Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: General Kong am 8.10.2023 | 11:53

Titel: Rollenklares Handeln von SL und Spielern per Vertrag
Beitrag von: General Kong am 8.10.2023 | 11:53
Zum 30jährigen Bestehen der Gruppe (nun auch schon im kommenden Dezember 10 Jahre her ... die Zeit rast), habe ich seinerzeit diese MAGNA CHARACTERA aufgesetzt und von allen abzeichnen lassen.

Es veränderte sich dadurch ... nichts. Aber die Fronten waren klar!  ~;D
Titel: Re: Rollenklares Handeln von SL und Spielern per Vertrag
Beitrag von: Selis am 8.10.2023 | 11:55
"Rollenklares Handeln" ist das ein anderer Ausdruck für "mein Charakter ist halt so!" ?
Titel: Re: Rollenklares Handeln von SL und Spielern per Vertrag
Beitrag von: General Kong am 8.10.2023 | 11:56
Hier die

Magna Charactera

Wir, durch die Gnade des Gygax, Arneson und Kiesow Leiter des Spiels, Herr der Verliese, Meister des Auges, Gebieter der Labyrinthe, König der Kavernen, Generalissimus der Monster und Mutanten, Hüter der Würfel in mannigfaltiger Zahl und Gestalt und Primat vom Schirm, zu allen Zeiten Mehrer des Spiels und Belustiger der Massen, grüßen die vor Uns getretenen Rollenspieler, Regelausnutzer, Würfeldreher, Powergamer, Kampfmonster, Erfahrungspunktehecker, Wollnjagewinner,  Charakterdarsteller und Alles-Ausspieler.

Wisset all, dass Wir mit einer Hand auf der Roten Box und der anderen am W20, wohl geneigt durch den klugen Rat illustrerer Damen und Herren des Reiches der Spiele, als da sind Freifrau A. vom marmorierten Würfel, Gräfin C. von Druff-Verhaun, Ritter S. Schatten von Nichtlauf, Marquis U. de Non-Tentaclé, Freiherr D. Fahne auf und von Halbmast und Junker J. Kleiner von Schnitzelbrot-Konsonantengewitter-Vielxyzelpikcs, Willens sind, dies Dokument und Carta mit der dritten Hand gegenzuzeichnen.

1.   Zuallererst sei gegeben, dass jeder das spielen solle, was ihm beliebt, so er denn beachte System, Genre, Powerlevel, Punktzuweisung, Nervfaktor für die anderen am Tisch und dass er den Spielleiter damit nicht zu sehr bedrücke.

2.   Sollte ein Charakter im Verlaufe des Spiels durch Würfelpech des Spielers, Würfelglück des Beschirmten, dumme Entscheidung, eigentlich ganz kluge Entscheidung oder blanken Zufall dahingerafft werden, so klage man nicht länger als  ob der Stufe des Charakters allgemein als sittsam erscheint und mache ohne trübe Miene einen neuen Charakter.

3.   Sollte der Tod des Charakters durch ein Regelversehen oder Böswilligkeit des Königs der Kavernen eingetreten sein, so obliege darob dem Spieler die Beweislast.

4.   Kann der Spieler den Beweis nicht erbringen, so ist der Charakter tatsächlich tot.

5.   Andernfalls sei er durch mehr oder minder geschicktes Geschichteumschreiben oder bloße und nicht hinterfragbare Plotwillkür durch den Meister des Auges wiederzubeleben und zurück ins Spiel zu führen.

6.   Dem Charakter stehe sodann vollständige Erfahrungspunkteentschädigung zu.
 
7.   Der Spieler erhalte zudem aus der Hand des Leiters des Spiels einen Cracker, Kartoffelchip oder ähnliche Knabberei.

8.   Beschwerden gegen Entscheidungen des NSC-Generalissimus können während des Spiels angezeigt, sodann – auch widerwillig – aufgenommen, sollen aber erst nach dem Spiel entschieden werden. Das Ganze erfolge in untertänigster Huld, ohne Zetern und Geschrei, sonst sei der Charakter mit Stufenverlust bestraft und der Spieler komme in die Stille Ecke für mindestens 10 Minuten und bis er sich beruhige.

9.   In keinem Falle darf man den Hüter der Würfel „Killer-SL“, „Tabellen-Taliban“, „Kara Ben Doofi“, „Iwan den Kritischen“, „Regel-Adolf“, „Schirm-Nazi“ oder „Gruppen-Godzilla“ nennen, ganz gleich, wie viele Charaktere an einem Nachmittag verschlissen werden.

