Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Gruftengel am 20.01.2024 | 19:01

Titel: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Gruftengel am 20.01.2024 | 19:01
Hallo zusammen,

ich bin seit Jahren mal Spieler in unserer Runde, meistens jedoch der Spielleiter. Nun kommt es bei uns, finde ich zumindest, immer wieder zu häufigen natürlichen 20ern. Man muss dazu sagen, wir sind im Schnitt 8 bis 12 Spieler, was eine sehr große Gruppe ist, weshalb ich eigentlich nicht jedem beim Würfeln über die Schulter schaue und dass auch nicht möchte. Dabei fällt mir auf, dass besonders einzelne Spieler (2) alle paar Würfe mir eine 20 ansagen. Wie handhabt ihr dass? Schaut ihr bei jedem Wurf zu, glaubt ihr euren Spielern alles oder hinterfragt ihr auch einmal etwas? Besagte Spieler nehmen für wichtige Würfe auch ihre "Lieblingswürfel". Jetzt möchte ich nicht unterstellen, dass die Würfel gezinkt sind, aber alle 4 bis 6 Würfe eine 20 ist schon fett. Und dass über einen langen Zeitraum hinweg. Wie geht ihr/ wie würdet ihr damit umgehen?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Murphy am 20.01.2024 | 19:07
Ich kontrolliere nicht. Ich glaube und vertraue den Spielern, dass sie nicht "unbedingt gewinnen wollen" und ehrlich sind.
Gegenseitiges Vertrauen ist auch beim Tischrollenspiel ein Segen.

Wie spielt man mit 12 Spielenden, bitte schön? Gibt es solche, die lieber nur zuschauen?  ~;D
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Runenstahl am 20.01.2024 | 19:20
Grundsätzlich vertraue ich meinen Spielern. Ich selbst habe noch niemanden beim Würfel-Schummeln erwischt. Wir hatten aber auch schon Spieler die geschummelt haben (und seitdem nicht mehr Teil der Gruppe sind). In den letzten Jahren spiele ich auch überwiegend Online, da wird es dann mit dem Schummeln schon schwieriger. Oder gibt es schon Würfel-Cheat-Bots für Roll20, D&D Beyond und Co ?

Beim Rollenspiel gibt es ja theoretisch viele Möglichkeiten zum Schummeln. Man kann sich z.B. bei sämtlichen Ressourcen "verrechnen" (Lebenspunkte / Astralpunkte / Zauberslots / wie oft man noch Fähigkeit XY eingesetzen kann etc.). Dann gibt es auch die Spezialisten die schnell man Dinge behaupten wie "Meine Geldbörse wurde gestohlen ? Kann nicht sein, die bewahre ich stets in meiner Laute auf." SL: "Gibt es jemanden am Tisch dem gegenüber du das mal erwähnt hast ? Oder steht das auch deinem Heldendokument ?" Spieler: "Äh... " fängt an durch seine Notzien zu wühlen dann: "Finde ich jetzt gerade nicht, kann ich dir aber nächstes Mal zeigen." (Ist echt so passiert).

Was mit in den Jahren aufgefallen ist, ist Menschen dazu neigen bei Regeln alles zu beachten was vorteilhaft ist und dazu zu tendieren die negativen Dinge eher zu vergessen. Das ist kein Schummeln sondern scheinbar einfach Menschlich. Aber wenn ein Spieler bei einer Regel Fehler macht ist das zu 85 % zu seinem Vorteil.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: caranfang am 20.01.2024 | 19:23
In meiner doch sehr langen Rollenspielerzeit (seit den späten 1980ern), wurde eigentlich immer offen gewürfelt, d.h. das Würfelergebnis musste für jeden einsehbar und kontrollierbar sein. Ein Spielleiter bestand sogar darauf, dass nur auf einer bestimmten Unterlage gewürfelt werden durfte. Rollte der Würfel runter, musste der Wurf wiederholt werden. Aber auch bei anderen Spielleitern mussten Würfe wiederholt werden, wenn Würfel vom Tisch rollten oder so liegen blieben, dass es kein eindeutiges Würfelergebnis gab. Nur der Spielleiter durfte, wenn er wollte, verdeckt würfeln und dabei mogeln. Letzteres passierte hauptsächlich dann, wenn der gewürfelte Schaden einen SC umgebracht hätte, denn in vielen unserer Runden galt die Regel, dass SCs nur durch eigene Dummheit und nicht durch Würfelpech sterben können.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: General Kong am 20.01.2024 | 19:28
Nö, bei uns bescheißt keiner.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Feuersänger am 20.01.2024 | 19:32
Wir spielen in der Regel Online, aber jeder würfelt mit echten Würfeln bei sich, weil uns diese Online-Würfeltools zu umständlich sind, und halt echte Würfel sich einfach anders anfühlen als so ein paar Mausklicks.
Versteht sich, dass das auf absoluter Vertrauensbasis läuft, da ja nur der jeweilige Spieler seinen Wurf sieht.

Ein bisschen vermisse ich meine letzte Tischrunde schon. Da hat in der Regel auch jeder vor sich auf dem Platz gewürfelt und keinen hat's interessiert, aber in besonders kritischen Szenen saßen natürlich alle gespannt wie die Flitzebögen auf der Stuhlkante und haben geguckt, was der Würfel spricht. Da haben wir auch mit offenen Würfen für Alle gespielt, also auch der SL.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: schneeland am 20.01.2024 | 19:38
Läuft bei mir/uns auch typischerweise so wie beim Feuersänger - wobei gelegentlich auch Online-Würfeltools genutzt werden. Ich persönlich finde die aber auch nicht so attraktiv (allenfalls die DiceSoNice 3D-Würfel taugen noch halbwegs).
Wenn jetzt jemand die ganze Zeit kritische Erfolge hätte, würde vermutlich mal nachgefragt. Aber das ist bisher noch nicht passiert.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: caranfang am 20.01.2024 | 19:46
... Jetzt möchte ich nicht unterstellen, dass die Würfel gezinkt sind, aber alle 4 bis 6 Würfe eine 20 ist schon fett. Und dass über einen langen Zeitraum hinweg. Wie geht ihr/ wie würdet ihr damit umgehen?
Ich habe zwar schon geschrieben, wie es bei mir immer ablief, aber trotzdem melde ich mich noch einmal zu Wort. In Deinem ganz speziellen Fall, würde ich jetzt daraf bestehen, dass man offen würfelt. Denn eine 20 alle vier bis sches Würfe sind nicht normal. Entweder sind die Würfel gezinkt, was ich mir aber nicht vorstellen kann, oder die betreffenden Spieler nennen einfach die falschen Ergebnisse. Offenes Würfeln unterbindet letzteres. Darauf bestehen, dass nur die vom Spielleiter hingegeten Würfel benutzt werden dürfen, ersteres.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Kaskantor am 20.01.2024 | 19:47
Wir spielen eigentlich nur mit Foundry und Dice so nice :)
Ich würde es aber jederzeit zulassen, wenn jemand selbst daheim würfeln mag.
Falls man auf Kontrolle steht, könnte man sich auf eine Würfel-Cam einigen :)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 20.01.2024 | 21:05
Ich kontrolliere nichts. Wenn einer "bescheißen" will, dann soll er das machen. Ich bereite die Herausforderung vor und wenn es dem Spieler so Spaß macht, dann ist das nicht mein Geschmack, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Letztlich gibt es ja nichts zu gewinnen, außer dem Spaß am Spiel.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: unicum am 20.01.2024 | 21:20
Generell glaube ich dem was mir die Spieler so sagen, ich kann ja auch nicht wirklich sehen was die Würfeln.

Oft sitzen die Spieler auch nahe genug beieinander das sie selbst die Würfelergebnisse ihres Nachbarn sehen. Und ja da hab ich auch schonmal folgende reihe gesehen (mit w20) 1,1,1,  war leider kein DSA, war Midgard, waren also 3 patzer in folge). Also insofern - es kann schon mal merkwürdige Ergenisse geben.

Aber ja ich hatte bei dem ein oder anderen schon mal diese gar so bösen verdacht, aber ich würde jezt nicht soweit gehen da eine Anklage gegenüber der Rollenspielpolizei zu erheben.

Auf der anderen Seite habe ich auch schon - bei Runequest - (W% System niedrig würfel ist gut) einen Würfel gesehen bei dem die 9 durch eine 0 ersetz wurde, denn das der 10er Würfel ist das schon etwas wert. (Beim Aufräumen nach dem Spiel gefunden ist wohl jemanden rundergefallen).

Also muss ich leider sagen - es gibt draussen auch spieler die aktiv betrügen, aber ich würde dem nicht so viel beimessen. Ich hab ne vermutung das es damals (199x oder so) ein junger Spieler unter 18 war,... der hatte zumindest würfel die so aussahen. Also falls du da draussen deinen gezinkten Würfel noch vermisst schreib mir wann und wo du ihn verloren hast und falls es so stimmt kann ich ihn dir auch per Nachnahme zuschicken ;)  (ich muss den dann aber erst selber mal wieder finden)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: BBB am 20.01.2024 | 21:33
Ich weiß, dass es bei uns in der Gruppe ein, zwei Würfel gibt, die überproportional häufig eine 1 Würfeln (wir spielen meist DSA).
Genauso weiß ich, dass ein bis zwei Spieler gibt, die ab und an mal schummeln.
Meist wenn es darum geht, wer von beiden der/die bessere in irgendeiner bestimmten Sache ist.

Aber ganz ehrlich: Was solls?
Das ganze ist kein wirklich kompetitives Spiel, es geht nicht ums Gewinnen und solange es danach kein böses Blut gibt - I don't care... ;)

PS: Oh, sehe gerade dass das ein D&D Thread ist... da kann ich eigentlich nicht mitreden, hab ich nur einmal in meinem Leben gespielt, kann sein dass da das Würfeln irgendwie anders bewertet wird...
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Blizzard am 20.01.2024 | 21:51
Ich wäre ja dafür, die Frage/das Thema nach Allgemein (https://www.tanelorn.net/index.php/board,4.0.html) zu verschieben, denn an dieser Frage ist nun wahrlich nichts D&D-Spezifisches. ;)

Zur Frage selbst: Nein, ich kontrolliere i.d.R. nicht, was meine Spieler würfeln. Zumindest nicht aktiv. Es kann sein, dass ich mal sehe, was jemand würfelt...aber das ist dann eher zufällig und nicht bewusst. Ich vertraue meinen Spielern und darauf, dass sie mir die korrekten Endergebnisse mitteilen von ihren Würfelproben. In meinen Runden sehen die Spieler meistens (nicht immer) sowieso das, was die anderen Spielern würfeln und kontrollieren sich daher eh mehr oder minder unfreiwillig gegenseitig. Da muss ich nicht auch noch zwingend ein Auge drauf haben und kann mich auf andere Dinge konzentrieren.

Spieler, die aktiv schummeln hab'ich in meiner RPG-Karriere zum Glück bislang nur ganz wenige erlebt. Ich erinnere mich da an einen, dessen Würfel öfters mal unter den Tisch gefallen sind...er hat sie dann aufgehoben, und die Wurfergebnisse waren irgendwie seltsamerweise immer exorbitant gut oder außergewöhnlich (gut). Am Anfang ist uns das gar nicht so aufgefallen (ich meine, es kann schon mal passieren, dass ein Würfel unter den Tisch fällt) aber irgendwann haben wir es dann eben doch gemerkt.
Ist aber lange her, und die Runde war abgesehen von dieser Tatsache trotzdem cool.

Man sollte halt bei aller 'Ernsthaftigkeit' nicht vergessen, dass es letzten Endes doch (Alles) nur ein Spiel ist (bei dem der Spaß im Vordergrund stehen sollte und nicht das Gewinnen um jeden Preis).
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Fezzik am 20.01.2024 | 21:53
Also grundsätzlich vertraue ich auch den Spielern das sie nicht bescheissen.
Realweltlich gibts dann natürlich auch mal so geile Missverständnisse wie, das der Spieler sich wundert das er nie trifft. Dabei würfelt er aber seinen Angriff mit W12, statt W20.  ;D
Ich hatte aber auch mal ne Spielerin die bei AD&D heimlich ihren Charismawert auf 18 geändert hat, dabei hatte der SC vorher auch schon keinen schlechten Wert. 14 glaub ich. Habs nie kapiert.

Bei dem einen oder anderen Spieler in der Vergangenheit könnte ich mal den Verdacht gehabt haben das der nicht immer ganz ehrlich gewürfelt hat. Solang das kein Dauerzustand ist, ist es mir eigentlich egal. Sonst besteh ich drauf das für alle sichtbar gewürfelt wird.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: caranfang am 20.01.2024 | 22:09
Wenn wir schon bei Moglern bei D&D sind ...
Ich kann mich an einen erinnern, dessen Charaktere hatten alle immer Werte von mindestens 18. So war er in allen Rollenspielen. Wenn ein Charakter nicht die maximalen Startwerte hat, war er für ihn schlecht und unspielbar. Zum Glück hat er wenigsten in den Abenteuern ehrlich gewürfelt.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Gruftengel am 20.01.2024 | 22:17
Wir spielen richtig oldscool zusammen, nix online. Es sind nicht immer alle anwesend aber 8 ist schon so das Minimum, 12 das Maximum derzeit an Spielern. Ja das ist ein Haufen Arbeit, immer alles mitzuhalten. Aufgrund der Größe der Gruppe sitzen wir halt nicht alle mit Stühlen am Tisch, mehr so mit Sofa, Sesseln und teilweise auf Kissen am Boden um einen Tisch herum. Ich sitze mit Computer, Zetteln und einer kleinen Würfelfläche weiter weg vom Tisch. Am Tisch selber würfelt kaum einer, die meisten auf ihren Schreibboards. Der Tisch ist für die Battlemap und die Figuren.
Mich stört es halt schon ein wenig, dass von besagten 2 Spielern so häufig 20er gewürfelt werden. Teilweise stört es auch andere Spieler, auch wenn dies eigentlich für die Gruppe eher von Vorteil ist. Die Frage ist halt, ob man es wirklich offen machen sollte oder da es ja "nur ein Spiel" ist, dabei belassen sollte. Als Spielleiter empfindet man es sicher auch störender, wenn im entscheidenden Moment wieder einmal die 20 fällt, was eigentlich eher spannend und episch sein sollte, als zu erwarten.
Ist es legitim, zu sagen, XY wechselt nicht die Würfel im Spielgeschehen, es wird stets mit dem gleichen Satz gewürfelt oder sollte ich das unterlassen?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Infernal Teddy am 20.01.2024 | 22:18
Wenn ich leuten nicht vertraue spiele ich nicht mit ihnen, ganz einfach
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Sphyxis am 20.01.2024 | 22:19
Nachdem wir lange Zeit online mi egal womit du würfelst spielst,
hab ich in der letzten Runde wieder das onlinewürfeln eingeführt, nachdem ein Spieler privat zu hause immer außerordentlich gut, wenn es passte, und schlecht, wenn es nicht passtem würfelte. :D

Aber eigentlich möchte ich meinen Mitspielenden da vertrauen können.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Gondalf am 20.01.2024 | 22:48
Immer offene Würfel, was passieren kann passiert.
Man hat keine Geheimnisse, also so what?

Wenn alles offen ist, gibt es dafür auch keine offenen Fragen.

Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Ma tetz am 20.01.2024 | 23:04
Ich kontrolliere nicht die Würfe, hinterfrage bei ungewöhnlich hohen Ergebnissen aber schonmal die Berechnung, allerdings mehr um die Fähigkeiten der SC besser zu verstehen und ein Gefühl für die Macht der SC zu bekommen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Jenseher am 20.01.2024 | 23:33
Wir spielen momentan online und nutzen die Zufallsgeneratoren (10d6 oder 24d10 würfeln geht da sehr schnell :) ). Das ist dann automatisch offen. Früher habe ich am Tisch nicht kontrolliert. Bei besonders schweren Würfen oder Schicksalssituationen, war eh die Spannung sehr hoch und alle Spieler haben dem anderen Spieler zugeschaut.

Ich halte übrigens sehr wenig von einer Onlineverwaltung von Spielerbögen (also Trefferpunkte, etc.).
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Quaint am 20.01.2024 | 23:58
Ich spiele meist online, und dann auch mit offenen Würfen via Würfeltool. An sich möchte ich meinen Spielern vertrauen, aber manchmal denk ich auch: Gelegenheit macht Diebe. Und es schadet ja nicht wenn jeder sehen kann was gewürfelt wurde.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 21.01.2024 | 00:50
Bei uns wird offen gewürfelt.
Vertrauen ist da. Über Patzer wird gelacht, so sie denn auftreten.

Das war in meiner allerersten Runde anders.
Von einem Spieler, war sogar bekannt, dass er schummelt. (Er saß immer etwas abseits)Ich habe es nicht geglaubt, bis ich es durch Zufall selbst gesehen habe.


Meine Einschätzung, was Schummeln begünstigt:
1.Spieler, die sich schwer damit tun (vor anderen )zu verlieren
2. Spieler, die große Angst um ihre Figur
haben
3. Spielleiter, die eher als Gegenspieler der Gruppe agieren, und kein Problem damit haben, wenn Figuren sterben.
4.Stark Kampf-lastiges Spiel
5. Gruppenklima das von (verdeckter) Konkurrenz geprägt ist.
6. Wenn Schummeln stillschweigend akzeptiert wird
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Runenstahl am 21.01.2024 | 02:14
Ich kontrolliere nichts. Wenn einer "bescheißen" will, dann soll er das machen. Ich bereite die Herausforderung vor und wenn es dem Spieler so Spaß macht, dann ist das nicht mein Geschmack, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Letztlich gibt es ja nichts zu gewinnen, außer dem Spaß am Spiel.

Ich muss gestehen das ich da schon Regelfanatiker bin. Mich stört es auch wenn ich mich an Regeln halte (weil ich sie auch gut kenne) während andere Mitspieler (und der SL) machen was sie wollen, ganz egal was die Regeln dazu sagen. Da würde es mich auch extrem stören wenn der SL beide Augen zudrückt wenn jemand am Tisch bescheißt. Ist halt einfach unfair wenn mein Krieger von ein paar Goblins verhauen wird weil er Würfelpech hat während der Kollege nebenan "zufälligerweise" eine 20 nach der anderen Würfeln und sich ohne Aufwand durch die Gegner schnetzeln kann.

