Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: tartex am 12.09.2023 | 11:25

Titel: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: tartex am 12.09.2023 | 11:25
Nachdem es anscheinend noch keinen eigenen Thread gibt, mache ich einen auf. Mein Beitrag war schon im allgemeinen Sehen-Thread. Aber ein Pirat schämt sich nicht.

Eine Folge geschaut und es berührt meine nerdogenen Zonen. Nur bei wenigen Sachen - und das hat nichtmal wirklich was mit der Qualität des Narrativs oder der Ausstattung zu tun - habe ich das Gefühl, dass da eine riesige Welt aufgemacht wird, die ich erforschen will werden muss.

Star Wars hat sich dahingehen entwickelt, Doctor Who gehört dazu, die großen Comic-Universen und wahrscheinlich Aventurien.

Liegt wohl einfach daran, dass es in der Lage ist eine für mich neue ästhetische Ecke aufzumachen. Es gibt da soviel, was man mit dieser bunten Mischung machen könnte, was ich sonst wohl bisher nirgends unterbringen konnte.

Übrigens habe ich lustigerweise den Anime nie überhaupt beachtet, weil ich mir dachte "was soll ein Strohhut auf einem Piraten? - Und überhaupt ist das alles viel zu anachronistisch modern." (Und überhaupt schaue ich eigentlich nie Animes.)
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Sir Mythos am 12.09.2023 | 11:43
Ich hab die Netflix-Serie druch.

Ich muss zugeben, ich hab den Anime während des Studiums geguckt (bis ungefähr Impel Down, für die Insider).
Ich lese auch auf opwiki.org die Zusammenfassungen der Mangas, so dass ich da von der Story her ziemlich aktuell bin.

Und eigentlich mag ich Animes nicht so - wobei ich das Gefühl habe, das wandelt sich immer mehr.

Die Netflix-Serie hat mir jedenfalls gefallen und setzt die Anime-Welt ziemlich gut um.
Die Story-Änderungen die gemacht wurden sind m.E. in Ordnung und straffen die ganze Sache etwas und wesentliche Teile wegzulassen (oder für später was zu verbauen).
Auch die Sachen die in der Serie weiter ausgewalzt werden als im Anime wissen zu gefallen.  :d

Insgesamt m.E. jedenfalls sehenswert und ich hoffe darauf, dass da noch ein paar mehr Staffeln nach kommen. Der Anime liefert ja genug Plot.

@tartex: In der Tat ist das eine Welt, die sich so anfühlt, als könnte man die schön erkunden. Im Anime kommt noch ne Menge mehr Worldbuilding dazu. Aber ich kann mir das auch als Rollenspiel gut vorstellen - einfach weil die Welt auch Abseits des Main-Plots interessante Facetten aufweißt.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Flamebeard am 17.09.2023 | 18:18
Habe die erste Staffel in 2 Sitzungen durchgeschaut. Die Story entspricht größtenteils dem East Blue Arc, mit Ausnahme des Loguetown-Teils (da macht es wirklich Sinn, den Teil vor die Grand Line zu legen).

Erfolgte Änderungen machen größtenteils Sinn, um die Story zu straffen. Teils werden Infos, die im Anime 1-2 Folgen einnahmen, in 2-3 Schnitt-Szenen abgehandelt, was der Sache keinen Abbruch tut. Was die Laufzeiten auch verkürzt, ist der Verzicht auf Kampf-Recaps, die im Anime teils 1/3 einer Folge ausgemacht haben. Und die vermisse ich echt nicht. ^^
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Grubentroll am 18.09.2023 | 13:18
Hab's auch durch, und fands spitze.

Super Story, gute Charaktere mit Motivationen und Schwächen die man versteht und als Zuschauer perfekt vermittelt kriegt, tolle Visuals, angenehmer Optimismus.

10/10 Punkte von mir.
Kann es kaum erwarten wie es weitergeht. Auch wenn ich jetzt wohl ein paar Jahre warten muss.

