Gaslands ist kein Brettspiel, sondern (mehr oder weniger) frei beweglich; also Tabletop. Ist das dann noch in Deinem Interessenfeld?Ja, ob Brett oder Tisch, das lasse ich offen. :) Bei mir ist das Spielsystem der entscheidende Faktor, um das Drumherum kann ich mich dann immer noch kümmern.
Ich finde Gaslands recht zäh, jedenfalls nicht so rasant, wie es in einigen Rezensionen dargestellt wird.
Die anderen Sachen kenne ich nicht. Ich hatte mal angefangen, auf Grundlage meiner zähen Erfahrungen mit Gaslands selbst was zu schreiben, was vor allem auf schnelles Spiel ausgelegt ist. Das ist aber völlig unfertig und nur für Leute interessant, die gern basteln wollen.
Ich glaube, ich habe da was für dich: Apocalypse RoadDanke! :) Das ist tatsächlich genau das zweite Spiel aus der Liste, das ich schon mein eigen nenne. Ich hatte es leider noch nicht auf dem Tisch, es ist aber auf den ersten Blick schon etwas 'speziell'. Man steuert kein Fahrzeug, sondern ein ganzes Team, bewegt nur selten ein Vehikel - ist ja quasi Thunder Alley bzw. Grand Prix mit Waffen.
Link: https://www.gmtgames.com/p-623-apocalypse-road.aspx (https://www.gmtgames.com/p-623-apocalypse-road.aspx)
Edit: War ja in deiner Liste, habs übersehn ;)
RashnBash ist quasi Mario Kart in sehr kindlich. Hatte es früher mal, aber nie gespielt.
Mir fällt spontan Gorkamorka ein.
Mir fällt spontan Gorkamorka ein.Oh, danke - davon habe ich tatsächlich noch nie vorher gehört.
Oh, danke - davon habe ich tatsächlich noch nie vorher gehört.
Der erste Blick auf das Spiel liefert mir da allerdings aber auch den wahrscheinlichsten Grund dafür: Bei der Designsprache von GW rollen sich mir schon immer die Zehennägel hoch. :-[
Wobei das gerade bei Fahrzeugkämpfen doch passt. Das ist doch fast immer ein wenig dick aufgetragen und bezüglich von Naturgesetzen ein wenig impressionistisch.Gegen dick Auftragen habe ich nichts. :) Aber diese ganz typischen, comicartigen Fantasy-Rassen... wurgs. Entweder Zukunft/Dystopie/Postapokalypse oder Fantasy.. beides zusammen geht für mich überhaupt nicht.
Aber wenn es nicht gefällt, gefällt es nicht. Dürfte auch sowieso gar nicht so einfach sein, Material dafür aufzutreiben. Man kann zwar viel basteln, aber das kostet auch Zeit und Nerven.
Car WarsJa, eine alte Version kenne ich.. die teilt allerdings die schlimmsten Unarten mit vielen alten Tabletops: Elegant wie ein Felsbrocken, tabellenlastig und unbeschreiblich langsam... Cars Wars wird ja aber bis heute immer wieder aufgelegt, daher wäre interessant zu wissen, ob meine Beschreibung des Systems vielleicht schon gar nicht mehr zutrifft? :D Wie hat sich das denn im Laufe der Editionen verändert?
Der Klassiker schlechthin.
Gegen dick Auftragen habe ich nichts. :) Aber diese ganz typischen, comicartigen Fantasy-Rassen... wurgs. Entweder Zukunft/Dystopie/Postapokalypse oder Fantasy.. beides zusammen geht für mich überhaupt nicht.
Gegen dick Auftragen habe ich nichts. :) Aber diese ganz typischen, comicartigen Fantasy-Rassen... wurgs. Entweder Zukunft/Dystopie/Postapokalypse oder Fantasy.. beides zusammen geht für mich überhaupt nicht.