Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Maarzan am 25.12.2023 | 17:19

Titel: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Maarzan am 25.12.2023 | 17:19
Weil ja gerade Weihnachten ist:
Gesetzt ihr bekämt das Angebot Chefredakteur für ein Rollenspielsystem zu werden (inkl. einem eurem alten entsprechenden Gehalt und der Rechtefrage bezgl. ggf zu verwendendem Altmaterial vorab geklärt) -
 
Welches System sollte das idealerweise werden (ohne Cthulhu, DSA5 und D&D5).
Was würdet ihr für eine neue Edition ändern?
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: ghoul am 25.12.2023 | 17:34
Pavillon Noir überarbeitet zwecks Zugänglichkeit und auf Deutsch!  :headbang:
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Herr Moin am 25.12.2023 | 18:11
Dark Conspiracy - damit es endlich die vierte Ausgabe gibt.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Smoothie am 25.12.2023 | 18:16
zu 100% Shadowrun.
Eine 7. Edition muss her, in der die Regeln einmal wirklich durchdacht und playgetestet sind...
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Irian am 25.12.2023 | 19:00
zu 100% Shadowrun.
Eine 7. Edition muss her, in der die Regeln einmal wirklich durchdacht und playgetestet sind...

Ich wäre ja eher für ein "Shadowrun Rebooted".
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Horsinand am 25.12.2023 | 19:06
Es wäre Cthulhu . . .
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: AndreJarosch am 25.12.2023 | 19:08
Wenn ich die volle Kontrolle über die Deutsche Edition haben würde: RuneQuest
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Kurna am 25.12.2023 | 19:31
Nicht, dass ich wirklich als Chefredakteur geeignet wäre, aber das wäre meine Auswahl:
1. Midgard 3 in der etwas vereinfachten Version mit unseren Hausregeln
2. DSA 3 in der etwas vereinfachten Version mit unseren Hausregeln (und ohne Metaplot, zumindest ohne Metaplot, der dazu führt, dass zwei Quellenbücher einer Edition zu unterschiedlichen Punkten im Metaplot passen)
3. Abenteuer 1880 (die Regeln dürfen gerne so bleiben, aber es könnten etwas mehr Abenteuer erscheinen)
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: JS am 25.12.2023 | 19:31
Nur mit voller Kontrolle ohne Geschäftsführer im Nacken und mit ausreichend finanziellen Mitteln?
Pathfinder 2

Mit guten Übersetzern die Remastered-Bände übersetzen, die bisher übersetzten Bände teilweise neu übersetzen - was bitter nötig wäre - und die Regelteile mal einer gewissenhaften Korrektur mit Hilfe der aktuellen englischen Originale und Errata unterziehen.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Ainor am 25.12.2023 | 20:05
Ich wäre ja eher für ein "Shadowrun Rebooted".

Ja, das wär nett.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 25.12.2023 | 20:13
Ich denke eine DSA3 wäre auch bei mir die erste Wahl, ich würde vermutlich vorallem das Regel System etwas Ausmisten, Balance etwas verbessern und eine Simple Punkt Basiertes Steigerungs System als alternative zum Zufalls basierten einführen.

Alternativ das Goblin Slayer TRPG, ich habs noch nicht gespielt, aber ich denk es hat Potential, ist aber nicht so wirklich ausgegoren.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Feuersänger am 25.12.2023 | 20:15
Pathfinder 1, wenig überraschend. ^^
Ich würde ein "Pathfinder Revised" machen, bei dem mal gründlich ausgemistet und ein Haufen Schrott und Broken Imbascheiss gestrichen wird, und es hätte nichts mit dieser Malen-nach-Zahlen-Edition namens PF2 zu tun.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Andropinis am 25.12.2023 | 20:16
Stormbringer / Elric! (und generell der ewige Held inkl. Corum, Hawkmoon usw.)

So ein Klassiker verdient einfach ein aktuelles RPG mit entsprechendem Zusatzmaterial. Gäbe ja genug Stoff zur Welt, den Göttern, dem Konflikt etc.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Skaeg am 25.12.2023 | 20:17
Traveller, Baby! Traveller!
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Eiserne Maske am 25.12.2023 | 20:29
COPS oder Berlin XVIII mit frischer Satire über den westlichen Zeitgeist im Jahre 2023. Bullerei-Spiele gibt es sowieso zu wenige für uns Deutsche.  Die Regeln sind eher medium gut für lange Kampagnen, da müsste man was drehen.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: fivebucks am 25.12.2023 | 20:36
Ars Magica, TORG
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Vash the stampede am 25.12.2023 | 20:39
Die Bücher (alles; Wargaming, Role play, sonstiges) von Osprey Publishing auf deutsch herausgeben.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: koschkosch am 25.12.2023 | 20:48
Midgard 6. Aber ich muss zugeben, dass der derzeitige Chefredakteur gar nicht so einen schlechten Job macht.