Als wir noch in Pre-Pointbuy Zeiten die Attribute ausgewürfelt haben, habe ich dann auch mal die Regel aufgestellt das bei mir nur mitspielen darf wer seine Attribute in meiner Gegenwart auswürfelt. Ansonsten waren immer auffällig viele 18'er Werte am Start. Ich will ja gar nicht misstrauisch sein, da hilft es mMn nach schon wenn man in Sichtweite der Gruppe würfelt damit Betrugsgedanken für die Beteiligten erst gar nicht aufkommen. In den letzten Jahrzehnten habe ich angefangen auch als SL stets offen zu würfeln weil mir die (oftmals schlecht gemachten) Schummeleien anderer SL irgendwie auf den Keks gehen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 21.01.2024 | 03:48
Ich muss gestehen das ich da schon Regelfanatiker bin. Mich stört es auch wenn ich mich an Regeln halte (weil ich sie auch gut kenne) während andere Mitspieler (und der SL) machen was sie wollen, ganz egal was die Regeln dazu sagen. Da würde es mich auch extrem stören wenn der SL beide Augen zudrückt wenn jemand am Tisch bescheißt. Ist halt einfach unfair wenn mein Krieger von ein paar Goblins verhauen wird weil er Würfelpech hat während der Kollege nebenan "zufälligerweise" eine 20 nach der anderen Würfeln und sich ohne Aufwand durch die Gegner schnetzeln kann.

Als wir noch in Pre-Pointbuy Zeiten die Attribute ausgewürfelt haben, habe ich dann auch mal die Regel aufgestellt das bei mir nur mitspielen darf wer seine Attribute in meiner Gegenwart auswürfelt. Ansonsten waren immer auffällig viele 18'er Werte am Start. Ich will ja gar nicht misstrauisch sein, da hilft es mMn nach schon wenn man in Sichtweite der Gruppe würfelt damit Betrugsgedanken für die Beteiligten erst gar nicht aufkommen. In den letzten Jahrzehnten habe ich angefangen auch als SL stets offen zu würfeln weil mir die (oftmals schlecht gemachten) Schummeleien anderer SL irgendwie auf den Keks gehen.

Kann ich verstehen. Wenn ich es wüsste, würde mich das auch stören - deswegen schaue ich nicht.
Das mit dem Auswürfeln geht mir auch so. Solange nicht mal jemand einen echt beschissen ausgewürfelten Charakter spielt, werde ich immer Pointbuy oder andere Varianten vorgeben.
Ich hab in unserer LabLord-Runde als Spieler auch einen extrem gut ausgewürfelten Charakter, dass mir das schon etwas unangenehm ist.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Murphy am 21.01.2024 | 08:49
Ja, aber mal im ernst. Mit Leuten, die beim Rollenspiel hart schummeln, will doch keiner spielen. Die fliegen einfach in hohem Bogen aus der Gruppe. Was macht es für einen Sinn, Werte auf einem Blatt zu haben, wenn danach bei jedem Wurf behauptet wird, es sei eine 15 oder drüber??
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 21.01.2024 | 08:56
Gummipunkte und ähnliches mildern das Problem etwas ab.
So sind misslungene Würfe nicht so schlimm.

Es gibt einfach auch Spielertypen, die wollen nicht dass ihr Held im falschen Moment scheitert.
Sprich: Sie stellen " ihre Story" über die "Herausforderung."
Das ist im Grunde auch Okay so
Bzw. ist jetzt nicht untypisch für das Hobby.

Wenn ein System das jetzt unterstützt, ist das im Prinzip auch kein Regelverstoß.
( Anders, als wenn das System nichts dergleichen vorsieht und sich diese Spielertypen quasi "selbst behelfen.")

Edit.
Ein anderes Ding sind Runden, in denen auch für Routine Sachen ständig gewürfelt wird.
(Jeder Wurf birgt die Möglichkeit zu scheitern)
- Und manche Spieler sich vielleicht gezwungen fühlen, zu schummeln, damit ihre Figur immer noch wie ein Experte statt wie ein Depp dasteht.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 21.01.2024 | 09:10
Ja, aber mal im ernst. Mit Leuten, die beim Rollenspiel hart schummeln, will doch keiner spielen. Die fliegen einfach in hohem Bogen aus der Gruppe. Was macht es für einen Sinn, Wert auf einem Blatt zu haben, wenn danach bei jedem Wurf behauptet wird, es sei eine 15 oder drüber??

Es wird idR ja nicht bei jedem Wurf ein absurdes Ergebnis behauptet, würde ich mal denken.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 21.01.2024 | 09:10
Ich kontrolliere nichts. Wenn einer "bescheißen" will, dann soll er das machen. Ich bereite die Herausforderung vor und wenn es dem Spieler so Spaß macht, dann ist das nicht mein Geschmack, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Letztlich gibt es ja nichts zu gewinnen, außer dem Spaß am Spiel.

Dieses.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ghoul am 21.01.2024 | 09:13
Bei den verdächtigen Mitspielern (inkl. SL) darf man ruhig genauer hinschauen, finde ich.
Schummeln entwertet die Gruppenleistung.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 21.01.2024 | 09:16
@
Pottwal

Was halt für Spieler die gerne "Herausforderung nach Regeln " spielen, trotzdem ein Problem ist.
Der eigene Erfolg erscheint weniger wert, wenn einige Mitspieler sich ihre Erfolge quasi herbei schummeln.
Das ist, als würde man nicht zusammen das gleiche Spiel spielen.
Sondern als wäre jeder, der nicht auch schummelt, der Depp.

Edit.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass es keine wirkliche Herausforderung im Spiel gibt. Bzw. dass auch dies Illusion ist, und es quasi ausreicht, dass jeder nur glaubt, eine echte Herausforderung zu haben.

Nur sobald das auffällt, platzt der Traum halt wie ne Seifenblase.

In besagter Runde, wusste halt irgendwann jeder, welcher Spieler schummelt.
Die haben dann mehr oder weniger Mitleid mit dem Schummler gehabt (Oder sich darüber lustig gemacht, dass er das scheinbar für sich braucht)

Es ist auch gar nicht leicht sowas zu besprechen, wenn man ahnt, dass es demjenigen peinlich und unangenehm ist, wenn das offen gelegt wird.
(Sowas kann ja durchaus auch Freundschaften gefährden)


Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Sard am 21.01.2024 | 09:38
Dieses.

100%
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Bad_Data am 21.01.2024 | 09:45
Gummipunkte und ähnliches mildern das Problem etwas ab.
So sind misslungene Würfe nicht so schlimm.

Es gibt einfach auch Spielertypen, die wollen nicht dass ihr Held im falschen Moment scheitert.
Sprich: Sie stellen " ihre Story" über die "Herausforderung."
Das ist im Grunde auch Okay so
Bzw. ist jetzt nicht untypisch für das Hobby.

Wenn ein System das jetzt unterstützt, ist das im Prinzip auch kein Regelverstoß.
( Anders, als wenn das System nichts dergleichen vorsieht und sich diese Spielertypen quasi "selbst behelfen.")

Edit.
Ein anderes Ding sind Runden, in denen auch für Routine Sachen ständig gewürfelt wird.
(Jeder Wurf birgt die Möglichkeit zu scheitern)
- Und manche Spieler sich vielleicht gezwungen fühlen, zu schummeln, damit ihre Figur immer noch wie ein Experte statt wie ein Depp dasteht.

Ich hänge mich mal hier dran und zwar an beide Punkte. Es gibt ja durchaus Spielstile, die es völlig okay finden, wenn die SL die Würfel dreht, für eine "bessere" Geschichte (in Anführungszeichen, weil es ja doch manchmal sehr meinungsabhängig ist, was eine Geschichte besser macht). Im Grunde sollte es dann auch okay sein, wenn SC dies auch für die eigene Geschichte umsetzen.

Beim zweiten Punkt sehe ich das ähnlich. Ich war schon in mancher Runde, mit verschiedenen Rollenspielen, wo die ach so kompetenten Charaktere wirklich auf haarsträubende Art und Weise gescheitert sind. Oder wo die Spielenden einfach eine haarsträubende Pechsträhne hatte, die im Grunde dann den gesamten Spielabend blockiert haben. Beispielsweise eine DnD-Runde, bei der ich im Schnitt über den Abend ca. eine 3,5 gewürfelt habe (ja, ich habe das danach berechnet, war über Roll20, da konnte man das ganz gut nachgucken). Der höchste Wurf war eine (mit Boni) eine 7. Heimlich würfeldrehen wäre mir nicht in den Sinn gekommen (war ja auch mit Roll20, da ist das ohnehin etwas schwierig  ~;D ). Aber da fühlt man sich schon sehr als Depp und sehr wenig als Experte.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 21.01.2024 | 11:01
Ich hänge mich mal hier dran und zwar an beide Punkte. Es gibt ja durchaus Spielstile, die es völlig okay finden, wenn die SL die Würfel dreht, für eine "bessere" Geschichte (in Anführungszeichen, weil es ja doch manchmal sehr meinungsabhängig ist, was eine Geschichte besser macht). Im Grunde sollte es dann auch okay sein, wenn SC dies auch für die eigene Geschichte umsetzen.
Nun ja bei Systemen, und Runden die das vorsehen, geht man idR davon aus, dass die Spielleitung (falls nötig )zu Gunsten der Gruppe schummelt.
Und die Spieler deshalb nicht schummeln müssen.
Edit.
(Deshalb hat die SL den Schirm, die Spieler nicht).

Nur gibt es bestimmt einige Runden, wo man die SL nicht als Fan seines Charakters empfindet.
Und da wird, glaube ich, auch am ehesten von Spielern geschummelt
Sie übernehmen quasi den Schutz ihres Charakters selbst


Wenn man natürlich noch das Gefühl hat, der Schirm wird nicht für sondern sogar gegen einen benutzt, erst recht.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Runenstahl am 21.01.2024 | 11:08
Ich bin überrascht wie viele hier schummeln von Mitspielern ignorieren würden. Jedem das seine, aber mir würde es den Spass verderben wenn einer der Spieler einen Superhelden spielen darf der nur dann mit seinen schlechten Würfen leben kann wenn es ihm gerade in die Tagesform passt. Ich empfinde das einfach als höchst unfair den nicht-schummelnden Spielern gegenüber (mir selbst z.B.).

Jedem das seine. In so einer Runde würde ich selbst nicht mitspielen wollen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Gruftengel am 21.01.2024 | 11:14
Der einzige Wurf, den ich sehen möchte, bzw. 2 Würfe sind für Herkunft und ob der Charakter daraus resultierend evtl. einen magischen Gegenstand zu Beginn hat (wir spielen eine Mischung aus AD&D 2nd, 3.5, 5 und Pathfinder).

Stufenaufstieg machen die meisten für sich, bzw. manche zeigen mir den Trefferpunktewurf andere nicht, da bin ich nicht so hinterher, da die Trefferpunkte mindestens durchschnittlich sind.

Und ja, auch ich drehe mal einen Würfel, aber höchst selten und wenn dann Zugunsten der Spieler, wenn z.B. fast alle Ressourcen aufgebraucht sind und es darum geht, wer den nächsten Treffer landet, Gegner oder Spieler und dass für das Überleben der Gruppe entscheidend ist und ich dann noch kritisch treffe, mildere ich das ab.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 21.01.2024 | 11:18
Ich bin überrascht wie viele hier schummeln von Mitspielern ignorieren würden. Jedem das seine, aber mir würde es den Spass verderben wenn einer der Spieler einen Superhelden spielen darf der nur dann mit seinen schlechten Würfen leben kann wenn es ihm gerade in die Tagesform passt. Ich empfinde das einfach als höchst unfair den nicht-schummelnden Spielern gegenüber (mir selbst z.B.).
Glaube das einfachste ist vermutlich auf" wir erschaffen unsere Figuren zusammen und würfeln alle offen" zu bestehen.

Es wäre natürlich schön, wenn man das grundsätzlich gar nicht erst müsste.

Doch wenn jmd seine Figuren lieber alleine macht, und immer etwas abseits auf einem Buch würfelt, wüsste ich inzwischen Bescheid.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: nobody@home am 21.01.2024 | 11:20
Ich meine, ich würfle gewohnheitsmäßig selber ehrlich -- insofern müßte mir am konkreten Tisch der Gedanke, daß andere schummeln würden und deshalb mit Argusaugen überwacht werden müßten, erst einmal kommen, denn so selbstverständlich ist das für mich gar nicht mal und mir ist auch diesbezüglich nie etwas größer aufgefallen (mag mit an der Erwartungshaltung liegen oder auch nicht, das kann man sich aussuchen).

Schön, als SL hinter dem klassischen Schirm habe ich theoretisch die Möglichkeit, selber Würfel zu drehen oder andere Tricks wie "einfach nur mal so würfeln, um die Spieler nervös zu machen" anzuwenden. In der Praxis fühle ich mich schon dabei ein Stück weit unwohl und benutze lieber gleich Systeme, die auch ohne Schummeln der Spielleitung funktionieren.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 21.01.2024 | 11:21
Ich bin überrascht wie viele hier schummeln von Mitspielern ignorieren würden. Jedem das seine, aber mir würde es den Spass verderben wenn einer der Spieler einen Superhelden spielen darf der nur dann mit seinen schlechten Würfen leben kann wenn es ihm gerade in die Tagesform passt. Ich empfinde das einfach als höchst unfair den nicht-schummelnden Spielern gegenüber (mir selbst z.B.).

Jedem das seine. In so einer Runde würde ich selbst nicht mitspielen wollen.

Ich habe das bislang bei genau einem Spieler erlebt. Der ist ein toller Mitspieler und eine Bereicherung für jede Runde, auch wenn er manchmal den Drang hat, schlechte Würfeln durch Schummeln zu verändern. Darauf haben ich und viele Mitspieler*innen ihn angesprochen und er hat sein Verhalten geändert (vor Jahren schon).

Von daher finde ich ein pauschales "Schmeiß' die Spieler*in raus! Furchtbare Runden! Wie kann das nur toleriert werden?!!!!elf" dezent unpassend.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Runenstahl am 21.01.2024 | 11:31
Ich habe das bislang bei genau einem Spieler erlebt. Darauf haben ich und viele Mitspieler*innen ihn angesprochen und er hat sein Verhalten geändert (vor Jahren schon).

Dann ist ja auch alles gut. Das liest sich bei einigen hier aber eher wie "ach soll der ruhig schummeln, mir egal". Und mit solchen Runden hätte ich ein Problem.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: flaschengeist am 21.01.2024 | 12:02
Ich muss gestehen das ich da schon Regelfanatiker bin. Mich stört es auch wenn ich mich an Regeln halte (weil ich sie auch gut kenne) während andere Mitspieler (und der SL) machen was sie wollen, ganz egal was die Regeln dazu sagen. Da würde es mich auch extrem stören wenn der SL beide Augen zudrückt wenn jemand am Tisch bescheißt. Ist halt einfach unfair wenn mein Krieger von ein paar Goblins verhauen wird weil er Würfelpech hat während der Kollege nebenan "zufälligerweise" eine 20 nach der anderen Würfeln und sich ohne Aufwand durch die Gegner schnetzeln kann.

Wenn nicht explizit eine andere Absprache getroffen wurde, möchte ich, dass weder der SL noch Mitspieler bescheissen, noch will ich selbst in Versuchung geführt werden, in einer kritischen Situation zu schmummeln. Denn, wie Quaint schon sagte, Gelegenheit macht Diebe (wahrscheinlicher) und gerade bei Onlinespiel mit Würfeltool sehe ich keinen validen Grund, nicht offen zu würfeln. Wenn ich selbst (online) leite, möchte ich keine Spieler in der Runde haben, die verdeckt daheim würfeln. So ein Ansinnen ist mir zum Glück allerdings bislang nicht begegnet.
Auch beim Onlinespielen habe ich übrigens den von Jenseher beschrieben Thrill, wenn ein wichtiger Wurf ansteht und fiebere dem Ergebnis entgegen. Manche Plattformen visualisieren ja sogar das Rollen der Würfel.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 21.01.2024 | 12:05
Dann ist ja auch alles gut. Das liest sich bei einigen hier aber eher wie "ach soll der ruhig schummeln, mir egal". Und mit solchen Runden hätte ich ein Problem.

Zumal dann über eine zumindest einigen Spieler*innen aufstoßende Gewohnheit Einzelner nicht gesprochen werden würde - das ist insgesamt für das Gruppenklima nicht gut.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Megavolt am 21.01.2024 | 12:12
Ich kontrolliere üblicherweise nicht, aber ich denke, ich habe ein gutes Gefühl dafür, ob ein Spieler bescheißt. Diese eine Halbsekunde zusätzliche Überlegungszeit nach dem Blick auf die Zahl, der etwas zu aufrichtige Blick zum Spielleiter, usw.

Meistens sinds auch immer die Leute mit den überkünstelten elfenrunenverschnörkelten Würfeln. [LIES MICH!] (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,125222.0.html)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Runenstahl am 21.01.2024 | 12:51
Ich finde Generalverdacht auch doof. Deswegen gelten bei mir klare Regeln damit gar nicht erst die Versuchung aufkommt. Grundsätzlich gehe ich auch erstmal davon das keiner schummelt.

Wie auch geschrieben habe sind viele Ereignisse die man mit Böswilligkeit als schummeln interpretieren könnte einfach der menschlichen Natur geschuldet das man sich eher auf Vorteilhafte Dinge (Regeln) konzentriert und die Nachteiligen eher mal vergißt. "Ach ja, ich muss ja bei D&D auf Konzentration würfeln wenn meine Hexe Schaden nimmt während sie sich auf einen Zauber konzentriert... ganz vergessen." Das ist meiner Erfahrung nach meist ein ehrliches Versehen und kein Versuch zu betrügen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Maarzan am 21.01.2024 | 13:10
Kontrolle hilft aber auch dem Spieler, der tatsächlich gut würfelt.

Ich hatte einen SL, der bei Rolemaster mit seinen Würfeln vor seinen Augen würfeln ließ.

