Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => 2D20 => Star Trek Adventures 2d20 => Thema gestartet von: Trichter am 11.12.2023 | 08:30

Titel: Minigames: Dabo, Dart, ...
Beitrag von: Trichter am 11.12.2023 | 08:30
Hallo,
unsere STA Kampagne geht in den Gamma Quadrant und die Spieler werden gelegentlich an DS9 halt machen.
Um die Station etwas lebendiger zu gestalten, würde ich gerne Minigames aus Star Trek regeltechnisch umsetzen.  :w6:
Sowas wie Dabo (ferengi Roulette), Dart (spielen Bashir und O'Brien oft) oder auch kleine Holo Deck Programme.

Habt ihr Ideen oder sowas schonmal gemacht?
Es sollen keine eigenen Abenteuer werden, sondern einfach kurze Zwischenszenen, die mit 1-2 Würfen abgehandelt werden können.
Titel: Re: Minigames: Dabo, Dart, ...
Beitrag von: KhornedBeef am 11.12.2023 | 08:39
Ich würde ja eine Dartscheibe ausdrucken und Würfel draufwerfen lassen, wie bei Dungeon Fighter. Die Würfel bestimmen nur Sonderereignisse drumherum, die Punkte sind die Punkte.
Titel: Re: Minigames: Dabo, Dart, ...
Beitrag von: Trichter am 11.12.2023 | 16:55
Danke für die Idee. In einer Runde vor Ort geht das sicher super, aber ich hatte vergessen zu erwähnen, dass wir online spielen.

Meine Ideen soweit:
Auszahlung von ein paar Slips goldgepresstem Latinum an die Spieler. Das können sie setzen und am Ende auch verwenden um Infos zu kaufen, die relevant für die nächsten Abenteuer sind.

3D Schach:
Reason + Science und ein echtes Schachrätsel für die Spieler. Je mehr Erfolge im Wurf, desto einfacher (Matt in 1,2,3 ...). Wird das Rätsel korrekt gelöst, gilt das Spiel als gewonnen.

Dart:
Control + Security
Abwechselnde Würfe bis X Erfolge (X muss genau getroffen werden).

Dabo:
Phase 1: Einkauf
Daring + Command. Zusatzerfolge durch Einsatz von Latinum (erster Erfolg 1 Slip, zweiter Erfolg 2 Slips , ... ähnlich wie bei Momentum)
Erhalte Warenchips in Höhe der Anzahl an Erfolgen.
Phase 2: Der große Nagus
Das Haus wirft 1W6 (anderer Würfel?) um "Steuern" für alle zu bestimmen. Reduziere Anzahl Warenchips um diesen Betrag. Jeder Spieler kann getrennt Latinum einsetzen um Wurf zu reduzieren (wie in Phase 1)
Phase 3: Verkauf
Insight + Science. Multipliziere Anzahl Warenchips mit Anzahl Erfolgen um Auszahlungsbetrag zu erhalten.

Poker:
Presence + Science
Konkurrierende Würfe. Jede Runde scheiden diejenigen mit den wenigsten Erfolgen aus.