Aber ich würde halt gerne über die neue Regelversion entscheiden können...
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Boba Fett am 25.12.2023 | 20:57
Genesys - wenn überhaupt.

Was würdet ihr für eine neue Edition ändern?

- Verfügbarkeit von Material massiv verbessern.
- Abenteuerbände zu den Settings (orientiert an den PF Abenteuerpfaden).
- eine deutschsprachige Ausgabe.
... Romane zu den Settings, um daraus noch mehr ein Brand zu machen...
... Influencer 'bezahlen', den Kram auf Twitch und YT zu bewerben ...
... "schreibt mir ein" Wettbewerbe ausrichten...
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Grey am 25.12.2023 | 21:09
Heroen (http://heroen.gerwinski.de), natürlich! 8)
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 25.12.2023 | 21:28
L5R 4.Edition.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Prisma am 25.12.2023 | 22:39
Shadowrun, Wasteworld, D&D"6". Das sind die Spiele die am dringendsten Rettung nötig haben.  :P

Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Feuersänger am 25.12.2023 | 22:52
Heroen (http://heroen.gerwinski.de), natürlich! 8)

Aber da bist du doch schon der Chefredakteur!
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Runenstahl am 25.12.2023 | 23:09
Das WoD Universum. Da fand ich die Spiele von der Atmosphäre her super aber die Mechanismen immer schwach.
(Wobei ich keine Ahnung habe ob die neueste Vampire-Edition das vielleicht schon besser gemacht hat.)
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Sphyxis am 25.12.2023 | 23:25
1. D&D 6
Ankersetting wäre Eberron. Es würde ein XP-System geben, wo du mit Punkten Fertigkeitsstufen kaufst, Gesinnungen abgeschafft und statt der komischen Attributsboniumrechnung gäbe es nur noch Boni durch das Attribut.

2. Space 1889 After Eight
Schneeflockenspezies abgeschafft, weg vom Tabletop. Und die alte Deutsche Space 1889 Crew reaktiviert.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Doc-Byte am 25.12.2023 | 23:27
Also, wenn mir jemand Geld böte, um Chefredakteuer eines beliebigen Rollenspiels zu werden... :think: "Chefredakteur" von Star Reeves zu bleiben und dafür Geld (und ein Team) zu bekommen, steht nicht zur Wahl, oder? 8] Okay, dann würde ich mich vermutlich bei der Schlage vor Shadowrun anstellen, auch wenn es ein Albtraum ist, den Überblick über knapp 35 Jahre Metaplot zu behalten. - Moment, dürfte ich als Chef alles machen? Inklusive Reboot? Dann sähe die Sache schon interessanter aus. ~;D
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: NurgleHH am 25.12.2023 | 23:33
ich würde Palladium, talislanta und MG Traveller 2 übersetzen und ein gutes Magazin im Stile der Zauberzeit/frühen Nautilus herausbringen, Und alle fehlenden Chaosium-Sachen (Runequest, ROL und BRU) herausbringen.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Kaskantor am 25.12.2023 | 23:38
Fate.

Mit einem professionellen Team, welches davon leben könnte, würde das ein oder andere vielleicht auch mal auf den Markt kommen.

Ansonsten wäre ich gerne Chefredakteur für eine Neuentwicklung, die man dann bei Erfolg auch international vermarkten könnte.

Statt immer nur zu übersetzen!
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Zed am 26.12.2023 | 00:46
Aber da bist du doch schon der Chefredakteur!
Da hast Du wohl den Passus übersehen:
inkl. einem eurem alten entsprechenden Gehalt
  ;D
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Eismann am 26.12.2023 | 00:52
Ist mir zu viel Orgakram. Ich schreib lieber selbst.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Swanosaurus am 26.12.2023 | 05:53
Irgendein solides eher regelleichtes und levelfreies Systems (z.B. Everywhen, Mothership/Panic Engince, OpenQuest, einfachere YZ-Varianten), auf dessen Grundlage dann von einem superkreativen und aufgeschlossenen Team ein neus Setting entwickelt wird, dass nicht D&D oder DSA durch noch mehr Elfen und Zwerge "with a twist" den Rang ablaufen will, sondern sich traut, was eigenes Fantastisches zu machen.
Also in etwa das hier:


Ansonsten wäre ich gerne Chefredakteur für eine Neuentwicklung, die man dann bei Erfolg auch international vermarkten könnte.

