Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Pilger am 17.07.2004 | 15:56

Titel: Hausbau
Beitrag von: Pilger am 17.07.2004 | 15:56
Hier mal ein paar Fotos meines aktuellen Bauprojektes:

(http://rpg-welten.de/postings/siffbudebau.jpg)
(http://rpg-welten.de/postings/siffbudebau2.jpg)
(http://rpg-welten.de/postings/siffbudebau3.jpg)
(http://rpg-welten.de/postings/siffbudebau4.jpg)

...das noch nicht fertig ist :)
Titel: Re: Hausbau
Beitrag von: Meister Analion am 17.07.2004 | 16:24
Gefällt mir sehr gut, habe schon schlechteres in GW-Publikationen gesehen.
Titel: Re: Hausbau
Beitrag von: Asdrubael am 19.07.2004 | 09:24
wow!

Machst du das für dich oder Ebay?  ;D

Wann ist das nächste Spiel bei dir?
Titel: Re: Hausbau
Beitrag von: Pilger am 20.07.2004 | 17:11
Machst du das für dich oder Ebay?  ;D
Für mich, sonst würd ich ja nur noch basteln ;)

Zitat
Wann ist das nächste Spiel bei dir?
Ich benutze mein Gelände wenn nur für Mordheim (zu faul für ganze Regimenter bin) oder aber - das ist wohl der Hauptverwendungszweck - für meine wöchentliche Rollenspielrunde, um den Kämpfen auszuschmücken (weshalb das Haus auch in allen Stockwerken begehbar ist) :)
Titel: Re: Hausbau
Beitrag von: Crujach am 20.07.2004 | 18:53
maximum Respekt!
wie kommst  du an die Holsstäbchen dran? Baumarkt? Womit hast du das Steinerne Erdgeschoss im Bild 1 gemacht?

sehen auf jeden Fall sehr gut aus!
Titel: Re: Hausbau
Beitrag von: Pilger am 21.07.2004 | 00:15
maximum Respekt!
Vielen Dank :)
Zitat
wie kommst  du an die Holsstäbchen dran? Baumarkt?
Sagen wir so: Es gibt da eine "Schnellimbiss"-kette, die die Dinger zum Kaffeeumrühren anbietet. Irgendwie grabsche ich da wohl nicht dezent genug zu... ::)

Die dickeren, angeschinitzten "Balken" sind jedoch aus dem klassischen Balsaholz - nur für die vielen Dielen und Verschläge wäre es zu teuer.

Zitat
Womit hast du das Steinerne Erdgeschoss im Bild 1 gemacht?
Hör bloss auf - großer Reinfall: Das ist perforierter Karton (so Postkartengröße) mit Ziegelmuster. Leider sind die "Rillen" so "flach", dass Trockenbürsten echt ziemlich mistig darauf funktioniert und ich schon mehrmals diverse Stellen neu anfangen musste.:-\
In Zukunft dann lieber ganz nostalgisch kleine Pappstücke als Ziegel aufkleben oder besser gleich mit Schaumpappe ziegeln.
Titel: Re: Hausbau
Beitrag von: Althalus am 21.07.2004 | 16:15
Oder sich ne Gußform von HirstArts zulegen. ;)
Titel: Re: Hausbau
Beitrag von: Crujach am 21.07.2004 | 17:49
@Pilger: ok ich bin selten im 'Schnellimbiss' aber ich weiss wovon du redest...
*g* die Idee mit ner Postkarte ist ja mal witzig....

*auchmalüberlegthatteeinpaarHäuserzubauen*
Titel: Re: Hausbau
Beitrag von: Pilger am 22.07.2004 | 12:00
*g* die Idee mit ner Postkarte ist ja mal witzig....
Also das war schon extra Karton aus nem Bastelgeschäft (die verticken die Teile in Postkartengröße) - doch die Perforierung ist Schrott, da zu gering. Fast wie 'n glattes Blatt.