Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Andropinis am 3.10.2023 | 20:36

Titel: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Andropinis am 3.10.2023 | 20:36
Soweit ich sehe gabs das hier noch nicht. Heroes of Adventure vom "Nameles Designer". Das Material ist komplett frei zum download und sieht von der Aufmachung ganz nett aus. Habe noch nicht wirklich reingelesen:

https://nameless-designer.itch.io/heroes-of-adventure
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Herr Moin am 3.10.2023 | 21:17
Danke für den Tipp. Das sieht auf den allerersten Blick ziemlich nett aus.
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Fezzik am 3.10.2023 | 21:32
Hab mir grad mal das Players Book durchgelesen.
Interessante Ansätze. Ich würds glaub ich mal testspielen wollen.
Manche Sachen wie die Waffendetails und die vielen Klassen find ich etwas übertrieben. Aber dafür das es umsonst ist und optisch so aussieht (ich mag den Stil). :d
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Gunthar am 3.10.2023 | 21:48
Abo für später.
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Vash the stampede am 3.10.2023 | 21:55
Hab mir grad mal das Players Book durchgelesen.
Interessante Ansätze. Ich würds glaub ich mal testspielen wollen.
...

Was sind die Ansätze, die du interessant findest und weswegen du das Spiel testen würdest?
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: klatschi am 3.10.2023 | 23:40
Was mit gefällt, ist - zumindest beim Intro-Adventure - die Art und Weise, wie übersichtlich das gemacht ist. Ich bin ein Fan von Aufzählungen, das wirkt so, als könne man das gut überschauen als SL.
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Fezzik am 3.10.2023 | 23:46
@Vash. Ich finde die additiven Würfel d20+ xW (0 - 1W12) ganz interessant und würde das gern mal praktisch am Tisch sehen.
Und die Encounter Abilities für die Klassen find ich interessant. Wüsste gerne ob das schon Powergamer Sicher ist  ^-^
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Vash the stampede am 4.10.2023 | 06:11
@Fezzik. Jetzt hat es mein Interesse. Ich hatte nämlich neulich über eine Vorteilsmethode sinniert, bei dem die Würfel ansteigen (statt 2W20 wie bei DnD 5e oder Anzahl W6 wie Shadow of the Demon Lord). Ich werd's mir mal anschauen. Merci. :d
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Last Ronin am 4.10.2023 | 08:54
Sieht soweit ja cool aus. Nur die Karte ist ziemlich leer...?
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Herr Moin am 4.10.2023 | 11:08
Was mit gefällt, ist - zumindest beim Intro-Adventure - die Art und Weise, wie übersichtlich das gemacht ist. Ich bin ein Fan von Aufzählungen, das wirkt so, als könne man das gut überschauen als SL.

Stimmt. Genau den Eindruck hatte ich auch gewonnen.

Ich finde krass, dass der Autor das Teil komplett kostenlos rauskloppt. Ist das heutzutage gängig (war ein paar Jahre aktiv aus dem Hobby raus, daher frage ich)?
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Guennarr am 4.10.2023 | 18:31
@Fezzik. Jetzt hat es mein Interesse. Ich hatte nämlich neulich über eine Vorteilsmethode sinniert, bei dem die Würfel ansteigen (statt 2W20 wie bei DnD 5e oder Anzahl W6 wie Shadow of the Demon Lord). Ich werd's mir mal anschauen. Merci. :d
So wie die Würfelkette von DCC RPG?
- Vorteil = größeren Würfel verwenden
- Nachteil = kleineren Würfel verwenden

(der Grund dafür, dass DCC so viele unterschiedliche Würfelarten hat)
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Fezzik am 4.10.2023 | 18:48
@Herr Moin: Das in der OSR Bewegung jetzt was umsonst an die Community bereitgestellt wird ist nicht völlig ungewöhnlich. Und die Qualität ist da auch oft gut. Wobei dieses Spiel ja selbst von sich sagt das es keinnreines OSR Spiel ist und will es auch nicht sein, denke ich.
Was denn jetzt der Begriff genau " meint" und ob der treffend ist, das diskutiere ich hier sicher nicht.
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Vash the stampede am 4.10.2023 | 21:52
So wie die Würfelkette von DCC RPG?
- Vorteil = größeren Würfel verwenden
- Nachteil = kleineren Würfel verwenden
...

In etwa. Je mehr Vorteile, desto grösser der Würfeltyp, bzw. kleiner bei Nachteilen. Davor munteres Verrechnen von Vor- und Nachteilen. Getreu dem Motto: 3 Nachteile und 7 Vorteile machen effektiv 4 Vorteile gleich W20+W8 (Anzahl der x-Teile × 2 = Würfeltyp; Max. W12). So war mein Gedanke. W2 hätte ich noch mitgenommen.
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Herr Moin am 4.10.2023 | 22:52
@Herr Moin: Das in der OSR Bewegung jetzt was umsonst an die Community bereitgestellt wird ist nicht völlig ungewöhnlich. Und die Qualität ist da auch oft gut. Wobei dieses Spiel ja selbst von sich sagt das es keinnreines OSR Spiel ist und will es auch nicht sein, denke ich.

Ha ja, cool, danke für die Antwort.
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Guennarr am 5.10.2023 | 10:53
Stimmt. Genau den Eindruck hatte ich auch gewonnen.

Ich finde krass, dass der Autor das Teil komplett kostenlos rauskloppt. Ist das heutzutage gängig (war ein paar Jahre aktiv aus dem Hobby raus, daher frage ich)?
Es war im Bereich „OSR“ durchaus üblich und ist inzwischen eine Seltenheit. Die Branche wimmelt halt von RPG-Millionären (sorry für den Zynismus, aber statt Hobbyautor:innen ist inzwischen halt eher ein Ein-Personen-Verlag der Normalfall).
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: klatschi am 5.10.2023 | 11:28
Ein schönes Beispiel, dass es anders geht: Alrik (https://alrik.snafu.zone/wiki/Alrik) :-)

Und wie viel Geld dann bei den Einzelnen - selbst bei gut laufenden Kickstarter wie Dolmenwood - übrig bleibt, ist auch immer ne Frage. Ich gehe davon aus, dass niemand mit Rollenspiel reich wird.
Titel: Re: Heroes of Adventure - kostenloses OSR
Beitrag von: Guennarr am 5.10.2023 | 12:30
Mit Sicherheit niemand. Vor ein, zwei Jahren gab es auf Twitter einen Aufschrei, als RPG-Designer klarstellten, dass sie sich nicht einmal ein eigenes Haus leisten könnten (was in den USA ein Armutszeugnis bedeutet).

Hier ist es angesichts der Auflagenhöhen noch weniger ein Thema zum Reichwerden.

Jep. Projekte wie OSRIC und seine deutsche Umsetzung sind Positivbeispiele. Ebenso gemeinschaftlich entwickelte Megadungeons wie der Seifenkiste-Dungeon 23 (https://seifenkiste.rsp-blogs.de/category/dungeon23/ ) oder der von Alex Schröder mit Mitstreitern entwickelte Rauchberg (https://alexschroeder.ch/pdfs/The-Sewer-Prison.pdf)

Auch im deutschsprachigen Bereich steigt allerdings die Anzahl der Selfpublisher, sei es mit eigenem Miniverlag oder als Einzelperson auf drivethru o.ä.