Statt immer nur zu übersetzen!

... nur lieber auf bestehender Systemgrundlage, damit ich mich nicht ins Systemdesign reinknien müsste.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Grey am 26.12.2023 | 07:21
@Zed: This! :d
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Weltengeist am 26.12.2023 | 08:43
Irgendein solides eher regelleichtes und levelfreies Systems (z.B. Everywhen, Mothership/Panic Engince, OpenQuest, einfachere YZ-Varianten), auf dessen Grundlage dann von einem superkreativen und aufgeschlossenen Team ein neus Setting entwickelt wird, dass nicht D&D oder DSA durch noch mehr Elfen und Zwerge "with a twist" den Rang ablaufen will, sondern sich traut, was eigenes Fantastisches zu machen.

Bin dabei! :d

Im Ernst: das wäre auch so in etwa meine Antwort gewesen, mit Everywhen, BRP, (Modern) AGE oder Genesys als Ausgangspunkt. Und einem expliziten Elfen-, Zwerge- und Cthulhu-Verbot.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: nerds-gegen-stephan.de am 26.12.2023 | 08:47
Ohne wirtschaftliche Zwänge würde es wohl auf "CONTACT - Das taktische UFO-Rollenspiel" hinaus laufen, wenn man da ein wenig an den Stellschrauben drehen würde (Zugänglichkeit! Balancing!), könnte man da durchaus (im Rahmen der Möglichkeiten) eine größere Szenedurchdringung erreichen. Wobei mich auch "Space 1889" reizen würde :ctlu:
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Infernal Teddy am 26.12.2023 | 08:48
Chronicles of Darkness
Rifts
Fading Suns vielleicht
Ars Magica

...ne deutsche Ausgabe von Exalted wäre auch schick...
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Maarzan am 26.12.2023 | 09:36
Ich würde Rolemaster anpacken wollen auf Basis der Classic-Variante mit Einstreuseln von anderen Seiten:
- Eine optionale Lebenslaufcharaktererschaffung
- Die Fertigkeitsblock + Einzelfertigkeits-Aufteilung der Standardedition
- Waffenfertigkeiten und Zauber ebenfalls nach diesem Schema inkl. ggf Hybridspells,
- Klassenbäume ähnlich Warhammer4
- Regeln für Klassenwechsel
- wohl auch noch etwas bezgl.  Waffen-/Criticaltabellen.
- Castingtimes überarbeiten
- Zauberwerkstatt

Allgemein:
Cthulhu und D&D6 auf Basis von D&D5 wären nach Setzung ausgeschlossen.
Pathfinder habe ich übersehen, bin aber auch nicht sicher, ob das hierzulande so gut läuft.

Dazu war schon an ein bestehendes /totes System gedacht gewesen - alleine schon, damit Leser die Basis einordnen können, grundlegende Eigenentwicklungen wären also raus - und natürlich Teil 2 der Frage beachten, was man denn ändern wollte, wobei ich "übersetzen was noch nicht übersetzt ist" noch knapp gelten lassen würde. Aber eigentlich wäre ich an den spieltechnischen Änderungswünschen interessiert.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 26.12.2023 | 10:13
Warhammer. Ich würde diese 4. Edition einstampfen und wieder ein paar Schritte Richtung 2nd Edition wandern. Und die Übersetzung würde nicht Ulisses kriegen.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: LushWoods am 26.12.2023 | 10:57
L5R 4.Edition.

 :d
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: ghoul am 26.12.2023 | 10:59
COPS

Oh! Auch eine gute Idee.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Blechpirat am 26.12.2023 | 17:02
Oh! Auch eine gute Idee.

Viele von den opulenten französischen Sachen würden mich sehr reizen. Aber ihnen mein (Berufs-)leben widmen?