(Und ich hab das Anime gesehen vor 20 Jahren, aber nie so richtig kapiert.)
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Nebelwanderer am 18.09.2023 | 13:25
Ich finde die live Action Top. Habe den Anime bis zur folge 700 oder sowas verfolgt und fand es  irgendwann einfach nur nervig, die Rückblenden, die in die länge gezogenen Kämpfe und auch die Inkoharenz der Welt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Jetzt dreht sich alles nur noch um Haki, nicht mehr um den Grips beim Kämpfen.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Fezzik am 18.09.2023 | 13:33
Kenne den Anime auch bis Nach impel Down und findes das das ganze sehr gut umgesetzt ist ( für eine Live Action Umsetzung) und spass macht zu sehen.
Hoffe sie halten die Qualität.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Flamebeard am 18.09.2023 | 16:21
Ich hatte halt nach dem 'Meh'-Erlebnis mit Cowboy Bebop eher weit unten angesetzte Erwartungen. Aber wie gesagt: Die Serie ist ein Brett!

Auch schön, dass sie Oda haben mitreden lassen, was die Besetzung an geht. Und dass sie die diversen Schiffe in Südafrika für die Dreharbeiten real auf Kiel gelegt haben, finde ich auch episch!
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Runenstahl am 18.09.2023 | 23:15
Ich habe es auch geschaut. Den Anime kenne ich nicht, aber ich habe noch verschwommene Erinnerungen an die alten Mangas die allerdings nie weit gelesen habe und die mich auch nicht wirklich bewegt haben.

Ich finde die Serie grundsätzlich gut und sehenswert obwohl vieles halt arg "Anime / Manga Standard ist". Logik Löcher gibt es gefühlt so einige aber was solls.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Insgesamt hat mir die Serie zunehmend immer besser gefallen und ich freue mich das weitere Staffeln (oder zumindest eine ?) schon bestätigt wurden.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Weltengeist am 19.09.2023 | 07:26
Ihr seid schuld, dass ich jetzt gestern mal angefangen habe, da reinzuschauen. Sieht nach nettem Abendkino mit meinem Sohn aus... ;)
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Klingenbrecher am 19.09.2023 | 07:30
Meine Frau und ich haben die Serie an einem Tag durchgesuchtet.
Wir sitzen schon auf heißen Kohlen wie es weitergeht.

Soviel Laune auf eine Serie hatten wir das letzte mal bei Arcane.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Flamebeard am 19.09.2023 | 17:36
Ich habe es auch geschaut. Den Anime kenne ich nicht, aber ich habe noch verschwommene Erinnerungen an die alten Mangas die allerdings nie weit gelesen habe und die mich auch nicht wirklich bewegt haben.

Ich finde die Serie grundsätzlich gut und sehenswert obwohl vieles halt arg "Anime / Manga Standard ist". Logik Löcher gibt es gefühlt so einige aber was solls.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Insgesamt hat mir die Serie zunehmend immer besser gefallen und ich freue mich das weitere Staffeln (oder zumindest eine ?) schon bestätigt wurden.

Zu deinen Fragen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und wenn die Serie noch mehr Leuten gefällt, dürften da noch einige Staffeln kommen. Der Anime bringt es ja mittlerweile auf über 1000 Folgen (die ersten 45 davon wurden in diese Staffel verarbeitet)...
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Darius der Duellant am 19.09.2023 | 18:23
Werde wohl auch mal reinschnuppern. Bin beim OnePiece auf dem Stand der japanischen Mangas vor ca drei Jahren weil mir das irgendwann zu absurd wurde und die Serie ist mittlerweile genauso unschaubar wie das ungekürzte Dragonball, aber die ersten paar Staffeln waren schon toll.
Spannenderweise habe ich selbst an denen Netflix Adaptionen wegen den typischen Netflixdingen (=>SC) eher zerrissen werden deutlich überwiegend positives gelesen. Da scheinen ausnahmsweise mehrheitlich Fans in der Produktion beteiligt gewesen zu sein.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Weltengeist am 19.09.2023 | 20:16
Also darf man (falls überhaupt) mit einem Abschluss irgendwann in den 2030er Jahren rechnen?

Ich find's ja bisher ziemlich unterhaltsam, aber Serien, die einfach nicht aufhören können, nerven mich eigentlich...
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Ayou am 19.09.2023 | 20:37
Also darf man (falls überhaupt) mit einem Abschluss irgendwann in den 2030er Jahren rechnen?
Also, wenn wir Glück haben wir der zugrunde liegende Manga auch irgendwann 2030 mal fertig sein.
Oda (der Mangaka) hat allerdings gesagt das er jetzt in den Vorbereitungen zum Finale liegt. Das heißt bei ihm aber nicht so viel.

