ästhetik nervt, dann ist das nichts.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Ninkasi am 14.09.2023 | 12:01
Badlands (https://boardgamegeek.com/boardgame/174231/badlands-outpost-humanity)
Hab es leider selbst noch nicht auf den Tisch bekommen, vielleicht zu wenig der Kategorie Wargame drin? Sieht jedenfalls schön nach Mad Max aus.

PS: noch hier drauf gestossen : REM Racers (https://boardgamegeek.com/boardgame/381741/rem-racers), "Mariokart"-Brettspiel.
Titel: Re: Brettspiele mit Fahrzeugkämpfen
Beitrag von: Meldread am 6.01.2024 | 14:23
Ich habe kürzlich mit Gaslands angefangen und bin recht angetan von dem Spiel.

Man kann bzw. muss sich da allerdings kreativ austoben, also erstmal ein paar alte Hotwheels-Autos zulegen und diese lustig mit Waffen bekleben und anmalen. Natürlich kann man die Autos auch einfach so direkt verwenden aber da es nunmal ein Tabletop ist, kommt bei "Mad Max-Karren" einfach mehr Freude auf. So sehe ich das zumindest. Dann brauchst du noch Schablonen und Spezialwürfel sowie ein paar Hindernisse und Renntore, was man alles recht gut über etsy bekommt oder halt selber machen. Ich habe sogar schon Anzeigen zu fertig gepinselten Autos für 10 -20 Euro gefunden. Das muss man für sich natürlich selber entscheiden, ob man das braucht.

Ansonsten kann man bei Gaslands wunderbar seine Mad Max-Phantasien ausleben. Es gibt dort nämlich neben den "sportlichen" Wettrennen mit Waffen auch Szenarien, die in ein typisches Mad Max-Setting passen wie Convoys überfallen etc. Der Lore von Gaslands selber geht auch schon leicht Richtung Mad Max aber den kann man auch komplett streichen, wenn einem das nicht gefällt.

Den oben erwähnten Vorwurf der Zähigkeit kann ich nur bedingt bestätigen. Ja, es gibt natürlich diverse Phasen, die man in einem Zug durchlaufen muss, aber wenn man das Grundprinzip verinnerlicht hat, geht so ein Zug eigentlich recht zügig vonstatten. Allerdings geht die Spielzeit mit jedem Auto nach oben und es ist durchaus üblich, dass man 2-3 Fahrzeuge pro Spieler steuert, was von den eingesetzten Punkten (hier: Kanister) abhängt. So wird für schnellere Spiele empfohlen (und so werde ich es vorerst auch handhaben), dass man pro Spieler nur 1-2 Fahrzeuge und bis zum 25 Kanister zulässt und generell nur mit 2-4 Spielern spielen sollte. Das reicht dann auch nur für z. B. ein Auto und ein Buggy mit MG oder ein einzelnes stärker gepimptes Auto. Man braucht ja auch ein gewisses Maß an Platz, von daher ist die starke Beschränkung auf eine begrenzte Spieler- und Autozahl aus Platzgründen sehr sinnvoll.

Wenn du möchtest, kann ich dich mit Links und weiteren Infos zuschütten. Aber wie oben bereits erwähnt, ist es leider kein Out-of-the-Box-Game. Man muss schon etwas Zeit und Arbeit investieren, wenn es vollständig genießen möchte.