Ich denke, da bevorzuge ich Rollenspiel als Hobby, dass ich auch mal aussetzen kann, ohne dann hungern zu müssen.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: YY am 26.12.2023 | 20:47
Muss es am Ende auch einer kaufen oder kann ich einfach machen, was ich will? ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Shadowrun bis auf die 2e-Grundmauern niederbrennen und neu aufbauen würde ich genau so machen wie ein WHFRP irgendwo zwischen 2e, 4e und Warlock! - aber dafür gibts ja schon Meldungen, daher:

Millennium's End.

Müsste man "nur" aktualisieren, ein paar kleinere Fehltritte rauswerfen und dann mit Artwork und "Pseudo-Fluff" klotzen. Will heißen: Quellenbücher wären eher Fachbücher für das jeweilige Unterthema und würden sich quasi nebenbei mit der Übertragung ins Rollenspiel befassen.

Den angepassten Regelkern hab ich schon startklar, mir muss nur noch jemand den kompletten Rest finanzieren...
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Maarzan am 26.12.2023 | 20:57
Nimm der Einfachheit an das Geld ist aus einem Nachlass und du hast da einen Schuss (5 (? macht das so Sinn) Mannjahre für dich und ein Team) für eine Startauflage schon kostengedeckt.
Den zweiten Schuss müsstest du dir mit der ersten Auflage verdienen. 

Aber mir ging es eher nach dem
"welches System abseits der Platzhirsche " und "was willst du dann ändern"?
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: YY am 26.12.2023 | 21:13
Ja gut, dann passt das so.

Mir fehlt eben ein Technothriller-Baukasten mit relativ konventionellem Regelsatz, der inhaltlich (aber nicht regelseitig) in die Tiefe geht und sich nicht in irgendwelchem übernatürlichem Zusatzgedöns verrennt.

Diese "Marktlücke" besteht aber geschätzt aus ca. 25 Leuten :P
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: unicum am 26.12.2023 | 22:15
Wenn ich nach zumindest einer gewissen zeit erfolgreich sein muss würde ich mir eher mal was suchen wo ich ein Francise herbekommen könnte und das neu und inovativ ist,... und da fällt mir nix ein.

Also würde ich zuerst mal einen roman schreiben der ein bestseller wird, dann das ganze Hollywood andrehen die einen Blockbuster al Al herr der Ringem Star Wars oder sowas in der Art darasu machen. Und dann würd ich tatsächlich anfangen ein Rollenspiel draus zu machen,...

Ach - und ich würde mir ein bisschen mehr arbeit damit machen das schon gleich bei dem romal schreiben daran zu denken, also etwa das die magie auch passt und mir nicht sowas wie bei D&D passiert wo ich mich immer wieder frage warum es noch leute gibt welche dort in minen arbeiten, Äcker bestellen und Herbergen betreiben wenn doch an jeder zweiten Ecke ein LV 20 Wizard ist,...

Also entweder bodenständige Magie - aber auch die durchdacht, oder eben abgedreht - aber dann eben die Welt darauf ausgerichtet. ersteres würde ich eher bevorzugen.

Tja wenn ich nicht erfolgreich sein muss weil ich am Samstag im lotto gewinne,... ist es eh egal und ich mach was mir gerade gefällt, das könnte derzeit Midgard sein, wo ich das M6 auf der "alten Welt" lassen würde und an den regeln nur hier und da was ändern. Oder ich mache was in richtung Warhammer.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Eiserne Maske am 26.12.2023 | 23:02
Oh! Auch eine gute Idee.

Ach ja, Ghoul. Ich bin da schon länge in Trauer. Pavillon Noir oder COPS müssten einfach übersetzt werden, damit die Deutschen überhaupt mal begreifen was mit Rollenspielen eigentlich möglich ist. Von einer Weiterentwicklung wie vom Thread-Ersteller erwähnt muss man da noch gar nicht sprechen.

Aber gut, anderes Thema.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Skaeg am 26.12.2023 | 23:05
Aber mir ging es eher nach dem
"welches System abseits der Platzhirsche " und "was willst du dann ändern"?
Die Sache ist die: Bei meiner Antwort (Traveller, zur Erinnerung) habe ich mich wie vermeintlich viele andere auch von dem Gedanken leiten lassen "Was würde ich mit dem Spiel machen, damit ich es gut fände?" Also in meinem Fall eine Zeitreise zurück in die 80er, ein Classic Traveller 2.0 mit all den Hausregeln und veränderten Hintergrundsetzungen, die ich selber entweder schon geschrieben habe und die andere in lesbare Form bringen können oder die mir im Kopf 'rumschwirren und die ich von anderen ausarbeiten lassen würde. Und halt mit schicken neuem Artwork im entsprechenden Retro-Stil mit modernen Methoden.