Also wenn die Netflix Serie wirklich bis zum Ende geht, dann wird der Abschluss nicht vor 2040 erscheinen. One Piece läuft ja nun auch schon 25 Jahre.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: tartex am 19.09.2023 | 22:04
Die zweite Folge fand ich jetzt nicht so gut wie die erste, aber ich nehme an, es wird jetzt wieder ein Zahn zugelegt. Es kam schon ein wenig stärker das animehaftig-repetitive und schwaffelnde raus.

Ich verbuche das mal als notwendige Hommage an die Vorlage.  :d
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Sir Mythos am 20.09.2023 | 08:27
Also darf man (falls überhaupt) mit einem Abschluss irgendwann in den 2030er Jahren rechnen?

Nachdem was ich gelesen habe hoffen die Macher auf mindestens 6 Staffeln. Wenn alles glatt geht 12.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Raven Nash am 20.09.2023 | 09:43
Nachdem was ich gelesen habe hoffen die Macher auf mindestens 6 Staffeln. Wenn alles glatt geht 12.
Bei Netflix? Die träumen auch von warmen Eislutschern, oder? Die können froh sein, wenn überhaupt eine zweite Staffel kommt. Siehe Sandman.
Meine bessere Hälfte liebt die Serie - obwohl sie den Anime nicht wirklich mag. Ich hab die einzelnen Folgen zum Großteil verschlafen, aber das Finale fand ich dann doch recht episch inszeniert.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Sir Mythos am 20.09.2023 | 09:50
Zweite Staffel ist doch schon von Netflix bestellt.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: tartex am 20.09.2023 | 10:03
Zweite Staffel ist doch schon von Netflix bestellt.

2 != 12. Abgesehen davon sind die Darsteller bis 2040 doch ein wenig gealtert...
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Murphy am 20.09.2023 | 10:29
Ich hab keine Ahnung von One Piece, aber liebe die Serie. Schön, dass es (euch) anderen auch so geht. :d
https://penandpaper.news/one-piece-netflix-series/ (https://penandpaper.news/one-piece-netflix-series/)
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: tartex am 20.09.2023 | 11:24
https://penandpaper.news/one-piece-netflix-series/ (https://penandpaper.news/one-piece-netflix-series/)

Zitat
  • find the thing that makes you you. Who are you at your core? Who do you want to be?
  • pursue the goal like a madman, against all criticism, all doubts and adversities.
  • be paradoxically humble, modest and allow others the limelight
  • maintain close friendships and stand by them no matter what may come
  • stand up for your idea and talk about it at every opportunity
  • naivety and intelligence sometimes go hand in hand
  • be contagiously positive in everything you do

Ob diese Messages jetzt wirklich die Weisheit letzter Schluss sind, könnte man natürlich lange diskutieren.

:btt:
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Raven Nash am 20.09.2023 | 11:41
Zweite Staffel ist doch schon von Netflix bestellt.
Auch das sagt bei NF gar nichts. Die canceln schonmal Staffeln mitten im Produktionsprozess. Und wenn sie von Disney lernen, bringen sie bereits fertige Sachen einfach nicht und hoffen, dass jemand anderes sie kauft.
Ich bin da momentan wirklich auf: Ich glaube es erst, wenn es läuft.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Runenstahl am 20.09.2023 | 11:45
Naja, die Serie ist schon stark eingeschlagen war Zeitweilig auf Platz 1 bei Netflix. Das man da eine zweite rausbringt macht absolut Sinn.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: tartex am 20.09.2023 | 11:49
Naja, die Serie ist schon stark eingeschlagen war Zeitweilig auf Platz 1 bei Netflix. Das man da eine zweite rausbringt macht absolut Sinn.

Also "stark eingeschlagen" bedeutet für mich: wochenlang auf Platz 1 bei Netflix. Die Serie sieht echt nicht billig aus.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Raven Nash am 20.09.2023 | 12:35
Demnach es offenbar auch drauf ankommt, wie hoch der Anteil an Usern ist, die die ganze Staffel durchgesehen haben, heißt das nicht so viel. Wenn z.B. 50% nach Folge 3 oder 4 aufgehört haben, kann das die Serie zwar im Ranking hoch pushen, aber für eine weitere Staffel zu wenig sein.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Grubentroll am 20.09.2023 | 13:33
Also "stark eingeschlagen" bedeutet für mich: wochenlang auf Platz 1 bei Netflix. Die Serie sieht echt nicht billig aus.

Wirkt auf mich schon wie ein popkultureller Moment, der da passiert ist.
Passiert nur noch selten, dass eine Serie wirklich Fans aus allen Ecken vereinen kann.