Am Ende hatte ich Potentials 3*100er, 6 in den 90ern und eine 82.
Das hätte sonst doch keiner geglaubt.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Alex Schröder am 21.01.2024 | 13:26
Ich habe nie kontrolliert, fand das logisch, dass man nicht schummelt. Aber letzthin hat mir ein Freund erzählt, dass er bei meinen Runden nicht mehr mitspielen mag, weil er einen anderen Mitspieler im Verdacht hat zu schummeln.

 :o

Das hat mich schon irgendwie verunsichert.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 21.01.2024 | 13:28
"Nimm das Beste an- aber sei auch nicht naiv."

Jemand der fair spielen will, hat weder etwas dagegen die Figuren zusammen zu erstellen, noch offen zu würfeln.
Warum sollte er?

Kontrolle entsteht in den meisten Spielen mit Würfeln ja schon allein dadurch, dass ein Ergebnis erst zählt, wenn es noch jemand anderes bestätigen kann.

Das im Rollenspiel damit abzutun, dass man sich dadurch kontrolliert und unter Generalverdacht gestellt fühlt, ist ohnehin absurd genug.



Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Gondalf am 21.01.2024 | 13:32
Ich sehe es eher so, das ich grundsätzlich davon ausgehe, das niemand bescheisst.
Ich kann es nicht ausstehen, meine Spieler unter Generalverdacht zu stellen und selbst würde mich mehr als unwohl fühlen, wenn ich bei einem SL am Tische sitzen würde, der von vornherein davon ausgeht, das ich bescheisse.
Da würde ich meine Teilnahme an der Gruppe wohl eher beenden, als mir das anzutun.

Mensch Ärger Dich nicht spielt Ihr auch mit verdeckten Würfeln? Damit niemand unter „Generalverdacht“ steht?

An einem Tisch sehe ich nicht mal einen sinnvollen Grund, als Spieler meine Würfe zu verdecken. Ich persönlich finde auch der SL sollte offen Würfeln.
Also wenn eine Person meint, ich möchte jetzt unbedingt dahinten in der dunklen Ecke würfeln, dann macht man sich ja erst verdächtig.

Wobei ich das offene Würfeln als so selbstverständlich empfinde, dass ich das Wort Verdacht nicht mal verstehe.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 21.01.2024 | 14:13
Ich bin überrascht wie viele hier schummeln von Mitspielern ignorieren würden.

Die sind vielleicht selbst Schummler, die das sagen.  8]
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Raven Nash am 21.01.2024 | 14:17
Demnach bei uns ausschließlich offen gewürfelt wird, hab ich das Problem nicht. Als SL hab ich sogar einen extra großen D20, damit jeder das Ergebnis gut sehen kann. Der Impact einer Nat 20 ist so auch stärker.  ~;D

Aber wer beim RP schummeln "muss" ist für mich sowieso eine sehr bedauernswerte Lebensform.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ghoul am 21.01.2024 | 14:30
Demnach bei uns ausschließlich offen gewürfelt wird, hab ich das Problem nicht. Als SL hab ich sogar einen extra großen D20, damit jeder das Ergebnis gut sehen kann. Der Impact einer Nat 20 ist so auch stärker.  ~;D

Aber wer beim RP schummeln "muss" ist für mich sowieso eine sehr badauernswerte Lebensform.

So!  :d
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Eleazar am 21.01.2024 | 14:30
Diese Glaubensfrage, ob SL (ab und zu) auch mal die Würfel drehen dürfen, lasse ich mal außen vor. In jedem Fall gibt es Argumente, dass der SL verdeckt würfelt, weil die Spieler sonst vielleicht Informationen bekommen, die sie sonst nicht hätten oder nicht haben sollen.

Bei Spielern fällt es mir schwer, ein Argument zu finden, warum ausgerechnet sie verdeckt würfeln sollten.

Grundsätzlich konntrolliere ich die Würfelwürfe meiner SpielerInnen nicht. Und grundsätzlich gehe ich auch davon aus, dass alle ehrlich würfeln. Ich muss allerdings gestehen, dass ich früher in seltenen Fälle selbst mal gemogelt habe. Das war dann, wenn ich mehrmals hintereinander übertrieben Pech beim Würfeln gehabt habe, dass ich mich über die Würfel geärgert habe und wenigstens zu was wie einer "Normalverteilung" wieder herstellen wollte. Ich bin nicht stolz darauf und ich meine, ich hätte das auch etliche Jahre nicht mehr gemacht. Mogeln als Spieler ist blöd!

Trotzdem denke ich, dass so ein Verhalten sogar noch tolerabel für eine Gruppe wäre. Der SL könnte drüber wegsehen. Und ich könnte so was auch bei MItspielern dulden. Ich kenne das ja.

Der beschriebene Fall ist aber noch mal anders: Scheinbar mogelt der Spieler offensichtlich, häufig und im großen Maßstab. Als SL würde mich das schwer nerven, vielleicht könnte ich damit noch leben. Aber als MItspieler würde mir das den Spielspaß komplett verderben und früher oder später würde es krachen oder ich hätte keinen Bock mehr und ich würde die Runde verlassen. Ich weiß ja nicht, aus welchem Motiv der Spieler das macht, aber er verschafft sich ständig Vorteile und der Figur mehr spektakuläre Szenen, was er  sich aber mit Betrug verschafft. Und das eben durch Betrug. Dann würde ich denken: In dieser Runde ist der Ehrliche der Dumme. Das wäre Mist.

Und wenn der Verdacht erst mal da ist, dass der Spieler seine 20en ermogelt, dann werde ich das auch denken, wenn er tatsächlich mal ne 20 würfelt. Das vergiftet die Stimmung in der ganzen Runde. Insofern muss der SL handeln.

Natürlich ist das Thema peinlich und unangenehm. Das Verhalten ja aber erst recht.

Ich würde mit dem Spieler unter vier Augen reden: "Sag mal: So viel Glück kann doch nicht angehen. Ist mit dir und deinen Würfeln alles in Ordnung?" Und dann würde ich ihn bitten, offen zu würfeln oder mal andere Würfel zu nehmen. Denn was ist denn schon dabei, offen zu würfeln (wenn man nicht betrügen will)?: Absolut unwahrscheinliche Würfelwürfe mit eigenen Augen zu sehen, ist doch ein Spektakel.

An unserem letzten Midgardwochenende hat die Spielleiterin zwei meiner natürlichen 20en ebenfalls mit natürlichen 20en pariert. Beide Male hat sie ihre Würfel gezeigt. Nicht damit ich oder wer anders sie kontrolliert. Sondern damit wir mit eigenen Augen sehen, was für ein unwahrscheinliches Ereignis gerade eingetreten ist. Und entsprechend wurden ihre 20en respektvoll bestaunt.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Megavolt am 21.01.2024 | 14:42
Aber wer beim RP schummeln "muss" ist für mich sowieso eine sehr badauernswerte Lebensform.

Es klingt gleich viel weniger bedauernswert und stattdessen beinahe mannhaft, wenn man es folgendermaßen nennt:

"Rekalibrierung der rollenspielerischen Erzählrechteverwaltung unter benachteiligenden Umständen"  ~;D
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 21.01.2024 | 14:58
Bei uns wird auch offen gewürfelt. Auch mein Spielleitergewürfel.
Manchmal schau ich auf die Würfelresultate der Spieler, aber eher, weil ich ja auch gespannt bin, wie der rollende Wüfel in spannender Situation liegenbleibt.
Online wüfeln wir mir Roll-dice-with friends, da sieht auch jeder alles…

Die Spielenden der Runden kennen sich aber inzwischen auch so lange, dass sich Kontrolle etwas albern anfühlen würde.
Wer am Tisch verdeckt würfeln möchte, macht das eben. Da wir an einer langen Eßtischtafel spielen, sehe ich eh kaum, was der am anderen Kopfende würfelt.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mimöschen am 21.01.2024 | 15:16
Wir sind mittlerweile alt genug und würden mit niemandem spielen wollen, der sich für die Würfelpolizei hält. Dabei ist es völlig egal ob sich dabei um einen Spieler oder SL handelt.
Wer meint er müsse beschei***n soll das tun. Er betrügt im Endeffekt nur sich selbst.
Wir nehmen das Spiel aber ohnehin nicht so ernst wie viele andere hier.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Murphy am 21.01.2024 | 15:20
Er betrügt im Endeffekt nur sich selbst.

Dass einem wurscht ist, wenn einer bescheissen will, kann ich noch verstehen. Aber er betrügt im Endeffekt nicht sich selbst, sondern alle, die denken, es würden alle nach den Regeln spielen. Denn wer betrügt, tut das ja aus dem Grund, dass er Misserfolg nicht abkann und wenn er keine Misserfolge mehr hat, weil er betrügt, gewinnt er immer und hat immer ein gutes Gefühl. Also betrügt er sich selbst ganz und gar nicht.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Raven Nash am 21.01.2024 | 15:53
gewinnt er immer und hat immer ein gutes Gefühl. Also betrügt er sich selbst ganz und gar nicht.
Was genau gewinnt er denn beim RP? Er trifft oder wird nicht getroffen, z.B. Und? Im Endeffekt ändert sich nicht viel, weil es ja ohnehin keinen vordefinierten Ausgang gibt.

Wer deshalb meint, schummeln zu müssen, ist halt ein extrem armes Würstchen.
Aber ich treffe solche auch immer wieder mal auf HEMA-Turnieren. Das sind dann die, die mit dem Kampfleiter diskutieren, ob der Treffer nun wirklich gewertet werden sollte, auch wenn er durch die ganze Halle zu hören war...
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Maarzan am 21.01.2024 | 16:08
Was genau gewinnt er denn beim RP? Er trifft oder wird nicht getroffen, z.B. Und? Im Endeffekt ändert sich nicht viel, weil es ja ohnehin keinen vordefinierten Ausgang gibt.
...

?

Zu bei DEM Rollenspiel:
Kommt halt darauf an, wie gespielt wird.

2 Varianten, wo das ungut kommt:

Manchmal ist die Herausforderung coolere Sachen als die Mitspieler zu schaffen oder bei individuellen EPs auch durch mehr Risiken schneller zu leveln oder andere Risiko vs. Belohnung Entscheidungen.
In anderen Gruppen tritt man nominell mehr als geschlossene Gruppe auf und einer reißt durch waaghalsiges Verhalten den Rest mit rein und wenn der dann auch noch die Würfel dreht ...
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 21.01.2024 | 16:32
Wir sind mittlerweile alt genug und würden mit niemandem spielen wollen, der sich für die Würfelpolizei hält. Dabei ist es völlig egal ob sich dabei um einen Spieler oder SL handelt.
Wer meint er müsse beschei***n soll das tun. Er betrügt im Endeffekt nur sich selbst.
Wir nehmen das Spiel aber ohnehin nicht so ernst wie viele andere hier.

Ich spiele halt gerne mit regelmäßigem Todesrisiko für meine Charaktere. Klar, wenn der Ausgang jeder Session sowieso schon vom Spielleiter zu 90% festgelegt ist, macht Würfeldrehen kaum einen Unterschied. Wenn man sich aber auf ernste Konsequenzen von Spieler- und Charakterverhalten und denn daran gekoppelte Würfen einläßt, betrügt man sehr wohl alle am Tisch.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 21.01.2024 | 17:40
Denke, es gibt Spielertypen, die eine, ich nenne sie mal Traumfigur spielen.
Oder auch Wunschfigur.
Die ist defacto unsterblich.(Wenn es nach Wunsch ihrer Spieler geht)
Gibt es bei Fantasy gar nicht so selten.

Wenn solche Spieler jetzt auf andere treffen, für die es weniger schlimm wäre, wenn ihre Figur ins Gras beißt- die das sogar provozieren um Nervenkitzel zu haben, dann wird es problematisch.

Für die einen, wäre ein Wattepausch- Spiel mit dicker Plot Rüstung genau das richtige.
Für andere - wäre es das, was sie auf keinen Fall wollen.

Es ist praktisch unmöglich es beiden Typen Recht zu machen.
Denke dass nicht wenige SL, dann Typ Eins schummeln lassen, damit das zusammen funktioniert.
(In der Hoffnung, dass es Typ Zwei entweder nicht merkt oder toleriert)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Gondalf am 21.01.2024 | 19:42
Das ist eine merkwürdige Antwort. Kommt irgendwie patzig hier an. Erfülle ich irgendein Feindbild von Dir?

Hast Du es eine Nummer kleiner?

Ich habe keine „Feinbilder“, man kann die Dinge auch einfach/ mal mit einem Augenzwinkern sehen, die Frage ist doch berechtigt..


Bei uns sitzen ein paar Leute zusammen virtuell oder real und haben Spaß an einem tollen Hobby.
Da wollen wir (ich) nicht auf sowas achten und ich unterstelle meinen Mitspielern einfach keinen Betrug und ich will nicht mit Menschen zusammen spielen, die denken ich sei ein Betrüger.
So besser?

Richtig, wie bei Mensch Ärger dich nicht. Jetzt möchte ich aber meine Würfel nicht zeigen und wenn jemand die sehen will, dann unterstellt er/sie mir, ich sei ein Betrüger… Klingt für mich halt komisch. Also ohne Dich angreifen zu wollen…
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: 1of3 am 21.01.2024 | 20:58
Der Kanal macht so wohl erkennbare Geräusche, was das Endergebnis angeht. Und dass alle den richtigen Knopf drücken können, nehme ich für gewöhnlich an. Steht aber im Zweifelsfall auch im Chatverlauf.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Raven Nash am 21.01.2024 | 21:03
2 Varianten, wo das ungut kommt:

Manchmal ist die Herausforderung coolere Sachen als die Mitspieler zu schaffen oder bei individuellen EPs auch durch mehr Risiken schneller zu leveln oder andere Risiko vs. Belohnung Entscheidungen.
In anderen Gruppen tritt man nominell mehr als geschlossene Gruppe auf und einer reißt durch waaghalsiges Verhalten den Rest mit rein und wenn der dann auch noch die Würfel dreht ...
Aber in jedem der Fälle ist das Ergebnis trotzdem faktisch irrelevant, weil es ja nichts wirklich ändert. Es hätte ja ohne schummeln genauso stattfinden können.

Derjenige fühlt sich halt toll - wo wir wieder beim armen Würstchen mit Ego-Problem wären - aber für die Gruppe an sich hat es keine echte Relevanz (ich hab auch einen Spieler, der regelmäßig Variante 2 durchzieht, ganz ohne Würfeldrehen, einfach durch seine Vorgangsweise).

Fazit: Es ist ein Persönlichkeitsproblem, ja. Und ob man so jemanden in der Gruppe haben will, steht auf einem eigenen Blatt. Das hat aber mit dem Spiel nichts zu tun. Solche Menschen verhalten sich mEn in allen Lebensbereichen gleich.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 21.01.2024 | 21:27
Fazit: Es ist ein Persönlichkeitsproblem, ja. Und ob man so jemanden in der Gruppe haben will, steht auf einem eigenen Blatt. Das hat aber mit dem Spiel nichts zu tun. Solche Menschen verhalten sich mEn in allen Lebensbereichen gleich.

Mir ist die Persönlichkeit zu Glück ziemlich egal, weil alle offen würfeln (müssen) und die Spieler alle gespannt auf die Würfel starren. So viel Würfeln gibt es es gar nicht und vor allem spielt der Ausgang immer eine größere Rolle.

Man könnte natürlich mit den Bonuses bescheißen, denn die Charakterblätter kennt keiner auswendig.

Bei dem einen Spieler, den ich unter Verdacht hatte, gab es sowieso mehr Red Flags als am chinesischen Nationalfeiertag. Da war das eines der kleineren Probleme.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Prisma am 21.01.2024 | 21:40
Bei uns würfeln die Spieler prinzipiell offen. Der SL vom Grundsatz her auch, aus Bequemlichkeit aber auch hinter dem Schirm, wenn denn einer zum Einsatz kommt.

In meiner ganzen Zeit als Rollenspieler ist mir bisher nur ein einiziger Spieler begegnet der ernsthaft beschissen hat. Der nahm bei AD&D für einen Attributswurf absichtlich einen W12 anstatt einem W20. Meine damalige Gruppe hat mit dem nur einmal gespielt.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Skaeg am 21.01.2024 | 21:48
Ich verrechne mich ja sogar bei meinen eigenen Würfen, da soll ich noch die der Spieler kontrollieren?

Bei uns würfeln die Spieler prinzipiell offen. Der SL vom Grundsatz her auch, aus Bequemlichkeit aber auch hinter dem Schirm, wenn denn einer zum Einsatz kommt.

In meiner ganzen Zeit als Rollenspieler ist mir bisher nur ein einiziger Spieler begegnet der ernsthaft beschissen hat. Der nahm bei AD&D für einen Attributswurf absichtlich einen W12 anstatt einem W20. Meine damalige Gruppe hat mit dem nur einmal gespielt.

Okay, zu meiner Schande muss ich geschehen, dass ich in meiner Rollenspielkindheit (12 oder 13 Jahre alt) mal diebische Freude daran hatte, in einer Session einen W20 mit zweimal 1-10 bei DSA zu benutzen... diese Art von Würfel kannte keiner und ich fand das unglaublich witzig.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: unicum am 21.01.2024 | 21:51
Er betrügt im Endeffekt nur sich selbst.

Eigentlich betrügt er alles, zwar auch sich selbst aber auch die geschichte und eben auch die Leute neben sich.


Wir nehmen das Spiel aber ohnehin nicht so ernst wie viele andere hier.

Damit kann ich gerade nichts anfangen. Nehm ich das Spiel ernst? Was bedeutet das?

Ich kann hier seitenlang über Regeln diskutieren und klarstellen was ich für die richtige interpretation halte aber am Spieltisch ist das etwas völlig anderes. Nehme ich deswegen das Spiel nicht ernst? Oder die Diskussion nicht ernst?

Was ich aber so ziemlich ernst nehme ist generelles Moralverhalten, vieleicht bin ich dahingehend ein gebranntes kind. Ich halte das betrügen am Spieltisch für eine ziemliche Characterschwäche und da ich in meinem Leben schon mit einigen leuten aus dieser Richtung konfrontiert wurde brauche ich nicht auch noch meine Freizeit mit solchen zu teilen.

