Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Kaskantor am 14.01.2024 | 09:53

Titel: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Kaskantor am 14.01.2024 | 09:53
Guten Tag,

ich bin gerade dabei mich in DSA 5 einzuarbeiten und möchte natürlich auch schauen, dass ich meiner Gruppe rollenspielmäßig was bieten kann. Dafür benötige ich Hintergrundwissen.

Jetzt habe ich mir versucht einen Überblick zu verschaffen und habe schnell festgestellt, dass es da Myriaden an Möglichkeiten gibt :)

Bevor ich jetzt einfach stumpf mit DSA 1 anfange, frage ich Euch, ob ihr gute Tipps für mich hat, welche Bücher man auf jeden Fall gelesen haben sollte.

Ich bitte darum, keine Diskussion über die vorgeschlagenen Werke zu führen, da sicherlich jedem bewußt ist, das Geschmäcker nun mal verschieden sind.

Wichtig wäre mir vielleicht noch, ob es überhaupt Sinn macht von vorne zu beginnen, oder ob man sich vielleicht auf „neuere“ Reihen konzentrieren sollte.

Also, Feuer frei! Ich freue mich über jegliche Hilfe :)
Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Andropinis am 14.01.2024 | 10:02
Wenn Du willst schenke ich Dir diesen Doppelband gegen Porto Erstattung. Wollte ihn demnächst in einen Bücherschrank legen:

https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Der_Scharlatan_-_Die_Gabe_der_Amazonen
Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Kaskantor am 14.01.2024 | 10:21
Klingt gut, können wir machen :)
Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Andropinis am 14.01.2024 | 10:36
PN  :)
Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Miles am 14.01.2024 | 19:41
Mir hat "Das Jahr des Greifen" von Bernhard Hennen gut gefallen.
Ist schon ein wenig älter und beschreibt Dinge aus der Zeit
von DSA 2. Insofern handelt es sich hier eher um "Aventurische
Geschichtsstunde" :)

Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Andropinis am 14.01.2024 | 19:56
Mir hat "Das Jahr des Greifen" von Bernhard Hennen gut gefallen.
Ist schon ein wenig älter und beschreibt Dinge aus der Zeit
von DSA 2. Insofern handelt es sich hier eher um "Aventurische
Geschichtsstunde" :)

Ja, die drei Bücher gibt es ja mittlerweile auch für nix. Das zerbrochene Rad von Kiesow fand ich auch noch ganz ok.
Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Zanji123 am 14.01.2024 | 20:04
;) einfach die Philleasson saga da haste das volle DSA Programm

"Das Zerbrochene Rad"... ist gut hat aber ... einige Passagen die einfach seltsam sind.
Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Kurna am 14.01.2024 | 21:44
Ich persönlich mochte den Zweiteiler aus Der Schwertkönig und Der Dämonenmeister, der quasi die Biographie von Raidri Conchobair war. Ich fand, es band die großen Ereignisse in Aventurien bis zum Ende der Sieben Gezeichneten-Kampagne gut in eine große Geschichte zusammen.
Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Andropinis am 14.01.2024 | 21:48
Ich persönlich mochte den Zweiteiler aus Der Schwertkönig und Der Dämonenmeister, der quasi die Biographie von Raidri Conchobair war. Ich fand, es band die großen Ereignisse in Aventurien bis zum Ende der Sieben Gezeichneten-Kampagne gut in eine große Geschichte zusammen.

Es ist schon ewig her, dass ich die gelesen habe aber ich fand es schon manchmal zu sehr over the top. Als er z.B. die ganzen Ferdoker Reiterinnen beglückt hat...  ::)
Titel: Re: Roman-Tipps für DSA Neueinsteiger
Beitrag von: Kurna am 14.01.2024 | 21:52
Über Details kann man sicher streiten, aber es geht hier ja mehr um den Geschichtsüberblick, den es bietet.