Aber realistischerweise müßte man als Chefredakteur ja auch auf Erfolg schielen. Und da würde ich ehrlicherweise sagen müssen: Mongoose macht das für die 2020er Jahre kommerziell schon besser, als es mein Ansatz bringen würde.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: tartex am 27.12.2023 | 02:30
Palladium. Mein Hauptinteresse wäre Nightbane.

Natürlich würden die Palladium-Regeln auch allgemein mal anständig überarbeitet werden.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Doomprayer am 27.12.2023 | 10:11
Für Shadowrun gibt’s offenbar ausreichend Chefredakteure, die ihre Sache hoffentlich in meinem Sinne gut machen. Back to 2/3!

Daher würde ich West End Games wiederbeleben und die Spiele zart modernisieren.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Kaskantor am 27.12.2023 | 10:58
Hab doch eine Übersetzung, die vermutlich keiner übernehmen mag (900+ Seiten) „Weird Frontiers“- ein weirdes, steampunkiges, horrorartiges Western-DCC.

Und natürlich die ganzen Abenteuer und Co. im Anschluss…
Da gäbe es genug zu tun:)
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: tartex am 27.12.2023 | 11:28
Hab doch eine Übersetzung, die vermutlich keiner übernehmen mag (900+ Seiten)

Hast du die 900 Seiten selbst auf Englisch gelesen?  8]

Ich besitze es auch und finde es toll, aber ich vermute auch auf Englisch hat das kein Leser komplett durchgeackert (inkl. Monster-Stats usw).
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Feuersänger am 27.12.2023 | 11:37
Puh, 900 Seiten sind ein Arschvoll, das tut sich ja keiner an.
Besser, wir teilen das auf in ein Spielerhandbuch, ein Spielleiterhandbuch und ein Monsterhandbuch.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Kaskantor am 27.12.2023 | 11:50
Für die Printversion wurde es glaube auf 2 Bücher aufgeteilt.

Und was heißt schon gelesen?
Hier sind wir doch bei „Wünsch dir was“, oder nicht?

Ich finde sowas eignet sich auch nicht für am Stück zu lesen, sondern für immer mal wieder in die Hand nehmen :)

Monsterstats lese ich sowieso nie, außer wenn ich etwas leite und die Monster vorkommen, dann erst beschäftige ich mich mit Monsterstats. Finde Stats für einfach so zu lesen, einfach nur monsterlangweilig  ~;D
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Gunthar am 27.12.2023 | 16:14
Ok, bei mir gäbe es auch einiges:

A) Ein DSA 1 Rework, das auf den Standard-, Ausbau- und eigenen Erweiterungen bestehen würde.

B) Ein Midgard, das die besten Elemente aus allen 6 Editionen vereint.

C) Ein komplett neu aufgebautes Shadowrun

D) Ein komplett eigenes Sci-Fantasy System.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Fëanor am 27.12.2023 | 16:20
Exalted!

Das hat jetzt seit drei Editionen (und einer Nebenedition) kein anständiges Regelwerk bekommen.
Wobei ich auch die meisten abgeänderten (meist in Richtung weichgespült) Settingelemente wieder zurückstellen würde, die die 3. Ed. Devs eingebracht haben (warum auch immer, denn das Setting war schon immer das, was wirklich gut war am Spiel).

Und natürlich würde es das dann auch wieder auf Deutsch geben ;)

Ansonsten schliesse ich mich den Voten an, die lieber etwas Eigenes erstellen wollen (natürlich auf Deutsch). DAS wäre viel interessanter. Das dürfte durchaus auch auf einem existierenden System basieren (aber bitte nicht DnD 5e  ~;D), muss es aber nicht. Wobei man bei eigenem System sicherstellen sollte, dass der Regel-"Designer" auch etwas von technischer Schreibe versteht (und natürlich von Wahrscheinlichkeiten).
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: gunware am 27.12.2023 | 16:33
Ich würde GURPS auf deutsch bringen, wenn das Geld unwichtig wäre.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: RPGFan am 27.12.2023 | 17:12
Ich würde GURPS auf deutsch bringen, wenn das Geld unwichtig wäre.