10.   Am Tisch sind alle Spieler gleich.

11.   Der Herr der Verliese ist ungleicher als alle und demonstriert seine Herrschaft durch die Insignien Schirm, Charme und Mel… W20.

12.   Falls das System des W20 nicht bedarf, so darf der Gebieter der Labyrinthe einen anderen Würfel des Prahlens als Insignie der Macht bestimmen.

13.   Hat der Verteidiger der Schirmburg keinen Charme, so geht es auch ohne.

14.   Es muss verboten sein, dass sich Spieler gegen den Schirmprimaten verbünden, absprechen, verschwören oder gemeinschaftlich Dinge vor ihm verheimlichen.

15.   Wer solches dennoch tut, verfällt in Acht und Bann. Er sei vom Schirm her angekniffelt und sein Charakter möge sich warm anziehen.

16.   Wer eine solche Verbündung, Absprache, Verschwörung oder Verheimlichung anzeigt, der sei mit Erfahrungspunkten, Gebäck und Stufenanstieg belohnt. Auch soll er in der nächsten Truhe einen magischen Gegenstand finden, welcher kein Trank sein darf.

17.   Wer den Würfel dreht, soll die Hand verlieren.

18.   Das gilt nicht für den Mehrer des Spiels und Belustiger der Massen, denn sein Wort ist Gesetz, seine Entscheidung übertrumpft die Regel zu jeder Zeit und somit kann auch seine Hand den Würfel drehen.

19.   Er soll den Würfel nicht drehen, um den Spielercharakter zu töten. Dazu soll er lieber mehr Monster schicken und die Fallen erschweren.

20.   Dann erhöhe er aber auch die zu vergebenen Erfahrungspunkte.

Gegeben zu

Kong-Stadt (nahe Mordor), im 30. Jahr des Spiels (2013)



Leiter des Spiels, Herr der Verliese, Meister des Auges,
Gebieter der Labyrinthe, Primat vom Schirm, etc. pp. mult.

   Freifrau A. vom marmorierten Würfel                Gräfin C. von Druff-Verhaun

   Ritter Stefan Schatten von Nichtlauf               Marquis U. de Non-Tentaclé

   Freiherr D. Fahne auf und von Halbmast                                Junker J. Kleiner von Schnitzelbrot-Konsonantengewitter-Vielxyzelpikcs
Titel: Re: Rollenklares Handeln von SL und Spielern per Vertrag
Beitrag von: General Kong am 8.10.2023 | 11:59
Zu den Namen:

Freifrau A. vom marmorierten Würfel (Spielerin benutzt nur Würfel, die sie selber auch nicht lesen kann)                
Gräfin C. von Druff-Verhaun (Spielerin ist Kampfmonster)
Ritter Stefan Schatten von Nichtlauf (Spieler HASST Shadowrun)               
Marquis U. de Non-Tentaclé (Spieler HASST Cthulhu)
Freiherr D. Fahne auf und von Halbmast (Spieler mit Charakteren, die IMMER aufs Maul bekommen)                           
Junker J. Kleiner von Schnitzelbrot-Konsonantengewitter-Vielxyzelpikcs (Spieler mit Vorliebe für Gnome mit unaussprechbaren Namen)
Titel: Re: Rollenklares Handeln von SL und Spielern per Vertrag
Beitrag von: General Kong am 8.10.2023 | 12:00
"Rollenklares Handeln" ist das ein anderer Ausdruck für "mein Charakter ist halt so!" ?

Nein, es geht um rollenklares Verhalten der Spieler und des SL, nicht der Spielfiguren. Ansonsten - siehe oben!  ;)
Titel: Re: Rollenklares Handeln von SL und Spielern per Vertrag
Beitrag von: Weltengeist am 8.10.2023 | 12:14
Zum 30jährigen Bestehn der Gruppe (nun auch schon im kommenden Dezember 10 Jahre her ... die Zeit rast), habe ich seinerzeit diese MAGNA CHARACTERA aufgesetzt und von allen abzeichenen lassen.

Es veränderte sich dadurch ... nichts. Aber die Fronten waren klar!  ~;D

Thank you for sharing... ~;D
Titel: Re: Rollenklares Handeln von SL und Spielern per Vertrag
Beitrag von: Herr Moin am 8.10.2023 | 13:13
Ich musste hart lachen. Danke dafür.
Titel: Re: Rollenklares Handeln von SL und Spielern per Vertrag
Beitrag von: Jenseher am 8.10.2023 | 13:27
 :d

Sehr gut. Es fehlt Punkt 23: Das Klavier, das der Meister willkürlich vom Himmel werfen kann und schon zu einigen schwarzen Augen, verzeihe, „black Eyes“ natürlich, geführt hat.