Heißt natürlich nicht, dass es jetzt zwanzig Staffeln geben wird. Aber wer kann sowas heutzutage denn auch vorhersagen bei irgendwas.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 20.09.2023 | 13:48
Mich hats jedenfalls sehr begeistert, und ich konnte die Vorlage nicht ausstehen, bzw. fand beim kurzen Reinschauen keinen Zugang dazu. Und so wie ich mich umhöre, ist das vielerorts die gleiche Resonanz, auch in den diversen deutschen Meckerfeuilletons schafft man es nicht, es wirklich zu zerreißen, das heißt schon was.

Und ich hab bisher nicht mitbekommen, daß Altfans empört wären. Klingt also nach: schafft neue Fans, vergrault die alten nicht. Wenn dann noch die Zuschauerzahlen gepasst haben sollten, spricht das also sehr dafür, dass sich das etabliert hat. Zumal es etwas abdeckt, das im Gegensatz zu "Übernatürlicher Kram mit Retroelementen geht in unserer Realwelt ab" nicht schon achtzigtausendmal durchgekaut wurde.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: tartex am 20.09.2023 | 14:04
Altfans?? Diese Kinder sind doch höchstens 35.  8]

Aber ich persönlich als Neufan bin ja auch äußerst begeistert.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Sir Mythos am 20.09.2023 | 14:58
Altfans?? Diese Kinder sind doch höchstens 35.  8]

*Hust hust*  ~;D

Ich finde auch die Werte auf Rotten Tomates ziemlich brauchbar.  :d
86% beim Avarage Tomatometer und
95% bei derAverage Audience Score sind schon deutlich überdurchschnittlich.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 20.09.2023 | 15:18
Altfans?? Diese Kinder sind doch höchstens 35.  8]

"Altfans" ist für mich schlicht einfacher einzutippen als "eigentlich immer noch blutjunges Grüngemüse, das aber diesen One-Piece-Klamauk schon vor 20 Jahren gut gefunden hat im Gegensatz zu Leuten wie mir, die erst durch die aktuelle Realverfilmung angefangen haben, es interessant zu finden".   ;D
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Weltengeist am 20.09.2023 | 21:25
Nachdem was ich gelesen habe hoffen die Macher auf mindestens 6 Staffeln. Wenn alles glatt geht 12.

Wie gut, dass man heutzutage auch 80-jährige Schauspieler per KI verjüngen lassen kann... >;D
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: tartex am 23.09.2023 | 11:07
Folge 3+4 gesehen. Ist ja eine klassische Doppelfolge.

3 war ziemlich perfekt. Die Serie kann Exposition wirklich so gut. Reißt die Tür so auf, dass ich das Gefühl habe dahinter ist noch so viel mehr interessante Welt, dabei sind wir doch alle von Mysteryboxen oder 1000 Seiten Klischee-Lore gebrannte Kinder.

Der Style der Bediensteten/Undercover-Piraten war eher kitschig (was z.B. Bridgerton völlig umschifft, da sieht es einfach gut aus), aber das war der einzige Makel. Und ich mag ja Camp. Hat mich an die alte BBC-Gormenghast- Serie erkannt, die ich echt verehre, die aber 100x trashier ist.

Episode 4 mit der Auflösung auch super. Die Flashbacks sind für mich aber generell der schwächste Teil der Serie bis jetzt. Zoros Flashbacks hatten im Grunde auch gar nichts mit der Episode selbst zu tun.

Luffy heißt auf Deutsch Ruffy? Habe das irgendwo gelesen. Jedenfalls weiß ich nicht wie der Schauspieler es schafft seine im Grunde lächerliche Art so cool und sympathisch rüberzubringen. Luffy ist echt eine Inspiration.  :o
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Raven Nash am 23.09.2023 | 11:19
Luffy heißt auf Deutsch Ruffy? Habe das irgendwo gelesen.
Ja, weil bei der deutschen Übersetzung offenbar jemand in der Lage war, Katakana zu lesen.  ;)
Es gibt kein L im Japanischen. Der Name wird - wie bei Mangas üblich - in Katakana geschrieben. Also ルフィ, also Ra F(u)yi.
Demnach das R aber ein Zungenspitzen-R ist, klingt es wie ein Mittelding aus L und R. Und die Amis haben das beinhart als Luffy transkribiert.
In dem Fall: Sorry, Leute, aber die deutsche Version ist eigentlich die korrekte.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: tartex am 23.09.2023 | 17:22
Demnach das R aber ein Zungenspitzen-R ist, klingt es wie ein Mittelding aus L und R. Und die Amis haben das beinhart als Luffy transkribiert.
In dem Fall: Sorry, Leute, aber die deutsche Version ist eigentlich die korrekte.