Ich wäre dabei!  :)
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: tartex am 27.12.2023 | 17:41
Und was heißt schon gelesen?
Hier sind wir doch bei „Wünsch dir was“, oder nicht?

Ich finde sowas eignet sich auch nicht für am Stück zu lesen, sondern für immer mal wieder in die Hand nehmen :)

Das stimmt natürlich. Wenn man Chefredakteur ist kann man ja seinen Untergebenen auch befehlen Testrunden zu leiten und spielen, und man spielt genauso viel mit, wie man Bock hat.  >;D
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Andropinis am 27.12.2023 | 20:50
Stormbringer / Elric! (und generell der ewige Held inkl. Corum, Hawkmoon usw.)

So ein Klassiker verdient einfach ein aktuelles RPG mit entsprechendem Zusatzmaterial. Gäbe ja genug Stoff zur Welt, den Göttern, dem Konflikt etc.

Wenn ich nicht an einen Reboot denke, sondern an etwas, was es noch nicht als RPG gab, dann das Buch der Schwerter von Saberhagen. Empire of the East, das im gleichen Universum ein paar Jahrtausende vorher spielt, wurde ja für DCC umgesetzt.

Wenn ich an eine namhafte, noch nicht umgesetzte Lizenz denken würde, die auch Geld einbringen kann, dann Avatar (der James Cameron Film). Das Setting gibt aus meiner Sicht einiges für ein RPG und verschiedene Charaktere her. Spielen als Mensch, Navi oder Avatar. Bei den Navi gibt es ja verschiedene Völker, wie Waldvolk, Meervolk, Feuer/Aschevolk, Pferdevolk usw. Klassen wie bspw. Soldat, Forscher, Navi "Ranger", Schamane...
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Doc-Byte am 27.12.2023 | 22:42
Für Shadowrun gibt’s offenbar ausreichend Chefredakteure, die ihre Sache hoffentlich in meinem Sinne gut machen. Back to 2/3!

Daher würde ich West End Games wiederbeleben und die Spiele zart modernisieren.

Ich fürchte, so weit würde ich dann doch nicht zurückgehen. Bzw. gar nicht zurückgehen. Mein Vorstellung von "Shadowrun 7" basiert viel mehr auf einem überarbeiteten Match-System (von equinox). Allerdings kann ich etwas entwarnen, denn das Match-System wiederum fühlt sich für mich persönlich ein wenig wir eine moderne Version von WEGs D6 an, also kommen wir vielleicht doch noch auf einen gemeinsammen Nenner. :)
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Last Ronin am 27.12.2023 | 22:50
Weil ja gerade Weihnachten ist:
Gesetzt ihr bekämt das Angebot Chefredakteur für ein Rollenspielsystem zu werden (inkl. einem eurem alten entsprechenden Gehalt und der Rechtefrage bezgl. ggf zu verwendendem Altmaterial vorab geklärt) -
 
Welches System sollte das idealerweise werden (ohne Cthulhu, DSA5 und D&D5).
Was würdet ihr für eine neue Edition ändern?

Beliebige Systemübersetzungen vom Uhrwerk Verlag und ich würde das Gendern ändern.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: Andropinis am 1.01.2024 | 19:42
Was auf jeden Fall eine Neuauflage bräuchte, wäre ein He-Man RPG. Da gab es in den 80ern scheinbar mal was, ich kann mir das Universum gut als RPG vorstellen.

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Masters_of_the_Universe_Role_Playing_Game

Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: tartex am 1.01.2024 | 20:02
Was auf jeden Fall eine Neuauflage bräuchte, wäre ein He-Man RPG. Da gab es in den 80ern scheinbar mal was, ich kann mir das Universum gut als RPG vorstellen.

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Masters_of_the_Universe_Role_Playing_Game

Vor 3 Jahren oder so wurde das sehr toll aussehende Legends of Grayskull (https://nerdist.com/article/masters-of-the-universe-rpg-legends-of-grayskull/) angekündigt. Aber das wird wohl nichts mehr.
Titel: Re: Chefredakteur gesucht ...
Beitrag von: schneeland am 1.01.2024 | 22:12
Vor 3 Jahren oder so wurde das sehr toll aussehende Legends of Grayskull (https://nerdist.com/article/masters-of-the-universe-rpg-legends-of-grayskull/) angekündigt. Aber das wird wohl nichts mehr.

Ja, das ist echt schade. Diesem Spiel würde ich wirklich eine motivierte Chefredaktion wünschen.