Warum sollte man denn mit gezinkten Würfeln spielen? Alle Gründe die mir einfallen zielen eben auch darauf hin das man andere Spieler herabsezt - und selbst wenn nicht - nimmt man die herabsetzung billigend in Kauf.

Einer der Sachen die ich neuen Spielern veruche schnell klarzumachen ist das man nicht gegeneinnader spielt sondern miteinander, Leute die ihr ganzes Leben vieleicht nur alte klassiche Brettspiele gespielt haben wie Mensch Ärgere dich nicht oder - gott bewahte - monopoly. Die können vieleicht anderst denken und da muss man ggf erst mal Wände einreissen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ThinkingOrc am 21.01.2024 | 23:30
Wenn man miteinander spielt, um was betrügt der Würfeldreher (oder -schlechtleser), sich, das Spiel und die Mitspieler?
Um die Geschichte, die entstanden wäre, wenn er den "richtigen" Wurf bekanntgegeben hätte?
Was wäre dann mit der Geschichte, die mit dem falschen Wurf entstanden ist? Ist die weniger Wert?
Macht die "Betrügerei" die eine Geschichte weniger Wert als die andere? Oder ist es erst das Wissen darum, dass da jemand was gedreht hat?

Oder ist es dass einen das Gefühl beschleicht, ebendieser Spieler könnte einem auch Butter ins vegane Steak unterjubeln?
Oder Popel unter den Tisch schmieren?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 01:21
Wenn man miteinander spielt, um was betrügt der Würfeldreher (oder -schlechtleser), sich, das Spiel und die Mitspieler?
Um die Geschichte, die entstanden wäre, wenn er den "richtigen" Wurf bekanntgegeben hätte?
Was wäre dann mit der Geschichte, die mit dem falschen Wurf entstanden ist? Ist die weniger Wert?
Macht die "Betrügerei" die eine Geschichte weniger Wert als die andere? Oder ist es erst das Wissen darum, dass da jemand was gedreht hat?

Oder ist es dass einen das Gefühl beschleicht, ebendieser Spieler könnte einem auch Butter ins vegane Steak unterjubeln?
Oder Popel unter den Tisch schmieren?
Bei uns war es tatsächlich so, dass alle anderen Spieler regelmäßig ihre Figuren verloren haben aber besagter Spieler nicht.
Seine Figuren sind, ( im Gegensatz zu allen anderen) nie gestorben und haben immer geglänzt.
Und ja: Der Typ liebte es über dem Rest zu stehen. Und obwohl jeder insgeheim wusste, dass jene Erfolge überwiegend durch Schummeln zustande kamen, ( Und man ihn eigentlich hätte bemitleiden können) wog der Verlust der eigenen Figur dadurch umso schwerer.
Auch der Spielleiter der das wissend mitmachte, ( im Gegenzug aber alle sterben ließ, die fair spielten)rief bei den Spielern mindestens ein Gefühl von Unverständnis zurück.
Und auch das Gefühl dass jener Spieler sein Liebling war, der eine Extrabehandlung bekam.

Reicht das zum Verständnis?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ThinkingOrc am 22.01.2024 | 01:25
Die Beschreibung reicht mir für ein Verständnis, das diese Art des Spiels ungewollt ist. Occur würde das aber auch nicht als miteinander spielen bezeichnen. Also zumindest nicht alle.
Die Frage wäre halt, wäre das ohne das Schummeln ganz anders gewesen?
Durch das Schummeln kam es mehr zum Vorschein das ist klar.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 01:34
Die Beschreibung reicht mir für ein Verständnis, das diese Art des Spiels ungewollt ist. Occur würde das aber auch nicht als miteinander spielen bezeichnen. Also zumindest nicht alle.
Die Frage wäre halt, wäre das ohne das Schummeln ganz anders gewesen?
Ohne Schummeln, wäre
1. Nie das Gefühl entstanden, dass der Spielleiter einen Liebling hat
2. Nie das Gefühl entstanden, dass sich Schummeln lohnt, und man seine Figur hätte schützen können, hätte man es auch getan
3. Nie das Gefühl entstanden, dass der Ehrliche nur der Dumme ist. Und am Ende nur der gewinnt, der am besten lügt.

Das verleiht auch den vermeintlich besten Geschichten einen doofen Beigeschmack.

Edit.
Selbst wenn es keine toten Figuren gegeben hätte, wäre das Gefühl geblieben weder auf Augenhöhe noch ehrlich miteinander zu spielen.

Wenn ich Würfel Schummeln spielen will, spiele ich "Mäxle". Wenn ich durch Lügen glänzen will, spiele ich "Widerstand"(Werwolf oder Agent undercover etc.).
Aber eigentlich kein Rollenspiel - das ist, für mich zumindest, ein kooperatives Spiel.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: aikar am 22.01.2024 | 06:46
Bei uns wird gewohnheitsmäßig offen gewürfelt, aber ich schau eigentlich selten hin, sondern vertrau da meinen Spieler:innen.
Wenn jemand auffällig oft sehr gut würfelt, frag ich mal "na, gezinkter Würfel?" o.Ä., aber das ist eigentlich eher ein Scherz. Ich glaube nicht wirklich, dass irgendwelche meine Spieler:innen betrügen. Und es kommen ja genauso oft Pechsträhnen vor.

In letzterem Fall versuche ich, wenn es wirklich extrem wird (den ganzen Abend keine Probe geschafft o.Ä.) dann mal gegenzusteuern mit Aktionen wie "Offenbar ist der Würfel beschädigt, probier es nochmal mit dem hier"  ;D Das wird von der Gruppe in so einer Situation üblicherweise auch ganz gut aufgenommen ;)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 07:07
Glaube viele Schummler denken sich: Leben und Leben lassen.
Ich tue doch niemandem was. Schummelt halt auch. Ich habe nichts dagegen wenn ihr das auch macht.

Fakt ist aber: Auch Schummeln will gelernt sein. Das Drehen, das Verbergen, das Lügen.
Nicht jeder kann das gleich gut und nicht jeder hat ein gutes Gefühl dabei.
Obendrauf kommt das Risiko dabei erwischt zu werden.

Jetzt denken Schummler gerne: Eben dieses Risiko gehe ich ja ein.- und verdiene mir quasi meinen zusätzlichen Erfolg.
Die Nicht Schummler haben vielleicht weniger Erfolg als ich aber dafür auch kein Risiko.
Das stimmt natürlich.
Ob es auch fair ist, steht auf einem anderen Blatt.

Edit.
Alle, mir bekannten Schummler, hatten gemeinsam, dass sie auch abseits des Spiels der Wahrheit gewohnheitsmäßig gerne Spielraum gaben.
( Sonst hätte vermutlich die Routine gefehlt)
Und, dass es ihnen, laut eigener Aussage, schwer fiel zu verlieren.
- Das Schummeln war für sie notwendig um ihnen ein schlechtes Gefühl zu ersparen.


Und das ist wahrscheinlich gar kein unwichtiger Punkt: Glaube manche brauchen das Gefühl sich in ihrer Rolle gut zu fühlen, mehr, als das gemeinsame Erlebnis.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Raven Nash am 22.01.2024 | 07:35
Bei uns war es tatsächlich so, dass alle anderen Spieler regelmäßig ihre Figuren verloren haben aber besagter Spieler nicht.
Seine Figuren sind, ( im Gegensatz zu allen anderen) nie gestorben und haben immer geglänzt.
In diesem Fall würde ich aber grundsätzlich sagen: falsches System.
Wenn es offenbar so üblich ist, dass SCs sterben, und einer damit nicht zurecht kommt, ist das System die falsche Wahl. Da frage ich mich, warum er da das Schummeln gewählt hat, als einfach zu sagen: "Das System ist Scheiße, das könnt ihr ohne mich spielen!" (oder eine dem Ton der Gruppe entsprechende Alternative).

In letzterem Fall versuche ich, wenn es wirklich extrem wird (den ganzen Abend keine Probe geschafft o.Ä.) dann mal gegenzusteuern mit Aktionen wie "Offenbar ist der Würfel beschädigt, probier es nochmal mit dem hier"  ;D Das wird von der Gruppe in so einer Situation üblicherweise auch ganz gut aufgenommen ;)
Meine Frau geht während einer Session schonmal vier oder fünf Würfel durch, weil die ständig 1en würfeln.  ;D Übermäßig viele 20er konnten hingegen keine festgestellt werden.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Zanji123 am 22.01.2024 | 08:27
bin ich froh das ich seit 20 jahren mit den gleichen Spiele.

da ich mittlerweile auch keinen SL Schirm mehr nutze und alles offen vor mir liegt sehen auch die Spieler das ich nix an den Würfeln drehe und die Kritischen Ergebnisse nicht gedreht sind.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 08:50
In diesem Fall würde ich aber grundsätzlich sagen: falsches System.
Wenn es offenbar so üblich ist, dass SCs sterben, und einer damit nicht zurecht kommt, ist das System die falsche Wahl. Da frage ich mich, warum er da das Schummeln gewählt hat, als einfach zu sagen: "Das System ist Scheiße, das könnt ihr ohne mich spielen!" (oder eine dem Ton der Gruppe entsprechende Alternative).
Dass soviel gestorben wurde, lag auch am SL.
Die Gruppe wollte mehrheitlich stark herausfordernd, kampflastig spielen.
Und der Schummler selbst wollte sich vermutlich den Anschein geben kein Weichei zu sein.
(Da es meine erste Runde war, wusste ich noch nicht, dass man Rollenspiel auch anders spielen kann. Sonst hätte ich es vielleicht für ihn angesprochen.)

Edit.
Sein Schummeln betraf aber nicht nur das Nicht Sterben, sondern alle Bereiche, in denen seine Figur glänzen konnte.
Er brüstete sich sogar, bzgl anderer Themen, mit: "Ich kann Lügen wie gedruckt!" (Ohne zu ahnen dass er längst überführt war)

@
Zum Begriff "Schummeln" oder "Schummler."
- Wenn in einem System nicht vorgesehen ist, dass Spieler sich ohne Wissen der Mitspieler ihre Ergebnisse selbst basteln ( Und ich schätze, dass ist in einer überwältigenden Anzahl an Systemen so).
Dann sehe ich keinen Grund es nicht als Schummeln zu benennen.
Schummeln ist Schummeln. Nicht mehr nicht weniger. Es ist und bleibt trotzdem nur ein Spiel.

Wer also unter keinen Umständen von seinen Mitspielern des "Schummelns" bezichtigt werden möchte, muss damit ja gar nicht erst anfangen.
Oder darf sich halt nicht erwischen lassen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 22.01.2024 | 08:52
Wenn man miteinander spielt, um was betrügt der Würfeldreher (oder -schlechtleser), sich, das Spiel und die Mitspieler?

Das hängt ganz davon ab, unter welcher Prämisse, die Leute, die gemeinsam am Tisch (oder vor der Cam) sitzen, das Spiel spielen.

Und ich finde, genau dieser Punkt wird in diesem Thema zu wenig differenziert und deswegen wird der Ton auch mal leicht scharf (überflüssiger Weise).

Disclaimer: Wir spielen mit offenen Würfeln, weil sich das für uns als am praktikabelsten herausgestellt hat. (steht ja oben...) Muss aber nicht jeder so.

Ich glaube, niemand möchte als Schummler, Betrüger oder Falschspieler betitelt werden. Deswegen macht es keinen schlanken Fuß, sich hier ranzusetzen und diese Begriffe gleich zu verwenden.
Und andersherum ist auch verständlich, dass niemand seine Entscheidungen, taktischen Bewertungen oder wann welche Fähigkeit eingesetzt wird, entwertet werden, nur weil die mitspielende Person spontan entscheidet, dass bestimmte Proben nicht schief gehen können sollen. Das ist auch Kacke! Und das weiß hier auch jeder.
Meine These: Die Leute, die im Storytelling Narrativ sich gemeinsam am Tisch eine Story zusammen erzählen, werden mit den Taktikern, die den Würfel als "Resultatsermittler" verwenden, überhaupt nicht zusammen spielen. Oder wenn, dann ist es ein kurzes Intermezzo, bis eine (oder jede) Seite erkennt, dass sie am falschen Tisch sitzt.
Warum sich also anpienzen?
In Spielrunden, wo es relevant ist, dass die Würfelergebnisse so verwendet werden, wie sie fallen, sollte man nicht schummeln. In anderen, wo das Würfeleergebnis mehr oder weniger als Inspirationshilfe verwendet wird, sieht das anders aus. Es gibt auch würfellose Rollenspiele - schummeln da folglich also alle? Nein!

Bevor die Bewertung zum Thema Würfelergebnisse und ihr unverrückbarer Einfluss auf den Spielverlauf gemacht wird, muss IMMER die jeweilige Art, wie die individuelle Runde spielt in Betracht gezogen werden.

Ein Vergleich zu Mensch-ärger-Dich-nicht! und andere ähnliche Gesellschaftsspiele halte ich für nicht hilfreich. Diese Spiele sind kompetativ - man spielt gegeneinander und nicht miteinander. Und am Ende gibt es einen klaren Gewinner und die anderen haben verloren. In solchen Spielen hat es durchaus einen Beigeschmack wenn jemand immer wieder verdeckt würfelt.
Ich Rollenspiel hingegen wird meistens kooperativ gespielt und das Spielt kennt am Ende auch keinen eindeutigen Gewinner (TPK lasse ich mal außen vor). Insofern lässt sich das schwer vergleichen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 22.01.2024 | 09:33
Schummeln ist Schummeln. Nicht mehr nicht weniger. Es ist und bleibt trotzdem nur ein Spiel.

Es ist zwar nur ein Spiel, aber ich opfere meine begrenzte Freizeit, die ich sonst mit anderen Menschen verbringen könnte, die sich sehr darüber freuen würden, dafür um ein paar Stunden an diesem Spiel teilzunehmen. Wir spielen quasi mit unseren Leben!!  :o
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 22.01.2024 | 09:51
Es ist zwar nur ein Spiel, aber ich opfere meine begrenzte Freizeit, die ich sonst mit anderen Menschen verbringen könnte, die sich sehr darüber freuen würden, dafür um ein paar Stunden an diesem Spiel teilzunehmen. Wir spielen quasi mit unseren Leben!!  :o

Und, was sagt das aus?

Schmeisst Du jetzt alles hin und steigst aus, weil Du bemerkst dass jemand die Würfel dreht und Dir damit der Unterhaltungswert gemindert wird?

Oder schmeisst Du jetzt alles hin und steigst aus, weil Du Dich so sehr darauf gefreut hast, endlich den "evil Overlord" zu stellen und es einfach nur frustrierend findest, durch einen Patzer in den Abgrund gefallen zu sein, bevor es zum Finale kam? Und Du hättest noch "take20" oder sowas sagen können - haste aber nicht...

Könnte ich beides verstehen... Äh nee, also die Emotion könnte ich verstehen, aussteigen würde ich deswegen nicht.

Und ganz nebenbei: Wir haben alle begrenzte Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten. Meistens scheitert es an der Zeit. Das ist doch kein Grund für Drama. Sonst müsste ich ständig schreiend umher laufen...
Deswegen spielen wir aber nicht mit unserem Leben. Wir spielen IN unserem Leben. ;)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: PzVIE am 22.01.2024 | 10:18
Nein, ich kontrolliere gar nix. Nicht die Würfel, nicht den Character nach dem Level-Up, oder sonst was.

Ein schummelnder Spieler würde bei mir sofort aus der Runde rausfliegen. Das mag ich weder beim Brettspiel, noch beim Rollenspiel, noch im wirklichen Leben.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Leonidas am 22.01.2024 | 10:18
Ob es in Rollenspielrunden etwas zu gewinnen gibt oder nicht, sei mal dahingestellt. Jedenfalls gibt es mMn. durchaus begrenzte Ressourcen, etwa begrenzte Spielzeit, begrenzte (Mit-)Gestaltungsmöglichkeiten und begrenzte Gelegenheiten für Erfolgserlebnisse. Oder kurz: Spotlight. Da kann nicht jeder immer zu hundert Prozent zugreifen, sondern das sollte sich auf aller Spieler und Spielerinnen in etwa gleichmäßig verteilen, jedenfalls soweit die einzelnen Personen das möchten. Darin liegt mM.n der Hauptzweck von Regeln.

Wenn jetzt eine oder einer am Tisch sich selbst mehr von den begrenzten Ressourcen nimmt, z.B. durch Unlauterkeit, fehlt es den anderen. Dann gilt: wer am lautesten schreit, oder wer sich am dreistesten selbst bedient, der bekommt am meisten. Das finde ich als Organisationskonzept ganz untauglich.

Für mich ist das ein übles Dilemma: Kontrolle finde ich übel, Unlauterkeit auf Kosten anderer aber auch. Ich habe in meiner aktuellen Runde genau so einen Fall und bekomme ihn nicht aufgelöst. Insofern lese ich hier sehr interessiert mit.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: bobibob bobsen am 22.01.2024 | 10:34
Ich gehe davon aus das meine Mitspieler nicht betrügen. Wir würfeln offen. Ich als SL versuche so fair wie möglich zu sein. Sollte jemand Würfel drehen wäre es mir aber auch egal. Ich gehe davon aus das wenn jemand sein Würfelergebnis modifiziert er seine Gründe hat.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 11:45
Es ist zwar nur ein Spiel, aber ich opfere meine begrenzte Freizeit, die ich sonst mit anderen Menschen verbringen könnte, die sich sehr darüber freuen würden, dafür um ein paar Stunden an diesem Spiel teilzunehmen. Wir spielen quasi mit unseren Leben!!  :o
Naja, dann sind schummelnde Spieler wahrscheinlich eine Art Lebensrisko :D.

@
Bobibob
Wenn ich als SL merken würde, dass jemand Schummelt, könnte es mir wahrscheinlich nicht egal sein, sofern ich vorhabe alle am Tisch gleich zu behandeln.
Bzw. wüsste dass manche ein Problem damit haben ( Wenn sie es wüssten)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 22.01.2024 | 11:49
Zwei Rufzeichen plus :o sollte übrigens den letzten Teil der Aussage als überspitzt formuliert kennzeichnen.