Nachdem ich kein Zungenspitzen-R beherrsche, wirkt das für mich einfach so wie die schlechten Chinesen-Witze, die wir im Kindergarten hatten. (Gab's die auch bei Lucky Luke?)
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Alexandro am 23.09.2023 | 22:27
Also wenn die Netflix Serie wirklich bis zum Ende geht, dann wird der Abschluss nicht vor 2040 erscheinen. One Piece läuft ja nun auch schon 25 Jahre.

Naja, wenn sie den ganzen Filler rausstreichen, dann könnte man es in drei Staffeln schaffen.  >;D

Habe die Serie damals nebenbei geschaut (von Alabasta-Arc bis zu der Sache mit den schwebenden Inseln), aber irgendwann hat mich angenervt, dass es einfach nicht voran geht (auch wenn die grundlegende Idee interessant war).
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 23.09.2023 | 22:55
Ja, weil bei der deutschen Übersetzung offenbar jemand in der Lage war, Katakana zu lesen. 
In dem Fall: Sorry, Leute, aber die deutsche Version ist eigentlich die korrekte.

Danke, das ist jetzt die erste Erklärung für die Luffy / Ruffy-Diskrepanz, die ich verstanden habe 😉

Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 24.09.2023 | 16:08
Joa was soll ich sagen...

Ich habe es mehrfach probiert, aber ich bekomme bei Animes und ihren Kürbiskopf-Emotions-Eskalationen Gehirnprobleme :o

Allerdings gefällt mir diese Live Action Serie überraschend gut. Hat Herz, Humor und Action - Ich mags ;D

Eins hat mich allerdings gestört/warf viele Fragen auf:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Raven Nash am 24.09.2023 | 16:16
Danke, das ist jetzt die erste Erklärung für die Luffy / Ruffy-Diskrepanz, die ich verstanden habe 😉
Frag nen Japanologen. Auch wenn der keine Anime mag.  ;D
Aber zumindest die letzte Folge fand ich dann doch episch gemacht. Auch wenn ich davor das meiste verschlafen hab (meine Frau liebt die Serie aber).
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Sir Mythos am 24.09.2023 | 16:38
Danke, das ist jetzt die erste Erklärung für die Luffy / Ruffy-Diskrepanz, die ich verstanden habe 😉

Mir gehts genauso.  :d
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Grubentroll am 25.09.2023 | 11:02
Joa was soll ich sagen...

Ich habe es mehrfach probiert, aber ich bekomme bei Animes und ihren Kürbiskopf-Emotions-Eskalationen Gehirnprobleme :o

Allerdings gefällt mir diese Live Action Serie überraschend gut. Hat Herz, Humor und Action - Ich mags ;D

Eins hat mich allerdings gestört/warf viele Fragen auf:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Da sind Mäuseohren, und er heißt "Nezumi", was übersetzt Maus bedeutet.

Und zu meiner Verteidigung muss ich jetzt erklären, dass ich wegen meiner Freundin in den frühen 2000ern eineinhalb Jahre in Tokyo gewohnt habe, und KEIN WEEB bin... :D

Und dass der Typ so rumläuft ist halt der etwas schräge Style von One Piece.

Das deutsche "Lysopp" statt "Usopp" ist übrigens auch phonetisch näher dran wie man den Namen im japanischen aussprechen täte.
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Flamebeard am 25.09.2023 | 14:01
Da sind Mäuseohren, und er heißt "Nezumi", was übersetzt Maus bedeutet.

Was dann ja zweimal Sinn macht, wenn man bedenkt, dass er vor den Black Cat Pirates kuscht...
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 25.09.2023 | 14:03
Was dann ja zweimal Sinn macht, wenn man bedenkt, dass er vor den Black Cat Pirates kuscht...

Das widerspricht aber dem in Tom & Jerry etablierten Kanon des Mäuseverhaltens gegenüber Katzen!!!!
Titel: Re: [Netflix] One Piece (2023)
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 29.09.2023 | 15:51
Bezüglich der Wirschheit und Mäuseohren (btw Google spuckte mir "Ratte" aus bei dem Typen):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Fällt wohl unter Geschmackssache/Vorlagentreue - Machen wa nen Haken dran :)