Der Satz vorher enthält allerdings keinen Splitter oder sonstige Reste von Sarkasmus.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ghoul am 22.01.2024 | 11:56
Ich denke, man sollte sich fragen (sowohl SL als auch Spieler), warum man mit anderen gemeinsam an so einer Runde teilnimmt. Will man gemeinsam eine Geschichte erzählen? Oder spielt man ein SPIEL?
In letzterem Falle können schummelnde Teilnehmer nicht toleriert werden.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 11:58
Beim letzten Schummler haben die Mitspieler die Kontrolle  selbst übernommen. Sich direkt neben den Schummler gesetzt, und ihm beim Würfeln über die Schulter geschaut.
Und siehe da: Die Glückssträhnen wurden weniger und haben sich normalisiert.

Vielleicht lehne ich mich auch zu weit aus dem Fenster - aber ich meine, dass es für besagten Spieler dadurch spannender wurde.( Auch wenn er es selbst nicht gewählt hätte)

Es hat, zumindest meinem Eindruck nach, das Spielerlebnis verbessert - auch für ihn selbst.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 12:04
Ich denke, man sollte sich fragen (sowohl SL als auch Spieler), warum man mit anderen gemeinsam an so einer Runde teilnimmt. Will man gemeinsam eine Geschichte erzählen? Oder spielt man ein SPIEL?
In letzterem Falle können schummelnde Teilnehmer nicht toleriert werden.
Denke Rollenspiel hat immer beides.
Die Entscheidung liegt mMn. eher darin, ob die Gruppe dieses Problem soweit lösen kann, dass die Situation für alle tragbar wird oder nicht.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ghoul am 22.01.2024 | 12:14
Nein, ich sehe da tatsächlich zwei grundsätzlich kollidierende Prämissen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Jiba am 22.01.2024 | 12:26
Nein, ich sehe da tatsächlich zwei grundsätzlich kollidierende Prämissen.

Jep. Polarisierung. Dichotomie. Zwei unvereinbare tribes, die sich nicht berühren können oder dürfen. Sehen wir ja aktuell überall, wie gut solche Narrative dafür sorgen, dass konstruktiv mit einem Thema umgegangen wird. :P

Selbstverständlich sind Rollen-Spiele immer beides. Und zwar gleichzeitig oder gegeneinander oder in ganz unterschiedlichen Mischverhältnissen.

Ich find's fürchterlich, dass das in Teilen des Hobbys anscheinend nicht mehr Konsens ist.  :(
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mimöschen am 22.01.2024 | 12:37
Spieler die koste es was es wolle glänzen müssen und deshalb die Würfel drehen, werden höchstwahrscheinlich andere Flaws aufweisen, die sie für unsere Gruppe von vornherein untauglich machen. Der Grundsatz "spiele nicht mit Ar***lö**ern" hat ja trotzdem immer noch Gültigkeit.

Aber ich finde es interessant, dass hier immer davon ausgegangen wird, dass die Würfeldreher ausschließlich aus rein egoistischen Motiven heraus handeln. Die Palette der Beweggründe kann jedoch, wie von anderen hier bereits ausgeführt, weitaus vielfältiger sein. Mal ganz davon ab, dass auch abseits des reinen Würfelns geschummelt werden kann. Meistens muss man nach dem Würfelwurf ja noch die ein oder andere Rechenoperation durchführen. "Zu blöd zum rechnen" sollte da mMn auch nicht vergessen werden.
Dazu kommt im fortgeschrittenen Alter das Nachlassen des Sehvermögens. Was bei "stimmungsvoller" Beleuchtung durchaus problematisch werden kann.
Die Liste lässt sich endlos fortsetzen mit Gründen warum das angesagte Probenergebnis des Spielers vom Würfelwurf abweichen kann. Für die einen ist das vielleicht problematisch, für uns einfach nur ein weiterer fact of life.

Wir für uns haben entschieden, dass wir weder die Zeit noch die Lust haben uns im RPG mit Nebensächlichkeiten wie Diskussionen über das Probenergebnis aufzuhalten.
Solange der betreffende Spieler einen irgendwie gearteten Mehrwert für die Gruppe hat und jeder seinen Spaß hat, ist das Schummeln an sich für uns weniger ein Problem, da wir RPG eher als lockeren Zeitvertreib sehen.
Und wenn wir denn mal Lust auf Hardcoreregelf***erei haben, spielen wir ohnehin was anderes.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ghoul am 22.01.2024 | 12:41
Jep. Polarisierung. Dichotomie. Zwei unvereinbare tribes, die sich nicht berühren können oder dürfen. Sehen wir ja aktuell überall, wie gut solche Narrative dafür sorgen, dass konstruktiv mit einem Thema umgegangen wird. :P

Selbstverständlich sind Rollen-Spiele immer beides. Und zwar gleichzeitig oder gegeneinander oder in ganz unterschiedlichen Mischverhältnissen.

Ich find's fürchterlich, dass das in Teilen des Hobbys anscheinend nicht mehr Konsens ist.  :(

Das siehst du doch hier im Thread: Manchen ist es egal wenn Mitspieler schummeln, anderen nicht. Bring das mal unter einen Hut!
Und: Kannst du, Jiba, dir vorstellen, mit mir in einer Runde zu spielen, wo wir beide gleich viel Spaß haben? Was soll das sein, ein Combat-as-War-Drama-Dungeon voller innerer Konflikte?  ;D

@Mimöschen: Schummeln im Sinne von Absicht. Von irrtümlichen Fehlern spricht hier keiner.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 22.01.2024 | 12:44
Nein, ich sehe da tatsächlich zwei grundsätzlich kollidierende Prämissen.

Ich persönlich will eine unvorhersehbare Geschichte durch Regelmechanismen und Spielerentscheidungen erwürfeln - und dabei den tollen Nervenkitzel des regelmäßig lauernden PermaTodes haben. Würfeldreher haben normalerweise die viel öderen Geschichten. Jeder Mitspieler ist für mich viel weniger als die Summe der einzelnen Teile, auch - oder gerade - wenn jemand sich einbildet der bessere Autor (als die strukturellen Gegebenheiten) zu sein.

Als herausforderungsorientiertes Spiel sind mir Rollenspiele in eigentlich jeder Form viel zu sehr vom Gutdünken des Spielleiters abhängig - vor allem wenn as um "Combat as War" geht.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: nobody@home am 22.01.2024 | 13:16
Ich persönlich will eine unvorhersehbare Geschichte durch Regelmechanismen und Spielerentscheidungen erwürfeln - und dabei den tollen Nervenkitzel des regelmäßig lauernden PermaTodes haben.

"Charaktertod oder nicht?" ist noch mal ein eigenes Thema für sich, das mit "Würfel kontrollieren oder nicht?" eigentlich so gar nichts zu tun hat und bekanntlich schon ganze eigene Fäden unterhält. Sterben (und prompt ersetzt werden) kann mein Charakter schließlich auch noch in komplett würfellosen Systemen... ;)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Jiba am 22.01.2024 | 13:27
Kannst du, Jiba, dir vorstellen, mit mir in einer Runde zu spielen, wo wir beide gleich viel Spaß haben?
Ich wette sogar, dass es so ist!

Also, wer leitet? Wir mögen ja scheinbar beide „Exalted“ und „Vampire“, oder? Und „Pavillon Noir“.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ghoul am 22.01.2024 | 13:58
Ich wette sogar, dass es so ist!

Also, wer leitet? Wir mögen ja scheinbar beide „Exalted“ und „Vampire“, oder? Und „Pavillon Noir“.

Ich kann dich gerne auf den ADDKON-Server einladen. Wir spielen AD&D bzw. ALRIK.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mimöschen am 22.01.2024 | 14:00

@Mimöschen: Schummeln im Sinne von Absicht. Von irrtümlichen Fehlern spricht hier keiner.
Für das Spiel an sich macht es jedoch absolut keinen Unterschied, ob ein Wurf unabsichtlich oder kognitiv gedreht wurde. Die daraus resultierende spielrelevante (Re-)Aktion des betroffenen Charakters ist in beiden Fällen die selbe.

Ich für meinen Teil halte schummeln für absolut unnötig, aber ich maße mir auch nicht an, meine Sichtweise der Dinge diesbezüglich jemand anderem aufzwingen zu wollen.
Wenn ein Schummler das Spiel als ganzes voranbringt und so für einen unterhaltsamen Nachmittag/Abend sorgt, ist mir das um einiges lieber, als jemand der sturköpfig auf Regeln oder sonstige Konventionen beharrt oder gar Würfelpolizei spielt.
Selbstzentrierte Kontrollfreaks am Spieltisch sind mEn schlussendlich einfach die größeren Spaßbremsen. Ymmv.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Jiba am 22.01.2024 | 14:05
Ich kann dich gerne auf den ADDKON-Server einladen. Wir spielen AD&D bzw. ALRIK.

Nah... ein System aus der Mitte wäre mir lieber.  ;)

Ich meine, ich kann dich auch zu einer Runde "Monsterhearts" oder "Ironsworn" oder "The Great American Novel" einladen, aber das wäre ja nicht das Ziel. Ich argumentiere ja, dass es Systeme und Spielstile gibt, an denen wir beide miteinander Spaß hätten. Einfach weil eine strikte Teilung zwischen Spiel und Drama nicht existiert. 
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ghoul am 22.01.2024 | 14:06
Für mich macht es einen Unterschied. Wenn ein Fehler festgestellt wird, kann man daraus lernen und es von da an besser machen.
Wenn jemand beim Schummeln ertappt wird, gibt das immer ein Geschmäckle und man muss dem Schummler auf die Finger schauen, um eine Entwertung des weiteren Spielgeschehens zu unterbinden.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mimöschen am 22.01.2024 | 14:31
Wenn ich gar nicht erst darauf achte ob jemand beim würfeln schummelt, kann es mir auch herzlich egal sein falls er es tut. Ich bekomme es ja eh nicht mit und für mich bleibt zumindest die Illusion der Regelkonformität bestehen.
Ausserdem entwertet es *mein* Spiel keinesfalls. Ich kann ja schliesslich immer noch regelkonform spielen.

Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Runenstahl am 22.01.2024 | 14:42
Klar, wenn es keiner merkt kann sich auch niemand daran stören.

Die Frage hier Thread ist halt: Wie reagieren wir wenn es bemerkt wird.

Wird der Schummler darauf angesprochen ?
Sehen wir höflich darüber hinweg bzw ist uns egal ?
Und was passiert wenn wir das Gespräch gesucht haben aber der Schummler stumpf weiterschummelt ?

Nein, beim Rollenspiel geht es nicht ums gewinnen. Aber ich finde es sowohl als SL als auch Spieler schön wenn jeder mal sein Spotlight bekommt und mal was beitragen darf. Wenn der Schummler dann aber durch sein "Würfelglück" in allen Bereichen besser ist als die jeweiligen Spezialisten (z.B. weil er den Charakter Zuhause ausgewürfelt hat und dabei unglaublich gute Attribute "erwürfelte") dann nimmt das anderen Spielern vielleicht ein bißchen den Spielspaß. Da bin ich durchaus bereit dem Spielspaß des Schummlers einen Dämpfer zu verpassen (oder ihn ganz rauszuwerfen wenn er uneinsichtig ist) wenn das den Spielspaß vom Rest der Gruppe steigert.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 22.01.2024 | 14:48
"Charaktertod oder nicht?" ist noch mal ein eigenes Thema für sich, das mit "Würfel kontrollieren oder nicht?" eigentlich so gar nichts zu tun hat und bekanntlich schon ganze eigene Fäden unterhält. Sterben (und prompt ersetzt werden) kann mein Charakter schließlich auch noch in komplett würfellosen Systemen... ;)

Wenn ich gerne mit größerer Chance auf Charaktertod spielt, macht das Würfeldrehen eindeutig einen gewaltigen Unterschied. Dem kann wohl keiner widersprechen. Wer ehrlich ist, fängt wieder auf Stufe 1 mit 0XP an an und der Schummler levelt fröhlich allen anderen voraus.

Würfellose Systeme scheinen hier nicht das Thema zu sein. Deshalb mache ich jetzt keinen Exkurs zu Kausalität und Korrelation.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: First Orko am 22.01.2024 | 15:00
Es ist zwar nur ein Spiel, aber ich opfere meine begrenzte Freizeit, die ich sonst mit anderen Menschen verbringen könnte, die sich sehr darüber freuen würden, dafür um ein paar Stunden an diesem Spiel teilzunehmen. Wir spielen quasi mit unseren Leben!!  :o

Ich kann dem Gedanken folgen, finde ihn aber zu kurz gegriffen. Je älter ich werde, desto mehr achte ich persönlich durchaus darauf, wofür ich meine Lebenszeit so ausgeben möchte. Wenn ich an kompetitive Gesellschaftsspiele denke, dann fühlt es sich eher nicht gut, wenn ich nach einem stundenlangen Spielabend feststellen würde, das eine Mitspieler·in die ganze Zeit gemogelt hätte - wenn gegeben ist, dass das gegenseitige Sich-Messen den Großteil meines Spielspaßes ausmacht!

Nun haben Rollenspiele über die Frage "Wer schafft es besser/länger, zu überleben?" noch eine ganze Reihe weiterer Spaßquellen. Eine kann durchaus sein, dass man gerne Zeit mit Leuten verbringt, die man gern hat und Rollenspiel nur das Mittel zum Zweck ist. Und dann ist noch die Frage: WIE spielen wir? Für mich hängt es einer Kombination aus beiden Faktoren, ob und wie ich die Zeit bewerte, die ich dafür aufbringen möchte.

Bei einem Kooperativen Erzählrollenspiel mit Freunden hätte ich gar kein Problem damit, wenn da jemand die Regeln mitunter mal beugt und sich aus einer Situation "herausmogelt". Auf einer Conrunde, wo ich einen "kostbaren" Freitagabend investiere um mich in einem taktischen Spielsystem mit der Cleverness der SL zu messen, wäre ich viel ungnädiger, wenn ich da jemand beim Würfeldrehen bemerken würde.

Das Ganze kann ich aber auch umdrehen: Ein Runde, in der "hart und offen" gewürfelt wird und in der Fehlschläge mit Slapstick-Sprüchen ggü. der Spielfigur quittiert werden und wo ich durch reines Würfelpech (plus imho asoziales Verhalten der Runde, zumindest wie ich es kennenlernen durfte) zur Verkörperung einer Witzfigur degradiert werden ist für mich persönlich eine deutlich größere Lebenszeitvergeudung, als eine Runde mit Freunden wo alle wissen "Ach der mit seinem Glückswürfel schon wieder 8] (zwinkerzwinker)"

Das siehst du doch hier im Thread: Manchen ist es egal wenn Mitspieler schummeln, anderen nicht. Bring das mal unter einen Hut!

Done!  8)   ;D
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 15:23
Die Frage ist doch auch ob jene Spieler nur in bestimmten, dysfunktionalen Runden und Systemen Schummeln würden oder ob sie es tun würden egal was, wie gespielt wird.

Und ich muss leider sagen, dass meine Erfahrung die ist, dass bestimmte Spieler immer Schummeln, egal was gespielt wird.

Es mag bestimmt auch jene geben, die das selten tun, oder mit dem Ziel den Spielspaß für den Rest der Gruppe zu erhöhen - aber ich tippe tatsächlich- die Dauerschummler sind häufiger vertreten.
Wenn eine Gruppe damit leben kann, gibt's ja auch das Problem nicht.

Das Problem entsteht, sobald es auch nur einem damit nicht so gut geht.

Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: nobody@home am 22.01.2024 | 15:30
Wenn ich gerne mit größerer Chance auf Charaktertod spielt, macht das Würfeldrehen eindeutig einen gewaltigen Unterschied. Dem kann wohl keiner widersprechen. Wer ehrlich ist, fängt wieder auf Stufe 1 mit 0XP an an und der Schummler levelt fröhlich allen anderen voraus.

Würfellose Systeme scheinen hier nicht das Thema zu sein. Deshalb mache ich jetzt keinen Exkurs zu Kausalität und Korrelation.

Ich denke, da sieht man den Unterschied im Spielstil recht gut. Nach dem Charaktertod strikt wieder auf Null anfangen, am besten noch mit echtem Wettbewerb a la "Wer die meisten Punkte hat, gewinnt!" (was dann natürlich durch die Hintertür doch wieder ein PvP-Element ins Spiel einbringt)...wer, außer der OSR-Altherrenriege, macht das eigentlich heutzutage noch? :think:
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mouncy am 22.01.2024 | 15:43
Naja, also ackschually, wenn mans genau nimmt, by the Book, alle Rollenspiele? Es gibt keine Regel nirgendwo, die sagt, wer stirbt macht nen neuen Charakter mit der selben Stufe wie der Rest der Gruppe. Das hat sich bei Waschlappen vielen Runden vielleicht als Spielpraxis so eingebürgert, aber eine REGEL dafür gibts nicht! Ihr bescheißt also alle, ohne es zu Wissen. So ist nämlich die Welt, ihr Pipi Langstrümpfe!
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Megavolt am 22.01.2024 | 15:48
Ich habe letzthin bei Star Wars Rebellion geschummelt, weil ich wollte, dass das Spiel schneller endet. Es ist ein super Spiel, aber es war einfach schon sehr spät.

Ich habe auch noch zu meinen Gunsten geschummelt, ich gestehe es, sehr verwerflich! Halb, weil ich da einigermaßen ermessen konnte, dass es die erwünschte beschleunigende Wirkung hat, halb aus kaltem Egoismus.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Jiba am 22.01.2024 | 15:54
Naja, also ackschually, wenn mans genau nimmt, by the Book, alle Rollenspiele? Es gibt keine Regel nirgendwo, die sagt, wer stirbt macht nen neuen Charakter mit der selben Stufe wie der Rest der Gruppe. Das hat sich bei Waschlappen vielen Runden vielleicht als Spielpraxis so eingebürgert, aber eine REGEL dafür gibts nicht! Ihr bescheißt also alle, ohne es zu Wissen. So ist nämlich die Welt, ihr Pipi Langstrümpfe!

Satire, oder?  ;)

Genausowenig gibt es in allen Rollenspielen eine Regel, dass ein toter Charakter bei Stufe 1 anfangen muss.
(Abgesehen davon, dass es tatsächlich inzwischen viele Rollenspiele gibt, die Erschaffungsregeln für erfahrenere Charaktere bereit mit ins Grundregelwerk drucken.)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 22.01.2024 | 16:13
wer, außer der OSR-Altherrenriege, macht das eigentlich heutzutage noch? :think:

Meine liebste Savage-Worlds-Regeledition z.B. lässt neue Charaktere nach Tod mit halben XPs der Vorgänger einsteigen.

Aber selbst wenn man gar keine XPs verliert, können wir uns wohl darauf einigen, dass Charakterverlust eine bedeutungsschwangere Konsequenz ist, und dass in einer Runde, die Charaktertode Ernst nimmt, Schummeln eine fiese Sache ist.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Weltengeist am 22.01.2024 | 16:50
Ich fahre bei allem im Leben erstmal die Strategie, grundsätzlich zu vertrauen. Ich gehe treu-naiv davon aus, dass Leute die Wahrheit sagen, wenn sie mit mir reden. Ich checke nicht heimlich das Handy meiner Frau, mit wem sie was für Nachrichten schreibt. Ich überprüfe nicht ohne Anlass, ob meine Mitarbeiter auch brav das machen, was sie machen sollen. Und ich drehe auch bei Klausuren nicht jeden Stein um, um versteckte Spickzettel zu finden.

Aus dem gleichen Grund bin ich aber auch zutiefst verärgert, wenn sich dann zufällig herausstellt, dass jemand dieses Vertrauen missbraucht und die ungeschriebenen Regeln unseres Miteinanders verletzt. Und ich kann auf dummdreiste Rechtfertigungen wie "Was bist du auch so naiv..." oder "Das machen doch eh alle..." richtig, richtig pissig reagieren. Der Betreffende dokumentiert damit nur noch mehr, dass sein Wertesystem ein ziemlich anderes ist als meines. Ein freundschaftlich-kameradschaftlicher Umgang ist ab dem Moment bei mir vom Tisch und wird durch Distanz und Misstrauen ersetzt (ich bin vielleicht naiv, aber dann auch nicht ganz blöd).

Bei Rollenspielrunden ist mir der Fall bisher tatsächlich noch nie untergekommen, aber ich habe die Befürchtung, dass er das Vertrauensverhältnis zwischen mir und dem Mitspieler nachhaltig beschädigen würde. Und da ich mit absolut niemandem mehr in einer Runde spiele, dem ich nicht vertraue (ist übrigens Gruppenkonsens in allen meinen Runden), wäre es das dann entweder für mich oder für ihn.

Aber wie gesagt: Ist bisher noch gar nicht vorgekommen, und inzwischen hat sich unser Spielstil dermaßen in Richtung Casual-Bier-und-Brezel-Runde verschoben, dass ich damit auch nicht mehr rechne. Glück gehabt...

P.S.: Bisher habe ich vor allem das Argument gelesen, der mogelnde Spieler würde ja vor allem seine Mitspieler betrügen, weil sie in Gefahr wären und er nicht o.ä. Ich würde aber bei einem kooperativen Spiel wie dem Rollenspiel noch ergänzen wollen, dass ein Schummler den Erfolg der Gruppe entwertet. Vergleichen würde ich das weniger mit "Betrügen beim Mensch-Ärger-dich-nicht", sondern mit "Betrügen beim Fußball". Wenn ich mir vorstelle, ich schlage mir einen Sonntagnachmittag für einen Kreisligakick um die Ohren, gewinne hocherfreut und erfahre hinterher, dass ein Mitspieler den Gegner bestochen hat, damit sie absichtlich verlieren - es wäre das letzte Spiel, das ich mit dem Betreffenden auf dem Platz stehen würde.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: nobody@home am 22.01.2024 | 16:52
Meine liebste Savage-Worlds-Regeledition z.B. lässt neue Charaktere nach Tod mit halben XPs der Vorgänger einsteigen.

Aber selbst wenn man gar keine XPs verliert, können wir uns wohl darauf einigen, dass Charakterverlust eine bedeutungsschwangere Konsequenz ist, und dass in einer Runde, die Charaktertode Ernst nimmt, Schummeln eine fiese Sache ist.

Ich melde schon bei der "bedeutungsschwangeren Konsequenz" meine Zweifel an -- schließlich ist auch so ein Spielercharakter prinzipiell beliebig ersetzbar, und je öfter mal einer stirbt, um so ersetz- und austauschbarer werden sie --, aber das ist dann wirklich ein Thema für einen anderen Faden. Jedenfalls: wenn mich jemand unbedingt vor eine rein binäre Wahl zwischen "Schummelmöglichkeit (egal, ob nun tatsächlich genutzt oder nicht)" einer- und "Würfelüberwachungsstaat am Tisch" andererseits stellen wollte, dann wäre meine Antwort schon klar...und wenn besagter Jemand dann Probleme mit selbiger hätte, dann würden wir eben nicht am selben Tisch spielen.

(Dabei gehe ich ohnehin generell davon aus, daß offen gewürfelt wird, einfach, weil mir so was wie "Würfeln und das Ergebnis dann streng vor den anderen Spielern geheimhalten" überhaupt nur von einer einzigen Sorte von Spiel (https://de.wikipedia.org/wiki/Liar_Dice) bekannt ist, in der es dann auch gerade darum geht, geschickt besser zu bescheißen als die anderen...das ist dann aber kein Rollenspiel. ;))
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: unicum am 22.01.2024 | 17:07
Wenn ein Schummler das Spiel als ganzes voranbringt und so für einen unterhaltsamen Nachmittag/Abend sorgt, ist mir das um einiges lieber, als jemand der sturköpfig auf Regeln oder sonstige Konventionen beharrt oder gar Würfelpolizei spielt.
Selbstzentrierte Kontrollfreaks am Spieltisch sind mEn schlussendlich einfach die größeren Spaßbremsen. Ymmv.

Das stellt so ziemlich die ganze Spieltheorie in Frage. Generell zeigen Studien bei den meisten Menschen ein andres Verhalten.

Für mich ist der Würfeldreher gerade der selbstzentrierter Kontrollferak - er halt alleine die kontrolle über die Aussage was sein Würfel anzeigt. Mit seiner LÜGE über dessen Anzeige reist er die Kontrolle des Spielgeschehens mehr an sich als alle die sich an die Warheit halten. Wenn diese sich dann damit nicht abfinden können sind sie gleich Spaßbremsen? Also mehr Spaß an der Lüge anderer?

Auch wenn ich es nicht ausschliessen mag so denke ich das es recht selten vorkommen dürfte das jemand der es mit der Wahrheit schon nicht so wichtig nimmt gleichzeitig ein altruistischer Spieler ist. Bei dem einen von dem ich die starke vermutung habe das er damals betrogen hat weis ich auch das er der größte Raffzahn der Gruppe war.

Nunja Menschen können sich ändern aber manche ändern sich auch nicht, die hoffnug stirbt bekanntlich zulezt.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: unicum am 22.01.2024 | 17:16
Ich glaube die Gruppe der aktiv betrügenden Spieler ist dann doch recht gering.

Ich glaube die Gruppe der Leute die im Spieleladen Würfel längere Zeit "testwürfelt" ist deutlich höher.
(Und es gibt durchaus Menschen die sich zwar als Atheisten bezeichnen aber was ihre eigenen Würfel betrifft eine sehr hohe Spiritualität an den Tag legen.)

Ich weis leider (siehe mein erster Post hier) das es leute gibt die gezinkte Würfel benutzen und ich weis das es solche Würfel auch im Handel gibt.

Gehe ich deswegen davon aus das es in jeder meiner Runde würfeldreher gibt? Nein, ich hab zwar an einer Stelle durchaus mal einen Spieler im verdahcht das Abeneteuer gelesen oder zumindest eine Karte sich genauer angeschaut zu haben, das sehe ich durchaus als etwas an was ich nicht wirklich "cool" finde.

Und ja auf die Cons auf die ich gehe gibt es durchaus auch leute mit denen ich mich nicht an einen Spieltisch setzen werde. Das hat aber andere Gründe als das ich ihnen unterstellen würde das sie schummeln. In vielen Fällen sind das luete die einfach zu viel Spotlight an sich ziehen oder eben sonst sozial zu mir unverträglich sind.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Jiba am 22.01.2024 | 17:36
Das stellt so ziemlich die ganze Spieltheorie in Frage. Generell zeigen Studien bei den meisten Menschen ein andres Verhalten.

Damit stellt diese Meinung also gerade NICHT die Spieltheorie infrage. Ich meine, dein zweiter Satz widerspricht deinem ersten ja deutlich. Es gibt wohl Menschen, die auf Mimöschens Seite wären.  ;)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Runenstahl am 22.01.2024 | 18:01
P.S.: Bisher habe ich vor allem das Argument gelesen, der mogelnde Spieler würde ja vor allem seine Mitspieler betrügen, weil sie in Gefahr wären und er nicht o.ä. Ich würde aber bei einem kooperativen Spiel wie dem Rollenspiel noch ergänzen wollen, dass ein Schummler den Erfolg der Gruppe entwertet. Vergleichen würde ich das weniger mit "Betrügen beim Mensch-Ärger-dich-nicht", sondern mit "Betrügen beim Fußball". Wenn ich mir vorstelle, ich schlage mir einen Sonntagnachmittag für einen Kreisligakick um die Ohren, gewinne hocherfreut und erfahre hinterher, dass ein Mitspieler den Gegner bestochen hat, damit sie absichtlich verlieren - es wäre das letzte Spiel, das ich mit dem Betreffenden auf dem Platz stehen würde.

Gut gesagt ! Überhaupt kann ich mich deiner ganzen Aussage voll anschließen.

Ich möchte hier nochmal eine Frage an die "Ich will nicht mißtrauisch sein und genaues hingucken unterstellt den anderen böse Absichten" Fraktion stellen.
Wie seht ihr das denn wenn sich (leider) doch mal herausstellt das einer der Mitspieler schummelt und ihr das nun doch irgendwie bemerkt habt ? Wird die Person darauf angesprochen oder würdet ihr das absichtlich ignorieren ?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Gruftengel am 22.01.2024 | 18:09
Dann erhöhe ich mal den Einsatz und gebe hier noch bekannt, dass besagte/r Spieler nicht nur die Würfel zu drehen scheinen, sondern auch stets diejenigen sind, die bei der Beuteverteilung am lautesten hier schreien. Wobei ich sagen muss, dass ich mich als SL bei sowas komplett heraus nehme, das müssen die Charaktere bzw. deren Spieler untereinander klären. Aber es passt hat alles zusammen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: nobody@home am 22.01.2024 | 18:12
Ich möchte hier nochmal eine Frage an die "Ich will nicht mißtrauisch sein und genaues hingucken unterstellt den anderen böse Absichten" Fraktion stellen.
Wie seht ihr das denn wenn sich (leider) doch mal herausstellt das einer der Mitspieler schummelt und ihr das nun doch irgendwie bemerkt habt ? Wird die Person darauf angesprochen oder würdet ihr das absichtlich ignorieren ?

In dem Fall würde ich wohl wissen wollen, warum -- und das zunächst mal durchaus ohne das sofortige Unterstellen bösartiger Absichten. Schließlich bestünde in dem Fall ja unter anderem immer noch die Möglichkeit, daß sich besagte Person durch mein Verhalten (oder das anderer Spieler am Tisch, oder sogar aufgrund von "weisen" Ratschlägen irgendwelcher Leute im Internet...) quasi dazu gezwungen fühlt, um "überhaupt mithalten" zu können...
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Gruftengel am 22.01.2024 | 18:17
Ich weiß eben nicht, wie man sich da am besten verhält. Ich spiele mit den meisten Spielern der Gruppe bereits seit 1995 zusammen, einige sind neu hinzu gekommen, wenige sind gegangen. Die alte Stammgruppe ist halt auch privat befreundet, einige sind nur zum Rollenspiel da und man kennt sich über 3 Ecken. Jetzt da direkt jemanden zu konfrontieren oder etwas zu bezichtigen widerstrebt mir da schon. Auf der anderen Seite gibt es dann im nachhinein immer wieder Diskussionen und man fühlt sich zwischen zwei Stühlen, wo man nicht sitzen möchte.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 19:06
Neulich beim Rollenspiel: Fieser Magier entkommt uns, (nach einem Kampf, der uns fast das Leben gekostet hätte), indem er sich (kurz bevor wir ihn zu fassen kriegen)von einer Harpyie davon fliegen lässt.
Unser Paladin steht am Turmfenster  und denkt sich: Den darf ich nicht entkommen lassen. Mein Gott will es, selbst wenn es mich das Leben kostet- und stürzt sich tatsächlich hinterher.
Der Rest der Gruppe schreit- doch er fällt schon - Spieler würfelt, (ob es seiner Figur gelingt auf der Harpyie zu landen) und es ist: Ein Krit.
Jeder hat ihn gesehen.

Und nein - Wäre das nur herbei erzählt oder herbei geschummelt worden, wäre das nicht ansatzweise so cool gewesen.
Das kann mir keiner erzählen.

Deshalb kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass herbei gemogelte Erfolge von den Moglern auch so wahrgenommen werden.


Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 22.01.2024 | 19:24
Ich weiß eben nicht, wie man sich da am besten verhält. Ich spiele mit den meisten Spielern der Gruppe bereits seit 1995 zusammen, einige sind neu hinzu gekommen, wenige sind gegangen. Die alte Stammgruppe ist halt auch privat befreundet, einige sind nur zum Rollenspiel da und man kennt sich über 3 Ecken. Jetzt da direkt jemanden zu konfrontieren oder etwas zu bezichtigen widerstrebt mir da schon. Auf der anderen Seite gibt es dann im nachhinein immer wieder Diskussionen und man fühlt sich zwischen zwei Stühlen, wo man nicht sitzen möchte.

Hat denn jemand den betreffenden Spieler schon mal auf sein Verhalten angesprochen?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Mimöschen am 22.01.2024 | 19:33
Gut gesagt ! Überhaupt kann ich mich deiner ganzen Aussage voll anschließen.

Ich möchte hier nochmal eine Frage an die "Ich will nicht mißtrauisch sein und genaues hingucken unterstellt den anderen böse Absichten" Fraktion stellen.
Wie seht ihr das denn wenn sich (leider) doch mal herausstellt das einer der Mitspieler schummelt und ihr das nun doch irgendwie bemerkt habt ? Wird die Person darauf angesprochen oder würdet ihr das absichtlich ignorieren ?
Solange mein persönlicher Spielspaß nicht betroffen ist, habe ich keinerlei Ambitionen dies mit dem Mogler auszudiskutieren. Im Endeffekt entwertet er ja wenn überhaupt nur seine eigene Leistung und nicht die des Rests der Gruppe. Einen blöden Spruch wie "na Kollege, haste deine Werte heute mal wieder ein bissl freier interpretiert" würde ich mir wahrscheinlich nicht verkneifen können, aber dafür ein Fass aufzumachen fände ich lächerlich. Wie der Rest meiner Gruppe im Übrigen ebenfalls.

Offtopic:
Der Fussballvergleich ist mMn äusserst fragwürdig, da Fussball allein vom Ansatz her ein reines Kräftemessen zweier Parteien ist, während man beim RPG je nach Spielstil überhaupt keinen Gegner hat, da alle Teilnehmer inklusive SL im selben Boot sitzen.

Natürlich kann ich RPG genauso wie Fussball oder Boxen betreiben, ich stelle mir nur ernsthaft die Frage warum man das sollte. RPGs sind im Regelfall so extrem glücksabhängig, dass mir zig andere Möglichkeiten einfallen würden, wie man seine Fähigkeiten anderweitig auf faire Art und Weise miteinander vergleichen könnte, anstatt jedes Mal nur auf den Lucky Punch zu warten. Schach, Dame oder andere Brettspiele ohne Glücksfaktor wie bspw Antike würden mir da spontan in den Sinn kommen.
 
Aber jedem das seine und wenn es einer Gruppe reicht entspannt ein wenig gequirlten Quark zu labern, Spaß zu haben, ab und an mal einen Würfel zu rollen (oder zu drehen) und dabei in eine andere Welt einzutauchen ist das mit einem RPG schon vom Ansatz her viel einfacher umzusetzen als mit oben genannten Spielen.

Und ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage, dass die meisten Gruppen wahrscheinlich sogar eher zu letzterem Ansatz tendieren, als die RPG=kompetitiver Sport-Fraktion.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 19:35
Ich weiß eben nicht, wie man sich da am besten verhält. Ich spiele mit den meisten Spielern der Gruppe bereits seit 1995 zusammen, einige sind neu hinzu gekommen, wenige sind gegangen. Die alte Stammgruppe ist halt auch privat befreundet, einige sind nur zum Rollenspiel da und man kennt sich über 3 Ecken. Jetzt da direkt jemanden zu konfrontieren oder etwas zu bezichtigen widerstrebt mir da schon.
Ein Verdacht allein nützt auch wenig.
Das kann der Verdächtige immer abstreiten.

Wenn ihr euch vorstellen könnt, mit ihnen weiter zu spielen, würde sich anbieten es ihnen zumindest zu erschweren.

Zum Beispiel:Jeder würfelt offen und so, dass auch andere das Ergebnis sehen können.
Auch Charakter Bögen kann man als SL mal einsehen, wenn man den Verdacht hat, dass falsch gerechnet wird.

Edit.
Ich würde, bei so alten Freunden, tatsächlich auch auf ein Bloßstellen verzichten.
Damit ist nichts gewonnen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Maarzan am 22.01.2024 | 19:42
...
Und nein - Wäre das nur herbei erzählt oder herbei geschummelt worden, wäre das nicht ansatzweise so cool gewesen.
Das kann mir keiner erzählen.

...

Sehe ich auch so.
Aber anscheinend gibt es Leute, welche etwas in dieser Art dann auch noch für eine tolle Geschichte halten.

Wobei interessant ist, dass dann der Schummler auch wieder der sein soll, der offenbar festlegt, wann die Gruppe einen tollen Abend hat und die anderen sind halt spießige Würfelpolizei ...  .
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: YY am 22.01.2024 | 19:43
Selbstverständlich sind Rollen-Spiele immer beides. Und zwar gleichzeitig oder gegeneinander oder in ganz unterschiedlichen Mischverhältnissen.

Sie sind beides, aber eben nicht gleichzeitig, egal wie kurz die Wechsel manchmal aufeinander folgen mögen.
Wo Spielregeln zur Anwendung kommen, sind sie auch zu befolgen und wo Würfel rollen, gilt deren ("echtes") Ergebnis.

Es kann vorkommen, dass man für ähnlich geartete Situationen mal die Spielregeln aktiviert und mal nicht, das ändert aber nichts daran, dass sie im Anwendungsfall eben gelten.
 
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Murphy am 22.01.2024 | 19:44
Wenn es egal ist, ob ich schummle oder nicht, ist es dann auch egal, ob ich überhaupt würfle?
Und falls ja, ist es nicht seltsam, dass dann einfach nur der Akt des Würfelwurfs korrekt sein muss, nicht aber das Ergebnis?
Dann könnte ich doch auch einfach einen Wert nennen, ohne zu würfeln?
Oder braucht es die Illusion?
Oder ich könnte gar nicht mehr würfeln und einfach davon ausgehen, dass mein imaginärer Wurf jedes Mal den höchstmöglichen Erfolg erzielt?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Maarzan am 22.01.2024 | 19:50
Ansonsten, kommt auf die Gruppe an.
In einer Gruppe war der Wettstreit eben neben dem gemeinsamen Erfüllen der Aufgaben auch noch möglichst, cool, reich und erfahren aus dem Abenteuer zu kommen.
Da wäre Würfeldrehen ein Nogo und die anderen Spieler haben schon drauf geachtet. Dazu gab es entsprechende Vorabsprachen dazu, wie eine neue Figur einsteigt.
In einer anderen Gruppe war die Party eng verschworen und ich habe auch im Normalfall nicht mehr hingeschaut. Wenn einer in eine 20 ansagt und alle anderen nicken fleißig, ist das wohl tatsächlich Gruppenspaß.

PS: Letztere haben auch Paranoia nie verstanden.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 22.01.2024 | 20:01
@
YY
Die Würfel selbst, sind auch Erzähler.
Nur, dass hier kein menschliches Hirn entscheidet, wie was ausgeht, sondern der Zufall. Als neutrale Instanz.

Spiel ist es mMn. nicht wegen der Würfel - sondern weil das was geschieht, nur in Gedanken passiert, statt real.

Das ist bei Kinderspielen ja ähnlich - man probt/handelt in einer Scheinwelt.

(Beim Spiel ohne Würfel (ohne echte Ergebnisse )gäbe es nur Spielerhirne, die entscheiden, wie etwas in der Geschichte weitergeht, ausgeht oder gelingt. )
Zu würfeln bedeutet deshalb eigentlich: Kontrolle  abzugeben.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: unicum am 22.01.2024 | 21:32
Damit stellt diese Meinung also gerade NICHT die Spieltheorie infrage. Ich meine, dein zweiter Satz widerspricht deinem ersten ja deutlich. Es gibt wohl Menschen, die auf Mimöschens Seite wären.  ;)

Es gibt wohl auch menschen die mich nicht verstehen,... kann ich auch damit leben.

Die mehrzahl der Spieler nehmen einen persöhnlichen Nachteil in kauf um mitspieler die sich nicht altruistisch verhalten Nachteile zu verschaffen. (also so zumindest das ergebniss einer Studie).
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Isegrim am 22.01.2024 | 23:05
Das stellt so ziemlich die ganze Spieltheorie in Frage. Generell zeigen Studien bei den meisten Menschen ein andres Verhalten.

Mit mathematischer Spieltheorie hat das nichts zu tun. Die geht grundsätzlich von der Absicht einer Gewinnmaximierung aus, nicht von einer Spaßoptimerung bei einem nicht-kompetativen Spiel. Ließe sich auch ganz schlecht in Zahlen fassen... wobei, gibt's ne Rollenspielszene in Bhutan?

(Und es gibt durchaus Menschen die sich zwar als Atheisten bezeichnen aber was ihre eigenen Würfel betrifft eine sehr hohe Spiritualität an den Tag legen.)

Das ist keine Spiritualität, das ist Aberglaube. Und ich hab noch mit keinem Rollenspieler an einem Tisch gesessen, der nicht ein bischen davon hat... ;)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 08:48
So, Kinder, bitte hinsetzen. Opa Boba erzählt mal von Kurz nach die Pyramidenbau.
Passt gut auf und wer was nicht versteht, fragt am Ende, das meiste erklärt sich aber mit "ja, das war früher wirklich so".

Rollenspiel ist eine Verlagerung des alten Kinder-Abenteuerspiels (im englischen "Wargaming" genannt), das man früher mal (heute gehen Kinder selten zum spielen raus ;) ) im Garten oder auf dem Garagenhof gespielt hat.
Cowboy und native American, Räuber & Gendarm, Batman gegen Captain Kirk oder wen auch immer...
"Peng, peng, Du bist tot!"
"Nein, bin ich nicht!"
"Doch!"
"Nein!"
"Doch!"
"Ich hab nämlich die Rüstung +4"
"Ich hab aber den Ballermann +5"
"Nein!"
"Doch!"
"Aua, mein Auge!"

...
Und weil wir es alle leid waren, frustriert, manchmal mit den Blessuren der darauf folgenden Rauferei verziert nach Hause zu humpeln, hat sich Gary damals mal Gedanken gemacht.
"Okay, lass uns das mal ein für alle mal in Regeln packen, wer wen wann trifft, wer was kann und wer was hat. Dave, hör auf irgendwelche Karten zu malen, das braucht niemand!"

Schon damals auf dem alten Garagenhof war allen klar, dass die in Inanspruchnahme des "nein, bin ich nicht" (eigentlich nur aber immer dann) legitim war, wenn alle damit leben konnten.
Dann war das im Gruppenkonsens abgenickt. Goldene Regeln sind Gruppenkonsens.
Und ganz bestimmt, war allen klar, dass jemand Außenstehendes sich da nicht wertend einzumischen hat. "Watt, wer bis du denn? Misch Dich in unser Spiel nicht ein! Hau ab!"

Ist die Anwendung und die Existenz der Regeln notwendig? Ja, klar ganz bestimmt. Noch dazu kann man Tischrollenspiel zocken, wenn es auf dem Garagenhof regnet oder die blöden Pappas alle Samstag ihr Auto da waschen und Bundesliga im Radio hören. Ganz klare Vorteile.
Muss man auf die Einhalten alle Regeln beharren, wenn alle am Tisch eigentlich mit dem Spielverlauf einverstanden sind?
Dazu kann ich nur antworten: "Leute, die bei uns massiv geschummelt haben, sind schnell aus den Runden gegangen worden. Selbsternannte Rollenspielpolizisten aber auch.

Etwas, was Euren guter alter Boba übrigens schon Anfang der 90er angekotzt hat, war, wenn irgend wer daher kam und wem anderes erklärem wollte, dass das, was der- oder diejenige da machte, gar kein richtiges Rollenspiel sei und man das falsch machen würde, egal wieviel Spaß dabei entsteht. Da sind echte Beißreflexe entstanden und glaubt mir, Ihr wollt nicht von Boba gebissen werden. Eine Katzenbiß-Infektion ist 'nen Scheiß dagegen. Fangt damit also besser nicht an.
Damals waren es erst die zukünftigen Geistenwissenschaftler (also noch Abiturienten, aber mit klarer Attitüde), die den D&Dlern erklären wollten, dass man seine Rolle ausspielen und ein Plot notwendig sei, damit dieser dem Metaplot folgen könne. Sonst verdiene er sich ja nicht seine eigene Baronie im Mittelreiche...
Es kamen aber auch schnell die Vampire Avantgardisten dazu, die beiden erklärten, dass sie nur Schmutz seien, und sie würden ja nie die wahren Abgründe erleben.
Sympatisch waren zu der Zeit nur die Gun-Porn Shadowrunner "Mehr Power!" - "Ich glaube nicht, Tim!" ...
Auch wenn ich damals zum Glück in der Traveller Simulation glücklich war, haben mich diese Leute immer so sehr angekotzt, dass ich die alte Garagenhoftradition des 'das diskutiert meine Faust gern mal mit Deiner Nase, Du Depp!" wieder einführen wollte. "Leider" lebte ich damals gerade in meine pazifistischen Phase...

Das Thema ist also über 30 Jahre alt und immer noch genau SO bescheuert.

So, jetzt nimmt sich jeder noch ein paar Kekse, und ab nach draussen!
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: First Orko am 23.01.2024 | 09:03
Schon damals auf dem alten Garagenhof war allen klar, dass die in Inanspruchnahme des "nein, bin ich nicht" (eigentlich nur aber immer dann) legitim war, wenn alle damit leben konnten. !

"Nein, bin ich nicht" war nur dann okay, wenn man das richtige Standing hatte. Wer in der Hackordnung weiter unten war, konnte sich das nicht erlauben und wurde damit zum Opfer degradiert, welches alles hinzunehmen hat. Damit ist "Nein, bin ich nicht" eine frühe, erste Ausprägung des Establishments und (Spiel)Regeln sind essentielle Werkzeuge, diesen Status Quo zu bereinigen und die Machverhältnisse unter allen Teilnehmenden gleich zu verteilen!
Daraus folgt: Wer schummelt ist ein Kapital-getriebener Bonze und Spielregeln sind Kernidentifikation und wichtiges Werkzeug der hart arbeitenden Spielerschaft wider der Willkür des Establishments!

....beißt in den Keks und trollt sich   ~;D
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 09:14
"Nein, bin ich nicht" war nur dann okay, wenn man das richtige Standing hatte.

Bei uns nicht. Aber ich bin auch wesentlich ältererer als wie Du, junger Padawan.
("Padawan" ist auch so eine beknackte Wort-Erfindung der GenZ.)
und abgeshen davon:

"Watt, wer bis du denn? Misch Dich in unser Spiel nicht ein! Hau ab!"  8]

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 23.01.2024 | 09:18
Danke für den Keks Bopa (Mit vollem Mund sprechend)

Darf ich noch erwähnen dass meine Sandkasten Freundin und ich das tatsächlich ohne spezielle Regeln geschafft haben?
Wir haben eine Welt erschaffen und unsere Rollen gespielt. Vielleicht weil wir ohne Peng Peng gespielt haben.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 09:20
Darf ich noch erwähnen dass meine Sandkasten Freundin und ich das tatsächlich ohne spezielle Regeln geschafft haben?
Wir haben eine Welt erschaffen und unsere Rollen gespielt. Vielleicht weil wir ohne Peng Peng gespielt haben.

Sandboxing & Worldbuilding in Regeln gefasst?
Marc Miller wäre so stolz auf Euch gewesen.
Nimm noch nen Keks!
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 23.01.2024 | 09:35
Und weil wir es alle leid waren, frustriert, manchmal mit den Blessuren der darauf folgenden Rauferei verziert nach Hause zu humpeln, hat sich Gary damals mal Gedanken gemacht.
Okay, lass uns das mal ein für alle mal in Regeln packen, wer wen wann trifft, wer was kann und wer was hat.

Dafür haben wir uns dann geprügelt, wer Spielleiter sein darf, und der Verlierer ist dann mit Blessuren heimgegangen. Großer Fortschritt...  ::)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Blizzard am 23.01.2024 | 09:37
Hm, also eigentlich ist (Tisch)Rollenspiel doch im Grunde genommen nichts Anderes als die moderne , weiterentwickelte Version von dem hier:
(https://i.pinimg.com/originals/ce/e2/bc/cee2bcb2408986d02920c81dcdd55c3a.jpg)
oder ?  ~;D

Früher hat man halt nen Stein geworfen (und so "ausgewürfelt"), heute nutzt man eben Würfel und sitzt am Spieltisch...Früher war alles besser mehr Lametta Bewegung (im Spiel)... :korvin:
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 09:38
Dafür haben wir uns dann geprügelt, wer Spielleiter sein darf, und der Verlierer ist dann mit Blessuren heimgegangen. Großer Fortschritt...  ::)
Bei uns musste der Verlierer immer leiten. So ist die Welt...

Und Blizzard hat die Urform der Battlemap wiedergefunden damals noch von Carl Philipp Gottlieb erfunden.
Auch für dich noch nen Keks, in Gedenken an den alten Carl.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 23.01.2024 | 09:39
Sandboxing & Worldbuilding in Regeln gefasst?
Marc Miller wäre so stolz auf Euch, wenn ihn das interessieren würde.
Nimm noch nen Keks!
Naja, den Streit gab es eher dann mal, wenn meine Freundin lieber noch weiter Worldbuilden wollte (Perfektionistin) und ich lieber schon spielen wollte.

Aber beim Spielen selbst - gab's kein Gerangel. Vermutlich weil wir auf ner ähnlichen Wellenlänge lagen.

Wir sind auch noch befreundet. Und spielen jetzt Reallife. ~;D

Von daher glaube ich auch jedem der Erzählrollenspiel spielt und/ oder Spielleiterlos, dass das funktionieren kann.

(Auch wenn ich selbst fürs Spiel die Würfel rolle)
@
tartex, Boba
Dann habt ihr praktisch hartes LARP gespielt, um die Rollen zu klären.:-)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: ghoul am 23.01.2024 | 09:40
Bei uns musste der Verlierer immer leiten. So ist die Welt...

Top from the bottom.  ;D

Aber:
 :btt:
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 09:48
Aber:
 :btt:

Dann wiederhole ich noch mal:

Das hängt ganz davon ab, unter welcher Prämisse, die Leute, die gemeinsam am Tisch (oder vor der Cam) sitzen, das Spiel spielen.

Und ich finde, genau dieser Punkt wird in diesem Thema zu wenig differenziert und deswegen wird der Ton auch mal leicht scharf (überflüssiger Weise).
und ergänze um:
Und ganz bestimmt, war allen klar, dass jemand Außenstehendes sich da nicht wertend einzumischen hat.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Sphyxis am 23.01.2024 | 10:18
...Hier sollte mensch vielleicht noch hinzufügen, dass wenn am realen Spieltisch gewürfelt wird und man im Sinne des gemeinsamen Spiels das auch so macht, dass alle mitfiebern können (sprich: die Würfel etwas liegenbleiben und nicht innerhalb von Sekunden nach dem Wurf wieder aufgenommen werden), doch eh jeder den Würfelwurf kontrolliert. :D

Oder sehe ich das falsch?
Ist dann viellleicht eher ein Thema von Onlimerunden und bei Würfelappnutzern...?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 23.01.2024 | 10:18
Früher hat man halt nen Stein geworfen (und so "ausgewürfelt"), heute nutzt man eben Würfel und sitzt am Spieltisch...Früher war alles besser mehr Lametta Bewegung (im Spiel)... :korvin:

Du solltests Lifts (https://preview.drivethrurpg.com/en/product/282603/LIFTS-Ultimate-Pump-Edition) nicht vergessen!

Zitat
LIFTS: Ultimate Pump Edition is a 6-pack of roleplaying games to help you become a better, healthier you. Replacing your dice with exercises, these games are for five (or so) friends who want to play RPGs and get stronger!

:btt:
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 23.01.2024 | 10:27
...Hier sollte mensch vielleicht noch hinzufügen, dass wenn am realen Spieltisch gewürfelt wird und man im Sinne des gemeinsamen Spiels das auch so macht, dass alle mitfiebern können (sprich: die Würfel etwas liegenbleiben und nicht innerhalb von Sekunden nach dem Wurf wieder aufgenommen werden), doch eh jeder den Würfelwurf kontrolliert. :D

Oder sehe ich das falsch?

Ich sehe das genauso. Wenn auf irgendwas gewürfelt wird, das spielentscheidend ist, wollen alle das Ergebnis sehen. Da muss man schon fies vorausplanen, um im dunkelsten Winkel weit vom Blickfeld der anderen sein Ergebnis geheimzuhalten. Aber ich stehe da schon alleine aus Neugier und Begeisterung auf und laufe so ohne Verdachtsmoment zum Schattenspieler rüber, um zu sehen was abgeht. Bin einfach zu enthusiatisch.

Einen Schummler, den ich erlebt habe, hat allerdings durchgehend "Testwürfe" gerollt und wenn ihm die Zahl passte, tat er so als wäre das jetzt der echte Wurf gewesen. Es gibt da doch einige Tricks.

Ein anderer (diesmal Online-Spieler) hat seine Kamera aufs Würfelergebnis ausgerichtet, nachdem die Würfel lagen. Aber natürlich hat er sie sich einfach vorher zurechtlegen können. Der Typ bestand aber sowieso nur aus Red Flags.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 10:31
...Hier sollte mensch vielleicht noch hinzufügen, dass wenn am realen Spieltisch gewürfelt wird und man im Sinne des gemeinsamen Spiels das auch so macht, dass alle mitfiebern können (sprich: die Würfel etwas liegenbleiben und nicht innerhalb von Sekunden nach dem Wurf wieder aufgenommen werden), doch eh jeder den Würfelwurf kontrolliert. :D

Oder sehe ich das falsch?
Ich hab ein paar Würfelschummler beim Rollenspiel erlebt und die setzen sich dann eher dahin wo wenige Augen noch Details lesen können, nehmen geschickte Würfel/Zahlen Farbkombis (durchsichte Juwelenwürfel mit weisser Schrift) oder arbeiten sogar mit falschen Würfeln. Wir hatten einmal jemand mit einem W20, der aber nur Zahlen von 1-10 (die aber doppelt) hatte. Blöd nur, das wir kein DSA gespielt haben, sondern AD&D(2nd)...
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 23.01.2024 | 10:36
Wir hatten einmal jemand mit einem W20, der aber nur Zahlen von 1-10 (die aber doppelt) hatte. Blöd nur, das wir kein DSA gespielt haben, sondern AD&D(2nd)...

An diese Würfel kann ich mich erinnern, die waren glaube ich bei Cry Havoc dabei, und ich dachte mir damals auch "Ha, damit könnte man bei DSA bescheißen!".

Ohne es je gemacht zu haben, ich verstehe den Reiz dabei auch gar nicht. Einige der abgefahrensten und geilsten RPG-Situationen, die ich erlebt habe, kamen durch grauenhafte Versagerwürfe zustande. Das muss das Boot abkönnen, was für Memmen wollen denn niemals ein Scheitern ertragen müssen?
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 23.01.2024 | 10:50
Das muss das Boot abkönnen, was für Memmen wollen denn niemals ein Scheitern ertragen müssen?

An meinen Tischen waren das Leute, bei denen im realen Leben viel nicht klappte.  :'(
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: nobody@home am 23.01.2024 | 10:56
Wir hatten einmal jemand mit einem W20, der aber nur Zahlen von 1-10 (die aber doppelt) hatte. Blöd nur, das wir kein DSA gespielt haben, sondern AD&D(2nd)...

Einen von denen habe ich, glaube ich, auch noch irgendwo herumliegen. Muß irgendwo auf Herstellerseite eine Verlegenheitslösung zur Herstellung von W10 gewesen sein, ähnlich, wie man manchmal auch "echte" W3 findet, die einfach aus einem W6 mit zweimal ein bis drei Augen bestehen...
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 10:59
An diese Würfel kann ich mich erinnern, die waren glaube ich bei Cry Havoc dabei, und ich dachte mir damals auch "Ha, damit könnte man bei DSA bescheißen!".

Ohne es je gemacht zu haben, ich verstehe den Reiz dabei auch gar nicht. Einige der abgefahrensten und geilsten RPG-Situationen, die ich erlebt habe, kamen durch grauenhafte Versagerwürfe zustande. Das muss das Boot abkönnen, was für Memmen wollen denn niemals ein Scheitern ertragen müssen?
Ja, aber ist aber nicht das Thema der ganzen Prinzipienreiter...
Ich hatte das gerade erst in der letzten Sitzung unseres SciFi Homebrews. Und um nicht alle mit der Story zuzuschwallen, pack ich das mal in nen Spoiler.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 23.01.2024 | 11:01
Einen von denen habe ich, glaube ich, auch noch irgendwo herumliegen. Muß irgendwo auf Herstellerseite eine Verlegenheitslösung zur Herstellung von W10 gewesen sein, n...

Es gibt Leute, die Würfel, die keine Platonischen Körper (https://de.wikipedia.org/wiki/Platonischer_K%C3%B6rper) sind, nicht ausstehen können. Da ist das keine Verlegenheitslösung.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 23.01.2024 | 11:01
@Boba:  ;D ;D ;D

Wobei die Steampunkrivalen da bestimmt gedacht haben "Boah, sind die Typen hart drauf, da springt einfach mal einer in den Tod, um uns ihre Entschlossenheit zu zeigen, mit denen legen wir uns besser nicht an!" Also letztendlich doch ein Erfolg!
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 11:10
...hab oben den Spoiler noch mal ergänzt...
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: First Orko am 23.01.2024 | 11:33
Ohne es je gemacht zu haben, ich verstehe den Reiz dabei auch gar nicht. Einige der abgefahrensten und geilsten RPG-Situationen, die ich erlebt habe, kamen durch grauenhafte Versagerwürfe zustande. Das muss das Boot abkönnen, was für Memmen wollen denn niemals ein Scheitern ertragen müssen?

Ich kenne so Situationen, wie Boba es im Spoiler beschrieben hat, auch noch zur Genüge. Ich kann mir vorstellen, dass der Grad des Verständnisses für Würfeldrehen abhängig ist von der ursprünglichen Motivation und Prägung. Die Wargaming-Tradition ist ja nur eine Strömung, die ins Rollenspiel führt. Von dort aus gesehen ist es tendenziell zweitrangig, was genau schiefgeht und wie das in der Spielwelt wirkt: Entscheidend ist, was man ggf. an Ressource verloren hat und wie man die daraus entstehende Situation zum Vorteil drehen kann.
Nun kann man aber auch über das Sich-in-eine-phantatische-Welt-versetzen ins Hobby finden, wo die Identifikation mit dem Charakter sehr viel stärker ist und dieser mehr zum Avatar in der Welt wird, denn zur reinen Spielfigur. Als solcher empfindet man Niederlagen als sehr viel persönlicher, als über den taktischen Außenblick. Wenn da SL und Gruppe nicht abseits schlechter Würfelergebnisse das im Auge behalten, was sie in der Welt darstellen wollen, kann das durch allzu negative Interpretation der Aktion in Slapstick abgleiten... was wiederum eine Eigendynamik annehmen kann, wo dann aus der Eigenvorstellung des "Begabten Magiernovizen Xenan, der Gelehrig" schnell die Fremdzuschreibung "Xenan, der Unfähige" wird. Ziemlich so ist das einem Mitspieler in einer alten Runde mal passiert. Und guess what? Der Spieler kam dann plötzlich mit von neuen, von "Fans im Internet" erstellten Charakterschablonen an.. die in allen Werten natürlich besser waren! Das hat er nicht gemacht, weil er alle dominieren wollte: Sondern weil er sich vor dem Lächerlichmachen seines SC schützen wollte. Aktion => Reaktion.

Um solche Situationen zu vermeiden ist imho ein gewisses, soziales Fingerspitzengefühl und Softskills (insb. auf seiten der SL) deutlich hilfreicher, als die Verurteilung als Schummler in Verbindung mit prinzipiellen Pochen auf Regeleinhaltung und vermeintlich ironisch gemeinte  Herabwürdigung durch Begriff wie "Memme" und "Waschlappen".

Denn es kann auch implizite Forderungen nach einer Regel geben wie "ich will, dass mein SC in der Welt ernst genommen wird, auch wenn die Würfe mal daneben gehen". Und wenn Spielende dieser Regel nur manchmal folgen und beispielsweise bei bestimmten Charakteren Fehlschläge öfter als Werkzeug nutzen, um diese ins Lächerliche zu ziehen - dann kann das ebenso ein Verstoß gegen die Regeln sein: Nämlich gegen die sozialen Regeln.

Um das zu erkennen, ist aber eben das genannte Fingerspitzengefühl notwendig.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: nobody@home am 23.01.2024 | 11:53
Bobas Beispiel zeigt mMn auch ganz gut, daß die Frage danach, wann man überhaupt würfeln soll und worauf, ebenfalls nicht ganz trivial ist. ;) Denn, natürlich: je öfter ich mit einer auch noch so kleinen Fehlschlagschance würfle, um so öfter vergeige ich auch mal einen Wurf mehr oder weniger hart. Das muß nun nicht zwingend jedesmal zum Slapstick führen -- der ist mMn einfach nur eine schlechte Angewohnheit, an deren Entstehen so manche klassische "offizielle" Patzertabelle nicht ganz unbeteiligt sein dürfte --, aber wenn wir in den meisten Spielen eben nicht beispielsweise erst jedesmal würfeln, ob unsere Charaktere jedes einzelne Stück ihrer Ausrüstung in genau diesem Moment auch ja überhaupt richtig bedienen, dann hat das schon seine Gründe...
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 12:56
...aber wenn wir in den meisten Spielen eben nicht beispielsweise erst jedes mal würfeln, ob unsere Charaktere jedes einzelne Stück ihrer Ausrüstung in genau diesem Moment auch ja überhaupt richtig bedienen, dann hat das schon seine Gründe...

Vollkommen okay. Wir würfeln übrigens niemals bei Routine-Situationen. Nur war das absolut keine. (Details spar ich mir)
Und der die Slapstick-Situation war die Reaktion aller Spielenden im "off" am gemeinsamen Spieltisch. Anschließend haben wir ernsthaft weitergespielt und die Situation entsprechend abgehandelt.
Aber auch da ist - finde ich - das Wissen über ein gutes Maß an Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten extrem relevant.
Ich muss wissen, dass mein Spielleiter mich bei einem Patzer nicht in die Pfanne haut, meinen Charakter eben nicht kurzerhand killt oder zur Witzfigur verkommen lässt. Denn das will ich nicht, das hab ich schon in den 1980ern gehasst und damals hatten wir wenigstens die Ausrede, dass wir extrem pubertierende (eingeschränkte Sozialkompetenz) Teenager waren.
Wenn ich mir dessen aber bewusst bin, dann bin ich auch gerne bereit, interessiert den Würfel häufig rollen zu lassen, weil ich weiß, dass mich das Ergebnis nicht frustrieren wird.

Und ganz ehrlich: Diese Situation wird mich lange begleiten. Hätten wir nicht gewürfelt wäre diese Szene und dieses Spielen einfach im Rauschen der Erinnerung an Rollenspiel untergegangen.
Solche Szenen machen Rollenspiele "remarkable". Und ich würfel gerne öfter, um öfter solche Szenen genießen zu können. Und um auch, um mich später noch mit Schmunzeln daran erinnern zu können.

PS: Was ich nicht erwähnte. Das Erzählrecht bei dem Patzer lag nicht beim Spielleiter sondern bei mir als Spieler. Dementsprechend war es meine Entscheidung, was genau passiert.
Und das ist bei uns auch nicht irgendwie geregelt sondern eher ein "komm, lass mich, ich hab eine Idee" und ist auch genau so ein Maß an gegenseitigem Vertrauen.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Leonidas am 23.01.2024 | 13:17
Ohne es je gemacht zu haben, ich verstehe den Reiz dabei auch gar nicht. Einige der abgefahrensten und geilsten RPG-Situationen, die ich erlebt habe, kamen durch grauenhafte Versagerwürfe zustande.

 :d
Das beste Argument bisher, finde ich.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 23.01.2024 | 14:25
An meinen Tischen waren das Leute, bei denen im realen Leben viel nicht klappte.  :'(
Ich kenne Leute, die wurden schon als sie klein waren von ihren Großeltern im Spiel beschissen.   :D

@
Boba

Das wäre aber schon ein grandioser Tod gewesen.
Würdig für die Darwin Awards
 ~;D
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 23.01.2024 | 14:40
Bobas Beispiel zeigt mMn auch ganz gut, daß die Frage danach, wann man überhaupt würfeln soll und worauf, ebenfalls nicht ganz trivial ist. ;) Denn, natürlich: je öfter ich mit einer auch noch so kleinen Fehlschlagschance würfle, um so öfter vergeige ich auch mal einen Wurf mehr oder weniger hart. Das muß nun nicht zwingend jedesmal zum Slapstick führen -- der ist mMn einfach nur eine schlechte Angewohnheit, an deren Entstehen so manche klassische "offizielle" Patzertabelle nicht ganz unbeteiligt sein dürfte --, aber wenn wir in den meisten Spielen eben nicht beispielsweise erst jedesmal würfeln, ob unsere Charaktere jedes einzelne Stück ihrer Ausrüstung in genau diesem Moment auch ja überhaupt richtig bedienen, dann hat das schon seine Gründe...
Ich gehe davon aus dass in den meisten Runden mehr als nötig gewürfelt wird.
Wenn man wollte, könnte man im Rollenspiel auch nur dann würfeln, wenn alle finden, dass der Ausgang einer Situation ungewiss ist. Oder wenn es dabei größere Risiken gibt.

Doch auch das oder sogar gerade das könnte Spieler mit Versagensangst und Mut zur Täuschung ( Ist widersprüchlich, muss aber beides vorhanden sein) dazu verleiten das Ergebnis in ihrem Sinne zu verändern.

Mein Fazit
Nur weil jmd schummelt, würde ich ihn ganz bestimmt nicht aus der Gruppe werfen.
( Da ist die Dunkelziffer sicher riesig - darauf wette ich)
Ich würde auch darauf verzichten jmd deshalb bloßzustellen.
Aber ich hätte schon fortan ein Auge drauf.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: tartex am 23.01.2024 | 14:44
Ich kenne Leute, die wurden schon als sie klein waren von ihren Großeltern im Spiel beschissen.   :D

Unsere Eltern haben jahrelang beschissen, um uns im einstelligen Alter gewinnen zu lassen. Sehr nervig!

(Damit meine ich "unter ihren Fähigkeiten gespielt"...)
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 23.01.2024 | 14:49
Unsere Eltern haben jahrelang beschissen, um uns im einstelligen Alter gewinnen zu lassen. Sehr nervig!

(Damit meine ich "unter ihren Fähigkeiten gespielt"...)
Das ist auch nicht lustig, verstehe ich.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Boba Fett am 23.01.2024 | 14:52
@Boba
Das wäre aber schon ein grandioser Tod gewesen.

Um Al Borland zu zitieren: "Ich glaube nicht, Tim!"

Zumindestens würde ich das wieder in Abhängigkeit zu der Art und Weise, wie man gemeinsam Rollenspiel macht, sehen wollen.

In dieser Runde mit unserer Art dieses Rollenspiel zu spielen (wir spielen auch andere Systeme und die auch mit anderem way) wäre das frustrierend gewesen.
Mal abgesehen davon, dass so eine Entscheidung (1Wurf=tot!) alle Mitspieler verunsichert, sich das nächste mal etwas zu trauen.
Dann befinde ich mich wieder in den 1990ern, wo ich mich ärgere aber nicht wundere, warum so viele Leute lieber Magic zocken gehen, als gemeinsam am Tisch was zu erleben.

In anderen Spielen (Warhammer FRP?) gern. In einer anderen (weniger bedeutungslose Ursache) Situation auch. Bei dieser Runde in dieser Situation: war optimal, wie es gelaufen ist.
Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: Issi am 23.01.2024 | 15:03
Um Al Borland zu zitieren: "Ich glaube nicht, Tim!"

Zumindestens würde ich das wieder in Abhängigkeit zu der Art und Weise, wie man gemeinsam Rollenspiel macht, sehen wollen.
Grandios im Sinne von "Darkside Sachen zum Lachen."

Meine eine Figur wurde kurz nach ihrer Erschaffung von einer gigantischen Klospülung erfasst. Eine andere zu Tode geheilt.

Mich würde ein Wurf= Tod auch verunsichern andererseits gibt es Situationen ( Wie bei dem Sprung unseres Paladin von einem Turm in meinen letzten Beiträgen) wo so ein Hopp oder Topp Wurf durchaus mal gerechtfertigt sein kann.

Wäre es meine Figur gewesen, hätte ich bei einem Fehlschlag nicht auf SL Gnade gehofft, sondern den Tod der Figur akzeptiert. ( Besagter Spieler ebenfalls)
(Das wäre dann auch so ein Darkside Ding gewesen  ~;D)

Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: flaschengeist am 23.01.2024 | 22:18
So, Kinder, bitte hinsetzen. Opa Boba erzählt mal von Kurz nach die Pyramidenbau.
Passt gut auf und wer was nicht versteht, fragt am Ende, das meiste erklärt sich aber mit "ja, das war früher wirklich so".

Danke dafür, Boba :d. Ich liebe es, wenn ein Beitrag gleichermaßen treffend und humoristisch ist (besonders diesen Satz fand ich extrem lustig:"Da sind echte Beißreflexe entstanden und glaubt mir, Ihr wollt nicht von Boba gebissen werden. Eine Katzenbiß-Infektion ist 'nen Scheiß dagegen.").
Jedenfalls habe auch ich viel Schwarz-Weiß Denke in diesem Faden wahrgenommen. Als gäbe es nur "Kontrollfreaks" und "Schummelarschlöcher" und nichts dazwischen. Das wäre, wie wenn man in Beziehungsdingen sagt, es gibt nur "als Jungfrau in die Ehe und bis dass der Tod euch scheidet" und "Kommune mit der Regel, jeder muss mit jedem schlafen".

Bobas Beispiel zeigt mMn auch ganz gut, daß die Frage danach, wann man überhaupt würfeln soll und worauf, ebenfalls nicht ganz trivial ist. ;) Denn, natürlich: je öfter ich mit einer auch noch so kleinen Fehlschlagschance würfle, um so öfter vergeige ich auch mal einen Wurf mehr oder weniger hart. Das muß nun nicht zwingend jedesmal zum Slapstick führen -- der ist mMn einfach nur eine schlechte Angewohnheit, an deren Entstehen so manche klassische "offizielle" Patzertabelle nicht ganz unbeteiligt sein dürfte --, aber wenn wir in den meisten Spielen eben nicht beispielsweise erst jedesmal würfeln, ob unsere Charaktere jedes einzelne Stück ihrer Ausrüstung in genau diesem Moment auch ja überhaupt richtig bedienen, dann hat das schon seine Gründe...

Das lässt sich aber auch systemseitig unabhängig davon lösen, wie oft man würfeln lässt, und zwar durch drei Elemente:

1. Mehr als einen Würfel verwenden
2. Einen "Skill-Modifier", der in Relation zur Würfelrange bei höherer Kompetenz (deutlich) überwiegt
3. Keine kritischen Patzer, die allein von Würfeln abhängen (sondern allenfalls vom Gesamtergebnis Würfelwurf+Skill)


Titel: Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
Beitrag von: unicum am 23.01.2024 | 22:58
Ich gehöre zwar nicht der Fraktion an
"Die Würfel kennen die Geschichte und sie haben humor"

Aber trozdem muss ich sagen das sich auch aus Patzern schon schöne Geschichten entwickelt haben und ich erinnere mich an einen kritischen Erfolg wo ich meine Mitspielerin fassungslos angesehen habe als die eine versklavte NSC Magierin gegrillt hat und sie sich super darüber freute (und danach "ach das wusste ich doch nicht,..." - "hast du geschlafen als es erklärt wurde?").

Also die Würfel,... kennen einen Schei... - aber auch aus unvorhergesehenen Dingen und Niederlagen entwickeln sich interessante Geschichten.

ps: Ich finde mich nicht bei "Kontrollfreak", wäre mir viel zu anstrengend das alles nachzuschauen. Aber wenn ich trozdem mal dahiner kommen sollte, würde ich das als starken vertrauensbruch sehen und durchaus konsequenzen ziehen. In meinen Heimrunden würde ich sagen kenne ich keinen dem ich sowas zutrauen würde und auf Cons? Naja - es gibt so viel andere - und leichter herauszufindende Gründe mit gewissen Leuten nicht zu spielen, das bekomm ich schon nach ein paar minuten smalltalk raus. (etwa wenn jemand gloatet